20 minuten magdeburg am donnerstag

40
Kostenlose Nachrichten, jede Woche aktuell Donnerstag, 23. Februar 2012 3. Jahrgang / 8. Woche +++ ICH WEISS, WAS LOS IST! +++ POLITIK +++ SPORT +++ AUTO +++ REISETIPPS +++ RATGEBER +++ FREIZEITKALENDER +++ 20 MINUTEN MAGDEBURG BLICKPUNKT Das Magdeburger Maga- zin für Lifestyle, Trends und modernes Leben Aktuell in dieser Ausgabe! MAGDEBURG IM TRENDS, LIFESTYLE & SCHÖNES LEBEN PUNKT BLICK Ratgeber Seite 2 und 3 Am letzten Wochenende gab das Wasser- und Schiff- fahrtsamt wieder grünes Licht für die Schifffahrt auf dem Elbstrom. Die gestiege- nen Temperaturen hatten das Eis der vergangenen Wochen schmelzen lassen. Derzeit steigt der Pegel auf- grund des Schmelzwassers jedoch leicht an. Ergebnisse der 3. Runde auf Seiten 6 und 7 Mazda Autohaus Weber Magdeburg/Nord Ziolkowskistr. 13 Tel. 03 91-30 04 66 • KFZ-Meisterwerkstatt • Reparatur, Inspektion und Wartung • Klimaservice, Reifendienst, Batteriedienst • Fahrzeugvermessung • Karosseriearbeiten und Lackierung • Scheibenreparatur und Versiegelung • Partner für Webasto Standheizung • Prüfstützpunkt der DEKRA Ein Haus, eine Marke www.horst-weber-autohaus.de www.loft104.de Sudenburger Straße 14, 39112 MD Tel.: 0391-6238611, Fax: 6228219, [email protected] www.spiegelmeyer.de GUTSCHEIN Aktionszeitraum: 16.2. bis 29.2.2012 auf Glas und Spiegel Kostenlose AusgAbe FREIE FAHRT AUF DER ELBE Der Strom ist wieder eisfrei, aber der Pegel steigt

Upload: peter-domnick

Post on 31-Mar-2016

232 views

Category:

Documents


17 download

DESCRIPTION

Die Nachrichten der Woche vom 23.02.2012 mit der Beilage Magdeburg im Blickpunkt

TRANSCRIPT

Page 1: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

Kostenlose Nachrichten, jede Woche aktuell

Donnerstag, 23. Februar 2012 3. Jahrgang / 8. Woche

+++ ICH WEISS, WAS LOS IST! +++ POLITIK +++ SPORT +++ AUTO +++ REISETIPPS +++ RATGEBER +++ FREIZEITKALENDER +++

20 MINUTEN MAGDEBURG

BLICKPUNKTDas Magdeburger Maga-zin für Lifestyle, Trendsund modernes Leben

Aktuell in dieser Ausgabe!

MAGDEBURG IM

TRENDS, LIFESTYLE & SCHÖNES LEBEN

PUNKTBLICK

RatgeberSeite 2 und 3

Am letzten Wochenendegab das Wasser- und Schiff-fahrtsamt wieder grünesLicht für die Schifffahrt aufdem Elbstrom. Die gestiege-nen Temperaturen hattendas Eis der vergangenenWochen schmelzen lassen.Derzeit steigt der Pegel auf-grund des Schmelzwassersjedoch leicht an.

Ergebnisse der 3. Runde auf Seiten 6 und 7

Mazda Autohaus Weber

Magdeburg/Nord Ziolkowskistr. 13Tel. 03 91-30 04 66• KFZ-Meisterwerkstatt

• Reparatur, Inspektion und Wartung • Klimaservice, Reifendienst, Batteriedienst

• Fahrzeugvermessung• Karosseriearbeiten und Lackierung• Scheibenreparatur und Versiegelung• Partner für Webasto Standheizung

• Prüfstützpunkt der DEKRA

Ein Haus, eine Markewww.horst-weber-autohaus.de

www.loft104.deSudenburger Straße 14, 39112 MDTel.: 0391-6238611, Fax: 6228219,

[email protected]

GUTS

CHEI

N Aktio

nsz

eitra

um

:1

6.2

. bis 2

9.2

.20

12

� �

auf Glas undSpiegel

Koste

nlose

Ausg

Abe

FREIE FAHRT AUF DER ELBEDer Strom ist wieder eisfrei, aber der Pegel steigt

Page 2: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

2 23. Februar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURGAKTUELLES

Jetzt zum Schülerpraktikum im Max-Planck-Institut anmelden

Ab sofort können sich und Schüler aus Magdeburg für das Praktikum Verfahrenstechnik und Technische Kybernetik inden Osterferien anmelden. Es findet vom 2. bis 5. April inden Laboren und Räumen des Max-Planck-Institutes für Dy-namik komplexer technischer Systeme in Magdeburg statt.Anmeldeschluss ist der 11. März. Ausführliche Beschreibun-gen der Versuche und das Anmeldeformular finden Schülerauf www.mpi-magdeburg.mpg.de.

Magdeburg (eb/mm).Im Januar war der am Städti-schen Klinikum stationierteRettungshubschrauber derDRF Luftrettung 78-mal imEinsatz. Von 7 Uhr morgensbis Sonnenuntergang kannder mit einem Piloten, einemNotarzt und einem Rettungs-assistenten besetzte Hub-schrauber Einsatzorte im Um-

kreis von 60 Kilometern inmaximal 15 Minuten errei-chen. Der Rettungshubschrauber

der DRF Luftrettung mit demFunkrufnamen „Christoph36“ wird in der Notfallrettungals schneller Notarztzubringeralarmiert. Bei drei Einsätzenwurde die Maschine im Ja-nuar auch zum dringenden

Transport von Intensivpatien-ten zwischen Kliniken einge-setzt. Der Hubschrauber istmit allen medizintechnischenGeräten ausgestattet, die füreine optimale Patientenbe-treuung notwendig sind.Das Einsatzgebiet von

„Christoph 36“ umfasst vorallem die Landkreise undkreisfreien Städte Börde,

Harz, Magdeburg, JerichowerLand, Dessau-Roßlau, Alt-markkreis Salzwedel, Salz-land und Stendal.Allein in Deutschland setzt

die DRF Luftrettung an 28Stationen Hubschrauber fürdie Notfallrettung und fürdringende Transporte von In-tensivpatienten zwischen Kli-niken ein.

„Christoph 36” hebt 78-mal abDRF-Luftrettungs-Hubschrauber rettet Leben / Bilanz für Januar

Mathe-Asse messen sich

51. Mathematik-Olympiade

Magdeburg (eb/mm).Am Freitag und Samstag, 24.und 25. Februar, findet an derUni Magdeburg die Landes-runde der Mathematik-Olym-piade statt. 261 Schü� ler aus73 Gymnasien und 7 Gesamt-schulen des Landes Sachsen-Anhalt hatten sich in der Re-gionalrunde im November2011 fü� r diesen Wettbewerbzur Ermittlung der Landessie-ger in den Schuljahrgängen 5bis 12 qualifiziert.Im Ergebnis der Landes-

Mathematik-Olympiade wer-den 13 Schü� ler Sachsen-An-halt bei der Bundesrunde derMathematik-Olympiade vom4. bis 7. Mai 2012 in Frankfurtam Main vertreten. 15 Teil-nehmer der Landes-Mathe-matik-Olympiade haben be-reits Preise bei Bundes-Ma-thematik-Olympiaden er-reicht. Am erfolgreichstenwaren hier Max Phillip Lang-hof, Lars Munser (Siemens-Gymnasium) und Max Zandervom Hegel-Gymnasium.

ADAC fordertEntlastung

Steigerung der Pendlerpauschale sinnvoll

Magdeburg (mm).Kraftfahrer müssen wiedersehr tief in die Tasche greifen.Die Kosten für Kraftstoff – so-wohl für Benzin als auch fürDiesel sind wieder rekordver-dächtig. Für Benzin wird teil-weise mehr als 1,60 Euro, fürDieselkraftstoff über 1,50Euro fällig. Grund für dieenorme Preisgestaltung anden Zapfsäulen sind der hoheRohölpreis und der momen-tan schwächelnde Euro.Der Automobilclub ADAC

fordert deshalb die Bundesre-gierung auf die Bürger an derTankstelle zu entlasten. Einedeutliche Erhöhung der Pend-lerpauschale müsse her.ADAC-Präsident Peter Meyerspricht von einer Steigerungder Entfernungspauschalevon 30 auf 40 Cent je zurück-gelegtem Kilometer. Aucheine Senkung der Mineralöl-steuer hält Meyer für mög-lich. Der Staat nimmt jährlichrund 40 Milliarden Euro durchdie Mineralölsteuer ein.

Florapark

Presse- Sound & Soft

20 MINUTENMAGDEBURG

im

erhältlich!

Infostand im Florapark

Sie möchten in20 MINUTENMAGDEBURG

inserieren?Rufen Sie uns an:

Telefon03 91-7 35 47-32

Page 3: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

3 20 MINUTEN MAGDEBURG / 23. Februar 2012 AKTUELLES

20 Sekunden

Haltestelle bis 9. März verlegt

Magdeburg (eb). SeitMontag, 20. Februar findenin der SchönebeckerStraße/Alt WesterhüsenTiefbauarbeiten statt. Ausdiesem Grund wird die Hal-testelle Schleswiger Straßestadteinwärts um etwa 20Meter zurück verlegt. DieBauarbeiten dauern vor-aussichtlich bis Freitag, 9.März an. Die Magdebur-ger VerkehrsbetriebeGmbH bittet die Fahrgästeum Beachtung.

Kleine Forscher ingroßen Hörsälen

Magdeburg (mm).DerJuniorcampus kehrt in die-sem Jahr auf den Campusam Herrenkrug zurück. Hierkönnen junge Menschenexperimentieren und sichals Forscher betätigen. In ei-gens für die einzelnen Al-tersgruppen konzipiertenVorlesungen und Work-shops, die in Hörsälen oderLaboren stattfinden, wer-den die Professorinnen undProfessoren die Nach-wuchswissenschaftler andie verschiedensten The-menfelder und anhand all-tagsrelevanter Fragestellun-gen an ihre jeweiligen Fach-gebiete heranführen. DieJuniorcampus-Termine zumVormerken: 21. April, 15.September und 10. Novem-ber. Weitere Informationengibt es auch auf der Seitewww.hs-magdeburg.de.

„Gartenträume”für 30.000 Gäste

Magdeburg (eb/mm).Ungefähr 30.000 Garten-liebhaber strömten amWochenende, 18. und 19.Februar auf die MesseMagdeburg zur „Garten-träume”, um die aktuellenTrends in der Gartengestal-tung zu entdecken. Frostsi-cher unterm Hallendachgab es eine bunte Vielfaltan Gartenideen zu genie-ßen. Die Gestaltungen,Frühlingspflanzen, Lounge-Möbel, Pavillons, Garten-häuser, und -geräte stimm-ten schon auf die Garten-saison 2012 ein.

Die Erich-Weinert-Straße ist im Bereich derBahnbrücke vom Donnerstag, 23. Februarbis mindestens Montag, 27. Februar für denFahrzeugverkehr voll gesperrt. Grund sindBrückenabrissarbeiten der Deutschen BahnAG. Der Verkehr wird über die Schönebek-ker Straße, die Warschauer Straße, die Raiff-eisenstraße und die Leipziger Straße sowieentgegengesetzt umgeleitet. Die Arbeitenan der Brücke gehören zum Ausbau des Eisenbahnknotens Magdeburg.

Engpass in der Erich-Weihnert-Straße / Bahnbrücke wird erneuert

Buchen Sie diesenexklusiven Platz fürIhre Werbebotschaft!

20 MINUTEN MAGDEBURG · Tel. 03 91 / 7 35 47 32

Page 4: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

4 23. Februar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURGPOLITIK AKTUELL

Aktuelle Nachrichten

20 MINUTENMAGDEBURGVerlag und Druck:20 Minuten Magdeburg GmbHNachtweide 95, 39124 MagdeburgTelefon: 0391/735470Chefredakteur:Thomas Wischnewski (V.i.S.d.P.)Redaktion:Karoline Klimek, Michael Mikulas,Mathias Sichting, SebastianPötzsch, Gisela Lichtenecker

Geschäftsführende Gesellschafter/in:Peter Domnick, Viola Domnick

E-Mail: [email protected]: www.zeitungsklick.de

Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keineGewähr. Leserbriefe vertreten nicht injedem Fall die Meinung der Redaktion.Weiterverwendung der eigens für denVerlag entworfenen Anzeigen nur mitschriftlicher Genehmigung des Verlages.Für die Richtigkeit telefonisch aufgenom-mener Anzeigen oder Änderungen über-nimmt der Verlag keine Gewähr.

Preisliste Nr. 1 vom 1. Mai 2011

20 Sekunden

Sorge umZukunftsdialogMagdeburg (sp). Die

Linksjugend ['solid] Sachsen-Anhalt und der Sozialistisch-demokratische Studierenden-verband (SDS) Magdeburghaben vor einem Missbrauchder Online-Diskussionsplatt-form der Bundesregierung„Zukunftsdialog“ gewarnt.Die beiden Nachwuchsorga-nisationen der Partei DieLinke verurteilten in einer ge-meinsamen am Dienstag ver-öffentlichten Pressemittei-lung die eigenen Angabenzufolge getarnten Manöverder NPD auf der Diskussions-plattform. „Wir möchten aufdie Gefahren, die ein Klickbei dem Zukunftsdialog be-deuten kann, hinweisen. Wirnehmen nicht hin, dass dieNazis unter dem Deckmanteleiner demokratisch interes-

sierten Bürgerlichkeit einenlängst überfälligen Dialogzwischen Mitbürgern und Po-litik für ihre totalitäre Ideolo-gie missbrauchen“, hieß es.So nutzten bereits seit Be-ginn des „Zukunftsdialogs“am 1. Februar rechte Kräftedie Plattform, um ihrerStimme Gehör zu verleihen.Zudem sei auch eindeutigeNPD-Parteipolitik im Zu-kunftsdialog unter den Vor-schlägen präsent.

Minister gratuliertLandesschülerratMagdeburg (sp). Kultus-

minister Stephan Dorgerlohhat dem neu gewählten Vor-stand des Landesschülerra-tes zu seiner Wahl gratuliert.„Ich freue mich auf eine po-sitive und ergebnisorien-tierte Zusammenarbeit“,

sagte der Minister. Seine Be-hörde habe die neuen Mit-glieder bereits zur konstitu-ierenden Sitzung in seinHaus eingeladen. Dorgerlohinformierte den Landesschü-lerrates auch über anste-hende wichtige Schulthemenwie die Einrichtung der Ge-meinschaftsschule oder dieStärkung der SchulSelbst-ständigkeit. Neuer Vor-standsvorsitzender im Lan-desschülerat ist David Hell-mund, Schüler der Berufsbil-denden Schulen „Geschwi-ster Scholl“ in Halberstadt.Unterstützt wird er von IrinaMedvedeva von der Berufs-bildenden Schule „Otto-von-Guericke“ in Magdeburg alsStellvertreterin. Zu Beisitze-rinnen wurden Sina Schrö-der, Gymnasiastin in Jessen,sowie Ulrike Sturm vomGymnasiastin in Wettin, ge-wählt.

Nur noch drei GefängnisseJustizvollzugslandschaft des Landes soll neu geordnet werden

Magdeburg (sp). InSachsen-Anhalt soll es künf-tig nur noch drei Gefängnissegeben und die Sicherungs-verwahrung weiter in Burgstationiert sein. Darauf ver-ständigte sich die Regierungauf ihrer Kabinettssitzung amvergangenen Dienstag.Demnach soll es Gefäng-

nisse künftig nur noch inBurg (Jerichower Land), inRaßnitz (Saalekreis) und inHalle geben. Geplant ist, dendortigen Standort Wilhelm-Busch-Straße für bis zu 146Millionen Euro auszubauenund hier bis zum Jahr 2017einen Neubau zu errichten.Im Gegenzug sollen die Voll-zugsstandorte Halle-Kirchtor,Volkstedt, Naumburg, Mag-deburg und Dessau-Roßlauaufgeben werden. Wie diezuständige Ministerin AngelaKolb (SPD) im Anschluss andie Kabinettsitzung vor Jour-nalisten erklärte, soll Naum-burg bereits in diesem Jahrgeräumt werden, Magdeburgmöglichst 2013 und die an-deren Standorte dann vor-aussichtlich 2018. „Burgbleibt zuständig für den Voll-zug längerer Haftstrafen,Raßnitz für den Jugendvoll-zug. In Halle sollen Haftstra-

fen bis zu zweieinhalb Jahrenvollzogen werden“, erklärtedie Ministerin und betonte,dass es zu der von ihrer Re-gierung geplanten Reformkeine Alternativen gebe. Einmoderner Strafvollzug sei inzu kleinen Anstalten nur ein-geschränkt möglich und derPersonalbedarf extrem hoch.Zum weiteren Vollzug der

Sicherungsverwahrung in derJVA Burg sagte Kolb: „Ge-meinsam mit unserem priva-ten Partner gehen wir jetztdaran, nicht nur die bauli-chen Fragen zu klären. Wirbrauchen auch ein Konzept,um weiteres Fachpersonal zugewinnen.“Die Ministerin rechnet für

den Standort im JerichowerLand mit Umbaukosten inHöhe von 1,5 Millionen Euro,um zunächst 18 Einheitenvon 20 Quadratmetern plusNasszelle und Küchenzeilefür die Sicherungsverwahrtenzu schaffen.Außerdem bestätigte die

Politikerin Verhandlungen mitdem Land Brandenburg übereinen gemeinsamen Frauen-vollzug in der JVA Luckau-Duben ab 2013. Zum Jahres-ende läuft der gemeinsameFrauenvollzug mit Sachsen

und Thüringen in Chemnitzaus. „Eine Kooperation mitBrandenburg wäre vor die-sem Hintergrund eine guteLösung. In Luckau gibt es dieräumlichen und die personel-len Voraussetzungen füreinen modernen, sicherheits-orientierten Behandlungs-vollzug“, erklärte Kolb.Anlass sind für die Neu-

strukturierung sind dieneuen Vorgaben des Bundes-verfassungsgerichtes. Siesehen vor, dass Bund undLänder gemeinsam die Si-

cherungsverwahrung neugestalten. Zusätzlich siehtein Beschluss des Oberlan-desgerichtes Naumburg vom30. November 2011 erstmalsfeste Raumgrößen in der Si-cherungsverwahrung vor.Diese liegen bei mindestens20 Quadratmetern zuzüglicheiner eigenen Nasszelle undeigener Kochgelegenheit mitKühlschrank und damitdeutlich höher als die bisdato zwischen den Bundes-ländern diskutierten Krite-rien.

Justizministerin Angela Kolb. Foto: Archiv/Pötzsch

Leipziger Str. 45D undSalztor 9 · 39218 Schönebeck

Leipziger Str. 10a

Am Fuchsberg 11

Leipziger Straße 10a

20 MINUTENMAGDEBURGin der LeipzigerStraße/Chaussee

erhältlich!

Sie möchten in20 MINUTENMAGDEBURG

inserieren?Rufen Sie uns an:

Telefon 03 91-7 35 47-32

Uniklinik GaststätteMobitz

Leipziger Str. 44

Buchhandlung"Schilfbreite" Rawolle

Leipziger Str. 45d

Optik KurzLeipziger Str. 21

Bördefleischwaren GmbHHadmersleben

Leipziger Straße 21

Kirschweg 8, Liebknechtstraße 89, Beimsstraße 89

Leipziger Str. 17a

Leipziger Chaussee 51

KaminbauRiederKaminbauRieder

Leipziger Chaussee 51

BRAUTMODEN

UrkeshGrillrestaurant

APOTHEKEIM MSZ

Page 5: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

520 MINUTEN MAGDEBURG / 23. Februar 2012 POLITIK AKTUELL

20 Sekunden

Linke auf demWeg nach Berlin

Magdeburg (sp). Kaumhat sich die Bundesregierungund die SPD auf einen ge-meinsamen Bundespräsident-schaftskandidaten geeinigt,schon hat die Linksfraktion imLandtag von Sachsen-Anhaltihre Wahlfrauen und -männerfür die Bundesversammlungbestimmt. Laut den Informa-tionen der Partei sollen am18. März in Berlin Dr. AntonHalina (Saalekreis), KarinDenk (Burgenlandkreis), Wulff

Gallert (Magdeburg), Prof. Dr.Carola Griehl Halle) sowieHelga Zimmermann (Altmark-kreis Stendal) über den Bun-despräsidenten abstimmen.Zur Ersatzfrau sei Eva von An-gern aus Magdeburg be-stimmt worden. Die Fraktionwill ihre Vorschläge in die fürden 1. März einberufene Son-dersitzung des Landtages ein-bringen. Die Bundesversamm-lung ist die größte parlamen-tarische Versammlung derBundesrepublik Deutschland,in der der Bundespräsidentgewählt wird.

CDU wirdmoderner

Magdeburg (sp). DieCDU-Landtagsfraktion willnoch in diesem Jahr ihr digi-tales äußeres Erscheinungs-bild den modernen Kommu-nikationsmöglichkeiten an-zupassen. Unter dem Motto„Dialogoffensive 2.0“ willdie Partei eigenen Angabenzufolge den Kontakt undden Austausch mit den Bür-gerinnen und Bürgern beför-dern, um die spürbare Di-stanz von Volk und Volksver-

tretern zu überbrücken.„Wichtig ist uns, in Zeitenstetig wachsender Politik-verdrossenheit eine direkteKontaktaufnahme mit unse-ren Bürgerinnen und Bür-gern zu ermöglichen“, er-klärte der Vorsitzende derCDU-Landtagsfraktion,André Schröder. Über einenneuen Internetauftritt mitSocial-Media-Komponentenwolle seine Partei noch ge-zielter über die Inhalte ihrerArbeit informieren und poli-tische Entscheidungsfindun-gen transparent darstellen.

Concordia See stehtvor Rückkauf

Seeland möchte neue Liquidität für�Infrastruktur im Umland nutzenMagdeburg/Seeland (sp).

Die Stadt Seeland im Salz-landkreis möchte den Con-cordia See an die Lausitzerund Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft(LMBV) zunächst zurückge-ben. Zudem soll mit derLMBV ein Vorkaufsrecht ver-einbart werden, das es derStadt Seeland ermöglicht,

über einen späteren Rücker-werb zu entscheiden, wennder See vollständig nutzbarist. Nach Informationen ausdem Wirtschaftsministeriumhat die LMBV bereits grund-sätzliches Einverständnis si-gnalisiert. „Mit dem Geld, dasals Kaufpreis zurück an dieStadt Seeland fließt, könnenProjekte im Umland des Sees

kofinanziert werden. Damitwird die Region für Anwohnerund für Besucher deutlich at-traktiver, auch wenn der Con-cordia See noch nicht genutztwerden kann“, sagte die zu-ständige Ministerin BirgittaWolff (CDU). Mit der Ent-scheidung sei das Tourismus-projekt keinesfalls gescheitertsei. „Vielmehr kann durch die

neu gewonnene Liquidität dieweitere Entwicklung rund umden See vorangetrieben wer-den”, sagte Wolff. Rund zwei-einhalb Jahre nach dem ver-heerenden Erdrutsch vonNachterstedt sind die Ursa-chen bislang noch immer ge-klärt. Eine Zwischennutzungdes Concordia Sees ist derzeitausgeschlossen.

Sachsen-Anhalt soll zum familien-freundlichsten Bundesland entwik-kelt werden. Auf dieses Ziel verstän-digten in dieser Woche die Mitglie-der des Beirates „Frauen in Füh-rungsfunktionen“ auf ihrer Sitzungin der Staatskanzlei in Magdeburg.Der Ministerpräsident soll bei die-sem Anliegen unterstützt werden.„Dazu gehört eine familienfreundli-che Personalpolitik, die eine guteVereinbarkeit von Familie und Berufauch für Führungskräfte ermöglicht.Niemand soll gezwungen sein, zwi-schen beruflicher Karriere und Kindwählen zu müssen“, sagte die Bei-ratsvorsitzende und Landtagsabge-ordnete, Nicole Rotzsch. Um die Ver-einbarkeit von Familie und Berufdauerhaft zu verankern sollen fami-lienfreundliche Angebote als be-deutsamen Bestandteil der Behör-denkultur begreffen und Familien-freundlichkeit gezieltkommuniziertwerd en. Der Beirat habe Vorschlägefür einen Kriterienkatalog erarbei-tet. (Foto: djd/Ergo Direkt)

Sachsen-Anhalt soll familienfreundlicher werden

Halberstädter Chaussee 37

20 MINUTENMAGDEBURG

in Ottersleben erhältlich!

Sie möchten in20 MINUTENMAGDEBURG

inserieren?Rufen Sie uns an:

Telefon 03 91-7 35 47-32

Bäckerei Gehrke Filiale Magdeburger Str. 38

Frebel’s Kiosk u. BistroSchmiedestr. 2

Bäckerei Otto Filiale Halberstädter Chaussee 50/Netto

Play ArenaWerner-von-Siemens-Ring 1

Bäckerei Reuter Halberstädter Chaussee 29

Tabakbörse Eidelmann/LottoHalberstädter Chaussee 29

Frisör Haarklein-OtterslebenHalberstädter Chaussee 123

Hansa ApothekeHalberstädter Chaussee 123

KlamottéAm Fischertor 2/Ecke Königstr.

