am dienstag starten die senioren in die neue saison. wie ... china chn 11 8 3 0 19 422.5 31.5 155.00...

10
NR 6/2014 START IN DIE SAISON 2014-2015 Internattionales Jugend-Jugend-Turnier Internationales Normen-Tunrier Belgische Einzelmeisterschaft Rapid-Chess in Eupen SVDB Rapid-Meisterschaft in Eupen Europameisterschaft in Bilbao Schach Olympiade in Tromso Ferien-Turnier des KSK Rochade Sieger Jean-Claude Franken So könnte der Spielkalender Interklub 2014-2015 aussehen! DIE JUGENDLICHEN STARTEN AM SAMSTAG DEN 13. SEPTEMBER UM 10UHR30 NAP601141 Am Dienstag starten die Senioren in die neue Saison. Wie schon in den vergangenen Jahren spielen wir im September immer dienstags ab 19.30 Uhr.

Upload: others

Post on 28-Jul-2020

2 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Am Dienstag starten die Senioren in die neue Saison. Wie ... China CHN 11 8 3 0 19 422.5 31.5 155.00 2 5 Hungary HUN 11 7 3 1 17 372.0 29.0 152.00 3 19 India IND 11 7 3 1 17 371.5

I

i

NR 6/2014

START IN DIE SAISON 2014-2015

Internattionales Jugend-Jugend-Turnier

Internationales Normen-Tunrier

Belgische Einzelmeisterschaft Rapid-Chess in Eupen

SVDB Rapid-Meisterschaft in Eupen

Europameisterschaft in Bilbao

Schach Olympiade in Tromso

Ferien-Turnier des KSK Rochade

Sieger Jean-Claude Franken

So könnte der Spielkalender Interklub 2014-2015 aussehen!

DIE JUGENDLICHEN STARTEN AM SAMSTAG

DEN 13. SEPTEMBER UM 10UHR30

NAP601141

Am Dienstag starten die Senioren

in die neue Saison. Wie schon in

den vergangenen Jahren spielen

wir im September immer dienstags

ab 19.30 Uhr.

Page 2: Am Dienstag starten die Senioren in die neue Saison. Wie ... China CHN 11 8 3 0 19 422.5 31.5 155.00 2 5 Hungary HUN 11 7 3 1 17 372.0 29.0 152.00 3 19 India IND 11 7 3 1 17 371.5

I

i

Kombinieren Lösungen

Diagramm 1:

Kjartarsson - Fedorchuk

1. Th8+, 1-0.

Diagramm 2:

Eljanov - Predke

1. De6!, 1-0.

Diagramm 3:

Nepomniachtchi - Holzke

1. Txh7! und bald 1-0. 1. …Kxh7

scheitert selbstverständlich

auf 20 Dxg6+ und matt auf h7.

Diagramm 4:

Grigoriants - Minko

1. Sh5!, 1-0. Ein Gabel ist nicht zu vermeiden.

Diagramm 5:

Meier - Anton

1. Txf6! Lxf6 2. Txf6 Auch 2. Lxf6+ gewinnt.

2. … Sxf6 3. Dxg5+, 1-0.

Diagramm 6:

Caprio - Lysyj

1. ... Db3!, 0-1. Zum Beispiel 2. Tde1

Ta8 mit Damegewinn.

Diagramm 7:

Zoler - Ulanowski

1. Txc7! Die Reihenfolge mit 1. Sxg5 genügt auch.

1. … Dxc7 2. Sxg5 hxg5 3. Dh5+, 1-0.

Diagramm 8:

Areschenko – l‘Ami

1. Txe6!, 1-0. Nach 1. … Txe6 2. Sxe6 Dxe6

3. Dxd5 lauft der a-Bauers durch. 2013-3

OKTOBER 2014

MI 1

DO 2

FR 3 Eupener Land Turnier - 2. Runde

SA 4

SO 5

MO 6

DI 7

MI 8

DO 9

FR 10 Eupener Land Turnier - 3. Runde

SA 11

SO 12

MO 13

DI 14

MI 15

DO 16

FR 17 Eupener Land Turnier - 4. Runde

SA 18

SO 19 Interklub 2. Runde

MO 20

DI 21

MI 22

DO 23

FR 24 Eupener Land Turnier - 5. Runde

SA 25

SO 26

MO 27

DI 28

MI 29

DO 30

FR 31 Eupener Land Turnier - 6.

