alte werte neu geschützt - pro clima deutschland · pdf filerungs-system dasa opterv....

17
Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Alte Werte neu geschützt Sichere Lösungen für die Dachsanierung von außen

Upload: phamhuong

Post on 06-Feb-2018

217 views

Category:

Documents


3 download

TRANSCRIPT

Page 1: Alte Werte neu geschützt - pro clima Deutschland · PDF filerungs-System DASA OPTerV. legung Sub-and-Top im Gefach und über den Sparren. Keine Überdämmung erforderlich aber möglich,

Welche Lösung passt am besten zu Ihnen?

Alte Werteneu geschützt

Sichere Lösungen für die Dachsanierung von außen

Page 2: Alte Werte neu geschützt - pro clima Deutschland · PDF filerungs-System DASA OPTerV. legung Sub-and-Top im Gefach und über den Sparren. Keine Überdämmung erforderlich aber möglich,

Werden Dachziegel und Unterdeckung erneuert, bietet es sich an, Wärmedämmung und Luftdichtung den aktuellen Erfordernissen anzupassen. Vorteil: Alle Arbeiten können komplett von außen erfolgen. Die raumseitige Bekleidung bleibt erhalten und Nutzer müssen ihre Wohnräume während der Sanierung nicht räumen – gerade bei Arbeiten an Mietobjekten oft ein entscheidendes Kriterium.

Mehr Qualität durch SanierungSanierte Immobilien halten ihren Wert am Markt und lassen sich zu deutlich besseren Konditionen vermieten oder später verkaufen.

Bester SchutzEntscheidend ist, dass die Sanierungsmaßnahmen sicher geplant und ausgeführt werden. Nur so können alle Vorteile dauerhaft gewährleistet werden und rechnen sich die Investitionen.Besonders zwei Dinge bei einer Warmedammung sind entschei-dend: Die Konstruktion muss luftdicht ausgeführt werden und sie sollte ein hohes Sicherheitspotenzial bei unvorhergesehenem Feuchteeintrag bieten.

2 3

Sanierung von außen

Sanierung kennt nur Gewinner

Für jede Anforderung das passende System

Überdämmung mit

Holzfaserdämmplatten

DASAPLANO 0,01 Luftdichtungsbahn für die Dachsa-nierung von außen zwischen zwei Lagen Dämmstoff

2:1-Lösung mit Gipsbauplatten innen3:1-Lösung mit verputzten Leistenschalungen bzw. Profilbrettern innen Überdämmung mit Holzfaserunterdeckplatten

1 Aufsparrendämmung Holzfaserunterdeckplatte2 DASAPLANO 0,01 connect3 faserförmige Gefachdämmung4 Lattung 5 Innenbekleidung

> Seite 12

12

3

45

Überdämmung mit Mineralfaser,

Zellulosefaser, Hanf, Flachs...

DASAPLANO 0,50 Luftdichtungsbahn für die Dachsa-nierung von außen zwischen zwei Lagen Dämmstoff

1:1-Lösung mit DASAPLANO 0,50 Überdämmung mit Mineralfaser, Zellulose oder Hanf mind. so stark wie Zwischensparrendämmung

1 Unterdeckbahn, z. B. SOLITEX2 mattenförmige Aufsparrendämmung, z. B. Holz- und Zellulosefaser, Hanf oder Mineralfaser3 DASAPLANO 0,50 connect4 faserförmige Gefachdämmung, z. B. Holz- und Zellulosefaser, Hanf oder Mineralfaser, mind. 100 mm5 Lattung 6 Innenbekleidung > Seite 20

1

2

3

4

56

DASATOP®

Sanierungs-Dampfbrems- und Luftdichtungsbahn mit feuchte-variablem sd-Wert

Sub-and-Top-Lösung mit DASATOPkeine Überdämmung erforderlich

> Seite 4

1 Unterdeckbahn, z. B. SOLITEX, alternativ Unterdeckplatte, z. B. Holzfaser oder PU-Dämmstoff (d ≥ 50 mm, vlieskaschiert)2 faserförmige Gefachdämmung3 DASATOP4 Lattung5 Innenbekleidung

1

2

3 45

Sub-and-Top Verlegung:

Keine Überdämmung erforderlich

umfangreich transparent fair

pro clima System-

gewährleistung

Page 3: Alte Werte neu geschützt - pro clima Deutschland · PDF filerungs-System DASA OPTerV. legung Sub-and-Top im Gefach und über den Sparren. Keine Überdämmung erforderlich aber möglich,

Höchs te Si cher heit durch Sub-and-Top-Ver le gung

Kei ne luft dich ten An schlüsse am Spar ren er for der lich

Kei ne Überdämmung er for der lich

Be son ders reißfest durch Vlies verstärkung: kein Spleißen oder Wei ter reißen

Luft dich tung nach DIN 4108-7, SIA 180 und OE NORM B 8110-2

4 Wo chen frei be witter bar

System DASATOP®

TESCON INCAV/ TESCON INVEXSelbstklebende 3D Formteile für Innen- und Außenecken

KAFLEX postKabel-Manschette für sicheres Dichten bei unzugänglichen Kabelenden

Erweiterung für Detaillösungen

TESCON PRIMER RPFür schnelles und einfaches Grundieren

KAFLEX/ROFLEXDichtungsmanschetten für die Durchführung von Kabeln und Rohren

DASATOPSchnelle und einfache Sub-and-Top-Dach-sanierung von außen

ORCON FFür Verbindungen an angrenzende Bauteile

System Kernbausteine

TESCON VANAZur Verklebung der Bahnenüber-lappungen

Höchs te Bau teil si cher heit mit dem Sa nie-rungs-Sys tem DA SA TOP. Ver le gung Sub-and-Top im Ge fach und über den Spar ren.Kei ne Überdämmung er for der lich aber möglich, auch mit PU (d ≥ 50 mm, vlieskaschiert).