Getränke QuelleHalberstädter Chaussee 66

Villa BöckelmannLüttgen Ottersleben 18a

Pension PetzerlingAlt Ottersleben 48

Halberstädter Chaussee 123

Königstraße 2

Ottersleber KrugGr. Schulgasse 2

Garten- und GrünanlagenFrentzel

Lüttgen-Ottersleben 44d

Brita Mosler-SchlehfHalberstädter Chaussee 91

W.-v.-Siemens-Ring 1

Halberstädter Chaussee 123A

Beyendorfer Weg 3

Smart-Repair-Center

Page 6: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

6 23. Februar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURGAKTION

Ergebnisse des 3. Votings „Mein Song“Musiker/BandPlatz Titel StimmenBurki Für Dich 213Starbridge Folk Band Jakelwood Blues 166Vera Achterbahn 119DJane Carina Geschichte v. Grünen Baum 67Fluffy Ox Once Upon A Time 36Iris Plewnia Die Motte Charlotte 32Andre Weiskeller Nimm das Leben 28Crossfire Tiefer als das Meer 23Die Camper Meine Freundin 19Johannes Bluesband Die große Chance 14Brigitte Köllner Schatten der Vergangenheit 12Karavan Nachts im Sommer 11HEAT Never Come Down 11The Hypnotic Lights Celebration 11Vorsicht Weiber Jeder Mann 9The Ape Escape Hartz IV TV 4HannaPee Zicke, Zacke, 1,2,3 4Petz Eigentlich 4Tanz mit Hans Auf die Alm 4Markho Wenn Stille schreit 3Leder Liederey Unsere Schänke 3Sarah Denecke Your Melody 2John Simmens There’s No Home 1Andreas Manz Sachsen-Anhalt-Liebe 1René Niedlich Maria 1Zeitlos Zeitlos 1Franky Unbekanntes Mädchen 1Made in Russia (M.I.R.) La Vida Vodka 1Katachi Tell Me Your Name 1Drei G Straßenbekanntschaft 1Tränentag mit Gabriela Auf ewig 1Mathias Sie 0Quasi Mono Magdeburg 0Hoerflug Herzweg 0Hightower Nachhall des Blues 0G-me Bounce Ich bin für Dich da 0Wackbeat Superstar 0Barfuß Walk On By 0Black Abyss Wir lagen … 090Grad Mädchen ticken anders 0Zonologic Kleiner Bruder 0Michael Conrad Kinder dieser Welt 0Two Heads The War Is Over 0Kondor Mehr als Musik 0The Clones Cloning Giraffes 0Devils Resurrection Beast Inside 0Uhrinstinkt King Cong 0

1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.34.35.36.37.38.39.40.41.42.43.44.45.46.47.

Jetzt gibt es Karten fürsLive-Finale am 28. April

Erstmals stehen 15 Songs aus Magdeburg in einem Wettbewerb auf der Bühne

Magdeburg (tw). Diedritte Internetabstimmungist gelaufen und jetzt stehenneun Finalisten für den 28.April fest. Im März und An-fang April werden die letztensechs Wettbewerber für dasFinale ermittelt. Ab sofortgibt es für die große Live-Show im Maritim-Hotel Kar-ten bei allen bekannten Vor-verkaufsstellen sowie beim„MediaMarkt“ am Pfahl-berg, im „Futterhaus“ in derLübecker Straße sowie imMaritim-Hotel.Erstmals stehen 15 Bands

und Musiker unterschiedli-cher Musikrichtungen undAltersgruppen auf einerBühne und wetteifern mitihrer eigenen Musik um dieGunst beim Publikum imMaritim. Magdeburg wähltdas schönste Lied aus Mag-deburg – das ist das Mottodes Abends. Als Moderatorwird übrigens AndreasMann durch den Contestführen. Andreas Mann mo-deriert beim MDR auch„Sachsen-Anhalt heute“.In der abgelaufen dritten

Votingrunde wurden für dieteilnehmenden Songs insge-samt 803 Stimmen abgege-ben. Über 4.600 Zugriffe gabes in der Abstimmungszeitauf der Seite von meinsong-magdeburg.de.Jetzt läuft die vierte Runde

an und bisher wurden wei-tere vier neue Songs einge-sandt, die man sich jetzt on-line anhören kann. „Ichhätte nicht gedacht, dass esso viele Musiker in Magde-burg gibt, die mit eignerMusik aufwarten können“,sagte „Mein Song“-Mitini-tiator Michael Gefeke. End-lich könnten Künstler zei-gen, welche Kreativität undwelches Können in ihnensteckte.„Das Finale im Maritim-

Hotel wird ein großes Spek-takel, das es in dieser Formin der Landeshauptstadtnoch nicht gegeben hat. Ei-gene Musik hat endlich einegroße Bühne“, sagt 20 MI-NUTEN MAGDEBURG-Chef-redakteur Thomas Wi-schnewski.

Halberstädter Straße 55

Partnerfiliale der DEUTSCHEN POST AG

Halberstädter Str. 68/Südring

Blankenburger Straße 58

Halberstädter Str. 82

Halberstädter Straße 160

Halberstädter Straße 113a

20 MINUTENMAGDEBURG

in Sudenburg erhältlich!

Sie möchten in20 MINUTENMAGDEBURG

inserieren?Rufen Sie uns an:

Telefon 03 91-7 35 47-32

PLAZA HOTEL MAGDEBURGHalberstädter Straße 146

Halberstädter Straße 125/127

Sudenburger Reise-SpatzSudenburger Reise-Spatz

Schubert Motors GmbHHalberstädter Str. 10

DÜRKOP GmbH Filiale MDHalberstädter Str. 32

Vorwerk Halberstädter Str. 128

Eulenspiegel ApothekeHalberstädter Str. 55

Sudenburger ApothekeHalberstädter Str. 118

Café „Schöne Dinge“Halberstädter Str. 141

JoeysHalberstädter Str. 77

SunpointHalberstädter Str. 126

Hallo Pizza Halberstädter Str. 73

Christian SandrockImmobilienvermittlung

Halberstädter Str. 52

Fotoatelier MallyHalberstädter Str. 93

Bowlingtreff SudenburgLemsdorfer Weg 27

Halberstädter Str. 113-117

�������� ���

������������ ������������ �� ��������������

� � � �� � �

� � � �

St.-Michael-Straße 54a

Page 7: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

20 MINUTEN MAGDEBURG / 23. Februar 2012

„Für Dich“ war garnicht für die Bühne!„Burki“ gewinnt die 3. Runde / Wildcard vergeben

Magdeburg (tw). Bei der drittenRunde im Ausscheid für das Live-Fi-nale der Aktion „Mein Song – Musikaus Magdeburg“ am 28. April im Ma-ritim-Hotel setzte sich Burkhard Peinealias „Burki“ mit seinem Song „FürDich“ an die Spitze. 213 Stimmensammelte er für das Lied ein, dass erseiner Frau während einer vier wöchi-gen Kur in der Ferne geschriebenhatte.„Ich bin von der Aktion und mei-

nem Sieg total überrascht worden.

Nur weil Freunde mich gedrängt hat-ten, daran teilzunehmen, habe ich dasLied eingeschickt“, erklärt der Hobby-musiker. Jetzt verrät er, dass er für denAuftritt auf der großen Bühne im Ma-ritim sicher eine Menge Lampenfiebermitbringen wird.Von den insgesamt 803 abgegebe-

nen Stimmen des 3. Votings bekamdie „Starbrigde Folk Band“ 166.Damit ist die Band mit ihrem Lied „Ja-kelwood Blues“ ebenfalls im Finale.Den dritten Platz belegte „Vera“mit119 Stimmen.Die Jury der Initiatoren vergibt an

einen Wettbewerber der Februar-Runde wieder eine „Wildcard“ zur Fi-nalteilnehmer. Der MagdeburgerAndre Weiskeller zieht ebenfalls in denLive-Endausscheid ein. Jetzt geht es inden Endspurt des Ausscheids. In denfolgenden beiden Monaten werdendie restlichen sechs Finalisten ermit-telt. Am 28. April stehen dann erstmals15 Bands und Musiker mit eigenenSongs aus der Region auf einer Live-Bühne.

7

Burkhard Peine brennt für Musik, auch wenn es eher ein Hobby ist. Er hätteniemals mit einem Monatssieg bei „Mein Song“ gerechnet.

Die feststehendenFinalteilnehmer

1. Andy Wilde & Co.2. Martin Müller3. RAZAR4. Max Mustermann5. Marie Klawie6. Johannes Bluesband7. Burki8. Starbrigde Folk Band9. Andre Weiskeller

8-Ta

ge-S

enio

renr

eise

n im

Frü

hlin

g un

d So

mm

er m

it de

m

Kos

tenl

oses

Kun

dens

ervi

ce-T

elef

on: 0

800

-123

19

19 (t

äglic

h vo

n 8.

00 –

20

Uhr

) • w

ww

.sen

iore

nrei

sen.

de

• B

egrü

ßung

dur

ch d

en S

KA

N-C

LUB

60

plus

-Bet

reue

r

und

die

Hot

eldi

rekt

ion

mit

Prog

ram

mvo

rste

llung

• R

eise

foru

m m

it Vo

rste

llung

des

SK

AN

-CLU

B 6

0 pl

us•

Bet

reuu

ng d

urch

das

SK

AN

-CLU

B 6

0 pl

us-T

eam

Bildnachweise: TSK GmbH, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin – Brandenburg (SPSG)Tourist-Information Gotha/Gothaer Land

Leis

tung

en:

• Fa

hrt i

m N

icht

rauc

herf

ernr

eise

bus

m

it W

C un

d G

eträ

nkes

elfs

ervi

ce

• 7

Hot

elüb

erna

chtu

ngen

inkl

. HP

• W

illko

mm

ensc

ockt

ail

• St

adtf

ühru

ng G

otha

Gef

. Spa

zier

gang

• G

emei

nsam

er S

pazi

erga

ng z

. Sch

loß

Frie

dens

tein

• D

ia-/

Film

vort

rag

über

die

Reg

ion

Thür

inge

n•

Thür

inge

r H

eim

atab

end

• U

nter

haltu

ngsa

bend

Bin

go•

Kos

tenl

ose

Nut

zung

von

Hal

lenb

ad u

nd S

auna

• K

offe

rser

vice

im H

otel

Leis

tung

en:

• Fa

hrt i

m N

icht

rauc

herf

ernr

eise

bus

m

it W

C un

d G

eträ

nkes

elfs

ervi

ce

• 7

Hot

elüb

erna

chtu

ngen

inkl

. HP

• W

illko

mm

ensc

ockt

ail

• G

efüh

rter

Spa

zier

gang

dur

ch A

lexi

sbad

• Fi

lmvo

rtra

g „D

er H

arz“

Film

aben

d•

Gef

ührt

e W

ande

rung

dur

chs

Selk

etal

• M

usik

al. U

nter

haltu

ngsa

bend

Har

zer

Folk

lore

aben

d •

Bin

go•

Kos

tenl

ose

Nut

zung

des

Hal

lenb

ades

, der

Sau

na

und

des

Fitn

eßbe

reic

hes

• M

orge

ngym

nast

ik•

Kof

fers

ervi

ce im

Hot

el

• K

urta

xe

Leis

tung

en:

• Fa

hrt i

m N

icht

rauc

herf

ernr

eise

bus

m

it W

C un

d G

eträ

nkes

elfs

ervi

ce

• 7

Hot

elüb

erna

chtu

ngen

inkl

. HP

• W

illko

mm

ensc

ockt

ail

• G

efüh

rter

Spa

zier

gang

• Fi

lmvo

rtra

g „D

ie K

rani

che

vom

Mel

lens

ee“

• A

usflu

g H

aupt

stad

t Ber

lin•

Kah

nfah

rt d

urch

den

Spr

eew

ald,

Ort

sfüh

rung

Lübb

enau

und

Mus

eum

sdor

f Leh

de•

Hei

mat

aben

d •

Bin

go•

Unt

erha

ltung

sabe

nd

• Fi

lmab

end

• K

offe

rser

vice

im H

otel

Leis

tung

en:

• Fa

hrt i

m N

icht

rauc

herf

ernr

eise

bus

m

it W

C un

d G

eträ

nkes

elfs

ervi

ce

• 7

Hot

elüb

erna

chtu

ngen

inkl

. HP

• W

illko

mm

ensc

ockt

ail

• O

rtse

rkun

dung

en K

ühlu

ngsb

orn

Ost

und

Wes

t•

Gef

ührt

e W

ande

rung

nac

h H

eilig

enda

mm

• W

ande

rung

zum

Rie

dens

ee•

Dia

- bz

w. F

ilmvo

rtra

g•

Film

aben

d •

Bin

gosp

iel

• M

usik

alis

cher

Abe

nd

• K

oste

nlos

e N

utzu

ng d

er S

auna

• K

offe

rser

vice

im H

otel

Kur

taxe

Leis

tung

en:

• Fa

hrt i

m N

icht

rauc

herf

ernr

eise

bus

m

it W

C un

d G

eträ

nkes

elfs

ervi

ce

• 7

Hot

elüb

erna

chtu

ngen

inkl

. HP

• Ba

dem

ante

l im

Am

bien

te-Z

imm

er•

Will

kom

men

scoc

ktai

l •

Gef

. Wan

deru

ng•

Kah

nfah

rt a

uf d

er Is

e (w

ette

rabh

ängi

g)•

Film

vort

rag

• Ta

nzab

end

• U

nter

haltu

ngsa

bend

Bin

go•

Film

aben

d „D

ie M

ühle

n vo

n G

ifhor

n“

• K

oste

nlos

e N

utzu

ng v

on H

alle

nbad

und

Sau

na•

Kof

fers

ervi

ce im

Hot

el

Scha

tztr

uhe

Thür

inge

nZa

uber

haft

er s

omm

erlic

her H

arz

Berl

in, S

pree

wal

d un

d Po

tsda

mO

stse

e –

Küh

lung

sbor

nSo

mm

er a

m R

ande

der

Lün

ebur

ger H

eide

MO

RAD

A H

otel

Got

haer

Hof

MO

RAD

A H

otel

Ale

xisb

adM

ORA

DA

Hot

el A

m M

elle

nsee

MO

RAD

A H

otel

Are

ndse

eM

ORA

DA

Hot

el Is

etal

Term

ine:

06.

05.,

03.0

6., 0

1.07

., 29

.07.

, 26

.08.

u. 2

3.09

.12

ab €

343

,-Te

rmin

e: 0

6.05

., 03

.06.

, 01.

07.,

29.0

7.,

26.0

8. u

. 23.

09.1

2 ab

€ 3

19,-

Term

ine:

06.

05.,

03.0

6., 0

1.07

., 29

.07.

, 26

.08.

u. 2

3.09

.12

ab €

410

,-Te

rmin

e:

13.0

5., 3

0.09

. u. 1

4.10

.12

ab €

469

,-

Term

ine:

06.

05.,

03.0

6., 0

1.07

., 29

.07.

, 26

.08.

u. 2

3.09

.12

ab €

355

,-EZ

-Zus

chla

g Am

bien

te-K

ateg

orie

: € 8

3,-

Page 8: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

8 23. Februar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURGWIRTSCHAFT

20 SekundenBauhautgewerbeerfolgreich

Magdeburg (eb). ImBauhauptgewerbe in Sach-sen-Anhalt konnte ein posi-tives Fazit für 2011 gezogenwerden. Alle Konjunkturindi-katoren lagen im abgelaufe-nen Jahr über dem Niveaudes Jahres 2010. Diese Aus-sage traf das StatistischeLandesamt anhand aktuellerDaten aus der Konjunkturer-hebung. Mit 30.500 Be-schäftigten waren im Durch-schnitt 2011 fast 400 Perso-nen mehr als ein Jahr zuvortätig, was einem Plus von1,2 Prozent entsprach. DieEntgeltsumme betrug 2011712 Millionen Euro und lagdamit um 5,3 Prozent über2010. Die Zahl der geleiste-ten Arbeitsstunden lag mit40,2 Millionen Stunden um13 Prozent über dem Vorjah-reslevel. Umsätze von rund3,3 Milliarden Euro bedeute-ten ein Wachstum um 7,2Prozent gegenüber dem Jahr2010.

HSB mit guten Ergebnisaber steigenden Preisen

1,2 Millionen Fahrgäste fuhren 2011 mit den Harzerschmalspurbahnen

Magdeburg (eb). Die Har-zer Schmalspurbahnen GmbH(HSB) hat das vergangeneGeschäftsjahr 2011 abge-schlossen, meldet das Unter-nehmen. Mehr als 1,2 Millio-nen Gäste nutzten das rund140 Kilometer umfassendeschmalspurige Streckennetzim Harz, das täglich mit histo-rischen Dampfzügen befah-ren wird. Mit über 11 Millio-nen Euro Umsatz konnte dasNiveau der Vorjahre leicht er-höht werden.Insgesamt waren 2011

etwa 1,2 Mio. Fahrgäste aufdem gesamten Streckennetzder HSB unterwegs. Davonnutzten die Brockenbahn746.000 Gäste. Mit der Harz-querbahn im Bereich Nord-hausen fuhren 220.000Gäste. Die Züge der Selketal-bahn beförderten im vergan-genen Jahr 106.000 Fahrgä-ste. Hier wirkt sich der seitnunmehr zwei Jahren opti-mierte Fahrplan mit einerDampfzugverbindung von derWelterbestadt Quedlinburgüber Eisfelder Talmühle zumBrocken an drei Tagen in derWoche im Sommerhalbjahrweiter positiv auf die Gäste-zahlen aus.Trotz des erfreulichen Er-

gebnisses sollen die Preise fürdie Fahrten mit den Schmal-surbahnen am dem 5. Märzsteigen. Der Betrieb rechtfer-tigt die Tariferhöhungen mitsteigenden Aufwendungenfür Infrastruktur und Betrieb.Der Brockentarif beträgt zu-

künftig für die einfache Fahrt21,00 Euro, die Rückfahrkartekostet 32,00 Euro. Der Tarifauf der Harzquer- und Selke-talbahn wird vom bisherigenZonentarif auf einen kilome-terabhängigen Tarif umge-stellt, wie er auch bei anderendeutschen Bahnen üblich ist.So kostet beispielsweise dieFahrt von Wernigerode nachDrei Annen Hohne künftig 7Euro, genau so wie eine Fahrtmit der Selketalbahn vonGernrode nach Alexisbad. In-nerhalb der Sonderzone IlfeldBad – Nordhausen sind seiteinigen Jahren die Tarife mitden Verkehrsbetrieben Nord-hausen harmonisiert. Hierbleibt der Fahrpreis konstant.Die angebotenen Fahrten

mit historischen Sonderzügenund „Fotosafaris“ nutzten2011 insgesamt mehr als29.000 Fahrgäste. „Faust Iund II – die Rockoper auf demBrocken“ war nach wie vorbei den Gästen besonders be-

liebt. Am 12. November 2011fand die mittlerweile 125.Vorstellung in Deutschlandshöchst gelegenem Theater-saal statt. Mehr als 31.000Gäste besuchten seit der Ur-aufführung von „Faust I“ imFebruar 2006 die einmaligeSymbiose aus der abendli-chen Fahrt im dampfbespann-ten „Mephisto-Express“ undGoethes rockig vertontem„Faust“ auf dem sagenum-wobenen Blocksberg. ImFrühjahr und Herbst 2012sind wieder 29 Vorstellungender Rockoper geplant.2011 fanden im Fahrzeug-

bereich Hauptuntersuchun-gen an der Dampflokomotive99 7237 sowie 5 Reisezugwa-gen statt. In der eigenen Fahr-zeugwerkstatt wurden dievorgeschriebenen Kesselun-tersuchungen an den Dampf-lokomotiven 99 7239 und 995902 durchgeführt.Wichtige Grundlage für das

erfolgreiche Geschäftsjahrwar die hohe Einsatzbereit-schaft der rund 260 Mitarbei-ter der HSB, darunter 12 Aus-zubildende in den Ausbil-dungsberufen Industrieme-chaniker und Bürokauffrau.Auch für das kommende Aus-bildungsjahr werden insge-

samt fünf neue Ausbildungs-plätze in diesen Fachrichtun-gen angeboten.Für die notwendige Eisen-

bahninfrastruktur der HSBwurden weitere Bauvorhabenabgeschlossen. Der BahnhofEisfelder Talmühle erhielteinen neuen, erhöhten Mittel-bahnsteig 3. Dort ist nun einwesentlich bequemeres Ein-steigen in die Züge der Harz-quer- und Selketalbahn mög-lich. An den Bahnübergängean der L 239 bei Quarmbecksowie an der L 100 bei DreiAnnen wurden die vorhande-nen Bahnübergangssiche-rungsanlagen durch moderneSicherungsanlagen mit Halb-schranken und Lichtzeichenersetzt. Der Neubau weitererBahnübergangssicherungsan-lagen in Wernigerode, Ilfeld,Niedersachswerfen und Nord-hausen ist in Vorbereitung.Das Jahr 2012 steht ganz imZeichen des Jubiläums „125Jahre Schmalspurbahnen imHarz“. Am 7. August 1887,vor 125 Jahren, wurde dererste Abschnitt der für ihre ro-mantische Streckenführungbekannten Selketalbahn zwi-schen Gernrode und Mägde-sprung feierlich in Betrieb ge-nommen.

Die Brockenbahn inmalerische Winter-landschaft.

20 MINUTENMAGDEBURG

im

erhältlich!

Sie möchten in20 MINUTENMAGDEBURG

inserieren?Rufen Sie uns an:

Telefon 03 91-7 35 47-32

Lottoladen Glückspilz

BÖRDEPARK (an allen Kassen)

Page 9: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

MAGDEBURGER SPORTNEWSLesen, was los ist

+++ SCM ZITTERT SICH EINE RUNDE WEITER +++ AKTUELLE SPORTNACHRICHTEN +++ WASSERBALLER BESIEGEN NEUKÖLLN MIT 17:9 +++

MSV-Damen weiter auf Siegeskurs

Auswärtssiege für MSV 90-Damen

WM-Chance für Lukas Konecny

Den Titel fest im Blick Magdeburg (ms). Die Volleyball-Damen vomMLV Einheit haben ihr Punktspiel beim Spitzenrei-ter Blankenburger VF standesgemäß mit 0:3-Sät-zen verloren und bleiben weiter Tabellenletzter inder Landesoberliga.

MLV unterliegt BVFLandesoberliga, Volleyball

Mehr auf Seite 12

Der heißeDraht zum

Journalisten

20 MINUTEN MAGDEBURG

03 92 03/9 65 33

Du weißt, was los ist?

BANDITS VOR HEIMSPIELHandballdamen wollen am Samstag den SHV Oschatz besiegen

Magdeburg (eb/ms). Es ist endlich soweit:Wie SES-Fighter Lukas Konecny bekannt gab,wird er zu seinem lang ersehnten WM-Kampf an-treten. Am 10. März trifft Konecny in Kiew aufden WBO-Weltmeister Zaurbek Baysangurov.Nachdem die Verträge unterzeichnet sind, wirdder tschechische Box-Star denWBO-Weltmeistertitel im Super-Weltergewicht in Angriff neh-men. Nach einigen persönlichenRückschlägen – vor allem beider umstrittenen Niederlageund der im September 2011abgesagten Revanche gegenEx-WBO-Weltmeister SerhiyDzinziruk – steht Lukas Konecnynach viel Trainingsschweiß undGeduld jetzt gegen den RussenBaysangurov vor dem verdien-ten Ziel seiner erfolgreichen Kar-riere. „Den Gürtel hole ich mir”,erklärt der SES-Profi sein Ziel.

Magdeburg (eb/ms). Die Volleyballerinnendes Magdeburger SV 90 machten sich am vergan-genen Sonntag auf den Weg in das benachbarteSchönebeck. Mit nur einer Niederlage auf demKonto gingen die Damen als Favorit in diesenSpieltag. Im ersten Spiel trafen sie auf die Landes-auswahl des Jahrgangs 96/97. Zum Ende des er-sten Satzes gelang es mit einer Aufschlagserie die-sen Durchgang für sich zu entscheiden. Die folgen-den Sätze gingen mit 25:15 und 25:9 ebenfalls andie Elbestädterinnen. Nachdem auch der VCRoßla/Othal die Landesauswahl mit 3:0 besiegthatte, kam es zum Aufeinandertreffen der beidenbisherigen Spieltagsgewinner. Den ersten Satz hol-ten die MSV-Damen mit 25:21. Roßla entschiedden zweiten Satz mit 25:27 für sich. Den drittenDurchgang konnten die Magdeburgerinnen ge-rade so mit 25:23 gewinnen. Der Kräfteverschleißhinterließ im vierten und entscheidenden Satzseine Spuren. In der Schlussphase des Tie-Breakswaren es zwei wichtige Blockpunkte, die demMSV 90 den Sieg bescherten.

Page 10: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

10 23. Februar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURGSPORT

Zu schlechtes Aufbauspiel

Tigers unterliegen Weißenfels II mit 4:8

Ernennung undEhrennadel

Magdeburg jetzt Stützpunkt WasserballMagdeburg

(eb/ms). Auch imRuckspiel gegen

den UHC SparkasseWeißenfels II blieben dieFloorball Tigers ohne Punkt-gewinn. Die Tigers verlorenmit 4:8 (2:2; 0:3; 2:3). Nacheinem anfänglich noch aus-geglichenen Spiel konntendie Gäste im Laufe des zwei-ten Drittels ihre Überlegen-heit in Tore umsetzen. Furdie Tigers trafen ChristianHoffmann (2), Eric Geue undJan Reinhard. Im ersten Drittel sahen die

Zuschauer ein ausgegliche-nes Spiel, wobei beideMannschaften je zwei Toreerzielen konnten. Nach deranfänglichen Fuhrung derGäste besorgte Geue in der11. Minute den Ausgleichzum 1:1. Christian Hoffmannkonnte nur 40 Sekundenspäter die Fuhrung auf Vor-lage von Neuzugang PhilippBader erzielen. Mit dem Drit-telstand von 2:2 ging es indie Kabinen.Das Trainerteam um Co-

Trainer Christian Samtlebenwar mit dem Spiel seiner

Mannschaft weitgehend zu-frieden. Im zweiten Drittelhatten es die Tigers ver-säumt, an die gute Leistunganzuknupfen. Zusätzlichscheiterten sie mehrfach amWeißenfelser Torwart. DieGäste hingegen nutzten ihreChancen cleverer und konn-ten sich zum Ende des zwei-ten Drittels eine 5:2 Fuhrungerarbeiten.Im Schlussdrittel waren

wieder die Gäste aus Wei-ßenfels spielbestimmendund konnten ihre Fuhrungauf 8:2 ausbauen. Sechs Mi-nuten vor Spielende traf Jan-Reinhard auf Vorlage vonFranziska Mietzsch zum 3:8aus Magdeburger Sicht. Dasletzte Tor in diesem Spiel er-zielten wieder die Gäste. An-derthalb Minuten vor Endedes Spiels konnte erneutHoffmann eine Vorlage vonGeue nutzen und stellte mitseinen Treffer den Endstandvon 4:8 her. „Weißenfels hatverdient gewonnen,“ soSamtleben nach dem Spie-lende. Am 25. Februar ga-stiert der DHfK Leipzig zumletzten Heimspiel.

Magde-burg(eb/ms).