Runde

SEPTEMBER 2014

MO 1

DI 2 Dienstags-Turnier R1-R3

MI 3

DO 4

FR 5

SA 6 10. Internationales

Jugendturnier

SO 7

MO 8

DI 9 Dienstags-Turnier R4-R6

MI 10

DO 11

FR 12

SA 13

SO 14

MO 15

DI 16 Dienstags-Turnier R7-R9

MI 17

DO 18

FR 19

SA 20

SO 21

MO 22

DI 23 Dienstags-Turnier R10-R13

MI 24

DO 25

FR 26 Eupener Land Turnier - 1.

Runde

SA 27

SO 28 Interklub Runde 1

MO 29

DI 30

SPIELKALENDER

2

Page 3: Am Dienstag starten die Senioren in die neue Saison. Wie ... China CHN 11 8 3 0 19 422.5 31.5 155.00 2 5 Hungary HUN 11 7 3 1 17 372.0 29.0 152.00 3 19 India IND 11 7 3 1 17 371.5

I

i

INTERNATIONALES NORMEN TURNIER EIN VOLLER ERFOLG!

Der Schachverband des Deutschsprachigen Belgien (SVDB) organisierte während

neun Tagen ein IM Normen -Turnier.

In einem IM Normenturnier haben die teilnehmenden Spieler die Möglichkeit eine

Internationale Meister Norm zu erreichen. So trafen sich 10 Spieler in den

Räumlichkeiten des KSK Rochade Eupen am Kehrweg. Die Spieler mussten 6 Punkte

aus 9 Partien um diese Norm zu erreichen.

Vor dieser letzten Runde waren Pieter Hopmann und

Arkadis Kalka schon am Ziel ihrer Wünsche. Kalka

konnte damit seine dritte Internationale

Meisternorm machen und nun den Titel vom

Weltschachbund erhalten.

.

Der Tabellenendstand

01. Pieter Hopmann (NL) 7,0 Punkte 02. Arkadis Kalka (D) 6,0 Punkte 03. Christian Braun (D) 6,0 Punkte / 2,0 Koya 04. Michael Coenen (D) 6,0 Punkte /0,5 Koya 05. Pascal Vandervoort (B) 4,0 Punkte /1,0 Koya 06. Dimitri Marcziter (D) 4,0 Punkte / 0 Koya 07. Stephane Hautot (B) 3, 5 Punkte / 1,0 Koya 08. Lukas Winterberg (D) 3,5 Punkte/ 0,0 Koya 09. Jürgen Kaufeld (D)3,0 Punkte 10. 10 Rudolph Meessen (B) 1,0 Punkte

JUGEND DES KSK ROCHADE EUPEN-KELMIS

AM SAMSTAG 13. SEPTEMBER 2014 STARTET DIE SAISON

UM 10 UHR 30

Der Jugendkoordinator der Jugendabteilung Raphael Sproten hat für die

Kommende Saison wiederum ein abwechslungsreiches Programm auf die

Beine gestellt.

1. Es wird wieder mit 2 Mannschaften an

Der Aachener Jugend-Mannschafts-

Meisterschaft gespielt.

2. Bei der Senioren Mannschaftmeister-

Schaft werden 2 Teams spielen.

3. An Internationalen Turnieren.

4. Jeden Samstag ist Training und es

werden Turniere ausgespielt.

BITTE UM PÜNKTLICHES ERSCHEINEN

Arkadius Kalka

KSK Rochade

Michael Coenen

KSK Rochade

Michael Coenen schaffte dann

durch einen Sieg in der letzten

Runde dann auch die 6 Punkte,

bezw. die erste IM-Norm .

Pieter Hopmann

CREL Lüttich

Schon rasch setzte sich Pieter

Hopman (NL) vom Feld ab und

schon nach einigen Runden

schien eine IM Norm möglich die

er auch problemlos machte

Drei IM Normen in

einem Turnier, dies ist

ein sehr gutes Ergebnis

und spricht für die

Qualität des Turniers.

