3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus...

40
Nr. 24 · 15. Juni 2018 Ausgabe Bad Steben Lichtenberg WIR im frankenwald Naila Bad Steben Geroldsgrün Berg Schwarzenbach a.Wald Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Titelfoto: FrankenWALDtag in Schwarzenbach a.Wald am 17. Juni – alles rund ums Holz Neues Schild im Fernweh-Park: Froschgrün zwischen Hamburg, Hongkong und Hollywood ANZEIGE

Upload: others

Post on 10-Mar-2020

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

Nr. 24 · 15. Juni 2018Ausgabe Bad Steben

Lichtenberg

WIR im frankenwald

Naila

Bad Steben

Geroldsgrün

Berg

Schwarzenbach a.Wald

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg

Titelfoto: FrankenWALDtag inSchwarzenbach a.Wald am 17. Juni –alles rund ums Holz

Neues Schild im Fernweh-Park:Froschgrün zwischen Hamburg,Hongkong und Hollywood

ANZEIGE

Page 2: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

2 Wir im Frankenwald

Ortsschild vonFroschgrün jetzt imFernwehpark 03

AUSDEM INHALT

Aus dem Rathaus 18 - 23

Tag der offenen Gar-tentür in Tiefengrünund Lichtenberg 12

Bezirkswettbewerbdes BRK-KreisverbandHof in Geroldsgrün 16

FrankenWALDtag inSchwarzenbacha.Wald 24-27

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg

WIR IM FRANKENWALD

Ihr Medienberater fürAnzeigen- und Prospektwerbung:

Agentur Pilztäglich unter Telefon 09282/5187E-Mail: [email protected]üro zusätzlich jeweils donnerstags von14–17 Uhr im Rathaus Naila, Tel. 09282/68-25

MittwochsAnnahme von Agrarfolien

[email protected] · Tel. 09252/916555

Dachdeckerei

DachdeckereiZeppelinstr. 20 · 95131 Schwarzenbach/Wald

Tel.: 09289-1200 · Mobil: 0175-3600890E-Mail: [email protected]

Dachklempnerei

Interessenten/-innenfürein„FreiwilligesSozialesJahr“Wir suchen Sie in unserem Team der Klinik am Park.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Sie.

Klinik am ParkBerliner Str. 2 Tel. 09288/73-50195138 Bad Steben Mail: [email protected]

KLINIK AM PARKFachklinik

für Psychotherapie und Psychosomatik eVerstärkenVerstärkenVerstärkenSie unserSie unserSie unserTeamTeamTeam

Fleischerfachgeschäft

Schemmel

Hirschberger Str. 10 · 95180 Berg · Tel. 09293/236 · Fax 09293/1394www.metzgerei-schemmel.de · E-Mail: [email protected]

Ihre Metzgerei SchemmelAus der Region – für die Region

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7 bis 18 Uhr · Sa. 6.30 bis 13.00 Uhr

Wochenangebotvom Freitag, den 15.06.2018, bis Donnerstag, 21.06.2018

Hackfleisch gemischt 100 g 0,79 €

Frühstückswurst 100 g 0,99 €

Knoblauchsalami im Ring 100 g 1,89 €

Grünländer Schnittkäse 100 g 1,29 €

Für Ihre Grillparty zur Fußballweltmeisterschaft haltenwir verschiedene Bratwurst- und Steaksorten bereit

Schemmel’s 3 EURO Dienstagsschnäppchen:5 Stück Knackwürste

Page 3: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

3Wir im Frankenwald

Froschgrün grüßt im neuen Fernweh-ParkBesucher aus allerWeltOberkotzau/Froschgrün -Touristen aus der ganzen Weltverewigen sich in dem völker-verbindenden Fernweh-Park imoberfränkischen Markt Oberkot-zau an dort installierten Pfählenmit Ortsschildern, Straßenschil-dern, Autokennzeichen und in-dividuellen Schildergrüßen.Ein Feuerwerk von Fernweh undReisefieber auf bislang über3.000 Schildern aus der ganzenWelt. Dass jetzt auch das Orts-teilschild von Froschgrün dortvertreten ist, wurde durch den1. Bürgermeister der Stadt Naila,Frank Stumpf, möglich. Dieserüberreichte es dem Fernweh-Park Initiator Klaus Beer unddem 1. Bürgermeister derMarktgemeinde Oberkotzau,Stefan Breuer für die Abteilungder „lustigen und kuriosen“Ortsnamen. Neben den bislangüber 3.000 Schildergrüßen ausaller Welt ist das FroschgrünerSchild der Renner in dieser Tou-ristenattraktion. „Die Besucherund vor allem auch die Stars, dieden Fernweh-Park besuchen, la-chen sich immer halbtot über diedort bewusst in einer langenFront angebrachten kuriosenOrtsnamen, über dem sich daslängste Ortsschild Europasspannt“, sagt Klaus Beer. Es ist

18 Meter lang und wurde an 19Pfählen angeschraubt.“ Erhaltenhat dieses Beer von keiner Ge-ringeren als Carmen Nebel, diees mit dem Schlagersänger RossAntony in der Sendung „Will-kommen bei Carmen Nebel“, dieim Jahre 2016 aus der Freiheits-halle ausgestrahlt wurde, demFernweh-Park übergab. „Über3,4 Millionen Fernsehzuschauersahen das damals in der Eurovi-sionssendung des ZDF und desORF1. Diese lustigen Ortsnamen

aber sind nur ein zusätzlicherGag für die Besucher“, sagt Beer.Hauptanziehungspunkt sind na-türlich die Ortsschilder und über400 handsignierten Star-Schil-dern im „Signs of Fame“.Stars aus Musik, Film, TV, Bühneund Sport stehen damit hinterder Botschaft des Projekts undheben mit ihren Handabdrückenin Ton symbolisch die Handgegen Rassismus und für einefriedvollereWelt.Letzter Star war die Hollywood

Legende Elke Sommer, die am18. Mai zur Eröffnung des neuenFernweh-Parks und des Summa-Parks neben vielen anderen pro-minenten Gästen und Medien inden Fernweh-Park nach Ober-kotzau gekommenwar.Klaus Beer: „Der Fernweh-Parkhat mittlerweile internationaleAnerkennung erlangt.

Wie alles begann

Klaus Beer, zugleich Welten-bummler und Filmemacher,brachte die Idee dazu vonDreharbeiten ausWatson Lake/Kanada mit. Begonnen hattedies dort durch einenamerikanischen GI, der 1942beim Bau des Alaska HighwaysHeimweh hatte und denNamen seines Heimatortes aneinen Pfosten nagelte. Heutesind dort circa 70.000Schildergrüße zu bewundern.Davon inspiriert, schuf Beer inDeutschland dieses Projekt,das, obwohl weit wenigerSchilder, mit seiner Friedens-botschaft und der Zusatzat-traktion „Signs of Fame“ je-doch als weltweit einmalig zubezeichnen ist. Weitere Infos:www.fernweh-park.de

Das Foto zeigt von links den 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Ober-kotzau, Stefan Breuer, 1. Bürgermeister der Stadt Naila, Frank Stumpf,und Fernweh-Park Initiator Klaus Beer bei der Schildübergabe vonFroschgün vor der Panoramakulisse des neuen Fernweh-Parks in Ober-kotzau.

Blutspendetermine

Fr., 15. Juni: NailaGymnasium (Eingang überFrankenhalle), Finkenweg 15,16.00 bis 20.00 UhrMi., 27. Juni: HelmbrechtsBRK-Haus, Schlachthofstr. 12,16.00 bis 20.00 UhrMo., 02. Juli: Schwarzenbacha.d.Saale, Grundschule, Bres-lauer Str. 9, 16.00 bis 20.00UhrDi., 03. Juli: Bad StebenAlex-ander-v.-Humboldt Grund-schule, Kellermannstr. 2,16.30 bis 20 UhrMi., 04. Juli: Schwarzenbacha.Wald, Grund- undMittel-schule, Schulstr. 7, 15.30 bis19.30 Uhr

Page 4: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

4 Wir im Frankenwald

HallenbadSchwarzenbacha.Wald

Das Hallenbad ist wegenHauptreinigung in der Zeit vom02.07.2018 bis 16.07.2018geschlossen.

Notdienste und GesundheitswesenNotruf Polizei Tel. 110Notruf Feuerwehr Tel.112Notfalldienst des BRK,Integrierte Leitstelle Hof Tel. 112Abruf der ärztlichenBereitschaftsdienste Tel. 116 117Notruf Augenärzte Tel. 116117

Dienstbereitschaftsplan der Apotheken15.06.-21.06. Burgstein Apotheke

Geroldsgrün22.06.-28.06. Stadt Apotheke Naila

Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitagum 8.30 Uhr und endet am darauf folgendenFreitag um 8.30 Uhr

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst16./17.06. Dr. Leupold Tobias, 95152

Selbitz, Josef-Witt-Str. 709280 / 5652

Zahnarzt-Notdienst-Portal im Internet:www.zbv-oberfranken.de

Tierärztlicher Notdienst• 16/17.06. Gemeinschaftspraxis Martin

Joos und Sarah EbertLudwigsmühle 11, SelbTel. 0173/5774450

Rufbereitschaft Samstag ab 12.00 UhrBKK Faber-Castell & PartnerEin Vertreter der Krankenkasse ist jedenzweiten und vierten Dienstag im Monat von13.30 Uhr bis 15.30 Uhr für Sie da.Nächste Sprechstunde am 24.06.

Alle Angaben ohne Gewähr!

Biathlon-Stammtisch Straßdorf

Straßdorf - Die Kartenvorbestellung für den Biathlon-Weltcup inOberhof im Jahr 2019 (voraussichtlich 09.01. - 13.01.) beginntjetzt und endet am 31.07.2018. Wie jedes Jahr vorher fährt dies-mal wieder ein Omnibus ab Straßdorf am Schlusstag (13.01.2019)nach Oberhof. An diesem Tag finden die Staffelrennen der Damenund Herren statt. Verbindliche Kartenbestellung bitte an WernerWirth, Fichtenweg 1, 95131 Schwarzenbach a.Wald (unter ande-remDSVKampfrichter beimWeltcup in Oberhof) Tel. 09289/[email protected]

Flohmarkt bei der Frauen Union

Berg - Die Frauen Union Berger Winkel lädt am 23.06., 10.00 bis14.00 Uhr zum Flohmarkt im Wiesenfestzelt in Berg ein. Der Auf-bau ist ab 08.00 Uhr möglich. Verkauft werden kann alles. DieStandgebühr beträgt 4 Euro/lfm, je Kleiderständer 2 Euro. Tischesind bitte selbst mitzubringen. Bei Interesse an einem Stand, bitteAnmeldung und weitere Informationen unter: 09293 / 800750 [email protected]. Nach dem gemütlichen Stöbernist eine Stärkung mit Brotzeit oder Kaffee und Kuchen möglich.

Anzeigenwerbung – Erfolgswerbung

Johannisfeuer – ein fröhliches Fest

Marxgrün – Die evangelische Kirchengemeinde und der Franken-waldverein Marxgrün-Hölle veranstalten gemeinsam am Freitag,22. Juni, das schon zur Tradition gewordene Johannisfeuer an derChristuskirche. Der hiesige Posaunenchor übernimmt wiederumdie musikalische Umrahmung. Pfarrer Dr. Sigurd Kaiser, seit einemDreivierteljahr für die Gemeinde zuständig, wird eine kurzeAndacht halten. Die Spiele der Kinder leiten Petra Ernst und MariaGaube. Für das leibliche Wohl sorgt wie in den vergangenen Jah-ren ein eingespieltes Team. An Bänken und Stehtischen kann mandiesen Abend ab 19 Uhr genießen. Der Holzstoß wird bei Einbruchder Dunkelheit entzündet. Die Marxgrüner Feuerwehr ist ebenfallsvor Ort um das Feuer zu überwachen. Einladung an alle, die einenSommerabend in geselliger Runde miteinander verbringen wollen.

Manege frei imKindergarten Regenbogen

Naila - Kinderschminken, Basteln,Luftballontiere, eine Fotowand mit Eltern undvieles, vieles mehr. Das Sommerfest des Kindergartens Regen-bogen läuft in diesem Jahr unter dem Motto „Manege frei“. DasZirkusspektakel findet am Samstag, 16. Juni, ab 14 Uhr in derTurnhalle des Gymnasiums Naila statt. Vor den Attraktionen aufdem Kindergartengelände zeigen die kleinen Künstler allerlei Dar-bietungen und werden die Besucher durch ihr Können begeistern.

SONDERPREIS 10 % auf 42 Euro!

Sanitätshaus SperschneiderHOF – SELB – NAILA

0 92 81-7 77 97 66

kostenloses Angebot + Beratung4.000 € Zuschuss pro Person möglich

IhrregionalerPartner fürhochwertigeTREPPEN-LIFTE !

WohnumfeldverbesserndeMaßnahmen: 8000 € ZUSCHUSS

pro Haushalt möglich!

Lieferung sofort

elektr. Pflegebetten

Modernster Prothesenbau, Kinderorthopädie, Sensomoto-rische + Orthopädische Einlagen (auch) Sicherheitsschuhe,Inkontinenz- + Lymphologversorgungen, Brustprothetik,Bandagen, Kompressionsstrümpfe, Narbenkompression,

Bequemschuhe, Miederwaren, Treppenlifter etc.Hilfsmittelberatung durch Wohnraumanpassung.

☛ LIEFERUNG KOSTENLOS!

HOF – SELB – NAILAAlles für die Krankenpflege zu Hause

Haus- und KlinikbesucheLieferant aller Krankenkassen

Sanitätshaus

www.sperschneider-hof.de

09281-7779777Fax 09281-7779755

www.sperschneider-hof.de • 09281-7779777

Ihr zuverlässiger Partner im Frankenwald ... seit über 35 Jahren!

Gute Beratung ist unser Rezept

Page 5: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

5Wir im Frankenwald

Der BayernMünchen Fan-ClubLangenbach feiert zehnten Geburtstag

Langenbach - Am 16. Juni ab 18.00Uhr feiert der der BayernMün-chen Fanclub Langenbach sein zehnjähriges Bestehen im MRCClub-Heim. Für das leibliche Wohl ist mit Bratwürsten und Steaksbestens gesorgt. Das Trio „Friends“ ausWallenfels sorgt für Stim-mung in der Bikerscheune. Der Eintritt ist frei. Alle Langenbacher,Gäste und Fans aus der Umgebung sind eingeladen. Das Fotozeigt die Gründungsmitglieder im Juni 2008.

Kinderklostertag imOrdenshaus Selbitz

Selbitz - Zum siebten Mal lädt die Communität Christusbruder-schaft am Samstag, 16. Juni, von 10 bis 16 Uhr zu einem Kinder-klostertag in das Ordenshaus in Selbitz ein.Die Schwestern des evangelischen Ordens freuen sich auf neu-gierige Kinder der 1. bis 6. Klasse, die Lust haben einmal ein Klos-ter von innen zu kenn zu lernen. Unter dem Thema „Petrus – Felsund Feigling“ erleben die Kinder einen bunten Tag mit Spiel undSpaß, Geschichten und vielen Steinen.Der Tag endet 14.30 Uhr mit einem Gottesdienst und einem Luft-ballonstart. Zum Gottesdienst sind Eltern und Großeltern herzlicheingeladen. Anmeldungen und Informationen: [email protected] oder 09280/680

Erfolgreich werben im

Wir im Frankenwald

Frankenwaldstr.1 • 95119 Naila • Tel. 09282/984796

Wir bieten aus Meisterhand:Hörgeräte u. Zubehör für jeden GeldbeutelLärm- und Gehörschutz, SchwimmschutzBeratung und Hilfe bei Tinnitus und OhrgeräuschenHörhilfen für Fernsehen und Telefon

Wir freuenuns aufIhren Besuch !

Hören wieein Luchs!

Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter www.metzgerei-strobel.deÜber eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen, Ihre Metzgerei StrobelBei Rückfragen: Tel: 09280/ 5383 E-Mail: [email protected]

Ihr Spezialist für Frischeund QualitätEU-ZugelassenerMeisterbetrieb

HauptgeschäftDörnthalDörnthal 71, 95152 SelbitzTel: 09280/5383

Roastbeef vom heimischen Jungrind, zart gereift 100 g 1,59 €Hackfleisch gem.m. Strohschwein u.heimischen Rind 100 g 0,65 €Pfefferbeißer 100 g 0,99 €Knoblauch-Stangerl 100 g 1,19 €Currywurst 100 g 0,79 €Leberkäse auch zum Selberbacken 100 g 0,79 €Rindfleischsalat 100 g 0,99 €Käse: Elbländer Pfeffer 45 % F. in Tr. 100 g 1,19 €Das Besondere:Dry-Aged gereiftes Mangalitza-Schwein 100 g 2,79 €

WM-Wochen bei der Landmetzgerei Strobel:„Freistoß-Snack“ Grilltasche vom Strohschwein 100 g 1,29 €Dazu weiter große Auswahl an Spezialitäten für ein gelungenes Grillevent.Lieferservice für Issigau und Naila: Jeden Freitag ab 13.00 Uhrab einem Bestellwert von 10.– € frei Haus.Wir vermarkten und verarbeiten nur Fleisch von Schweinen,die nachhaltig und artgerecht auf Stroh gehalten werden.Unsere Landwirte diese Woche: Strohschweine:Wolfrum Jürgen, Mussen;Pöhlmann Gerhard, Förbau; Jahn Günther, Kautendorf;Rinder: Schaller Ernst, Brunnenthal; Schmidt Roland, Stöckaten

Weitere Infos unter www.metzgerei-strobel.de, www.eventmetzger.deund www.facebook.com/Strohschweine

Wochen-Angebot vom 18.06. – 23.06.2018

1 Woche Kreuzfahrtmit M S C M E R A V I G L I A

- Inklusive Tischgetränke- Inklusive Show Cirque du Soleil mit Dinner- Inklusive 2x 3-Gängemenü in Spezialitätenrestaurants

schon ab 449,- /Pers.*Information und Buchung in Ihrem Reisebüro:mation unundd BuBuchungg in Ihrem Reisebüroro:

Reiseland NailaBahnhofstraße 595119Naila

Telefon: 09282/96388-99E-Mail: [email protected]

WESTLICHESMITTELMEER7 NÄCHTE

*Sonderpreise gültig bei Buchung bis 31.07.18, vorbehaltlich Verfügbarkeit, begrenztesKontingent. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des MSC Kataloges 2018/19.

Information und Buchung in Ihrem Reisebüro:Reiseland NailaBahnhofstraße 5 Telefon: 09282/96388-9995119 Naila E-Mail: [email protected]

Page 6: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

6 Wir im Frankenwald

Anzeigenwerbung – Erfolgswerbung

Wer aufhört zu werben,um Geld zu sparen, kann ebensoseine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.

- Henry Ford -

TAGESMUTTIhat ab sofort

Plätze frei

Telefon: 0 92 88/5 50 56 10 I

DorfwirtshausHildnerInh. Karl-Heinz Hildner

Neuengrün, Tel. 09262 / 8433, Fax 555

Jeden Sonntag

reichhaltiger Mittagstischmit Spargel und Salatbuffet

Wir empfehlen Reservierung

Öffnungszeiten und Speisekarte unterwww.dorfwirtshaus-hildner.de

BERATUNG | SERVICE | BAUBETREUUNGInnenraumgestaltung | Bodenbeläge | Malerarbeiten | TrockenbauFassadengestaltung |Wärmedämm-Verbundsysteme | Sonnenschutz

Meister- und Malerfachbetrieb Reiss GmbH n Bobengrüner Straße 695138BadSteben n Tel 09288/6735 n [email protected] n www.malerreiss.de

Reparatur und Inspektionaller Fahrzeuge

24 h Pannenhilfeund Abschleppdienst

Autoglas-Reparatur

Computer-Achsvermessung

Automatik-Getriebespülung

Klimaanlagen- undStandheizungen-Service

Werkstatt-Ersatzfahrzeuge

HU/AU im Haus

Ersatzteil- undZubehörverkauf

UmfangreicheDiagnosetechnik

Unfallinstandsetzung

Dr. Hilmar-JaHn-StraSSe 4 Tel. 09282/9523095119 naila www.kuenzel.go1a.de

HERMANNBevor Sie Ihre Wohnung

auflösen, rufen Sie uns an!Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen,

Nachlässe, An- und Verkauf vonAltertümern, Hausrat uvm.

seriös – zuverlässig – günstigfür Sie unverbindlich

kostenlose Vorbesichtigung95119 Naila, Anger 26

☎ (0 92 82) 71 4201 75 8 93 00 79

@ [email protected]

Dauer-FlohmarktAn- und VerkaufMo. bis Fr.: 9–18 UhrSamstag: 9–16 Uhr

bei Sopo-FixxSelbitzer Berg 23, 95119 Naila

günstigeWohnungsauflösungen

Telefon 0162 / 9 47 73 21

Bis zu 50% auf Einzelteile!