Am 14. Februar schaute dieWasserballwelt nach Mag-deburg. Als Dank für dievorbildliche Arbeit im Was-serballsport in Deutschlandin der Vergangenheit,wurde die Wasserball UnionMagdeburg vom DeutschenSchwimmverband (DSV) mitder Ausrichtung des Was-serball WeltligaspielsDeutschland gegen Kroa-tien ausgezeichnet.Bevor die Wasserballer

aber ins Wasser stiegen,gab es noch Überraschun-gen für die WUM-Verant-wortlichen. So wurde dieWasserball Union Magde-burg e.V. durch den Deut-schen Schwimmverband(DSV) zum DSV - StützpunktWasserball ernannt. Dr.Hans-Jürgen Rasehorn, derWUM-Präsident, nahm dieAuszeichnung erfreut ent-gegen: „Wir sind uns derVerantwortung bewusst,die mit dieser Auszeichnungverbunden ist. Mit demRückzug in die neue alte

Heimstätte, der „Dynamo“Schwimmhalle, eröffnensich für uns verstärkte Mög-lichkeiten, den Wasserballzu fördern und durch ge-zielte Mitgliederwerbungeine breite Basis in der Kin-der- und Jugendarbeit auf-zubauen.“Und noch eine Ehrung:

Der Manager und Ge-schäftsführer der Bundesli-gamannschaft der Wasser-ball Union Magdeburg, Jo-hannes Koch, wurde mit derSilbernen Ehrennadel desDeutschen Schwimmver-bandes ausgezeichnet. Erzeigte sich überrascht:„Damit habe ich nicht ge-rechnet. Die Auszeichnungehrt mich und ist ein Beweisdafür, dass die Arbeit derWUM auch in DSV aner-kannt wird.“ Koch zieht sich aufgrund

beruflicher Verpflichtungenein stückweit aus der Ver-antwortung im Verein zu-rück und empfand die Aus-zeichnung auch als Aner-kennung seiner bisherigenLeistungen für den Wasser-ballsport.

Was für ein Krimi im EHF-Cup. Die Messen schienenfür den SCM gesungen.Vier Tore Rückstand beim16:21 bei Nexe Nasice,noch vier Minuten zu spie-len. Die mitgereisten Fanstrauten ihren Augen nicht.Sollte dieses Ergebnis dasfrühe Aus im Europapokalbedeuten? Garantiertnicht: Mit einer wahnsin-nigen Energieleistungkämpfte sich der SCM inden letzten Sekunden auf21:22 heran. Als Tönnesendas 20:22 erzielte, warennoch 35 Sekunden zu spie-len. Yves Grafenhorst ge-lang das nicht mehr fürmöglich gehaltene 21:22in der letzten Sekunde.Mit der Ein-Tor-Niederlagezieht der SCM nach dem33:31 Hinspielsieg dochnoch in die nächste Rundeein. Gegner hier: TatranPresov. Foto: Sichting

Das Wunder von Nasice / SCM zittert sich nach 21:22 eine Runde weiter20 MINUTENMAGDEBURG

im Süden undin Diesdorf erhältlich!

M A G D E B U R G E RFENSTER- UND TÜRENWERK GMBH

Holz Kunststoff Aluminium

Hohendodeleber Straße 8

Gr. Diesdorfer Str. 186

AKM SanOPäd Technik GmbH Gr. Diesdorfer Str. 58

Ramada Hotel MagdeburgHansapark 2

Walbecker Straße 50

BÖRDEPARK - Salbker Ch. 67

NeuerSülzeweg 101

BÖRDEPARK - Am Busch 10

Partnerfilialen derDEUTSCHEN POST AGOtto-Baer-Straße 6

Walbecker Straße 49

Über der Dingelstelle 1,39171 Langenweddingen

Sie möchten in20 MINUTENMAGDEBURG

inserieren?Rufen Sie uns an:

Telefon03 91-7 35 47-32

Page 11: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

1120 MINUTEN MAGDEBURG / 23. Februar 2012 SPORT

Der Basketballclub FebroEagles Magdeburg machtemit dem 100:82 (48:38) Er-folg im Landesderby beiden Aschersleben Tigersnicht nur seinen zehntenSaisonsieg perfekt, son-dern verteidigte durch denvierten Auswärtssieggleichzeitig den vierten Ta-bellenrang. Ärgster Verfol-ger der Magdeburger istBramsche. Die Norddeut-schen gewannen überra-schend bei der BG 74 Göt-tingen. Der Febro-Sieg warungefährdet, das OpitzTeam geriet im ganzenSpiel nie in Rückstand undkontrollierte das Gesche-hen. Aschersleben bleibtmit 5 zu 11 Siegen in Ab-stiegsgefahr. Beim viertenSaisonerfolg in Folge warFebro Eagle Captain Seba-stian Harke (Foto) mit 28Punkten erneut der überra-gende Adler. Er war dabeisogar effektiver als der US-Amerikaner Andrew LouisJones, der 29 Punkte er-zielte. Lars Meyer sorgtemit zwei verwandeltenFreiwürfen für den zweitenHunderter der Saison.

Foto: Sichting

Eagles gewinnen Landesderby in Aschersleben mit 100:82 (48:38)

Schulfußballer erhalten zwei neue TrikotsätzeStadtsparkasse unterstützt Kicker des Norbertusgymnasiums

Magdeburg (eb/ms).DieFußballspieler des Norbertus-gymnasiums freuten sich sehrüber zwei Sätze neuer Trikots,die im Rahmen einer Feier-stunde von Mathias Geraldyund Meinolf Löbbeke von derStadtsparkasse Magdeburgüberreicht wurden. Die jungenFußballer laufen ab sofortstolz in ihren weiß-grünenOutfits auf. Zur Freude der an-wesenden Mädchen und Jun-gen versprach Mathias Ge-raldy während seiner Anspra-che zusätzlich Hilfe seinerStadtsparkasse. Als Bedin-gung für eine weitere Unter-stützung müssen „sich mitden neuen Trikots jedoch ersteinmal Erfolge einstellen.”

20 MINUTENMAGDEBURG

im Norden und anderenStellen erhältlich!

Pfahlberg (an allen Kassen)

Lübecker Straße 130

Autohaus Am Silberberg GmbHSilberbergweg 10

Ohrestraße 46-49

Bäckerei Gehrkein Sudenburg, Ottersleben und

Walbecker Str., Stadtfeld

Lübecker Straße 78-82

Verein zur Berufsförderung der Bauindustrie in Sachsen-Anhalt e.V.

Lorenzweg 56

Goethestr. 6b, Triftweg 6

Breiter Weg 212, Schönebecker Str. 42Lübecker Str. 24, Gr.-Diesdorfer-Str. 58

Sie möchten in20 MINUTENMAGDEBURG

inserieren?Rufen Sie uns an:

Telefon03 91-7 35 47-32

Page 12: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

12 23. Februar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURGSPORT

Magdeburg (ms). DickeBacken beim FCM. Mit dreiNeuzugängen und vollerSelbstvertrauen in die Vorbe-reitung gestartet, fingen sichdie Regionalligafußballer des1.FC Magdeburg am ver-gangenen Freitag eineschmerzliche 0:1-Nie-derlage gegen den Ta-bellenletzten FC Ener-gie Cottbus II ein. Diedrei NeuzugängeMarkus Kurth, Ve-limir Jovanovicund Patrick Bärjekonnten keine we-sentlichen Impulse setzen.Die Talfahrt der vergan-genen Saison setzt sichweiter fort. Besserung istaktuell, trotz der geweck-ten Hoffnung nach einergelungenen Vorbereitung,nicht in Sicht. Beim er-sten Pflichtspiel2012 konnten dieElbestädter denpositiven Eindruck

aus den Vorbereitungsspielen(knappes 2:3 gegen Zweitli-gist Eintracht Braunschweig,1:0 gegen den Erstligisten VfLWolfsburg) in der Drucksitua-tion „Liga“ nicht bestätigen.Im Gegenteil. Die Magdebur-ger befinden sich im freienFall. Seit Einführung der

Drei-Punkte-Regel in derSpielzeit

1995/96hat der FCM nach18 Spielen mit 17Punkten noch nieso wenig Zähler ein-

gefahren, wie im lau-fenden Spieljahr. EinGlück für die Verant-wortlichen, dass in die-ser Saison niemandabsteigt. KommendenSonntag gastiert derFC St. Pauli II in derMDCC-Arena.

Magdeburg (ms). DieTabellensituation ist ernüch-ternd. Die Damen der SGBandits Magdeburg/Barle-ben stehen aktuell mit 4:30Punkten auf dem 13. Tabel-lenplatz. Einem Abstiegs-platz. Schlechter ist nur dieMannschaft des TSV Burg-dorf (3:31). Eintracht Hildes-heim rangiert mit 6:28 Punk-ten auf Platz 12. Das ret-tende Ufer (Union Halle, 11.Platz, 14:20) ist in scheinbaruneinholbare Ferne gerückt.Den Aufstieg aus der 3.Frauen-Handball-Liga Ost machendie HSG Blom-berg-Lippe II(27:7) und dieHSGStemmer/Friedewaldesowie der ThüringerHC II (beide 25:9)unter einander aus.Am kommenden

Samstag ist derSHV Oschatz ab 17

Uhr zum nächsten Heimspielder Bandits ab 17 Uhr in derBarleber Mittellandhalle zuGast. Die Sachsen findensich derzeit mit 22:12 Punk-ten auf Rang fünf wieder.Eine schwere, aber mit vielEngagement und Kampf,nicht unmögliche Aufgabefür die Aebi-Sieben.

Die Wasserballer der WUMgewannen am vergangenenWochenende mit 17:9 gegenNeukölln. Das Hinspiel hat-ten die Magdeburger nochmit 8:11 verloren. Umso mo-tivierter gingen die WUM-Wasserballer vor über 200Zuschauern ins Becken. ZuBeginn des Spiels musste dieWUM einem 2:0 Rückstandhinterher schwimmen. Davonließen sich die MagdeburgerWasserballer nicht schocken,zogen bis zur Halbzeit lockerund leicht auf 8:4 davon. Undauch in den letzten beidenVierteln ließen die Hausher-ren nichts anbrennen, zumalsie die letzten vier Minutenin Überzahl spielen konnten.Der Neuköllner SimonSchmiedel wurde wegen Bru-talität mit einem Wasserver-weis ohne Ersatz des Bek-kens verwiesen. So gewanndie WUM mit 17:9 (3:2, 5:2,5:3, 4:2) auch in der Höhe ver-dient gegen die Berliner. Be-ster Spieler des Siegerteamswurde Butikashvili mit sechsToren. Foto: Sichting

Wasserball, 1. Bundesliga / WUM schickt Neukölln mit 17:9 nach Hause

Niederlage inCottbus tut weh

FCM verliert beim Tabellenletzten

Schwere, aberlösbare Aufgabe

Heimspiel am Samstag

Sie möchten in20 MINUTENMAGDEBURG

inserieren?Rufen Sie uns an:

Telefon03 91-7 35 47-32

39175 BIEDERITZAltes TheaterTessenowstraße 11

NauticaHerrenkrugstraße 150

Zum EhlestrandMagdeburger Straße 30

AugenblickRuthenstraße 5

Allgemeinärztin HentschelRuthenstraße 5

Sparkasse Jerichower LandHerrenkrugstraße 15

BahnhofsgastätteBahnhofstraße 7

Zur alten OberförstereiHarnackstraße 24

Zum GänsekrugWoltersdorfer Straße 10

Zur PferderennbahnLostauer Straße 30

Bäckerei & KonditoreiEberhard Dennhardt

Königsborner Straße 62

Salon PreußKönigsborner Straße 62

39291 MÖSERAutohaus Möser

Libellenweg 8

Landhaus MöserThälmannstraße 1

Lotto TotoThälmannstraße 62

Textildruck PrellwitzSchermener Weg 4

Pension SonnenscheinThälmannstraße 8

SparkasseThälmannstraße 7B

Rasthaus MöserChaussee 28

Q1Chaussee

Hotel BiesengrundChaussee 19

Siebert ObjektmöbelChaussee 17

Fritz Berger FreizeitmarktChaussee 14

Bingöl Döner GrillChaussee

20 MINUTENMAGDEBURG

in Biederitz & Möser

erhältlich!

Page 13: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

www.futterhaus.de

Magdebur Straße 130eTel. 0391/2587761 · Mo.-Fr. 9-20 Uhr, Sa. 9-18 Uhr

MAGDEBURG!

alles**

Magdeburg Lübecker Straße 130e

alles

Magdeburg Lübecker Straße 130eTel. 0391/2587761 · Mo.-Fr. 9-20 Uhr, Sa. 9-18 UhrMagdeburg Lübecker Straße 130e

ab einem Einkaufswertab einem Einkaufswertvon 15,- Euro!von 15,- Euro!von 15,- Euro!

* Ausgenommen Sonder angebote, Ausgenommen Sonder angebote, Gutscheine, bereits reduzierte Ware, Gutscheine, bereits reduzierte Ware, Lebendtiere und Bücher mit Buch-Lebendtiere und Bücher mit Buch-preis bindung. Nicht kombinierbar preis bindung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

RABATTRABATTRABATTauf

Es erwarten Sie „tierische“ Aktionen, Top-Angebote, Ernährungsberatung Ernährungsberatung und vieles mehr! Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt!und vieles mehr! Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt!

3 JAHREDAS FUTTERHAUS IN3 JAHRE3 JAHREMAGDEBURG!DAS FUTTERHAUS INDAS FUTTERHAUS INMAGDEBURG!

3 JAHRE3 JAHREDAS FUTTERHAUS INDAS FUTTERHAUS IN

Ernährungsberatung Ernährungsberatung

FEIERN SIE MIT UNS! FEIERN SIE MIT UNS! FEIERN SIE MIT UNS! AM 25.02.2012:

Page 14: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

14 23. Februar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURGRATGEBER GESUNDHEIT/RECHT

Bluthochdruckgekonnt senkenNeue Erkenntnisse aus der Naturmedizin(djd). Mehr als 20 Millio-

nen Deutsche leiden an Blut-hochdruck. Ärzte nennen ihnden „stillen Killer", dennwenn erste Beschwerdenspürbar werden, sind dieWerte meist schon sehr hoch.Bluthochdruck verletzt dieAdern und führt unter ande-rem zur Arteriosklerose, derAdernverkalkung. Diese kannunbehandelt zum lebensbe-drohlichen Herzinfarkt oderSchlaganfall führen. Unaus-gewogene Ernährung ist eingroßer Risikofaktor für Blut-hochdruck und Arterioskle-rose. Insbesondere wer schonunter Bluthochdruck leidet,sollte deshalb seinen Speise-plan überprüfen. Erstaunlicherweise wenig

bekannt war bisher, dass sichder in der Nahrung enthal-tene Eiweißstoff Arginin posi-tiv auf den Bluthochdruckauswirken kann. Professor Dr.Horst Robenek, Leiter desLeibniz-Instituts für Arterio-skleroseforschung an der Uni-versität Münster, erklärt:„Zahlreiche Studien belegen:Arginin ist entscheidend ander Regulation des Blutdrucksbeteiligt. Es senkt das Risikofür Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Arginin kannallerdings vom Körper selbstnur begrenzt hergestellt wer-den." Deshalb muss derMensch es ständig über dieNahrung aufnehmen. GuteQuellen sind Nüsse, Reis oderThunfisch.

Eine Ernährungsumstellung ist hilfreich, um Bluthochdruckin den Griff zu bekommen. Foto: djd/Quiris Healthcare

Infos zur erfolgreichen MPUKostenlose Veranstaltung am Samstag, 25. Februar

- Anzeige -

VonDiplom-Psychologe Jan Wildermuth

Das Instituts für ange-wandte Verkehrspsychologie& Verkehrstherapie (IaVV) inMagdeburg führt am Sams-tag, 25. Februar, um 10 Uhreine kostenlose Infoveranstal-tung im Katharinenhaus,Leibnitzstraße 4, durch.Alle Teilnehmer können

Fragen an Verkehrspsycholo-gen Jan Wildermuth, Instituts-leiter und Referent stellen. Denn wer weiß schon, ob

bei einer Trunkenheitsfahrtdie Leberwerte ausreichendsind oder doch eine ETG-Haaranalyse sein muss. Wasist zu tun um ein „erfolgrei-ches Bestehen“ realistisch zumachen oder wie kann ichmeine Abstinenz von Drogenglaubhaft nachweisen undwarum reicht es bei der Be-gutachtung nicht aus, zusagen man fährt nie wiederzu schnell. Diese Fragen wer-den thematisiert. Infos undeventuelle Voranmeldungenüber Außenstellenleiterin FrauKohnert: 0391/53 53 90 42.

Ratgeber Recht

•Mobiler Kassenärztlicher Notfalldienst – Telefon 6216777 Mo., Di., Do. 18 bis 7 Uhr; Mit., Freitag 14 bis 7 Uhr Sa., So., Feiertag 7 bis 7 Uhr

•Notfallpraxis, Leipziger Str. 16/17 (Medico-Soziales-Zentrum) Kassenärztlicher Notfalldienst, Telefon 6279600 Mo.18–0 Uhr, Di. 18–0 Uhr; Mi. 14–0 Uhr, Do. 18–0 Uhr Fr. 14–0 Uhr, Sa. 7–0 Uhr; So. 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr

•Kinderärztlicher Notfalldienst Mo+Di 18–0 Uhr, Mi 14–0 Uhr, Do 18–0 Uhr, Fr. 14–0 Uhr,

Sa+So 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr, Notfälle ab 0 Uhr unter 6721202 Zentrale Notaufnahme, Leipziger Str. 44, H. 60•Zahnärztlicher Notdienst über Funktaxi 56 56 56•Tierärztlicher Notdienst, Dr. Klee 24. Februar ab 19 Uhr bis 3. März 2012, 19 Uhr, Tel. 7 33 27 52•Tierklinik Magdeburg Telefon 7 3186 40 o. 7 3186 41

Donnerstag, 23. Februar•Goethe-Apotheke Olvenstedter Platz 3 Tel. 722 26 00•Apotheke im Kannenstieg-Center Hanns-Eisler-Platz 11 Tel. 252 12 77Freitag, 24. Februar•Neustadt-Apotheke Lübecker Str. 23 Tel. 252 09 07•Hansa-Apotheke Halberstädter Chaussee 123 Tel. 635 21 0Samstag, 25. Februar•Eulenspiegel-Apotheke Halberstädter Str. 55 Tel. 623 03 23•Rosen-Apotheke Holzweg 5 Tel. 721 98 24Sonntag, 26. Februar•Punkt-Apotheke Breiter Weg 119-121 Tel. 555 64 0•Victoria-Apotheke Lindenplan 36 Tel. 622 78 58Montag, 27. Februar•Apotheke Schilfbreite Leipziger Str. 45b Tel. 623 02 22• Löwen-Apotheke Lübecker Str. 116 Tel. 252 90 98Dienstag, 28. Februar•Rats-Apotheke im Ulrichshaus Ulrichplatz 2 Tel. 597 58 44•Ginkgo-Apotheke Johannes-R.-Becher-Str. 42 Tel. 289 98 77• Apotheke Alt Salbke Alt Salbke 88 Tel. 727 26 500Mittwoch, 29. Februar•Aston-Apotheke Kroatenweg 72 Tel. 609 93 20•Ost-Apotheke Berliner Chaussee 46 Tel. 857 70 4

ÄRZTE-NOTDIENST MAGDEBURG

APOTHEKEN WOCHEN-NOTDIENST

Sie möchten in20 MINUTENMAGDEBURG

inserieren?Rufen Sie uns an:

Telefon03 91-7 35 47-32

KultusministeriumTurmschanzenstr. 32

Kantine Enercon GmbHAugust-Bebel-Damm 24-30

Kantine LandtagSachsen-Anhalt

Domplatz 6-9

Ministeriumdes Innern S.-A.Halberstädter Straße 2

OberfinanzdirektionMagdeburg

Otto-von-Guericke-Str. 4

Kantine MDRLandesfunkhaus S.-A.

Stadtparkstraße 8

Mensa im BBZHandwerkskammer

MagdeburgHarzburger Straße 13

Kantine FAM Förder-anlagen Magdeburg

Sudenburger Wuhne 47

KantinePolizeidirektion Nord

Sternstraße 12

Kantine LandgerichtMagdeburg

Halberstädter Straße 8

Restaurant Radio SAWRestaurant

Mercedes-BenzAm großen Silberberg 3

Kantine Schweiß-technische Lehranstalt

BarlebenOstfalenpark, An der Sülze 7

Catering & Kantinen-betrieb

Veronika KunzeAlt Salbke 6-10

Sparkasse KantineLübecker Straße

20 MINUTENMAGDEBURG

in Kantinenerhältlich!

Nachtweide 95

Institut für angewandteVerkehrspsychologie & Verkehrstherapie (IaVV)

InstitutsleitungDipl.-Psychologe -Verkehrspsychologe- Jan Wildermuth

- verkehrspsychologisch geleitete Therapie & MPU-

Vorbereitung -

Außenstelle MagdeburgPB & verkehrspsychologische Assistentin H. Kohnert

Otto-von-Guericke-Straße 53 · 39104 MagdeburgTelefon zur Terminvereinbarung: 0391/53539042

Erstberatung kostenfreiDurchführung von anerkannten ETG-Haaranalysen/ Drogenscreenings

Page 15: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

20 MINUTEN MAGDEBURG

MUSIK AUS MAGDEBURG

mein songDu machst Musik!Du hast ein Lied!Unsere Leser wählenden schönsten Song.www.zeitungsklick.de

MAGDEBURGER SONNTAG

Mit freundlicher Unterstützung durch

39124 Magdeburg Lübecker Straße 130eTel. 03 91/2 58 77 61

Öffnungszeiten:Mo.-Fr. 9-20 Uhr, Sa. 9-18 Uhr

Carnotstr. 12Am Flugplatz

39120 MagdeburgTel. 0391/79 29 31-21

Lübecker Str. 53-63Sirius Bussiness Park/Neustädter Höfe

39124 MagdeburgTel. 0391/5 61 44 61

Autohaus Am Silberberg GmbH

Silberbergweg 1039128 Magdeburg

Tel.: 03 91 / 2 89 70 [email protected]

4.Runde

MaritiM Hotel Magdeburg

Lübecker Str. 78 - 8239124 Magdeburg

Tel.: 0391/59 81 83 88

www.steinemann-moebel.de

Telefon: 03 91/5 59 86 51Nachtweide 95, 39124 MDwww.schrader-haus.de

Karten für das Finale bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowieMedia-Markt am Pfahlberg, Maritim Hotel und Futterhaus.

Page 16: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

Bereits seit dem 26. Januar ’12, in Magdeburg, Leipziger Straße 70

MagdeburgLeipziger Straße 70 /

Ecke Halberstädter Straße 3, Telefon (0391) 40045435

Öffnungszeiten:Mo - Fr 10:00 - 18:30 Uhr, Sa 10:00 - 16:00 Uhr

Gilt nur für die Filiale in Magdeburg!

25KULTUR16 23. Februar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURGKULTUR

PARKA startenmit Rock durchDebutalbum und Konzerttournee

Magdeburg (eb/kkl). Die neue Hoffnung amdeutschen Rockhimmel heißt PARKA. Mit ihrem ehrli-chen Debutalbum „Raus“, das am 24. Februar er-scheint, wollen die drei Musiker jetzt voll durchstar-ten. Am 23. März um 22 Uhr werden sie außerdem ihrKönnen live im Projekt 7 demonstrieren.

PARKA machen auf ihrem ers ten Album deutlich,dass sie einer Generation angehören, die sich politischund gesellschaftlich positionieren will. Sie wendensich den eigenen Zweifeln und Sehnsu�chten zu: KleineBeobachtungen prallen hier auf große existenzielleFragen an eine immer komplexer werdende Wirklich-keit, in die wir hineingeworfen werden und bestehenmu� ssen. Karten für das Konzert am 23. März im Pro-jekt 7 gibt es für 9 Euro im Vorverkauf und 12 Euro ander Abendkasse.

Der Magdeburger Sonntag verlost 2x2 Tickets fürdas Konzert sowie 2 aktuelle Alben der Band. Interes-sierte senden eine Email mit dem Stichwort „ParkaCD“ oder „Parka Karten“ an verlosung@magdeburgersonn tag.de. Namen und Telefonnummernicht vergessen.

Magdeburg (eb/kkl). Sie begeistern durch klareStimmen und originellen Cover von bekannten Pop-und Rocksongs. Nun ist der Mächenchor Scala in Mag-deburg zu Gast. Am 11. April stehen sie ab 20 Uhr inder Stadthalle auf der Bühne.

Die Brüder Steven, ein klassischer Pianist, und Stijn,ein Dirigent und Chorleiter, haben ihren Mädchenchorzu einem mittlerweile international bekannten Phäno-men gemacht: Engelsgleiche Frauenstimmen adaptie-ren Pop- und Rocksongs, wie beispielsweise Metallicas„Nothing Else Matters“ über Coldplays „Viva La Vida“bishin zu Leonard Cohens „Suzanne“ und der altenHippe-Hymne „California Dreamin’“ von The Mamas& The Papas.

Nach ausverkauften Konzerten in Belgien ist nunendlich auch die Neugier der Nachbarländer geweckt.Und heute tourt Scala von den USA bis nach Deutsch-land und präsentiert die aktuelle CD „Circle“.

Der Magdeburger Sonntag verlost 3x2 Tickets für dasKonzert. Interessierte können sich per Email unter demStichwort „Scala“ an verlosung@ magdeburgersonn -tag.de bewerben. Namen und Telefonnummer nichtvergessen. Einsendeschluss ist der 2. April.

Chorgesangmal andersScala & Kolacny Brothers

„Dancing in the City”

Im Schauspielhaus

Magdeburg (eb). Tanzim Herzen einer Stadt istThema des neuen Tanzabends„Dancing in the City", derChoreografien von BallettchefGonzalo Galguera und desGastchoreografen Paul Julius,der bereits für das New YorkCity Ballet, das Serbische Na-tionalballett, das StuttgarterBallett und mehrfach für dasBallett des StaatstheatersSchwerin gearbeitet hat, ge-genüberstellt. Premiere dieser„Tanzbegegnung 2" ist amFreitag, 24. Februar, 19.30Uhr, auf der Bühne des Schau-spielhauses. Eventuelle Rest-karten gibt es an der Abend-kasse.

Swingende Musiker auf TourGlenn Miller Orchestra am 19. März in der Johanniskirche

Magdeburg (eb/kkl).Mit der neuen Show „In TheMiller Mood“ ist das GlennMiller Orchestra erneut aufEuropa-Tour. Am Montag,19. März, machen sie um 20Uhr in der JohanniskircheHalt.