3

Raphael Sproten

Page 4: Am Dienstag starten die Senioren in die neue Saison. Wie ... China CHN 11 8 3 0 19 422.5 31.5 155.00 2 5 Hungary HUN 11 7 3 1 17 372.0 29.0 152.00 3 19 India IND 11 7 3 1 17 371.5

I

i

Endstand nach 11 Runden - Open

Der Königliche Schachklub Rochade Eupen-Kelmis startet zum Europokal

nach Bilbao.

Der Königliche Schachklub Rochade Eupen-Kelmis hat auch dieses Jahr wiederum

eine sehr erfolgreiche Saison vollbracht. In der 1. Division der

Mannschaftsmeisterschaft von Belgien konnte man den 3. Platz erringen und sich

für den Europapokal für Vereinsmannschaften qualifizieren. Dieser wird in diesem

Jahr in Bilbao vom 14.September bis zum 20.September 2014 ausgetragen. Nach

der Schach Olympiade ist dies das größte und stärkste Schachturnier für

Klubmannschaften in der Welt. In diesem Jahr werden 48 Mannschaften aus 26

Nationen aus Europa an diesem Turnier teilnehmen. Dazu kommen noch 7 Damen

Mannschaften aus 5 Nationen. Unter den über 400 Spielern befinden sich alleine

120 Grossmeister. Wie beliebt und welches Interesse die Schachwelt an dieser

Europameisterschaft zeigt, kann man daran erkennen dass bei der letzten

Meisterschaft über 500.000 Leute innerhalb von 8 Tagen die Webseite des

Veranstalters angeklickt haben! Auch in diesem Jahr kann man selbstverständlich

das Turnier per Internet live verfolgen und zwar auf der Webseite:

http://www.europeanchessclubcup2014.com/

In diesem Jahr wird der KSK Rochade Eupen-Kelmis in der Starterliste auf

Platz 23 geführt, Dieser Mittelfeldplatz bedeutet dass man

höchstwahrscheinlich gegen die Nummer Eins in der Ersten Runde an die

Bretter gehen muss das Team aus Azerbaijan dass mit folgenden Top

Spielern, also 8 Grossmeister an die Bretter gehen wird. Die Ostbelgier

werden mit 1 Grossmeister , GM Igor Glek 2433 Elo,IM Fluvia Poyatos

2454,IM Thomas Fiebig 2398, IM Arkadius Kalka 2378, FM Rudolf Meessen

2278, FM Martin Ahn 2255, Michael Coenen 2294 an die Bretter gehen und

Kapitän der Mannschaft wird Günter Delhaes und Mannschaftsbetreuer

Franz Zagossen sein.

4

SIEGER OHNE NIEDERLAGE CHINA EINE

MACHT !

BEI DEN DAMEN AUF PLATZ 4

Bäckerei - Konditorei

Mattar

Gospert,93 4700Eupen

Tel :087.74.24.31

Rg. Snr Team Team Anz + = - Wtg1 Wtg2 Wtg3 Wtg4

1 7 China CHN 11 8 3 0 19 422.5 31.5 155.00

2 5 Hungary HUN 11 7 3 1 17 372.0 29.0 152.00

3 19 India IND 11 7 3 1 17 371.5 30.5 140.00

4 1 Russia RUS 11 7 3 1 17 352.0 28.5 146.00

5 8 Azerbaijan AZE 11 7 3 1 17 345.0 28.0 149.00

6 2 Ukraine UKR 11 6 4 1 16 377.5 29.0 145.00

7 13 Cuba CUB 11 7 2 2 16 361.0 29.5 145.00

8 4 Armenia ARM 11 6 4 1 16 350.5 28.5 146.00

9 9 Israel ISR 11 7 2 2 16 348.0 28.0 143.00

10 17 Spain ESP 11 7 2 2 16 334.5 28.0 142.00

12 11 Netherlands NED 11 6 3 2 15 367.5 29.5 148.00

13 3 France FRA 11 7 1 3 15 357.5 28.5 151.00

30 12 Germany GER 11 4 6 1 14 304.5 26.5 140.00

64 44 Belgium BEL 11 5 2 4 12 247 25,5 114,00

100 81 Luxembourg LUX 11 4 2 5 10 192.0 21.0 123.00

SNR : Dies war der Startplatz die Mannschaften vor dem Start hatten

Page 5: Am Dienstag starten die Senioren in die neue Saison. Wie ... China CHN 11 8 3 0 19 422.5 31.5 155.00 2 5 Hungary HUN 11 7 3 1 17 372.0 29.0 152.00 3 19 India IND 11 7 3 1 17 371.5