Buggy, Shopper, Baby-3-Rad, Kinder-Autositze, Wiegen, Stubenwagen,Kinderbetten, Kinderzimmer etc.Zwillings-Paradies,Riesenauswahl

95028 Hofwww.baby-seeber.de

*Entsprechende nähere Infos per Telefon oder auf unserer Internetseite!

07929 Saalburg-EbersdorfTel. 03 66 51-65 39 74Mobil 01 52-32 06 23 67

• verschiedeneSparpakete

AUTOSERVICE THIEROFF• Kfz-Mechanik und Elektrik• Inspektionen• AU Untersuchung• Klimaservice• Standheizungen• Reifen- u. Fahrwerkservice• Computer-Achsvermessung• Bosch-Elektrowerkzeuge• Professionelle Fahrzeugreinigung

Kaufe Ihrengebrauchten PKW

gegen Barzahlung09282/963666

Mo.–Fr. von 8–18 Uhr

Reparatur von Nähmaschinen,Büromaschinen und Computern.

Verkauf von Nähmaschinen (gebraucht oder neu) ab 90,– €Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 09288/550939

Burgsteinstraße 4495179 Geroldsgrün

Wohnungsauflösung – Entrümpelunglung

Wohnungsauflösungen – Entrümpelungenvom Dachboden bis zum Keller

➤ ohneVorarbeiten durch Sie !!Kostengünstig mitWertverrechnung

HMS Prell - Inh.: Stephan PrellKirchstraße 14 – 95131 Schwarzenbach aWald

Tel.: 09289/2680053 – mobil: 0151/15521030 – Homepage: www.hmsprell.info

Wir verwöhnen Sie mit frischzubereiteten französischen

Spezialitäten & Getränken und freuenuns auf Ihre Reservierung.

Ihr Landgasthaus-Team & Familie Jähn

Samstag,16. Juni 2018ab 18.00 Uhr:

Schwarzenbach a.Wald 09289/9708555Zeppelinstraße 4www.landgasthaus-doebraberg.de

Samstag,16. Juni 2018Samstag,16. Juni 2018Samstag,16. Juni 2018www.landgasthaus-doebraberg.de

FranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerFranzösischerAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbendAbend

SucheEinfamilienhaus

zum Kaufin Bad Steben

oder OberstebenTelefon: 0160 / 1792977

Page 7: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

Motivierte und freundliche

MFA/Arzthelferin gesuchtab sofort in Naila in Voll- oder Teilzeit.

Arbeitszeit: Montag bis Donnerstag (Tariflohn)

Bewerbungen an: Augenarztpraxis Dr. med. KellerFrankenwaldstr. 1, 95119 Naila, Tel.: 09282/984771oder per Mail an: [email protected]

Gerber Immobilien, Inh. Frank Gerber95180 Berg · Am alten Brunnen 3 · Email: [email protected] ·www.gerberimmobilien.com

GESUCHE

WIR SUCHEN AKTUELL FÜR UNSERE KUNDEN

WIR FINDEN AUCH FÜR IHRE IMMOBILIE EINEN KÄUFER. HABEN SIE EINE PASSENDE IMMOBILIE?KEINE MAKLERKOSTEN FÜR DEN VERKÄUFER RUFEN SIE UNS EINFACH AN: 09293 - 9 333 144

Rentner sucht dringend 3-4-Zimmer

Eigentumswohnung in Naila

Paar sucht 3-4-Zimmer

Eigentumswohnung in Bad Steben

Bauernhaus mit viel Grund gesucht

KAUFPREIS bis CA. 200.000,-

Paar sucht Haus in Bad Steben

KAUFPREIS bis CA. 100.000,-

Familie sucht Haus in Naila

KAUFPREIS bis CA. 160.000,-

Hessen suchen gepflegtes Haus

im Landkreis Hof

KAUFPREIS BIS CA. 230.000,-

Oberbayern suchen Haus im Frankenwald

KAUFPREIS BIS CA. 100.000,-

Single sucht Haus in und um Naila

KAUFPREIS BIS CA. 90.000,-

Gerber Immobilien

Wages - DUM SPIRO SPERO

„Meine innere Balance – wo ist sie hin?“(Teil 1)Vortrag, am Samstag, 23.06.18um 16.00 Uhr

Im Bahnhof, 95119 Naila(Multifunktionsraum)

„Innere Balance“ - wie Sie siefinden, halten und immer wiederintegrieren können.

Klassentreffen der Jahrgänge 1945 und 1946,der Volksschule Bad StebenWann : am Samstag den 23. Juni 2018, um 18:00 UhrWo : Im Wiesenfestzelt / Zeltmitte / Information auf dem TischWer: Alle die ca. ab 1952/53 in der gemeinsamen Klasse waren

Unsere damaligen Lehrer waren:Lehrer Helle, Frl. Brunsch, Herr Feiler, Herr Moder ?, u. a.

Eingeladen sind alle Mitschüler von damals, z.B. : Michael Krüger, PepiHönel, Browa...?, Lothar Spörl, Herbert Horn, Roland Schösser, RolandBeschinski, Reinhold Wrobel, Günter Hopperdietzel, Uschi Hempla, RaithelAngelika, Grund Maria, Monika Sommermann, Heidi Moder, HermannSpörl, Hans Schellhorn, Walter Löhner, Günter Witzgall und alle die ich ver-gessen habe.

Bitte Fotos von damals, falls vorhanden, mitbringen.

Ich freue mich auf Euch:Euer Mitschüler Joachim Kriesl, 0170–8226939. . . zu einem Paar Bratwürstchen und einem Getränk

seid Ihr herzlich eingeladen . . .

Zwei verstellbareLattenroste(1 m breit, 2 m lang)günstig zu verkaufen.Telefon: 09288/7867

Wir suchen einen

Helfer fürGartenarbeiten

in Bad Steben.

0151 / 28928609

Page 8: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

8 Wir im Frankenwald

Erfolgreich werben im

Wir im Frankenwald

Café „Alte Liebe“ in Hölle eröffnet

Hölle - Marion Seidel-Wollnerund Wolfgang Seidel haben imNailaer Ortsteil Hölle ein Caféeröffnet. In einem Fachwerk-haus aus dem Jahr 1899 habendie Seidels ein Schmuckstückgeschaffen, welches mit einergemütlichen Atmosphäre undeinem schöneAußenbereich zumVerweilen einlädt.Auch 1. Bürgermeister Frank

Stumpf war gerne zur offiziellenEröffnung gekommen und über-reichte ein Buchgeschenk. Erfreute sich darüber, dass in Höllewieder ein Café eröffnet hat, wiees von den Wanderern und Tou-risten schon lange gewünschtwurde.Die „Alte Liebe“ ist immer sams-tags und sonntags von 13 bis 18Uhr geöffnet.

Glückwünsche zur Neueröffnung überbrachte 1. Bürgermeister FrankStumpf (rechts) anWolfgang Seidel undMarion Seidel-Wollner.

Sonntagsgottesdienst mit demChorverein Liederkranz

Marxgrün - Der Chorverein Liederkranz Schwarzenbach a. Waldgestaltete Anfang Juni einen Sonntagsgottesdienst, den Pfarrer i.R. Helmut Bullemer hielt, in der Marxgrüner Christuskirche mit aus.Die Sängerinnen und Sänger mit Chorleiter Herbert Lenz an derSpitze erhielten für ihre drei gekonnt vorgetragenen Lieder vonden Gottesdienstbesuchern viel Applaus.

Hirschberglein 45

Wir nehmen gerne Ihre Reservierungunter 0177/ 5490274 entgegen.

Vom 18.06.–05.07.bleibt unser Lokal geschlossen!

Sonntag 17.06. 11:30 – 14:00 UhrHirschbraten – Ochsenbäckchen

Gänsebrust – SchäufeleRumpsteak – Lammhaxe

B

R

A

U

T

R

A

D

I

T

ION

Schauen Sie

alle Spiele Live im

WM-StudioBiergarten Sonnenbräu

Öffnungszeiten: ab 16 Uhr oder 1 Stunde vor Anpfiff

Festzelt vorhanden.Veranstaltungsort: Nailaer Straße 20, 95192 Lichtenberg

Biergarten Sonnenbräu

Pufferspeicher400 Liter

abzugeben.Telefon: 09282/1592

Aushilfen (m/w)im Lager

zum Be- und Entladen derLKW gesucht, Staplerscheinvon Vorteil, flexible Arbeits-

zeiten Mo.–Fr., 3 bis 5 Stundennach Absprache

Bischoff International GmbHAm Kalkofen 4, 95119 Naila,

Ansprechpartnerin:Constanze Spindler

Telefon: 09282/933 601oder

www.spedition-bischoff.de/karriere

BERNSTEINSCHMUCKVERKAUFSAUSSTELLUNG

Eine Verkaufsausstellungvon Silber- und Bernsteinschmucknach Danziger Tradition findet

von Donnerstag, 14.06.,bis Sonntag, 24.06.2018,im Foyer der Therme

Bad Steben statt.

Page 9: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

9Wir im Frankenwald

Sommerfest bei derFreiwilligen Feuerwehr Steinbach

Steinbach - Die Freiwillige Feuerwehr Steinbach feiert amWochenende ihr traditionelles Sommerfest:

Programm:

Freitag, 15. Juni:Festbetrieb mit Bumsi & the Pimperboyz, Barbetrieb

Samstag, 16. Juni, 15.30 Uhr:Einsatzübung mit den Nachbarwehrenanschließend Festbetrieb mit Gery’s Flotter 3er, Barbetrieb

Sonntag, 17. Juni, 10.00 Uhr:Frühschoppen mitWeißwürsten14.00 Uhr: Festbetrieb mit Kaffee und Kuchen, Hüpfburg,Rundfahrten, Live-Übertragung Deutschland-Mexico

Bürgerenergiepreis Oberfranken:Jetzt bewerben!

Bayreuth - Viele Energiehel-den, klein und groß, bringen mitihrem lokalen Engagement dieEnergiewende voran. Und dafürzeichnen wir sie mit dem Bür-gerenergiepreis Oberfrankenaus. So erfahren noch mehrMenschen von den vielen Im-pulsen, die Bürgerinnen undBürger setzen. In Oberfrankenbeginnt nun die nächste Bür-gerenergiepreis-Runde, bei deruns auch in diesem Jahr die Re-gierung von Oberfranken unter-stützt. Die mit insgesamt 10.000Euro dotierte Auszeichnung gehtan Privatpersonen, Vereine,Schulen und Kindergärten, diemit ihren Ideen und Projekteneinen Impuls für die Energie-zukunft setzen. Gefördert wer-den pfiffige und außergewöhn-liche Ideen undMaßnahmen, dieeinen Energiebezug haben undsich mit den Themen Energie-effizienz oder Ökologie befas-

sen. Ausgeschlossen sind Pro-jekte von Gewerbebetrieben, diederen eigentlichen Geschäfts-zwecks unterstützen (zum Be-spiel einHeizungsbauer, der eineneue Wärmepumpe entwickelthat). Eine ausführliche Be-schreibung, den Bewerbungsbo-gen und Videos der Vorjahres-sieger gibt es unter www.bayernwerk.de/buergerener-giepreis. Der vollständig ausge-füllte Bewerbungsbogen kannzusammen mit Fotos und er-gänzenden Unterlagen (max. 10DIN A 4-Seiten) bis zum 30. Ju-li bei der Bayernwerk NetzGmbH, Maria Meier, Luitpold-platz 5, 95444 Bayreuth, ein-gereicht werden. Die Gewinnerwerden durch eine Fachjury be-nannt, die auch die Höhe desPreisgeldes festlegt. Fragen be-antwortet Annette Seidel, Tele-fon 09 21/2 85-20 82, [email protected].

heißt es

am , den

um

in der Turnhalle des Gymnasiums Naila,

für die Aufführungen der kleinen Künstler.

Danach werden tolle Attraktionen auf

dem Kindergartengelände geboten.

* Kinderschminken *

* Fotowand mit Eltern *

* Luftballontiere *

* Basteln *

und vieles, vieles mehr…

Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt.

Auf euren Besuch freuen sich die Kinder,der Elternbeitrat und das Kindergartenteam Regenbogen

„ICH beFIT,DU AUCH?“

JETZT ANMELDEN & FIT WERDEN1 MONAT PROBETRAINING GRATIS!

Im Revex Zentrum | Nordstraße 10 | 95131 Schwarzenbach a.Wald

FON: +49(0)9289 9701000 | www.revex-beFIT.de

ab15,99€bei 24 MonatenVertragslaufzeit

Page 10: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

10 Wir im Frankenwald

NaalicherMittendrin-Konzerte sind wieder ein voller Erfolg

Naila - Man trifft sich mitten inNaila, bei gutem Essen, einemGetränk und vor allem bei guterMusik.Auch in diesem Jahr war bei denersten beiden Mittendrin-Kon-zerten wieder jeder Platz be-

setzt. Aufgrund des großenErfolgs dauerten die Konzertesogar bis 22 Uhr und damit eineStunde länger als ursprünglichangesetzt.Viermal habendie Besucher nochdie Möglichkeit, eines der be-

liebten Konzerte zu besuchen:Am 21. Juni spielt „Dreiklang“bei Thomas Müller in derHubertusstr. 27 und „Living inthe past“ bei der Fußballgolf-anlage in der LichtenbergerStraße.

Den Abschluss bilden zwei Kon-zerte am 28. Juni. Dann tritt dieGruppe „Saitenverkehrt“ amGleis EINS am Bahnhof und dieBand „Nachtschicht“ bei Physio-point Vogt in der Neuen Straße1 auf.

Mittendrin-Konzert am „Puccini“ mit „ Kapelln51“.

Bund Naturschutz: Radexkursion ins Herz des Frankenwalds

Frankenwald - Die OrtsgruppeFrankenwald Ost des Bund Na-turschutz in Bayern e.V. lädt amSonntag, 24. Juni zur jährli-chen Natur-Rad-Tour, diesmalca. 60 Kilometer quer durch denFrankenwald, ein.

Von Bad Steben aus, geht es aufeiner anspruchsvollen Tour,durch Täler und Höhen desFrankenwaldes: naturschutz-fachliches Ziel ist das Natur-denkmal „Hofeibe“ in Eiben-berg, kulinarisches Ziel, das alte

Floßherrenhaus „GoldenerAnker“ in Steinwiesen. Treffenist um 9.30 Uhr am Bahnhof inBad Steben. Ungeübte Tourrad-ler sollten sich e-Bikes mieten,dies ist zum Beispiel in der BI-KEBOX am Bahnhof in Naila

möglich (Reservierung erfor-derlich). Die Rückkehr in BadSteben ist gegen 17.30 Uhr ge-plant.Anmeldung und weitere Infor-mationen bei Klaus Schaumbergunter 0179/9181169.

Immer wenn wir von dir erzählen,fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen.

Gertrud Färberfür die lieben Worte, geschrieben oder gesprochen,

für einen stillen Händedruck,

für alle Blumen und Geldspenden,

für alle Zeichen der Zuneigung und Freundschaft,

für alle Anteilnahme,

allen die gemeinsam mit uns Abschied nahmen.

Fam. Peter Färber

Bobengrün, im Juni 2018

DANKE

Du bist nicht mehr da, wo Du warst,aber Du bist überall da, wo wir sind.

D A N K S A G U N G

Nachdem wir von unserem lieben

Dieter Reißmann* 30.11.1955 † 22.05.2018

Abschied genommen haben, möchten wir uns bei allen Verwandten,Freunden, Nachbarn, Bekannten, Klassenkameraden, der Firma Serag-Wiessner und den Arbeitskollegen für die vielfältigen Beweise deraufrichtigen Anteilnahme bedanken.Unser Dank gilt ebenfalls der Praxis Dr.Voit /Lucas, der PalliativstationBayreuth, Herrn Lange für seine Worte zum Abschied und dem Be-stattungsinstitut Antea, Herrn Hecker, für die würdevolle Begleitung.

In stiller TrauerMonika Reißmannim Namen aller Hinterbliebenen

Döbra, im Juni 2018

Page 11: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

11Wir im Frankenwald

Vom 22. bis 25. Juni

Heimat- undWiesenfestin Bad StebenBad Steben - Seit Jahrzehntenfeiert die Marktgemeinde mitunseren Kindern und Gästen dasHeimat- und Wiesenfest. Auchdie Kindergärten und die Alex-ander-von-Humboldt-Schule so-wie viele Vereine ziehen mit undso können wir uns auf farben-frohe Festumzüge, insbesondeream Sonntag freuen. Das Wiesen-fest findet vom 22. – 25. Juni2018 auf dem Festplatz an der„Sachsenruh“ statt. Gemeinsam

mit den Festwirten wollen dieVeranstalter einen guten und at-traktivenRahmenbieten, dendieMitbürgerinnen und Mitbürgerfür angenehme Stunden in net-ter Gesellschaft, eben zum Fei-ern, nutzen können. Der MarktBad Steben und der Schulver-band Bad Steben laden alle dazuherzlich ein! Vier Tage lang wirdfür Jung und Alt ein abwechs-lungsreiches und vielfältigesProgramm geboten.

Das Programm

Freitag, 22. Juni17.00 Uhr Zeltöffnung19.00 Uhr Offizielle Eröffnung desWiesenfestes mit Bieranstich18.00 – 24.00 Uhr „Pitchforks“ab 19 Uhr BarbetriebSamstag, 23. Juni14.00 – 18.00 Uhr Fahrgeschäfte mit vergünstigten Preisen für

Kinder; Biergartenbetrieb19.00 – 24.00 Uhr „Fellow Rovers“ab 19.00 Uhr Barbetrieb20.00 Uhr WM-ÜbertragungSonntag, 24. Juni13.00 Uhr Beginn des Festzuges im Pfaffensteig zum

Festplatz anschließend Festzeltbetrieb mitder „Original Töpener Blasmusik“

ab 19.00 Uhr BarbetriebMontag, 25. Juni13.00 Uhr Auszug der Schuljugend und der

Kindergärten zum Festplatzab Alexander-von-Humboldt-Schuleanschließend Festzeltbetrieb mit dem„Musikverein Marktleugast“

17.00 Uhr „Floppl“ab 19.00 Uhr Barbetrieb

Öffnungszeiten:Mo - Sa ab 15 UhrSo 10-12 Uhr,

ab 15 Uhr

Hemplastraße 1a - direkt neben dem ThermenparkplatzTel. 0 92 88 / 14 66 - [email protected]

...vorbeikommen und einfach schöne Stundengenießen. Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Gerdi und Rainer

Jeden Montagab 19.30 UhrDISCO mitDJ Martinwww.diekultkneipe.de

Public Viewing im Biergartenzur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland

Wir zeigen jedes Spiel der WM 2018auf Großbildleinwand in unseremBiergarten! Bei schlechtem Wetterauf drei Bildschirmen in derGaststube.

Zu jedem Spiel mit Beteiligung derDeutschen Nationalmannschaftgrillen wir Bratwürsteund Steaksder Metzgerei Unglaub !!