Das Programm wird einLe ckerbissen für jeden Lieb-haber der Swing und BigBand Musik der 40er Jahresein. Schwerpunkt der Showist natürlich die Glenn MillerMusik. Mit dem von ihm kre-ierten unverkennbarenSound war der Musiker undKomponist bereits zu Lebzei-ten ein Idol. Neben instru-mentalen Titeln wird auchder vokale Teil nicht ver-nachlässigt.

Der Magdeburger Sonn-tag verlost 3x2 Tickets für

die Veranstaltung. Interes-senten können sich per Mailan die Adresse verlo-

[email protected] unter dem Kennwort„Glenn Miller“ bewerben.

Den Namen und die Telefon-nummer bitte nicht verges-sen!

Werke vonMozart undSchubert

AbsolventenkonzertMagdeburg (eb/mm).

Seit 41 Jahren lädt das Kon-servatorium Georg Philipp Te-lemann ehemalige Schüler,die zur Zeit an Spezialgymna-sien oder Musikhochschulender Bundesrepublik studieren,zu einem eigenen Konzertein. Am Sonntag, 26. Februar2012 um 11 Uhr kommen dieangehenden Profis aus Lü-beck, Leipzig, Frankfurt/M.,Berlin und Dresden zur Mati-nee in den Gartensaal desMagdeburger Gesellschafts-hauses. Es erklingen Werkevon Wolfgang Amadeus Mo-zart, Franz Schubert, Carl Au-gust Nielsen u.a. Der Eintrittin das Matinee-Konzert kostet5 Euro, ermäßigt 3 Euro.

Seit Generationen lässt das Schicksal der Kaiserin Elisabeth von Österreich Auto-ren, Komponisten und Publikum nicht zur Ruhe kommen. Ihr Leben glich gleichzei-tig einem Märchen, einer Romanze und einer Tragödie. So wu� rdigt das Musicaljetzt diese großartige Persönlichkeit, der es nicht vergönnt war, wie eine normaleFrau zu leben und zu sterben. Am 16. April um 20 Uhr ist Sissi - das Musical in derStadthalle zu erleben. Tickets sind an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen.

Liebe, Macht und Leidenschaft / Sissi – das Musical im April in Magdeburg

Page 17: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

Bereits seit dem 26. Januar ’12, in Magdeburg, Leipziger Straße 70

MagdeburgLeipziger Straße 70 /

Ecke Halberstädter Straße 3, Telefon (0391) 40045435

Öffnungszeiten:Mo - Fr 10:00 - 18:30 Uhr, Sa 10:00 - 16:00 Uhr

Gilt nur für die Filiale in Magdeburg!

25KULTUR16 23. Februar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURGKULTUR

PARKA startenmit Rock durchDebutalbum und Konzerttournee

Magdeburg (eb/kkl). Die neue Hoffnung amdeutschen Rockhimmel heißt PARKA. Mit ihrem ehrli-chen Debutalbum „Raus“, das am 24. Februar er-scheint, wollen die drei Musiker jetzt voll durchstar-ten. Am 23. März um 22 Uhr werden sie außerdem ihrKönnen live im Projekt 7 demonstrieren.

PARKA machen auf ihrem ers ten Album deutlich,dass sie einer Generation angehören, die sich politischund gesellschaftlich positionieren will. Sie wendensich den eigenen Zweifeln und Sehnsu�chten zu: KleineBeobachtungen prallen hier auf große existenzielleFragen an eine immer komplexer werdende Wirklich-keit, in die wir hineingeworfen werden und bestehenmu� ssen. Karten für das Konzert am 23. März im Pro-jekt 7 gibt es für 9 Euro im Vorverkauf und 12 Euro ander Abendkasse.

Der Magdeburger Sonntag verlost 2x2 Tickets fürdas Konzert sowie 2 aktuelle Alben der Band. Interes-sierte senden eine Email mit dem Stichwort „ParkaCD“ oder „Parka Karten“ an verlosung@magdeburgersonn tag.de. Namen und Telefonnummernicht vergessen.

Magdeburg (eb/kkl). Sie begeistern durch klareStimmen und originellen Cover von bekannten Pop-und Rocksongs. Nun ist der Mächenchor Scala in Mag-deburg zu Gast. Am 11. April stehen sie ab 20 Uhr inder Stadthalle auf der Bühne.

Die Brüder Steven, ein klassischer Pianist, und Stijn,ein Dirigent und Chorleiter, haben ihren Mädchenchorzu einem mittlerweile international bekannten Phäno-men gemacht: Engelsgleiche Frauenstimmen adaptie-ren Pop- und Rocksongs, wie beispielsweise Metallicas„Nothing Else Matters“ über Coldplays „Viva La Vida“bishin zu Leonard Cohens „Suzanne“ und der altenHippe-Hymne „California Dreamin’“ von The Mamas& The Papas.

Nach ausverkauften Konzerten in Belgien ist nunendlich auch die Neugier der Nachbarländer geweckt.Und heute tourt Scala von den USA bis nach Deutsch-land und präsentiert die aktuelle CD „Circle“.

Der Magdeburger Sonntag verlost 3x2 Tickets für dasKonzert. Interessierte können sich per Email unter demStichwort „Scala“ an verlosung@ magdeburgersonn -tag.de bewerben. Namen und Telefonnummer nichtvergessen. Einsendeschluss ist der 2. April.

Chorgesangmal andersScala & Kolacny Brothers

„Dancing in the City”

Im Schauspielhaus

Magdeburg (eb). Tanzim Herzen einer Stadt istThema des neuen Tanzabends„Dancing in the City", derChoreografien von BallettchefGonzalo Galguera und desGastchoreografen Paul Julius,der bereits für das New YorkCity Ballet, das Serbische Na-tionalballett, das StuttgarterBallett und mehrfach für dasBallett des StaatstheatersSchwerin gearbeitet hat, ge-genüberstellt. Premiere dieser„Tanzbegegnung 2" ist amFreitag, 24. Februar, 19.30Uhr, auf der Bühne des Schau-spielhauses. Eventuelle Rest-karten gibt es an der Abend-kasse.

Swingende Musiker auf TourGlenn Miller Orchestra am 19. März in der Johanniskirche

Magdeburg (eb/kkl).Mit der neuen Show „In TheMiller Mood“ ist das GlennMiller Orchestra erneut aufEuropa-Tour. Am Montag,19. März, machen sie um 20Uhr in der JohanniskircheHalt.

Das Programm wird einLe ckerbissen für jeden Lieb-haber der Swing und BigBand Musik der 40er Jahresein. Schwerpunkt der Showist natürlich die Glenn MillerMusik. Mit dem von ihm kre-ierten unverkennbarenSound war der Musiker undKomponist bereits zu Lebzei-ten ein Idol. Neben instru-mentalen Titeln wird auchder vokale Teil nicht ver-nachlässigt.

Der Magdeburger Sonn-tag verlost 3x2 Tickets für

die Veranstaltung. Interes-senten können sich per Mailan die Adresse verlo-

[email protected] unter dem Kennwort„Glenn Miller“ bewerben.

Den Namen und die Telefon-nummer bitte nicht verges-sen!

Werke vonMozart undSchubert

AbsolventenkonzertMagdeburg (eb/mm).

Seit 41 Jahren lädt das Kon-servatorium Georg Philipp Te-lemann ehemalige Schüler,die zur Zeit an Spezialgymna-sien oder Musikhochschulender Bundesrepublik studieren,zu einem eigenen Konzertein. Am Sonntag, 26. Februar2012 um 11 Uhr kommen dieangehenden Profis aus Lü-beck, Leipzig, Frankfurt/M.,Berlin und Dresden zur Mati-nee in den Gartensaal desMagdeburger Gesellschafts-hauses. Es erklingen Werkevon Wolfgang Amadeus Mo-zart, Franz Schubert, Carl Au-gust Nielsen u.a. Der Eintrittin das Matinee-Konzert kostet5 Euro, ermäßigt 3 Euro.

Seit Generationen lässt das Schicksal der Kaiserin Elisabeth von Österreich Auto-ren, Komponisten und Publikum nicht zur Ruhe kommen. Ihr Leben glich gleichzei-tig einem Märchen, einer Romanze und einer Tragödie. So wu� rdigt das Musicaljetzt diese großartige Persönlichkeit, der es nicht vergönnt war, wie eine normaleFrau zu leben und zu sterben. Am 16. April um 20 Uhr ist Sissi - das Musical in derStadthalle zu erleben. Tickets sind an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen.

Liebe, Macht und Leidenschaft / Sissi – das Musical im April in Magdeburg

Page 18: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

KREUZFAHRT MIT DER QUEEN MARY 2Von Hamburg zu den Norwegischen Fjorden und zum Nordkap

IN 20 MINUTEN VERREISENLesen – Anrufen – Buchen

+++ REISEVERGNÜGEN +++REISETIPPS +++ REISERATGEBER +++ URLAUB UND ENTSPANNUNG +++ KURZAUSFLÜGE +++ WOCHENENDREISEN +++

Das ReiseprogrammKreuzfahrt vom 15. bis 26. Juli 2012

• Sonntag, 15.07. – Boarding auf der Queen Mary 2•Montag, 16.07. – Erholung auf See• Dienstag, 17.07. – Bergen, Norwegen•Mittwoch, 18.07. – Trondheim, Norwegen• Donnerstag, 19.07. – Erholung auf See• Freitag, 20.07. – Nordkap, Norwegen• Samstag, 21.07. – Tromsö, Norwegen• Sonntag, 22.07. – Erholung auf See•Montag, 23.07. –Aalesund, Norwegen• Dienstag, 24.07. – Erholung auf See•Mittwoch, 25.07. – Hamburg & Maritim Reichshof• Donnerstag, 26.07. – Heimreise• Reiseveranstalter: Maritim Hotel-Reisedienst GmbH, Darmstadt

FrühbucherpreiseNur bis zum 29.02.2012 verfügbar

ab 1.985 € pro Person in der Zweibett-Innenkabineab 925 € Zuschlag bei Einzelbelegungab 2.398 € pro Person in der Zweibett-Außenkabineab 1.187 € Zuschlag bei Einzelbelegungab 2.590 € pro Person in der Zweibett-Balkon-

Außenkabineab 1.295 € Zuschlag bei EinzelbelegungPreise ab 1. März 2012:ab 2.290 € pro Person in der Zweibett-Innenkabine ab 1.718 € Zuschlag bei Einzelbelegungab 2.790 € pro Person in der Zweibett-Außenkabine ab 2.093 € Zuschlag bei Einzelbelegungab 3.040 € pro Person in der Zweibett-Außenkabine ab 2.280 € Zuschlag bei Einzelbelegung

ReiseleistungenKreuzfahrt vom 15. bis 26. Juli 2012

• auf Wunsch kostenfreies Parken im Maritim Hotel Reichshof • 10 Ü� bernachtungen in der Kabine der gebuchten Kategorie • 1 Flasche Sekt zur Begru�ßung auf der Kabine • Leihbademä�ntel und Slipper• Vollpension • Teilnahme am Gä�steprogramm • Nutzung der Bordeinrichtungen, wie Pools, Fitness-Centerund Bibliothek

• Sä�mtliche Hafengebü�hren • 1 Ü� bernachtung im Maritim Hotel Reichshof Hamburg mitFrü�h-Check-in ab 13.00 Uhr

• Reichhaltiges Frü�hstü�cksbuffet • Champagnerempfang mit der Direktion • 4-Gang-Farewell-Menü� mit korrespondierenden Geträ�nken• Gefü�hrter Spaziergang durch Planten un Blomen mit Transfer• Wasserlichtkonzert mit Sektempfang auf der Seeterrasse

Hamburg. Begeben Sie sich auf eine ganz be-sondere Reise auf einem der bekanntesten Kreuz-fahrtschiffe der Welt – der Queen Mary 2. Zudemwird am 15. Juli 2012 Geschichte geschrieben,denn erstmals werden mit der Queen Mary 2 undder Queen Elizabeth zwei Cunard-Kö�niginnen zu-gleich im Hamburger Hafen festmachen - undspä�ter auch wieder gemeinsam auslaufen. Zumroyalen Rendezvous werden zahlreiche "Sehleute"am Elbufer erwartet. Doch ein unvergessliches Er-

lebnis wird das kö�nigliche Treffen vor allem für Siean Bord werden. Sichern Sie sich deshalb am be-sten gleich selbst einen der begehrten Plä�tze undnehmen Sie mit der Queen Mary 2 Kurs auf Skan-dinavien. Eine wunderschö�ne Reise durch die Nor-wegischen Fjorde und das Nordkap erwartet Sie.Bei den Reisen ab/bis Hamburg wird ein erweiter-tes Bordprogramm mit namhaften Lektoren undLandausflü�gen mit deutschsprachiger Reiseleitungin allen Ha� fen angeboten! Nach Ihrer Rückkehr

verlä�ngern Sie Ihren Aufenthalt um einen Tag inHamburg und mit einem stilvollen Rahmenpro-gramm lassen Sie Ihren Kreuzfahrt-Traum gediegenausklingen. Und wo kö�nnten Sie dieses passendertun als in einem Hotel, dessen Restaurant im Stileines Luxus-Kreuzfahrtschiffes der Jahrhundert-wende eingerichtet ist? Der traditionsreiche Mari-tim Reichshof liegt direkt gegenü�ber des Haupt-bahnhofes – bester Ausgangspunkt fü� r Ihre Erkun-dungstouren durch die Hansestadt.

Exklusive Leser-Reservierungen telefonisch unter: 06151 / 905-790 Code: MS1000

Weitere Informationen: Um es Ihnen leicht zu machen,sich bei Ihren Kabinen- und Restaurant-Stewards erkenntlichzu zeigen, werden auf Ihr Bordkonto pro Tag folgende Trink-gelder gebucht:

Kategorien D8 – AA: 11 US-Dollar pro Person Kategorien P3 – Q1: 13 US-Dollar pro PersonDie Zahlung der Trinkgelder liegt selbstverstä�ndlich in IhremErmessen. Sollten Sie mit dem Service wider Erwarten nicht zu-

frieden sein, kö�nnen Sie die Trinkgelder natü�rlich entsprechendreduzieren oder auch ganz streichen. Ein detaillierter AuszugIhres Bordkontos wird Ihnen hierzu am Vorabend der Ausschif-fung zur Prü� fung auf die Kabine/Suite gebracht.

Page 19: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

KREUZFAHRT MIT DER QUEEN MARY 2Von Hamburg zu den Norwegischen Fjorden und zum Nordkap

IN 20 MINUTEN VERREISENLesen – Anrufen – Buchen

+++ REISEVERGNÜGEN +++REISETIPPS +++ REISERATGEBER +++ URLAUB UND ENTSPANNUNG +++ KURZAUSFLÜGE +++ WOCHENENDREISEN +++

Das ReiseprogrammKreuzfahrt vom 15. bis 26. Juli 2012

• Sonntag, 15.07. – Boarding auf der Queen Mary 2•Montag, 16.07. – Erholung auf See• Dienstag, 17.07. – Bergen, Norwegen•Mittwoch, 18.07. – Trondheim, Norwegen• Donnerstag, 19.07. – Erholung auf See• Freitag, 20.07. – Nordkap, Norwegen• Samstag, 21.07. – Tromsö, Norwegen• Sonntag, 22.07. – Erholung auf See•Montag, 23.07. –Aalesund, Norwegen• Dienstag, 24.07. – Erholung auf See•Mittwoch, 25.07. – Hamburg & Maritim Reichshof• Donnerstag, 26.07. – Heimreise• Reiseveranstalter: Maritim Hotel-Reisedienst GmbH, Darmstadt

FrühbucherpreiseNur bis zum 29.02.2012 verfügbar

ab 1.985 € pro Person in der Zweibett-Innenkabineab 925 € Zuschlag bei Einzelbelegungab 2.398 € pro Person in der Zweibett-Außenkabineab 1.187 € Zuschlag bei Einzelbelegungab 2.590 € pro Person in der Zweibett-Balkon-

Außenkabineab 1.295 € Zuschlag bei EinzelbelegungPreise ab 1. März 2012:ab 2.290 € pro Person in der Zweibett-Innenkabine ab 1.718 € Zuschlag bei Einzelbelegungab 2.790 € pro Person in der Zweibett-Außenkabine ab 2.093 € Zuschlag bei Einzelbelegungab 3.040 € pro Person in der Zweibett-Außenkabine ab 2.280 € Zuschlag bei Einzelbelegung

ReiseleistungenKreuzfahrt vom 15. bis 26. Juli 2012

• auf Wunsch kostenfreies Parken im Maritim Hotel Reichshof • 10 Ü� bernachtungen in der Kabine der gebuchten Kategorie • 1 Flasche Sekt zur Begru�ßung auf der Kabine • Leihbademä�ntel und Slipper• Vollpension • Teilnahme am Gä�steprogramm • Nutzung der Bordeinrichtungen, wie Pools, Fitness-Centerund Bibliothek

• Sä�mtliche Hafengebü�hren • 1 Ü� bernachtung im Maritim Hotel Reichshof Hamburg mitFrü�h-Check-in ab 13.00 Uhr

• Reichhaltiges Frü�hstü�cksbuffet • Champagnerempfang mit der Direktion • 4-Gang-Farewell-Menü� mit korrespondierenden Geträ�nken• Gefü�hrter Spaziergang durch Planten un Blomen mit Transfer• Wasserlichtkonzert mit Sektempfang auf der Seeterrasse

Hamburg. Begeben Sie sich auf eine ganz be-sondere Reise auf einem der bekanntesten Kreuz-fahrtschiffe der Welt – der Queen Mary 2. Zudemwird am 15. Juli 2012 Geschichte geschrieben,denn erstmals werden mit der Queen Mary 2 undder Queen Elizabeth zwei Cunard-Kö�niginnen zu-gleich im Hamburger Hafen festmachen - undspä�ter auch wieder gemeinsam auslaufen. Zumroyalen Rendezvous werden zahlreiche "Sehleute"am Elbufer erwartet. Doch ein unvergessliches Er-

lebnis wird das kö�nigliche Treffen vor allem für Siean Bord werden. Sichern Sie sich deshalb am be-sten gleich selbst einen der begehrten Plä�tze undnehmen Sie mit der Queen Mary 2 Kurs auf Skan-dinavien. Eine wunderschö�ne Reise durch die Nor-wegischen Fjorde und das Nordkap erwartet Sie.Bei den Reisen ab/bis Hamburg wird ein erweiter-tes Bordprogramm mit namhaften Lektoren undLandausflü�gen mit deutschsprachiger Reiseleitungin allen Ha� fen angeboten! Nach Ihrer Rückkehr

verlä�ngern Sie Ihren Aufenthalt um einen Tag inHamburg und mit einem stilvollen Rahmenpro-gramm lassen Sie Ihren Kreuzfahrt-Traum gediegenausklingen. Und wo kö�nnten Sie dieses passendertun als in einem Hotel, dessen Restaurant im Stileines Luxus-Kreuzfahrtschiffes der Jahrhundert-wende eingerichtet ist? Der traditionsreiche Mari-tim Reichshof liegt direkt gegenü�ber des Haupt-bahnhofes – bester Ausgangspunkt fü� r Ihre Erkun-dungstouren durch die Hansestadt.

Exklusive Leser-Reservierungen telefonisch unter: 06151 / 905-790 Code: MS1000

Weitere Informationen: Um es Ihnen leicht zu machen,sich bei Ihren Kabinen- und Restaurant-Stewards erkenntlichzu zeigen, werden auf Ihr Bordkonto pro Tag folgende Trink-gelder gebucht:

Kategorien D8 – AA: 11 US-Dollar pro Person Kategorien P3 – Q1: 13 US-Dollar pro PersonDie Zahlung der Trinkgelder liegt selbstverstä�ndlich in IhremErmessen. Sollten Sie mit dem Service wider Erwarten nicht zu-

frieden sein, kö�nnen Sie die Trinkgelder natü�rlich entsprechendreduzieren oder auch ganz streichen. Ein detaillierter AuszugIhres Bordkontos wird Ihnen hierzu am Vorabend der Ausschif-fung zur Prü� fung auf die Kabine/Suite gebracht.

Page 20: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

��**((00!!""%%11''�((,,���//%%++%%,,8�(%�3!'/%��%0#'(#'1%�$%/��(00(7�!,�%) !)��%!�!%)�/)0!,#!9'%�$!-��/-%��'��,'!�)%-�(%.!%)!(��*�$!)!) !�%)� !,���)-!-.� .��,!(!)�� !)+!,"!&.!)���$(!)�(%.��''!)�))!$('%�$&!%.!)�!%)!-��%,-.�'�--���/-!-� �4/��%!.!.��$)!)� �-���.!,)!���,%.%(��*.!'���%%((001122,,&&%%,,��8���5�!,)��$./)#!)�%(���,%.%(��*.!'��,!(!)�8��!%�$$�'.%#!-���,%.%(��,7$-.7�&-�/""!.8��2��/-%��'� %))!,�%(��*.!',!-.�/,�).8��%�&!.�;�'%-��!.$:��(���(-.�#��!) ������*�����8�".!,��$*1��*�&.�%'�)��$� !(��/-%��'��!-/�$8��/.4/)#� !-�$*.!'!%#!)!)���$1%((�� !�!,!%�$!-�%(0%1%/+(,%������������������������� ������%#!)!����/) ��,!%-!��22##''22,,&&00''--11**((,,%%�����%%**������������������������/�$/)#-�* !�������� %!��!%-!�1%, �%(�/".,�#� !,���,%.%(��*.!'#!-!''-�$�".�(���0!,(%..!'.�

�����!!&&%%������55##''11%%����//%%++%%,, �-1%*

pro Person im DZ

ab 209,-

��0011%%//,,�((,,�$$%%//���!!22..110011!!$$118�%011!&%�(,��%/*(,7�!,�,%)#!)��%!� %!��-.!,.�#!�%(��!,4!)��!,'%)-�/)1!%.�0*(�!%�$-.�#���,�) !)�/,#!,��*,���!) �,(!)(�,&.�/) � !,�/-!/(-%)-!'���%%((001122,,&&%%,,��8���5�!,)��$./)#!)�%(���,%.%(�+,*,.!��*.!'�8��!%�$$�'.%#!-���,%.%(��,7$-.7�&-�/""!.8��%).,%..-&�,.!�"7,� �-� !/.-�$!��/,,31/,-.��/-!/(�%)&'��;�/,,3�1/,-.�%)�.$!��/+:�4/(��,*�%!,!)

8��%).,%..-&�,.!� ���/-!/(�%)&'���%..�#!--!)�/) �!%)!(��!.,6)&8��2���""!!��/�$!)�(%.�$�/-#!���&!)!(��/�$!)�%(��*.!'8��/.4/)#�0*)���$1%((�� �/) ���/)�8��*-.!)",!%!-���,&!)�%)� !,��*.!'.%!"#�,�#!�%(0%4%(1/!2+��� ��������%#!)!����/) ��,!%-!��22##''22,,&&00''--11**((,,%%�����%%**��������������������������/�$/)#-�* !�������� %!��!%-!�1%, �%(�/".,�#� !,���,%.%(��*.!'#!-!''-�$�".�(���0!,(%..!'.�

�����!!&&%%������55##''11%%����%%//**((,, �-1%*

pro Person im DZ

149,-

��%%00(($$%%,,44������!!//((%%,,))!!..%%****%%8�01%/,�(,�$%/��!/-#)01!$1� 6/4"2/&7�!%!,)��%!��-.!,)������%)� !,��!-% !)4-.� .��7,4�/,#�%)!%)!(�!'!#�).!)��*.!'� %,!&.��(���%)/"!,���!-/�$!)��%! �-���,*�&-�$'*--�/) �0%!'!��) !,!��!$!)-17, %#&!%.!)���%%((001122,,&&%%,,��8���5�!,)��$./)#!)�%(���,%.%(��*.!'��7,4�/,#�8��!%�$$�'.%#!-���,%.%(��,7$-.7�&-�/""!.8��!#,79/)#-�*�&.�%'8��2��!) !--!)��(�),!%-!.�#8��2�"!-.'%�$!-��!%!,.�#-(!)7�%)�0%!,��6)#!)�%)&'��+!,%.%"8��2�'.-.� ."7$,/)#�(%.� !(��7,4�/,#!,����$.16�$.!,8��,!%!��/.4/)#�0*)���$1%((�� ����/)�� �(+"�� �/) ��%.)!--�!,!%�$!�%(0%4%(1/!2+��������������%#!)!����/) ��,!%-!��22##''22,,&&00''--11**((,,%%�����%%**��������������� �����������/�$/)#-�* !�������� %!��!%-!�1%, �%(�/".,�#� !,���,%.%(��*.!'#!-!''-�$�".�(���0!,(%..!'.�

�����!!&&%%��������55##''11%%�� 66//44""22//&& �-1%*

Preis pro Person

218,-

28 23. Februar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURGREISE

pro Person 899,-bei Anmeldung bis 30.04.

Kristallklares Wasser &Bergpanorama

Badeurlaub Deluxein Marmaris

Reisetermin:13.-20.10.2012

Leistungen:

• Flug ab Berlin und Hannover mit Con-dor bis/ab Dalaman

• Direkttransfer zum Hotel• 7 Übernachtungen im Maritim Hotel

Grand Azur in Marmaris in derComfort-Kategorie 1. oder 2. Etagezur Meerseite

• 6x Halbpension• 1x Abschiedsessen im Restaurant

„Gourmet d’Azur“• Gefuhrte City-Tour durch Marmaris• Tagesausflug nach Datca und Knidos

inkl. Mittagessen

Wer ein Faible fur schöne Strände, glasklares Wasser und malerischeBerglandschaften hat, verbunden mit dem Wunsch nach unzähligenSport- und Freizeitangeboten, der hat sein nächstes Urlaubsziel mitdem Maritim Hotel Grand Azur in Marmaris an der tu rkischen Ägäisgefunden. Das komplett renovierte Hotel liegt am Rande der idylli-schen Hafenstadt direkt am Strand der Turkischen Ägäis, eingebettetin eine subtropische Gartenlandschaft. Die faszinierende Landschaft,die Gastfreundschaft der Turken und die abwechlsungsreiche Umge-bung von Marmaris locken zu spannenden Ausflugs-Touren. So ist zumBeispiel die griechische Insel Rhodos in nur 50 Minuten mit demSchiff zu erreichen.

Buchungshotline: Tel. 06151/905-790Veranstalter: Maritim Hotel-Reisedienst GmbH

8 Tage (7 Nächte)Türkei Hotel

Buchungscode MS 1000

NEU

für unsereLeser

NEU

für unsereLeser

NEU

für unsereLeser

Page 21: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

� � � � � �

Preis pro Person

139,-

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen: -

4-Sterne Quality Hotel Dresden West, Kesselsdorf bei Dresden

-

3 Tage / 2 NächteDresden

Preis für 2 Pers.