4 5

DASATOP Systemvorteile DASATOP Systemvorteile

1 Unterdeckbahn, z. B. SOLITEX, alternativ Unterdeckplatte, z. B. Holzfaser oder PU-Dämmstoff (d ≥ 50 mm, vlieskaschiert)2 faserförmige Gefachdämmung3 DASATOP4 Lattung5 Innenbekleidung

1

2

3 45

DASATOP FIXMontagewinkelleiste für den Anschluss derLuftdichtungsebene an Sparren, Zangen und Deckenbalken

JAHREKLEBKRAFT

TESCON VANA I TESCON No.1 I UNI TAPE

www.proclima.de/100jahre

TESCON PROFECTVorgefaltetes Winkel-anschlussband

TESCON SANAPATCHKlebe-Pflaster für Verklebungen an schwer zugänglichen Stellen

NEU

Page 4: Alte Werte neu geschützt - pro clima Deutschland · PDF filerungs-System DASA OPTerV. legung Sub-and-Top im Gefach und über den Sparren. Keine Überdämmung erforderlich aber möglich,

Planungs- und Konstruktionshinweise

6 7

Schutz des Dämmstoffes vor Durchfeuchtung im Winter – gleichzeitig optimale Trocknungsbedingungen oberhalb der Sparren.

Schnell und sicher verlegenDie feuchtevariable Sanierungs-Dampfbremse pro clima DASATOP wird quer im Sub-and-Top-Verfahren auf der beste-henden raumseitigen Bekleidung verlegt und über den Sparren ins nächste Feld geführt. Fehlerträchtige, luftdichte Anschlüsse an den Sparrenflanken entfallen. In der Praxis hat es sich als vorteilhaft erwiesen, einzelne Bahnen in der erforderlichen Breite auf geraden Untergründen im Vorhinein untereinander zu verkleben. So lässt sich die Luftdichtung besonders schnell und einfach herstellen.

Vorteil: besondere SicherheitenDas intelligente Feuchtemanagement der Bahn bringt beson-dere Sicherheiten für die Konstruktion: Raumseitig im Gefach verlegt, schützt sie die Dämmung mit einem sd-Wert von bis zu 2 m vor eindringender Feuchte. Außen auf den Sparren, auf der kalten Seite der Konstruktion, ist sie mit 0,05 m so diffusions-offen wie eine Unterdeckbahn und transportiert Feuchtigkeit aus diesem bauphysikalisch kritischen Bereich aktiv nach außen ab.

DASATOP Planungshinweise DASATOP Technische Daten und Lieferformen

Technische Daten:

Material Stoff

Schutz- und Deckvlies Polypropylen

Membran Polyethylen-Copolymer

Eigenschaft Prüfnorm/Regelwerk Wert

Farbe grün

Flächengewicht DIN EN 1849-2 90 ±5 g/m²

Dicke DIN EN 1849-2 0,25 ±0,05 mm

Dampfdiffusionswiderstandszahl µ DIN EN 1931 6.400

sd-Wert DIN EN 1931 1,60 ±0,25 m

sd-Wert feuchtevariabel DIN EN ISO 12572 0,05 - 2 m

Brandverhalten DIN EN 13501-1 E

Freibewitterung 4 Wochen

Wassersäule DIN EN 20811 > 1.500 mm

Widerstand Wasserdurchgang DIN EN 1928 W1

Höchstzugkraft längs/quer DIN EN 12311-2 195 N/5 cm / 105 N/5 cm

Dehnung längs/quer DIN EN 12311-2 90 % / 90 %

Weiterreißwiderstand längs/quer DIN EN 12310-1 110 N / 105 N

Dauerhaftigkeit nach künstl. Alterung

DIN EN 1296 / DIN EN 1931

bestanden

Temperaturbeständigkeit -40 °C bis +80 °C

Wärmeleitzahl 0,17 W/mK

CE-Kennzeichnung DIN EN 13984 vorhanden

Lieferformen:

Art.-Nr. GTIN Rollen-länge

Rollen-breite

Fläche Rollenge-wicht

VE VE/Palette

10094 4026639011206 50 m 1,50 m 75 m2 7 kg 1 20

10723 4026639011978 50 m 3,00 m 150 m2 14 kg 1 20

10095 4026639011220 20 m 1,50 m 30 m2 3 kg 1 42

07DIN EN 13984

developed and produced by

produktpartner des

Page 5: Alte Werte neu geschützt - pro clima Deutschland · PDF filerungs-System DASA OPTerV. legung Sub-and-Top im Gefach und über den Sparren. Keine Überdämmung erforderlich aber möglich,

8 9

Verarbeitungshinweise

DASATOP Verarbeitungshinweise DASATOP Verarbeitungshinweise

Aus der PraxisBahnen vor der Verlegung untereinander in der erfor derlichen Breite mit TESCON No.1 oder TESCON VANA auf geraden Unter-gründen verkleben. Je nach Geometrie der zu sanierenden Dach-fläche die Bahnen dann längs oder quer verlegen.

Vorbereiten Scharfkantige oder spitze Gegenstände (z. B. Nägel), die aus der Innenbekleidung ins Sparrenfeld ragen, entfernen. Untergründe abfegen, ggf. absaugen und abwischen. Zum Schutz der DASATOP einen plattenförmigen Dämmstoff mit festerer Struktur auf der vorhandenen Innen bekleidung verlegen. Stärke der Dämmung unter der DASATOP max. 1/3 der Gesamtdämmstärke.

1 2

3

Bahnen verlegen Bahn horizontal (quer zu den Sparren/Deckenbalken) an Sparren-flanken und Untergrund vollflächig anliegend verlegen und sauber in die Ecken drücken. Bahn ca. 4 cm auf angrenzende Bauteile führen, damit hier später luftdicht angeschlossen werden kann.