Metzgerei UnglaubInh. J. u. T. KlettAm Bahnhof

95138 Bad StebenTel. 09288-434

Page 12: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

12 Wir im Frankenwald

Tag der offenen Gartentür in Tiefengrün am 23./24. Juni

Konzert des Hofer Landfrauenchorsund SaitenklarTiefengrün –ZweiGärten öffnendieses Jahr wieder ihre Pfortenfür Besucher: Garten Doris undKonrad Bunzmann und GartenHelgeundErichBunzmann.Im Landhausgarten Bunzmannfindet das alljährliche Sommer-fest anlässlich des Tags der offe-nen Gartentür wieder an zweiTagen statt. Der Samstag bietetmit besonderem Programm eineErweiterung zum Tag der offe-nen Gartentür am Sonntag. DasAngebot wurde speziell auf Hob-bygärtner und ihre unterschied-lichen Interessenabgestimmt.Am Samstag gibt es ab 12.00 Uhrfrisch Gegrilltes und selbst geba-ckenen Kuchen. Um 13.00 Uhrinformiert Hausherrin Helge

Bunzmann über Rosenpflege.Von der Bayerischen Gartenaka-demie zur Gästeführerin ausge-

bildet, zeigt sie ihren Gästenunter demMotto „GartenerlebnisBayern“ die Möglichkeiten des

privaten Gärtnerns. Um 15.00findet eine KlematisberatungmitWinfried Eichelkraut statt: Wel-che Sorten sind die richtigen fürmeinen Garten und wie pflegeich sie? Um 16.00 Uhr teilt derzertifizierte Baumpfleger PeterWolfrum mit praktischen Bei-spielen sein Wissen mit allen In-teressierten. Am Samstagabendsingen und spielen im histori-schen Innenhof der Hofer Land-frauenchor und Saitenklar ab19.30 Uhr auf. Ausgesuchte re-gionale Aussteller bieten Sams-tag und Sonntag Schönes fürHaus und Garten. Neu dabei sindStephanie Thies, bekannt durch„Häkeln im Quadrat“ und Gud-runRoßmeißlmit Blume&Co.

Der Landhausgarten von Doris und Konrad Bunzmann in Tiefengrün.

Die grüneOase der Familie Nowak

Lichtenberg - Am Sonntag, 24. Juni, haben auch Karen und BerndNowak ihren Garten im Carlsgrüner Weg 1 A ab 10 Uhr geöffnet.Für das leiblicheWohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt.

Das Programm in Tiefengrün

Samstag 12.00 – 17.00 Uhr13.00 Uhr: Führung: Rosenpflege15.00 Uhr: Führung Clematis: Sorten und Pflege16.00 Uhr: Führung ObstbaumpflegeEintritt: 2 EuroSamstagabend 19.30 UhrKonzert, Eintritt: freiSonntag 10.00 – 17.00 UhrTag der offenen Gartentür: kein Programm, Eintritt: freiMehr Infos unter:www.landhausgarten-bunzmann.de

Firma

Peter BambergMeisterbetrieb im Installateurund Heizungsbauerhandwerk

• Heizungsanlagen aller Art• Planung/Beratung/Kundendienst• Reparaturen• Sanitäre Anlagen

Bad Steben Geroldsgrüner Str. 32

Tel.: 0 92 88-4 61 90 53Mobil: 0171-83 906 82und 0151-688 00 643

Die Diamantenen Konfirmandenaus Marlesreuth bedanken sich für die vielen

Geschenke,Glück- und Segenswünsche recht herzlich.Ein besonderer Dank gilt unserem Pfarrer Klaus Wiesinger.

v.l.: Udo Fischer,Manfred Heller, Brigitte Künzl,Arno Jahreis, Edmund Franz, Pfarrer Klaus Wiesinger

Page 13: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

13Wir im Frankenwald

Walking-Tag in Bad Steben erfreut sich immer größerer Beliebtheit

Neuer Teilnehmer-Rekord mit über350 Läufern undWalkern

Bad Steben - Auch in diesemJahr beteiligte sich das Bayeri-sche Staatsbad Bad Steben ge-meinsammit dem TSV Carlsgrün/Frankenwald am deutschland-weiten Walking-Tag. Bei Son-nenschein durften die Veranstal-ter der Tourist-Information vomMarkt Bad Steben und des TSVCarlsrün am vergangenen Wo-chenende mehr als 350 Teilneh-mer im Kurpark begrüßen. Da-mit wurde wieder ein neuer Teil-nehmer-Rekord erreicht.Jubeln durften in diesem Jahrvor allem die zahlreichen Teil-nehmer aus den Bad StebenerReha-Kliniken. Mit 125 Sport-lern waren die Kliniken Auental,Franken und Klinik am Park ver-treten. So ging auch der Preis fürdie teilnehmerstärkste Gruppean die Klinik Franken. Jeder der53 Walkerinnen und Walkernerhielt ein Bad Stebener Genuss-Körbchen mit regionalen Lecke-reien. Doch auch bei den Teil-nehmern aus der Klinik am Parkwar im Nachhinein die Freudegroß. Mit fünf Nachmeldungen,

die bei der Gruppenauswertungnicht berücksichtigt wurden,korrigierten die Veranstalter dasGruppenergebnis auf 57 Sportlerund belohnten die erfolgreichenLäuferinnen und Läufer mit je-weils einem Thermen-Gut-schein. Während die Mitarbeiterder Tourist-Information vor al-lem die Organisation und Be-werbung des Walking-Tages imVorfeld übernommen hatten,sorgten viele ehrenamtlichenHelfer des TSV Carlsgrün sowohlauf der Strecke als auch im Kur-park für eine gelungene Veran-staltung. Mit zwei Strecken hatteder TSV Carlsgrün sportlich reiz-volle Touren rund um das GrüneBand ausgesucht. Nach demWarm Up mit Karin Brendel,Nordic-Walking-Trainerin beimTSV Carlsgrün, gaben Ralf Oel-schlegel, Vorsitzender des TSVCarlsgrün, und BürgermeisterBert Horn den Startschuss.Spannend wurde es für die Teil-nehmer noch einmal nach demLauf bei einer Tombola. Für zehnTeilnehmer hatte der Markt Bad

Steben Nordic-Walking-Stöcke,Massage-Gutscheine oder Ther-men-Eintritte zur Verfügung ge-stellt. Aber auch wer kein Los-glück hatte, ging nicht leer aus.Alle Teilnehmer erhielten in derTourist-Information ein Sport-package bestehend aus einemRucksack mit Saft, Müsliriegelund Pfefferminz-Bonbons. Einbesonderer Dank des Bürger-

meisters ging nach der Veran-staltung an Thomas und KarinBrendel, Spartenleiter und Nor-dic-Walking-Trainer des TSVCarlsgrün, an alle ehrenamtli-chen Helfern des TSV, derFeuerwehren Carlsgrün undLangenbach sowie des BRK unddie Sponsoren, den EDEKAMarktes Bad Steben den Droge-riemarkt dm aus Naila.

350 Teilnehmer kamen zum deutschlandweitenWalking Tag

WIR IM FRANKENWALD

Interkommunales Amtsblattder Städte und Gemeinden:

Naila, Schwarzenbach a.Wald,Bad Steben, Geroldsgrün,Berg, Lichtenberg

Beratungstermin vereinbaren: 09288 970 39 44BURJAKOWMaler&Gestalter · Erlaburg1 · 95138BadSteben · malerburjakow.de

FARBE

RAUM

FASSADE

DESIGN

Holen Sie sich die Sonne an die Wand

KOLLEKTIONSWECHSEL

14,5%KOLLEKTIONS-

RABATT

WIR RENOVIEREN

14,5%SORTIMENTS-

RABATT

Page 14: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

14 Wir im Frankenwald

Exkursion mit Naturschutzreferent Gerhard Brütting

Blühende Vielfalt an derWilden RodachSchwarzenbach a.Wald – Arten-reiche Feuchtwiesen beherber-gen viele Pflanzenarten. Natur-schutzreferent Gerhard Brüttingerklärt diese bei einer Exkursion.Bei einer zweistündigen Wande-rung im Quellgebiet der WildenRodach konnten sich über 30Teilnehmer von der Schönheitunserer Landschaft überzeugen.Auf Waldwegen, die viele Mit-wanderer noch nie begangenhaben, ging es vom Weberhausin Rauhenberg talwärts bis zurBischofsmühle. Referent Ger-hard Brütting erläuterte auch,warum früher Fichten ange-pflanzt wurden. Diese schnell-wüchsige Art, auch Brotbaumgenannt, war für die Landwirteinteressant und wird bis heuteauch als Bauholz verwendet.Auf dieser Feuchtwiese im Tal-grund, die früher landwirt-schaftlich genutzt wurde, wach-sen viele seltene und auch ge-schützte Pflanzen. Einmal imJahr wird diese im Spätsommer,wenn die Samen ausgefallensind, vom Landschaftspflegever-band gemäht. „40 bis 50 Pflan-zenarten haben sich hier ange-siedelt“, weiß Brütting zu be-richten und zeigt unter anderemdie Perückenflockenblume, dieKuckuckslichtnelke, das Breit-

blättrige Knabenkraut oder dasWollgras. Das alles kann auf denFeuchtwiesen mitten im Waldnur gedeihen, weil unsere Vor-fahren immer schon gemäht ha-ben. Der Mensch hat sozusageneine Kulturlandschaft erschaf-fen. Am Sauerbrunnen ange-langt, sahen die Besucher daseisenhaltige Wasser und einkleines Quellmoor, dessen Bo-den mit einer dicken Schicht ausTorfmoos bedeckt ist, das großeMengen Wasser speichern kann.Neben den verschiedenen Seg-genarten fühlt sich der Fieber-klee hier besonders wohl. Eineweitere Feuchtwiese im Tal warimmer voll mit Orchideen. Lei-der haben hier die Wildschweineeinen großen Teil der Beständezunichte gemacht. Die Borsten-tiere wissen auch, was leckerschmeckt, denn die Orchideenbilden an der Wurzel Knollen.Diese werden gerne ausgegra-ben und gefressen. Auf dem wei-teren Weg zeigt Brütting nochden Waldziest, die Waldsimse,das Mädesüß oder den Kälber-kropf und nannte auch die Be-deutung oder Wirkung derPflanzen. Die Wanderung ende-te, wo der Weg in den Forstwegmündet, der Pillmersreuth mitder Bischofsmühle verbindet.

Exkursion imQuellgebiet derWilden Rodach.

Gerhard Brütting zeigt dieWildschweinschäden in den Feuchtwiesen.

Die Goldenen Konfirmanden aus Marlesreuthbedanken sich recht herzlich für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke

v. l.: Ulrike Wiesinger, Rosi Hörl, Hans Dieter Saalfrank, Ursula Fleischmann,Wolfgang Schrepfer, Brigitte Merklein, Gunter Schrepfer,Waltraud Mages

Marlesreuth, iM Juni 2018

Samstag, 16. 6. 2018

Fest unterden Kastanien

Live-Musik mit„MITTENDRIN“

Forellen, Heislafleischund andere Schmankerl

Auf Ihren Besuchfreut sich derTSV Rodesgrün

Page 15: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

15Wir im Frankenwald

Schöne Tage im Inntal

Culmitz/Döbra - Vier wunder-schöne Tage verbrachte eineReisegruppe aus Culmitz mitihren Freunden aus Döbra undUmgebung im Inntal. Ziel wardas Hotel Rettenberg in der Ort-schaft Kolsass. Schon am erstenAbend spielte eine zünftige Ka-pelle mit vier feschen Schuh-plattlern auf. Am zweiten Tag

ging die Reise mit den Bus nachInnsbruck, anschließend mit denSeilbahnen hinauf zum Gipfeldes Hafelekar auf 2336 m See-höhe. Hier genoss die Gruppe dieAussicht über das herrlicheAlpenpanorama. Am dritten Tagging es ins Zillertal. In Zell amZiller stiegen die Teilnehmer inkleinere Busse um, die die Zil-

lertaler Höhenstraße befahrendürfen. Im Zellbergstüberl ange-kommen, wurde die Gruppe vomChef des Hauses, Gerhard Spita-ler, mit zünftiger Hausmusik be-grüßt. Nach einer zünftigenBrotzeit ging es über den Melch-boden auf über 2000 m weiter,wo das Foto entstand. Von hieraus hatte man einen wunderba-

ren Ausblick auf die ZillertalerAlpen. Der Abschluss des Tageswar der Besuch in der Heumilch-käserei in Fügen. Am vierten Tagging die Reise ins Kütai mit Be-such des Ötzidorfes und dengrößten Wasserfall Tirols, denStuibenfall. Anschließend fuhrdie Gruppe zurück nach Kolsassins Hotel Rettenberg. Die Heim-reise am fünften Tag ging überAchensee, Tegernsee.

25.06. –30.07. [5xmontags]

09.07. [Pause]

16.30 – 17.30h [60min]

Anmeldung (SMS/W.A.) 0170/879 56 16Leitung Ursula Küppers

freiraum Seminarraum|Wenzstr 4|Bad Steben

YYYooogggaaaSchwangerschaftin der

(empf. ab 2. Trimester)

* bereits reduzierte Ware ausgeschlossen

AKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTIONAKTION20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%RABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTRABATTauf alleMarken-Textilien*

JEANS +++ MODE Bad Steben | Hauptstraße 26Inh. W. Dehling | 09288 /550164

CECIL

Page 16: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

16 Wir im Frankenwald

Bezirkswettbewerb des BRK-Kreisverband Hof

Herausforderung für junge RotkreuzlerGeroldsgrün –Quietschrosa unddie Aufschrift „Ich weiß Be-scheid“ kennzeichnete die Hel-ferinnen und Helfer beim Ju-gendrotkreuz Bezirkswettbe-werb, den der Kreisverband Hofmit bis zu 40 Ehrenamtlichen or-ganisierte, ausrichtete und be-treute. Dabei handelte es sich umeine Premiere, denn der Bezirks-wettbewerb fand das erste MalimKreisverbandHof statt und als„Kapo“ agierte die Leiterin derJugendarbeit im KV Hof BiancaNeumann, unterstützt von Stell-vertreterin Magdalena Klich. 30Mannschaften traten in vier Stu-fen an. Einige reisten zum Teilbereits Freitag an und bauteneine kleine Zeltstadt hinter derLothar-von-Faber Grundschuleauf. Gastgeber war die Gemein-de Geroldsgrün, stellte Sanitär-anlagen, Schulgebäude undSchulturnhalle für 215 Teilneh-mer und Betreuer sowie 40 Hel-ferinnen und Helfer zur Verfü-gung. Aus Ansbach, Coburg,Forchheim, Fürth, Neustadt ander Aisch sowie Nürnberg ka-men die Gruppen, die sich im Be-zirkswettbewerb in Theorie undPraxis maßen. Beim Parcoursgalt es nach Karte die sieben Sta-tionen anzulaufen, die quer inder Gemeinde verteilt waren.Zudem kamen in der Turnhallenoch die Wettbewerbe musischund kreativ hinzu, deren Aufga-ben auch altersspezifisch gestellt

waren. Zum Parcours gehörtenauch zwei Spielestationen, dieeinmal von der GeroldsgrünerBRK-Bereitschaft und der Ge-roldsgrüner Feuerwehr betreutworden, die knifflige, aber lös-bare Aufgaben ausgewählt hat-ten. Bei der Feuerwehr standKuppeln im Mittelpunkt, was fürNichtbrandschützer kein leichtesUnterfangen darstellte. Bei derBereitschaftsjugend war Ge-schicklichkeit gefragt, wie beimAuffädeln von Penne-Nudelnmittels Spaghetti aber nur mitdem Mund für die Stufe II oderTischtennisbälletausch durchPusten von einem Gefäß ins an-dere für die Bambinis. Erste Hil-fe-Praxis stellte natürlich eineStation dar und auch hier wiederentsprechend der Altersstufedargestellte Unfallszenarien. Die

Verletzten mussten die jungenRotkreuzler fachmännisch be-treuen und versorgen. Das allesbeobachteten die Schiedsrichter,die sich ihre Notizen machtenund Punkte vergaben, von denenpro Gruppe maximal 100 er-reicht werden konnten. SimonWiede, Annika Höger und Lore-na Hahn schminkten die Mimenund gaben Instruktionen zumVerhalten, um das Szenario ein-hergehendmit den Verletzungenmöglichst realistisch erscheinenzu lassen. Nach der Versorgungder Verletzten gab es für dieGruppen ein Feedback seitensder Schiedsrichter. Weiter warenan den Parcoursstationen Rot-Kreuz-Wissen, Erste Hilfe Theo-rie gefragt neben Fun und Ak-tion sowie Schlaubayer. AuchEhrengäste, wie Landrat Dr. Oli-

ver Bär und auch BürgermeisterHelmut Oelschlegel überzeugtensich vom Wissen und Können.Hinter demWettbewerb steht dieVerbreitung der Rotkreuz-Idee,bleibende Teamerlebnisse, in-tuitives Lernen samt einer gehö-rigen Portion Spaß sowie daspraktische Erleben der Rotkreuz-Grundsätze und grenzenloseKreativität. Letzteres zeigten dieTeams bei der Gemeinschafts-arbeit zur Erstellung eines Pla-kates nach Aufgabenstellung.Während die Bambini einFreundschaftsplakat für ihreGruppenleiterin kreieren sollten,stand bei den Älteren die Mit-gliederwerbung imMittelpunkt.

Die Sieger des BRK-Bezirkswettbewerbs.

Die Sieger

Sieger in den einzelnen Stufen.Die jeweils Erst- und Zweitplat-zierten fahren zum Landes-wettbewerb vom 6. bis 8. Julinach Langenzenn. Bambinis,siebenMannschaften: 1. PlatzKV Ansbach-Neuendettelsaumit 259,5 Punkten vor KV Fürth„Die Glückskäfer2 mit 242,5Punkten und dem KV Südfran-ken „Schildrettungskröten“mit 231 Punkten; Stufe I, achtMannschaften: 1. Platz; KVFürth-Großhabersdorf „Mäd-chen Gang“ mit 306,7 Punktenvor KV Südfranken „Schildret-tungskröten“ mit 297,3 Punk-ten und KV Nürnberg Stadt„Juniorstrolche2 mit 294Punkten; Stufe II, siebenMannschaften: 1. Platz KVSüdfranken „Schildrettungs-kröten“ mit 305 Punkten vorKV Ansbach-Burgoberbach mit303 Punkten und zwei Mal derdritte Platz mit je 297 Punkteder KV Forchheim „Zu cool füreinen Gruppennamen“ und KVCoburg-Ebersdorf; Stufe III,acht Mannschaften: 1. Platz,KV Ansbach-Rothenburg mit311,3 Punkten vor KV Nürn-berg-Stadt „2 Gummies 4 Bär-chenbande“mit 308,7 Punktenund KV Südfranken „Schild-rettungskröten“ mit 308,5Punkten.

Die Stadt Naila nimmt Abschied von

Herrn Josef SchummiTräger der Silbernen Verdienstmedaille

Für sein langjähriges und erfolgreiches Wirken für den Kegelsport wurde ihm1988 die Silberne Verdienstmedaille der Stadt Naila verliehen.

Ihm gebührt unser Dank und unsere Anerkennung.

Wir werden Josef Schummi stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Stadtrat und Stadtverwaltung NailaFrank Stumpf, 1. Bürgermeister

Page 17: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

17Wir im Frankenwald

Flugtag des Kreisverbandes in Zell:

VdK-Hof geht in die LuftHof/Zell - Der Flugtag des VdK-Hof ist eines der Highlights imgeselligen Jahresablauf desKreisverbandes und hat auchdiesmal wieder viele Mitgliederund Besucher in seinen Bann ge-zogen. Kreisvorsitzender OttoStadter freute sich über den gu-ten Zuspruch und dankte seinenzahlreichen ehrenamtlichenVdK-Helfern, die zum reibungs-losen Ablauf des Flugtages im-mer wieder beitragen.Überhaupt sei die Veranstaltungkeineswegs eine reine Angele-genheit für Mitglieder, sondernrichte sich an alle interessiertenPersonen; insbesondere wolleder VdK damit auch ein Angebotfür behinderte und benachteilig-te Menschen in unserer Gesell-schaft machen. Stadters beson-derer Dank galt in diesem Zu-sammenhang der Luftsport-gruppe Münchberg und deren

Vorsitzenden Katja Reichert,welche dieses tolle Ereignis so-wie die Rundflüge mit Motor-oder Segelflugzeugen erst er-möglichen.Auf dem Flugplatz in Zell genos-sen über 200 VdK’ler und Besu-cher bei herrlichemWetter einenwunderschönen Nachmittag.Man konnte sich Kaffee und Ku-chen schmecken lassen, die Rie-senwiener kosten oder ebeneinen Rundflug machen. Ob Mo-torflug oder Segelflug – in jedemFall ein beeindruckendes Erleb-nis vor den Höhen des Fichtel-gebirges und mit einem weitenBlick über das Hofer Land!Auch Pfarrer i.R. Hans Schin-hammer ließ es sich nicht neh-men wieder ein Mal dieser Tra-ditionsveranstaltung beizuwoh-nen; hatte doch er vor vielenJahren den Anstoß zu diesemFlugtag gegeben.