169,-

11..----%%--((..22%%++ ������������������������)-��.+&1(!'%-���-!(%�$%0��!)1%012!$2��.1+!0!0-(3*#)'/�-+')4�25*+)�5/&�+&8--+3%*�%#������.�*0%*�+/'+/'2�&'2�3%*</34'/��%,'/�&'3��#29'3���.��0..'2�$+'4'4&+'20.#/4+3%*�.#-'2+3%*'��.)'$5/)�#5(�&'/�)54�#/)'-')�4'/�!')'/�+&'#-'�!#/&'22054'/���%%))112233--''%%--��>���:$'2/#%*45/)'/�+.��+/9'-��0&'2��011'-9+..'2>�4;)-+%*��#-$1'/3+0/�+/,-53+6'>��5495/)�&'3�!'--/'33$'2'+%*3���%*7+..$#&�5/&�0&'2�#5/#�

>�,034'/(2'+'2��#2,1-#49�#.��04'->��5�-4+),'+43&#5'2���#*2'�#$�#5(&#45.

>� /2'+3'�4;)-+%*�@�/#%* '2(5�)$#2,'+4

>��'+'24#)'�#53)'3%*-033'/

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen:

3* Hotel Elba in Berlin-Charlottenburg

Nähe Kurfürstendamm

in Beot3* H el Elba i Berlin-Cha enburg arlott

schein beinhaltser GutDie et folgende Leistungen: t

Preis für 2 Pers.

179,-

�����!!''%%���������77##((22%%��%%00++))--

���!!''%%��������77##((22%%����!!223300//!!00**���!!0055

Preis pro Person

109,-

��##((++..1111((..22%%++ ������66�������� ��������33//%%00))..009�#(+.11��%%+)-'8 02�&'/��02'/�"+44#53�'.1(;/)4��+'�34+-60--'��%*-03320.#/�4+,�)'1##24�.+4�.0&'2/'.��0.(024�@�#/3125%*360--'��#3�420/0.+'�95.� '27'+-'/�5/&��'/+'?'/���%*-03342;5.'-'$'/�@��#452�5���5-452�&'2��$'2-#53+49�'/4&'%,'/���%%))112233--''%%--��>���:$'2/#%*45/)'/�+.��+/9'-��0&���011'-9+..'2���%*-033/'5$#5�>��')2=?5/)3&2+/,�952��+/34+..5/)�+/�&'2��04'-$#2�C�#6#/#��-5$A>��'+%**#-4+)'3��2=*34=%,3$5(('4�+.��+3420�C!+/4'2)#24'/A.+4��-+%,�#5(�&'/��%*-0331#2,

>�B����� '29'*2)543%*'+/�(��&+'�)'.=4-+%*'�C�<2/+49'2��%*-0?345$'A>�B�����!'--/'33)543%*'+/�(���#33#)'�0&���03.'4+,>� /',&04'/�5��!+33'/37'24'3�$'+�'+/'2�#%*47;%*4'2(=*25/)�&52%*�"+44#5

>��034'/(2'+'2��#2,1-#49�#.��04'->� /2'+3'�4;)-+%*�@�/#%*� '2(=)$#2,'+4��'+'24#)'�#53)'3%*-033'/

>��=-4+),'+43&#5'2�$+3��/&'���

���!!''%%��������77##((22%%����""%%00++!!3311))2255����00%%))++77--$$%%00%%##**

����� �!����������������������������� ����"

������������������������� �����������������������

���������������������������������� ��"����#��������������(''+�����������$��������� ��������������������������� �� �������% ������������������������)'+$���� ���������� ������������������ ���������������������� �� ������� ����������������������%������*)+���������$��������������������� �����!��������������������!�����������%� ������� ����$

�������� ����������������������""����������������(�&�*.(-.���������

��������� �������������������������##�''**..))''**�$$�..,,++�++((���������

''**..))''**�$$�..,,++�**,,� ��� ������.�% (,���

������������������������!����������������������������� ������&

D

MORADA HOTEL ALEXISBADDer Sagenwelt des Harzes auf der SpurAlexisbad liegt herrlich idyllisch im wildromantischen Selketal. Das MORADA HOTEL ALEXISBAD verfügt über einen großen Wellnessbereich mit Schwimmbad und ist der ideale Aus-gangspunkt für die Erkundung des sagenumwobenen Harzes.

Leistungen:• 2 x Übernachtung im komfortablen Hotel- o. Dependancezimmer• 2 x reichhaltiges MORADA Fit-in-den-Tag-Frühstücksbu�et• 2 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Bu�et)• 1 x Sesselliftfahrt ab Thale zur Rosstrappe und zurück• 1 x Welcomedrink• 1 x geführte Wanderung• 1 x musikalischer Unterhaltungsabend• Nutzung des hauseigenen Wellness- und Freizeitbereichs nach VerfügbarkeitAnreise freitags nach Verfügbarkeit,Feiertage ausgeschlossen

Harz/Alexisbad 3 Tage (2 Nächte)

Preis pro Person im DZ

111,-

Gültigkeitsdauer bis Ende 2013

MORADA HOTEL NORDRACHSchwarzwälder FreizeitspaßDer romantische Luftkurort Nordrach im Kinzigtal im Schwarz-wald eignet sich ideal für erlebnisreiche Tagesaus�üge und Wanderungen in der Umgebung. Das MORADA HOTEL NOR-D RACH begeistert durch seine ruhige Lage am Kurpark und bietet das ganze Jahr über uneingeschränkten Urlaubsspaß.Leistungen:• 3 x Übernachtung im komfortablen Hotelzimmer• 3 x reichhaltiges MORADA Fit-in-den-Tag-Frühstücksbu�et• 3 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Bu�et)• 3 x 1 Tischgetränk zum Abendessen (0,3 l Bier, 0,2 l Hauswein oder 0,2 l alkoholfreie Getränke)• 1 x geselliger Tanzabend• Nutzung des hauseigenen Wellness- und Freizeitbereichs nach VerfügbarkeitAnreise donnerstags nach Verfügbarkeit,Feiertage ausgeschlossen

Schwarzwald/Nordrach 4 Tage (3 Nächte)

Preis pro Person im DZ

144,-

Gültigkeitsdauer bis Ende 2013

MORADA HOTEL BISCHOFSMAISDie Schönheit des Bayerischen Waldes entdeckenDer Bayerische Wald ist ein Ort einzigartiger Schönheit und das familienfreundliche MORADA HOTEL BISCHOFSMAIS bietet ein einmaliges Angebot, das Ihnen die Sehenswürdigkeiten dieser Region erschließen wird.

Leistungen:• 7 x Übernachtung im komfortablen Hotelzimmer• 7 x reichhaltiges MORADA Fit-in-den-Tag-Frühstücksbu�et• 7 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Bu�et)• 7 x „all-inclusive“ Getränke zum Abendessen (Bier, Hauswein, alkoholfreie Getränke)• 1 x Berg- oder Talfahrt auf den Geißkopf• 1 x Besuch einer Glasbläserei• 1 x geführte Wanderung mit Infopaket• Nutzung des hauseigenen Wellness- und Freizeitbereichs nach VerfügbarkeitAnreise samstags nach Verfügbarkeit,Feiertage ausgeschlossen

Bayerischer Wald/Bischofsmais 8 Tage (7 Nächte)

Preis pro Person im DZ

299,-

Gültigkeitsdauer bis Ende 2013

���für unsere

Leser

���für unsere

Leser

���für unsere

Leser

11..----%%--((..22%%++ �� ���������������������������������)-��!+$,3�-#(%-��-!(%�$%1��%0+1%%1�'29-+%*�7+--,0..'/�+.�&2'+��4'2/'��0//'/*04'-��#8'2+3%*'2�0(���=2�'+/'/�)'-5/)'/'/��2-#5$�302)'/�&#3�*'29-+%*' .$+'/4'��)54'2��'26+%'�5/&�'+/'�#/312'%*'/&'��34+-60--'�+/2+%*45/)���%%))112233--''%%--��>���:$'2/#%*45/)'/�+.��+/9'-��0&'2��011'-9+..'2>�4;)-+%*�2'+%**#-4+)'3��25�*345�%,3$5(('4�5/&.+44#)3��511'/���#-#4��5(('4

>�4#)35�$'2�60/��@��*2��0(4)'42;/,'���#33$+'2�307+'��+3%*7'+/�(2'+>�/#%*.+44#)3��#((''���''�5/&��'$;%,>�#$'/&3�7'%*3'-/&'��*'.'/$5(('43>��5495/)�60/��%*7+..$#&�5/&��#5/#>�,034'/(2'+'2��#2,1-#49�#.��04'->��5�-4+),'+43&#5'2���#*2'�#$��#5(&#45.>� /2'+3'��0//4#)�@�/#%*� '2(5�)$#2,'+4>��'+'24#)'�#53)'3%*-033'/

�����!!''%%������77##((22%%����!!44%%00))11##((%%00���!!++$$

Preis pro Person

199,-

Bestellhotline: 039203/ 965 51 oder 039203/ 965 36

2920 MINUTEN MAGDEBURG / 23. Februar 2012 REISE

Page 22: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

Promi-KlatschAbgeräumtLos Angeles. Adele, die

pummelige englische Sän-gerin mit der unglaublichenSoulstimme hat es ge-schafft: Alle sechs Nominie-rungen heimste sie bei denGrammys ein und die dreiwichtigsten Preise gingenalle an sie. Adeles Platte„21“ ist seit 18 Wochen aufPlatz Eins in den USA undwar auch in Deutschlanddas erfolgreichste Albumdes vergangenen Jahres. InLos Angeles wurde „21“jetzt „Aufnahme des Jah-res“ und „Platte des Jah-res“, der Song „Rolling InThe Deep“ das „beste Lieddes Jahres“ 2011. Die Britingewann zuvor schon denwichtigsten Musikpreis derWelt in der Kategorie „BesteSololeistung“ für ihren Song„Someone Like You“. Undauch das „beste Popalbum“und das beste Kurzvideowar nach Meinung der Jury„Rolling In The Deep“ vonAdele. Die zweiten Siegerdes Abends waren die FooFighters, die fünf Grammo-phone mit nach Hause nah-men. Komplett leer gingenhingegen die Deutschen aus- trotz fast einem halbenDutzend Nominierungen.

BedrohungLos Angeles. Laut einem

Bericht von „stern.de“würde die SchauspielerinHalle Berry am liebsten Halsüber Kopf die USA verlassenund ihrem Verlobten OlivierMartinez (Ex von Kylie Mi-nogue) nach Frankreich fol-gen. Der Grund: Offenbarwird Halle von einem ver-rückten Stalker bedroht.Kürzlich soll der Mann auseiner psychiatrischen Anstaltentflohen sein. Nach Anga-ben des Los Angeles PoliceDepartment droht er, derHollywood-Actrice „denHals aufzuschneiden“. DiePolizei nehme die Drohun-gen sehr ernst und überwa-che den Wohnsitz derSchauspielerin. Dabei hatHalle Berry genug privatenÄrger am Hals. Der Sorge-rechtsstreit zwischen ihr undihrem Ex Gabriel Aubry istnoch in vollem Gange. Demsonst liebevoll wirkendenAubry wird Kinderverwahr-losung und Kindesgefähr-dung vorgeworfen.

Angelina Jolie:

Glänzte zurFilm-Gala(cat). Hollywoods Traumpaar

Angelina Jolie und Brad Pittgaben sich bei der Wohltätig-keitsgala „Cinema for Peace“ inder Hauptstadt die Ehre. Joliewurde für ihren Film über denBosnienkrieg mit dem Titel „Inthe Land of Blood and Honey“geehrt. Die 36-Jährige nahmihren Preis für das gelungeneRegiedebüt mit Tränen in denschönen Augen entgegen.„Ich habe diesen Film ge-macht, weil ich hoffe, dassmehr Menschen aufstehenund versuchen, die Dinge zu ändern“,sagte Jolie. Übergeben wurde die glä-serne Figur von FriedensnobelpreisträgerMohammed el-Baradei. Zusammen mitihrem Team bekam sie zudem den Ehren-preis im Kampf gegen Krieg und Völker-mord. Lebensgefährte Brad Pitt verrietder Nachrichtenagentur dpa stolz: „Ichbin sehr aufgeregt. Es ist ein sehr wichti-ger Film. Ich freue mich, dass sie ihn ge-macht hat.“ Auch Comedian MichaelMittermeier war von Angelina Jolie an-getan: „ Sie tut wirklich was, die anderenreißen nur das Maul auf - ach ja, undeine schöne Frau ist sie auch, hätte ichfast vergessen.“ Und der Conferencierdes Abends, Politaktivist und DauergastBob Geldof sagte: „Berühmtheit ist wieGeld. Es kommt nur darauf an, wofür

man es ausgibt.“Auch Hol-ly-

wood-Star Sean Penn konnte zufriedensein: Am Ende der Wohltätigkeits-Galahatte der 50-Jährige eine Million Euro fürseine Hilfsorganisation „J/P Haitian Re-lief Organization“, die er angesichts derErdbebenkatastrophe in Haiti gründete.

Mario Adorf:

Er spielte in über150 Filmen mit(cat). Der 81-jährige Mario Adorf

wurde von der TV-Zeitschrift „Hörzu“mit der „Goldenen Kamera 2012“ fürsein Lebenswerk bedacht. Iris Berbenund Hannelore Elsner kamen Hand inHand auf die Bühne, um Adorfs Lebens-werk zu preisen. „Wir lieben dich“ und„Play it again, Supermario“, riefen diebeiden ihrem Kollegen zu. Als Mann seiAdorf ein Genuss. Und er werde imAlter immer noch schöner. Der „Groß-meister des deutschen Schauspiels“schien den Komplimente-Regen zugenießen. Der „große Bellheim“schloss seine Dankesrede miteinem Augenzwinkern: „Ichmöchte klarstellen, dass ich alsKandidat für die Wahl zum Bun-despräsidenten nicht zur Verfü-gung stehe“. Für seine schauspie-lerischen Leistungen wurde Adorfbereits mehrfach mit Preisen aus-gezeichnet. Bis zum heutigen Tagespielte er in über 150 Filmen mit,wie etwa in „Winnetou“, „DieBlechtrommel“ und „Rossini“ undhat die Auszeichnung redlich ver-

dient. „Mario Adorf ist eindeutigeiner der beliebtesten deutschenSchauspieler. Man empfindet immerSympathie für ihn, egal ob er in seinenFilmen den Schurken, die Vaterfiguroder den Geschäftsmann mimt. Dasgilt aber nicht nur für ihn als Schau-spieler. Auch wenn er als Chansonnier,Erzähler oder Autor in Erscheinungtritt, gewinnt er das Publikum für sich.Wir freuen uns, ihn für sein jahrzehn-telanges künstlerisches Werk aus-zeichnen zu können“, erklärte dieJury der „Goldenen Kamera“.

Matthias Schweighöfer:

Geht er nachHollywood?(cat). Was für ein Tau-

sendsassa! Schauspielerund Jung-Regisseur Mat-thias Schweighöfer kannmit gerade mal dreißigJahren eine Wachsfi-gur in „Madame Tus-sauds“ sein Eigennennen. Nachdem ein

roter Vorhang fiel, umgarnteMatthias sein Abbild, posierte,strahlte, küsste seine wäch-serne Kopie und stellt fest:„Ich liebe mich!“ Die rund200.000 Euro teuere Figur

wurde auf Wunsch vieler tausend Fansangefertigt, die bei „Madame Tussauds“mitbestimmen dürfen, welcher Star eineFigur bekommt. Schweighöfer – alsPlappermäulchen bekannt war total ausdem Häuschen, erzählte er TIKonline.deim Interview: „Es ist eine riesen Ehre,muss ich ehrlich sagen. Ich finde es vorallem eine riesen Ehre, weil mir gesagtwurde, dass die Besucher von MadameTussauds das aussuchen und sagen, ok,wen wollen wir denn jetzt wirklich malhaben bei Madame Tussaud. Und dannhaben sie sich für mich entschieden unddas finde ich schon toll. Also Mann, ichmeine, ich habe eine Figur bei MadameTussauds, das ist doch Wahnsinn, oder?Es ist unglaublich!“ Die Wachsfigur vonMatthias steht in guter Gesellschaft.Gleich nebenan strahlen Brangelina,Tom Cruise und Heidi Klum. FürSchweighöfer gibt es allerdings nureinen, den er selbst anhimmelt. Er ver-rät: „Mein Lieblingsprominenter ist lei-der nicht hier bei mir, der hat einen ei-genen Raum. Johnny Depp, der liebeJohnny. Weil ich deneinfach großartigfinde. Ich bin Fanvon Johnny Depp.Schon immer gewe-sen.“ Noch unglaub-licher allerdings ist dieneuste Meldung desPortales merkur-online.de,wonachMatthiasSchweig-höfer fürdie Hol-ly-wood-firmaWar-ner

Brothersvier Filmedrehen soll –als Hauptak-teur und Re-gisseur!

30 UNTERHALTUNG 23. Februar 2011 / 20 MINUTEN MAGDEBURG

MatthiasSchweighöfer– sein Jungen-lächeln begei-stert künftigHollywood!

Mario Adorf mitseiner Frau Moni-que auf der „Ci-nema for Peace“-Gala in Berlin.

Hollywood-Traumpaar BradPitt und AngelaJolie waren inBerlin.

Page 23: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

So stehen Ihre Sterne heute

WIDDER21.03-20.04.

Sie müssen lernen,offen über IhreSehnsüchte undWünsche zu spre-chen. Nur so kannder Partner gezieltdarauf eingehen.

STIER21.04.-20.05.

Lassen Sie sich imBerufsleben nichtüberfordern undausnutzen. SagenSie dem Chef, wasmit Ihnen nichtlänger zu machenist.

ZWILLINGE21.05-21.06.

Lassen Sie sichnicht hetzen. Tei-len Sie den Tagmöglichst optimalein und gönnenSie sich vor allemauch ausreichendSchlaf.

KREBS22.06.-22.07.

Lassen Sie IhreFantasie spielen,um den Partner zuverführen. Manwird es Ihnen mitviel Zuwendungdanken.

LÖWE23.07.-23.08.

Sie werden imBeruf Grund zurFreude haben,denn Ihre Kon-zepte finden An-klang. Gehen Siedie Aufgaben mitZuversicht an.

JUNGFRAU24.08.-23.09.

Übertreiben Sie Ihrtägliches Fitness-programm nicht.Ihr Körper wirdIhnen sonst dieGrenzen seiner Be-lastbarkeit aufzei-gen.

WAAGE24.09.-23.10.

Unternehmen Siewieder mehr mit-einander. Und las-sen Sie sich maleine Überraschungeinfallen. Das be-lebt die Beziehungungemein.

SKORPION24.10.-22.11.

Sie werden beruf-lich keine großenAufgaben zu be-wältigen haben.Lassen Sie deshalbalte Ideen wiederinnovativ aufleben.

SCHÜTZE23.11.-21.12.

Kommen Sie IhremBedürfnis nachRuhe ausgiebignach. Gönnen Siesich aber auch dieeine oder andereanregende Ab-wechslung.

STEINBOCK22.12.-20.01.

Lassen Sie IhrenGefühlen getrostfreien Lauf. Versu-chen Sie aber kei-nesfalls, den Part-ner damit einzuen-gen und zu bevor-munden.

WASSERMANN21.01.-19.02.

Man wartet imTeam auf neueIdeen von Ihnen.Stellen Sie einmalmehr Ihre Kreativi-tät unter Beweis.Das kommt garan-tiert gut an.

FISCHE20.02.-20.03.

Sie werden dem-nächst vor Lebens-freude und Taten-drang strotzen.Lassen Sie diesenElan auf den Part-ner überspringen.

Sudoku-Lösung:

Täglich Nachrichten

aus Magdeburgwww.zeitungsklick.de

3120 MINUTEN MAGDEBURG / 23. Februar 2012 UNTERHALTUNG

Meine Ex sagt ...

… letztens hätte sie einganz komisches Rendezvousgehabt und sie könne das Er-lebnis bis heute nicht richtigeinordnen. Wo dabei das Pro-blem gewesen sei, fragte ichsie und wusste, dass sie mirnun sicher eine ausführlicheErlebnisschilderung gebenwürde. Meine Ex berichtete,dass sie jemanden kennengelernt hätte und fügtehinzu, dass sie in einer Sing-lebörse auf diesen Mann ge-stoßen sei. Schließlich hättensie sich eine Weile ganz tollenNachrichten geschrieben undspäter sehr viel miteinandertelefoniert. Dieser Herr wäreausgesprochen redselig ge-wesen und die Plaudereienhatte sie zu jedem Zeitpunktals erfrischend, leicht und un-terhaltsam erlebt. Endlichwar auch ein Treffen verein-bart worden und sie sei aus-gesprochen neugierig aufdiesen unterhaltsamen Zeit-genossen gewesen. Doch indem Restaurant, in dem siesich verabredet hatten, hätteder Typ kein Wort mehr her-ausgebracht. Es sei das totaleSchweigen gewesen. Anmich richtete sie letztlich die

Frage, wie so etwas passierenkönne? Sie finde keine Be-gründung für diesen Persön-lichkeitswandel. Da sei aberwirklich sehr eigenartig,pflichtete ich ihr bei. Vielleichtwürde der Mensch ein paarDefizite in der direkten Kom-munikation besitzen, vermu-tete ich. Sie zog für sich dasFazit: Der Kerl sei doch krank.Ich gab ihr dazu zwei weiteremögliche Erklärungen. Viel-leicht hätte er sie sich andersvorgestellt und wäre entwe-der enttäuscht oder so positivüberrascht von ihrer Wir-kung, dass es ihn einfachsprachlos hätte. Die Argu-mente hielt sie für komplettblödsinnig. Sie hätte dochauch geredet und jedeMenge Themen für ein Ge-spräch geliefert. Ob sie vielgeredet hätte, wollte ich nochwissen? Sie hielt ihr Plauder-pensum für völlig normal. Ichgab ihr allerdings zu beden-ken, dass das von ihr als nor-mal empfundene Pensum an-dere Menschen auch überfor-dern könnte. Vielleicht hättesie selbst ein wenig zu vielgeredet.

Thomas Wischnewski

Wussten Sieschon, dass …

… Prinz Harry seine mi-litärische Ausbildung zumKampfhubschrauber-Co-Piloten mit sehr gut abge-schlossen hat? Wie das briti-sche Verteidigungsministe-rium mitteilte, erhielt Harrybereits eine vergoldete Tro-phäe überreicht - als Aus-zeichnung für den Jahr-gangsbesten. Harry undseine Kameraden trainierteninsgesamt 18 Monate langin den USA für den Kampf-einsatz im Hubschrauber. Im

Ernstfall kann England aufeine gute royale Verteidi-gung setzen.

+ + +

…. Paul McCartney jetzteinen Stern auf dem „Walkof Fame“ hat? Nummer2460 wurde dem Ex-Beatlegewidmet und der ließ essich nicht nehmen, dasPrunkstück persönlich in denBoden zu schlagen. Als letz-ter Beatle wurde Sir McCart-ney die Ehre zuteil Besitzereines Sterns zu werden, dieFünfzacke seiner KollegenRingo Starr, George Harrison

und John Lennon blinkenschon längere Zeit auf Holly-woods Asphalt.

+ + +

… die beste StimmeDeutschlands Ivy Quainoogehört? Die Deutsch-Gha-naerin gewann die TV-Cast-ing-Show „The Voice of Ger-many“. Sie setzte sich mit 33Prozent aller Stimmen deut-lich gegen ihre drei Konkur-renten durch – mit ihr freu-ten sich die beiden Cowboysihres Coaching-Teams „TheBoss Hoss“, Alec Völkel undSascha Vollmer.

Frau überfährtMann zweimalUm seiner 63-jährigen Frau

beim Ausparken zu helfen,begab sich der 74-Jährigehinter das Auto, um Handzei-chen zu geben. Beim Aus-parkmanöver beschädigte dieFrau ein Auto und bemerktedabei nicht, dass sie ihrenMann anfuhr. Er kam zu Fallund wurde überrollt. Auchdas bemerkt die Fahrerinnicht und setzte den Wagenein weiteres Mal zurück undüberrollte den am Boden lie-genden ein zweites Mal. DerMann zog sich lebensgefähr-

liche Verletzungen zu. DieFrau erlitt einen Schock. Beidewurden ins Krankenhaus ein-geliefert.

Withneys Tochterim DrogenrauschBobbi Kristina, Tochter der

verstorbenen Sängerin Whit-ney Houston, ist nach dergroßen Trauerfeier am ver-gangenen Samstag ver-schwunden. Cissy Houston,Mutter der Verstorbenen,war sehr besorgt wegen desVerschwindens ihrer Enkel-tochter. Bobbi Kristina ist

wegen des Todes ihrer Mut-ter vollkommen fertig. Als sieverschwunden war, warenalle sehr besorgt um ihrWohlergehen. Nur wenigeStunden nach ihrem Ver-schwinden wurde sie ineinem Hotel gefunden. Dortkonsumierte sie Drogen. EinSprecher der Familie meintezu dem Vorfall, dass es BobbiKristina gut gehe. Angeblichsei sie bereits seit dem An-fang des letzten Jahres aufEntzug. Der Sprecher wolltedies aber nicht bestätigen.Auch ihre Mutter Whitneyhatte lange Jahre ein Dro-genproblem.

Page 24: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

950 Jahre BarlebenKomm feiern!

Eine ganze Region freut sich auf dieses Jubiläum

32 23. Februar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURGAKTUELLES

Breiteweg 14639179 Barleben

www.edessa-63.deLIEFERSERVICE

Tel. 0392 03-622 55 &0176-6786 27 45

Täglich 11-14 u. 17-22 Uhr

Liebe Barleberinnenund Barleber, liebe Be-sucher,

Die Gemeinde Barlebenfeiert in diesem Jahr 950-jähriges Bestehen. Diesesgroßartige Ereignis wirftseine weiten Schatten be-reits voraus. Alle Bereicheder Gemeinde arbeiten mitEhrgeiz und großem Enga-gement an der Vorberei-tung des Jubiläumsfestes.Ein Festkomitee, acht Ar-beitsgruppen und zahlrei-che Ehrenamtliche werdendafür sorgen, dass sichBarleben in den sechsFestwochen vom 27. Aprilbis zum 17. Juni als guterGastgeber präsentierenwird. Jeder interessierteGast ist willkommen, mituns das Fest zu begehenund sich hier wohl zu füh-len. Als Besonderheit wer-den wir während der Fest-zeit jedes Wochenende

unter ein anderes Mottostellen. Angefangen voneinem mittelalterlichenSpektakel mit Theaterauf-führungen, Münzprägungund einem typischen Mit-telaltermarkt über einSportwochenende mitzahlreichen Aktivhigh-lights, wie dem einstigenFernsehhit „Mach´s mit,mach´s nach, mach´s bes-ser“ mit Add, einem Fami-lienwochenende am Jers-leber See mit radio SAWbis hin zum großen Finalemit einem buntem Festum-zug, einem Konzert derGruppe Karat und eineratemberaubenden Laser-show gibt es für Jung undAlt vieles zu erleben. Neh-men Sie sich Zeit und nut-zen Sie die Gelegenheit,sich auf unserer Internet-seite zur 950 Jahr-Feiereinen Überblick über diegroßartigen Veranstaltun-gen im Rahmen des Jubilä-ums zu machen.

