ТИТУТ ist dem programm mÄrz 2017haus-wittgenstein.at/assets/programm_märz_17_web.pdf ·...

7
40 JAHRE BULGARISCHES KULTURINSTITUT HAUS WITTGENSTEIN WIEN 2017 1977 40 ГОДИНИ БЪЛГАРСКИ КУЛТУРЕН ИНСТИТУТ ДОМ ВИТГЕНЩАЙН ВИЕНА IST DEM www.haus-wittgenstein.at 1030 WIEN, PARKGASSE 18, TEL. 713 31 64 BULGARISCHES KULTURINSTITUT HAUS WITTGENSTEIN PROGRAMM MÄRZ 2017

Upload: others

Post on 04-Aug-2020

2 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: ТИТУТ IST DEM PROGRAMM MÄRZ 2017haus-wittgenstein.at/assets/programm_märz_17_web.pdf · 2017-03-22 · 2017 jahre bulgarisches turinstitut wittgenstein wien 1977 ИНИ ТИТУТ

40 JA

HRE

BULG

ARISC

HES

KULTU

RINST

ITUT

HAUS

WITTGEN

STEIN

WIE

N2017197

7

40 ГОД

ИНИ

БЪЛГАРСКИ КУЛТУРЕН ИНСТИТУТ

ДОМ

ВИТГЕН

ЩАЙН

ВИЕН

А

IST DEM

www.haus-wittgenstein.at

1030 WIEN, PARKGASSE 18, TEL. 713 31 64

BULGARISCHES KULTURINSTITUTHAUS WITTGENSTEIN

PROGRAMMMÄRZ 2017

Page 2: ТИТУТ IST DEM PROGRAMM MÄRZ 2017haus-wittgenstein.at/assets/programm_märz_17_web.pdf · 2017-03-22 · 2017 jahre bulgarisches turinstitut wittgenstein wien 1977 ИНИ ТИТУТ

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

GALERIE PARTERRE EINTRITT FREI

Мартенички Петя Йорданова

Мартенички бели, бели и червени, де и как сте взели багрите червени?

Пролет щом ви зърне тука при децата, бързо тя ще върне птиците в гнездата.

Храсти разцъфтели, листите зелени. Мартенички бели, бели и червени.

Martenitza ( мартеница), ist ein rot-weißes Schmuckstück, das jedes Jahr im Monat März nach einem alten Brauch

getragen wird. Dieser beliebte bulgarische Brauch stammt aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert n. Chr.

und wurde seit dieser frühen Zeit gepflegt.

VARIATIONEN IN FARBE

Öl und Aquarell

Eine Ausstellung von Nikolay Yanakiev

1954 - geboren 23. Juni in Dupnitsa, Bulgarien

1973 - Abschluss von der School of Fine Arts in Sofia

1981 - Studium an der National Academy of Arts, Fachrichtung „Malerei“ in der Klasse der Prof. Svetlin Roussev. Lebt und arbeitet in Sofia.

Auszeichnungen

• Akzeptiertes Mitglied der International Academy „Graecia - Marino“, Italien • Special Award für Malerei des Ministeriums für Kultur - 13. Internationale Biennale für Humor und Satire in der Kunst Gabrovo, Bulgarien • Akzeptiertes Mitglied der Association „Herbstsalon“, Paris, Frankreich • Der Preis der Porträtabteilung auf der Allgemeinen Ausstellung der Schönen Künste, Sofia, Bulgarien • Kavalier der Internationalen Akademie für zeitgenössische Kunst, Akade- mische Palmen von Vermeil, Belgien und noch sehr viele andere

Mitglied der Union der bulgarischen Künstler

Werke von Nikolai Yanakiev sind im Besitz der National Gallery, Art Gallery, National Gallery of Fine Arts in Valletta, Malta, Sammlung UNESCO Bur-genland, Österreich, Sammlung Ludwig in Köln, und in mehreren privaten Sammlungen

Teilnahme an internationalen Aus-stellungen in: Bulgarien, China, Grie- chenland, Frankreich / Herbstsalon, UNESCO/,Schweiz ,USA ,Japan, Österreich, Italien, Venezuela und noch viele andere.