Freuen sich über die gelungene Veranstaltung. Von links: Karin Schna-bel/Stellv. VdK Kreisvorsitzende, Pfr.i.R. Hans Schinhammer, Pilot Man-fred Schultes, Katja Reichert von der LuftsportgruppeMünchberg, Stellv.VdK-Kreisvorsitzender Bert Horn, Kreisvorsitzender Otto Stadter undGeschäftsführer KlausWitzgall.

Grenzenlose Treffen:Stammtischtreffen in BobengrünBad Steben/Bobengrün - DerGrenzerstammtisch trifft sichdiesen Monat am Montag, 18.Juni, um 19.00 Uhr, im ATSSportheim Bobengrün.Viele Menschen am ehemaligenEisernen Vorhang waren über40 Jahre mit Minen und Sta-cheldraht an dieser unmensch-lichen Grenze konfrontiert, wosich auch immer wieder Tragö-dien abspielten.Manchmal waren es auch amü-sante oder kuriose Vorfälle.Diese hautnah miterlebtendeutsch-deutsche Geschichtenerzählen ehemalige „Grenzer“,welche auf bayerischer undthüringischer Seite ihren nichtalltäglichen Dienst verrichte-ten, sowie andere Zeitzeugen.Es wird der Film „Alltag an derGrenze“ gezeigt.Er zeigt Impressionen vom Le-ben der Menschen diesseits undjenseits der Mauer im geteiltenDorf Mödlareuth.In Stichpunkten wird der ge-samthistorische Zusammen-

hang berücksichtigt - von denAnfängen der Teilung bis zurGrenzöffnung. Danach kanndiskutiert werden. Interessiertekönnen im Kreis der Stamm-tischler kurzweilige Stundenverbringen.Die Gruppe freut sich auf Zu-hörer. Zum Grenzerstammtischist jedermann herzlich eingela-den.

Info:Die nächste Zusammenkunft istam 16. Juli, wie immer um19.00 Uhr, im Gasthaus „ZumFrankenwald“ in Grum-bach/OT Wurzbach auf thürin-gischer Seite.

Alle Termine auf gibt es unterwww.grenzer-stammtisch.de

Serenade zur Abendstunde

Marlesreuth - Zum Ausklang des Kirchenchorjahres lädt die Kir-chengemeinde Marlesreuth am heutigen Freitag, 15. Juni, um19.00 Uhr zu einer Serenade ein, bei der in der beschaulichenMar-lesreuther Simon- und Judas Kirche zu abendlicher Stunde vonHerzen musiziert und gesungen wird. Dieses kleine Konzert hatseit vielen Jahren Tradition und alle, Einheimischen und Auswärti-gen, sind eingeladen, die Seele bei vertrauten und neuen Liedernein bisschen baumeln zu lassen. Der Eintritt ist frei.

Franken-ApothekeInh. Bernard Michaelis

Kronacher Str. 2a

95119 Naila

Telefon: 09282 5041

20%*Nur für Produkte aus dem rechtlich rabattierfähigen Sortiment. Ausgenommen sind rezept-pflichtige Artikel und Zuzahlungen.Dieses Angebot ist nicht mit anderen Angeboten oderRabatten kombinierbar.Gültig für jede Erstbestellung über die ApothekenApp.

Die Franken-Apotheke auf Ihrem iPhone,iPad, iPod oder Android-Smartphone

Sicher Medikamente zur Abholung reservieren, Medikamenteverwalten, Notdienstapotheken suchen und vieles mehr.

ApothekenApp gratis installieren, PLZ "95119"eingeben und "Franken-Apotheke" auswählen.

Die ApothekenApp der Franken-Apotheke –die Apotheke für unterwegs.

auf ihre ersteBestellung per App*

Page 18: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

18 Wir im Frankenwald

Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Bad Steben

Öffnungszeiten des Rathauses

Das Rathaus Bad Steben hat für Sie geöffnet:Mo. 07.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 UhrDi. 07.30 - 12.00 UhrMi. 07.30 - 12.30 UhrDo. 07.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.30 UhrFr. 07.30 - 12.30 UhrVermittlung: (09288)-7 40, Telefax: (09288)-74 43E-Mail Rathaus: [email protected]: www.markt-badsteben.deErster Bürgermeister (Bert Horn) ist über das Sekretariat (74 22)erreichbarAnschriften: Markt Bad Steben, Hauptstr. 2, 95138 Bad StebenUnsereMitarbeiter erreichen Sie wie folgt:Geschäftsleitung, MarktgemeinderatChristina Grünert Zi. 9 Tel. 74 [email protected] Bürgermeister/Amtsblatt „Wir im Frankenwald“Ina Tübel Zi. 8 Tel. 74 [email protected] BauverwaltungHeiko Josiger Zi. 7 Tel. 74 [email protected], BauordnungsangelegenheitenHelmut Spörl Zi. 5 Tel. 74 [email protected]ämmereiKarlheinz Horn Zi. 4 Tel. 74 [email protected] Borutta Zi. 3 Tel. 74 [email protected], EDVMaxWirth Zi. 2 Tel. 74 [email protected] Thüroff Zi. 2 Tel. 74 [email protected] Hübner Zi. 2 Tel. 74 [email protected] u. Standesamt/Allgemeine VerwaltungBirgit Gebelein Zi. 1a Tel. 74 [email protected]/Allgemeine VerwaltungSylviaWiesel Zi. 1 Tel.74 [email protected] Hackenberg Zi. 1b Tel. 74 [email protected] (Am Bahnhof 7, 95138 Bad Steben) Tel. 7451WasserwerkWasserwart:Michael Diezel 0151/18039016

SüdWasser 24 Stunden Störungsdienst 09283-8612243Technischer Kundenservice 09283-8610Stromversorgung Bayernwerk AGStörungsnummer: 0941-28003366Antennen- Interessengemeinschaft Geroldsgrün e.V. (AIG)für Bobengrün, Horwagen und GerlasStörungsdienst, Kundenservice 09288 - 28 99 9 99Kundenservice der Fernseh-Antennen-Gemeinschaft Bad Steben e.V. (FAG) 09288-9500

Tourist-InformationBadstr. 31 (Wandelhalle) ÖffnungszeitenTel. 09288/7470 Mo-Fr 9.00-12.30 UhrFax 09288/7480 13.30-16.00 Uhrwww.bad-steben.de Do 13.30 – 16.00 Uhr

18.00 – 19.30 UhrSa 9.00-12.30 Uhr

Monika Josiger Tel. [email protected] Schmeißer Tel. [email protected] Tautenhahn Tel. [email protected]

IMPRESSUM

Verantwortlich für den Lokalteil Bad Steben:Bert Horn,1. Bürgermeister der Marktgemeinde Bad StebenRedaktion allgemeiner Teil:Nicole RoesmerE-Mail: [email protected]:Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH(HRB 34), Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 BayreuthAnzeigen:Agentur Pilz,Erscheinungsweise:Wöchentlich freitags,wenn vorab nicht anders angekündigt,Redaktionsschluss:Dienstag, 10 Uhr,Satz und Druck:Nordbayerischer Kurier;Gesamtauflage: 16 000;Titelfoto: FrankenWALDtag in Schwarzenbach a.Wald

Der Arbeitskreis JUGEND trifft sich im Rathaus!

Die Bürgerbeteiligung für die Erarbeitung eines ISEK geht auf die Ziel-gerade. Nachdem beim ersten Treffen Themen wie Ortsbild, Senio-ren und Verkehr beraten wurden ist jetzt die Jugend an der Reihe.Zu diesem neuen Themenkreis lädt der Markt Bad Steben für

Dienstag, den 19. Juni 2018, um 18.30 Uhr

ins Rathaus ein!Um die Interessen unserer jungen Mitbürger berücksichtigen zu kön-nen, ist deren Mithilfe bei den Arbeitskreisen von großer Bedeutung.Alle interessierten Personen – insbesondere jüngere MitbürgerinnenundMitbürger - sind hierzu herzlich willkommen!

Markt Bad StebenBert HornErster Bürgermeister

Page 19: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

19Wir im Frankenwald

Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Bad Steben

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in dasWählerverzeichnisund die Erteilung von Eintragungsscheinen

für das Volksbegehren „Straßenausbaubeiträge abschaffen“

1. Das Wählerverzeichnis für das Volksbegehren „Straßenaus-baubeiträge abschaffen“ (Eintragungsfrist vom 13. bis 26. Juli2018) des Marktes Bad Steben wird von Montag, 25. Juni, bisMittwoch, 27. Juni 2018 (am Montag von 7.30 – 12.00 Uhr undvon 13.00 – 18.00 Uhr, am Dienstag von 7.30 – 12.00 Uhr undvon 13.00 – 16.30 Uhr, am Mittwoch von 7.30 – 12.30 Uhr undvon 13.00 – 16.30 Uhr) beim Markt Bad Steben, Rathaus,Zimmer 1 A, Hauptstraße 2, 95138 Bad Steben (der Raum istbarrierefrei) für Stimmberechtigte zur Einsicht bereit gehalten.Stimmberechtigte können die Richtigkeit oder Vollständigkeit derzu ihrer Person imWählerverzeichnis eingetragenen Daten über-prüfen. Die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten vonanderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen könnenüberprüft werden, wenn Tatsachen glaubhaft gemacht werden,aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit desWählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht zur Überprüfungbesteht nicht hinsichtlich der Daten von Stimmberechtigten, fürdie im Melderegister eine Auskunftssperre nach demBundesmeldegesetz eingetragen ist.

2. Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahrengeführt; die Einsicht ist durch ein Datensichtgerät möglich.

3. Zur Eintragung ist nur zugelassen, wera) in dasWählerverzeichnis eingetragen ist oderb) einen Eintragungsschein hatund stimmberechtigt ist.

Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält,kann von Samstag, 23. Juni, bis spätestens Mittwoch, 27. Juni2018, schriftlich Einspruch einlegen.Von Montag, 25 Juni, bis Mittwoch, 27. Juni 2018, kann derEinspruch auch durch Erklärung zurNiederschrift beimMarkt BadSteben, Hauptstraße 2, Zi. 1 A, 95138 Bad Steben eingelegtwerden.

4. Wer einen Eintragungsschein hat, kann sich in die Eintragungs-liste eines beliebigen Eintragungsraums in Bayern eintragen.Darüber hinaus können Stimmberechtigte, die während dergesamten Eintragungszeit wegen Krankheit oder körperlicherBehinderung nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeitenin der Lage sind, ei-nen Eintragungsraum aufzusuchen, gem. Art.69 Abs. 3 Satz 3 LWG auf dem Eintragungsschein eineHilfsperson mit der Eintragung beauftragen. Das Vorliegendieser Voraussetzungen ist auf dem Eintragungsscheineidesstattlich zu versichern.Briefliche Eintragung ist nicht möglich.

5. Einen Eintragungsschein erhält auf Antrag, wer5.1 in dasWählerverzeichnis eingetragen und stimmberechtigt ist,5.2 nicht in das Wählerverzeichnis eingetragen, aber stimmberech-tigt ist unda) nachweist, dass er ohne Verschulden die Antragsfrist aufAufnahme in das Wählerverzeichnis nach § 76 Abs. 1 i. V. m.§ 15 Abs. 1 Landeswahlordnung (bis zum 22. Juni 2018) oderdie Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis nach § 76Abs. 1 i. V. m. § 19 Abs. 1 Landeswahlordnung (bis zum 27.Juni 2018) versäumt hat,

b) dessen Stimmrecht erst nach Ablauf der Fristen nach § 76Abs. 1 i. V. m. § 15 Abs. 1 oder § 19 Abs. 1 Landeswahlord-nung entstanden ist,

c) dessen Stimmrecht im Einspruchsverfahren festgestelltworden ist und die Gemeinde von der Feststellung erstnach Abschluss desWählerverzeichnisses erfahren hat.

6. Der Eintragungsschein kann bis zum 26. Juli 2018, 16.30 Uhrbeim Markt Bad Steben, Rathaus, Hauptstraße 2, Zimmer 1 A,95138 Bad Steben schriftlich (auch per Telefax, E Mail) odermündlich (nicht aber telefonisch) beantragt werden.Behinderte Stimmberechtigte können sich bei der Antragstellungder Hilfe einer anderen Person bedienen.Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlageeiner schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazuberechtigt ist.

7. Der Eintragungsschein wird übersandt oder amtlich überbracht.Versichert eine stimmberechtigte Person glaubhaft, dass ihr derbeantragte Eintragungsschein nicht zugegangen ist, kann ihr biszum 26. Juli 2018, 16.30 Uhr, ein neuer Eintragungsschein erteiltwerden.

8. Der Eintragungsschein kann auch durch die stimmberechtigtePerson persönlich abgeholt werden. An andere Personen kannder Eintragungsschein nur ausgehändigt werden, wenn dieBerechtigung zur Empfangnahme durch Vorlage einerschriftlichen Vollmacht und einen amtlichen Ausweis nachge-wiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht mehr als vierStimmberechtigte vertritt; dies hat sie der Gemeinde vor demEmpfang der Unterlagen schriftlich zu versichern.

9. Stimmberechtigte, die eine Hilfsperson mit der Eintragungbeauftragen wollen (Art. 69 Abs. 3 Satz 3 Landeswahlgesetz,siehe oben Nr. 4), erhalten mit dem Eintragungsschein den Textdes Volksbegehrens.

Bad Steben, 15. Juni 2018

Markt Bad StebenBert Horn, Erster Bürgermeister

Vermietung einer Gemeindewohnung

Der Markt Bad Steben vermietet die Wohnung im Feuerwehrgeräte-haus Bad Steben, Pfaffensteig 10. Die Wohnung besteht aus 3 Zim-mern, Küche, Bad mit Toilette und hat eine Wohnfläche von 75 qm.Zusätzlich steht noch ein Abstellraum zur Verfügung. Die Wohnungverfügt über eine Etagenheizung (Erdgas) und ist sofort beziehbar.Ein Kabelanschluss ist ebenfalls vorhanden (10,00 €/monatlich). DieKaltmiete beträgt monatlich 300,00 €. Es ist eine Kaution in Höheeiner Monatsmiete zu hinterlegen. Bei Bedarf kann zusätzlich nocheine Garage in der Nähe bereitgestellt werden.

Bewerbungen wollen schriftlich beimMarkt Bad Steben, Hauptstr. 2,95138 Bad Steben, eingereicht werden. Für Rückfragen steht Käm-merer Karlheinz Horn (Tel. 09288/7430) zur Verfügung.

Page 20: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

20 Wir im Frankenwald

Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Bad Steben

Haushaltsmittel für die Jugendförderung

Der Markt Bad Steben hat in seinem Haushalt 2018 wieder 5.000 €für die Jugendarbeit von örtlichen Vereinen und Organisationen be-reitgestellt. DieMittel werden wie folgt verteilt:

1. Auf Antrag gewährt der Markt Bad Steben jedem örtlichenVerein bzw. jederOrganisationmit anerkannter Jugendarbeit einePauschalförderung in Höhe von 200,00 €. Antragsberechtigt sinddie Vereine und Organisationen, welche beim Kreisjugendringbzw. Jugendamt des LandkreisesHof gelistet und anerkannt sind.

2. Darüber hinaus können örtliche Vereine und Organisationen,welche eine pauschale Betriebskostenförderung durch denLandkreis Hof erhalten, einenweiteren Zuschuss beantragen.DieVerteilung der nach der Mittelvergabe im Zuge der Ziffer 1

vorhandenen Restmittel erfolgt entsprechend der vomLandratsamt Hof per Bescheid festgelegten Sportbetriebsförde-rung nach den ermitteltenMitgliedereinheiten.

Die Anträge für das laufende Jahr sind schriftlich und formlos bis zum30.09.2018 zu stellen. Soweit ein Antrag nach Ziffer 2 gestellt wird,ist diesem eine Kopie des Bescheides des Landkreises Hof über die„Pauschale Sportförderung des Freistaates Bayern und des Land-kreises Hof“ für das laufende Jahr beizufügen. Die Anträge könnenab sofort an den Markt Bad Steben gestellt werden. Die Verteilungder Mittel erfolgt voraussichtlich imOktober 2018.

Bert HornErster Bürgermeister

Aus der Marktgemeinde Bad Steben

Alle

Ang

aben

ohne

Gew

ähr

VERANSTALTUNGEN der Marktgemeinde Bad Steben

15.06.2018 Freiwillige Feuerwehr Thierbach Gartenfest Feuerwehrhaus

16.06.2018 Schützengesellschaft Bad Steben Hauptschießen Schützenhaus

17.06.2018 14.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde Gottesdienst mit Gemeindefest St. Pauluskirche

22./23.06.2018 Marktgemeinde Bad Steben Heimat- und Wiesenfest

23.06.2018 18.00 Uhr FFW Thierbach Sonnwendfeier Feuerwehrhaus

24./25.06.2018 Marktgemeinde Bad Steben Heimat- und Wiesenfest

25.06.2018 19.30 Uhr Diakonieverein Jahreshauptversammlung Martin-Luther-Haus

Montags 16.00 Uhr Rehasportverein Bad Steben Orthopädische Gruppe 1 Klinik Frankenwarte

Montags 17.00 Uhr Rehasportverein Bad Steben Gefäßgruppe Klinik Frankenwarte

Montags 17.00 Uhr Rehasportverein Bad Steben Osteoporose Gruppe Klinik Frankenwarte

Montags 18.00 Uhr Rehasportverein Bad Steben Orthopädische Gruppe 2 Klinik Frankenwarte

Dienstags 18.30 Uhr Schützengesellschaft Bad Steben Jugendtraining Schützenhaus, Höller Str. 19

Dienstags 19.00 Uhr Schützengesellschaft Bad Steben Training Erwachsene Schützenhaus, Höller Str. 19

Jeden 1. und 3.Dienstag im Monat 20.00 Uhr Schützengesellschaft Bad Steben Schießen für Gäste mit der Möglichkeit,

die Gästenadel zu erwerben Schützenhaus, Höller Str. 19

Dienstags 19.30 Uhr SSV Gerlas/Gerlaser Devils Dart- und Schützentraining Schützenhaus

Mittwochs 16.15 Uhr Rehasportverein Bad Steben Rheuma Gruppe 1 (Wasser) Klinik Auental

Mittwochs 17.30 Uhr Rehasportverein Bad Steben Rheuma Gruppe 2 (Wasser) Klinik Auental

Mittwochs 18.00 Uhr Rehasportverein Bad Steben Herz-Trainingsgruppe T1 Klinik Auental

Mittwochs 18.45 Uhr Rehasportverein Bad Steben Herz-Trainingsgruppe T2 Klinik Auental

Donnerstags 16.00 Uhr Rehasportverein Bad Steben Herzübungsgruppe Ü1 Klinik Frankenwarte

Donnerstags 17.00 Uhr Rehasportverein Bad Steben Herzübungsgruppe Ü2 Klinik Frankenwarte

Donnerstags 17.45 Uhr Rehasportverein Bad Steben Herzübungsgruppe Ü3 Klinik Frankenwarte

Donnerstags 18.00 Uhr ATSV Thierbach Zumba im Sportheim

Donnerstags 19.30 Uhr SSV Gerlas/Gerlaser Devils Dart- und Schützentraining Schützenhaus

Page 21: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

21Wir im Frankenwald

Aus der Marktgemeinde Bad Steben

TSV Bad Steben

FußballSamstag 16.06., 10 Uhr, F1-Junioren:• FC Saaletal Berg - (SG)TSV Bad Steben 1Samstag 16.06. 11.00 Uhr F2-Junioren:• (SG)FCWüstenselbitz 2 - (SG)TSV Bad Steben 2Samstag 16.06., 12.30 Uhr, JFGHöllental-D1 Junioren-Kreisliga:• JFGHöllental 1- TSVWaldershof (in Bad Steben)Samstag 16.06., 12.30 Uhr, JFGHöllental-D2 Junioren-Kreisgruppe:• VfBMoschendorf - JFG Höllental 2Sonntag 17.06., 15.30 Uhr 2. Herrenmannschaft:• SGSV 05 Froschbachtal 2/TSV Bad Steben - SG Zedwitz(in Bad Steben)

DartSamstag 16.06., 19.00 UhrFHP-Dart-Liga-B5:SRBad Steben - Sph Sp Enchenreuth 2• Heimspiele im TSV-Sportheim!• Nähere Infos unter : „www.fhp-liga.de“

TSV Bad Steben

Der TSV Bad Steben veranstaltet amSamstag, 16. Juni, sein

Sonnwendfest mit Sonnwendfeuer• Ab 18.00 Uhr• Livemusik mit „Ali“Kulinarische Schmankerl und Deftiges vomGrill:

• Schaschlik• Lachs u. Fischbrötchen• Steaks• Bratwürste• Bier vom Fass,Weine, alkoholfreie Getränke• Barbetrieb• „ Happy Hour „ 20.00 bis 21.00 Uhr(reduzierte Preise an der Bar)......und natürlich ein großes „Sonnwendfeuer“

Gartenfest derFreiwilligen Feuerwehr Thierbach

Am 15. und 16. Juni findet das Gartenfest der Freiwilligen Feuer-wehr Thierbach statt. Den Auftakt am Freitagabend bietet eineÜbung der Jugendfeuerwehr. Anschließend Festbetrieb am Gerä-tehaus. Am Samstag findet um 16 Uhr die traditionelle Schau-übung mit den umliegenden Wehren statt. Im Anschluss wiederFestbetrieb und Unterhaltung mit Werner Thieroff am Gerätehaus.Für das leiblicheWohl ist bestens gesorgt.