Geben Sie uns die Mög-lichkeit, Ihnen unsereGastfreundlichkeit zu be-weisen und besuchen Sieuns anlässlich unserer 950Jahr-Feier vom 27. April bis17. Juni. Ich heiße Sieherzlich willkommen.

Franz-Ulrich KeindorffBürgermeister

HAUS HOHENECKALTENPFLEGEZENTRUM EBENDORF

Wir bieten ein Leben in sozialer Gemeinschaft,in der Sicherheit, Geborgenheit und Mündig-keit spürbar gelebt werden.Mit Verstand, Herzlichkeit und Humor wirdZugehörigkeit in diesem neuen Zuhausevermittelt.

Unsere Leistungen:• vollstationäre Pflege, Kurzzeit-/

Urlaubspflege• spezielle Pflege bei Demenz• Ergotherapie/Physiotherapie• Friseur und Fußpflege• Einzel- und Doppelzimmer

mit eigener Naßzelle• Lage inmitten einer schöne Parkanlage

am Stadtrand von Magdeburg

Magdeburger Str. 2839179 Barleben / OT EbendorfTelefon: 039203 / 77 20Fax: 039203 / 77 [email protected]

Page 25: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

3320 MINUTEN MAGDEBURG / 23. Februar 2012 AKTUELLES

Zur Geschichte Barlebens

Landwirtschaft und TechnologieIm Jahre 1062 wurde Bar-

leben, damals unter demNamen Partunlep, erstmalsurkundlich erwähnt. In einerSchenkungsurkunde Hein-rich IV., datiert auf den 13.März 1062, wird ein Land-gut, das sich in dem kleinenDorf namens „Parlunlep“befindet, an den „Altar desheiligen Petrus“ übereignet.Dieses Kloster liegt auf demPetersberg bei Goslar undwurde von Heinrich III., Vor-gänger und Vater von Hein-rich IV., gegründet. Mit derkaiserlichen Urkunde trittBarleben unter dem dama-ligen Namen „Partunlep“offiziell in die schriftlicheGeschichte ein. Aus dem ur-sprünglichen Namen „Par-tunlep“ entwickelte sichüber „Bardenleue“ und„Bardeleben“ der heutigeName „Barleben“. Somitschreibt die Geschichte,dass Barleben im Jahr 2012sein 950-jähriges Bestehenfeiert. Die günstige geographi-

sche Lage an der Landhan-delsstraße von Böhmennach Norddeutschland undan der Elbe, sowie die Lagein der Börde mit demfruchtbarsten AckerlandDeutschlands waren imLaufe der Entwicklung vongroßer Bedeutung. Die nahegelegene Stadt Magdeburg

wurde mit landwirtschaftli-chen Erzeugnissen aus denumliegenden Dörfern, dar-unter auch Barleben, ver-sorgt. So prägte die Land-wirtschaft als Haupter-werbszweig der Bevölke-rung Jahrhunderte lang dieEntwicklung Barlebens.Noch heute sieht man die indieser Region typischenVierseithöfe mit großen Tor-bögen, zum größten Teil ausden Bruchsteinen ehemali-ger Steinbrüche der Umge-bung gebaut. Die Gewin-nung von Lehm für Ziege-leien, Sand und Ton für denspäteren Bau des Mittel-landkanals und der Auto-bahn A2 sowie die Steinbrü-che haben die Landschaftder Region geprägt. Es ent-standen der Jersleber Seeund der Barleber See alsFreizeit- und Erholungsge-biete. In vielen umliegendenOrtschaften finden wir dieZeugnisse der dorfge-schichtlichen Entwicklungin Kirchen, Bauernhöfenund anderen Gebäudensowie in der Ortsgestaltung.Die heutige Bedeutung

des Standortes Barleben fürdie Region beruht maßgeb-lich auf der Wirtschaftskraftmit dem TechnologieparkOstfalen, den Gewerbege-bieten Kurze Sülte undKurze Sülte Nord.

950 Jahre Barleben

Für gesunde FüßeOrthopädie-Schuhtechnik Küßner

Barleben (eb/mm). DieOrthopädie-SchuhtechnikKüßner in der Rosa-Luxem-burg-Straße 8 ist Wolmirsted-tern ein Begriff, denn das Un-ternehmen befindet sich seitfast 50 Jahren hier und wirdvon Inhaber Frank Küßner ge-führt. Unterstützt wird er vonSohn Tim (Foto rechts),Schwiegertochter Nicole Küß-ner und Cornelia Wendtlandt.Seit Dezember 2011 ist derSpezialist auch in Barleben imBreiteweg 49 (Ärztehaus) prä-sent. Hier unterstützt auch Oli-via Perkuhn (Foto links). In der Orthopädie-SchuhtechnikKüßner bekommt der Kundevon der klassischen Maßein-lage über Maßschuhe bis zumKompressionsstrumpf und derBandage fast jedes Hilfsmittelfür den Fuß und Beinbereich.

Neben der zertifizierten Dia-betesversorgung gehört einBequemschuh-Sortiment von„Waldläufer“ und „Josef Sei-bel“ zum Service. Selbst Haus-besuche führt das kompetenteTeam durch. In Barleben kön-nen sich Kunden die Füße vonder ausgebildeten medizini-schen Podologin Urusula Ba-naskiewicz pflegen lassen(auch auf Rezept). Infos gibtes auf www.orthopaedie-barleben.de und unter derRufnummer 039203/96 14 40.

- Anzeige -

Jeden ersten Sonntag im Monat Schlemmerbrunch im BEST WESTERN Hotel Sachsen-Anhalt zum Preis von € 14,90 pro Person

Osterlunch am 08.04.2012 ein Fest für die ganze Familie!Genießen Sie Ostersonntag mit Ihrer Familie und lassen Sie sich kulinarisch beim leckeren Oster-Lunchbuffet

verwöhnen! Schlemmen Sie von 11:30 bis 14:30 Uhr nach Herzenslust so oft und so viel Sie mögen.Genießen Sie ganz entspannt die kulinarischen Spezialitäten unseres Küchenchefs – während Ihre Kinder in

unserer Kinderecke, beim Ostereiersuchen und beim professionellen Kinderschminken ihren Spaß haben werden.

Der Osterhase überrascht uns in diesem Jahr wieder mit einer super Spiel-, Mal- und Bastelstraße, einer„Kinoecke“ und der tollen Kinderdisko.

Das ganze Lunchvergnügen kostet Sie 22,50 Euro pro Person inklusive Kaffee, Tee und ausgewähltenalkoholfreien Getränken. Kinder sind uns herzlich willkommen und zahlen bis 3 Jahre nichts.

Kinder zahlen von 4 bis 6 Jahre 25%, 7 bis 12 Jahre 50%, ab 13 Jahre 100%.

BEST WESTERN Hotel Sachsen-AnhaltAn der Backhausbreite 1 · 39179 Barleben · Tel. 039203-990 Fax: 039203-61373 · www.hotel-sachsen-anhalt.bestwestern.de · [email protected]

Ebendorfer Str. 19

Weise

Getränke-Heimservice

Ebendorfer Str. 19

Hotel Sachsen-AnhaltAn der Backhausbreite 1

Reisebüro SchnelleBreiteweg 146

Duponia GetränkemarktBreiteweg 110–111

Lindenallee 1

Olvenstedter Weg 5

Breiteweg 146

Italienisches Eiscafé

Breiteweg 146

Barleber Fleisch- &Wurstwaren GmbH

20 MINUTENMAGDEBURG

in Barleben erhältlich!

Sie möchten in20 MINUTENMAGDEBURG

inserieren?Rufen Sie uns an:

Telefon03 91-7 35 47-32

Orthopädie KüßnerBreiteweg 49

Haus HoheneckMagdeburger Str. 28

Optik KurzBreiteweg 141

IVOM Industrie VertretungOlaf MathoSteinfeldstr. 5

Page 26: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

WohnungsvermietungMagdeburg - neu - supergünstig:3-Raum-Whg., Balkon, ca. 60m2, Miete 180,- € + NK, ruhigezentrale Lage, prov.-frei.4-Raum-Whg., Balkon, ca. 65m2, Miete 225,- € + NK, ruhigezentrale Lage, prov.-frei.,0178/1570778

1 ZimmerMagdeburg-Werder, 50 m biszur Elbe, 1-Raum Wohnung mitLoggia und Wintergarten im EG,Einbauküche, Bad mit Dusche,TG Stellplatz möglich, 39 m2�Wfl.,WM: 360,- €, Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/9463421

MFHMagdeburg, teilsaniertes MFHmit 9 WE, zur Zeit sind 6 vermie-tet, der Rest wird durch die Ei-gentümer genutzt, 680 m2� Nutz-fläche, 510 m2� Wfl. + 170 m2�Werkstattbereich und Lager, ca.430 m2� Grst., Ist-Miete: 23.000€, Preis 180.000 €, zzgl.Provi-sion, hegel-immobilien.de, Tel.0391/ 5976960,Funk.0172/9463421Bahrendorf, saniertes MFH mit4 WE (350 m2) und Gewerbeein-heit (415 m2) und viel Nebenge-lass, Preis 125.000 €, zzgl. Pro-vision, hegel-immobilien.de,0391/5976960, Funk 0172/9463421

ETWGroß-Santersleben, großzügige,helle 3-Raum Maisonette Woh-nung (Umbau zur 4-Raum mög-lich), Bad mit Wanne + Dusche,Gäste-WC, Balkon mit Blick insGrüne,Tiefgaragen-Stellplatz, Wfl.97m2�,Preis:70.000 €, zzgl. Pro-vision, hegel-immobilien.de,Tel. 0391/5976960, Funk.0172/ 9463421

Magdeburg-Fermersleben,helle 2-Raum-Wohnung im 2.OG,Süd-Balkon, Wanne, PKW-Stell-platz, Laminat, 48m2 Wfl., Preis:43.000 €, zzgl. Provision,hegel-immobilien.de, Tel.0391/ 5976960, Funk 0172/9463421

Bebertal, 4-Raum MaisonetteWohnung, 1.+2.OG, 2001kompl. saniert, Bad mit Eck-wanne, Gäste-WC mit Dusche, 2Balkone, 2 Garagen, Wfl. 120m2, Preis: 80.000 €, zzgl. Provi-sion, hegel-immobilien.de,0391/ 5976960, Funk0172/9463421

Wernigerode, geräumige 3-Raum Eigentumswohnung in be-vorzugter, ruhiger Wohnnlage inWernigerode. Die Wohnung isthochwertig ausgestattet mit Eck-wanne, Dusche, eigener Ter-rasse, Kamin und ist behinderten-gerecht. Von der Tiefgarage ge-langt man direkt barrierefrei biszur Wohnung. Von der Wohnunghat man einen Blick ins Tal überHasserode bis zum Brocken. TG-Platz + Stellplatz, 114m2 Wfl.,Preis: 157.000 €, zzgl. Provision,hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk0172/9463421

Wernigerode, geräumige 2-Raum Eigentumswohnung in be-vorzugter, ruhiger Wohnnlage inWernigerode. Die Wohnung isthochwertig ausgestattet mit Eck-wanne, Dusche, eigenem Balkonund ist behindertengerecht. Vonder Tiefgarage gelangt man direktbarrierefrei bis zur Wohnung. Vonder Wohnung hat man einenBlick ins Tal über Hasserode biszum Brocken. TG-Platz, 80m2

Wfl., Preis: 120.000 €, zzgl. Pro-vision, hegel-immobilien.de,Tel. 0391/5976960, Funk0172/ 9463421

Immo-Gesuchehegel-immobilien.de Kosten-freie Bewertung und VermarktungIhrer Immobilie – nutzen Sie un-sere Erfahrung!!! Hegel-immobi-lien, Schleinufer 14, 39104 MD,0391/ 5976960, Funk0172/9463421…wir freuen uns auf Ihren Anruf!!!

2 ZimmerStadtfeld Ost, 2-Zi.-Whg., 48 m2, re-noviert mit Laminat, WM 350,- €,05351/424040

GewerbeflächenBüroeinheiten in verschiedenenGrößen ab 75m2 in Innenstadt-lage und teilweisem Elbblick zuvermieten, Preis/m2: 4€, Provisi-onsfrei, hegel-immobilien.de,Tel. 0391/5976960, Funk0172/9463421

3 ZimmerMagdeburg-Werder, 50 m biszur Elbe, 3-Raum Wohnung mitLoggia im 1.OG, Fahrstuhl, Ein-bauküche, Bad mit Dusche undWanne, TG Stellplatz möglich, 95m2�Wfl., WM: 820,- €, Prov-frei.,hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/9463421Klein-Wanzleben, 3 Raum Woh-nung im 1.OG, 86m2 Wfl., WM:550,- €, Prov-frei., hegel-immo-bilien.de, Tel. 0391/5976960,Funk 0172/ 9463421Altenweddingen, 3 Raum Woh-nung im 1.OG, 74 m2� Wfl., WM:530,-€, Prov-frei., hegel-immo-bilien.de, Tel.0391/5976960,Funk. 0172/ 9463421

GewerbeflächenBüroeinheiten in verschiedenenGrößen ab 75m2 in Innenstadt-lage und teilweisem Elbblick zuvermieten, Preis/m2: 4€, Provisi-onsfrei, hegel-immobilien.de,Tel. 0391/5976960, Funk0172/9463421

HausverkaufBurg, saniertes Einfamilienhauswelches direkt am Elbe-HavelKanal liegt und durch die Nähezum Wasser über ein besonderesFlair verfügt, es wurde lange Zeitals Strommeistergehöft der Was-ser- und Schifffahrtsverwaltunggenutzt und in den letzten Jahrenzu Wohnzwecken vermietet, jetztbezugsfrei, Top Objekt für indivi-duelles wohnen, 4 Zi., 2 Bäder,Garage, Grillecke, große Ter-rasse mit Blick zum Kanal, zu-sätzliche 900m2 Grundstück kön-nen für 10.000 € erworben wer-den, Grst.: 900m2, Wfl.: 131m2,Preis:120.000 € zzgl. Provision,hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk 0172/9463421

Magdeburg, Einfamilienhaus,wenige Gehminuten zu den Salb-ker Seen und dem Elbufer, dasgeschmackvoll gestaltete Hausverfügt über 3 Zimmer, Küche,Abstellraum, 2 große Bäder undeinen kleinen Wintergarten,dasWohnzimmer ist großzügig ge-schnitten und verfügt über einengemütlichen Kamin ,vom Wohn-zimmer blickt man in den idyllischangelegt Gartenbereich. ZumObjekt gehören ca.140m2� Ne-bengelaß, welche sich ideal fürein Gewerbe eignen würdenGrst.: 650 m2�, Wfl.: 125m2�,Bauj. 1994, Preis 115.000€zzgl. Provision, hegel-immobi-lien.de, Tel. 0391/5976960,Funk. 0172/ 9463421

Wernigerode, Einfamilienhausim Bungalowstil in bevorzugter,ruhiger Wohnnlage in Wernige-rode. Das Objekt ist hochwertigausgestattet und verfügt übereinen Kamin und eine Fußboden-heizung. Vom Objekt genießt maneinen Blick ins Tal über Hasse-rode bis zum Brocken. Im Kauf-preis ist eine Garage enthalten,84 m2 Wfl., Preis: 145.000 €,zzgl. Provision, hegel-immobi-lien.de, Tel. 0391/ 5976960,Funk 0172/9463421

IMMOBILIEN www.zeitungsklick.de

Die Ausgabe finden Sie auch online unter

www.zeitungsklick.de20 Minuten Magdeburg GmbH, Nachtweide 95, 39124 MagdeburgTel.: 03 92 03/9 65 30, Fax: 03 92 03/9 65 50, [email protected]

Vorname: Name:

Ort: Straße:

Konto: BLZ: Bank:

5 Zeilen nur 10,- 3

Ihre Immobilienanzeige

Ihr Text:

34 23. Februar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURGIMMOBILIEN

Page 27: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag
Page 28: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

36 23. Februar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURGSTELLENMARKT

20 MINUTENMAGDEBURGim Zentrum und

Buckau erhältlich!

Sie möchten in20 MINUTENMAGDEBURG

inserieren?Rufen Sie uns an:

Telefon 03 91-7 35 47-32

Leiterstraße 2a

Sept.

T

La BodegaSpanisches Spezialitäten-Restaurant

Domplatz 10/11

Domplatz 10

Hotel „Grüne Zitadelle“ Breiter Weg 9

Sudenburger Str. 14

Breiter Weg 38

Alter Markt 5

Schönebecker Straße 43

Sternstraße 7Tel. 0391/544 88 44

Breiten Weg 213b/Ecke Danzstrasse

Liebigstraße1

Bördefleischwaren GmbHHadmersleben

Leipziger Straße 21NP-Märkten, Königstr. 82, Holzweg 40Alt Diesdorf 40 und Jakobstraße 13

Schleinufer 14

Jede Woche

Lottoscheine

12 Felder mit

Spiel 77

und Super 6

TOP SPIEL

2 Einrittskarte

n

1 FCM -

RB Leipzig

am 11.03.2012

20,- Euro

Douglas-Gutsche

inDie M

ini-DVD

Gedreht von üb

er

20 Hochgebäud

en der Stadt

GEWINNEN SIE:

die CINEMAXX-Boxfür 2 Personen und einer Vorstellung deiner Wahl.

Inclusive 2 Softgetränke und Popcorn. Viel Spaß!

Stellenmarkt – Jobs & Karriere

20 M

INUT

EN M

AGDE

BURG

In Magdeburg erscheint jede Woche Donnerstag die Ausgabe

20 MINUTEN MAGDEBURGWir suchen ab sofort

Mitarbeiter/-innenzur Verstärkung unseres Verkaufsteams.

Arbeitszeit: 9.00 - 15.00 Uhr

Schriftliche Bewerbung an: 20 Minuten Magdeburg GmbHNachtweide 95, 39124 Magdeburg oder [email protected]

Wir suchenMitarbeiter m/w

im RaumMagdeburg

zur unbefristeten Festeinstellung!

•Call-Center Agent/inBezahlung nach Tarif

W

W.I.R. / irw GmbHSternstraße 30, 39104 Magdeburg

Tel. 0391/2892140, Fax 0391/[email protected], www.wir-team.de

Schon qualifiziert?Beginnen Sie jetzt eine Ausbildung mit Zukunft:

berufsbegleitend 17.04.2012 - 13.12.2013

07.05. 2012 -

06.05.2013

Infos

www.iwk.eu

Erzbergerstr. 2 39104 Magdeburg . Tel.: 0391 5329211

� � � � � � � �

Portalvergleich lohntOnlinesuche nach passendem Job oder Weiterbildung

(djd). In wohl keiner an-deren Branche dreht sich dasJobkarussell derart dyna-misch wie im Pflegebereich:Wer sich online über Jobsoder Weiterbildungen in die-sem Bereich informieren will,tut allerdings gut daran, dieVor- und Nachteile der jewei-

ligen Portale sorgsam zu ver-gleichen. Michael Scheidel,geschäftsführender Gesell-schafter von www.deut-sches-pflegeportal.de, er-klärt, worauf die Jobsuchen-den achten sollten: „Letzt-endlich ist es entscheidend,als Bewerber eine möglichst

große Auswahl an Stellenan-geboten zu haben. Einenganzheitlichen Überblick ver-schafft dabei nur eine Meta-suche, die alle aktuellen Job-angebote in der gesuchtenBranche und im gesuchtenRadius ausliest und dar-stellt."

Page 29: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

Mother AfricaTom Lüneburger

Die gelehrten Frauen

Der afrikanische Zirkus Mother Africa geht be-reits zum funften Mal in Deutschland auf Tourneeund präsentiert ein Best-Of-Programm mit denHighlights der vergangenen vier Jahre, ergänztdurch neue, spektakuläre Nummern. Farben-prächtige Kostu me, pulsierende Rhythmen, fas-zinierende Artistik und eine uberschäumende Le-bensfreude, der man sich nicht entziehen kann,erwartet die Besucher auch in der Jubiläums-show von Mother Africa. Zu sehen sind dieKünstler am Sonntag, 26. Februar um 18 Uhr inder Stadthalle.

Wenn man, wie der Berliner Singer/SongwriterTom Lüneburger, mit dem ersten Soloalbum„Good Intentions“ fast eineinhalb Jahre durchDeutschland und Europa tourt und dabei sogardas Publikum von London bis Kopenhagen über-zeugen kann, dann weiß man, dass die Richtungstimmt. Seine Songs sind musikalische Trips in dieTiefe der eigenen Seele. Lüneburger taucht ein indie Welt der eigenen Emotionen, um Antwortenauf das Leben in einer allzu schnelllebigen undoberflächlichen Zeit zu finden. Zu hören ist er amSamstag, 25. Februar um 20.30 Uhr im OLi Kino.

Tom Lüneburger ist voller Melancholie. Die Artisten zeigen ihre Kunststücke. Clemens Meyer ist gefeierter Bestseller-Autor.

Chrysale scheint nicht mehr der Herr im Haus zusein, seitdem seine Frau Philaminte, seine ältesteTochter und seine Schwester sich ganz der Wis-senschaft und Poesie verschrieben haben. Tagein,tagaus achten sie auf korrekte Semantik, Gram-matik und Orthographie, sowie den höchsten in-tellektuellen Anspruch im Gespräch - alle „Un-gebildeten“ werden belehrt. Doch es ist mehr„Schein als Sein“ im Spiel. Der Verein Magdebur-ger Theaterkiste führt das Stück von Jean Bap -tiste Molière am 23. und 24. Februar jeweils um19.30 Uhr im Alten Theater auf.

Chrysale und ihre Töchter achten auf ihre Worte.

The Artist Wie weit?

Clemens Meyer

George Valentin ist der Superstar des großen Hol-lywood-Kinos der 20er Jahre. Er genießt und zele-briert seinen Ruhm und entdeckt wie im Vorbeige-hen das Talent der jungen Statistin Peppy Miller.Doch mit dem Wendepunkt vom Stummfilm zumTonfilm stehen die beiden Schauspieler plötzlichzwischen Ruhm und Untergang: Valentin will nichtwahrhaben, dass der Tonfilm seine Karriere zuüberrollen droht. Für Peppy Miller aber bedeutetdie neue Technik den Durchbruch! Der Moritzhofzeigt den preisgekrönten Stummfilm ab Donners-tag, 23. Februar. Termine siehe Seite 38 und 39.

Peppy Miller startet als Filmstar durch.

Die Liebe ist ein ehrliches Märchen

Weibliches Begehrennach Wissenschaft

Ohne Worte, abervoller Bildsprache

Es gibt viele Märchen, die nicht mit „Es war ein-mal“ beginnen, sondern enden. Der Theaterjugend-club möchte eines erzählen. Ein neues, nicht kit-schig, sondern ehrlich. Über das kleine bisschenMagie im Alltag, das der Mensch mit wenigenBuchstaben ausdrücken kann. Über die erste großeLiebe, bei der man sich ein Ende nicht vorstellenkann. Über die Schwierigkeiten. Über die Eifersucht.Über das Nicht-geliebt-werden. Wie weit reicht dieLiebe? Wie weit gehst du, um die Liebe zu gewin-nen? Wie weit? Das Stück ist am Donnerstag, 23.Februar um 19.30 Uhr im Opernhaus zu sehen.

Wie weit kann man für die Liebe gehen?

Am Dienstag, den 28. Februar um 19 Uhr ist Cle-mens Meyer zu Gast im Literaturhaus in derThiemstraße 7. Der Bestseller-Autor liest Geschich-ten über das Tattoo in den Büchern von CharlesDarwin, Hermann Melville bis hin zu FranziskaGerstenberg vor. Während Darwin auf seinen Ent-deckungsfahrten feststellte, dass schon die „Wil-den auf ihre persönliche Erscheinung größten Wertlegten“, war der von den Seefahrern nach Europagetragene Körperkult zunächst verpönt. Dennochsetzte sich die Mode durch und Tattoos sind heuteein gern getragener Körperschmuck.