Selbständige Ausstellungen in: Luxemburg, Bulgarien, Schweiz, Israel, Kroatien, Deutschland, Ungarn, USA, Frankreich, Malta, Syrien, Finnland, Zypern, Österreich noch viele andere.

M I T T W O C H

0 1 . 0 3 2 0 1 719:00 UHR

DAS JAHRESPROGRAMM 2017 IST UNSEREM 40-JÄHRIGEN GRÜNDUNGSJUBILÄUM GEWIDMET

Page 3: ТИТУТ IST DEM PROGRAMM MÄRZ 2017haus-wittgenstein.at/assets/programm_märz_17_web.pdf · 2017-03-22 · 2017 jahre bulgarisches turinstitut wittgenstein wien 1977 ИНИ ТИТУТ

FESTLICHE VERANSTALTUNG

THEATERSAALEINTRITT FREI

anlässlich des Nationalfeiertages der Republik Bulgarien

PROGRAMM18.00 Uhr BEGRÜSSUNG

Prof. h. c. Dr. habil. Rumjana Koneva

FESTREDE

S. E. Dr. Ivan Sirakov

Botschafter der Republik Bulgarien

in der Republik Österreich

18.30 Uhr REZITATION

Auftritt der Schüler der Bulgarischen Schule Hl. Kyrill und Method in Wien

19.00 Uhr FESTLICHES KONZERT

NINA NIKOLINA - ETHNO PROJECT

Nina Nikolina – Vokal

Kalin Veliov – Percussion, Programming, DJ

Milen Kukosharov – Klavier

20.00 Uhr Auftritt der Bulgarischen Volkstanzgruppen

Kitka und Pendari

FESTLICHE VERANSTALTUNG

DER 3. MÄRZ IST DER NATIONALFEIERTAG

DER REPUBLIK BULGARIEN. AN DIESEM TAG ERINNERT MAN SICH AN DIE BEFREIUNG BULGARIENS UND

DIE ZAHLREICHEN OPFER, DIE IM KAMPF FÜR DEN FRIEDEN GEFALLEN SIND.

Der 3. März 1878 zeichnet den Beginn des Dritten Bulgarischen Reiches ab.

Bulgarien, gegründet im Jahre 681 n. Chr., ist bis zum 14. Jahrhundert ein europäisches Land mit einem reichen Schrifttum und einer vielfältig entwickelten Kultur - ein Land der Renaissance. Die jahrhundertelange Herrschaft des Osmanischen Reiches auf der Balkanhalbinsel hat die autonome Entwicklung der bulgarischen Kunst und Kultur sowie jene der Nachbarländer stark beeinträchtigt. Im Kampf für die Befreiung der Bulgaren beschäftigte man sich mit den Fragen nach nationaler Identität, der Verbundenheit mit den anderen Balkanvölkern sowie deren kultureller Gemeinsamkeiten. Man erkannte die starke Macht der Kunst und der Kultur, die im tapferen Streben nach Freiheit deutlich wurde.

Mit seiner Befreiung am 3.März 1878 kehrt Bulgarien in seine europäische

Familie zurück, die ein Symbol für die Solidarität zwischen den Völkern ist.

Der 3. März wird seit 1888 als Tag der Befreiung Bulgariens

von der Osmanischen Herrschaft gefeiert. Nationalfeiertag ist er seit 1990.

F R E I T A G

0 3 . 0 32 0 1 718:00 UHR

DAS JAHRESPROGRAMM 2017 IST UNSEREM 40-JÄHRIGEN GRÜNDUNGSJUBILÄUM GEWIDMET

Page 4: ТИТУТ IST DEM PROGRAMM MÄRZ 2017haus-wittgenstein.at/assets/programm_märz_17_web.pdf · 2017-03-22 · 2017 jahre bulgarisches turinstitut wittgenstein wien 1977 ИНИ ТИТУТ

GALERIE PARTERRE, SAAL 1EINTRITT FREI

GALERIE PARTERRE, SAAL 1EINTRITT FREI

KONZERT KONZERT + CD PRÄSENTATION

HOFFMEISTER UND SEINE FREUNDE

Präsentation von CDs bei Grand Piano mit Ersteinspielungen der Klaviersonaten von Franz Anton Hoffmeister

Biliana Tzinlikova wurde 1974 in Sofi a, Bulgarien geboren.

