abschluss-webinar 'die webinar-reihe - fazit & ausblick' 2014-10-21 v03.01.00
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Im Abschluss-Webinar 'Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick' aus dem 04. Durchlauf der 12-teiligen Webinar-Reihe '[email protected] - Methodik der Service-Erbringung' werden zu den Hauptthemen der Reihe die Fragen gestellt - Der Service-Begriff ... verinnerlicht? - Der Service-Konsument … ins Zentrum gestellt? - Die Servicialisierung … verstanden? - Das Service-Erbringungsmodell … hinterlegt? - Die Service-Identifizierung … praktiziert? - Die Service-Spezifizierung … angewendet? - Den Service-Katalog … erstellt? - Den Service-Vertrag … abgeschlossen? - Das Service-Konzept … ausgearbeitet? - Den Service-Umsatz … kalkuliert? Webinar-Ausschreibung bei der smile2 GmbH http://www.smile2.de/abschluss-webinar-service-ducation Einwahl-Link für kostenlose Buchung & Teilnahme http://shop.smile2.de/coupon/free?code=CVB90 Die gesamte Webinar-Reihe '[email protected]' ist beschrieben in dem folgenden Dokument auf SlideShare.net http://de.slideshare.net/PaulGHz/webinarreihe-serviceducation-grundlagen-der-serviceerbringung-2014-v010000TRANSCRIPT
- 1. servicEvolution Schne Aussicht 41 65396 Walluf - Deutschland | E-Mail: [email protected] | Mobile +49-1520-9 84 59 62 Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe Fazit & Ausblick Dienstag, 21.10.2014, 16:00 17:00 Uhr bei & mit der smile2 GmbH http://shop.smile2.de/coupon/free?code=CVB90 Webinar-Reihe [email protected] Methodik der Service-Erbringung 1 E-Mail [email protected] Festnetz-Fon +49-1520-9 84 59 62 Mobil-Fon +49-6123-74 04 16 XING https://www.xing.com/profile/PaulG_Huppertz LinkedIn http://www.linkedin.com/in/paulghuppertz SlideShare http://www.slideshare.net/PaulGHz yasni http://person.yasni.de/paul-g.-huppertz-251032.htm Paul G. Huppertz genannt Servsophos Servicing Consultant & System Architect Service Composer & Meta Service Provider
2. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Gliederung Inhalte & Abschnitte Intro Einordnung in Webinar-Reihe [email protected] Kurzvorstellung Abschluss-Webinar Ausgangsfrage: Wie nutzt man die Methodik der Service-Erbringung? Centro Der Service-Begriff ... verinnerlicht? Der Service-Konsument ins Zentrum gestellt? Die Servicialisierung verstanden? Das Service-Erbringungsmodell hinterlegt? Die Service-Identifizierung praktiziert? Die Service-Spezifizierung angewendet? Den Service-Katalog erstellt? Den Service-Vertrag abgeschlossen? Das Service-Konzept ausgearbeitet? Den Service-Umsatz kalkuliert? Extro Rckblick auf Abschluss-Webinar Ausblick auf Weiteres Abschluss Webinar-Reihe Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 2 3. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Gliederung Inhalte & Abschnitte Intro Einordnung in Webinar-Reihe [email protected] Kurzvorstellung Abschluss-Webinar Ausgangsfrage: Wie nutzt man die Methodik der Service-Erbringung? Centro Der Service-Begriff ... verinnerlicht? Der Service-Konsument ins Zentrum gestellt? Die Servicialisierung verstanden? Das Service-Erbringungsmodell hinterlegt? Die Service-Identifizierung praktiziert? Die Service-Spezifizierung angewendet? Den Service-Katalog erstellt? Den Service-Vertrag abgeschlossen? Das Service-Konzept ausgearbeitet? Den Service-Umsatz kalkuliert? Extro Rckblick auf Abschluss-Webinar Ausblick auf Weiteres Abschluss Webinar-Reihe Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 3 4. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Einordnung Abschluss-Webinar & Webinar-Reihe Service- Erbringung = Service- Konzertierung & Service- Triathlon 01 Service- Begriff 02 Service- Konsu- ment 03 Servicia- lisierung 04 Service- Erbring. -modell 05 Service- Identifi- zierung 06 Service- Spezifi- zierung 07 Service- Katalog 08 Service- Vertrag 09 Service- Konzept 10 Service- Umsatz Start- Webinar Ein- fhrung & berblick Abschluss- Webinar Rckblick, Fazit & Ausblick 4 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 5. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Termine & Titel Links & Status 5 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Termin Nr. Haupttitel Einzel-Webinar Einwahl-Link bzw. Web-Adresse Status 21.01.2014 SW Einfhrung & berblick http://shop.smile2.de/coupon/free?code=ASD67 04.02.2014 01 Der Service-Begriff http://shop.smile2.de/coupon/free?code=FGH88 18.02.2014 02 Der Service-Konsument http://shop.smile2.de/coupon/free?code=JKL99 18.03.2014 03 Die Servicialisierung http://shop.smile2.de/coupon/free?code=QWE12 01.04.2014 04 Das Service-Erbringungsmodell http://shop.smile2.de/coupon/free?code=TZU55 15.04.2014 05 Die Service-Identifizierung http://shop.smile2.de/coupon/free?code=IOP78 06.05.2014 06 Die Service-Spezifizierung http://shop.smile2.de/coupon/free?code=OPL12 20.05.2014 07 Der Service-Katalog http://shop.smile2.de/coupon/free?code=SDF89 Sommerpause 09.09.2014 08 Der Service-Vertrag http://shop.smile2.de/coupon/free?code=AXC78 23.09.2014 09 Das Service-Konzept http://shop.smile2.de/coupon/free?code=QYX12 07.10.2014 10 Der Service-Umsatz http://shop.smile2.de/coupon/free?code=SFH12 21.10.2014 AW Fazit & Ausblick http://shop.smile2.de/coupon/free?code=CVB90 live 6. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Termine & Titel Prsentationsunterlagen & SlideShare.net-Link 6 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Termin Nr. Haupttitel Einzel-Webinar Prsentationsunterlagen unter Status 21.01.2014 SW Einfhrung & berblick http://bit.ly/1bhhydZ 04.02.2014 01 Der Service-Begriff http://bit.ly/1kd8U6u 18.02.2014 02 Der Service-Konsument http://bit.ly/1jvEdZD 18.03.2014 03 Die Servicialisierung http://bit.ly/MzR3Lt 01.04.2014 04 Das Service-Erbringungsmodell http://bit.ly/1bqotat 15.04.2014 05 Die Service-Identifizierung http://bit.ly/1p8uRqz 06.05.2014 06 Die Service-Spezifizierung http://bit.ly/1ekdTNb 20.05.2014 07 Der Service-Katalog http://bit.ly/1lhvLkp Sommerpause 09.09.2014 08 Der Service-Vertrag http://bit.ly/1frjYrq 23.09.2014 09 Das Service-Konzept http://bit.ly/1llRpUo 07.10.2014 10 Der Service-Umsatz http://bit.ly/1hVZY89 21.10.2014 AW Fazit & Ausblick http://bit.ly/1dIHAbr live 7. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Termine & Titel Webinar-Aufzeichnungen & Webinar-Archiv bei smile2 7 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Termin Nr. Haupttitel Einzel-Webinar Webinar-Aufzeichnung unter Status 21.01.2014 SW Einfhrung & berblick http://bit.ly/KFrV4o 04.02.2014 01 Der Service-Begriff http://bit.ly/1kNjHqN 18.02.2014 02 Der Service-Konsument http://bit.ly/1msVuI1 18.03.2014 03 Die Servicialisierung http://bit.ly/1eyf7ZM 01.04.2014 04 Das Service-Erbringungsmodell http://bit.ly/1lCuDZ6 15.04.2014 05 Die Service-Identifizierung http://bit.ly/1eQdROK 06.05.2014 06 Die Service-Spezifizierung http://bit.ly/1fR8816 20.05.2014 07 Der Service-Katalog http://bit.ly/1oxRMgw Sommerpause 09.09.2014 08 Der Service-Vertrag http://bit.ly/1skD2oj 23.09.2014 09 Das Service-Konzept http://bit.ly/1skD2oj 07.10.2014 10 Der Service-Umsatz http://bit.ly/1vMekeD 21.10.2014 AW Fazit & Ausblick http://bit.ly/1tbJ3n1 live 8. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Gliederung Inhalte & Abschnitte Intro Einordnung in Webinar-Reihe [email protected] Kurzvorstellung Abschluss-Webinar Ausgangsfrage: Wie nutzt man die Methodik der Service-Erbringung? Centro Der Service-Begriff ... verinnerlicht? Der Service-Konsument ins Zentrum gestellt? Die Servicialisierung verstanden? Das Service-Erbringungsmodell hinterlegt? Die Service-Identifizierung praktiziert? Die Service-Spezifizierung angewendet? Den Service-Katalog erstellt? Den Service-Vertrag abgeschlossen? Das Service-Konzept ausgearbeitet? Den Service-Umsatz kalkuliert? Extro Rckblick auf Abschluss-Webinar Ausblick auf Weiteres Abschluss Webinar-Reihe Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 8 9. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Abschluss-Webinar Einordnung, Inhalte & Ergebnisse 9 Einordnung Zusammenfassung der Webinar-Reihe Auswertung der Einzel-Webinare Reflexion der Webinar-Inhalte Ausblick auf weitere Manahmen Inhalte Begrifflichkeiten Konzeptanwendung Verbesserungsoptionen Manahmenplanung Ausbildungsfortsetzung Ergebnisse Feststellung des Kenntnisstands Feststellung der Anwendungsoptionen Festlegung weiterer Manahmen Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 10. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Gliederung Inhalte & Abschnitte Intro Einordnung in Webinar-Reihe [email protected] Kurzvorstellung Abschluss-Webinar Ausgangsfrage: Wie nutzt man die Methodik der Service-Erbringung? Centro Der Service-Begriff ... verinnerlicht? Der Service-Konsument ins Zentrum gestellt? Die Servicialisierung verstanden? Das Service-Erbringungsmodell hinterlegt? Die Service-Identifizierung praktiziert? Die Service-Spezifizierung angewendet? Den Service-Katalog erstellt? Den Service-Vertrag abgeschlossen? Das Service-Konzept ausgearbeitet? Den Service-Umsatz kalkuliert? Extro Rckblick auf Abschluss-Webinar Ausblick auf Weiteres Abschluss Webinar-Reihe Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 10 11. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Ausgangsfrage: Wie nutzt man die Methodik der Service-Erbringung? Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 1: etabliert 12. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Ausgangsfrage: Wie erreicht ein Service Provider Reifegrad 2 spezifiziert? Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Service-Identifizierung Service-Spezifizierung 2: spezifiziert 1: etabliert 13. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Ausgangsfrage: Wie erreicht ein Service Provider Reifegrad 2 spezifiziert? Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Service-Identifizierung Service-Spezifizierung 2: spezifiziert 1: etabliert Servuktions- versprechen verlssliche & spezifikationsgeme, sichere & geschtzte Erbringung eines jeden explizit abgerufenen, einzelnen & einmaligen Service jeweils explizit an den abrufenden Service-Konsumenten 14. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Ausgangsfrage: Wie erreicht ein Service Provider Reifegrad 3 orchestriert? Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 14 Service-Identifizierung Service-Spezifizierung Service-Konzipierung Service-Orchestrierung 3: orchestriert 2: spezifiziert 1: etabliert 15. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Ausgangsfrage: Wie erreicht ein Service Provider Reifegrad 4 dirigiert? 15 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Service-Identifizierung Service-Spezifizierung Service-Konzipierung Service-Orchestrierung 3: orchestriert 2: spezifiziert 1: etabliert Servuktions- versprechen Servuktions- konzept 16. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Ausgangsfrage: Wie erreicht ein Service Provider Reifegrad 4 dirigiert? 16 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Service-Identifizierung Service-Spezifizierung Service-Konzipierung Service-Orchestrierung Service-Katalogisierung Service-Kommittierung 4: dirigiert 3: orchestriert 2: spezifiziert 1: etabliert Service-Fakturierung Service-Konzertierung 17. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Ausgangsfrage: Wie erreicht ein Service Provider Reifegrad 5 optimiert? 17 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Service-Identifizierung Service-Spezifizierung Service-Konzipierung Service-Orchestrierung Service-Katalogisierung Service-Kommittierung 4: dirigiert 3: orchestriert 2: spezifiziert 1: etabliert Service-Fakturierung Service-Konzertierung Servuktions- versprechen Servuktions- konzept Servuktions- ertragsmodell 18. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Ausgangsfrage: Wie erreicht ein Service Provider Reifegrad 5 optimiert? 18 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Service-Fakturierung Service-Identifizierung Service-Spezifizierung Service-Konzipierung Service-Orchestrierung Service-Katalogisierung Service-Kommittierung Service-Konzertierung 5: optimiert 4: dirigiert 3: orchestriert 2: spezifiziert 1: etabliert 19. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Gliederung Inhalte & Abschnitte Intro Einordnung in Webinar-Reihe [email protected]ducation Kurzvorstellung Abschluss-Webinar Ausgangsfrage: Wie nutzt man die Methodik der Service-Erbringung? Centro Der Service-Begriff ... verinnerlicht? Der Service-Konsument ins Zentrum gestellt? Die Servicialisierung verstanden? Das Service-Erbringungsmodell hinterlegt? Die Service-Identifizierung praktiziert? Die Service-Spezifizierung angewendet? Den Service-Katalog erstellt? Den Service-Vertrag abgeschlossen? Das Service-Konzept ausgearbeitet? Den Service-Umsatz kalkuliert? Extro Rckblick auf Abschluss-Webinar Ausblick auf Weiteres Abschluss Webinar-Reihe Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 19 20. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Der Service-Begriff verinnerlicht? Die Varianten 20 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Service Dienst Nutz- effekt fr Nutz- nieer ffent- licher Dienst Seefahrt -route Nach- richten- ber- tragung Archi- tektur- element Kaffee- geschirr 21. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Der Service-Begriff verinnerlicht? Die Definition 21 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Ein Service ist ein Bndel von einmalig konsumierbaren und flchtigen NUTZEFFEKTen, gewhrleistet durch den rechenschaftspflichtigen Service Provider, erwirkt durch Systemfunktionen bzw. Aktivitten, kommittiert vom auftraggebenden Servuktionskunden fr berechtigte Service-Konsumenten beim rechenschaftspflichtigen Service Provider, erbracht explizit an den berechtigten Service-Konsumenten auf dessen einzelnen & expliziten Service-Abruf durch Bewerkstelligen der Nutzeffekte am SERVICE-OBJEKT konsumiert & verwendet vom abrufenden SERVICE-KONSUMENTen fr die Ausfhrung seiner aktuell anstehenden geschftlichen oder privaten Aktivitt. generische Definition Erluterung zu Hauptrollen Ablauf der Service- Erbringung 22. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Der Service-Begriff verinnerlicht? Die Dokumentation 22 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Quelle / Unterlagen Titel / Inhalte Web-Link Webinar 01 am 04.02.2014 bei & mit der smile2 GmbH Der Service Definition & Charakteristika http://bit.ly/1kd8U6u Blockvorlesung 01 (BV01) Im Wintersemester 2014/15 an der Hochschule Mainz Schwerpunkthemen Service-Begriff Service-Konsument http://bit.ly/1vm2R87 XING-Forum in XING-Gruppe Servicialisierung Service http://bit.ly/19KqYm9 XING-Forum in XING-Gruppe itSMF Deutschland e.V. Leitfrage Was ist ein Service? Alltagsbeispiel & Begriffsdefinierung http://bit.ly/GY4DF9 Glossar Service-Terminologie in sich schlssige sowie untereinander konsistente Definitionen der Service- Termini & ihrer Synonyme http://bit.ly/GTlbhU 23. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Gliederung Inhalte & Abschnitte Intro Einordnung in Webinar-Reihe [email protected] Kurzvorstellung Abschluss-Webinar Ausgangsfrage: Wie nutzt man die Methodik der Service-Erbringung? Centro Der Service-Begriff ... verinnerlicht? Der Service-Konsument ins Zentrum gestellt? Die Servicialisierung verstanden? Das Service-Erbringungsmodell hinterlegt? Die Service-Identifizierung praktiziert? Die Service-Spezifizierung angewendet? Den Service-Katalog erstellt? Den Service-Vertrag abgeschlossen? Das Service-Konzept ausgearbeitet? Den Service-Umsatz kalkuliert? Extro Rckblick auf Abschluss-Webinar Ausblick auf Weiteres Abschluss Webinar-Reihe Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 23 24. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Der Service-Konsument ins Zentrum gestellt? Die Hauptrolle 24 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Jede/r ruft Services ab. Jede/r ist hufig Service-KonsumentIn. Jede/r bentigt hufig die service-spezifischen Nutzeffekte. Kurzum: Service-KonsumentIn ist jede/r mal. SERVICESCAPE SERVUKTIONSUMGEBUNG 25. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Der Service-Konsument ins Zentrum gestellt? Der Erfolgsfaktor 25 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Service- Konsument Service Der Service-Konsument ist erfolgskritisch bezglich Service-Abruf im Geschftsprozess Service-Objekt und dessen bergabe beim Service-Abruf Service-Konfigurierung fr Erfordernisse im Geschftsprozess Service-Konsumierung fr Ausfhrung der anstehenden Aktivitt Service-Verwendung fr geschftliche Wertschpfung Mehrwertschpfung Geschftsprozess 26. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Der Service-Konsument ins Zentrum gestellt? Die Dokumentation 26 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Quelle / Unterlagen Titel / Inhalte Web-Link Webinar 02 am 18.02.2014 bei & mit der smile2 GmbH Der Service-Konsument - Erfolgsfaktor & Wertschpfer http://bit.ly/1jvEdZD Blockvorlesung 01 (BV01) Im Wintersemester 2014/15 an der Hochschule Mainz Schwerpunktthemen Service-Begriff Service-Konsument http://bit.ly/1vm2R87 XING-Forum in XING-Gruppe Servicialisierung Service-Konsument http://bit.ly/1ejjXrJ XING-Forum in XING-Gruppe itSMF Deutschland e.V. Service-Konsument Erfolgsfaktor & Wertschpfer http://bit.ly/169z6ql Service-Objekt bergabe & Zustandsnderung http://bit.ly/1gH3IoP 27. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Gliederung Inhalte & Abschnitte Intro Einordnung in Webinar-Reihe [email protected] Kurzvorstellung Abschluss-Webinar Ausgangsfrage: Wie nutzt man die Methodik der Service-Erbringung? Centro Der Service-Begriff ... verinnerlicht? Der Service-Konsument ins Zentrum gestellt? Die Servicialisierung verstanden? Das Service-Erbringungsmodell hinterlegt? Die Service-Identifizierung praktiziert? Die Service-Spezifizierung angewendet? Den Service-Katalog erstellt? Den Service-Vertrag abgeschlossen? Das Service-Konzept ausgearbeitet? Den Service-Umsatz kalkuliert? Extro Rckblick auf Abschluss-Webinar Ausblick auf Weiteres Abschluss Webinar-Reihe Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 27 28. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Die Servicialisierung verstanden? Das Trilemma 28 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Service-Rentabilitt Service- Kosten Service- Preis Service- Qualitt angemessen? verlsslich? Service- Konsu- ment erschwinglich? wirtschaftlich? Service- Kunde rentable Kosten? rentabler Preis? Service Provider 29. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Die Servicialisierung verstanden? Der Adressat 29 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Service-Identifizierung Service-Konsument, Service-Objekt, Nutzeffekt Service-Konsumentennutzen & primrer Nutzeffekt Service-Spezifizierung erforderliche Service-Qualitt 12 Standard-Service-Attribute Service-Typ & Service-Spezifikation Service-Konzipierung Service Map & Service-Drehbuch Service-Typ & Service-Konzept Service-Orchestrierung Service Contribution Feeder & Service Feeding Network Service Contribution Agreement Service Contribution Contract Service-Katalogisierung Service-Spezifikationen = Service-Katalogeintrge Service-Erbringungsangebote & Service-Katalog Service-Kommittierung Service-Erbringungsbedarf & Service Level-Spezifikation Service-Erbringungszusage & Service Level Agreement Service-Konzertierung Service-Erbringungsbereitschaft & Service-Erbringungskapazitt Service-Abrufe & Service-Erbringungen Service-Fakturierung Service-Erbringungspreis x Service-Menge Service-Abrechnung & Service-Umsatz 30. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Die Servicialisierung verstanden? Die Dokumentation 30 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Quelle / Unterlagen Titel / Inhalte Web-Link Webinar 03 am 18.03.2014 bei & mit der smile2 GmbH Die Servicialisierung - Grundlagen & Methoden http://bit.ly/MzR3Lt Blockvorlesung 02 am 13.11.2012 an der DHBW Mannheim Schwerpunktthemen Servicialisierung Service-Erbringungsmodell http://bit.ly/GMNvSU XING-Forum in XING-Gruppe Servicialisierung Servicialisierung http://bit.ly/GTpauS Prsentationsunterlagen zu EinfhrungsSeminar 10 (ES10) der Ausbildungsreihe ServicEducation Servicialisierung Von Service-Identifizierung bis Service- Fakturierung http://bit.ly/NbdbMp Prsentationsunterlagen zu Vor- trag am 06.11.2014 in Bonn beim itSMF-Regionalforum Rhein/Sieg Service Provider Service-Trilemma & Geschftsmodell http://bit.ly/1w2QVGR XING-Forum in der XING-Gruppe Servicialisierung Servuktions-Controlling - Analogie & Abgrenzung http://bit.ly/1lp02h6 31. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Gliederung Inhalte & Abschnitte Intro Einordnung in Webinar-Reihe [email protected] Kurzvorstellung Abschluss-Webinar Ausgangsfrage: Wie nutzt man die Methodik der Service-Erbringung? Centro Der Service-Begriff ... verinnerlicht? Der Service-Konsument ins Zentrum gestellt? Die Servicialisierung verstanden? Das Service-Erbringungsmodell hinterlegt? Die Service-Identifizierung praktiziert? Die Service-Spezifizierung angewendet? Den Service-Katalog erstellt? Den Service-Vertrag abgeschlossen? Das Service-Konzept ausgearbeitet? Den Service-Umsatz kalkuliert? Extro Rckblick auf Abschluss-Webinar Ausblick auf Weiteres Abschluss Webinar-Reihe Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 31 32. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Das Service-Erbringungsmodell hinterlegt? Die Grundstruktur 32 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Service-Orchestrierung Service-KonsumierungService-Kommittierung Servuktions kunde Service- Konsument Service-KonzertierungService Provider in-/externe Service- Einspeiser Service 33. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Das Service-Erbringungsmodell hinterlegt? Die Echtzeittransaktion 33 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Mehrwertschpfung Geschftsprozess Service-Konsumierung Service- Konsument konstitutiver Service-Beitrag konstitutiver Service-Beitrag konstitutiver Service-Beitrag Aggregierung Service- Beitrge Zubringung Service- Beitrge Echtzeit- transaktion Service Service- Verwendung Service-relevantes System 2 Service-relevantes System 1 Service-relevante Organisation(en) Akteur Sachgut Sachgut SachgutSachgut Sachgut Konni Sument 34. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Das Service-Erbringungsmodell hinterlegt? Die Dokumentation 34 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Quelle / Unterlagen Titel / Inhalte Web-Link Webinar 04 am 01.04.2014 bei & mit smile2 GmbH Das Service-Erbringungsmodell - Hauptrollen & Interaktionen http://bit.ly/1bqotat Blockvorlesung 02 am 13.11.2012 an DHBW Mannheim Schwerpunktthemen Servicialisierung Service-Erbringungsmodell http://bit.ly/GMNvSU XING-Forum in XING-Gruppe Servicialisierung Service-Erbringungsmodell http://bit.ly/1gCeVZE XING-Forum in XING-Gruppe itSMF Deutschland e.V. Service-Erbringungsmodell - Servuktionsumgebung & Hauptrollen http://bit.ly/1d0HChS 35. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Gliederung Inhalte & Abschnitte Intro Einordnung in Webinar-Reihe [email protected] Kurzvorstellung Abschluss-Webinar Ausgangsfrage: Wie nutzt man die Methodik der Service-Erbringung? Centro Der Service-Begriff ... verinnerlicht? Der Service-Konsument ins Zentrum gestellt? Die Servicialisierung verstanden? Das Service-Erbringungsmodell hinterlegt? Die Service-Identifizierung praktiziert? Die Service-Spezifizierung angewendet? Den Service-Katalog erstellt? Den Service-Vertrag abgeschlossen? Das Service-Konzept ausgearbeitet? Den Service-Umsatz kalkuliert? Extro Rckblick auf Abschluss-Webinar Ausblick auf Weiteres Abschluss Webinar-Reihe Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 35 36. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Die Service-Identifizierung praktiziert? Die Service-Identifikatoren 36 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Service-Identifizierung Ein Nutzeffekt ist eine gezielte Zustandsnderung an einem bestimmten Objekt, die konkrete Merkmale erfllt. Service = Nutzeffekt am Service-Objekt 37. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Die Service-Identifizierung praktiziert? Die Service-Objektkategorien 37 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Leib & Leben Hab & Gut Daten & Dokument Recht & Anspruch Service- Konsument 38. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Die Service-Identifizierung praktiziert? Die Tool-Untersttzung 38 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro ky2B ky2Business Service-Identifizierung http://www.ky2B.com 39. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Die Service-Identifizierung praktiziert? Die Dokumentation 39 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Quelle / Unterlagen Titel / Inhalte Web-Link Webinar 05 am 15.04.2014 bei & mit der smile2 GmbH Die Service-Identifizierung - Service-Typ & Wesensmerkmale http://bit.ly/1p8uRqz Blockvorlesung 02 (BV02) im Wintersemester 2014/15 an der Hochschule Mainz Service-Typen Von Service- Identifizierung bis Service-Spezifizierung http://bit.ly/1xJoywL ArtikelserieServicialisierung auf dem Wissensportal der ComConsult Research Artikel Service-Identifizierung 3 Service-Identifikatoren http://bit.ly/1cf69lj XING-Forum in XING-Gruppe Servicialisierung Phase 01: Service-Identifizierung http://bit.ly/GTr1zY XING-Forum in XING-Gruppe itSMF Deutschland e.V. Service-Identifizierung Grundlagen & Methode http://bit.ly/19xm7Rw Seminarunterlagen zu Grundlagenseminar 10 (GS10) der Ausbildungsreihe ServicEducation Service-Identifizierung Von Service-Begriff bis Service-Konsumentennutzen http://bit.ly/MAZRA4 40. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Gliederung Inhalte & Abschnitte Intro Einordnung in Webinar-Reihe [email protected] Kurzvorstellung Abschluss-Webinar Ausgangsfrage: Wie nutzt man die Methodik der Service-Erbringung? Centro Der Service-Begriff ... verinnerlicht? Der Service-Konsument ins Zentrum gestellt? Die Servicialisierung verstanden? Das Service-Erbringungsmodell hinterlegt? Die Service-Identifizierung praktiziert? Die Service-Spezifizierung angewendet? Den Service-Katalog erstellt? Den Service-Vertrag abgeschlossen? Das Service-Konzept ausgearbeitet? Den Service-Umsatz kalkuliert? Extro Rckblick auf Abschluss-Webinar Ausblick auf Weiteres Abschluss Webinar-Reihe Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 40 41. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Die Service-Spezifizierung angewendet? Die 3 Service Levels 41 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Bezeichnung des przise & prgnant identifizierten Service-Typs No. Attributname Bronze Silber Gold Datentyp/Maeinheit 01 Service-Konsumentennutzen freie Beschreibung 02 Service-spezifische funktionale Parameter service-spezifisch 03 Service-Erbringungspunkte physischer Ort, Interface 04 Service-Konsumentenanzahl Anzahl 05 Service-Erbringungsbereitschaftszeiten Wochentagesuhrzeiten 06 Service-Konsumenten-Support-Zeiten Wochentagesuhrzeiten 07 Service-Konsumenten-Support-Sprachen Landessprachen 08 Service-Erfllungszielwert % 09 Service-Beeintrchtigungsdauer hh:mm 10 Service-Erbringungsdauer hh:mm:ss 11 Service-Erbringungseinheit service-spezifisch 12 Service-Erbringungspreis 01 B 02 B 03 B 04 B 05 B 06 B 07 B 08 B 09 B 10 B 11 B 12 B 01 S 02 S 03 S 04 S 05 S 06 S 07 S 08 S 09 S 10 S 11 S 12 S 01 G 02 G 03 G 04 G 05 G 06 G 07 G 08 G 09 G 10 G 11 G 12 G 42. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Die Service-Spezifizierung angewendet? Das Bezugsdokument 42 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Service- Spezifikation Service- Konsument Service- Kunde Service- Konzept Service- Rechnung Service-Identifizierung Service-Spezifizierung Service-Konzipierung Service-Orchestrierung Service-Katalogisierung Service-Kommittierung Service-Konzertierung Service-Fakturierung 43. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Die Service-Spezifizierung angewendet? Die Tool-Untersttzung 43 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro ky2B ky2Business Service-Spezifizierung http://www.ky2B.com 44. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Die Service-Spezifizierung angewendet? Die Dokumentation 44 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Quelle / Unterlagen Titel / Inhalte Web-Link Webinar 06 am 06.05.2014 bei & mit smile2 GmbH Die Service-Spezifizierung - Service-Qualitt & Service-Preis http://bit.ly/1ekdTNb Blockvorlesung 02 (BV02) im Wintersemester 2014/15 an der Hochschule Mainz Service-Typen Von Service-Identifizierung bis Service-Spezifizierung http://bit.ly/1xJoywL Artikelserie Servicialisierung auf dem Wissensportal der ComConsult Research Artikel Service-Spezifizierung 12 Service-Attribute http://bit.ly/MB1zl7 XING-Forum in XING-Gruppe Servicialisierung Phase 02: Service-Spezifizierung http://bit.ly/1ajG0KJ XING-Forum in XING-Gruppe itSMF Deutschland e.V. Service-Spezifizierung Grundlagen & Methode http://bit.ly/1d0JtmR Seminarunterlagen zu GrundlagenSeminar 20 (GS20) der Ausbildungsreihe ServicEducation Service-Offerierung Von Service-Spezifizierung bis Service-Katalogisierung http://bit.ly/1mKi5Qk 45. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Gliederung Inhalte & Abschnitte Intro Einordnung in Webinar-Reihe [email protected] Kurzvorstellung Abschluss-Webinar Ausgangsfrage: Wie nutzt man die Methodik der Service-Erbringung? Centro Der Service-Begriff ... verinnerlicht? Der Service-Konsument ins Zentrum gestellt? Die Servicialisierung verstanden? Das Service-Erbringungsmodell hinterlegt? Die Service-Identifizierung praktiziert? Die Service-Spezifizierung angewendet? Den Service-Katalog erstellt? Den Service-Vertrag abgeschlossen? Das Service-Konzept ausgearbeitet? Den Service-Umsatz kalkuliert? Extro Rckblick auf Abschluss-Webinar Ausblick auf Weiteres Abschluss Webinar-Reihe Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 45 46. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Den Service-Katalog erstellt? Die Service-Katalogisierung 46 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Service-Katalog Service-Katalogisierung Service-Spezifizierung 47. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Den Service-Katalog erstellt? Die Verwendung 47 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Service-Katalog Service-Katalogisierung Service-Kommittierung Service-Spezifizierung Service-Vertrag Liste der berechtigten Service-Konsumenten 48. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Der Service-Katalog erstellt? Die Tool-Untersttzung 48 ky2B ky2Business Service-Katalogisierung Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro http://www.ky2B.com 49. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Der Service-Katalog erstellt? Die Dokumentation 49 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Quelle / Unterlagen Titel / Inhalte Web-Link Webinar 07 am 20.05.2014 bei & mit der smile2 GmbH Der Service-Katalog Service-Spezifikationen & Service Levels http://bit.ly/1lhvLkp Blockvorlesung 04 (BV04) am 18.12.2012 an der DHBW Mannheim Schwerpunktthemen Service-Katalogisierung Service-Kommittierung http://bit.ly/17AElyQ Artikelserie Servicialisierung auf dem Wissensportal der ComConsult Research Artikel Service-Katalogisierung Alle Service-Angebote http://bit.ly/1kutrmU XING-Forum in XING-Gruppe Servicialisierung Phase 05: Service-Katalogisierung http://bit.ly/1ajHmoI Seminarunterlagen zu Grundlagenseminar 20 (GS20) der Ausbildungsreihe ServicEducation Service-Offerierung Von Service-Spezifizierung bis Service-Katalogisierung http://bit.ly/1mKi5Qk Entwurf Service-Katalog ICT http://bit.ly/GTuVZN Home Page Institute4IT Vorlage Service-Katalog http://bit.ly/1bRKNKj 50. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Gliederung Inhalte & Abschnitte Intro Einordnung in Webinar-Reihe [email protected] Kurzvorstellung Abschluss-Webinar Ausgangsfrage: Wie nutzt man die Methodik der Service-Erbringung? Centro Der Service-Begriff ... verinnerlicht? Der Service-Konsument ins Zentrum gestellt? Die Servicialisierung verstanden? Das Service-Erbringungsmodell hinterlegt? Die Service-Identifizierung praktiziert? Die Service-Spezifizierung angewendet? Den Service-Katalog erstellt? Den Service-Vertrag abgeschlossen? Das Service-Konzept ausgearbeitet? Den Service-Umsatz kalkuliert? Extro Rckblick auf Abschluss-Webinar Ausblick auf Weiteres Abschluss Webinar-Reihe Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 50 51. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Den Service-Vertrag abgeschlossen? Die Auswahl 51 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Service-Katalog Service-Kommittierung Service Level Bronze 52. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Den Service-Vertrag abgeschlossen? Die Akteure 52 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 1 Service-Vertrags-Identifikation 1.1 Service Vertrags-ID 1.2 Gltigkeitszeitraum Service-Vertrag 1.3 Service-Kunde 1.4 Service-Konsumenten 1.5 Service Conductor 1.6 Kurzbeschreibung Service-Typ 1.7 Verantwortlichkeiten 1.8 Besttigung und Unterschriften 1.8.1 Service-Kunde 1.8.2 Service Conductor 1.9 Bezugsdokumente 2 Service-Spezifikation 3 Anhang 3.1 Liste berechtigte Service-Konsumenten 3.2 Erklrung 12 Standard-Service-Attribute 3.4 ARCI-Modell fr Verantwortlichkeiten Service- Kunde Service- Konsument Service Provider 53. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Den Service-Vertrag abgeschlossen? Die Dokumentation 53 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Quelle / Unterlagen Titel / Inhalte Web-Link Webinar 08 am 09.09.2014 bei & mit der smile2 GmbH Der Service-Vertrag Zusage der Service-Erbringung http://bit.ly/1frjYrq Blockvorlesung 04 am 18.12.2012 an der DHBW Mannheim Schwerpunktthemen Service-Katalogisierung Service-Kommittierung http://bit.ly/17AElyQ XING-Forum in XING-Gruppe Servicialisierung Phase 07: Service-Kommittierung http://bit.ly/1fvccSL 54. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Gliederung Inhalte & Abschnitte Intro Einordnung in Webinar-Reihe [email protected] Kurzvorstellung Abschluss-Webinar Ausgangsfrage: Wie nutzt man die Methodik der Service-Erbringung? Centro Der Service-Begriff ... verinnerlicht? Der Service-Konsument ins Zentrum gestellt? Die Servicialisierung verstanden? Das Service-Erbringungsmodell hinterlegt? Die Service-Identifizierung praktiziert? Die Service-Spezifizierung angewendet? Den Service-Katalog erstellt? Den Service-Vertrag abgeschlossen? Das Service-Konzept ausgearbeitet? Den Service-Umsatz kalkuliert? Extro Rckblick auf Abschluss-Webinar Ausblick auf Weiteres Abschluss Webinar-Reihe Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 54 55. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Das Service-Konzept ausgearbeitet? Die Motivation 55 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Geschftsprozess Wertschpfung Erwarteter Service Erlebter Service Erbrachter Service Service-Vertrag Zugesagter Service Konzipierter Service Aufgefasster Service 1 3 4 2 5 Service-Lcke Quelle: ServQual-Modell von Zeithaml, Parasuraman & Berry (1990er Jahre) Service- Konsu- ment Service- Kunde Service Provider http://www.12manage.com/methods_zeithaml_servqual.html 56. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Das Service-Konzept ausgearbeitet? Die Dreiteilung 56 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 1. Service-Spezifikation verbindliches Ausgangsdokument fr Service-Konzept alleinziges Bezugsdokument bis Service-Fakturierung 2. Service Map Zusammenstellung der Service-Beitragstypen angemessene Service-Erbringungstiefe 3. Service-Drehbuch Ablauf der einzelnen Service-Erbringung Aggregierung der erforderlichen Service-Beitrge 57. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Das Service-Konzept ausgearbeitet? Die Dokumentation 57 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Quelle / Unterlagen Titel / Inhalte Web-Link Webinar 09 am 23.09.2014 bei & mit der smile2 GmbH Das Service-Konzept Service Map & Service-Drehbuch http://bit.ly/1llRpUo Blockvorlesung 05 am 08.01.2013 an der DHBW Mannheim Schwerpunktthemen Service-Konzipierung Service-Orchestrierung http://bit.ly/19I85dH Seminarunterlagen zu GrundlagenSeminar 30 (GS30) der Ausbildungsreihe ServicEducation Service-Konzipierung Von Service-Spezifikation bis Service-Konzept http://bit.ly/1kuyCTF Seminarunterlagen zu GrundlagenSeminar 40 (GS40) der Ausbildungsreihe ServicEducation Service-Orchestrierung Von Service-Konzept bis Service Contribution Feeds http://bit.ly/1lp8DjR 58. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Gliederung Inhalte & Abschnitte Intro Einordnung in Webinar-Reihe [email protected] Kurzvorstellung Abschluss-Webinar Ausgangsfrage: Wie nutzt man die Methodik der Service-Erbringung? Centro Der Service-Begriff ... verinnerlicht? Der Service-Konsument ins Zentrum gestellt? Die Servicialisierung verstanden? Das Service-Erbringungsmodell hinterlegt? Die Service-Identifizierung praktiziert? Die Service-Spezifizierung angewendet? Den Service-Katalog erstellt? Den Service-Vertrag abgeschlossen? Das Service-Konzept ausgearbeitet? Den Service-Umsatz kalkuliert? Extro Rckblick auf Abschluss-Webinar Ausblick auf Weiteres Abschluss Webinar-Reihe Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 58 59. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Der Service-Umsatz kalkuliert? Die Grunddaten 59 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Mehrwertschpfung Geschftsprozess Service-Konsumierung Service- Konsument potenzielles Service-Abrufaufkommen fr 100 Service-KonsumentInnen 100 x 3 E-Mailing-Services/Stunde = 300 E-Mailing-Services/Stunde Service-Abrufrate pro Service-KonsumentIn 3 E-Mailing-Services/Stunde E-Mailing-Services fr 100 Service-KonsumentInnen Bezugs- zeitraum Service- Abrufrate Service- Abrufaufkommen Stunde 3 300 Tag 24 2.400 Woche 120 12.000 Monat 480 48.000 Jahr 4.800 480.000 1 (Arbeits)Tag = 8 (Arbeits)Stunden 1 (Arbeits)Monat = 20 (Arbeits)Tage 1 (Arbeits)Jahr = 200 (Arbeits)Tage 60. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Der Service-Umsatz kalkuliert? Die Balance 60 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 60 Service- Umsatz Service- Aufwand Aufwand Service- Erbringungs- bereitschaft Aufwand Service- Erbringungs- kapazitt spezieller Aufwand fr Erbringung einzelner Services Anzahl berechtigte Service- Konsumenten pro Service-Typ laufendes Service- Abrufaufkommen pro Service-Typ Service- Erbringungs- preis pro Service-Typ Service-Umsatz refinanziert Service-(Erbringungs)Aufwand Service- Erbringungs- preis Gemeinsame Bezugsgre: Service-Erbringungseinheit pro Service-Typ Service- Erbringungs- kosten 61. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Der Service-Umsatz kalkuliert? Die Dokumentation 61 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 61 Quelle / Unterlagen Titel / Inhalte Web-Link Webinar 10 am 07.10.2014 bei & mit der smile2 GmbH Der Service-Umsatz Service-Menge & Service-Preis http://bit.ly/1hVZY89 Blockvorlesung 06 am 15.01.2013 an der DHBW Mannheim Schwerpunktthemen Service-Preismodelle Service-Umsatz http://bit.ly/1gcOID4 XING-Forum in der XING-Gruppe Servicialisierung Servuktions-Controlling - Analogie & Abgrenzung http://bit.ly/1lp02h6 62. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Gliederung Inhalte & Abschnitte Intro Einordnung in Webinar-Reihe [email protected] Kurzvorstellung Abschluss-Webinar Ausgangsfrage: Wie nutzt man die Methodik der Service-Erbringung? Centro Der Service-Begriff ... verinnerlicht? Der Service-Konsument ins Zentrum gestellt? Die Servicialisierung verstanden? Das Service-Erbringungsmodell hinterlegt? Die Service-Identifizierung praktiziert? Die Service-Spezifizierung angewendet? Den Service-Katalog erstellt? Den Service-Vertrag abgeschlossen? Das Service-Konzept ausgearbeitet? Den Service-Umsatz kalkuliert? Extro Rckblick auf Abschluss-Webinar Ausblick auf Weiteres Abschluss Webinar-Reihe Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 62 63. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Rckblick Agenda, Rekapitulierung & Feedback 63 Einordnung Zusammenfassung der Webinar-Reihe Auswertung der Einzel-Webinare Reflektion der Webinar-Inhalte Ausblick auf weitere Manahmen Inhalte Begrifflichkeiten Konzeptanwendung Verbesserungsoptionen Manahmenplanung Ausbildungsfortsetzung Ergebnisse Feststellung des Kenntnisstands Feststellung der Anwendungsoptionen Festlegung weiterer Manahmen Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 64. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Gliederung Inhalte & Abschnitte Intro Einordnung in Webinar-Reihe [email protected] Kurzvorstellung Abschluss-Webinar Ausgangsfrage: Wie nutzt man die Methodik der Service-Erbringung? Centro Der Service-Begriff ... verinnerlicht? Der Service-Konsument ins Zentrum gestellt? Die Servicialisierung verstanden? Das Service-Erbringungsmodell hinterlegt? Die Service-Identifizierung praktiziert? Die Service-Spezifizierung angewendet? Den Service-Katalog erstellt? Den Service-Vertrag abgeschlossen? Das Service-Konzept ausgearbeitet? Den Service-Umsatz kalkuliert? Extro Rckblick auf Abschluss-Webinar Ausblick auf Weiteres Abschluss Webinar-Reihe 64 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 65. Abschluss-Webinar Ergnzungen zur Webinar-Reihe [email protected] Webinar-Aufzeichnungen & smile2-Archiv 65http://www.smile2.de/427/ Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 66. Abschluss-Webinar Ergnzungen zur Webinar-Reihe [email protected] Prsentationsunterlagen & SlideShare.Net 66 http://www.SlideShare.net/PaulGHz Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 67. Abschluss-Webinar 5. Staffel der Webinar-Reihe & 12 Webinare in 2015 Termine & Titel Einwahl-Links & Status 67 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Termin Nr. Haupttitel Einzel-Webinar Einwahl-Link bzw. Web-Adresse Status 20.01.2015 SW Einfhrung & berblick http://bit.ly/1D8tI8a gratis 03.02.2015 01 Der Service http://bit.ly/1ycdETP gratis 17.02.2015 02 Der Service-Konsument http://bit.ly/1tuO99J gratis 03.03.2015 03 Die Servicialisierung http://bit.ly/1HiGgMS gratis 17.03.2015 04 Das Service-Erbringungsmodell http://bit.ly/1xjL4ya gratis 31.03.2015 05 Die Service-Identifizierung http://bit.ly/1vLBGiT gratis 14.04.2015 06 Die Service-Spezifizierung http://bit.ly/176hEdm gratis 28.04.2015 07 Der Service-Katalog http://bit.ly/1BajO6L gratis 12.05.2015 08 Der Service-Vertrag http://bit.ly/1vLCjc5 gratis Sommerpause 22.09.2015 09 Das Service-Konzept http://bit.ly/1Bpaj1f gratis 06.10.2015 10 Der Service-Umsatz http://bit.ly/1tGPy2L gratis 20.10.2015 AW Fazit & Ausblick http://bit.ly/1D8uNwS gratis 68. Abschluss-Webinar 5. Staffel der Webinar-Reihe & 12 Webinare in 2015 Termine & Titel Event-Web-Seite & Webinar-Profil 68 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Termin Nr. Haupttitel