Bahnen seitlich am Sparren fixieren Bahnen mit Systemhartfaserstreifen DASATOP FIX im unteren Bereich an der Sparrenflanke fixieren. Befestigungsstreifen durch-gehend verwenden. Einfache Fixierung z. B. mit einem Schlagtacker. Konvektionstunnel vermeiden.

4

5

Überlappungen verkleben Bahnen ca. 10 cm überlappen lassen. Die aufgedruckte Markierung dient zur Orientierung.

Page 6: Alte Werte neu geschützt - pro clima Deutschland · PDF filerungs-System DASA OPTerV. legung Sub-and-Top im Gefach und über den Sparren. Keine Überdämmung erforderlich aber möglich,

DASATOP Verarbeitungshinweise DASATOP Verarbeitungshinweise

Überlappungen verkleben Untergrund reinigen (trocken, staub-, silikon- und fettfrei), ggf. Klebetest durchführen. System-Klebeband TESCON VANA mittig auf der Überlappung ansetzen und Zug um Zug last- und faltenfrei verkleben. Band fest anreiben (PRESSFIX).

6

7 8

Anschluss an glatte, nicht mineralische Untergründe (z. B. Holzwerkstoffplatten) ebenfalls mit System-Klebeband TESCON VANA. Band mittig ansetzen, Zug um Zug last- und falten-frei verkleben und fest anreiben.

Anschluss raue oder mineralische Untergründe Untergrund reinigen. Kleberaupe d = mind. 5 mm vom System-Kleber ORCON F auftragen, bei sehr rauen Oberflächen ggf. mehr. DASATOP mit einer Dehnschlaufe in das Kleber bett legen. Kleber dabei nicht ganz flach andrücken, damit Bauteilbewegungen aufge-nommen werden können.

9

Gefachdämmung und Unterdeckung Abschließend die Dämmung einlegen und die Unter deckung, z. B. pro clima SOLITEX, einbauen. Eine Über dämmung der Sparren ist optional möglich aber nicht erforderlich.

Anschluss Fußpfette Untergrund säubern und vorbereiten. TESCON SANAPATCH vorfalten, in den zu verklebenden Zwischenraum einbringen und ausrichten. Patch auf der Außenseite einige Millimeter mit dem Untergrund vorfixieren und anreiben. Trennfolienstreifen entfernen. TESCON SANAPATCH fest anreiben, z. B. mit der Anreibhilfe pro clima PRESSFIX oder per Hand.

10 11

10 11

Verarbeitung: https://youtu.be/8smSXcv5G2E

Page 7: Alte Werte neu geschützt - pro clima Deutschland · PDF filerungs-System DASA OPTerV. legung Sub-and-Top im Gefach und über den Sparren. Keine Überdämmung erforderlich aber möglich,

Funk ti ons mem bran mit ak ti vem Feuch te trans port für tro ckene und si che re Wärmedämm kon struk tio nen

Luft dicht und hoch diff u si ons off en

Schnel le und si che re Ver ar bei tung: In te grier te connect-Selbst kle be zo nen in Bah nenlängs rich tung

System DASAPLANO 0,01

Erweiterung für Detaillösungen

DASAPLANO 0,01Luftdichtungsbahn für die Dachsanierung von außen zwischen zwei Lagen Dämmstoff

ORCON FFür Verbindungen an angrenzende Bauteile

System Kernbausteine

12 13

DASAPLANO 0,01 Systemvorteile DASAPLANO 0,01 Systemvorteile

TESCON VANAZur Verklebung der Bahnenüberlappungen

Für die effiziente und kostensparende Dachsanierung von außen mit hohem Sicherheitspotenzial: 2:1- und 3:1-Lösungen in Abhängigkeit von der bestehenden Innenbekleidung möglich. Überdämmung mit Holzfaserunterdeckplatten.

1 Aufsparrendämmung Holzfaserunterdeckplatte2 DASAPLANO 0,01 connect3 faserförmige Gefachdämmung4 Lattung 5 Innenbekleidung

12

34

5

12

3

45

TESCON SANAPATCHKlebe-Pflaster für Verklebungen an schwer zugänglichen Stellen

KAFLEX postKabel-Manschette für sicheres Dichten bei unzugänglichen Kabelenden

TESCON PRIMER RPFür schnelles und einfaches Grundieren

KAFLEX/ROFLEXDichtungsmanschetten für die Durchführung von Kabeln und Rohren

TESCON FIXMontageleiste zur Positio-nierung einer Sub-and-Top-Sanierungs-Dampfbremse an der Sparrenflanke

JAHREKLEBKRAFT

TESCON VANA I TESCON No.1 I UNI TAPE

www.proclima.de/100jahre

TESCON PROFECTVorgefaltetes Winkel-anschlussband

Page 8: Alte Werte neu geschützt - pro clima Deutschland · PDF filerungs-System DASA OPTerV. legung Sub-and-Top im Gefach und über den Sparren. Keine Überdämmung erforderlich aber möglich,

Planungs- und Konstruktionshinweise

14 15

TEEE-Technologie bringt SicherheitIdealerweise liegt die Luftdichtungsebene auf der Innen-seite der Wärmedämmung. Bei der 2:1- und 3:1- Sanierungs-lösung kann eine Luftdichtungsbahn mit speziellen Eigenschaften auch in die Mitte der Warmedämmung verschoben werden.Von entscheidender Wichtigkeit ist dann allerdings die Wahl der geeigneten Bahn. Aufgrund der bauphysikalisch anspruchs-vollen Situation sollten Membrane auf Basis eines monoli-tischen Funktionsfilms mit aktivem Feuchtetransport, wie in der DASAPLANO 0,01 connect enthalten, zum Einsatz kommen. Die DASAPLANO 0,01 connect ist luftdicht und hochdiffusionsof-fen und sorgt durch ihren porenfreien Funktionsfilm auch bei Tauwasserbildung auf der Membran zuverlässig für einen aktiven Feuchtetransport mit sehr geringen Diffusionswiderständen.Herkömmlich mikroporöse Membrane können hingegen bei einem Tauwasserausfall auf der Membran mit einem steigenden sd-Wert reagieren. In der Folge droht weiterer Tauwasserausfall - Bauschäden und Schimmel können entstehen.

