德国基金会 stiftungen

11
亥亥亥亥亥亥亥亥亥亥 2013 亥亥亥亥亥亥 作作: 作作作 (作作作作 TA) 作作: 2012-10-19 作作作 作 18 作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作 2013 作作作作作作作作作作作 作作作作作作作作作作作作作作作 ,: http:// www.helmholtz.cn/ 作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作 http://bbs.sciencenet.cn/home.php? mod=space&uid=320892&do=blog&id=623421&cid=2191858&goto=new ----------------------------------------------------------------- ---------- 作作作 、、: 作作作作 ,, 34000 作 作 作作作 34 作 作作作 。, 作 作作作作作 。、, (作 作 ) 作作作 、、、(作 作 ) (作作作作作) 6作作 体。 作 作作 作作 作作作作作作作 、、、、、、 作 作作作作作作 作作作作作作 作作作作作作作作 、、、、西、、,一。 2007 作 2010 作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作 50 作 作作作作作作作作作作 DESY 作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作 10 作 作 作 。, 100作作 作作作作作作作作作作作作作作作作作作作作 600 作作作 作作作 作作作作作作作作作作作作作作 ,一。 作作 90%10%作 作 5%作作作作作作作作作作作作作作作 作作作作作 ,、,、。 作作作作作作作作2004作 作作 作作作 ,一, 作 作作作作作作作 、、、。 www.helmholtz.cn 作作作作作作作作作作作 2013 作 作作作作作作作作作作作作作 作作作作作作作作作 作作作作作作作作作作作 (), (作 作作作 一, 104 作作作作作作作作作作作作作作作作作作) http://www.helmholtz.cn/helmholtz_in_china/helmholtz_csc_scholars hips/default.htm 作作作作作作作作作作作作作 作作作作作作作作作作 作作作作 ,一: 作作作作作作作作作作作作作作作 作作作作作 作作作作作作作作作作 8 作作作作作作 2-1723 作作 65907865 6590767 作作[email protected]; 作作 www.helmholtz.cn Die wichtigsten bundesweiten Begabtenförderungswerke und Stiftungen

Upload: gadxl6255

Post on 12-Dec-2015

17 views

Category:

Documents


4 download

DESCRIPTION

Stiftungen

TRANSCRIPT

Page 1: 德国基金会 Stiftungen

亥姆霍兹公布部分招收2013公派学生岗位

作者: 老海龟 (站内联系 TA)    发布: 2012-10-19

好消息:由 18个德国国家实验室组成的亥姆霍兹联合会现已经发布仍然在继续更新中的欢迎 2013

公派学生申报的研究岗位,有兴趣者可以下载查找相关信息:http://www.helmholtz.cn/。下面这是该联合会首代在科学网上的博客文章:http://bbs.sciencenet.cn/home.php?

mod=space&uid=320892&do=blog&id=623421&cid=2191858&goto=new

---------------------------------------------------------------------------

各国家科研单位、各重点高校、有志海外深造的青年学子:

    德国亥姆霍兹国家研究中心联合会是德国乃至欧洲最大科研机构,它由十八个德国国家实验室联合组成,共有员工 34000人、年度科研经费 34亿欧元。亥姆霍兹联合会主要开展定位于未来应用的前瞻性基础研究和大科学研究,实施有长远国家战略和五年项目规划的资金管理模式。联合会针对全球面临的社会、科学和经济的重大挑战,在能源 (核能、核安全以及再生能源)、地学与环境科学、健康与生命科学、关键技术(纳米技术、功能材料和超级计算)、物质结构(大型物理学)、航空航天与交通等 6个领域从事体现德国国家形象与科研实力的尖端科学研究。