Nach ihrem Klavierstudium an der Staatlichen Musikakademie in Sofi a (Marina Kapazinskaja) wechselte sie zu Andor Losonczy und Christoph Lieske an die Universität Mozarteum in Salzburg, wo sie 2001 ihr Konzertfachstudium abschloss.

Besonders geprägt wurde Biliana Tzinlikova durch die Begegnung und die Arbeit mit Ruggiero Ricci und Ferenz Rados.

Sie trat als Solistin und Kammermusikerin bei zahlreichen Festivals und promi-nenten Veranstaltern in Europa und den USA auf, darunter die Mozartwoche Salzburg, das Steirische Kammermusikfestival und das Festival in Prussia Cove, Cornwall.

Von 2003-2005 spielte Tzinlikova im Trio mit Mitgliedern der Münchner Philharmoniker. Sie debütierte 2004 im Wiener Konzerthaus.

Von 2014-2015 erschienen 3 CDs mit Welt-Ersteinspielungen der Klavierso-naten von Franz Anton Hoffmeister bei Grand Piano, Naxos International.

2016 erschien ihre nächste CD mit Welt-Ersteinspielungen der Variationen von Stephen Heller.

Biliana Tzinlikova lebt mit ihrer Familie in Salzburg, wo sie seit 2001 an der Universität Mozarteum unterrichtet.

Am 10. März gastieren die jungen talentierten Studenten der Nationalen Musikakademie namens Prof. Pantscho Vladigeroffim BKI Haus Wittgenstein.

Die Sopranistin Lilia Ilieva, der Klarinettist David Kokontschev und der Pianist Simeon Statkov werden mit Meisterwerken der Weltklassik und bulgarischen Stücken auftreten.

Diese Veranstaltung stellt die Tradition einer kulturellen Zusam-menarbeit zwischen den beiden Institutionen wieder her. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit sind schöne Konzerte und kulturelle Aktivitäten geplant, die der bulgarischen EU-Präsi-dentschaft gewidmet sind.

Dank der Gastfreundschaft des BKI Haus Wittgenstein Wien haben die jungen Musiker die Möglichkeit dem Wiener Publikum ihre Kunst zu präsentieren.

Im Program: Dimitar Nenov, W. A. Mozart, Giacomo Puccini, Carl Maria von Weber, Jovcho Krushev, A. Dvorak, Franz Lehár, Lubomir Pipkov

F R E I T A G

17. 0 32 0 1 719:00 UHR

F R E I T A G

10 . 0 32 0 1 719:00 UHR

DAS JAHRESPROGRAMM 2017 IST UNSEREM 40-JÄHRIGEN GRÜNDUNGSJUBILÄUM GEWIDMET

Page 5: ТИТУТ IST DEM PROGRAMM MÄRZ 2017haus-wittgenstein.at/assets/programm_märz_17_web.pdf · 2017-03-22 · 2017 jahre bulgarisches turinstitut wittgenstein wien 1977 ИНИ ТИТУТ

БЪЛГАРИЯ –

А н т о Л о Г И Я

ЛЮБоВ¦

БЪЛ

ГАРИ

Я Л

ЮБо

ВА

нт

оЛ

оГ

ИЯ

GALERIE PARTERRE, SAAL 1EINTRITT FREI

BUCHPRÄSENTATION

GALERIE PARTERRE, SAAL 1EINTRITT FREI

Ivan Granitski

Geboren am 24.12.1953 in Sofi a. Studierte Journalistik an der Sofi oter Universität. Arbeitete als Redakteur und stellv. Chefredakteur der Zei-tung Puls, stellv. Chefredakteur der Literaturen Front, Chefredakteur der Zeitschrift Tcherno i bjalo, Direktor des Christo Botev-Verlags, Ge-neraldirektor des Bulgarischen Nationalen Fern-sehens, Gründer des Verlags Saharii Stojanov, Chefredakteur der Zeitschrift Vezni und Direktor des Geo Milev- Verlags.

