Ефективні методи, техніки та прийоми навчання...

Post on 27-Jul-2015

69 Views

Category:

Education

3 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Ефективні методи, техніки та прийоми навчання німецької мови як другої іноземної

Сотникова Світлана Іванівна,кандидат філологічних наук, доцент кафедри

німецької філології і перекладу ХНУ ім. В. Н. Каразіна, автор серії підручників — переможців Всеукраїнського конкурсу

("Deutsch lernen ist super" (1–7), "H@llo, Freunde!" (5–11))

Effiziente Techniken, Verfahren und Methoden im DaF-Unterricht (Deutsch als zweite Fremdsprache)

Erzähle mir und ich vergesse. Zeige mir und ich erinnere.Lasse es mich tun und ich verstehe.

Konfuzius

3

„Behaltensmodell“ von Ackermann

Wie behält unser Gedächtnis Informationen? Ordnen Sie zu.

• 90 % über Hören und Sehen

• 70% über Lesen

• 50% über „Selber Tun“

• 30 % über Sehen

• 20% über „Selber Sagen“

• 10% über Hören

4

Lösung

Unser Gedächtnis behält:

• 90 % über „Selber Tun“

• 70% über „Selber Sagen“

• 50% über Hören und Sehen

• 30 % über Sehen

• 20% über Hören

• 10% über Lesen

5

Grundlagen für effizientes Lernen

• Handlungsorientierte Ansatz.

• Kommunikative Lernziele.

• Balance zwischen den mündlichen (Hören, Sprechen) und schriftlichen (Lesen, Schreiben) Kommunikationsformen.

• Binnendifferenzierung je nach der Kommunikationssituation.

• Lernerorientierung (Berücksichtigung der Erfahrungen und der Interessen von Schülern beim Erlernen der zweiten Fremdsprache)

• Entwicklung der kognitiver Fähigkeiten von Lernern.

• Einsatz von authentischen Materialien.

• Interkulturelles Lernen.

6

Lehrwerke als Grundlage für effizientes Lernen

• Lehrbuch mit einem Wörterverzeichnis, grammatischem Anhang,

• Arbeitsheft mit einem Sprachenportfolio,

• Testheft,

• Lesebuch,

• CDs,

• Lehrerhandbuch mit zusätzlichen Materialien,

• Flash-Karten,

• Zusätzliche interaktive Aufgaben auf der Webseite.

7

Lehrwerke als Grundlage für effizientes Lernen

Klare Strukturierung des Lernstoffes in Lektionen (thematische Übersicht im Inhaltsverzeichnis

8

Struktur der Lektionen

• Jede Lektion enthält 6 – 8 Stunden.

• Am Ende der Lektionen stehen Wiederholungsstunden, wo Themen für Projektarbeit und Lernspiele angeboten werden.

9

Vielfalt der Typologie und Sozialformen der Aufgaben

10

Lerntexte im Lehrwerk

• Texte sind altersgerecht und lernerorientiert. Sie enthalten

• E-Mails, Briefe,

• SMS, Dialoge,

• Glückwunschkarten etc.

11

12

Abzählreime, Gedichte, Lieder und Zungenbrecher erleichtern die Einprägung und helfen bei der Arbeit am Wortschatz und an der Aussprache

13

Kurze Anzeigen (in Anlehnung an die Unabhängigen Abschlusstests)

14

Hören als wichtige Sprachkompetenz

• Geübt wird an Texten, die eine lebensnahe Kommunikation ermöglichen, z.B.:

• kurze Äußerungen;

• Dialoge;

• Telefongespräche;

• kurze Interviews etc.

15

Grammatischer Stoff

Wird altersgerecht behandelt, aber ohne Verstöße gegen wissenschaftliche Erläuterung.

Grammatische Strukturen werden in einem Kontext eingeführt. Die Lerner haben die Möglichkeit, selber Gesetzmäßigkeiten zu entdecken und Regeln zu formulieren (nach dem Prinzip des “Selbstentdeckenden Lernens“).

16

Spielverfahren

• Varietät der Typen und der Sozialformen von Lernspielen.

• Motivation durch Lernspiele.

• Im Lehrerhandbuch werden zusätzliche Lernspiele angeboten.

17

Lerneraktivierung als eines der Prinzipien des DaF-Unterrichts

Beispiel:„Das können alle, das kann nur ich“

Schreibt in GA je 2/3 Positionen:

• In die Mitte – „Das können alle in der Gruppe;

• auf die Kelchblätter – „Das kann nur ich in der Gruppe“.