I

i

Ladies First! Die Red Unicorns zeigten ihre beste Leistung zum Abschluss. Mit 3-1 wurden

die Philippinen geschlagen, obschon die Asiatinnen auf dem Papier klar die Favoritenrolle

hatte. Die Niederlage von der etwas zu wild und ungestüm spielenden Sarah wurde gut

weggesteckt. Tricky Wiebke mit viel Taktik, Iulia und Hanne mit sicherem und strategisch

gutem Spiel sorgten für drei weitere Partiegewinne. Der starke Endspurt mit drei Siegen in

den letzten drei Runden beschert den Red Unicorns 13 Mannschaftspunkte und einen sehr

guten 43. Platz. Das ist besser als der Startplatz und besser als vor 2 Jahren in Istanbul,

obschon diesmal die stärkste Spielerin Anna Zozulia nicht dabei war. Die meisten Punkte

holten Hanne Goossens und Iulia Morozova mit 6,5/11 Punkten, dicht gefolgt von Wiebke

Barbier mit 6/11. Die beste Eloperformance erzielte Hanne an Brett 1. In der C-Kategorie

belegte Belgien punktegleich mit Ägypten den ersten Platz. Eine offizielle Medaille gab es

leider nur für die Ägypterinnen, die Unicorns mussten mit den improvisierten und von

Kapitän Marie-Claire gebastelten (viel schöneren?) Kronen-Medaillen Vorlieb nehmen

1. Runde: Belgium-Cameroon : 4-0 2.Runde: USA - Belgium: 3-1

3.Runde: Belgium-Costa Rica: 2-2 4.Runde: Belgium-Peru: 3-1

5.Runde: Belgium-Monaco: 2,5-1,5 6.Runde: Colombia-Belgium: 3,5-0,5

7.Runde: Belgium-Bulgaria: 0,5-3,5 8.Runde: Egypt-Belgium: 3-1

9.Runde: Fyrom-Belgium: 0,5-3,5 10.Runde: Belgium-Norway 3: 3-1

11.Runde: Philippines - Belgium: 1-3

43. Belgium Kapitän: SCHIFFLERS Marie-Claire / Wtg1: 13 / Wtg2: 219)

.

Name Elo FED

Pkt. Anz Rp

1 WFM Goossens Hanne 2178 BEL

6.5 11 2220

2 WFM Morozova Iuliia 2060 BEL

6.5 11 2085

3

Barbier Wiebke 1944 BEL

6.0 11 2001

4

Dierckens Sarah 1873 BEL

5.0 11 1833

:

Nur 1 Punkt mehr und die Mannschaft wäre unter den besten 40 Mannschaften gelandet,

was sie angesichts der gezeigten Leistungen auch verdient gehabt hätte. Nicht vergessen

darf man, dass Belgien eine Amateurmannschaft ist, die meistens gegen gestandene Profis

antreten musste. Die Siege gegen die Schweiz und die Philippinen waren die Höhepunkte,

zusammen mit den knappen Niederlagen gegen die Eloriesen, wie zum Beispiel das äußerst

knappe 1,5-2,5 gegen Deutschland. David (Belgien) hat Goliath gut geärgert, mehr ist bei

den derzeitigen Bedingungen nicht drin.

STEHEND: Kapitän R.Meessen, Th.Vandenbusche, S.Dockx

SITZEND: L.Winants, B.Michiels, T.Ringoir Die Ergebnisse:

1.Runde:Belgium-Kenya : 4-0 2.Runde:Faroe Isles – Belgium 0,5-3,5

3.Runde: Belgium-Bangladesh: 2-2 4.Runde: Belgium-Zwitserland: 2,5-1,5

5.Runde: Georgia –Belgium: 3-1 6.Runde: Belgium - Germany: 1,5-2,5

7.Runde: Philippines- Belgium: 1,5-2,5 8.Runde: Singapore- Belgium: 2-2

9.Runde: Belgium-Croatia: 1-3 10.Runde: Canada - Belgium: 3-1

11.Runde: Belgium - Luxemburg: 2,5-1,5

Namen Elo Punkte

1 GM Winants Luc 2545 3,5/8

2 GM Michiels Bart 2535 7,0/11

3 IM Ringoir Tanguy 2508 6,5/11

4 IM Docx Stefan 2491 2,5/8

5 FM Vandenbussche Thibaut 2411 4,0/6

Starke Leistung des Herren Teams

doch leider auch nur auf Platz 67 von 150

Das Damen-Team verbessert

sich um 20 Plätze auf

Platz 43 von 136

5

Page 6: Am Dienstag starten die Senioren in die neue Saison. Wie ... China CHN 11 8 3 0 19 422.5 31.5 155.00 2 5 Hungary HUN 11 7 3 1 17 372.0 29.0 152.00 3 19 India IND 11 7 3 1 17 371.5

I

i

Russland holt sich Platz eins zurück von

China.

Belgien erreichte einen guten 43. Platz

Endstand nach 11 Runden - Women

Rg. Snr Team Team Anz

+

=

- Wtg1 Wtg2 Wtg3 Wtg4

1 2 Russia RUS 11 10 0 1 20 420.5 32.0 154.00

2 1 China CHN 11 8 2 1 18 406.0 32.5 149.00

3 3 Ukraine UKR 11 8 2 1 18 383.0 28.5 156.00

4 4 Georgia GEO 11 8 1 2 17 390.0 32.0 145.00

5 10 Armenia ARM 11 8 1 2 17 350.5 29.0 142.00

6 17 Kazakhstan KAZ 11 8 1 2 17 320.0 27.0 143.00

7 8 Poland POL 11 7 2 2 16 362.0 26.5 152.00

8 7

United States

of America

USA 11 7 2 2 16 339.5 29.5 139.00

9 12 Germany GER 11 8 0 3 16 304.0 26.5 143.00

10 5 India IND 11 6 3 2 15 380.0 30.5 143.00

12 9 France FRA 11 7 1 3 15 351.5 27.5 157.00

15 16 Netherlands NED 11 7 1 3 15 311.0 27.0 139.00

43 61 Belgium BEL 11 6 1 4 13 219.0 24.0 119.00

94 70 Luxembourg LUX 11 4 1 6 9 172.5 20.5 112.00

95 89 Ireland IRL 11 4 1 6 9 162.5 20.5 107.00

SNR ist der Startplatz vor Turnier beginn.

6

Kombinieren Autor: Karel van der Weide

Übersetzung: Rienk Doetjes 2013-3

Aus dem Blatt “Schaakmagazine“ des

niederländischen Schachbundes KNSB.

Suche - und finde - den richtigen Zug!

Die Lösungen stehen auf der vorletzten

Seite.

Bei der Europäischen Meisterschaft in

Legnica (Polen) gewann Aleksander

Moiseenko den Titel. Acht

Kombinationen aus diesem Turnier.

1. Weiß am Zug 2. Weiß am Zug 3. Weiß am Zug 4. Weiß am Zug

5. Weiß am Zug 6. Schwarz am Zug 7. Weiß am Zug 8. Weiß am Zug

Page 7: Am Dienstag starten die Senioren in die neue Saison. Wie ... China CHN 11 8 3 0 19 422.5 31.5 155.00 2 5 Hungary HUN 11 7 3 1 17 372.0 29.0 152.00 3 19 India IND 11 7 3 1 17 371.5

I

i

Alexander Dgebuadze Landesmeister im Rapid Schach 2014

Iulia Morozova siegte bei den Damen.

Senioren Landesmeister Dieter Plumanns.

Bester Jugendlicher Yannick Door.

Am 31. August fand die diesjährige Belgische Rapid-Landesmeisterschaft in den

Räumen des KSK Rochade Eupen-Kelmis statt, Ausrichter war der SVDB.

Insgesamt nahmen 82 Spieler und Spielerinnen teil.

Fortsetzung siehe Seite

7

SUMMER-CHESS 2014

SIEGER JEAN-CLAUDE FRANKEN

In den Monaten Juli und August wurde jeweils

freitags ein getrenntes Turnier gespielt. Die

Anwesenden entschieden selber ob sie

Rapidschach, Schnellschach oder Blitzpartien

spielen. Die Platzierungen zählten für die Grand-

Prix-Wertung aller Turniere.

Der Tabellenendstand Punkte /A.R.