Ivan Granitski ist Autor von über 30 Werken mit Poesie, Kritik und Publizistik.Herr Granitski ist Doktor der philosophischen Wissenschaften.Als Autor schrieb er Gedichtbände, die in Serbien und Maze-donien herausgegeben und auch ins Russische, Tschechische und Polnische übersetzt wurden. Ivan Granitski wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet.

Dr. Bojan Angelov

Geboren am 27.8.1955 in Panagjuriste. Im Jahre 1980 hat er sein Diplom an der Sofi oter Universität im Fach Philosophie und Bulgarische Philologie ge-macht. Er war als Redakteur und Chef-Redakteur in verschiedenen Sofi oter Presseausgaben, im Kulturministerium, an der Akademie der Wissenschaften und im Komitee für Rundfunk und Fernsehen tätig.

Seit Anfang 2013 ist er Direktor des Verlags Balgarski pisatel (Bulgarischer Schriftsteller). Seine literarischen Werke wurden in viele Sprachen übersetzt. Er selbst übersetzt aus dem Deutschen, Französischen und Griechischen. Dr. Angelov wurde mit vielen literarischen Preisen ausgezeichnet.

Seit 2014 ist er Vorsitzender des Verbandes der bulgarischen Schriftsteller.

Dimitar Christov ist Autor von Lyrikbänden, Theaterstücken, Übersetzun-gen, Publizistik und Literaturkritik. Er wurde am 17. Mai 1957 in Blagoevgrad geboren und studierte Bulgaristik und Rethorik (Redekunst) an der Sofi oter Universität.

Er war als Experte im Kulturministerium und als Direktor des Bulgarischen Kulturinstituts in Skopje tätig. Im Verband der bulgarischen Schriftsteller leitet er die Internationale Abteilung und die Kommunikationsabteilung.

BULGARIEN – LIEBE (BULGARIEN BEDEUTET LIEBE)Eine neue Anthologie mit Meisterwerken der klassischenbulgarischen Poesie mit ausgewählten Werken unserer

gegenwärtigen Lyriker

(in bulgarischer Sprache)

Die poetische Anthologie BULGARIEN - LIEBE des Verlags Balgarski pisatel2016 umfasst die Inspiration von Dichterinnen und Dichtern verschiedener Generationen, welche unser Land und die Menschen auf die gleiche Weise verehren.

Die Anthologie beginnt mit Tatkovina (Heimat) von Petko Slaveykov, einem Gedicht, das in allen Lehrbüchern steht und folgt weiter dem Weg der neuen bulgarischen Poesie, die Aufstände, Kriege, die Wiederauferstanden, Siege und Rausch überwunden hat. Über die Heimat schreiben bedienen sich die Dichter der Worte der heiligen bulgarischen Sprache. Über die Liebe schreibend wecken sie die Hoffnung, dass es auf der Welt auch schöne Dinge gibt. Und der Gedankenstrich zwischen BULGARIEN und LIEBE ist die Brücke, über die sich die Heimatliebe in die Liebe zur Geliebten und zum Geliebten (und umgekehrt) verwandelt.

In der Anthologie sind Grafi ken von Bujan Filtchev, Borislav Stoev, Valentin Startchev, Georgi Tschapkanov, Dimo Kolibarov, Ivan Gazdov, Ivan Ninov, Milko Bojkov, Svetlin Russev und Stoimen Stoilov zu sehen. Die bulgarische bildende Kunst wird schon viele Jahre von Allianz unterstützt und diese Unterstützung wurde in der Gesellschaft gut aufgenommen. Die Herausgabe dieser Anthologie ist wieder durch die Unterstützung von ALLIANZE zu Stande gekommen.