    德国亥姆霍兹联合会在过去三十年与中国科学院、中国环境科学院、中国原子能研究院、中国航天技术研究院、中国海洋局、地震局、地质调查局以及包括清华、北大、复旦、上交大、西交大、浙大、华科大在内的众多重点高校的优秀团队之间有广泛的长年密切合作,有一些联合团队甚至联合实验室。亥姆霍兹联合会曾于 2007至 2010年连续四年与中国国家留学基金委员会每年联合选拔和资助 50名博士生和博士后。本联合会汉堡同步辐射DESY另将启动与人力资源部博士后管理中心以及中科院人事局每年 10个博士后联合项目。初步估计,本联合会每年招入中国青年科研人员约 100人,联合会中国背景的科研人员和博士生的人数在 600人以上,包括一些资深科研人员和团队负责人。

    相比于缺少固定科研经费的德国高校,由德国联邦教研部和所在地州政府按照 90%:10%比例提供、并保证每年继续 5%增长的科研事业费的亥姆霍兹联合会拥有优越的科研条件和充足的经费,大多数科研团队非常欢迎接受基础良好、有浓厚科学兴趣的中方青年人员深造或攻读学位,资助渠道包括德方科研工作合同、单位奖学金以及中国公派奖学金。

    亥姆霍兹联合会于 2004年在中国设立了北京代表处,这是联合会在全球仅有的三个代表处之一,其职能主要包括中德科研单位之间的信息沟通、协助科研团队建立更密切联系并争取项目资助、安排交流访问以及促成长期、经常性的人员交流。亥姆霍兹联合会现已在国内中文网站www.helmholtz.cn 上更新了数十个可供申报 2013年中方公派项目需要联系的德方岗位描述和导师邮箱(部分过去年度的通知也仍有效),希望各单位通知本系统青年科研人员和学生登陆、下载,并按专业对口情况进行联系。    (截止十一月八日,共发布有 104个积极招收中国青年科研人员的科研岗位)http://www.helmholtz.cn/helmholtz_in_china/helmholtz_csc_scholarships/default.htm

Page 2: 德国基金会 Stiftungen

    如有问题或希望了解其他详情,欢迎联系本代表处进一步咨询:        德国亥姆霍兹国家研究中心联合会        北京代表处        北京朝阳区东三环北路 8号亮马河大厦 2-1723

        电话:65907865;传真 6590767

        邮箱:[email protected];

网址:www.helmholtz.cn

Die wichtigsten bundesweiten Begabtenförderungswerke und Stiftungen

Heinrich-Böll-StiftungSchumannstr. 8, 10117 Berlin, Tel: 030-285 34 400, Fax: 030- 285 34 -409Tel. Sprechzeiten: Mo, Di, Do und Fr, 10.00-13.00 Uhr, [email protected] Heinrich-Böll-Stiftung fördert Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen und Nationalitäten sowohl in Universitäten als auch in Fach-/ Hochschulen. Erwartet werden hervorragende Studien- bzw. wissenschaftliche Leistungen, gesellschaftspolitisches Engagement und eine aktive Auseinandersetzung mit den Grundwerten der Stiftung: Ökologie und Nachhaltigkeit, Demokratie und Menschenrechte, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit.

Studienstiftung des deutschen VolkesAhrstraße 41, 53175 Bonn, Tel. 0228 / 82096-0, Fax 0228/82096-103 Förderung v. deutschen Studierenden an wissenschaftlichen und künstlerischen Hochschulen, auch Auslandsaufenthalte und Promotion; Studenten und Abiturienten können sich nicht selbst bewerben, sondern müssen von ihren Dozenten oder Lehrern vorgeschlagen werden (Termine der Vorschläge: bei Abiturienten bis 15. Juli des Jahres, bei Studierenden an Kunst- und Musikhochschulen bis 1. November, alle anderen jederzeit).

Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.Abteilung StudienförderungGodesberger Allee 149, 53170 Bonn, Tel. 0228 / 883-0, 0228 / 883-396Förderung von deutschen Studenten und Studierenden aus Entwicklungsländern, gefördert wird Erststudium und Promotion, Teilnahme an den Seminaren der Stiftung erwünscht.