1. Jean-Claude Franken 122,0/7

2. Rienk Doetjes 102,0/8

3. Jean Havenith 93,5/5

4. Erich Koep 91,0/7

5. Raphael Sproten 76,5/5

6. Djambulat Saparbiev 75,0/5

7. Khumid Abubakirov 74,5/5

8. Franz Zagozen 71,5/5

9. Max Breuer 64,5/4

10. Pascal Scheen 63,5/4

11. Dieter Plumanns 57,5/3

12. Yann Laurent 54,0/4

13. Fiko Basic 53,5/3

14. Heinz Niessen 40,0/2

15. Christian Lanckohr 37,0/2

16. Ralph Breuer 35,0/2

17. Arek Kalka 19,5/1

18. Michael Coenen 19,5/1

19. Nicolas Rössler 19,0/1

20. Christian Rössler 14,0/1

21. Joseph Lentz 13,0/1

PS:A.R.= Anzahl gespielter Runde.

Jean-Claude Franken

Rienk Doetjes

Page 8: Am Dienstag starten die Senioren in die neue Saison. Wie ... China CHN 11 8 3 0 19 422.5 31.5 155.00 2 5 Hungary HUN 11 7 3 1 17 372.0 29.0 152.00 3 19 India IND 11 7 3 1 17 371.5

I

i

BELGISCHE RAPID MEISTERSCHAFT 2014

Mit 2 Großmeister , 4 Internationalemeister , 8 Fidemeister und 2 Frauen Fidemeisterinen

war das Turnier auch sehr stark besetzt. Vom KSK Rochade Eupen-Kelmis waren 15

Teilnehmer mit von der Partie und der Verein holte 2 Landesmeistertitel, ein toller Erfolg

für den Verein. Die Rochadespieler die nach dem 39. Platz platziert waren 49. Khumit

Abubakirov, 51. Fiko Basic, 55. Djambulat Sparbiev, 59. Leo Klein, 75. Theo Pieper, 74. Erich

Koep, 77. Jan Laurent , 78. Pascal Scheen.

8

Die letzte Runde wurde von einem schweren Zwischenfall überschattet. Nach 4,5 Stunden

Spielzeit ertönte in der entscheidenden Phase plötzlich ein Aufschrei. Ein Ruf nach Hilfe. Die

Schreie wurden lauter. Die Partien wurden unterbrochen, im riesigen Spielsaal herrschte

Verwirrung. Viele Spieler verließen den Saal aus Angst vor einem Anschlag. Terror war zum

Glück nicht im Spiel, doch schlimm genug war es allemal. Kurt Meier, ein 65-jähriger

Schweizer, der zusammen mit seinem Sohn für die Seychellen spielte, war mit einem

Herzinfarkt zusammen gebrochen. Trotz intensiver und langer Wiederbelebungsversuche des

Rettungsteams konnte Meier nicht gerettet werden. Ein dramatisches Ende der Olympiade

abseits der Bretter. Unter diesen Umständen war es schwierig, die Partien fortzusetzen.

Alisher Anarkulov 45 Jahre aus Usbekistan wurde am Morgen nach der Abschlussfeier

Tod in seinem Hotelzimmer aufgefunden.

2 TOTE BEI DER SCHACH-OLYMPIADE

Kurt Meier .

Alisher Anarkulov

Alisher Anarkulov

Fide-Meister Kurt Meier

Page 9: Am Dienstag starten die Senioren in die neue Saison. Wie ... China CHN 11 8 3 0 19 422.5 31.5 155.00 2 5 Hungary HUN 11 7 3 1 17 372.0 29.0 152.00 3 19 India IND 11 7 3 1 17 371.5

I

i

ROCHADE WAR AUCH INDIREKT BEIM WELTSCHACH KONGRESS

MIT VON DER PARTIE.

Kasparovs schlimmste Niederlage

Zeitgleich zur 9. Runde der Schacholympiade fand die FIDE-

Präsidentschaftswahl statt. Garry Kasparov trat an, um Kirsan Ilyumzhinov

zu beerben. Was als weiterer Höhepunkt in seiner glorreichen Karriere

angedacht war, endete für Garry in einem Desaster. Das Endergebnis von 110 zu 61 zugunsten von Kirsan Ilyumzhinov ist zu deutlich.