3720 MINUTEN MAGDEBURG / 23. Februar 2012 WOCHENHIGHLIGHTS

Rhythmische und farbenfrohe Kunst

Das Herz auf derHaut tragen

Musikalische Reise indas emotionale Ich

Page 30: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

Konzerte6. Sinfoniekonzert / mitWerken finnischer unddänischer Komponistenunter Leitung von Diri-gentin Anu Tali / 19.30Uhr / OpernhausPandaLo / Lothar Peglausingt Songs von deutsch-sprachigen Liederma-chern / 20 Uhr / Moll´sLadenSongwriternacht / Folkmit Circle of 3 und Ange-lina Grimshaw / 20 Uhr /FeuerwacheNoch ist Zeit! / Rock undPop von der Siegerbandder SWM-MusiCids / 20Uhr / 39108 Weinhand-lung

Theater undBühne

Säddisfäcktschn! Derandere Liederabend /Rolling-Stones-Fan Tho-mas Hertel inszeniert einRockspektakel auf derBühne / 19.30 Uhr /SchauspielhausWie weit? / Produktiondes Theaterjugendclubsüber die Facetten derLiebe / 19.30 Uhr /OpernhausLügen schafft´s Amt / sa-tirisches Kabarett mitMarion Bach und Hans-Günther Pölitz / 20 Uhr /ZwickmühleGrease / Musical in deut-scher Sprache und engli-schem Gesang / 20 Uhr /GETEC-Arena

Kleines KinoHuhn mit Pflaumen /episodenhafter Genre-mix über einen lebens-müden Musiker / 17.30Uhr / Studiokino

Tage, die bleiben / preis-gekrönte deutsche Tragi-komödie über den Todeiner Mutter und dasWeiterleben der Hinter-bliebenen / 18.15 Uhr /MoritzhofiVivan las Antipodas! /bildgewaltiger Doku-mentarfilm über die Er-eignisse in sich genau ge-genüberliegenden Ortender Erde / 19 Uhr / Mo-ritzhofBezaubernde Lügen /Komödie mit AudreyTautou über Liebes-briefe, die die falscheEmpfängerin erreichen /20 Uhr / StudiokinoThe Artist / preisgekrön-ter französischer Filmüber die Umbruchzeitvom Stumm- zum Ton-film / 20.15 Uhr / Moritz-hof

PartyAfter Business Club /Disco Classics undHouse mit DJ Acki / 19Uhr / M2Donnerstanz / Hits vonGestern bis Heute / 19Uhr / FlowerpowerLounge Abend / nach derArbeit bei preiswertenCocktails entspannen /21 Uhr / Boys´n´Beats

AußerdemInternationales Frauen-frühstück / zum Thema„Kultur verbindet“ / 9.30Uhr / Familienhaus

Vernissage: Festgehal-tene Momente / Malereider Schönebecker Künst-lerin Dr. Karin Hamann /13 Uhr / LandtagVernissage: Menschen-rechte für die Frau – DieWürde des Menschen istunantastbar? / Ausstel-lung mit 35 Arbeiten un-terschiedlicher Künstle-rinnen mit verschiede-nen Techniken / 19 Uhr /Volksbad Buckau

KonzerteProject Pitchfork / dieDark-Electro-Band istauf „Quantum Mecha-nics Tour“ / 19 Uhr /Factory6. Sinfoniekonzert /19.30 Uhr / Opernhaus /Info siehe 23.2.14. Magdeburger Rock-gala / u.a. mit Julia Nei-gel & Band / 20 Uhr /Maritim HotelMount Washington /elektronische Popmusikaus Norwegen / 20 Uhr /Projekt 7

Theater undBühne

Premiere: Dancing in theCity – Tanzbegegnungen2 / Gonzalo Galgueraund Paul Julius vereinenihre stilistisch unter-schiedlichen Choreogra-

phien auf einer Bühne /19.30 Uhr / Schauspiel-hausDie gelehrten Frauen /die Magdeburger Thea-terkiste spielt die Komö-die von Jean B. Molière /19.30 Uhr / Altes TheaterSäddisfäcktschn! Derandere Liederabend /19.30 Uhr / Schauspiel-haus / Info siehe 23.2.Grease / 20 Uhr / GETEC-Arena / Info siehe 23.2.Ein Mann gibt Auskunft /Erich Kästner-Abend mitJohannes Kirchberg / 20Uhr / Theater Grüne Zi-tadelleDas Expertensofa / dasImproTheater Herz-sprung debattiert überdie Liebe / 20 Uhr / Mo-ritzhof

Kleines KinoThe Artist / 17 und 19Uhr / Moritzhof / Infosiehe 23.2.Bezaubernde Lügen /17.30 Uhr / Studiokino /Info siehe 23.2.

Huhn mit Pflaumen / 20Uhr / Studiokino / Infosiehe 23.2.Tage, die bleiben / 21Uhr / Moritzhof / Infosiehe 23.2.

PartyQuerbeat / Abtanzen mitDJ Clemi / 19 Uhr / Flo-werpowerLadies Night / mit DJHenne / 21 Uhr / FirstHavanna Club Night /House, R´n´B, 80er,Charts / 21 Uhr /Boys´n´BeatsKlub Populär / mit DJTaip / 23 Uhr / Projekt 7

KonzerteKatja Werker / die deut-sche Sängerin präsentiertihr zweites Album „Mit-ten im Sturm“ mit Eigen-kompositionen und Co-versongs / 20 Uhr / Mo-ritzhofTom Lüneburger / derBerliner Singer/Songwri-ter singt emotionale,nachdenkliche Lieder /20.30 Uhr / OLi Kino19. Metal Clash / die bes-ten Bands aus dem Un-derground der Metal-szene/ 21 Uhr / HOT AlteBudeNachtschicht / die NewYorker Toby Goodshankund Phoebe Kreutz prä-sentieren melancholi-sche Melodien mit Ge-sang und Gitarre / 22 Uhr /Schauspielhaus

Theater undBühne

„EU-topia es war ein-mal...“ / das Kabarett„Prolästerrat“ auf mär-chenhaften Abwegen /19.30 Uhr / FeuerwacheFrankenstein oder Papa,bitte liebe mich, auchwenn ich hässlich binund morde! / nach demRoman von Mary W.Shelley / 19.30 Uhr /SchauspielhausDie Olsenbande: Dergroße Theatercoup / diedrei Gauner wollen dasDiadem der dänischenKönigen stehlen / 19.30Uhr / Schauspielhaus

38 23. Februar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURGVERANSTALTUNGEN/WETTER

Freitag 24.2.

Donnerstag 23.2.

Samstag 25.2.

Donnerstag

1/8°C

Freitag

4/10°C

Samstag

-1/8°C

Sonntag

-1/6°C

Montag

0/6°C

Dienstag

-1/7°CWetter

Lucky’s MusikboxDie mobile Discothek für Ihr Event!

01 76 / 64 99 35 17

Page 31: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

La Traviata / Oper vonGiuseppe Verdi über dietragische Liebesge-schichte einer Kurtisane /19.30 Uhr / OpernhaushausDie gelehrten Frauen /19.30 Uhr / Altes Theater /Info siehe 24.2.Alles Gift! / politisch-sa-tirisches Kabarett mitden „Kugelblitzen“ / 20Uhr / Zwickmühle

Kleines KinoBezaubernde Lügen /15.30 und 20 Uhr / Stu-diokino / Info siehe 23.2.

The Artist / 16 und 21Uhr / Moritzhof / Infosiehe 23.2.iVivan las Antipodas! /17 und 20 Uhr / Moritz-hof / Info siehe 23.2.Huhn mit Pflaumen /17.30 Uhr / Studiokino /Info siehe 23.2.The Real American – JoeMcCarthy / deutscherDokumentarfilm überden amerikanischen Po-litiker / 18 Uhr / Moritz-hofTage, die bleiben / 19Uhr / Moritzhof / Infosiehe 23.2.

PartyLust for Life! / Rock, Pop,Indie mit Mr. Musika / 19Uhr / FlowerpowerDance Baby! / Black undHouse mit Soulfingerund Sebastian Schikor /21 Uhr / FirstWunschhit-Samstag! /eure Lieblingshits vonHouse, Techno, R'nB,Funk, Reggae, 80er &Charts / 21 Uhr /Boys´n´BeatsKlangstube / elektroni-sche Beats, Entertain-mentprogramm und Fin-gerfood / 22 Uhr / Fes-tungMarkWhat the F**k! / Houseund Electro mit TheSoundplayerzz / 23 Uhr /Prinzzclub

Nachtschicht / Indie-Tunes-Party / 23 Uhr /Projekt 7Manamana / Soultunes-Nacht mit den Leipzigern/ 23 Uhr / Projekt 7Rockstudio / Rock zumTanzen, Springen undMitsingen mit StephanMichme / 23 Uhr / AltesTheaterSchwoof - Die Party /Indie, Rock, 80er, Elektromit DJ Bugs / 23 Uhr /Feuerwache

Für die KleinenWaldkinder / Kinderopervon Wilfried Hiller überdie Stadtstreicherin KittiZitti / 11.30 und 13.30Uhr / OpernhausLotta zieht um / schwe-discher Film über ein fre-ches Mädchen in den50er Jahren / 15 Uhr /Moritzhof

AußerdemJugendweihemoden-schau / mit Wahl derneuen Jugendweihege-sichter / 15, 16 und 17Uhr / City CarréNachtflohmarkt /Schätze finden bis in dieAbendstunden / 15 Uhr /MesseFührung durch die Aus-stellung „Die Geschichteder Christiane Möbus“ /15 Uhr / Kloster UnserLieben Frauen

Konzerte41. Absolventenkonzertdes Konservatoriums /die „alten Hasen“ zeigenihr musikalisches Kön-nen / 11 Uhr / Gesell-schaftshaus „Leise, ganz leise ... EinWalzertraum“ / stim-mungsvolles Programmrund um den Walzer / 17Uhr / GesellschaftshausEisbrecher / die Bandspielt modernen, elektro-nischen Trip-Rock / 20Uhr / Factory

Theater undBühne

Premierenfieber / zurOper „Miriways“ vonGeorg Philipp Telemann /Premiere am 10. März /11 Uhr / OpernhausLügen schafft´s Amt / 17Uhr / Zwickmühle / Infossiehe 23.2.

Mother Africa / Pro-gramm mit den Highlightsder vergangenen 4 Jahreund neuen Nummern des„Circus der Sinne“ / 18Uhr / StadthalleDie Dreigroschenoper /Stück von Bertold Brechtüber die finsteren Ma-chenschaften des Gau-ners Mackie Messer / mitMusik von Kurt Weill / 18Uhr / OpernhausBeziehungsweiseSchneewottchen / Pro-jekt des Theaterjugend-clubs / 19.30 Uhr /Opernhaus

Kleines KinoThe Real American – JoeMcCarthy / 15 und 19Uhr / Moritzhof / Infosiehe 25.2.Huhn mit Pflaumen /15.30 Uhr / Studiokino /Info siehe 23.2.The Artist / 16 und 18.15Uhr / Moritzhof / Infosiehe 23.2.iVivan las Antipodas! /17 Uhr / Moritzhof / Infosiehe 23.2.Shorts Attack / Kurzfilm-programm “Überfall –Take the money anrun...” / 17.30 Uhr / Stu-diokinoBezaubernde Lügen / 20Uhr / Studiokino / Infosiehe 23.2.Tage, die bleiben / 20.15Uhr / Moritzhof / Infosiehe 23.2.

Für die KleinenFrühStück / Schauspielererzählen und spielenMärchen / 11 Uhr /SchauspielhausLotta aus der Krachma-cherstraße / schwedi-scher Film über eine fre-che 5-Jährige / 14 Uhr /MoritzhofMusikgeschichten / mitdem Märchen „Die Bre-mer Stadtmusikanten“ /15 Uhr / Opernhaus

AußerdemÖffentliche Führung inder FestungMark / Rund-gang durch die ehemaligepreußische Festungsan-lage / Voranmeldung inder Tourist-Informationerforderlich / 14 Uhr /Kiosk im Park vor der Fes-tungMark9. Magdeburger Cock-tailmeisterschaft / mitModerator Holger Tap-pert und anschließenderAfter Show / 18 Uhr /Theater Grüne Zitadelle

Theater undBühneBeziehungsweiseSchneewottchen / 19.30Uhr / Opernhaus / Infosiehe 26.2.

Baumann & Clausen /DVD-Aufzeichnung desProgramms „Im Himmelist der Teufel los“ / 20Uhr / Altes Theater

Kleines KinoTage, die bleiben / 18.15Uhr / Moritzhof / Infosiehe 23.2.The Real American – JoeMcCarthy / 19 Uhr / Mo-ritzhof / Info siehe 25.2.Die Architekten / Archi-tekt kämpft mit denschwierigen Bedingun-gen des realsozialisti-schen Systems / 20 Uhr /Forum GestaltungThe Artist / 20.15 Uhr /Moritzhof / Info siehe23.2.

Kleines KinoShorts Attack / 17.30 Uhr/ Studiokino / Info siehe26.2.The Artist / 18.15 Uhr /Moritzhof / Info siehe23.2.iVivan las Antipodas! /19 Uhr / Moritzhof / Infosiehe 23.2.Huhn mit Pflaumen / 20Uhr / Studiokino / Infosiehe 23.2.Tage, die bleiben / 20.15Uhr / Moritzhof / Infosiehe 23.2.

AußerdemClemens Meyer liest aus:„Das Herz auf der Haut“ /literarische Geschichtenüber das Tattoo / 19 Uhr /LiteraturhausEinfach leben – hübenwie drüben / die AutorinErika Maier liest deutsch-deutsche Biografien /19.30 Uhr / Stadtbiblio-thek

3920 MINUTEN MAGDEBURG / 23. Februar 2012 VERANSTALTUNGEN

aus Magdeburg und Umgebungfür Pizzaservice in Magdeburg, Sternstr. 7

Tel.: 03 91 / 5 44 88 44

Suchen m/w

Fahrer und

KüchenhilfeMontag, 27.2.

Dienstag, 28.2.Sonntag 26.2.

Young AdultMit 37 Jahren hat MavisGary (Charlize Theron)nicht viel vorzuweisen.Sie ist frisch geschie-den, ihre Buchreihe fürTeenagerinnen soll ein-gestellt werden und sielässt sich gehen. Als sievon ihrer JugendliebeBuddy eine Email er-hält, in der er die Ge-burt seines Kindes ver-kündet, will sie ihn ausseinem tristen Lebenbefreien.

Ghost Rider 3DEinige Jahre sind ver-gangen, seitdem derfrühere StuntmanJohnny Blaze (NicolasCage) seinen Pakt mitdem Teufel schloss. Nunlebt er zurückgezogen.Doch als der über be-sondere Kräfte verfü-gende zehnjährigeDanny von der Armeedes Teufels entführt undBlaze vom letzten derKriegsmönche um Hilfegebeten wird, muss ersich entscheiden.

KINO - NEWSKINO-NEWS

Start: 23. Februar 2012

Start: 23. Februar 2012

Page 32: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

40 23. Februar 2012 / 20 MINUTEN MAGDEBURGAKTUELLES

Page 33: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

©Fo

tolia

: Fot

oLyr

iX

VERLAGSBEILAGE AUSGABE FEBRUAR 2012

20 MINUTEN MAGDEBURG

MAGDEBURG IM

TRENDS, LIFESTYLE & SCHÖNES LEBEN

PUNKTBLICK

RatgeberSeite 2 und 3

Technik-NewsSeiten 5, 7, 8

Page 34: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

Es ist DAS Ereignis 2012: DieOlympischen Spiele in London.Ab dem 27. 07. 2012 werdenwieder 6 Millionen Zuschauerin den Stadien und 4 MilliardenZuschauer an den Fernsehgerä-ten mit den Sportlern fiebern.Das Lebensgefühl dieser Stadt,der einzigartige Charme der„Streets of London“ spiegeltsich auch in der Mode wider.Mit trendigen Polos, Rugbys-hirts mit Olympia-Stickereienund modernen Sweatklassikernvon hajo Polo & Sportswear(www.hajo-mode.com) habendie Spiele bereits begonnen! Beiden Damen steht der Trend imSommer 2012 auf „Mut zur Far-be“: klassisch maritime Farbtö-ne werden mit kräftigem Golf-grün und Neutrals mit strahlen-den Farben kombiniert, klareFarben wie Schwarz und Silberschaffen Geradlinigkeit. LegerePullis, detailreiche Polos, leich-te Westen, graphische Stickerei-

en und Zierlabels setzen modi-sche Highlights. HochwertigeQualitäten wie Stay Fresh undSmart Relaxx versprechen ei-nen extrem hohen Tragekom-fort. Die Protagonisten im Som-mer 2012 sind bei den Herrentypisch britische Stilelementewie Wappen und Stickereien.Die Polos bestechen durch Co-

lourblockings, Längsstreifen,dessinierte Unterkrägen undinnovative Knopfleisten. Diehochwertigen Qualitäten wieTactel oder Stay Fresh rundendie Kollektion ab. London wird2012 die Kulisse für ein Welter-eignis stellen. Für den passen-den, modischen Akzent sorgthajo Polo & Sportswear. spp-o

Magdeburg im BLICKPUNKT 2/12 Seite 2

Mode 1: Die Spiele sind eröffnet

24. Februar 2012, 19 Uhr

Abtshof Magdeburg

„Blauer Würger - So trank die DDR" -

Fakten- und anekdotenreiche

Kulturgeschichte des Alkohols in der DDR

25. Februar 2012, 10 Uhr

Rathaus / Alter Markt

Weltgästeführertag „Geschichte -

Geschichten - Legenden"

25. Februar 2012, 15 Uhr

Messe Magdeburg

Nachtflohmarkt

26. Februar 2012, 10 Uhr

Markt auf dem Petriförder

Sonntagsmarkt

28. Februar 2012, 18 Uhr

Dom zu Magdeburg

Nachtwächterrundgang in Magdeburg -

Das Original

1. März 2012, 19 Uhr

Literaturhaus

Lesung mit Gisela Steineckert

3. März 2012, 15 Uhr

Kabarett Magdeburger Zwickmühle

„Alles Gift“ - mit Sabine Münz,

Lars Johansen und Ernst- Ulrich Kreschel

4. März 2012, 10 Uhr

Markt im Hafen / Petriförder

Sonntagsmarkt

4. März 2012, 19:30 - 22 Uhr

CinemaxX Magdeburg

Berliner Philharmoniker Live im Kino

Die Berliner Philharmoniker übertragen zum

letzten Mal in dieser Saison ein Konzert live

ins Kino

5. März 2012, 19 - 23 Uhr

Le Frog - Brasserie am See

Blue Monday - Tanz und Cocktails

6. März 2012, 17 Uhr

BStU Außenstelle Magdeburg

Aktenüberlieferung der früheren

MfS-Bezirksverwaltung Magdeburg

8. März 2012, 18 Uhr

Dom zu Magdeburg

Das Original - Nachtwächterrundgang in

Magdeburg

9. März 2012, 20:30 Uhr

Abtshof Magdeburg

Nachttaschenlampenführung mit

„schaurige Überraschungen“

(Angaben ohne Gewähr)

Termin-Tipp

RATGEBER

Einen der schönsten Tage ihresLebens begehen viele Pärchenin diesem Jahr am 12.12. Abernicht nur an diesem Tag, auch

im Frühjahr, Sommer undHerbst wird geheiratet und ge-feiert. Die neuen Brauttrendsund Abendmode für das Jahr2012 stehen fest und wurdenauch im Haus Kleemeier sehrgut umgesetzt. Das One-Shoulder-Brautkleidwird zum modischen Hinguk-ker in dieser Saison. Blüten so-wie Blütenapplikationen in al-len Größen und Formen aufaufwendigen Röcken als auchals Trägerlösung sind voll imTrend. Romantische Brautklei-der mit raffinierten Rocklösun-gen in duftigen Organza- undTaftqualitäten verleiten zumTräumen. Filigrane Spitzen mitTüll oder Organza kombiniertsind stark im Kommen. Wer esganz modisch mag, wählt einKleid mit kontrastfarbenerStickerei in den FarbenSchwarz oder Bordeaux. Farbi-ge Taillengürtel, je nach Farb-wunsch, werden als modischerHingucker zum ivoryfarbenenKleid gewählt. Große Broschenoder Applikationen sind einweiterer Blickfang.

Die Abendkleider flattern inluftigen Stoffen um den weibli-chen Körper und setzen auf ei-nen verführerischen Stil. Meistwerden für die Verarbeitung inder aktuellen Saison Stoffe wieChiffon, Satin oder Taft ver-wendet. Farbenfrohe Druckeaus Chiffon mit edlen Perlen-stickereien verwandeln sichauch gerne zum duftigen Som-merpartykleid. Vielseitige De-signs und Schnittlösungen er-möglichen jeder Zielgruppe ei-nen atemberaubenden Auf-tritt. Für die junge Abendkleid-trägerin sind asymetrischeTrägerlösungen in dieser Sai-son en vogue. Auch Bandeau-Kleider sorgen für eine gla-mouröse Ausstrahlung. Taft-drucke werden mit Unis kom-biniert und durch formschöneDrapierungen und Raffungentrendgerecht umgesetzt.Braun- und Grüntöne sowiePastellfarben sind enorm be-liebt. Auch ein neues edlesStone-Grau setzt sich nebendem klassischen Schwarzdurch. spp-o

Mode 2: Die Braut 2012

Foto

: K

leem

eie

r/spp-o

Fo

to:

Ha

jo/s

pp

-o

Page 35: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

Seite 3 Anzeige im BLICKPUNKT 2/12

Phuhh - da hat uns aber der Winter doch nocheiskalt erwischt! Puhhh - ist das heiß auf Phuket!Wer dem europäischen Eisschrank entfliehenwill, ist jetzt in Thailand genau richtig . Sonnenschein satt. 32 Grad im Schatten. KeinWölkchen am Himmel. Nur ein laues Lüftchenkühlt die Stirn, denn selbst im Wasser ist es beiüber 25 Grad nicht wirklich frisch. Das ist Phuketin diesem so ungemütlich kalten europäischenWinter. Wohl dem, der in die Ferne fliehen konn-te. Es scheint wie eine andere Welt. Dabei ist Thai-land nur knapp zwölf Stunden Flug entfernt. DieInsel Phuket ist eine erlebnisreiche Insel in derAndamanensee. Mit seiner einmaligen, bergigenLandschaft und der üppigen, farbenprächtigenVegetation, sowie den feinsandigen, nahezu weis-sen Sandstränden, gehört die Perle der Andama-nensee sicher zu einem der schönsten PlätzeThailands. Leider bietet nur Air Berlin eine Di-rektverbindung von Berlin-Tegel nach Phuket an.

Die Airline hat derzeit nicht nur mit Umsatz- son-dern auch heftigen Serviceproblemen zu kämp-fen (oder ist das eine die Ursache für das ande-re?). Dennoch: Die Anstrengung lohnt. Wer denFlug überstanden hat, wird mehr als belohnt. Die malerische Insel bietet für jeden etwas:traumhafte Strände, gutes Wetter und eine exoti-sche Küche, Partyzonen oder abgeschiedeneStrände. Und sehr schöne Strände gibt es zwei-felsfrei auf Phuket. Wer sich vom Sonnenbaden„erholen“ möchte, sollte einen Ausflug unterneh-men. Die malerischen Phi-Phi-Inseln (bekanntaus dem Film „The Beach“) liegen praktisch vorder Haustür. Ein Speed-Boottour dorthin ist auchfür Nicht-Leonardo-DiCaprio-Fans ein Erlebnis.Für die Erkundung des Dschungels bietet sich ei-ne Tagestour ins Landesinnere an. Bei einem Rittauf dem Elefanten oder einer Floßtour kommtAbenteuerstimmung auf. Das Wichtigste sind aber die Menschen, die mitihrer freundlich-zurückhaltenden Lebensart je-den sofort in ihren Bann ziehen. (ct)

Der Winter war knackig - der Frühling ist Grund genug zum einmot-ten der dicken Klamotten. Die Trends der Saison: Jeans im ModernStyle - Elefantennähte sind bei diesen Beinkleidern die absolutenEyecatcher. So gesehen im Jeans-Shop No. 28 in der Goldschmiede-brücke, wo Jeans der Marke „90,3 Grad“ exklusiv zu finden sind. Dasjunge, aufstrebende Label aus Deutschland macht durch seine ange-sagten und ausgefallenen Jeans von sich reden - das Must-Haveschlechthin. Der „Jeanshändler des Vertrauens“ beweist seit 21 Jah-ren das richtige Gespür für Jeans und Mode und avancierte im Laufeder Zeit zum „Trendscout“ in Sachen urbanen Outfit.

Dem Winter jetzt entfliehen RATGEBER

Trendscout in Magdeburger City

Foto

s:

Christian W

ohlt

- Anzeige -

10. März 2012, 11 -13 Uhr

Otto-von-Guericke-Universität

Kinderuni - die Uni öffnet ihren größten

Hörsaal (Gebäude 16, Hörsaal 5) für die

Kinder-Uni.

10. März 2012, 17 - 20 Uhr

Hotel Ratswaage

Programm von Magdeburger Künstler für

das Prolästerrat zum 40. Geburtstag des

Studentenkabaretts

11. März 2012, Markt an der Stadthalle

Sonntagsmarkt

13. März 2012, 19 Uhr

Altes Rathaus, Franckesaal

Vortrag: Der Magdeburger Komponist

Max Seeboth

16. März 2012, 15 - 18 Uhr

Maritim Hotel

Knigge für Kids

17. März 2012, 13 - 17 Uhr

Kulturzentrum Moritzhof

Interkulturelle Kulturolympiade

17. März 2012, 20 Uhr

Abtshof Magdeburg

Theaternomaden: „Honigmond“

22. März 2012, 14:30 Uhr

Museum für Naturkunde

Wildfife Photographer of the Year:

Ausstellungsrundgang mit Dr. Hans

Pellmann, Leiter Naturkundemuseum

23. März 2012, 20 Uhr

Kabarett Magdeburger Zwickmühle

Integriert und intrigiert

23. März 2012, 22 Uhr

Dom zu Magdeburg

Nachtführung im Dom - Bitte Taschenlampe

mitbringen!