Porenfreie Membran - aktiver FeuchtetransportPorenfreie Bahnen trans-portieren Feuchte aktiv nach außen - je mehr Feuchtigkeit ansteht, desto schneller. Ihr Diffusionswiderstand sinkt. Für den Transport ist nur ein minimales Dampfteildruckgefälle erforderlich. Optimal bei der Sanierung von außen: Mit ihrem poren-freien Funktionsfilm ist die Bahn extrem schlagregensicher. Hohe

Aufprallgeschwindigkeiten oder reduzierte Oberflächenspannung von Wassertropfen sind bei der DASAPLANO 0,01 connect unproblematisch.

DASAPLANO 0,01 Planungshinweise DASAPLANO 0,01 Technische Daten und Lieferformen

Technische Daten:

Lieferformen:

Art.-Nr. GTIN Rollen-länge

Rollen-breite

Fläche Rollenge-wicht

VE VE/Palette

14086 4026639140869 50 m 1,50 m 75 m2 12 kg 1 20

07DIN EN 13984

developed and produced by

produktpartner des

Material Stoff

Schutz- und Deckvlies Polypropylen-Mikrofaser

Membran monolithische Polymermischung

Eigenschaft Prüfnorm/Regelwerk Wert

Farbe hellblau

Flächengewicht DIN EN 1849-2 145 ±5 g/m²

Dicke DIN EN 1849-2 0,50 ±0,05 mm

Dampfdiffusionswiderstandszahl µ DIN EN ISO 12572 20

sd-Wert DIN EN ISO 12572 0,06 ±0,02 m

sd-Wert feuchtevariabel DIN EN ISO 12572 0,01 m feuchtevariabel

Brandverhalten DIN EN 13501-1 E

Freibewitterung 14 Tage

Wassersäule DIN EN 20811 > 2.500 mm

Widerstand Wasserdurchgang DIN EN 1928 W1

Höchstzugkraft längs/quer DIN EN 12311-1 270 N/5 cm / 200 N/5 cm

Dehnung längs/quer DIN EN 12311-1 55 % / 70 %

Weiterreißwiderstand längs/quer DIN EN 12310-1 135 N / 135 N

Dauerhaftigkeit nach künstl. Alterung

DIN EN 1296 / DIN EN ISO 12572

bestanden

Temperaturbeständigkeit -40 °C bis +100 °C

Wärmeleitzahl 0,17 W/mK

Luftdichtheit DIN EN 12114 durchgeführt

Unterspannbahn / Unterdeckbahn ZVDH-Produktdaten-blatt

USB-A / UDB-A

Behelfsdeckung; geeignet als ... ZVDH 14 Tage | <10 °C: 7 Tage

CE-Kennzeichnung DIN EN 13984 vorhanden

Page 9: Alte Werte neu geschützt - pro clima Deutschland · PDF filerungs-System DASA OPTerV. legung Sub-and-Top im Gefach und über den Sparren. Keine Überdämmung erforderlich aber möglich,

16 17

Verarbeitungshinweise

DASAPLANO 0,01 Verarbeitungshinweise DASAPLANO 0,01 Verarbeitungshinweise

Aus der PraxisBahnen vor der Verlegung untereinander in der erforderlichen Breite mit TESCON VANA auf geraden Untergründen verkleben. Je nach Geometrie der zu sanierenden Dachfläche die Bahnen dann längs oder quer verlegen.

Gefach auffüllen Bestehendes Sparrengefach komplett mit Dämmung auffüllen. Ist eine ggf. vorhandene Dämmung leicht komprimierbar, die neue Dämmschicht eine Stärke größer wählen und die bestehende Däm-mung damit verdichten.

1

2

Bahn ausrollen und antackern DASAPLANO 0,01 connect glatt über Sparren und Dämmung verlegen und mit mind. 10 mm breiten und 8 mm langen verzinkten Tacker-klammern im Abstand von 10-15 cm befestigen. Bahn ca. 4 cm auf angrenzende Bauteile führen, damit hier später luftdicht angeschlos-sen werden kann.

Bahn überlappen und verklebenBahnen 10-15 cm wasserführend überlappen, Trennfolien der Selbstklebezonen Zug um Zug entfernen und Bahnen verkleben. Verklebung fest anreiben (PRESSFIX). Auf ausreichenden Gegendruck achten.

3

4

Anschluss Ortgang Auf rohen Mauerkronen zunächst Glattstrich herstellen. Untergrund reinigen. Kleberaupe d = mind. 5 mm vom System-Kleber ORCON F auf der Innenseite des Ringankers auftragen (bei rauen Unter-gründen ggf. mehr). Bahn mit Dehnschlaufe einlegen und Kleber nicht ganz flach drücken, damit Bauteilbewegungen aufgenommen werden können.

Page 10: Alte Werte neu geschützt - pro clima Deutschland · PDF filerungs-System DASA OPTerV. legung Sub-and-Top im Gefach und über den Sparren. Keine Überdämmung erforderlich aber möglich,

DASAPLANO 0,01 Verarbeitungshinweise DASAPLANO 0,01 Verarbeitungshinweise

Anschluss Drempel Bahn einschneiden und um Sparren führen. Bahn oben und seitlich am Sparren sowie zum Ringanker mit ORCON F anschließen.Bahnenschnitt und Fuge unter dem Sparren mit System-Klebeband TESCON VANA verkleben. Zwischen Sparren und TESCON VANA eine Kleberaupe ORCON F angeben. Ecken mit TESCON VANA verkleben. Althölzer bzw. Drempel ggf. mit TESCON PRIMER RP vorbehandeln.