VonMozart bis AC/DC

Junge Schülerinnen und Schüler präsentieren ein buntes Programmam Flügel und am Schlagzeug!

Gespielt werden Stücke ausKlassik, Filmmusik, Rock & Pop vonMozart bis AC/DC

Termin: Sonntag, 17. Juni um 16 UhrWo: Prinzregent-Luitpold-Saal

Radio • TV • Sat

Elektrogeräte • ServiceInhaber: Gerhard Hager • Marktplatz 1 • 95119 Naila

Tel. 0 92 82 – 98 47 160 (Verkauf)Tel. 0 92 82 – 98 47 161 (Kundendienst)[email protected] • www.iq-bernstein.de

TV-Geräte – Aktion zurWM

im Mai und Juni 2018:

Beim Kauf

eines TV-Gerätes von

(zum Teil mit integrierter Festplatte

und Twin-Tuner)

gibt es als Zugabe:

1x Severin Barbecue-Grill

PG9710

1x Fußball

1x Bierfass 5 Liter

Solange Vorrat reicht

Page 22: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

22 Wir im Frankenwald

Aus der Marktgemeinde Bad Steben

Gartenfest der FFWBobengrün

Auch in diesem Jahr lädt die FFW Bobengrün wieder zum gemütli-chen Gartenfest in der Dorfmitte ein. Los geht’s am Freitag, 6. Julimit einer Schauübung an der St-Paulus-Kirche um 19.00 Uhr undanschließendem Festbetrieb mit „Süßstoffkombo“ und Übertra-gung des WM-Viertelfinales. Am Samstag, 8. Juli sorgt „DOU-BLE MIX“ ab 18.00 Uhr für gute Unterhaltung und Übertragungdes WM-Viertelfinales. Der Sonntag, 9. Juli beginnt mit dem Zelt-gottesdienst ab 9.30 Uhr; anschließend lädt die FFW zum Weiß-wurstfrühschoppen. Ab 14.00 Uhr beginnt die „Action rund umsFeuerwehrhaus“mit Kaffee undKuchen auf demFestgelände. ZumAbschluss spielt die „Frankenbanda“ ab 17.00 Uhr im Festzelt;parallel findet wieder die große Verlosung statt.

Frankenwaldverein Ortsgruppe Bad Steben

Wanderung rund umBurgk

Am Sonntag, den 10. Juni trafen wir uns, die Ortsgruppe Bad Steben desFWV bei Schloß Burgk/Thüringen, um zusammen mit der OrtsgruppeSelbitz zu wandern. Die Route führte uns zuerst bergab, dann am Saale-ufer entlang bis zum Koberfelsen. Dort führt ein Holzsteg über demWas-ser um den Felsen herum. Weiter ging es dann bergauf und bergab biszur Bleilochtalsperre. Nachdem wir die Brücke überquert hatten, bogenwir links ab nach Isabellengrün. Dort mussten wir zwangsläufig eine Kaf-feepause einlegen, weil es zu regnen begonnen hatte. Gestärkt und fastwieder trocken machten wir uns auf die letzte Etappe zurück nach Burgk.Den Abschluss dieses schönen Wandertages machte dann noch ein ge-meinsames Abendbrot im Biergarten bei „Hulda“ in Tiefengrün.

Erfolgreich werben im

Wir im Frankenwald

Page 23: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

23Wir im Frankenwald

Aus der Marktgemeinde Bad Steben

Vereinsvergleichsschießenbei den SchützenAuch in diesem Jahr laden dieSchützen wieder zum Vereins-vergleichsschießen ein.Teilnehmen können Mannschaf-ten von Vereinen, Firmen,Stammtischen und anderen Or-ganisationen – bitte weitersa-gen! Teilnehmen können Er-wachsene und Jugendliche.

Ablauf des Schießensfür Erwachsene:Pro Starter tritt eine Mannschaft(= drei Schützen) geschlossenan. Mindestalter des Schützen:18 Jahre, jeder Schütze darf nurin einer Mannschaft antreten.Gewertet werden pro Schütze 10Schuss, aufgelegt mit dem Luft-gewehr, auf 10 Meter Entfer-nung. Wegen der Chancen-gleichheit werden Gewehr undMunition gestellt, geschossenwird in Zivilkleidung (keineSchießsportkleidung).Der jeweils Mannschaftsbestegibt dann einen Glücksschuss aufdie verdeckte „Ehrenscheibe“mit

dem Kleinkalibergewehr auf50m Entfernung ab.Preise:Die drei besten Mannschaften imLuftgewehrschießen erhalteneinen Pokal. Die „Ehrenscheibe“geht in den Besitz des Startersüber, dessen Schütze den bestenGlücksschuss mit dem Kleinkali-bergewehr abgegeben hat.Startgebühr: Pro Mannschaft 12Euro (inkl. Tagesversicherung)

Ablauf des Schießensfür die Jugend:Die Jugend werten wir als Ein-zelwertung. Mindestalter 12Jahre, Höchstalter 17 Jahre. Aus

rechtlichen Gründen ist es zwin-gend notwendig, dass uns vonden Erziehungsberechtigten derJugendlichen eine Einverständ-niserklärung bis spätestens zumAntritt des Schießens vorliegt.Gewertet werden pro Schütze 10Schuss, aufgelegt mit dem Luft-gewehr auf 10 m Entfernung.Wegen der Chancengleichheitwerden Gewehr und Munitiongestellt, geschossen wird in Zi-vilkleidung (keine Schießsport-kleidung).Preise: Der beste Schütze erhälteinen JugendpokalStartgebühr: Pro Jungschütze 3Euro (inkl. Tagesversicherung)Termin: Als Schießtermin stehtder Samstag, 07. Juli von 11.00– 13.30 Uhr zur Verfügung.

Helfer brauchen Ihre Hilfe!

Die BRK Be-reitschaft BadSteben nimmtseit vielen Jah-ren in Formeiner „Schnell-einsatzgruppe“ am Katastrophenschutz teil. Dazu wird nach Alar-mierung durch die ILS Hochfranken das Einsatzfahrzeug, ein Mer-cedes Benz Sprinter, mit dem angeforderten Personal besetzt, umden Einsatz zu unterstützen. Die letzten größeren Einsatze warenzum Beispiel die Brandkatastrophe in der Rauschenhammermühle,der Reizgasaustritt beimWiesenfest in Naila und das schwere Bus-unglück auf der A9. Das Fahrzeug ist derzeit in Lichtenberg unter-gestellt, was den Ausrückevorgang aufgrund der Entfernung na-türlich verzögert. Um zukünftig schneller ausrücken und helfen zukönnen, suchen die BRK Bereitschaft in Bad Steben dringend eineHalle oder etwas Vergleichbares um mindestens drei Großfahr-zeuge unterzubringen. Die Halle sollte absperrbar, leicht zu errei-chen und für die Unterbringung von Fahrzeugen geeignet sein.Ihr Angebot richten Sie bitte an die BRK Bereitschaft Bad Steben,Ernst-Reuter-Str. 66b, 95030 Hof mit der Angabe des Mietprei-ses. Sie erreichen uns auch per Mail [email protected].

Diakonieausflug nach Creußen

Creußen, wenig bekanntes Juwel in der NäheDorthin geht der diesjährige Ausflug, den der Diakonieverein BadSteben für Gemeindeglieder und Gäste am Dienstag, 10. Juli,durchführt. Die noch von mittelalterlichen Stadtmauern umgebenekleine Stadt oberhalb des roten Mains ist bekannt durch ihre Krü-ge, die wir in einem kleinen Museum besichtigen werden. Außer-dem genießen wir bei einer Führung den romantischen Ort und sei-ne Kirche, ehe wir nach Lindenhardt zum Mittagessen weiterfah-ren. Beim Rückweg machen wir in der Eremitage in Bayreuth Sta-tion.Kosten für Fahrt, Führung und Eintritt ca. 20.-€.Anmeldung im evangelischen Pfarramt in Bad Steben (Tel. 483).Abfahrtszeiten:8.15 Langenbach Dorfplatz8.18 Carlsgrün Bushaltestelle8.23 Obersteben Ehrenmal8.30 Bad Steben Lutherkirche8.40 Bobengrün Raiffeisenplatz8.45 Thierbach Bushaltestelle

Offener Grill amWanderheimGerlaser Forsthaus

Der Frankenwaldverein Bobengrün lädt am Freitag, 15. Juni ab18.30 Uhr ein zum Offenen Grill am Wanderheim Gerlaser Forst-haus. Jeder kann seine Spezialitäten und Leckereien zum Grillenauf dem Rost selbst mitbringen. Ausreichend Glut ist vorhanden.Getränke können käuflich erworben werden. Eingeladen sind alleVereinsmitglieder und Gäste.

Page 24: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

24 Wir im Frankenwald

Am Sonntag, 17. Juni in Schwarzenbach a.Wald

FrankenWALDtag ist ein Erlebnis

Anzeigen Spezial

Schwarzenbach a.Wald - Aufdem Festgelände an der Schüt-zenstraße findet zum fünftenMal der FrankenWALDtag statt.Dieser ist diesmal gekoppelt mitdem Regionalen Waldbesitzer-tag.FürWaldbesitzer, Landwirte undFamilien heißt es von 10 bis 17Uhr Natur und Heimat erleben.Es werden wieder fast 10.000Besucher erwartet, geboten wirdalles rund um Holz und Wald so-wie ein buntes Rahmenpro-gramm auf dem Festgelände, imZelt oder rund um den Wald-parcours.

Offizielles DrumherumDie Stadt und das Holzforum

Schwarzenbach a.Wald, das Amtfür Ernährung, Landwirtschaftund Forsten Münchberg, derBayerischen Bauernverband Ge-schäftsstelle Hof-Wunsiedel unddie WaldbesitzervereinigungHof/Naila e.V. laden alle ausNahund Fern ein, der Eintritt ist freiund für Verköstigung ist an vie-len Stellen gesorgt. Außerdemgibt es eine Live-Kochshow, beider Reh und Wildschweinschmackhaft zubereitet werden.Neben Forstdirektor ThomasKrämer und Bürgermeister Rei-ner Feulner wird zur Eröffnungum 10 Uhr u.a. auch die Bayeri-scheWaldkönigin erwartet.

Fortsetzung auf Seite 25 Das sind unsere einheimischen Tiere.

Söll Forst GmbHAlles rund ums Holz –

vom Einschlag biszur Vermarktung

Verkauf von Holzhackschnitzel

Matthias SöllOT Bernstein a.Wald – Romansfelsenstraße 24

95131 Schwarzenbach a.WaldTelefon: 0 92 89 / 67 08 – mobil: 0171/5832026

E-Mail: [email protected]

Musterhäuser 30% billigerZEITLER, Tel. 09254/1339Gefrees und Köditz bei Hof

GartenhäuserSitzgruppen, günstig, ab Fabrik

Besuchen Sie uns auf demFrankenwald Tag

in Schwarzenbach amWald

Holzfällung Zufällarbeiten/Vorseilarbeitenfür Harvesterunternehmen

Rückung Problembaumfällungen MaschinelleFreischneidearbeiten

Baggerarbeiten im Forstbereich Winterdienst

Holzeinschlag KremerSie haben denWald –Wir die Möglichkeiten

Ralf KremerDorfstraße 1095179 GeroldsgrünOT Steinbach 01 71 / 8 57 68 66

Page 25: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

25Wir im Frankenwald

Fortsetzung von Seite 24

Dazu gesellt sich Peter Kamp-schulte in der Figur als PeterStromer. Vor 650 Jahren hatteder Patrizier und Handelsherrdie geregelte Forstwirtschaft er-funden. Die musikalische Be-gleitung erfolgt durch das Blech-bläserensemble der Musikschuleder Hofer Symphoniker.

Alles aus HolzDer Rohstoff Holz hat mittler-weile eine neue Popularität er-langt. Und was man damit oderdaraus machen kann und was al-les damit zusammen hängt, wirddargestellt, vorgeführt oder in-

formiert. Auf dem Ausstellungs-gelände zeigen Schreiner, Zim-merer, Sägewerke, Motorsägen-künstler oder Drechsler wie dasHolz u.a. in Hütten, Ruhebänke,Skulpturen, Brennholz oderDekoartikel verarbeitet werden.Die neuesten Heizsysteme, Öfenoder Arbeitsschutzkleidungwerden vorgestellt. Eine weitereAttraktion ist der Schreitbaggerund der Baumpfleger zeigt seineAktivitäten.

Landwirtschaft undWaldparcours

Weil auch die Landwirtschaftunverzichtbar ist informierenBauern und Bäuerinnen über

moderne Landmaschinen, ser-vieren Milchshakes, habenSchäfchen und Kälbchen dabei.Für Kinder ist eine Strohhüpf-burg aufgebaut, der Schatz imHackschnitzelhaufen muss ge-sucht und Lamas können be-staunt werden.Erleben Sie auf dem Waldpar-cours Liveaktionen mit einerdigitalen Schnitzeljagd (App amStand der Bayerischen Forstver-

waltung), Hundevorführungender Bayreuther Stöberhunde,dem Pferdeholzrücker oderbergabwärts mit der Seilrutscheder Bergwacht. Welche Holzsor-timente gibt es und welche Pro-dukte können daraus entstehen,was sind moderne Pflanzverfah-ren oder wie fühlt sich der Wald-boden an?

Fortsetzung auf Seite 26

Seil dich ab mit der Bergwacht.

Am Sonntag, 17. Juni in Schwarzenbach a.Wald

FrankenWALDtag ist ein Erlebnis

Anzeigen Spezial

Hauptstraße 68 • 95131 Schwarzenbach a. WaldTelefon 09289/320 • Fax 09289/[email protected] • www.metzger-gross.de

Geschenkideen aus Ihrer Metzgerei Großkommen immer gut an!

Unser Wochenangebot vom 18.06. – 23.06.2018Rinderrouladen vom Angus und Simmenthaler 1 kg 13,95 LSchweinebauch geräuchert 1 kg 8,75 LSchweineschäufele 1 kg 5.95 LFrischwurstaufschnitt 100 g 1,19 LKolbacz, ungarische Salami 100 g 1,45 LFrankentrio, Brotzeitklassiker 100 g 0,85 LWurstsalat mit Mayo 100 g 0,85 LIllertaler Hartkäse 100 g 1,39 L

Besuchen Sie uns zum FrankenWALDtagauf dem Schwarzenbacher Festgelände!

Wir liefernHolzpellets undHolzbriketts

0800-9630230 (☎ zum Nulltarif)www.fw-hp.de

HauptgeschäftSchwarzensteinSchlossberg 1Tel. 09289/429

FilialeGeroldsgrünKeyßerstraße 3

Tel. 09288/550898

FilialeSchwarzenbach/Wald

Schützenstr. 50Tel. 09289/964440

Über 50 Jahre

MetzgereiThüroff

– Hausmacher Wurstwaren – Grillspezialitäten– Brotzeiten – Partyservice

ZumWaldtag finden Sie uns imWaldpacour!Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Bei schönen Wetter auch Sitzgelegenheiten.Wir freuen uns auf Sie!

Page 26: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

26 Wir im Frankenwald

Am Sonntag, 17. Juni in Schwarzenbach a.Wald

FrankenWALDtag ist ein Erlebnis

Anzeigen Spezial

Fortsetzung von Seite 25

Vorträge und nochmehrInteressante kurze Fachvorträgeim Jesus House, unmittelbarneben dem Festplatz, handelnvon dem Hoffnungsträger Eiche,

dem Schwarzstorch, etwas Exo-tischem oder der Villa Kunter-bunt. Informieren Sie sich beimFlößerverein aus Marktrodach,den Royal Rangers, dem Korb-macher oder den Bogenschüt-zen.Den Tagesflyer mit dem attrak-tiven Programm können sich dieBesucher am Infostand Schüt-zenstraße abholen oder auch vonden SAGENhaften geben lassen.Das Quartett vom Döbraberg mit

Burgfräulein, Bauersfrau, Spin-nerin undderWeißenFrau ist amFestgelände unterwegs. Dabei istauch die oberfränkische Mund-art-Band „Leipoldsgriener Vier-Xang“.Bei der Schnitzeljagd sind tollePreise zu gewinnen, unter ande-rem eine Holzskulptur im Wertvon 200 Euro. Außerdem gibt esfür müde Beine einen Quad-Shuttle-Service vom Waldpar-cours zum Festplatz.Und am Ende des erlebnisrei-chen Tages können die Fußball-fans beim Public Viewing mit fie-bern, wenn das WM-SpielDeutschland gegen Mexiko um17 Uhr beginnt.Weitere Infos im Internet oderFacebook unter holzforum-schwarzenbach-wald.de.

Holzskulpturen werden künstlerisch.

Bitte beachten Sie die Anzeigen der beteilig-ten Firmen auf dieser und den weiterenSeiten dieser Sonderveröffentlichung!

Zum Wiesenfest in Schwarzenbach a.Waldgibt es bei uns leckere Grill-Spezialitäten:

Bratwürste und Steaks, Schaschlik undPommes sowie Fisch- und Lachslabla,

Käsestangen.Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Familie Rank

Zum „FrankenWALDtag“ am Sonntaggibt es wieder unsere gewohnt leckeren

Bratwürste und Steaks vom Holzkohlenrostsowie gegrillten „Sauarsch“ mit Kraut.

Wir freuen uns auf Ihren Festbesuch: Familie Rank

Für Ihre Hochzeit und weitere Anlässefinden Sie bei uns die richtigen Präsente

zum „Schenken und Danksagen“.Wir beraten Sie gerne und freuen uns

auf Ihren Besuch.

VinoTeek in der alten WagnereiHauptstraße 52 · 95131 Schwarzenbach a.Wald

Inh.: Doris GebeleinTel. (09289) 2379673 · Fax: (09289) 9642725

E-Mail: [email protected]

Für Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere AnlässeFür Ihre Hochzeit und weitere Anlässefi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente

zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente

zum „Schenken und Danksagen“.fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente

zum „Schenken und Danksagen“.fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente

zum „Schenken und Danksagen“.fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente

zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente

zum „Schenken und Danksagen“.fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente

zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente

zum „Schenken und Danksagen“.fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente

zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente

zum „Schenken und Danksagen“.fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente

zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente

zum „Schenken und Danksagen“.fi nden Sie bei uns die richtigen Präsente

zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.zum „Schenken und Danksagen“.

Beim FrankenWALDtag amSonntagbieten wir an unseremStand für Sie an:Weine, Liköre, Essig,Öl, Tee, Gewürze,italienische Feinkost undGeschenkartikel

Inh. Markus Ott

Wilhelm-Hagen-Str. 495119 NailaTel. 09282-9325-25

www.hts-landtechnik.deE-Mail: [email protected]

Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen Wir machen

Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr

Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz Brennholz

für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie für Sie

ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!E-Mail: [email protected]: [email protected]!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!ofenfertig!

Erleben Sie beim FrankenWALDtagunsere Maschinen im Einsatz

Page 27: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

27Wir im Frankenwald

Am Sonntag, 17. Juni in Schwarzenbach a.Wald

FrankenWALDtag ist ein Erlebnis

Anzeigen Spezial

Zubehör für Landwirtschaft und Forst. Auf demWeg zumWaldparcours.

