10.12.2010petra iii ausbau - mdi1 petra iii erweiterung klaus balewski mpe

14
10.12.2010 PETRA III Ausbau - MDI 1 Petra III Erweiterung Klaus Balewski MPE

Upload: elisa-morgenthaler

Post on 05-Apr-2015

103 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: 10.12.2010PETRA III Ausbau - MDI1 Petra III Erweiterung Klaus Balewski MPE

10.12.2010 PETRA III Ausbau - MDI 1

Petra IIIErweiterung

Klaus Balewski

MPE

Page 2: 10.12.2010PETRA III Ausbau - MDI1 Petra III Erweiterung Klaus Balewski MPE

10.12.2010 PETRA III Ausbau - MDI

PIII – Ausbau2012 - 2013

3

Page 3: 10.12.2010PETRA III Ausbau - MDI1 Petra III Erweiterung Klaus Balewski MPE

10.12.2010 PETRA III Ausbau - MDI 4

Neue Hallen Nord & Ost:Zusätzliche Beamlines Für harte Röntgenstr. & SR-Techniken die gegenwärtig von DORIS III bereitgestellt werden

PETRA III: Ausbau Phase I

Zwei gerade Strecken & anschließende Bögen

Page 4: 10.12.2010PETRA III Ausbau - MDI1 Petra III Erweiterung Klaus Balewski MPE

10.12.2010 PETRA III Ausbau - MDI 5

Beamline Optionen im Norden

Page 5: 10.12.2010PETRA III Ausbau - MDI1 Petra III Erweiterung Klaus Balewski MPE

10.12.2010 PETRA III Ausbau - MDI 6

Beamline Optionen im Osten

Page 6: 10.12.2010PETRA III Ausbau - MDI1 Petra III Erweiterung Klaus Balewski MPE

10.12.2010 PETRA III Ausbau - MDI 7

LayoutJetzige Magnetanordnung

Typische Magnetanordnung im BogenIm Norden steht hier der 6.5 m lange Absorber

Page 7: 10.12.2010PETRA III Ausbau - MDI1 Petra III Erweiterung Klaus Balewski MPE

10.12.2010 PETRA III Ausbau - MDI 8

Neue Geometrie und Optik

mit ‘DBA – Zellen’

Vorteil kleine Emittanzerhöhungca. (ohne ID’s)

‘Ideale’ Bedingungen für ID’s

13.10

Nachteil: Optikänderung im Bogen,die die Stilllegung der Sextupole bis Bogenmitte nach sich zieht;Laut Tracking ist diese Änderung vertretbar

Umfang wird um 3.48 mm größer, d.h. die HF Frequenz wird750 kleiner!

Page 8: 10.12.2010PETRA III Ausbau - MDI1 Petra III Erweiterung Klaus Balewski MPE

10.12.2010 PETRA III Ausbau - MDI 9PETRA Tunnel Querschnitt (nicht maßstäblich!)

Stromschienen müssen verlegt werden,um Platz für die Auslässe zu schaffen

Außenwand bleibt erhalten,wird aber an einigen Stellen für die Strahlauslässe geschlitzt

Page 9: 10.12.2010PETRA III Ausbau - MDI1 Petra III Erweiterung Klaus Balewski MPE

10.12.2010 PETRA III Ausbau - MDI 10

3D Model des neuen Abschnitts

Ca. 50 m Speicherring im Norden und Osten müssen umgebaut werden:• neue zusätzliche Magnete & Powersupplies• neue Magnet- und Komponentenstützen• neues Vakuumsystem• neue zusätzliche Instrumentierung• zusätzliche Wasserkühlung für Vakuumsystem• Erweiterung des Interlocksystems• Erweiterung der Kontrollen• Vermessung• Klimaanlagen• allgemeine Stromversorgung und MSR – Technik• …

Im Osten muss auch noch das gerade Stück rechts modifiziert werden

Page 10: 10.12.2010PETRA III Ausbau - MDI1 Petra III Erweiterung Klaus Balewski MPE

10.12.2010 PETRA III Ausbau - MDI 11

Vergleich Zelle neues Achtelund

neue Zelle für Nord und Ost

#BPM 8PKH 3PKV 4 (3)PKHS 3PKVS 3

Θ = 41.1 mrad

Θ = 5 mrad

Θ = 27 mrad

Θ = 20 mrad

Neue Magnete:Typ #PQK 7PQL 1PDA 2PDC_n 1

#HF- Momos 3Temperaturfühler ?+ + + ….

Θ = 37 mrad

Page 11: 10.12.2010PETRA III Ausbau - MDI1 Petra III Erweiterung Klaus Balewski MPE

10.12.2010 PETRA III Ausbau - MDI 12

Strahlauslässe & Absorbers

Absorber B

Absorber C Absorber D, E

StichabsorberAbsorber A, A1

Page 12: 10.12.2010PETRA III Ausbau - MDI1 Petra III Erweiterung Klaus Balewski MPE

10.12.2010 PETRA III Ausbau - MDI 13

Anordnung Absorberund Leistungsverteilung

20 10 0 10 201.5

1.0

0.5

0.0

L ag e der M agnete und S trah llung s fä ch er fü r ers te DBA Zelle

Page 13: 10.12.2010PETRA III Ausbau - MDI1 Petra III Erweiterung Klaus Balewski MPE

10.12.2010 PETRA III Ausbau - MDI 14

Fahrplan

• Bis Mitte des Jahres Festlegung auf eine Lösung √

• Festlegung der zu erbringenden Leistungen (√)

• Herbst 2010 – Herbst 2012 Konstruktion, Fertigung und Beschaffung der Komponenten– Möglichst Einsatz von bekannten Elementen

• Ab Herbst 2012 bis Frühjahr 2013 Umbau

Page 14: 10.12.2010PETRA III Ausbau - MDI1 Petra III Erweiterung Klaus Balewski MPE

10.12.2010 PETRA III Ausbau - MDI 15

Ende