Kooperatives Lernen in Gruppen

• Text aus dem Lehrwerk wird kopiert und in 4 Abschnitte zerschnitten.

• Partner A stellt W-Fragen an andere Teilnehmer der Gruppe.

• Partner B fasst den Inhalt des Textes zusammen.

• Partner C fragt andere Teilnehmer der Gruppe nach der Bedeutung von einzelnen Wörtern.

• Partner D erzählt, wie die Geschichte wohl weitergehen könnte.

• Bei der Behandlung der weiteren Abschnitte tauschen die TN ihre Rollen: (A→B, B→C, C→D, D → A).

18

Andere lerneraktivierende Aufgaben

• Spiel „Stühle wechseln“

• Wechselspiele

• Kreative Aufgaben zum Schreiben (Faltgeschichten, Elfchen etc.)

19

Stationenlernen

• Die Arbeitsform, wo die Lerner in PA oder GA von einer Station (einem Tisch im Klassenzimmer) zur anderen gehen und die jeweiligen Aufgaben machen.

• Auf den Tischen (an den Stationen) liegen Lösungen in einem Briefumschlag. Nachdem die Lerner die Aufgabe gemacht haben, vergleichen sie ihre Ergebnisse mit der Lösung (Selbstkorrektur).

• Dabei haben die Lerner einen Laufzettel, wo sie sich notieren, welche Stationen sie besucht haben und wie sie die Aufgaben finden (leicht oder schwer).

20

Diktate mal anders

• Lückendiktate

• Rückendiktate

• Laufdiktate

• Bewegungsdiktate

• Zeichen-/Bilddiktate etc.

21

Förderung der Lernerautonomie

• Auf der Webseite des Verlags gibt es zusätzliche

Übungen und Testaufgaben zum Lehrwerk:

interactive.ranok.com.ua

• Das Angebot ist KOSTENLOS, die Anmeldung ist

erforderlich. Die Prozedur der Anmeldung ist in

Arbeitsheften genau beschrieben.

22

Дякуємо за ваш вибір!

І місце за результатами голосування вчителів!

(за підсумками Всеукраїнського конкурсу підручників 2015 р.)

23

"H@llo, Freunde!"

"H@llo, Freunde!" 7(3) для ЗНЗ (Сотникова С.І.): німецька мова як 2-га іноземна, 3-й рік навчання/

Відповідає рівню А1 згідно із Загальноєвропейськими рекомендаціями з мовної освіти.

24

НМК "H@llo, Freunde!"

25

У НМК "H@llo, Freunde!" реалізовано особистісно-орієнтований, диференційований підхід до навчання; комплект має виражену комунікативно-діяльнісну спрямованість!

НМК "H@llo, Freunde!"

26

• участь носіїв мови (!) в озвученні й редагуванні текстів

• інтерактивні завдання, розміщені на сайті видавництва "Ранок" (http://interactive.ranok.com.ua/ ) для самостійної роботи в режимі онлайн (доступ безкоштовний!)

• багато загадок, віршів, пісень, скоромовок та прислів'їв

• велика кількість ігрових і комунікативних завдань

НМК "H@llo, Freunde!"

27

• творчі завдання і проектна робота

• різнорівневі завдання, що уможливлюють застосування диференційованого підходу до навчання

• ілюстративна підтримка (графічні позначки, фото, малюнки, схеми)

• рубрики для самоконтролю досягнутих умінь і навичок наприкінці кожного уроку

НМК "H@llo, Freunde!"

28

• підручник

• CD від носіїв мови!

• робочий зошит + мовне портфоліо

• тестовий зошит

• книга для читання

• КНИГА ДЛЯ ВЧИТЕЛЯ – У ПОДАРУНОК при замовленні підручників на клас (від 10 шт): pidruchnik-2015@ranok.com.ua !

НМК "H@llo, Freunde!"

29

Серія "H@llo, Freunde!" розрахована на учнів 5-11 класів загальноосвітніх навчальних закладів, які вивчають німецьку мову як другу іноземну.

Питання, пропозиції, замовлення:

Тел.: +38(068) 610-99-46 ; +38(095) 253-12-21

e-mail: inlit4u@ranok.com.ua

http://vk.com/ranokinlit

www.ranok.com.ua

30

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

top related