Mitveranstalter: Bulgarische Kulturvereinigung Kyrill und Method

БЪЛ

ГАРИ

Я

M O N T A G

20. 0 32 0 1 719:00 UHR

DAS JAHRESPROGRAMM 2017 IST UNSEREM 40-JÄHRIGEN GRÜNDUNGSJUBILÄUM GEWIDMET

Page 6: ТИТУТ IST DEM PROGRAMM MÄRZ 2017haus-wittgenstein.at/assets/programm_märz_17_web.pdf · 2017-03-22 · 2017 jahre bulgarisches turinstitut wittgenstein wien 1977 ИНИ ТИТУТ

WITH THE SPECIAL PARTICIPATION OF:Philip AVRAMOV, Anton RADITCHEV, Malin KRASTEV, Nikolay URUMOV,Georgi MAMALEV,

Gerasim Georgiev - GERO

STANIMIR

GUMOVKITODAR

TODOROV

FILM BY

IVAYLO PENCHEV

ANETA

SOTIROVASOFIA

BOBCHEVAMILENA

AVRAMOVAELITZA

GRIGOROVA

STARRING:Aneta SOTIROVA, Kitodar TODOROV, Stanimir GUMOV, Milena AVRAMOVA, Sofia BOBCHEVA,

Elitza GRIGOROVA, Vasil BANOV, Plamena GETOVA, Ivaylo DRAGIEV, Svejen MLADENOV, Raisa POLYAKOVA, Tzvetomir IVANOV, Konstantin IKONOMOV, Toni MINASYAN

director: Ivaylo Penchev; screen play: Ivaylo Penchev, Bozhan Petrov, Vesel Tzankov director of photography: Hristo Bakalov a.b.c.; artist: Miroslav Marinov; costume design: Boryana Semerdzhieva; music: Georgi Strezov;

sound design and mix: Momchil Bozhkov (UBFS); editor: Stefan Boyadzhiev; producers: Stoyan Stoyanov, Ivaylo Penchev;

THE LIFE OF A TOURIST IS HELL

WITH THE SPECIAL PARTICIPATION OF:Philip AVRAMOV, Anton RADITCHEV, Malin KRASTEV, Nikolay URUMOV,Georgi MAMALEV,

Gerasim Georgiev - GERO

STANIMIR

GUMOVKITODAR

TODOROV

FILM BY

IVAYLO PENCHEV

ANETA

SOTIROVASOFIA

BOBCHEVAMILENA

AVRAMOVAELITZA

GRIGOROVA

STARRING:Aneta SOTIROVA, Kitodar TODOROV, Stanimir GUMOV, Milena AVRAMOVA, Sofia BOBCHEVA,

Elitza GRIGOROVA, Vasil BANOV, Plamena GETOVA, Ivaylo DRAGIEV, Svejen MLADENOV, Raisa POLYAKOVA, Tzvetomir IVANOV, Konstantin IKONOMOV, Toni MINASYAN

director: Ivaylo Penchev; screen play: Ivaylo Penchev, Bozhan Petrov, Vesel Tzankov director of photography: Hristo Bakalov a.b.c.; artist: Miroslav Marinov; costume design: Boryana Semerdzhieva; music: Georgi Strezov;

sound design and mix: Momchil Bozhkov (UBFS); editor: Stefan Boyadzhiev; producers: Stoyan Stoyanov, Ivaylo Penchev;

THE LIFE OF A TOURIST IS HELL

FILMVORFÜHRUNG

GALERIE PARTERRE, SAAL 1EINTRITT FREI

01 март 2017 г., сряда, 19:00 часа

Откриване на самостоятелната изложба на Николай Яанакиев Вариации в цвят

ГАЛЕРИЯ ПАРТЕР

03 март 2017г., петък, 18:00 часа

Празнична програма, посветена на Националния празник на РепубликаБългария – 3 март.