25. März 2012,Markt auf dem Parkplatz Flora Park

Sonntagsmarkt(Angaben ohne Gewähr)

Termin-Tipp

Verlag: 20 Minuten Magdeburg GmbH,

39124 Magdeburg, Nachtweide 95

Telefon: 0391-73 54 70

eMail: [email protected]

Geschäftsführung: Peter Domnick, Viola Domnick

Druck: Der Ossi-Druck GmbH&Co.KG Brandenburg

Gestaltung: (V.i.S.d.P.)

medien&büro Monika Floum, Ronald Floum

Telefon: 39201-21 853, e-Mail: [email protected]

Verlagsbeilage20 Minuten Magdeburg

Page 36: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

Anzeige im BLICKPUNKT 2/12 Seite 4

Matt Lamb ist ein international anerkannterMaler und Autodidakt, dessen Werke weltweitin öffentlichen wie privaten Sammlungen zu se-hen sind. Die Welt ist sein Zuhause und er isthäufig unterwegs zu seinen Studios und Aus-stellungen. Gleichzeitig setzt er sich unermüd-lich für den Weltfrieden ein. Der 79-jährige Ma-ler, Bildhauer, Philosoph, Weltreisende undFriedensaktivist Matt Lamb stellt seine Kunst-werke in der AOK-Galerie Magdeburg vom 6.Februar bis zum 27. April aus.„Meines Erachtens einer der einzigartigsten undkomplettesten Künstler, die uns die Menschheitin den letzten Jahren geschenkt hat. Konzeptu-eller, kognitiver Plastiker, unermüdlicher Arbei-ter, visuell, unruhig intuitiv, idealistisch … MattLamb hat es geschafft, die Kultur und die plasti-sche Entwicklung des 20. Jahrhunderts zu syn-thetisieren, um einen Weg aus der Überlegungund der Forschung in die Zukunft zu eröffnen“,so Prof. Félix Bentz, Präsident des KöniglichenKunstzirkels, Barcelona, Spanien.Eigentlich kam Matt Lamb als Quereinsteigerzur Malerei und Kunst. Als 1986 bei ihm fälsch-licherweise eine unheilbare Krankheit diagno-stiziert wird, verkauft er sein Unternehmen undwidmet sich voll und ganz der Kust. Seine Bot-schaft: Friede, Toleranz, Hoffnung, Verständi-gung und Liebe unter den Menschen. Lamb willall jene Menschen in die Mitte der Gesellschaftholen, die bisher vom gesellschaftlichen Lebenausgeschlossen sind. Dazu gehören für ihn auchMenschen mit Behinderungen. Er errichtetesein erstes Atelier in Chicago, zwei weitere 1988in Florida und 1990 auf einer Farm in Wiscon-sin. Weitere Ateliers im saarländischen Tüns-dorf und in Paris folgten. Über 4.000 seiner Wer-ke befinden sich heute in über 1.000 Museen so-wie öffentlichen und privaten Sammlungen in23 Ländern auf allen fünf Kontinenten. Zur Ausstellungseröffnung am 6. Februar kam

auch die Tochter Sheila Lamb-Gabler, Präsiden-tin der Matt Lamb Studios LLC, USA, und SilviaSchmidt, MdB, Vorsitzende der Deutschen MattLamb Gesellschaft e.V. Die Ausstellung eröffneteRalf Dralle, Vorstand der AOK Sachsen-Anhalt,und Uwe Gellner, Sammlungskurator des Kunst-museums „Kloster unser lieben Frauen“, der diekünstlerische Einführung übernahm. Mehr als120 kunstinteressierte Magdeburgerinnen undMagdeburger nutzen die Vernissage, um einenBlick auf die Werke zu werfen.Höhepunkt der Vernissage war die Versteige-rung eines Bildes von Matt Lamb im amerikani-schen Stil. Mit etwas Glück konnte man so einenechten Lamb ersteigern. Wer den letzten Zu-

schlag bekam - die amerikanische Versteige-rung erfolgt in 10 Euro-Schritten - erhielt dasGemälde. Auktionator Lars Johannsen vom Ka-barett: „Die Kugelblitze“ legt sich wie bei denanderen Ausstellungen voll ins Zeug und zogdie Gäste in seinen Bann. Genau 850 Euro ka-men für die Deutsche Matt Lamb Gesellschafte.V. zusammen. Der gemeinnützige Verein för-dert und veranstaltet Ausstellungen außerdeminitiiert er Friedens- und Kinderprojekte.

Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 27 April zuden AOK-Öffnungszeiten: montags, dienstagsund donnerstags von 8 Uhr bis 18 Uhr und mitt-wochs und freitags von 8 Uhr bis 13 Uhr.

BLICKPUNKTSozial engagierter Künstler stellt in der AOK aus

Mehr als 120 Vernissagebesucher nutzten die Möglichkeit, in die Welt des enga-gierten Künstlers Matt Lamb einzutauchen.

Ralf Dralle, Vorstand der AOK Sachsen-Anhalt, eröffnete die Ausstellung mit Wer-ken des irisch-amerikanischen Malers Lamb.

Silvia Schmidt, MdB, Vorsitzende der Matt Lamb Gesellschaft, Lars Johansen, Auktionator, Sheila Lamb-Gabler,Präsidentin der Matt Lamb Studios LCC, USA, Michael Rösch Vorsitzender des Landesverbandes der Freien Be-rufe Sachsen-Anhalt e. V., Gewinner der amerikanischen Versteigerung, Ralf Dralle, Vorstand der AOK Sachsen-Anhalt (v.l.n.r.), freuten sich, dass 850 Euro für die Deutsche Matt Lamb Gesellschaft e.V. zusammenkamen.

Page 37: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

Olympus setzt die Erfolgsgeschichte seiner Sy-stemkameras fort und brachte die nächste Ge-neration mit dem Flaggschiff PEN E-P3 auf demMarkt. Sie kommt in einem Metallgehäuse vonzeitlosem Design, mit OLED-Touchscreen, ei-nem eingebauten Blitz sowie dem weltweitschnellsten Autofokus für Systemkameras.Mit dieser Leistungsfähigkeit und Ausstat-tung ist die PEN E-P3 eine echte Alterna-tive zu den sperrigen SLR-Kameras. Die PEN E-P3 ist ein echter Design-Klas-siker, inspiriert vom Look and Feel derKameras aus den 60ern, in Verbindungmit neusten technologischen Errungen-schaften. Die Olympus Entwickler hattendie Vision einer zeitlosen Kamera und ge-nau das ist die neue PEN. Mit ihremkompakten Design, der erstklassigenBildqualität und der bedienerfreundlichenAusstattung hat die vielfach ausgezeichnetePEN-Serie bereits zahlreiche Amateure sowieProfis, die auf der Suche nach einer Zweitkame-ra waren, begeistern können. Das neue PEN-Flaggschiff ist mit einem 3 Zollgroßen Touchscreen ausgestattet. Im Vergleichzu herkömmlichen LCDs überzeugt ein OLEDdurch mehr Kontrast, ein tieferes Schwarz undein breiteres Farbspektrum. Es ist außerdemheller und bietet einen größeren Blickwinkel –bei geringerem Stromverbrauch. Einfach das

Display der PEN E-P3 leicht mit dem Finger be-rühren, um durch das Menü zu scrollen oder einFoto zu vergrößern. Außerdem lassen sich soder Auslöser, AF-Punkte und der Live Guidesteuern. Letzterer ermöglicht sogar wenig erfah-

renen Anwendern, wichtige Parameter wieBlende und Schärfentiefe richtig einzustellen.Für ambitionierte Fotografen steht dieser Assi-stent auch in den Modi P, S, M und A zur Verfü-gung. Spaß machen die zehn Art Filter: Drama-tischer Ton, Körniger Film, Lochkamera, PopArt, Weichzeichner, Blasse & helle Farben,

Leichte Tönung, Zartes Sepia, Modellbau oderCrossentwicklung, mit denen auf Knopfdruckganz besondere Fotos oder Videos entstehen.Die PEN nimmt Videos in 1080i Full-HD mitStereosound und 60 Bildern pro Sekunde auf.Das Herz der PEN - der neue Bildprozessprozes-

sor - ist extrem leistungsstark. Wie die Prozes-soren in Computern besteht er aus zweiEinheiten, wovon eine ausschließlich der

Bildwiedergabe gewidmet ist. Das Er-gebnis überzeugt durch hervorragendeQualität, Farben und Details mit einer

Lichtempfindlichkeit bis zu ISO 12800. Wie jede PEN ist auch die E-P3 eine Sy-stemkamera. An das Bajonett lassen sichmehr als 500 Objektive (via Adapter) an-schließen. Weil die PEN über einen Bild-stabilisator im Kameragehäuse verfügt,sind unabhängig vom verwendeten Ob-jektiv verwacklungsfreie Aufnahmen si-chergestellt. Weiteres Zubehör kann über

den Accessory Port 2 angeschlossen wer-den, darunter z. B. der neue externe Blitz FL-300R mit kabelloser Blitzkontrolle, der elektro-nische Sucher VF-2, das Macro Arm LightMAL-1 oder die Bluetooth-kompatible PEN-PAL Communication Unit. Sie konvertiert Fo-tos automatisch, um sie drahtlos zu anderenkompatiblen Geräten senden und in SocialNetworks teilen zu können.

FOTO/VIDEO

V wie Vorfreude: ab Februar 2012 führt Panaso-nic die Camcorder der neuen V-Serie ein. Va-riantenreich, verbessert und vorzeigbar sinddie Modelle für alle Videofilmer geeignet, dieneben einer sehr guten HD Bildqualität Wertauf eine leichte Bedienung und Zoomstärke le-gen. Vor allem bei Aufnahmen unter schwieri-gen Lichtverhältnissen ist der HC V707 seinenVorjahresmodellen voraus. Dank exzellenterSensortechnologie fallen Aufnahmen bei Ker-zenschein besonders rauscharm aus. Als ambi-tionierter Serienstar bietet der HC-V707 fortge-schrittenen Videofilmern u.a. mit seiner 3D-Fähigkeit attraktives Entwicklungspotenzial.Der HC-V707 ist der ideale Camcorder, wennhäufig bewegte Motive – beim Sport oder in derFreizeit – gefilmt werden. Neben der Aufnahmevon 1920x1080-Bildern im Halbbild-Verfahren

bietet der HDC-SD99 auch die Möglichkeit, 50Vollbilder pro Sekunde aufzunehmen mit dop-pelt so vielen Bildinformationen und beson-ders flüssigen Bewegungsabläufen.Sein neu entwickelter hochempfindlicherSensor sorgt für rauscharme Bilder. Mitseinem 28mm Weitwinkelobjektiv unddem 46-fach intelligenten Zoom deckter einen Brennweitenbereich von enor-men 28 – 1288mm ab. Dabei sorgt deroptisch und elektronisch arbeitendeHybrid OIS+ mit Aktiv-Modus für ver-wacklungsfreie Aufnahmen, egal ob Weit-winkel oder bei extremen Tele-Aufnahmen.Die intelligente Automatik mit Gesichtserfas-sung liefert einfach optimale Bildergebnisse inallen Situationen.Eine integrierte LED-Video-leuchte spendet bei Bedarf das nötige Licht,

um auch in dunklen Innenräumen oder beiNacht filmen zu können, und der Zubehör-schuh sowie der Mikrofonanschluss bieten am-bitionierten Filmern noch mehr Freiheiten.Neben überragenden Aufnahmen in 2D bietetder HC-V707 die Option auf 3D Videoaufnah-men im AVCHD-Videoformat, mit der separaterhältlichen 3D Vorsatzlinse VW-CLT2. OhneVorsatzlinse ermöglicht die 2D-3D Konvertie-rung das Betrachten herkömmlicher 2D Auf-nahmen in 3D.

Seite 5 Anzeige im BLICKPUNKT 2/12

Neues Flaggschiff bei Systemkameras

V-Serie: Variantenreich, verbessert und vorzeigbar

Page 38: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

Die diesjährige Resonanz beim Wettbewerb„Fair bringt mehr“ überstieg alle Erwartungen.Angesichts der hohen Beteiligung – mit insge-samt 7.600 Kindern und Jugendlichen und mit130 eingereichten Wettbewerbsprojekten, hatteheute die prominente Jury in Magdeburg dieQual der Wahl, um die Landessieger in fünf Ka-tegorien auszuwählen. Dabei zeigte sich erneut, wie ernst junge Men-schen das Thema nehmen. Das hat auch dieLandesjury bei der Bewertung festgestellt. „Esfiel uns bei diesen zahlreichen Projekten undden unterschiedlichen Herangehensweisennicht leicht, die Landessieger zu küren“, so ChuTan Coung stellvertretend für die gesamte Jury.„Es ist nicht nur beeindruckend zu sehen, wiesich die jungen Leute für einen respektvollenUmgang miteinander einsetzen, sondern auchgleichzeitig beruhigend im Hinblick auf die ge-sellschaftliche Entwicklung. Gemeinsam mitden Preisträgern freuen wir uns über konstruk-tive und kreative Ideen“, Helmut H. Seibert Vor-standsvorsitzender der Volksbank MagdeburgeG in Vertretung aller Volksbanken Raiffeisen-banken in Sachsen-Anhalt. Die VolksbankenRaiffeisenbanken engagieren sich seit fünf Jah-ren für fairen Umgang und Gewaltprävention.Alle Teilnehmer der drei erstplazierten Projektein den fünf Kategorien „Kindergarten“, „1.-4.Klasse“, „5.-10. Klasse“, „Sek I+II – übergrei-fend“ und „Kreativpreise“ werden zur Sieger-ehrung am 28. März 2012 nach Magdeburgeingeladen. Erst hier erfahren sie ihre jeweili-

gen Ergebnisse. Die Gewinner dieser Präventi-onsprojekte können sich auf Preise im Gesamt-wert von 25.000 Euro freuen. Zu dieser stim-mungsvollen Schlussveranstaltung werdenrund 500 Wettbewerbsteilnehmer und Gästeerwartet. In diesem Jahr wird die Band Queens-

berry und die Breakdancern Da Rookies fürPartystimmung und gute Laune sorgen. Mehr Infos zum Wettbewerb gibt es bei allenteilnehmenden Volksbanken Raiffeisenbankenin Sachsen-Anhalt oder im Internet unter:www.fair-bringt-mehr.net

Magdeburg im BLICKPUNKT 2/12 Seite 6

Landessieger „Fair bringt mehr“ gekürt

Immer mehr Menschen leiden anSchwindelanfällen. Laut einer Be-fragung leiden in Abhängigkeitvom Alter 17 bis 39 Prozent allerMenschen darunter. Schwindel ansich ist keine Krankheit, sondernein Symptom. Die Störung des

Gleichgewichtssinns kann unter-schiedliche Ursachen haben, wel-che nicht immer zweifelsfrei ge-klärt werden können. Der gutartigeLagerungsschwindel kann in je-dem Lebensalter auftreten, er giltaber als typische Alterserkrankung

mit einem Maximum in der sech-sten bis siebten Lebensdekade.Meistens ist der sogenannte Lage-rungsschwindel, der durch be-stimmte Kopfhaltungen oder Lage-rungen des Schädels ausgelöstwird, Ursache von Schwindelattak-ken. Frauen sind doppelt so häufigbetroffen wie Männer. Laut Stati-stik der Techniker Krankenkasse(TK) ist die Anzahl von Krank-schreibungen aufgrund dieser Dia-gnose allein von 2009 bis 2011 um25 Prozent gestiegen. Auch bei denKrankenhauseinweisungen istnach Angaben der TK ein ähnli-cher Trend zu beobachten. „Schwindel ist als ein Alarmzei-chen des Gehirns anzusehen, dassdarauf aufmerksam machen will,dass etwas nicht stimmt im Kör-per", erklärt Ursula Krüger, Prä-ventionsberaterin der TK in Sach-sen-Anhalt. Im Falle des Lage-rungsschwindels ist das Gleichge-

wichtsorgan im Ohr der Auslöserdes Alarmzeichens. BestimmteVorgänge im Inneren des Organssorgen dafür, dass man mehr oderweniger aus dem Lot gerät.Schlimme Stürze bei meist älterenMenschen sind oftmals die Folgedavon. „Dem kann aber durch ge-zielte Übungen entgegengewirktwerden. Mit dem Ball jonglierenoder auf einem Bein stehen sindBeispiele, mit denen die Balance-fähigkeit und Gangsicherheit wie-der hergestellt werden und derGleichgewichtssinn letztendlichtrainiert wird“, so Krüger weiter. Nähere Informationen überSchwindelanfälle und deren Ursa-chen findet man auf der Homepa-ge der TK. Anleitungen zu Bewe-gungsübungen und deren Wirkungfindet man in den Broschüren „Be-wegung“ und „Sport als Therapie“,die man im Internet unterwww.tk.de herunterladen kann.

Schwindel: Alarmsignal des Gehirns

STADTBLICK

Tilo Vogelsang, radio SAW; Heino Oehring, Prokurist der Ostharzer Volksbank; Chu Tan Cuong, Kungfumeister; Dr.Jan Hofmann, Staatssekretär im Kultusministerium, Helmut H. Seibert, Vorstandsvorsitzender Volksbank Magde-burg eG; Kati Großmann, Volksbank Halle (Saale) eG; Ted Stanetzky, radio SAW; Dr. Ulf Gundlach, Staatssekretär imMinisterium des Innern, Jürgen Breitenfeld, amtierender Direktor Landeszentrale für politische Bildung.

Sport macht gemeinsam Spaß: Bewegung ist ein wirksames Mittel gegen Schwindel.

Page 39: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

Ultimativen Komfort undeinen unvergleichlichenKlang - diese und vieleweitere Attribute ver-eint Philips SE 8881B.So können Nutzermit nur einem GerätFestnetz- und Mo-bilfunkanrufe täti-gen und entgegen-

nehmen. Die Freisprechfunktion schaltet dieStimme des Anrufers auf den integriertenLautsprecher, wodurch ein freihändiges tele-fonieren möglich ist und somit mehrere Auf-gaben gleichzeitig erledigt werden können.Das Philips SE 8881 B kann bis zu zwei Mobil-telefone über Bluetooth mit dem Festnetzte-lefon verbinden und sorgt so für höchstenKomfort. In dieser Kombination ist es nichtmehr nötig, zuhause mehrere Geräte parallel

zu nutzen, da alle Anrufe zentral abge-wickelt werden. Sollte ein Handy

gerade mit dem Laptop verbun-den sein, kann der Nutzer

eingehende Mobilfunk-Anrufe bequemüber das Mobilteildes SE8881B odersogar direkt überdie Basisstation be-antworten. Um einGespräch zu star-ten, wird mittels

zwei Tasten an der Basis ausgewählt, ob derAnruf über das Fest- oder Mobilfunknetz ge-hen soll. Somit steht auch immer gleich derbeste Tarif auf Knopfdruck zur Auswahl.Mit dem Philips SE8881B ist es auch möglich,das Telefonbuch eines Mobiltelefons mit demTelefonbuch des Festnetztelefons und mitdem des Computers zu synchronisieren. Dadie Klangwahrnehmung subjektiv ist und je-de Person eigene Hörvorlieben aufweist,kann man sich mit MySound für eines vondrei unterschiedlichen Profilen entscheidenund so ein ultimatives Hörerlebnis genießen:Clear - für beeindruckende Stimmklarheit.Soft - für einen freundlichen und weichenKlang der Stimme. Warm - für einen freundli-cheren und wärmeren Klang der Stimme. Mitdiesem Telefon erlebt man hervorragendeKlangqualität, genießt absoluten Bedien-komfort und verpasst nie mehr einen Anrufoder eine Nachricht. An der Basis können bis zu zwei Handys überMicro-USB mit Strom versorgt werden. Sehrpraktisch ist auch die Auflagefläche an derBasisstation, die ein Handy sicher aufbe-wahrt. Mit dem integrierten Anrufbeantwor-ter, der direkt mit dem Festnetz-Mobilteil er-reichbar ist, wird dieses DECT-Telefon zurumfassenden Kommunikationszentrale inHaushalt und Büro.

Mit einem Lächeln einfach telefonierenDas Galaxy Nexus ist das zweiteSmartphone, das in Zusammenar-beit von Google und Samsung kre-iert wurde. Auf dem Galaxy Nexuskommt zum ersten Mal die derzeitneueste Android 4.0-Plattform, IceCream Sandwich zum Einsatz. Da-durch erhält Android ein neues De-sign. Einfach, elegant und nützlich- das Galaxy Nexus bietet ein un-eingeschränktes Google-Erlebnis:Viele bekannte Dienste sind vor-handen. Über den umfangreichenAndroid Market kann das GalaxyNexus um Anwendungen für jedenGeschmack und Bedarf erweitertund personalisiert werden. Diesmarte und kraftvolle Hardwareüberzeugt auf den ersten Blick.Faszinierend ist das leicht gewölbteDisplay: Hierdurch liegt es nichtnur sicher in der Hand, sondernschmiegt sich beim Telefonierenangenehm an das Gesicht. Die zu-kunftssichere Near Field Commu-nication-Technologie (NFC) er-laubt den Datenaustausch von

Wegbeschreibungen oder mit oderAnwendungen für Alltagsobjekte -wie Preisetiketten abscannen oderdas Bezahlen von Fahrkarten. Bei einer Auflösung von 1.280 x 720Pixeln bietet das Display ein gesto-chen scharfes Bild und somit einegute Ablesbarkeit selbst kleinerTexte. Im Vergleich zu früherenDisplays konnten die bereits her-vorragenden Werte beim Kontrast-verhältnis, Farbumfang, Reflekti-onsgrad und Energieverbrauchweiter optimiert werden.Mit Android 4.0 Ice Cream Sand-wich konnten die Display-Sperre,Widgets, Multi-Tasking, Benach-richtigungen und fast alles dazwi-schen neu gestaltet werden, umAndroid einfach, elegant undnützlich zu machen. Dank FaceUnlock ist das Galaxy Nexus miteinem Lächeln zu entsperren, oh-ne komplizierte Passwörter. Ein-fach Telefon einschalten und in dieKamera schauen - schon ist dasTelefon entsperrt. Durch das inte-

grierte Google+ ist es ganz einfach,die richtigen Dinge mit den richti-gen Leuten zu teilen. Mit dem Ga-laxy Nexus kann man jetzt ganzeinfach Kontakte, Websites, Apps,Karten, Wegbeschreibungen, und

YouTube-Videos mit anderen tei-len. Einfach zwei Android-Telefo-ne mit NFC-Unterstützung neben-einander halten und schon kannman Inhalte zum anderen Gerätbeamen.

INNOVATIONENSeite 7 Anzeige im BLICKPUNKT 2/12

Alle Anrufe jetzt über ein Gerät abwickeln

Page 40: 20 Minuten Magdeburg am Donnerstag

Anzeige im BLICKPUNKT 2/12 Seite 8

Dells neuer Gaming-Desktop-PCAlienware X51 bietet eine hervorra-gende Spieleleistung, kommt imbislang kleinsten Alienware-Ge-häuse daher und setzt neu De-signmaßstäbe. Der schlanke Neu-zugang im Alienware-Portfolio eig-net sich aber nicht nur für Hardco-re-Gamer, die das Optimum an3D-Leistung bei aktuellen Spielenwollen. Er ist vielmehr auch ein er-schwinglicher Multimedia-PC undlässt sich zudem als Heimkino-Ab-spielgerät nutzen, um Filme ru-ckelfrei in hoher 1080p-High-Defi-nition-Auflösung mit passendenMonitoren zu sehen. Der Alienware X51 ist mit der neu-esten Technologie ausgestattet. AlsProzessoren stehen Intel-Core-i-CPUs der zweiten Generation undGeForce-Grafikkarten der Serie GTund GTX mit GDDR5-Grafikspei-cher zur Verfügung. Die integrierte

WLAN-Schnittstelle nach dem N-Standard sorgt für einen flotten In-ternetzugang, und mit dem HDMI-1.4-Interface lässt sich der Rechnerauch an einem 3D-Fernseher be-treiben. Den passenden Sound lie-fert ein High-Definition-7.1-Perfor-mance-Audio-Chip. Mit den zweiSuperSpeed-USB-3.0-Ports lassensich Daten rasant übertragen.Schon in der Einstiegskonfigurati-on bietet der Alienware X51 einenCore-i3-Prozessor, 4 GB Arbeits-speicher, eine NVIDIA-GeForce-GT-545-Grafikkarte und eine Fest-platte mit 1 Terabyte Kapazität mit7.200 Umdrehungen pro Minute.In dieser Konfiguration schafft derAlienware X51 im Actionspiel Batt-lefield 3 eine durchschnittlicheBildwiederholrate von 34 Bildernpro Sekunde bei vollen Details undeiner Auflösung von 1080p. In dermittleren Konfiguration arbeitet

ein Core i5-2320 (3.00GHz, 6MByteL3 Cache, 4 Kerne) und in derhöchsten Ausstattung ein Core i7-2600 (3.40GHz, 8MByte L3 Cache, 4Kerne).Das mattschwarze Gehäuse desAlienware X51 orientiert sich anden Maßen aktueller Konsolen undkombiniert Funktion und Style aufperfekte Weise: Es bietet drei indi-viduell konfigurierbare Beleuch-tungszonen, die sich über dieAlienFX-Software je nach Ge-schmack farblich anpassen lassen.Im Betrieb ist der Gaming-PC da-rüber hinaus sehr leise. Pfiffig: DasGerät lässt sich sowohl horizontalals auch vertikal aufstellen („Dual-Orientation“). Das intuitiv gestalte-te Layout im Inneren ermöglicht esAnwendern, die Festplatte, Grafik-karte und den Speicher des Sys-tems leicht auszutauschen, was dieZukunftstauglichkeit garantiert.

Um Platz zu sparen, kommt einMini-ITX-Motherboard zum Ein-satz. Die Marke Alienware ist in derIndustrie und bei den Anwendernfür hervorragende Performance,Funktionalität und Top-Design be-kannt.

Das dürfe vor allem Filmenthusiasten, Gamerund Fans der 3D-Technik begeistern: Der HP2311GT Monitor mit 23 Zoll Bildschirmdiago-nale begeistert in Technik und Optik. DerBildschirm 2311GT von HP besitzt die 3D-Technologie für echten Genuss aller Multi-media-Inhalte. Das 16:9-Format und dieFull HD 1080p-Auflösung optimieren dieFilmwiedergabe und die neuesten Spiele.Mit der innovativen CyberLink-Technologiekönnen alle 2D-Videos oder -Fotos in 3Dumgewandelt werden. So steht einer Be-trachtung von Familienfotos am Bildschirmin 3D nichts mehr im Wege. Lieblingsfilme aus der Vergangenheit kannman so neu entdecken und schauen dieselbstgedrehten Lieblingsfilme in Blockbus-ter-Qualität anschauen – und das alles dreidi-mensional. Projekte sind so leichter zu bear-beiten und anschließend in Full HD zu be-trachten. Anschließend wechselt man in den3D-Modus für eine optimale Online-Unterhaltung. Dieser äußerst fla-che Monitor verfügt über Soft-ware mit innovativer Technologie

zur Umwandlung von 2D-Inhalten in Echtzeitin 3D-Inhalte. Damit wird das Umschaltenzwischen Aufzeichnung und Wiedergabe zum

Kinderspiel. Die beeindruckende 3D-Ansichtsorgt für ein überwältigendes Spielerlebnis. Esstehen Hunderte der angesagtesten und neu-esten 3D-Spiele zur Auswahl. Mit dem TriDef3D Ignition Game Player können so die Lieb-

lings-2D- oder Onlinespiele in Stereo-3Dumwandeln. Mehr Spiele, mehr Dimensio-nen – so kann es losgehen. Die Synchroni-sierung und Kalibrierung der Brillen ge-hören der Vergangenheit an – Batteriensind ebenfalls nicht erforderlich. Im Lie-ferumfang des HP 2311gt 3D-Monitorsmit 58,4 cm (23 Zoll) Diagonale undLED-Hintergrundbeleuchtung sind zweikostenlose, leichte, passive 3D-Brillenenthalten, die einen hohen Tragekom-fort bieten und für ein ausgezeichnetes3D-Erlebnis sorgen.Der HP 2311gt 3D-Monitor basiert aufder FPR-Technologie (Film PatternedRetarder), mit der kostengünstig und

komfortabel 3D-Inhalte angezeigt wer-den können. Kein Flimmern, mehr Helligkeit– und weniger Abhängigkeit von High-End-Grafikkarten.

Das richtige Bild für Filmfans und Videogamer

HARDWARE

Spiele-PC mit viel Power im handlichen Format