390 PS – 10 m Kran – Einzug 80 x 140 cminklusive aufgebautem Holzspalter!

Page 28: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

28 Wir im Frankenwald

Ausstellungseröffnung in der Stadtbibliothek Naila:

Zehn JahreMehrgenerationen ProjektschmiedeNaila - Miteinander – füreinan-der. Gemeinsam statt einsam.Jung und Alt zusammen - das istdas Motto der Mehrgeneratio-nen Projektschmiede in Naila.Zum zehnjährigen Bestehen die-ser Nailaer Einrichtung hatHarry Kurz zusammen mitMarlies Osenberg und IrmgardWölfel eine Ausstellung über dieArbeit seit der Gründung zusam-mengestellt. Zur Ausstellungser-

öffnung kam auch 1. Bürger-meister Frank Stumpf und sprachein Grußwort. Dabei dankte erMarlies Osenberg und ihren Mit-streitern für die in diesem lan-gen Zeitraum geleistete Arbeit.Die Ausstellung kann bis zum30. Juni jeweils montags, sowievon Mittwoch bis Freitag von14.30 Uhr bis 18.30 Uhr, in derStadtbibliothek Naila angesehenwerden.

Viele Besucher kamen zur Ausstellungseröffnung der Mehrgeneratio-nen-Projektschmiede in der Stadtbibliothek Naila.

Die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben kommen nach Berg

Samstag, 23. Juni 2018 – 19.00 UhrSt.-Jakobus-Kirche BergChormusik der Jahrhundertemit Werken von Lasso, Schütz, Bach, Tavener, Heyme u. a.Eintritt frei (Spenden erbeten)Sonntag, 24. Juni 2018 – 9.30 UhrSt.-Jakobus-Kirche BergMusikalischer Gottesdienst

Ein herzliches „Danke“allen, die mir zum

80. Geburtstaggratuliert haben.

Ich habe mich sehr darüber gefreut.

Karl-Heinz WirthSilberstein, im Mai 2018

Für alle Glück-und Segenswünscheanlässlich meiner

Goldenen Konfirmationmöchte ich mich ganz herzlich

bedanken.

Monika Röstel

Bad SteBen , im Juni 2018

„Wo Glaube und Lebensfreude aufeinander treffen,sind Geselligkeit und Freundschaft nicht weit.“

Herzlichen Dankfür die Glück- und Segenswünsche,sowie Geschenke und lieben Worte,

anlässlich meinerGoldenen Konfirmation.

Manfred Teichmann

Lotharheil, im Juni 2018

Page 29: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

29Wir im Frankenwald

Neueröffnungbei Nicole im „GleisEINS“

Naila - Nicole Dietl aus BadSteben ist die neue Pächterin des„GleisEINS“ am Bahnhof inNaila. In ihrem Bistro bietet Ni-cole eine kleine Karte mit feinerKüche und ausgesuchten Brot-zeiten an.Aber auch süße Teilchen undSandwiches bekommt man dort,natürlich auch zum Mitnehmen.Dabei legt die Inhaberin großenWert darauf, ihre Produkte ausder Region zu beziehen und woimmer es möglich ist, auf Bio-

Produkte zurückzugreifen.Daneben vermietet die neuePächterin sechs helle, ruhige undmodern eingerichtete Zimmer.Auch E-Bikes und Fahrräderkönnen im Bistro ausgeliehenwerden. Weiter wird für den Se-minarraum „Dachboden“ mitBeamer, Leinwand, Flipchartund W-LAN die Bewirtung über-nommen.Das Bistro ist Donnerstag bisDienstag von 8 bis 22 Uhr undSonntag ab 14 Uhr geöffnet.

Das Foto zeigt von links Stefan und Nicole Dietl mit 1. BürgermeisterFrank Stumpf, der zur Neueröffnung einen Blumengruß und die bestenWünsche der Stadt Naila überbrachte.

Freundeskreis HausMarteau fährt zumAdventssingen nach Salzburg

Lichtenberg - Am 8. und 9. Dezember fährt der Freundeskreis desHauses Marteau nach Salzburg zum Adventssingen. Wer gernedaran noch teilnehmen möchte, kann sich bis 25. Juni bei UlrikeBrett-Einsiedel, Naila Goldammerweg 28 Tel. 09282/8895 meldenoder per E-Mail: [email protected] Abfahrt ist um 7.00 Uhr geplant ab Lichtenberg. Die Ankunft inSalzburg ist circa ab 15.45 Uhr . Um 17.00 Uhr beginnt das Kon-zert im Festspielhaus. Die Rückfahrt ist gegen 19.30 Uhr nachAinring zur Übernachtung. Die Kosten liegen bei rund 269 Euro imDZ, EZ bei 289 Euro. Geplant ist am Sonntag noch der Besuch desChristkindlmarktes auf der Fraueninsel am Chiemsee. Da die Kar-ten bis zum 25 Juni bestellt werden müssen, werden Interessiertegebeten, sich so bald wie möglich anzumelden.

EineWMohne Italien?!Nicht bei uns!

Genießen Siebei unserem charmanten

italienischem Flairausgewählte WM-Spiele Live

und lassen Sie sichvon unseren

WM-Specials verwöhnen.Am besten gleich reservieren:

Telefon 09280/1003Ihre Bella Sicilia

Page 30: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

30 Wir im Frankenwald

Thüga SmartService spendet 2.000 Euro an die Tafel Naila

Strampeln für den guten ZweckNaila - 2.000 Euro überreichteder Chef der Nailaer FirmaThüga SmartService PeterHornfischer an HanneloreGrafen-Walther und Dr. Wolf-gang Grafen von der Nailaer Ta-fel. Die Mitarbeiter und Mit-arbeiterinnen der Nailaer Firma„strampeln“ für einen gutenZweck. Da macht auch der in Ge-roldsgrün wohnende Chef PeterHornfischer ab und an mit. „20Mal bin ich vergangenes Jahr mitdem Rad in die Firma gefahren“,erzählt er. Ob aber die ange-strebten 30 Mal in diesem Jahrzu schaffen sind, bleibt abzu-warten. „Im vergangenen Jahrlegten die 39 Radler der Beleg-schaft stolze 24.055,60 „grüne“Kilometer zurück. Die Podest-plätze erreichten dabei FlorianSchödel, Bernstein, mit 4.125Kilometern, Steffen Geißer, Sel-bitz, mit 2.601 Kilometern undKarl Ruppert, Lichtenberg, mit

2.510 Kilometern. Die Firma ho-noriert die geradelte Leistungmit 50 Cent pro Kilometer unterdem Motto „Sich bewegen und

Gutes tun“, das es immerhinschon sechs Jahre gibt. Heuerfreuten sich als „Nutznießer“ dieNailaer Tafel, die Benefiz-Initia-

tive „1000 Herzen für Kronach“und die Fördervereine „Helfervor Ort“ in den Landkreisen Hofund Kronach. Die Akteure derNailaer Tafel, deren Gründungübrigens vom Lions-Club Naila-Frankenwald ausging, freutensich über den „Geldsegen“.Damit kann die mit Lebensmit-teln gefüllte Weihnachtstüte andie Berechtigten umsonst abge-geben werden. Sonst kostet sie 2Euro.„Oder wir kaufen vor Weihnach-ten gezielt Backzutaten und zu-dem gibt zum Nikolaus immerNaschtüten für die Kinder “, sagtHannelore Grafen-Walther.„Durchschnittlich nutzen dieNailaer Tafel jeden Mittwoch150 Kunden, mal sind es 130,dann wieder 170“, HanneloreGrafen-Walther spricht voneinem treuen Stamm an 18 Hel-ferinnen und Helfern, die jedenehrenamtlich dabei sind.

Das Foto zeigt (von links): Ralf Oelschlegel vom Marketing der FirmaThüga SmartService, Chef Peter Hornfischer, Hannelore Grafen-Walther und Dr.Wolfgang Grafen von der Nailaer Tafel.

lngrid Dykszak, Rudi Ehrhardt, Karin Fehn, Reinhold Feulner, Sigrid Franz, Jürgen Franz, Sonja Hildner,Gerhard Hölzl, Horst Jahn, Herrmann Jakob, Erika Kießling, lnge Knöchel, Herbert Lang, Gerdi Roth,Friedemann Steinmeyer, Helmut Stöcker, Rita Stübinger, GünterThieroff, Gudrun Vogel, Werner Wirth,

WaltraudWirth, Günter Wölfel, Rainer Zerfass

Ein herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen KonEin herzliches Dankeschön von den goldenen Konaus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen aus Schwarzenbach am Wald für die vielen

Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke. Glück- und Segenswünsche und für alle Geschenke.

Page 31: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

31Wir im Frankenwald

Energieberatung imLandratsamt am 2. Juli

Hof - Duschen, Baden, Heizen:Täglich benötigen wir in unse-ren vier Wänden Wärme – unddie Energiekosten steigen ste-tig. Für viele sind die Energie-kosten schon die „zweite Mie-te“ oder Abzahlrate. Erfreulichist: bis zu 90 Prozent des Wär-meverbrauchs können durchenergieeffizientes Bauen odereine hochwertige Sanierungeingespart werden. Rund 40Prozent des deutschen Ener-gieverbrauchs und etwa einDrittel aller CO2-Emissionenentstehen im Gebäudebereich.Dabei spielt neben dem Stromvor allem Wärme eine wichtigeRolle – ganze 85 Prozent desdurchschnittlichen Energiever-brauchs im Haushalt entfallenauf dieWärmeversorgung. Dasmacht das energetische Bauenund Sanieren zu einem Schlüs-selthema: Es spart Wärme,schont den Geldbeutel und dasKlima.Wer einenNeubau plant,setzt deshalb am besten aufden sparsamen Passivhaus-Standard. Und wer in einembestehenden Gebäude lebt,sollte die energetische Sanie-rung so früh wie möglich in An-griff nehmen, um bald von denEinsparungen profitieren zukönnen. Wer Fragen zum Bau-en oder Sanierungsmaßnah-men hat, kann sich kostenlosan die neutralen Energiebera-ter der Energieagentur Ober-franken wenden. Der nächsteBeratungstermin im Landrats-amt Hof findet am 2. Juli 2018statt. Lassen sich von HansKrafczyk, unabhängige Ener-gieberaterin des Energiebera-ter-Netzwerkes Franken, aus-führlich persönlich beraten.Einzeltermine werden unter09281/57-524 vergeben.Weitere Informationen gibt esauf den Seiten der Energie-agentur Oberfranken e.V.unter:www. energieagentur-oberfranken.de

Aktionswoche von Helmbrechts aktiv und „Ozünder“

Gewinner erhalten GutscheineNaila/Helmbrechts - Im Rah-men der gemeinsam von Helm-brechts aktiv und der NailaerWerbegemeinschaft „Ozünder“im April abgehaltenen Aktions-

woche fand ein Gewinnspielstatt, an der alle Kunden mitma-chen durften, die in bestimmtenGeschäften für einen gewissenBetrag einkauften.

Nun erhielten die ermitteltenPreisträger Warengutscheine,die sie in den an der Aktion teil-nehmenden Läden einlösenkönnen.

Nach der Aushändigung der Bons durch die beiden Gewerbevereinsvorsitzenden Marco Klein und RüdigerZiehr entstand dieses Bild. Es zeigt von links: Tanja Schönberger aus Helmbrechts mit Emil (gewinnt 250 Euro),Christina Pittroff aus Marktleugast (100 Euro), Marco Klein (Werbegemeinschaft Helmbrechts aktiv), RüdigerZiehr (Werbegemeinschaft „Die Ozünder“, Naila), Mario Köther aus Schwarzenbach amWald (50 Euro), UweBodenschatz aus Schauenstein (50 Euro). Ebenfalls einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro hat GiselaGüllmann aus Naila gewonnen.

Schlaganfallbus kommt am 20.06. nachMünchberg

Münchberg - Gesundheitsrisi-ken kennen, Symptome deuten,schnell reagieren – Aufklärungkann Leben retten. Die KlinikenHochFranken und die Ärztege-nossenschaft Hochfranken en-gagieren sich aktiv für die Kam-pagne „Herzenssache Lebens-zeit“. Deshalb macht am Mitt-woch, 20. Juni 2018, der Infobusder „Herzenssache Lebenszeit“ –ein signalroter Doppeldeckerbus– am Pocks-Platz in MünchbergHalt. Von 10 bis 15 Uhr stehen

Fachärzte und Fachpersonal derÄrztegenossenschaft Hochfran-ken, der Kliniken HochFrankensowie weitere Experten zur Ver-fügung und informieren rund umSchlaganfall und Diabetes. Esbesteht die Möglichkeit, offeneFragen zu klären, mehr über Ri-siken und Vorbeugung der bei-den Krankheiten zu erfahren unddas eigene Schlaganfall- undDiabetesrisiko anhand verschie-dener Tests zu prüfen. Mess-demonstrationen zu Blutdruck,

Blutzucker und Cholesterinwer-ten ermöglichen es, einen Ein-druck vom eigenen Gesund-heitszustand zu erhalten. Mitdabei sind auch die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe, die Gesund-heitsregion plus, die Ergo- undPhysiotherapiepraxis Scheidigund die Logopädie-Praxis Kon-rad. Die Klinikküche bietet zu-dem gesunde Kost und Geträn-ke. Für zusätzliche Aufklärungsorgt umfangreiches, kostenlo-ses Informationsmaterial.

MESSE-

NEUHEITEN

2018

Page 32: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

32 Wir im Frankenwald

24. Dreiländertreffen beim Frankenwaldverein Dürrenwaid

Geselliges Treffen mit 80WanderfreundenDürrenwaid – Das 24. soge-nannte „Dreiländertreffen“ vonWanderern und Heimatfreun-den aus Thüringen, Sachsen undFranken fand heuer bei derFrankenwaldvereinsortsgruppeDürrenwald statt, wie schon einpaar Mal in der zurückliegendenZeit. Das Treffen verbindetFreundschaften zwischen Dür-renwaid und Wallenfels in Bay-ern, Blankenberg und Lauscha inThüringen sowie Antonstal imErzgebirge. Die Mitglieder derOrtsgruppen treffen sich seit 24Jahren immer bei einer anderenOrtsgruppe, pflegen Gemein-samkeiten und vertiefenFreundschaften. 1995 fand daserste Treffen statt, damals inWallenfels und noch ohne Dür-renwaid. „Wir sind erst ein Jahrspäter dazugekommen durchund mit Blankenberg“ erzähltder frühere Dürrenwaider Ob-mann Karl F. Deckelmann, der indiesem Jahr als Hauptorganisa-tor des Treffens gilt. „Wir prak-tizierten bisher eine Rotation,jedes Jahr das Treffen bei eineranderen Ortsgruppe, doch dieÄlteren werden älter und dieJüngeren haben kein Interesse“,tut Deckelmann kund. Auch dasWandern fällt nicht mehr jedem

so leicht, denn auch hier spieltdas Alter eine Rolle. „Deshalbhaben wir für die Fußkrankenund Älteren, die nicht mehr somarschieren können, einen Busorganisiert und die Fitten sinddie rund fünf Kilometer vomTSV-Sportheim in Silbersteinzum Schieferbergwerk Lothar-heil gewandert“, berichtet derOrganisator und erinnert an eineBesichtigung vor 20 Jahren, als

noch das Befahren des Stollensmöglich war. Aber nicht nurWandern gehört zum „Dreilän-dertreffen“, sondern ein Rund-um-Kümmern des gastgebendenVereins mit Verpflegung undUnterhaltung. „Rund 80 Perso-nen sind heuer mit von der Par-tie, zu Glanzzeiten waren es120“, erzählt Deckelmann. AmNachmittag war dann Kultur inder Mehrzweckhalle des TSV-

Sportheimes mit den Gesangs-vereinen Dürrenwaid 1885 undGeroldsgrün 1859 Kultur ange-sagt. Die beiden Gesangvereineumrahmten musikalisch den ge-selligen Nachmittag, KulturwartHilmar Ströhlein trug Franken-waldgedichte und -geschichtenvor und Werbewart Karl F. De-ckelmann stimmte Mundartlie-der an und führte zugleichdurchs kulturelle Programm. 15Helferinnen und Helfer warendabei, der Älteste HansWich vonder Dürrenwaider Ortsgruppemit 93 Jahren. Wie es mit demDreiländertreffen weitergeht,das war immer wieder Diskus-sionspunkt. „Lauscha ist auf-grund mangels Teilnehmer be-reits seit letztem Jahr nicht mehrdabei, Wallenfels bringt auchkeine große Teilnehmerzahlmehr zusammen“, erklärt Karl F.Deckelmann, der die Fortfüh-rung der Freundschaften imkleineren Rahmen sieht. „Es gibtja bereits zusätzliche Treffenzwischen einzelnen Ortsgrup-pen“, erklärt Karl F. Deckel-mann. Während Blankenbergund Antonstal am jetzigen Mo-dus festhalten wollen, sind dieanderen Ortsgruppen eher ver-halten. Es bleibt also abzuwar-ten, wie sich die „Dreiländertref-fen“ in Zukunft entwickeln wer-den.

Teilnehmer des Dreiländertreffens aus den Frankenwaldvereinsortsgruppen Blankenberg, Antonstal, Wallen-fels und den Gastgebern Dürrenwaid vor dem Schieferladen im Schieferwerk Lotharheil.

Wenn ihr mich sucht,sucht mich in euren Herzen;habe ich dort eine Bleibe gefunden,werde ich immer bei euch sein.

Im stillen Gedenken nahmen wir Abschied von unsererlieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma,Schwägerin, Patin und Tante

Dorothea Vettergeb. Ziesch

* 26. 8. 1930 † 10. 5. 2018

Lichtenberg, im Juni 2018

Gisela und Karl-HeinzGerlinde und ReinhardStefanie und Manfred mit Miriam, Noah und DanielChristina und GrahamAnika und NormanJulian und Larissaim Namen aller Angehörigen

Die Trauerfeier fand auf Wunsch der Verstorbenen im engsten Familienkreisstatt.Für alle Anteilnahme bedanken wir uns herzlich.

Page 33: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

33

FSVNaila

HerrenSommerpauseKreisfreundschaftsspiel: Stadion NailaDienstag, 19.06.2018 um 19 Uhr:FSVNaila: BSC Tauperlitz

A- Junioren:Samstag, 16.06. um 16 Uhr: Sportanlage RehauFC Rehau: (SG) SpVgg Selbitz/ FSVNailaTraining jeden Dienstag und Donnerstag von 18.30 Uhr bis 20 Uhrin Selbitz, Austraße

B- Junioren:Sonntag, 17.06., 10.30 Uhr: Sportanlage Schwarzenbach/ SaaleJFG Schwarzenbacher Land: (SG) SpVgg Selbitz/ FSVNailaTraining jeden Dienstag und Donnerstag von 17.30 Uhr bis 19 Uhrin Selbitz, Austraße

C- Junioren - Baupokalvizemeister 2018:Samstag, 16.06. um 14 Uhr: Sportanlage Döhlau(SG) FSVNaila/ SpVgg Selbitz: JFGRegion DöbrabergTraining jeden Dienstag und Donnerstag von 17.30 Uhr bis 19 Uhrim Stadion

D- Junioren:Samstag, 16.06. um 12.30 Uhr: Stadion Naila(SG) FSVNaila/ SpVgg Selbitz 2 o.W.: SpVgg Bayern Hof 4Training jedenMontag undMittwoch von 17.30 Uhr bis 19 Uhrim Stadion

E- Junioren:Samstag, 16.06., 11 Uhr:Sportanlage UweDotzauer Platz, HofFCWiesla Hof: FSVNailaTraining Freitag von 17 Uhr bis 18.30 Uhr und Montag von 17.30Uhr bis 19 Uhr, FSV Kunstrasenplatz

F- Junioren:Freitag, 15.06. um 16 Uhr: Sportanlage Austraße, SelbitzSpVgg Selbitz: FSVNailaSonntag, 17.06. um 9.30 Uhr: Sportanlage Sparneck(SG) ASV Stockenroth 2: FSVNaila 2Training jeden Dienstag und Donnerstag von 17 Uhr bis 18.30 Uhrauf dem FSV Kunstrasenplatz

G- Junioren:Training jedenMittwoch von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr auf dem FSVKunstrasenplatzFür weitere Informationen und offene Fragen:ThomasWiedel (0160/7404411) oderTanja Färber (01520/6072415); Internet: fsv-naila.deDas Vereinsheim kann auch für Veranstaltungen,verschiedenster Art gebucht werden!Zum Eröffnungsspiel der WM in Russland und bei jedem Spielmit der deutschen Nationalmannschaft ist das Vereinsheimgeöffnet!Vorankündigung:FSV- Sportwochenende vom 22.06.2018 bis 24.06.2018Kleider- und Schuhcontainer am FSV-Vereinsheimzugunsten der FSV-Jugend!Falls Sie ihre Kleidersäcke nicht selbst transportieren können, kon-taktieren Sie uns, dann vereinbaren wir einen Termin und holen dieSachen bei Ihnen ab! FSV Vereinsheim: 09282/3165 oder bei 1.Vorsitzenden Reinhold Hohberger: 0171/8773518.