ТЕАТРАЛНА ЗАЛА

10 март 2017г., петък, 19:00 часа

Концерт на студенти от Националната музикална академияПанчо Владигеров – София

ГАЛЕРИЯ ПАРТЕР, ЗАЛА 1

17 март 2017г., петък, 19:00 часа

Концерт и презентация на новия компакт диск на пианистката Биляна Цинликова

ГАЛЕРИЯ ПАРТЕР, ЗАЛА 1

20 март 2017г., понеделник, 19:00 часа

Представяне на поетичната антология България – Любов Български писател, 2016

ГАЛЕРИЯ ПАРТЕР, ЗАЛА 1

30 март 2017г., четвъртък, 19:00 часа

Прожекция на филма Летовници

ГАЛЕРИЯ ПАРТЕР, ЗАЛА 1

ПРОГРАМА ЗА МАРТ 2017 ГОДИНА

URLAUBERKomödie

Spielfi lm, 120 min.(Original Version, mit englischen Subtiteln)

Eine kleine Gruppe von Gästen versammelte sich in den Ferien zufällig in ei-nem kleinen Hotel am Schwarzen Meer. Alle sind begeistert und träumen von einem spannenden und unvergesslichen Sommer. Eine Reihe von komischen Situationen stellt jedoch jeden Einzelnen der Gruppe auf die Probe, was Glück für ihn eigentlich bedeutet. Viele Schwierigkeiten und Fallen, die auf die Urlauber warten, bringen die Zuschauer zum Lachen. Lachend erkennen sie, dass das Glück in den Beziehungen mit lieben Menschen steckt und nicht im Sand am Strand.

Es spielen: Aneta Sotirova, Stanimir Gamov, Philip Avramov , Anton Radi-chev, Georgi Mamalev, Nikolay Urumov, Gerassim Georgiev-Gero u.a.

Drehbuch: Ivaylo Pentchev, Bojan Petrov, Vessel Tzankov

Regie: Ivaylo Pentchev, Kamera: Christo Bakalov

Auf dem Filmfestival Goldene Rose in Varna und Komisches Filmfest in Gabrovo wurde der Film mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.Dieser Film wurde sowohl in Brüssel im Rahmen des Festivals der bulgarischen Kultur als auch im größten Saal in Prag präsentiert. Weitere Vorführungen sind in London, Rom u. a. geplant.

Nach der Vorführung: Gespräch mit dem Regisseur Ivaylo Pentchev und dem Hauptdarsteller Stanimir Gamov

DONNERSTAG

30. 0 32 0 1 719:00 UHR

DAS JAHRESPROGRAMM 2017 IST UNSEREM 40-JÄHRIGEN GRÜNDUNGSJUBILÄUM GEWIDMET

Page 7: ТИТУТ IST DEM PROGRAMM MÄRZ 2017haus-wittgenstein.at/assets/programm_märz_17_web.pdf · 2017-03-22 · 2017 jahre bulgarisches turinstitut wittgenstein wien 1977 ИНИ ТИТУТ

KONTAKT:Telefon: + 43 1/713 3164Fax: + 43 1/713 4340of� [email protected]

ÖFFNUNGSZEITEN FÜR HAUSBESICHTIGUNGEN:Werktage (Montag bis Freitag) - von 10.00 bis 16.30 Uhrund nach Voranmeldung.www.haus-wittgenstein.at

БЪЛГАРСКИ КУЛТУРЕН ИНСТИТУТ “ДОМ ВИТГЕНЩАЙН”Bulgarisches Kulturinstitut – Haus Wittgenstein

Kulturabteilung der Bulgarischen BotschaftA-1030 Wien, Parkgasse 18

U3 Station Rochusgasse4A Haltestelle Rochusgasse

oder Haltestelle Geusaugasse74A Haltestelle RochusgasseN75 Haltestelle Kundmanngasse

Mit freundlicher Unterstützung von:

Im Rahmen der Veranstaltungen werden Fotos angefertigt. Mit IhrerTeilnahme stimmen Sie der Veröffentlichung zu.

Bulgarisches Kulturinstitut Haus Wittgenstein

Deutsche Korrektur: Stefanie Lammer,

Studentin Slavistik

ВЪЗМОЖНИ СА ПРОМЕНИ В ПРОГРАМАТА! | ÄNDERUNGEN IM MONATSPROGRAMM VORBEHALTEN!