5

6

Anschluss an Kabel und Rohre KAFLEX bzw. ROFLEX Dichtmanschette über Kabel bzw. Rohr führen und auf DASAPLANO 0,01 connect verkleben. KAFLEX ist selbstkle-bend. ROFLEX mit TESCON VANA luftdicht mit Untergrund verkle-ben. Klebebänder fest anreiben.

Überdämmung 2:1 und 3:1 2:1-Lösung: 2/3 der Gesamtdämmschichtdicke eines beliebigen Faserdämmstoffes zwischen den Sparren, dann die DASAPLANO 0,01 connect, abschließend mind. 1/3 als Holzfaserunterdeckplatte*.3:1-Lösung: 3/4 der Gesamtdämmschichtdicke eines beliebigenFaserdämmstoffes zwischen den Sparren, dann die DASAPLANO0,01 connect, abschließend mind. 1/4 als Holzfaserunterdeckplatte*.

Zusätzlich kann eine der SOLITEX Unterdeckbahnen verlegt werden.

7

18 19

* Hinweis Emp feh lun gen von Holz fa ser-dämm plat ten-Her stel lern können ab wei chen. Es gel ten dann die Emp feh lun gen des Her stel lers.

Verarbeitung: https://www.youtube.com/watch?v=Fu3a0H5IcMU

Anschluss Fußpfette Untergrund säubern und vorbereiten. TESCON SANAPATCH vorfalten, in den zu verklebenden Zwischenraum einbringen und ausrichten. Patch auf der Außenseite einige Millimeter mit dem Untergrund vorfixieren und anreiben. Trennfolienstreifen entfernen. TESCON SANAPATCH fest anreiben, z. B. mit der Anreibhilfe pro clima PRESSFIX oder per Hand.

10 11

Verarbeitung: https://youtu.be/8smSX-cv5G2E

Page 11: Alte Werte neu geschützt - pro clima Deutschland · PDF filerungs-System DASA OPTerV. legung Sub-and-Top im Gefach und über den Sparren. Keine Überdämmung erforderlich aber möglich,

Leicht hem men der Diff u si ons wi der stand sorgt für ein tro ckenes Bau teil

Schnel le und si che re Ver ar bei tung: In te grier te connect-Selbst kle be zo nen in Bah nenlängs rich tung

System DASAPLANO 0,50

Erweiterung für Detaillösungen

DASAPLANO 0,50Luftdichtungsbahn für die Dachsanierung von außen zwischen zwei Lagen Dämmstoff

ORCON FFür Verbindungen an angrenzende Bauteile

System Kernbausteine

20 21

DASAPLANO 0,50 Systemvorteile DASAPLANO 0,50 Systemvorteile

TESCON VANAZur Verklebung der Bahnenüberlappungen

Für die schnel le Dach sa nie rung von außen mit ho hem Si cher heits po ten zi al. Ver le gung flächig über den Spar ren. 1:1-Lösung möglich. Überdämmung mit Mi ne ral wol le, fle xiblen Holz- und Zel lu lo se fa ser plat ten oder Hanfdämm plat ten.

1 Unterdeckbahn, z. B. SOLITEX2 mattenförmige Aufsparrendämmung, z. B. Holz- und Zellulosefaser, Hanf oder Mineralfaser3 DASAPLANO 0,50 connect4 faserförmige Gefachdämmung, z. B. Holz- und Zellulosefaser, Hanf oder Mineralfaser, mind. 100 mm5 Lattung 6 Innenbekleidung

KAFLEX postKabel-Manschette für sicheres Dichten bei unzugänglichen Kabelenden

TESCON PRIMER RPFür schnelles und einfaches Grundieren

KAFLEX/ROFLEXDichtungsmanschetten für die Durchführung von Kabeln und Rohren

TESCON FIXMontageleiste zur Positio-nierung einer Sub-and-Top-Sanierungs-Dampfbremse an der Sparrenflanke

JAHREKLEBKRAFT

TESCON VANA I TESCON No.1 I UNI TAPE

www.proclima.de/100jahre

TESCON SANAPATCHKlebe-Pflaster für Verklebungen an schwer zugänglichen Stellen

TESCON PROFECTVorgefaltetes Winkel-anschlussband

1

2

3

4

56

Page 12: Alte Werte neu geschützt - pro clima Deutschland · PDF filerungs-System DASA OPTerV. legung Sub-and-Top im Gefach und über den Sparren. Keine Überdämmung erforderlich aber möglich,

Planungs- und Konstruktionshinweise

22 23

Monolithische Technologie bringt SicherheitIdealerweise liegt die Luftdichtungsebene auf der Innenseiteder Wärmedämmung. Werden ausschließlich flexible Dämmstoffe eingesetzt (z. B. Mineral- oder Steinwolle), kann bei der 1:1-Sanie-rungslösung eine Luftdichtungsbahn mit speziellen Eigenschaften auch in die Mitte der Wärmedämmung verschoben werden.Wichtig ist dann allerdings die Wahl der geeigneten Bahn. Aufgrund der bauphysikalisch anspruchsvollen Situation sollten Membranen auf Basis eines monolitischen Funktionsfilms mit aktivem Feuchtetransport, wie in der DASAPLANO 0,50 connect enthalten, zum Einsatz kommen. Diese Bahn ist luftdicht und leicht diffusionshemmend und in diesen Konstruktionen durch ihren porenfreien Funktionsfilm zuverlässig für einen aktivenFeuchtetransport und damit dem Schutz für das wärme-gedämmte Bauteil.

Porenfreie Membran - aktiver FeuchtetransportDie Funktion der DASAPLANO 0,50 connect verhindert einen Tauwasserausfall in der faserförmigen Aufdachdämmung - Zwi-schensparren- und Aufdachdämmung bleiben trocken.

Optimal bei der Sanierung von außen: Mit ihrem porenfreien Funktions-film ist die Bahn extrem schlagregensicher. Hohe Aufprallgeschwindig-keiten oder reduzierte Oberflächenspannung von Wassertropfen sind bei der DASAPLANO 0,50 con-nect unproblematisch.