Bundesstiftung Rosa LuxemburgFranz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin, Tel. 030 / 44310-0, Fax 030 / 44310-222Die Stiftung vergibt Stipendien an Studierende und Promovierende, die sich für soziale Gerechtigkeit, lebendige Demokratie und Freiheit kritischen Denkens einsetzen.

Page 3: 德国基金会 Stiftungen

Friedrich-Naumann-StiftungWissenschaftl. Dienste und BegabtenförderungKarl-Marx-Straße 2, 14482 Potsdam, Tel. 0331 / 7019-0, 0331 / 7019-188Förderung von deutschen Studenten nach dem 3. Semester, ausländische Studierende nach einer akademischen Zwischenprüfung, Priorität für Bewerber, die Promotion oder Aufbaustudium antreten (Termine 31. Mai und 30. November).

Hanns-Seidel-Stiftung e.V.StudienförderungLazarettstr. 33, 80636 München, Tel. 089 / 1258-0, Fax 089 / 1258-356Förderung von Studierenden aller Hochschulen (Termine 31. Januar, 31. Juli, für FH 30. November, 31. Mai).

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.Postfach 1420, Rathausallee 12, 53757 St. Augustin, Tel. 02241/246-0, Fax 02241/246-2508Förderung von deutschen und ausländischen Studenten und Graduierten, studienbegleitendes Seminarprogramm für fächerübergreifenden Gedankenaustausch (Termine: 15. Januar, 1. Juli).

Hans-Böckler-StiftungHans-Böckler-Straße 39, 40476 Düsseldorf, Tel.: 0211/7778-0, Fax 0211/7778-120 Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB, v.a. für Studierende im zweitem Bildungsweg.

Gottlieb Daimler- und Karl Benz-StiftungDr.-Karl-Benz-Platz 2, 65826 Ladenburg, Tel. 06203/10 92-0, Fax 06203/10 92-5Förderung von Forschungstätigkeit im Ausland, alle Bereiche, Voraussetzung ist ein eigenes Forschungsvorhaben, Altersgrenze bei 30 Jahren (Termin 1. Oktober).

Otto Benecke Stiftung e.V.Kennedyallee 105-107, 53175 Bonn, Tel. 0228/8163-0, Fax 0228/8163-300 Förderung zur Integration in die Gesellschaft der Bundesrepublik, Förderung und schulische sowie sprachliche Ausbildung für Spätaussiedler, Asylbewerber und Kontingentflüchtlinge.

Stiftung Deutsche SporthilfeBurnitzstraße 42, 60596 Frankfurt, Tel. 069/67803-0, Fax 069 / 676568Förderung von Spitzensportlern, Voraussetzung ist Zugehörigkeit zu einem der Leistungskader A, B oder C.

Page 4: 德国基金会 Stiftungen

Cusanuswerk - Bischöfliche StudienförderungBaumschulallee 5, 53115 Bonn, Tel. 0228 / 98384-0, Fax 0228 / 98384-99 Förderung von katholischen Studierenden aller Fachrichtungen (Termin 1. Oktober).

Evangelisches Studienwerk VilligstIserlohner Straße 25, 58239 Schwerte, Tel. 02304 / 755-196, Fax 02304 / 755-250Förderung von evangelischen Studierenden, interdisziplinärer Kontext erwartet (Termine: 1. März, 1. September).

Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerkc/o Universität Potsdam, Am Neuen Palais 10, Haus 11, 14469 PotsdamTel. 030 / 319 981 70-20Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk fördert nach den Richtlinien des BMBF besonders begabte jüdische Studierende und Promovierende mit deutscher Staatsangehörigkeit, Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates oder dem Status eines Bildungsinländers/einer Bildungsinländerin im Sinne des §8 BAföG für ihre Ausbildung an staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen.

Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) im Haus der Deutschen WirtschaftBreite Straße 29, 10178 Berlin, Tel.: 030 / 20 33 15 40, Fax: 030 / 20 33 15 55

In ihrem Studienförderwerk fördert die sdw rund 1000 Studierende und Promovierende aller Fachbereiche und Hochschularten. Daneben bietet sie ein spezielles Förderprogramm für engagierte Lehramtsstudierende an. Eine aktive Teilnahme am jeweiligen Förderprogramm wird erwartet.

