3. vergleichendes verfassungsseminarhomepage.rub.de/arne.michels/files/rub_ozyegin_3.pdf ·...

Post on 05-Nov-2019

8 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

3. Vergleichendes Verfassungsseminar

Verfassungsprinzipien

im strafrecht und strafverfahrensrecht

Mittwoch, den 8. März bisFreitag, den 10. März

jeweils ab 9.00 Uhr

ruhr-uniVersiTÄT BOchumfachschaftsrat Jura

gebäude GC 7/41 | Universitätsstraße 150 | D-44801 Bochum fon +49 (0)234 32-22767 | fax +49 (0)234 32-14387 kontakt@fs-jura.dewww.fs-jura.de

Mittwoch 8.3.2017

Grußwort des DekansProf. Dr. Wolfram Cremer

Das Recht der Selbstverteidigung vs. staatliches Gewaltmonopol(Diana Ruth Bruch)

Hangi Hallerde Ceza VerilmeliWann muss etwas unter Strafe stehen?(Svenja Kaelberlah / Ismail Topaloğlu)

Die Sicherungsverwahrung ¬ Präventionen und Sanktionen im deutschen Strafrecht(Leonhard Pleuger)

Mola / Pause

Çifte Cezalandırma YasağıDas Verbot der Doppelbestrafung(Didem Coşkun)

Masumiyet KarinesiDie Unschulsvermutung(Ipek Şahinkara / Penpe Agir)

Donnerstag 9.3.2017

Einfluss der EMRK auf das deutsche Strafrecht(Özgen Özdemir)

Das öffentliche Gerichtsverfahren(Orcun Ergüzel)

Die Gleichberechtigung von Mann und Frau im Strafrecht(Nevin Dinc)

Belirlilik İlkesi / Der Bestimmtheitsgrundsatz(Berkay İşsevenler)

Mola / Pause

Ajan ProvokatörAgent provocateur – Rechtsstaatswidrige Tatprovokation(Merve Selin Şohoğlu / Ömer Türksoy)

Uyuşturucu Madde Bağımlılarına Özgü Güvenlik Tedbirleri / Betäubungsmittelabhängigkeit - Präventionen und Sanktionen im türkischen Strafrecht(Zehra Başer Doğan)

Die Selbstbelastungsfreiheit - nemo-tenetur-Grundsatz(Shaira-Hena Osman)

Freitag 10.3.2017Yasama DokunulmazlığıDie Freiheit des Mandats im Gesetzgebungsorgan(Alparslan Dereli / Cassandra Chakhchir)

Der Schutz der Religion und deren Ausübung(Anh Thy Khuu)

Konut Dokunulmazlığı ve Konutta AramaDer Schutz der Wohnung – Anforderungen an die Hausdurchsuchung(Ömer Büyüktosun)

Mola / Pause

Die Kunstfreiheit vs. Schutz der Ehre – Erläutert am Fall Böhmermann aus Sicht der Verfassung(Arne Michels)

Das Prinzip der Meistbegünstigung im Lichte des Art. 103 Abs. 2 GG(Carsten Hesse)

top related