SV 05 Froschbachtal

Herrenmannschaften17. Juni, 12 Uhr:TSVNeudrossenfeld - 1.Mannschaft in Leupoldsgrün17. Juni, 15.30 Uhr:2.Mannschaft - SG Zedtwitz in Bad Steben

Jugend16. Juni, 13.00 Uhr:(SG) TSV 1921 Himmelkron - C-Mädchen

Kurzfristige Änderungen und weitere Termineunter www.sv05froschbachtal.de

Sonnwendfeuer und Fußballbeim FWVMarlesreuth

Marlesreuth - Der Frankenwaldverein e.V., Ortsgruppe Marles-reuth, veranstaltet am Samstag, 23. Juni sein traditionelles Som-merfest. Neben dem Sonnwendfeuer wird den Besuchern in die-sem Jahr auch die Möglichkeit geboten, das WM-Spiel der deut-schen Nationalmannschaft gegen Schweden zu verfolgen. Fürausreichende Getränke ist gesorgt und der Hunger der Besucherwird mit Gegrilltem und Fischsemmeln gestillt.Beginn ist um 17.00 Uhr am Wanderheim des FWV in Marles-reuth.

Page 34: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

34 Wir im Frankenwald

Vier Ehepaare feiern den 70. Geburtstag Israels

Schwarzenbach a.Wald - VierEhepaare der Jesus-GemeindeFrankenwald machten sich aufden Weg, um in Jerusalem den70. Geburtstag des Staates Israelzu feiern. „Vom Holocaust zumneuen Leben“ lautete die Einla-dung der Tübinger offensivenStadtmission.Dazu ein kurzer geschichtlicherRückblick: Nachmittag des 14.Mai 1948. David Ben Gurion er-klärt im Tel Aviver Museum fürmoderne Kunst: „Der Staat Israelist gegründet!“ Die Juden unterden rund 800.000 Bewohnerndes neuen Staates jubeln! Aberschon am nächsten Tag mar-

schieren Soldaten aus 5 arabi-schen Ländern ein – der Erste voninsgesamt sechs Kriegen in derRegion beginnt. Bis heute gibt esin Nahost keinen Frieden. Trotz-dem hat sich die EinwohnerzahlIsraels verzehnfacht.Mehr als 5.000 Teilnehmer aus40 Nationen kamen um IsraelFreundschaft und Solidarität zuzeigen. Mit bunten Flaggen undLandestypischer Kleidung bilde-ten die Gäste einen großen fröh-lichen Festzug. Für die Ehepaarewar es beeindruckend, die Freu-de der Teilnehmer und beson-ders der Zuschauer zu erleben.Zu einer festlichen Abschluss-veranstaltung mit vielen künst-lerischen Höhepunkten wurden1.500 Holocaustüberlebendeeingeladen. Es gab bewegendeBerichte, Begegnungen und Mo-mente. Noch weitere außerge-wöhnliche Ereignisse fielen aufdiesen Zeitraum: Der Jerusalem-Tag (50 Jahre vereintes Jerusa-lem) und die Verlegung der US-Botschaft nach Jerusalem. Dieverbleibenden Tage nutzen dieTeilnehmer der JGF für Ausflügezu historisch wichtigen Stätten.Auffallend und ansteckend wardie große Lebensfreude beson-ders der jungen Menschen in Is-rael. Eine unvergessliche Reisemit besonderer Bedeutung.

Das Foto zeigt von links: Raimar Engelhard, Angela Wunner, Fredi Wun-ner, Helga Engelhard, Conrad Franz, Gudrun Franz, Ralf Stephan undAlexandra Stephan

Samstag, 23. Juni, 19.00 Uhr: ADAC-Open-Air auf demMarktplatz in Naila

Auch 2018mit zwei Bands auf der Bühne

Naila - Am Samstag, 23. Juni findet wieder das alljährliche „ADAC-Open-Air” auf dem Nailaer Marktplatz statt. Auch in diesem Jahr stehen wiederzwei Bands auf der Bühne: ab 19.00 Uhr spielt das Duo „Voice 2 Voice“ mit ClausMatthias und Harry Davids und anschließend wie gewohnt „Gran-ny`s Pearl“ die „ADAC-Kult-Band“. Für Essen und Trinken ist wieder reichlich gesorgt. Longdrinks und Mixgetränken gibt es an der Caipi-Bar.Termin bitte schon jetzt vormerken!

Unser Sohn

Fritz Jahnfeierte am 10. Juni 2018

beimWindsbacher Knabenchor

seine Konfirmation.

Wir danken für alle gutenWünsche, die Geschenke

und die Begleitung.

Andrea undKlaus Jahn

Besuchen Sie Oberfrankens größte Grabmalausstellung

Der weiteste Weg lohnt sich:Feldstraße 3995152 SelbitzTelefon (09280) 8282www.fraenkel-grabmale.de

Täglich geöffnet:Mo–Do: 9 bis 19 UhrFr + Sa: 9 bis 16 UhrSo: 14 bis 17 Uhrund nach telef. Vereinbarung

Bildhauerei und SteinmetzbetriebFRÄNKEL GRABMALE

Page 35: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

35

CasinoLive-Kabarett am 22. Juni inder Spielbank Bad Stebenmit Gerry& Gerch

Bad Steben - Am Freitag, 22.Juni (Achtung: Termin wurdeum einen Tag vorverlegt!) sindGery Gerspitzer & Gert Böhmalias Gerch zu Gast im CasinoLIVE-Eventraum der SpielbankBad Steben.Gert Böhm schreibt als Journa-list und Buchautor seit 1966 fürdie Regionalzeitung „Franken-post/Hofer Anzeiger“ Mundart-Geschichten – über 2.500 Stückwurden bisher veröffentlicht.Mal brüllend komisch, mal hin-tersinnig oder zum Schmunzeln.Immer schaut Gerch tief, aberliebevoll in die fränkische Seele.Sein Auftrittskollege Gery Ger-spitzer hingegen liebt die Musikund die Bühne. Seit den neunzi-ger Jahren ist er mit Unterbre-chungen als Hörfunkmoderatorbeim Hofer Lokalradio extra-ra-dio tätig. Nach der Jahrtausend-wende initiierte Gery noch wei-tere musikalische Projekte, diebis heute bestehen. Unter ande-rem die Musikcomedy-Show „5

Minuten Pause“ und die von ihmgegründete Rock’n’Roll-Band„Gery and the Johnboys“, welchebereits schon öfter unser Publi-kum begeistern konnten.Die Veranstaltung beginnt um20.00 Uhr. Eintrittskarten gibt’stäglich ab 13 Uhr an der Casino-Rezeption oder unterwww.spielbanken-bayern.de,zum Preis von 18 Euro im Vor-verkauf und 20 Euro an derAbendkasse. Für den Besuch istein gültiger Personalausweis er-forderlich.

ANZEIGE

Gert Böhm kommt in die Spielbank.

Neuerscheinungen der StadtbüchereiSchwarzenbach a.WaldElisabethHerrmann –ZartbittertodMia ist in dem kleinen Chocola-terie-Geschäft ihrer Eltern auf-gewachsen - mit den wunderba-ren Rezepten, aber auchmit demrätselhaften Familienfoto, aufdem ein lebensgroßes Nashornaus Schokolade zu sehen ist, zu-sammen mit ihren UrgroßvaterJakob und seinem Lehrherrn.Der Lehrherr ist weiß, Jakobschwarz. Mia ist zwar bekannt,dass ihr Vorfahr als kleiner Jungeaus dem damaligen Deutsch-Südwestafrika nach Deutschlandgekommen ist.Aber warum? Und wie? Als Miaden Nachkommen von JakobsLehrer unbequeme Fragen stellt,sticht sie in ein Wespennest. Lie-be und Verrat, sie ziehen sichdurch die Generationen, und alsMia endlich versteht,wer sie zumSchweigen bringen will, ist esfast zu spät ...

Lunde Maja – Die GeschichtedesWassersNorwegen, 2017. Die fast 70-jährige Umweltaktivistin Signebegibt sich auf eine riskante Rei-se: Mit einem Segelboot versuchtsie die französische Küste zu er-reichen. An Bord eine Fracht, diedas Schicksal des blauen Plane-ten verändern kann.Frankreich, 2041. Eine großeDürre zwingt die Menschen Süd-europas zur Flucht in den Nor-den, es ist längst nicht genugTrinkwasser für alle da. Doch beidem jungen Vater David und sei-ner Tochter Lou keimt Hoffnungauf, als sie in einem vertrockne-ten Garten ein uraltes Segelbootentdecken. Signes Segelboot.

Weigand Sabine –DerDuft der ZeitDer junge Fritz Ribot hat großeTräume. Seine Seifenrezepturenmachen die Familie reich und

mächtig. Muss er für den Erfolgauf Aleksandra, seine Liebe inRussland, verzichten? Darf erseiner schönen Schwester Lisetteerlauben, sich mit Hans, demArbeiter in der Fabrik, zu tref-fen? Im Glanz der Gründerzeitahnt keiner in der Familie, dassmit der heraufziehenden Welt-kriegsgefahr Fritz’ Lebenswerkauf dem Spiel steht - und damitalles, wofür die Ribots so sehrgekämpft haben...

TabeaBach –Die KamelieninselSylvia hat ausgesorgt, dochglücklich ist sie nicht in ihremterminreichen Leben und in ihrerscheinbar perfekten Ehe. Als sieeine Kamelien-Insel in der Bre-tagne erbt, lässt sie Münchenhinter sich. Aber Sylvias finanz-tüchtiger Mann hat die Insel be-reits zum Verkauf angeboten. Soist man in der Kameliengärtnerei

nicht gut auf die unbekannteErbin zu sprechen. Gefangenvom Zauber der Insel und be-rührt von der Herzlichkeit derMenschen, gibt Sylvia ihre Iden-tität nicht preis.Als sie sich in Maël verliebt, derals Gärtner auf der Insel arbeitet,wird ihre Lage erst recht kompli-ziert ...

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten der Stadt-bücherei sind dienstags von15.00 bis 17.00 Uhr und don-nerstags von 15.00 bis 18.30Uhr. Telefonisch ist die Bü-cherei unter der Nummer09289/ 7103 erreichbar, imInternet unter www.schwar-zenbach-wald.de.Unter dieser Adresse ist auchder OPAC-Onlinekatalog zufinden.

Gery&GerchDie Namen sindProgramm!

Freitag22.6.201820.00 Uhr

www.spielbanken-bayern.de

Vorverkauf: 18 €Abendkasse: 20 €

Tickets unterwww.spielbanken-bayern.de/events/

Eintritt ab 21 Jahren,gültiger Lichtbildausweis

erforderlich.

Page 36: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

36

VERANSTALTUNGEN in der Region

Alle

Ang

aben

ohne

Gew

ähr

15.-17.06. Freiwillige Feuerwehr Steinbach Sommerfest mit Einsatzübung Feuerwehrgerätehaus

15.06. 19.30 Uhr Forum Naila Ein musikalischer Höhenflug überEuropa mit “Radio Europa”

Scheune Dreigrün, Naila,Einlass 18.30 Uhr

16.06./17.06.

11.00, 13.00,15.00 Uhr Förderverein Friedrich-Wilhelm-Stollen Besucherführungen; Anmeldungen für

andere Termine: 09288/216BesucherbergwerkFriedrich-Wilhelm-Stollen

16.06. ab 12.30 Uhr FSV Naila Punkspiel Stadion Frankenhalle Naila

16.06. 18.00 Uhr Bayern München FanclubLangenbach 10-jähriges Bestehen MRC Clubscheune,

Obere Mühlleithen, Langenbach

17.06. 14.00 –17.00 Uhr

Modellbauverein Naila –Parkeisenbahn Froschgrün e. V.

Sonntagsfahrbetrieb –bei schönem Wetter Froschgrüner Park

17.06. 16.00 Uhr Bayer. Staatsbad Bad Steben Konzert mit jungen Schülerinnen undSchülern Prinzregent-Luitpold-Saal Bad Steben

19.06. 18.00 Uhr Wasserwacht Schwarzenbach a.Wald Stufe I Training Hallenbad

19.06. 19.00 Uhr Wasserwacht Schwarzenbach a.Wald Stufe II Training Hallenbad

19.06. 20.00 Uhr Wasserwacht Schwarzenbach a.Wald Stufe III Training Hallenbad

19.06. 19.00 Uhr Modellbauverein Naila –Parkeisenbahn Froschgrün e. V.

Modellbauer-Monatsabend –Herzliche Einladung an alle Freundedes Modellbaus

Siedlerheim Froschgrün

20.06. 19.00 Uhr Bayer. Staatsbad Bad Steben„Der Weg zu Nerven aus Drahtseil“ –humorvoller Gesundheitsvortrag vonDr. Petra Wenzel

Vortragssaal im Kurhaus Bad Steben

21.06. 19.00 Uhr Schützengesellschaft 1863 e.V.Geroldsgrün

Schützenabend, Training undJugendtraining, auch für Neulinge Schützenhaus Geroldsgrün

21.06. 19.00 Uhr 4. Naalicher Mittendrin Konzerte 2018 Dreiklang Tom Müller, Hubertusstraße 27

21.06. 19.00 Uhr 4. Naalicher Mittendrin Konzerte 2018 Living in the past Fußballgolfanlage, LichtenbergerStraße 27

21.06. 19.00 Uhr Bayer. Staatsbad Bad Steben Heinz-Erhardt-Abend –Lesung mit Michael Asad Vortragssaal im Kurhaus Bad Steben

22.06. –25.06. Marktgemeinde Bad Steben Traditionelles Bad Stebener

Heimat- und Wiesenfest Wiesenfestplatz an der Sachsenruh

22.06. 19.00 Uhr Kärwagemeinschaft Geroldsgrün Sonnwendfeuer Gemeindlicher Festplatz

22.06. 19.00 UhrEvangelische KirchengemeindeMarxgrün und FrankenwaldvereinMarxgrün/Hölle

Johannisfeuer mit demPosaunenchor: Kinderspiele,Verköstigung, an der Christuskirche

Kirchweg

22.06. 19.00 Uhr VfR Steinbach Sonnwendfeuer mit Gottesdienst Sportheim Steinbach

22.06. 19.00 Uhr Kärwagemeinschaft Geroldsgrün Sonnwendfeier Gemeindlicher Festplatz

22.06. 19.00 Uhr Go-Church Schwarzenbach a.Wald Eventgottesdienst: Glory Time Nordstr. 10, Schwarzenbach a.Wald

22.06. 19.30 Uhr Geflügelzuchtverein Schwarzenbacha.Wald und Umgebung Monatsversammlung Sportheim Lerchenhügel

Mo. 18.30 Uhr TSV CarlsgrünNordic Walking; Dauer ca. 1 – 1,5 h.Neueinsteiger und Kurgästewillkommen; Infos: 09288/8298

Treffpunkt im Kurpark Bad Stebenhinter Wandelhalle

Mo. DLRG OrtsgruppeBad Steben-Lichtenberg e. V.

19.00–19.45 Uhr: SchwimmtrainingJugend; 20.00–21.00 Uhr:Rettungsschwimmtraining

Infos: www.bad-steben-lichtenberg.dlrg.de/schwimmkurs

Mi. 16.00–17.00 Uhr Stadt Schwarzenbach a.Wald Reha-Sport Alte Turnhalle

Mi. 17.00–18.00 Uhr Mittwochsbolzer Naila Hallenfußball für alle: egal wie alt,einfach vorbeikommen

Frankenhalle Naila; Neueinsteiger sindherzlich willkommen

Mi. 18.00 –18.45 Uhr Stadt Schwarzenbach a.Wald REHA-Sport im Wasser; Leitung Reha-

Trainerin Angela Wegner (jew. 45 min.)Hallenbad in Schwarzenbach a.Wald,Tel. 09289/5021

Do. 13.15 Uhr Frankenwaldverein Bad Steben Gästewanderung Treffpunkt: Eingang Therme Bad Steben

Do. 18.30 Uhr TSV CarlsgrünNordic Walking; Dauer ca. 1 – 1,5 h.Neueinsteiger und Kurgästewillkommen; Infos: 09288/8298

Treffpunkt im Kurpark Bad Stebenhinter Wandelhalle

Do.16.00–16.45 Uhr17.30–18.15 Uhr18.15–19.00 Uhr19.00–19.45 Uhr

Stadt Schwarzenbach a.WaldREHA-Sport im Wasser; LeitungReha-Trainerin Angela Wegner(jew. 45 min.)

Hallenbad in Schwarzenbach a.Wald,Tel. 09289/5021

Do. 19.00 Uhr Skatverein Pik7 Bad Steben Skatabend Hotel Promenade Bad Steben

Fr. 14.30–15.30 Uhr Stadt Schwarzenbach a.Wald Reha-Sport Alte Turnhalle

Fr.16.00–16.45 Uhr17.00–17.45 Uhr;18.00–18.45 Uhr

Stadt Schwarzenbach a.Wald Reha-Sport im Wasser; Leitung Reha-Trainerin Angela Wegner (jew. 45 min.)

Hallenbad in Schwarzenbach a.Wald,Tel. 09289/5021

Sa. 13.00 Uhr Frankenwaldverein Bad Steben Gästewanderung Treffpunkt: Bahnhof Bad Steben

So. Hallenbad Schwarzenbach a.Wald Öffnungszeiten von 8.00 bis 17.00 Uhr;sonntags bis 12 Uhr

So. undFeiertage Bergwacht Schwarzenbach a.Wald Bergwachthütte für Wanderer und

Skifahrer offenDöbraberg am Rundweg/alte Abfahrtstrecke

Page 37: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

37

Seniorenbüro DiakonieMartinsberg für den Landkreis HofBeratung und Unterstützung für Senioren, Angehörige und Freun-de mit Mehrgenerationen-Projektschmiede und TauschringHaus der Diakonie m8, Marktplatz 8, 95119 NailaSprechzeiten dienstags 10 bis 12 Uhr und nach tel. Vereinbarung.Tel. 09282/9621941; www.seniorenbuero-naila.de

Bis 29.06. in der Stadtbibliothek Naila, Walchstr. 15, Ausstellung“10 Jahre Mehrgenerationen-Projektschmiede” Öffnungszeiten:Montag und Mittwoch bis Freitag von 14.30 bis 18.30 Uhr. Diens-tag Ruhetag. Informationen Helga Stampf, Tel. 09282/95256 undMarlies Osenberg, Seniorenbüro Diakonie Martinsberg, Tel.09282/9621941.19.06. um 15.00 Uhr “Das Strickstübla” in der GU Dr. Hans-Kün-zel-Straße 9 in Naila, immer dienstags. Wer möchte gemeinsamstricken oder andere Handarbeiten machen? Wer hat Wolle oderanderes Material? Wer möchte mit den Kindern spielen? Informa-tionen und Anmeldung Petra Matheus, Tel. 09288/55267 und Se-niorenbüro DiakonieMartinsberg, Tel. 09282/9621941.20.06. von 15.00 bis 17.00 Uhr „Der Singende Kaffeetisch“ mitBarbara Bernstein, Roland Reuther und Adelheid Wagenführer mitAkkordeon im Saal, Haus der Diakonie, Marktplatz 8 in Naila, im-mer mittwochs. Die Teilnahme ist jederzeit möglich. Abholung imRahmen der Nachbarschaftshilfe Tel. 09282/978047.29.06. um 16.00 Uhr „Lust auf Bücher?“ in der StadtbibliothekNaila, Walchstr. 15. Lesen, Diskutieren, Teetrinken. Wer möchteein Buch vorstellen, wer möchte einfach mal schnuppern? Infor-mationen Brigitte Witzgall, Tel. 09282/8901. Abholung im Rahmender Nachbarschaftshilfe.29.06. um 19.00 Uhr Teilnahme am „Fränkischen Wertshaus-singa“ im Sportheim in Lerchenhügel (Ortsteil von Schwarzen-bach a. Wald). Gemeinsames Singen und mitspielende Musikan-ten. Eintritt frei. Frühzeitige Platzreservierung erforderlich imWirts-haus Tel. 09289/5240. Informationen Seniorenbüro Diakonie Mar-tinsberg, Tel. 09282/9621941.Wir bilden Fahrgemeinschaften.06.07. um 16.00 Uhr im Kirchencafé, Kirchberg 2 in Naila. F.i.t.Pro-jekt “Sichtbar aber auch nicht stumm” Treffen zur Vorbereitungder „Europäischen Volksuniversität“ in Brüssel. Thema:Wie lebenund erleben armutsbetroffene Menschen „Familie“*? WelcheAuswirkungen hat die gegenwärtige Politik auf dieses Leben undErleben? Informationen: Pfarrerin Rodenberg, Tel. 09282/9635617undMarlies Osenberg, Seniorenbüro, Tel. 09282/9621941.