Stiftung Begabtenförderung berufliche BildungAufstiegsstipendium; Stipendium des BundesTel.: 0228/62931-43, Fax: 0228/62931-40 Das Aufstiegsstipendium unterstützt Berufserfahrene bei der Durchführung eines ersten Hochschulstudiums (Bachelor oder Diplom). Voraussetzung: Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach einer Berufsausbildung und eine besondere berufliche Leistungsfähigkeit die u.a. durch die Ausbildungsnote oder einen Arbeitgebervorschlag belegt werden kann. Die Bewerbung erfolgt online vor Beginn des Studiums, als Ausnahme für bereits Studierende auch bis zum 2. Semester.

Absolventa e.V. - "1. demokratisches Stipendium" Greifswalder Straße 212, 10405 Berlin, Telefon 030/240483 - 022, Telefax 030/230483 - 200

Page 5: 德国基金会 Stiftungen

Absolventa e.V. fördert Studenten und Absolventen aller Fachrichtungen und Hochschulen. Dafür vergibt der Verein das 1. demokratische Stipendium. Das demokratische Stipendium funktioniert anders, als die konventionelle Eliteförderung. In einer Wahl stimmen alle Studenten und Absolventen für ihren persönlichen Wunschkandidaten. Die Bewerber mit den meisten Stimmen erhalten ein demokratisches Stipendium.

Doktorandenförderung

Für die Förderung von Doktoranden sind die jeweiligen Bundesländer zuständig. Antragsberechtigt sind alle, die ein Hochschulstudium mit weit überdurchschnittlichen Leistungen abgeschlossen haben und deutsche Staatsbürger sind (ausländische Staatsbürger nur unter bestimmten Voraussetzungen). Die Stipendien werden öffentlich ausgeschrieben, die Auswahl treffen die jeweiligen Universitäten. Weitere Auskünfte erteilen die Stipendien-Referate der Universitäten.

Postdoktorandenförderung

Junge promovierte Wissenschaftler (Altersgrenze 30), deren Promotion außerordentliche Qualitäten aufweist, können sich von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützen lassen. Sie sollen die Möglichkeit erhalten, sich in einem begrenzten Zeitraum in die Grundlagenforschung einzuarbeiten, und sich dadurch für Tätigkeiten auch außerhalb der Hochschulen zu qualifizieren.Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), 53170 Bonn, Tel. 0228/885-1, Fax 0228/885-2777http://www.dfg.de/

Förderung für Auslandsstudien

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD), eine Einrichtung der Hochschulen der BRD, hat die Aufgabe, die internationalen Beziehungen im Hochschulbereich zu fördern.Der DAAD vergibt daher Stipendien zur Förderung der Aus- und Weiterbildung sowie von Forschungsarbeiten an deutsche und ausländische Studierende, Graduierte, Praktikanten, jüngere Wissenschaftler und Hochschullehrer aller Fachrichtungen. Außerdem vermittelt und fördert der DAAD deutsche wissenschaftliche Lehrkräfte aller Fachrichtungen an ausländische Hochschulen.Informationen beim DAAD direkt oder bei den Auslandsreferaten der Universitäten.http://www.daad.de

Page 6: 德国基金会 Stiftungen

Förderung für behinderte Studenten

Für die Förderung von behinderten Studenten gelten zunächst die Bestimmungen des BAföG, bei einer Überschreitung des Förderungshöchstdauer bedingt durch die Behinderung wird aber die Förderung weiterhin in voller Höhe als Zuschuss geleistet. Weiterhin können behinderte Studierende auch das Bundessozialhilfegesetz in Anspruch nehmen. Auskunft bei Arbeitsämtern oder Sozialberatungsstellen der Studentenwerke.

Ulrike Hartmann, [email protected]