GELD UND NOCHMALS GELD WAS ZÄHLT

Da nutzte es auch nicht, dass Garry Kasparov wortgewaltige Fürsprecher wie Nigel

Short in seinen Reihen hatte, es nutzte auch nicht, dass er mit Rex Sinquefields

Scheckbuch winkte und nach dem Tag der Wahl mit einer Finanzspritze von 10

MIllionen Dollar frohlockte.

Kirsan trat ans Pult und übertrumpfte den 13. Schachweltmeister einfach:

Garry möchte morgen 10 Millionen Dollar in die FIDE investieren. Ich

garantiere der FIDE 20 Millionen Dollar und das heute!

9

Foto: Georgios Souleidis

Günter Delhaes

In meiner Funktion als Präsident des

Belgischen Schachbundes war ich in

Tromso anwesend. Was mich aber

besonders freute, dass einige mich auch

als Mitglied des KSK Rochade Eupen-

Kelmis erkannten.

Dies durch die Teilnahme des Vereins an

der Europamannschaftsmeisterschaft an

der der Verein schon 17 Mal

teilgenommen hat.

hat.

181 Nationen waren in Tromso anwesend.

Der Kongress wurde in der Universität abgehalten während

5 Tagen .

Page 10: Am Dienstag starten die Senioren in die neue Saison. Wie ... China CHN 11 8 3 0 19 422.5 31.5 155.00 2 5 Hungary HUN 11 7 3 1 17 372.0 29.0 152.00 3 19 India IND 11 7 3 1 17 371.5

I

i

INTERNATIONALES JUGENDTURNIER DES

KSK ROCHADE EUPEN-KELMIS

Mit 98 Teilnehmern war das Turnier erneut ein voller Erfolg. Auch die

Schachfreunde unter der Leitung von Harald Nietsch waren wieder mit von der

Partie. Das Turnier war sehr stark besetzt und die Regionalen Spieler hatten

einen sehr schweren Stand.

Es wurden 9 Partien zu jeweils 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und pro

Partie gespielt.

In den Klassen U10 und U12 war auch der Präsident Eckhard Roessler

In der Funktion des Schiedsrichters tätig.

In der Klasse U10 spielten 34 Jugendliche um den Sieg darunter Bulat Saparbiev

der Platz 14 belegte mit 5 Punkten aus 9 Partien.

In der Klasse U 12 waren es 23 Teilnehmer von Rochade spielten hier Yan

Laurent der Platz 13 belegte und 4 Punkte holte und ihr erstes Turnier spielte

Laura Demonty.

In der Klase U14 waren es gleich 4 Rochadis unter den 19 Teilnehmern. Theo

Pieper und Christian Roessler belegten den 10. Platz mit jeweils 4,5 Punkten,

Ben Reinartz holte 4 Punkte und Noe Lemaire 2 Punkte.

Die Klassen U16 und U20 spielten zusammen. In der Klasse U16 waren

13 Teilnehmer darunter 8 Rochadis: Max Breuer 5,5; Nicolas Roessler 5; Ronny

Raxon und Tim Krebs 4 ,5; Alexandre Chuchelov 4; Mirco Biegmann und Gauthier

Lassoie 3; Theo Bolle 2 Punkte, für Danae Leffin war es das erste Turnier.

In der Klasse U20 waren 9 Teilnehmer, doch keine Rochadespieler.

INTERNATIONALES JUGENDTURNIER DES

KSK ROCHADE EUPEN-KELMIS

Bei der Preisverteilung waren sehr viele Ehrengäste anwesend und

Überreichten die Preise.

Parlamentspräsident: Herr Karl-Heinz Lambertz

Ministerpräsident: Herr Oliver Paasch

Sportschöffe der Stadt Eupen: Werner Baumgarten

Sportbundpräsident: Walter Schneider

Präsident des Belgischen Schachbundes: Herr Günter Delhaes

In diesem Raum spielten die Spieler der Klassen U14 bis U20

DIE SIEGER IN DEN VERSCHIEDENEN ALTERSKLASSEN

U 10 Idris Asadzade (SG Porz)

U12 Alexander Suvorov (SG Porz)

U 14 Daniel Savchenko (SK Düsseldorf)

U 16 Sascha Seibt (KSK47 Eynatten)

U 20 Yannick Dorr (KSK47 Eynatten)