Einzel-Webinar Event-Web-Seite bei amiando Status 20.01.2015 SW Einfhrung & berblick http://de.amiando.com/S2_SW01_2015-01-20 03.02.2015 01 Der Service http://de.amiando.com/S2_TW01_2015-02-03a 17.02.2015 02 Der Service-Konsument http://de.amiando.com/S2_TW02_2015-02-17 03.03.2015 03 Die Servicialisierung http://de.amiando.com/S2_TW03_2015-03-03 17.03.2015 04 Das Service-Erbringungsmodell http://de.amiando.com/S2_TW04_2015-03-17 31.03.2015 05 Die Service-Identifizierung http://de.amiando.com/S2_TW05_2015-03-31 14.04.2015 06 Die Service-Spezifizierung http://de.amiando.com/S2_TW06_2015-04-14 28.04.2015 07 Der Service-Katalog http://de.amiando.com/S2_TW07_2015-04-28 12.05.2015 08 Der Service-Vertrag http://de.amiando.com/S2_TW08_2015-05-12 live Sommerpause 22.09.2015 09 Das Service-Konzept http://de.amiando.com/S2_TW09_2015-09-22 06.10.2015 10 Der Service-Umsatz http://de.amiando.com/S2_TW10_2015-10-06 20.10.2015 AW Fazit & Ausblick http://de.amiando.com/S2_AW01_2015-10-20 69. Abschluss-Webinar 5. Staffel der Webinar-Reihe & 12 Webinare in 2015 Termine & Titel Prsentationsunterlagen & SlideShare-Links 69 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro Termin Nr. Haupttitel Einzel-Webinar PDF-Datei auf SlideShare.net Status 20.01.2015 SW Einfhrung & berblick http://bit.ly/1ywzDVH 03.02.2015 01 Der Service http://bit.ly/1wS99Ye 17.02.2015 02 Der Service-Konsument http://bit.ly/17gJ3JI 03.03.2015 03 Die Servicialisierung http://bit.ly/1AC16VF 17.03.2015 04 Das Service-Erbringungsmodell http://bit.ly/14jJgtM 31.03.2015 05 Die Service-Identifizierung http://bit.ly/1yzc2nw 14.04.2015 06 Die Service-Spezifizierung http://bit.ly/1BxFREr 28.04.2015 07 Der Service-Katalog http://bit.ly/1Dj9BXL 12.05.2015 08 Der Service-Vertrag http://bit.ly/1w0W2nf live Sommerpause 22.09.2015 09 Das Service-Konzept http://bit.ly/1DxlZAI 06.10.2015 10 Der Service-Umsatz http://bit.ly/1DkNqAt 20.10.2015 AW Fazit & Ausblick http://bit.ly/1xG1Bgb 70. Abschluss-Webinar Ergnzungen zur Webinar-Reihe [email protected] Ausbildungsreihe ServicEducation & Ausbildungsprogramm Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro http://de.slideshare.net/PaulGHz/ausbildungsreihe-serviceducation-methodik-der-serviceerbringung-2015-v010200 Code Titel des Seminars oder Workshops (ES = Einfhrungs, GS = Grundlagenseminar; WS = Workshop) ES01 Service-Terminologie Von Service-Begriff bis Service-Glossar ES02 Service-Taxonomie Von Service-Typ bis Servistrie ES05 Service-Erbringung Von Service-Abruf bis Service-Konsumierung ES10 Servicialisierung Von Service-Identifizierung bis Service-Fakturierung ES20 Service Provider Von Service-Trilemma bis Geschftsmodell GS10 Service-Identifizierung Von Service-Begriff bis Service-Konsumentennutzen WS10 Service-Identifizierung Von Service-Identifikation bis Service-Spezifikation WS20 Service-Kategorisierung Von Service-Taxonomie bis Service-Beitragshierarchie GS20 Service-Offerierung Von Service-Spezifizierung bis Service-Katalogisierung WS21 Service-Spezifizierung Von Service-Konsumentennutzen bis Service-Spezifikation WS22 Service-Bepreisung Von Service-Erbringungseinheit bis Service-Erbringungspreis WS23 Service-Katalogisierung Von Service-Spezifikation bis Service-Katalog ZP20 ZertifizierungsPrfung Certified Service Catalogue Manager 71. Abschluss-Webinar Ergnzung zur Webinar-Reihe [email protected] Wissensportal der ComConsult Research & Rubrik Servicialisierung 71http://www.comconsult-research.de/serien/servicialisierung/ Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 72. Abschluss-Webinar Ergnzung zur Webinar-Reihe [email protected] Wissensportal der ComConsult & Artikel Service-Spezifikation 72 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro http://www.comconsult-research.de/die-service-spezifikation-das-a-o-der-service-erbringung/ 73. Abschluss-Webinar Ergnzung zur Webinar-Reihe [email protected] Glossar Service-Terminologie & Begriffsdefinitionen 73 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro http://www.slideshare.net/PaulGHz/servicialisierung-glossar-serviceterminologie-v070000 74. Abschluss-Webinar Ergnzung zur Webinar-Reihe [email protected] Portal Service-Insiders & Kolumne Der ServicEvolutionr 74http://www.service-insiders.de/artikel-maschinen-und-anlagenbau/show/1026/Der-ServicEvolutionaer-Die-Service-Spezifizierung-%E2%80%93-Service-Qualitaet-und-12-Attribute Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 75. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Gliederung Inhalte & Abschnitte Intro Einordnung in Webinar-Reihe [email protected] Kurzvorstellung Abschluss-Webinar Ausgangsfrage: Wie nutzt man die Methodik der Service-Erbringung? Centro Der Service-Begriff ... verinnerlicht? Der Service-Konsument ins Zentrum gestellt? Die Servicialisierung verstanden? Das Service-Erbringungsmodell hinterlegt? Die Service-Identifizierung praktiziert? Die Service-Spezifizierung angewendet? Den Service-Katalog erstellt? Den Service-Vertrag abgeschlossen? Das Service-Konzept ausgearbeitet? Den Service-Umsatz kalkuliert? Extro Rckblick auf Abschluss-Webinar Ausblick auf Weiteres Abschluss Webinar-Reihe 75 Intro | Begriff | Konsument | Servicialisierung | Erbringungsmodell | Identifizierung | Spezifizierung | Katalog | Vertrag | Konzept | Umsatz | Extro 76. Abschluss-Webinar Die Webinar-Reihe - Fazit & Ausblick Abschluss Fragen, Antworten & Leitsatz Ihre Fragen? Meine Antworten servicEvolution Schne Aussicht 41 65396 Walluf - Deutschland | E-Mail: [email protected] | Mobile +49-1520-9 84 59 62 76 Leitsatz: Die Reise durch das wilde Servicetan hat gerade erst begonnen, denn wir sind erst Auf dem Weg zu einer Service Science. http://de.slideshare.net/PaulGHz/service-science-road-map-2010 E-Mail [email protected] Festnetz-Fon +49-1520-9 84 59 62 Mobil-Fon +49-6123-74 04 16 XING https://www.xing.com/profile/PaulG_Huppertz LinkedIn http://www.linkedin.com/in/paulghuppertz SlideShare http://www.slideshare.net/PaulGHz yasni http://person.yasni.de/paul-g.-huppertz-251032.htm Paul G. Huppertz genannt Servsophos Servicing Consultant & System Architect Service Composer & Meta Service Provider