DASAPLANO 0,50 Planungshinweise DASAPLANO 0,50 Technische Daten und Lieferformen

Technische Daten:

Lieferformen:

Art.-Nr. GTIN Rollen-länge

Rollen-breite

Fläche Rollenge-wicht

VE VE/Palette

14084 4026639140845 50 m 1,50 m 75 m2 9 kg 1 30

07DIN EN 13984

developed and produced by

produktpartner des

Material Stoff

Schutz- und Deckvlies Polypropylen-Mikrofaser

Membran monolithische Polymermischung

Eigenschaft Prüfnorm/Regelwerk Wert

Farbe anthrazit

Flächengewicht DIN EN 1849-2 115 ±5 g/m²

Dicke DIN EN 1849-2 0,40 ±0,05 mm

Dampfdiffusionswiderstandszahl µ DIN EN 1931 1.250

sd-Wert DIN EN 1931 0,50 ±0,10 m

Brandverhalten DIN EN 13501-1 E

Freibewitterung 14 Tage

Wassersäule DIN EN 20811 10.000 mm

Widerstand Wasserdurchgang DIN EN 1928 W1

Höchstzugkraft längs/quer DIN EN 12311-1 225 N/5 cm / 150 N/5 cm

Dehnung längs/quer DIN EN 12311-1 100 % / 100 %

Weiterreißwiderstand längs/quer DIN EN 12310-1 120 N / 130 N

Dauerhaftigkeit nach künstl. Alterung

DIN EN 1296 / DIN EN 1931

bestanden

Temperaturbeständigkeit -40 °C bis +100 °C

Wärmeleitzahl 0,17 W/mK

CE-Kennzeichnung DIN EN 13984 vorhanden

Page 13: Alte Werte neu geschützt - pro clima Deutschland · PDF filerungs-System DASA OPTerV. legung Sub-and-Top im Gefach und über den Sparren. Keine Überdämmung erforderlich aber möglich,

24 25

Verarbeitungshinweise

DASAPLANO 0,50 Verarbeitungshinweise DASAPLANO 0,50 Verarbeitungshinweise

Aus der PraxisBahnen vor der Verlegung untereinander in der erforder- lichen Breite mit TESCON No.1 oder TESCON VANA auf geraden Untergründen verkleben. Je nach Geometrie der zu sanierenden Dachfläche die Bahnen dann längs oder quer verlegen.

Gefach auffüllen Bestehendes Sparrengefach komplett mit Dämmung auffüllen. Ist eine ggf. vorhandene Dämmung leicht komprimierbar, die neue Dämmschicht eine Stärke größer wählen und die bestehende Däm-mung damit verdichten.

1

2

Bahn ausrollen und antackern DASAPLANO 0,50 connect glatt über Sparren und Dämmung verlegen und mit mind. 10 mm breiten und 8 mm langen verzinkten Tacker-klammern im Abstand von 10-15 cm befestigen. Bahn ca. 4 cm auf angrenzende Bauteile führen, damit hier später luftdicht ange-schlossen werden kann.

Bahn überlappen und verklebenBahnen 10-15 cm wasserführend überlappen, Trennfolien der Selbstklebezonen Zug um Zug entfernen und Bahnen verkleben. Verklebung fest anreiben (PRESSFIX). Auf ausreichenden Gegendruck achten.

3

4

Anschluss an Kabel und RohreKAFLEX bzw. ROFLEX Dichtmanschette über Kabel bzw. Rohr führen und auf DASAPLANO 0,50 connect verkleben. Kabel manschetten sind selbstklebend. Rohrmanschetten mit TESCON VANA auf Bahn verkleben.

Page 14: Alte Werte neu geschützt - pro clima Deutschland · PDF filerungs-System DASA OPTerV. legung Sub-and-Top im Gefach und über den Sparren. Keine Überdämmung erforderlich aber möglich,

Anschluss Drempel Bahn einschneiden und um Sparren führen. Bahn oben und seit-lich am Sparren sowie zum Ringanker mit ORCON F anschließen. Bahnenschnitt und Fuge unter dem Sparren mit System-Klebeband TESCON VANA verkleben. Zwischen Sparren und TESCON VANA eine Kleberaupe ORCON F angeben. Ecken mit TESCON VANA verkleben. Althölzer bzw. Drempel ggf. mit TESCON PRIMER RP vorbehandeln.

6

7

Überdämmung 1:1 und Unterdeckung Überdämmung in gleicher Stärke wie Zwischensparrendämmung eines nicht sorptiven Dämmstoffes (z. B. Stein- oder Mineralwolle). Abschließend die Unterdeckung, z. B. pro clima SOLITEX MENTO 3000, einbauen.

5

Anschluss OrtgangAuf rohen Mauerkronen zunächst Glattstrich herstellen. Untergrund reinigen. Kleberaupe d = mind. 5 mm vom System-Kleber ORCON F auf der Innenseite des Ringankers auftragen (bei rauen Untergrün-den ggf. mehr). Bahn mit Dehnschlaufe einlegen und Kleber nicht ganz flach drücken.

DASAPLANO 0,50 Verarbeitungshinweise DASAPLANO 0,50 Verarbeitungshinweise

26 27

Anschluss Fußpfette Untergrund säubern und vorbereiten. TESCON SANAPATCH vorfalten, in den zu verklebenden Zwischenraum einbringen und ausrichten. Patch auf der Außenseite einige Millimeter mit dem Untergrund vorfixieren und anreiben. Trennfolienstreifen entfernen. TESCON SANAPATCH fest anreiben, z. B. mit der Anreibhilfe pro clima PRESSFIX oder per Hand.