Open Air in Hirschberg

Hirschberg - Auf der großen neu geschaffenen Terrasse der ehe-maligen Kindergartenvilla der Lederfabrik Heinrich Knoch jetzt VillaNovalis findet am Sonntag, 17. Juni um 18.00 Uhr ein sommerli-ches Konezrt mit berühmten Melodien der Klassik und Romantikstatt. Unter anderem erklingt Mozarts „Kleine Nachtmusik“. DasKammerorchester der Villa Novalis spielt unter Leitung von JürgenSchwab, der auch als Violinsolist Johann Sebastian Bachs Violin-konzert in a-moll interpretiert. In der Konzertpausewerden dieGäs-te von von Geißer Catering bewirtet und nebenbei die Ergebnissedes Deutschlandspiels der WM zu erfahren. Karten zu 20 Euro(erm. 15 Euro) gibt es unter www.villa-novalis.de, bei DrogerieBahner in Hirschberg 036644/22222 oder an der Abendkasse.

Problemabfallsammlung inSchauenstein undSchwarzenbach a.Wald

Schauenstein/Schwarzen-bach a.Wald - Am Freitag, 22.Juni, findet in Schauensteinund Schwarzenbach a.Wald dieerste diesjährige Problemab-fallsammlung des Abfallzweck-verbandes Stadt und LandkreisHof statt. Problemabfälle kön-nen in der Zeit von 13.00 bis14.00 Uhr in Schauenstein amParkplatz der Freisportanlage,Hofer Str. 51 und in der Zeit von15.00 bis 17.00 Uhr in Schwar-zenbach a.Wald am Stadtbau-hof in der Thiemitztalstraßeabgegeben werden.Zum Problemabfall gehörenReste von Reinigungs-, Pflan-zenbehandlungs- und Holz-schutzmitteln, Spraydosen mitInhalt, Imprägniermittel, Che-mikalien aller Art, Wachse, Fet-te, Kleber, Öle, Säuren, Laugen,Salze, Quecksilber, Lacke, Far-

ben, Beizmittel, Batterien allerArt, Akkus, Lösungsmittel,Frostschutzmittel und Leucht-stoffröhren.Weitere Informationen gibt esbei der Abfallberatung Tel.09281/72 59 95 oder über dasInternet www.azv-hof.de. Werimmer aktuell informiert seinmöchte, kann unter dieserInternetadresse auch denNewsletter des AZV bestellen.

!! WIR SUCHEN DICH !!

Ausbildungzum Fleischer/-inWir erwarten von Dir:– Zuverlässigkeit– Freundlichkeit im Umgangmit den Kunden

– und vor allem Spaß an der Arbeitim Lebensmittelbereich

Dann sende Deine Bewerbung an:Landmetzgerei Diezel z. Hd. Maximilian DiezelSiemesweg 5a / Carlsgrün 95138 Bad Steben

oder per Mail: [email protected] (Betreff: Bewerbung)

Fleisch- und Wurstwarenaus dem Frankenland

Dann sende Deine Bewerbung an:

Page 38: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

Gottesdienste und BibelkreiseNailaEvang.-luth. Kirchengemeinde NailaFr., 15.06., 18 Uhr: Stadtkirche; Abendgebet;Sa.16.06., 16 Uhr: Gottesdienst im SeniorenstiftSo., 17.06., 10 Uhr: Stadtkirche, silberne Konfirma-tion mit Abendmahl;Mo., 18.06., 15 Uhr: Bonhoef-ferhaus; Seniorengymnastik; 16.30 Uhr: Bonhoef-ferhaus; Frauenkreis;Di., 19.06., 9 Uhr: Bonhoef-ferhaus; Krabbelgruppe „Flohzirkus“; 15 – 18 Uhr:Gemeindebücherei geöffnet; 19.30 Uhr: Bonhoef-ferhaus; Kirchenchor;Mi., 20.06., 9.30 Uhr: Bon-hoefferhaus; Frühstückskreis; 16.15 Uhr: Bonhoef-ferhaus; Kindermusikkreis;Do., 21.06., 15 – 18Uhr: Gemeindebücherei geöffnet; 19.30 Uhr: Bon-hoefferhaus; Posaunenchor; 19.30 Uhr: Bonhoef-ferhaus; Gospelchor; Fr., 22.06., 18 Uhr: Stadtkir-che; Abendgebet

Evang.-luth. KirchengemeindeMarxgrünFr., 15.06., 15.30 Uhr Gemeindehaus; Mädchen-jungschar; So., 17.06., 9.30 Uhr: Christuskirche;Gottesdienst (Pfarrer Klug);Mo., 18.06., 19.30 Uhr:Gemeindehaus; Posaunenchor; Fr., 22.06., 15.30Uhr: Gemeindehaus; Mädchenjungschar; 19 Uhr:Johannisfeuer an der Christuskirche

Evang.-luth. Kirchengemeinde CulmitzSo., 17.06., 9 Uhr: Gottesdienst (Wolfgang Hasch)

Evang.-luth. KirchengemeindeMarlesreuthFr. 15.06.: Serenade des Kirchenchores 19.00 Uhrin der Kirche; So., 17.06., Gottesdienst am Sorgen-kreuz 10 Uhr. Das Sorgenkreuz befindet sich in derFortsetzung der Straße „AmBühl“

Evang.-luth. Kirchengemeinde LippertsgrünSo.,17.06.,9 Uhr: Gottesdienst,10 Uhr: Kindergot-tesdienst,18 Uhr: Jesus-House-Club im Jesus-House,20 Uhr: Hauskreis (Infos bei Frau Hohenber-ger);Di.,19.06.,19 Uhr: Gebet für die Gemeinde imEmmaus-Zimmer

Kath. Pfarrgemeinde „Verklärung Christi“Sa., 16. 06.Nachmittag : Kindergarten Sommerfest;16.45 Uhr: Rosenkranz; So., 17. 06., 10.30 Uhr: Hl.Messe;Di., 19. 06., 13 Uhr: Exkursion Seniorennach Ludwigstadt, Fa.Wela, Buchbach St. Lauren-tius; 18 Uhr: Hutz´n Vortrag: Marktbereich BIO-Wa-re - wirklich Bio? Johannes Scholz;Mi., 20. 06.,17.30 Uhr: Rosenkranz; 18 Uhr: Hl. Messe; Fr., 22.06., 15.30 Uhr: Hl. MesseMartinsberg

Landeskirchliche Gemeinschaft NailaFr. 15.06. 19 Uhr: Teeniekreis/ Jugendkreis; So.17.06., 18 Uhr: Gottesdienst mit KinderprogrammMi. 20.06., 14.30 Uhr: Seniorencafé;Do. 21.06.19.30 Uhr: Gesprächskreis „BeimWort genom-men“; Fr. 22.06., 19 Uhr: Teeniekreis/ Jugendkreis

Evang.-meth. Kirchengemeinde NailaSo. 17. 06., 10 Uhr: Regionsgottesdienst ;Mi. 20.06., 19 Uhr: Bibelgesprächskreis bei Fam. Färber

Zeugen Jehovas Naila, AmHammerberg 11Fr. 15.06., 19 Uhr u.A. Besprechung Lukas 1 inkl.Einführungsvideo Lukas, sowie „Sei demütig wieMaria“; außerdem: „Ergebnisse unserer organisier-ten Tätigkeit. - mit Videovorführung. Zum Abschluss„Jesus - derWeg, dieWahrheit und das Leben“Kapitel 24.; So. 17.06., 09.30 Uhr biblischer Vortrag„In all unseren Drangsalen Trost finden“ und „ Die-ne Jehova, demGott der Freiheit“

Schwarzenbach a.WaldEvang.-Luth. Kirchengemeinde Bernstein a.WaldFr., 15.06., 19.30 Uhr: Posaunenchor; So., 17.06.,9 Uhr: Gottesdienst, 18 Uhr: Jesus-House-Club inSchwarzenbach;Do., 21.06., 14 Uhr: gemütlicherGemeindenachmittag imGemeindehaus mitSingen, Gymnastik und Geschichten, 19.30, Kir-chenchor

Evang.-luth. Kirchengemeinde DöbraSo.,17.06.,10 Uhr: Gottesdienst im Grünen am„Sorgenkreuz“ oberhalb der Ortschaft Marles-reuth(Feldweg vorbei am Anwesen Bisky) gemein-sammit der KirchengemeindeMarlesreuth,20 Uhr:Hauskreis (Infos bei Frau Hohenberger)Di.,19.06.,20 Uhr: Posaunenchor in HaidengrünMi.,20.06.,20 Uhr: Frauentreff (Infos bei Frau Ho-henberger)

Evang.-luth. KirchengemeindeSchwarzenbach a.WaldFr.,16.06., das Pfarramtsbüro ist wegen Senioren-reise geschlossen; So.,17.06.,10 Uhr: Gottesdienstmit Konfirmandenvorstellung und Kindergottes-dienst,18 Uhr: Jesus-House-Club im Jesus-HouseMo.,18.06.,9-11 Uhr: Pfarramtsbüro geöff-net,19.30 Uhr: Bibelstunde der LandeskirchlichenGemeinschaft, 20 Uhr: Gospelchor im Gemeinde-haus;Di.,19.06.,18.30 Uhr: Shwarzen-Brass,diePosaunenneustartgruppe imGemeindehaus,19.30Uhr: Posaunenchor imGemeindehaus ;Mi.,20.06.,Pfarramtsbüro wg. Seniorenreise geschlossen,19 Uhr: ökum. Friedensgebet,19.30 Uhr: Frauen-treff Atempause,Do.,21.06.,20 Uhr.: Probe derKantorei

Katholische Pfarrei „St. Josef“ SchwarzensteinDi., 19. 06., 18 Uhr: Hl. Messe

Filialkirche „St. Marien“ Schwarzenbach

Jesus-Gemeinde Frankenwald & CVJMSchwarzenbach a.WaldFr., 15.06. 17 Uhr Jungs-Jungschar - 18.30 UhrTeenie-Kreis free-x; So., 17.06. 10 Uhr: Gottes-dienst;Mo., 18.06. 17 Uhr: KinderstundeDi., 19.06. 09.30 Uhr. Mambinis; Fr., 22.06. 17 Uhr:Jungsjungschar - 18.30 Uhr. Teeniekreis freeX

Evang.-meth. KirchengemeindeSchwarzenbach a.WaldSo. 17. 06., 10 Uhr Regionsgottesdienst in Naila

Freie Christengemeinde SängerwaldFr 15.06., 19.30 Uhr Gebetsabend; So 17.06., 9.30Uhr: Gottesdienst, parallel dazu KindergottesdienstMi 20.06., 20 Uhr: Hauskreis in Naila, AmHammer-berg 16

Go-Church Schwarzenbach a.Wald, Nordstr. 10Fr. 22.06., 19 Uhr: Eventgottesdienst – Glory Time

Bad StebenEvangelische Kirchengemeinde Bad StebenFr., 15.06., 15.15 Uhr: Gottesdienst, Senioren-wohnpark, 19.30 Uhr: Komplet AlteWehrkirche St.Walburga; Sa., 16.06., 19.30 Uhr: Wochenschluss-andacht mit Abendmahl, AlteWehrkirche St. Wal-burga; So., 17.06., 9.30 Uhr: Hauptgottesdienst10.45 Uhr: Führung in der AltenWehrkirche St.Walburga;Mo., 18.06., 19.30 Uhr: Offenes Singenim Kurpark mit DK Stefan Romankiewicz, Treff-punkt: Pavillon am Klenzebau (bei schlechtemWet-ter im Prinzregent-Luitpold-Saal);Mi., 20.06., 19Uhr: Geistlicher Abendspaziergang, Treffpunkt vorder katholischen Kirche; Fr., 22.06., 15.15 Uhr:Gottesdienst, Seniorenwohnpark, 19.30 Uhr: Kom-plet, AlteWehrkirche St. Walburga

Katholische Pfarrei „Maria, Königin des Friedens“Fr., 15. 06., 9 Uhr: Hl. Messe; Sa., 16. 06., 18.30Uhr: Hl. Messe; So., 17. 06. 9 Uhr: Wortgottesfeier;Di., 19. 06. 16 Uhr: Hl. Messe Langenbach;Do., 21.06., 19 Uhr: Rosenkranz; Fr. 22. 06. 9 Uhr: Hl.Messe

Evangelische Kirchengemeinde BobengrünSo., 17.06., 14 Uhr: Gottesdienst zum Auftakt desGemeindefestes Pauluskirche, Im Anschluss Ge-meindefest „rund um die Kirche“;Mi., 20.06.19.30 Uhr: Stunde der Landeskirchl. Gemeinschaftin der alten Blusenfabrik

Berg

Evang.-luth. Kirchengemeinde Berg

Sa., 16.06., 16 Uhr Treffen der Jubelkonfirmanden imMeister Bär Hotel, 19 Uhr: Jugendgottesdienst„Splash“ in der St. Jakobuskirche; So.,17.06., 9.30Uhr: Festgottesdienst mit Hl. Abendmahl zum 60.,65., 70. und 75. Konfirmationsjubiläum; Kirchbus: kei-ne Abholung! Di.,19.06., 14 Uhr: Seniorennachmittagim Luthersaal, Kirchbusabholung: 13h Obertiefengrünüber Untertiefengrün, Sachsenvorwerk u. Rudol-phstein; 13.16h Eisenbühl über Hadermannsgrün;13.29h Schnarchenreuth; 13.42h Schlegel über Brucku. Bug; 13.52h Gottsmannsgrün. Präparandenunter-richt: 17-18 Uhr Gruppe A; 18-19 Uhr Gruppe B,Mi.,20.06., 9.30 Uhr: Bibelgespräch imGemeindehaus;19.30 Uhr: Blaues Kreuz Ortsgruppe Berg im CafeRoyal; Do., 21.06., 15 Uhr: Besuchsdienstbespre-chung im Gemeindehaus; 20 Uhr: Posaunenchorpro-be; Fr., 22.06., 14.30 Uhr: Jungschar (6-12 Jahre)

GeroldsgrünEvang.-luth. Kirchengemeinde GeroldsgrünSo, 17.06. 9.30 Gottesdienst, anschließend „Kir-chenkaffee“, 9.30 Uhr: Kindergottesdienst; Die fürden 18.6. angekündigtenMontagsfrauenwerden aufden 25.6. verschoben – Beginn 19.30 UhrMi, 20.06. 19.30 Gebetsabend im oberen Ge-meindesaal

Öffnungszeiten des PfarramtsbürosDi. bis Fr., jeweils von 9 -12 Uhr und Freitagnach-mittag von 16-18 Uhr. Montag geschlossen!

Evang.-luth. Kirchengemeinde DürrenwaidSa, 17.06., 10 Uhr: Gottesdienst und Kindergottes-dienst

Evang.-luth. Kirchengemeinde SteinbachFr, 15.06., 19.30 Uhr: Gemeinschaftsstunde; So,17.06., 8.45 Uhr: Gottesdienst, 10 Uhr: Kindergot-tesdienst; Fr, 22.06., 20 Uhr: „Gottesdienst imGrünen“ am Sportheim Steinbach in Verbindung mitder Sonnwendfeier des VFR Steinbach

Evang.-luth. Kirchengemeinde LangenbachSo., 17.06., 9.45 Uhr: HauptgottesdienstFr., 22.06., 16 Uhr: GottesdienstAlten- und Pflegeheim Frankenhöhe

Adventgemeinde LangenbachSa., 16.06., 9.30 Uhr: Bibelgespräch10.30 Uhr: Predigt: Stefan Frauenberger

LichtenbergEvang.-luth. Kirchengemeinde LichtenbergFr., 15.06. 9.30 Uhr: Bibelsnack bei Familie Hansen,15.06 Uhr Seniorennachmittag imGemeindehaus,Musik. Nachmittag mit Dekanatskantor Stefan Ro-mankiewicz; 19.30 Uhr: Jugendtreff im Laden; So.,17.06., 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bergmann9.30 Uhr Kindergottesdienst, Achtung geänderteZeit ! Di., 19.06. 9.30 Uhr: Gebetskreis im Ge-meindehaus; 19.30 Uhr: Landeskirchliche Gemein-schaft im Gemeindehaus mit Petra Hopp;Do.,20.06., 20 Uhr: Posaunenchorprobe; Fr. 21.06.,9.30 Uhr Bibelsnack bei Familie Hansen; 19.30 UhrJugendtreff im Laden.

CVJMNaila

So., 17.06., 17.30 Uhr: Jungen von 12 bis 16 Jah-ren;Mo., 18.06., 17 Uhr: Mädchen von 8 bis 12 Jah-ren; 18.30 Uhr: Indiaca-Training bis 14 J. in der Turn-halle am Schulzentrum; 19.30 Uhr: Indiaca-Trainingab 14 J. in der Turnhalle am Schulzentrum; 20 Uhr:Hausbibelkreis I (Info: Fam. Selbmann, Tel. 7300);20 Uhr: Hausbibelkreis II (Info: Fam. Weber, Tel.3642); Di., 19.06., 18 Uhr: Tischtennis-Training imCVJM-Haus; 20 Uhr: Hausbibelkreis (Info: Fam.Mohr, Tel. 978334); Mi., 20.06., 19.45 Uhr: Bibel-stunde für Alle, anschl. Gebetsrunde; Do., 21.06.,17.30 Uhr: Jungen von 8 bis 12 Jahren; 19 Uhr: ge-mischter Jugendkreis ab 16 Jahren; Fr., 22.06., 16Uhr: Kinderstunde (5 bis 8 Jahre); 17.30 Uhr: offe-nes Tischtennis-Training für alle in der Turnhalle Sel-bitz, 18 Uhr: Mädchen von 12 bis 15 Jahren

Evang.-freikirchl. Gemeinde (Baptisten)Albin-Klöber-Str. 29, 09282/932326Moms in Prayer, 14-tägig, mittwochs 9 Uhr

Neuapostolische Kirche NailaSo., 17.06., 9.30 Uhr: GottesdienstMi., 20.06., 20 Uhr: Gottesdienst

Evang.-Luth. Stadkirche Naila:Freitagsgebet jetzt immer abends

Das Freitag(morgen)gebet in der Evang.-Luth.Stadtkirche Naila findet in den Sommermonaten absofort immer am Freitagabend, um 18.00 Uhr statt.

Page 39: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb

Erfolgreich werben im

Wir im Frankenwald

Walchst

raße 15,

95119

Naila

ImZie

gelwink

el9

96317

Kronach

Testen Sie uns!

1 Woche GRATIS-Trainingbei Vorlage dieses Gutscheins* (für Personen ab 18 Jahren)

*pro Person nur ein Gutschein verwendbar

e.K.

[email protected] | www.reuthers-grill.de

Lerchenhügel 21 · 95131 Schwarzenbach a.WaldTelefon 0 92 89/3 43 · Telefax 0 92 89/6916

Schwarzenbach am REWE:Samstag, 16. Juni und 30. Juni

Naila am Kaufland:Dienstag, 19. Juni und 03. Juli

Geroldsgrün gegenüber Faber-Castell:Dienstag, 26. Juni und 10. Juli

1 Paar Bratwürste nur 1,80 €

Page 40: 3 % .) , # · /rtsschild von &roschgrÌn jetzt im &ernwehpark !53 $%- ).(!,4!us dem 2athaus 4ag der offenen 'ar tentÌr in 4iefengrÌn und ,ichtenberg "ezirkswettbewerb