1 © abz*austria, 02.02.2015 feldkirch, 02.02.2015 ein kooperationsprojekt von ak vorarlberg und...

Post on 06-Apr-2015

115 Views

Category:

Documents

4 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

2© abz*austria, 02.02.2015

Beraterinnen

Oberland Unterland

Maria Geiger

Beraterin

Judith Härtenberger

Beraterin

Petra Gauster

Beraterin

3© abz*austria, 02.02.2015

Beraterinnen

Unternehmensberatung

Carola Metzker

Projektleitung

Michelle Šajch

Projektleitung

4© abz*austria, 02.02.2015

Kompetent für Eltern…

Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt

Berufs- und Karriere-Förderung von Eltern mit Betreuungspflichten

Beratung zu Themen wie:

Beruflicher Wiedereinstieg

Zugang zu Führungspositionen

Einsatz gemäß Qualifikationen

Existenzsicherung

5© abz*austria, 02.02.2015

… und Wirtschaft

abz*Angebote für Unternehmen zum Thema KarenzManagement helfen…

Kosten vermeiden durch Übergabeplanungen

Krankenstände reduzieren

Betriebsklima: Motivation, Zufriedenheit steigern

Loyalität von MitarbeiterInnen gewinnen

Weiterbildung während Auszeit ermöglichen

Höhere Identifikation – geringere Fluktuation

6© abz*austria, 02.02.2015

Unsere Expertise

Österreichs größtes Frauenunternehmen –

und Modellunternehmen für Vereinbarkeit

126 Mitarbeiterinnen

In Wien, Niederösterreich, Vorarlberg

Flexibilität durch vereinbarkeitsfreundliche Arbeitsplatzmodelle (speziell auch für

Führungskräfte)

insgesamt 23 verschiedene Arbeitszeitmodelle

35 Vollzeitbeschäftigte, 86 Teilzeitbeschäftigte

Führung in Teilzeit und Job Sharing

5 MA in Karenz, 39 MA 50plus

7© abz*austria, 02.02.2015

Unsere Expertise

Seit über 15 Jahren Arbeit mit karenzierten Frauen

Entwicklung der ROADMAP*KARENZMANAGEMENT®

Webbasierte Informations- und Kommunikationsplattform

Entwicklung der ToolBox*KarenzManagement gemeinsam mit Unternehmen: stellt praxisnah

Materialien, Leitfäden und Checklisten zur Gestaltung von Karenz und Wiedereinstieg zur

Verfügung.

Entwicklung BeratungsScheck*KarenzManagement

– Unternehmen stellen MitarbeiterInnen Beratung zu Karenz und

Wiedereinstieg über abz*austria zur Verfügung.

8© abz*austria, 02.02.2015

Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Entlastung durch Planung von beruflichen Auszeiten

Erfolgreicher Wiedereinstieg

Ziele:

9© abz*austria, 02.02.2015

MitarbeiterInnen in Karenz

Unternehmen

Zielgruppen:

10© abz*austria, 02.02.2015

Für Einzelne und Paare:

Kombinierte arbeits- und sozialrechtliche Beratung

Beratung zur Planung und Umsetzung von Karenz und Wiedereinstieg sowie zur Vereinbarkeit von

Beruf, Familie und Privatleben

Für Unternehmen

Informationsveranstaltungen und Workshops

Erstberatung

Neue Angebote:

11© abz*austria, 02.02.2015

abz*Erfolge:

Hilft direkt im Anschluss an die Rechtsberatung,

indem karenzierte KundInnen die abz*Beratung

zeitnah für eine Lösungssuche erhalten können!

12© abz*austria, 02.02.2015

abz*Erfolge:

abz*austria

hilft Führungskräften, wenn

Kinderbetreuungsthemen den

Einstieg zum Aufstieg hemmen!

13© abz*austria, 02.02.2015

abz*Erfolge

abz*austria

hilft Wiedereisteigerinnen mit

Migrationshintergrund bei der

Orientierung am Arbeitsmarkt und

beim Netzwerkaufbau in der Wirtschaft!

14© abz*austria, 02.02.2015

abz*Erfolge

hilft bei der Neuorientierung und

wenn unerwartete Probleme beim

Wiedereinstieg in den Beruf entstehen!

15© abz*austria, 02.02.2015

Angebote für Unternehmen

Informationsveranstaltungen und

Workshops zu

KarenzManagement

Arbeits(zeit)modelle und Elternteilzeit

Mit guten Beispielen aus der Praxis zur Herstellung einer familienfreundlichen Unternehmenskultur

16© abz*austria, 02.02.2015

Angebote für Unternehmen

Erstberatung zu

KarenzManagement Prozessen

Elternteilzeit – aktive Herangehensweise zur besseren Kooperation und gemeinsamen

Planung mit den MitarbeiterInnen

familienfreundlichen Maßnahmen und alternativen Arbeitszeitmodellen

der Bedeutung von gesetzlichen Kinderbetreuungsgeldvarianten für die im Unternehmen

angebotenen Karenz- und Elternteilzeit-Modelle

Fördermöglichkeiten

17© abz*austria, 02.02.2015

KONTAKT

abz*austriaStandort Bregenz:Kornmarktstraße 186900 Bregenz

Telefon: 0699 / 16670325E-Mail: karenzaktiv@abzaustria.atwww.abzaustria.at

top related