8 9

Verarbeitung: https://youtu.be/8smSXcv5G2E

Page 15: Alte Werte neu geschützt - pro clima Deutschland · PDF filerungs-System DASA OPTerV. legung Sub-and-Top im Gefach und über den Sparren. Keine Überdämmung erforderlich aber möglich,

Mehr Infos zu Ihrem Außendienst auf

www.proclima.de/aussendienst

www.wissenwiki.deWISSEN Wiki ist ein von MOLL bauökologische Produkte GmbH gefördertes Gemein-

schaftsprojekt, welches die Verbreitung von neuen Ideen und Erkenntnissen, innovativen

Produkten und Initiativen für gutes Klima und für gute Qualität unterstützt.

Kennen Sie schon WISSEN Wiki

- das Web-Portal für energieeffizientes

und wohngesundes Leben? Schauen

Sie doch mal rein...

pro clima WISSENHandbuch mit über 400 SeitenDetails, System, Bauphysik uvm.

Kostenfrei anfordern Fon 0 62 02 - 27 82.0 [email protected]

Seminarprogramm 2015/16Der Besuch eines pro clima-Seminars ist immer ein Erlebnis. Theorie und Praxis abgestimmt auf Ihre Ziele und Vorkenntnisse.Programm, Orte und Termine immer aktuell auf www.kaenguru.me

Kommunikation und WISSEN

++ NEU ++ NEU ++ NEU ++ NEU ++ NEU ++ NEU ++ NEU ++ NEU ++ NEU ++ NEU

Studie

Studie zur Berechnung des BauschadensfreiheitspotenzialsBAUPHYSIK

58

www.proclima.com

3

2

1

60/27070/1,5

Winter Sommer

INTELLODB+ INTELLO PLUS

Computergestützte Simulationsberechnung des gekoppelten Wärme- und Feuchtetransports von Dach- und Wand-

konstruktionen unter Berücksichtigung der natürlichen Klimabedingungen und innerbausto� ichen Flüssigkeitstransporte

Berechnungen des Bauschadensfreiheitspotenzials von Wärmedämmungen in Holz- und StahlbaukonstruktionenFeuchtevariable Dampfbremsenpro clima INTELLO / INTELLO PLUS und DB+ mit intelligentem Feuchtemanagement

Dach, Wand, Decke

Deutschland, Österreich, Schweiz

Studie zur Berechnung des Bauschadensfreiheitspotenzials

Sichere Lösungen für die Dichtung der Gebäudehülle

pro climaW I S S E N 2 016 / 17

BAUSCHÄDEN VERMEIDEN

ENERGIE SPAREN

WOHNGESUND LEBEN

100 FACH FEUCHTEVARIABELINTELLO / INTELLO PLUS

JAHRE KLEBKRAFT TESCON VANA, TESCON No.1, UNI TAPE

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns einfach an!Das Außendienst-Team in Deutschland

Süd-West Holger MerkelGebietsleitung Süd-West bionic3 GmbHObermühlstraße 7 · D-76756 BellheimFon: +49 (0) 72 72 - 92 73 85 Fax: +49 (0) 72 72 - 92 73 86 Mobil: +49 (0) 171 - 70 61 344 [email protected]

Süd-Ost Josef PfallerGebietsleitung Süd-Ost Zimmerer Dipl.-Betriebswirt (BA), Fach - agentur Pfaller, Holz|Bau|Produkte Südlicher Stadtgraben 6 D-91180 HeideckFon: +49 (0) 91 77 - 5 66 Fax: +49 (0) 91 77 - 485 03 55 Mobil: +49 (0) 160 - 94 81 55 91 [email protected] www.fachagentur-pfaller.de

West Manfred RöwekampAm Raestruper Bahnhof 36, 48291 Telgte-RaestrupMobil: +49 (0) 160 – 90 64 13 63 [email protected]

Unterfranken Rainer BrennerGebietsleitungMobil: +49 (0) 151 – 46 12 11 05 [email protected]

Nord Joachim GroßGebietsleitung Nord, ZimmererBaupraxis · Friedrich-Karl-Str. 96 D-28205 BremenTel: +49 (0) 421- 52 61 89 35 Fax: +49 (0) 421- 52 61 89 36 Mobil: +49 (0) 177- 72 15 100 [email protected] [email protected] www.gross-baupraxis.de

kompakt. kompetent. kreativ.

Seminare 2015/16

pro clima Wissenswerkstatt

Erweitertes

Seminarangebot

Mitte Hans-Jürgen KremerAnnischerhof 2, 56818 Klotten Mobil: +49 (0) 151 – 58 57 33 67 Fax: +49 (0) 26 71 – 91 50 463 [email protected]

Ost Jan LüthGebietsleitung Ost Ing. f. Holztechnik3d-BauserviceGraf-Spreti-Str. 24 D-15366 Neuenhagen bei BerlinMobil: +49 (0) 151- 24 10 48 67 [email protected]

1

2

3

3 6

6

7

7

4

4

5

5

1

2

28 29

Page 16: Alte Werte neu geschützt - pro clima Deutschland · PDF filerungs-System DASA OPTerV. legung Sub-and-Top im Gefach und über den Sparren. Keine Überdämmung erforderlich aber möglich,

100 Jahre

Die anspruchsvollen verlängerten Prüfungen haben die Eignung der Klebebänder TESCON VANA, UNI TAPE und TESCON No.1 zur Sicherstellung der durch DIN 4108-7, SIA 180 und OENORM B 8110-2 normativ geforderten dauerhaften Luftdichtheit bestätigt. Dampfbrems- und Luftdich-tungsbahnen sowie luftdichte Holzwerkstoffplatten können mit pro clima nachweislich sicher verklebt werden.

Wärmedämmung und Luftdichtung sollen mehr als 50 Jahre funktionieren

Klebebänder zur Herstellung der Luftdichtheit nach DIN 4108-7, SIA 180 oder OENORM B 8110-2 sollen eine Dauerhaftigkeit von 50 bis 100 Jahren aufweisen – denn das ist die zu erwartende Lebensdauer einer Wärmedämmkonstruktion, über die sie zuverlässig vor Schäden aus konvektivem Feuchteeintrag geschützt werden muss. Der oben genannte Zeitraum deckt sich mit der Realität, denn aktuell werden bei Konstruktionen aus den 50er, 60er und 70er Jahren die Luftdichtheit optimiert und die Wärmedämmungen ersetzt bzw. den aktuellen gesetzlichen Anforderungen angepasst.

Bereits 17 Jahre können als dauerhaft gelten

Im Rahmen eines Forschungsprojektes zur »Qualitätssicherung klebebasierter Verbin-dungstechnik für Luftdichtheitsschichten« an der GH Kassel wurde ein Verfahren zur beschleunigten Alterung für Klebebandverbindungen entwickelt. Dieses sieht vor, dass Klebebänder nach einer Lagerung bei erhöhter Lufttemperatur und Feuchtigkeit (65 °C und 80 % relative Luftfeuchtigkeit) über einen Zeitraum von 120 Tagen (das entspricht etwa 17 Jahren in der Realität) vorgegebene Mindestzugfestigkeiten aufweisen müssen. Bereits dann kann ein Klebeband als dauerhaft angesehen werden.

pro clima Klebebänder wurden erfolgreich auf 100 Jahre geprüft

Für die Prüfung der Dauerhaftigkeit luftdichter Verklebungen wurden auch die pro clima Klebebänder TESCON VANA, UNI TAPE und TESCON No.1 einer beschleunigten Alterung unter den oben genannten Rahmenbedingungen bei der GH Kassel unterzogen. Der Test-zeitraum wurde zusätzlich von 120 Tagen auf 700 Tage verlängert. 700 Tage beschleu-nigte Alterung entsprechen 100 Jahren in der Realität. Die drei pro clima Klebebänder haben auch diese verlängerte beschleunigte Alterung sicher bestanden.

Sichere Funktion für 100 Jahre geprüft

Unabhängig bestätigt

Mindestanforderungen deutlich übertroffen

Mit pro clima auf der sicheren Seite

BESTÄTIGUNGDauerhaft luftdicht mit pro clima!

Geprüft für den gesamten Nutzungszeitraum

100Jahre

Info-Service

Bestell-Service

Technik-Service

Bestell-Hotline DE CHTelefon: +49 (0) 62 02 - 27 82.0Fax: +49 (0) 62 02 - 27 82.21eMail: [email protected]

Technik-Hotline DETelefon: +49 (0) 62 02 - 27 82.45Fax: +49 (0) 62 02 - 27 82.51eMail: [email protected]

Technik-Hotline CHTelefon (D): +41 (0) 52 – 543 05 50 Telefon (F): +41 (0) 22 – 518 18 98Fax: +41 (0) 52 – 301 54 57eMail: [email protected]

Info-Service DETelefon: +49 (0) 62 02 - 27 82.0Fax: +49 (0) 62 02 - 27 82.21eMail: [email protected]

Alle Fragen rund um pro clima klären sich mit einem direkten und schnellen Kontakt. Der pro clima Info-Service ist der kürzeste Weg zu allen Informationen zu Systemen, Produkten, Veranstaltungen und Aktionen. Hier können Sie auch weiteres Info mate rial anfordern.

Alle pro clima Produkte erhalten Sie über den qualifizierten Fachhan-del. Perfekte Logistik sorgt für kurze Lieferzeiten. Bestellungen bis 12:00 Uhr werden bei pro clima in der Regel am selben Tag verschickt und sind schnell da, wo sie gebraucht werden – oft schon am nächsten Tag. Muss es noch schneller gehen – kein Problem mit dem pro clima Schnell-Lieferservice.

Ingenieure aus Holzbau und Bauwesen helfen schnell, einfach und kompetent und finden gemeinsam mit Ihnen Lösungen zur wirtschaft-lichen, sicheren und wohngesunden Ausführung Ihrer Konstruktion.

pro clima Hotlines: Ihr schneller und persönlicher Kontakt

Info-Service CHpro clima schweiz Telefon: +41 (0) 52 – 543 06 50 Fax: +41 (0) 52 – 301 54 57eMail: [email protected] AT

Vinzenz Harrer GmbH Telefon: +43 (0) 3127 - 20945 Fax: +43 (0) 3127 - 20945 - 23 eMail: [email protected] www.harrer.at

Bestell-Hotline ATTelefon: +43 (0) 3127 20 945 Fax: +43 (0) 3127 20 945 23 eMail: [email protected]

Technik-Hotline ATTelefon: +43 (0) 3127 20 945 Fax: +43 (0) 3127 20 945 23 eMail: [email protected]

30 31

Page 17: Alte Werte neu geschützt - pro clima Deutschland · PDF filerungs-System DASA OPTerV. legung Sub-and-Top im Gefach und über den Sparren. Keine Überdämmung erforderlich aber möglich,

Sichere Systemlösungen für die Dichtung der Gebäudehülle

Ihr Fachhändler:

www.proclima.com2016-01 M10885

Dampfbrems- und Luftdichtungs-System INTELLOMaximale Sicherheit auch für bauphysikalisch anspruchsvolle Konstruktionen. Feuchtevariabler sd-Wert 0,25 bis über 25 m.

Systeme für Dachsanierung außen Jede Sanierung ist anders. Hier finden Sie für Ihre Situation das passende System.

System SOLITEX hochdiffusionsoffene, feuchte-aktive Unterdeck, Unterspann- und Fassadenbahnen mit porenfreien TEEE-Membranen. Beste Qualität für sichere, bauschadens- und schim-melfreie Konstruktionen in Dach und Wand.

Sichere VerbindungAllround-Klebebänder und Anschluss-Kleber für innen und außen, Manschetten und Detaillösungen.

Intelligente Luft-

dichtung innen

Praxisgerechte

Sanierung +

Modernisierung

Feuchteaktive

Winddichtungaußen