bdl-report energieeffizienz und klimaschutz im luftverkehr 2013 (infografiken)

Post on 22-Jan-2015

207 Views

Category:

Business

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Der deutsche Luftverkehr senkt kontinuierlich seine spezifischen CO2-Emissionen. 2012 erzielten die Fluggesellschaften mit 3,8 Litern Kerosin pro 100 Personenkilometer eine neue Bestmarke. Mit dem Bericht Energieeffizienz und Klimaschutz 2013 stellt der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft e.V. (BDL) die aktuellen Kennzahlen, Strategien und Maßnahmen vor.

TRANSCRIPT

BDL‐Report Energieeffizienz und Klimaschutz 2013Infografiken

Stand: August 2013

2

Energieeffizienzreport 2013:Wie entwickelt sich der Kerosinbedarf zum Verkehrswachstum?

Quelle: BDL auf Grundlage der Daten von destatis und Umweltbundesamt (UBA)

Entkopplung des Kerosinbedarfs vom Verkehrswachstum

*Das Verkehrswachstum bezieht sich auf innerdeutsche Flüge und Flüge ab Deutschland. Eine Tonne Fracht wurde mit zehn Personen (inklusive Gepäck je 100kg) umgerechnet.

3

Durchschnittlicher Verbrauch der deutschen Flotte: 3,8 Liter* 

Energieeffizienzreport 2013:Neuer Effizienzrekord mit 3,8 Litern pro Passagier und 100 Kilometern

Quelle: BDL auf Grundlage von Unternehmensangaben   / * Berücksichtig wurden BDL‐Passagier‐Fluggesellschaften inklusive der entsprechenden Tochterunternehmen

4

CO2‐Emissionen und Verkehrswachstum von 1990‐2011

Energieeffizienzreport 2013:Sinkende CO2‐Emissionen auf innerdeutschen Strecken

Quelle: BDL auf Grundlage der Daten von destatis und Umweltbundesamt (UBA)

5

Anteil des Luftverkehrs an den weltweiten CO2‐Emissionen*

Quelle: International Energy Agency (IEA) 2012   / *Gemessen an den CO2‐Emissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe

Energieeffizienzreport 2013:Anteil des Luftverkehrs an weltweiten CO2‐Emissionen ist konstant

6

Anteil der Kerosinkosten an den Betriebskosten einer Fluggesellschaft

Energieeffizienzreport 2013:Luftverkehr senkt den Kerosinverbrauch aus eigenem Antrieb

Quelle: International  Air Transport Association (IATA)

7

Luftverkehrsemissionen in der Übersicht

Energieeffizienzreport 2013:Forschungsbedarf über die Klimawirkung

Quelle: BDL nach Angaben des Umweltbundesamtes (UBA)

8

Ausbreitung und Verweildauer von Luftverkehrsemissionen

Energieeffizienzreport 2013:Klimawirkung unterschiedlicher Luftverkehrsemissionen

Quelle: BDL nach Angaben von Lee et al.

9

Maßnahmen zur Erreichung der CO2‐Reduktionsziele

Energieeffizienzreport 2013:Strategie der Branche zur Reduktion der CO2‐Emissionen 

Quelle: Eigene Darstellung basierend auf Strategie der Branche

10

Getriebe im Triebwerk senkt CO2‐Emissionen um 15 Prozent

Energieeffizienzreport 2013:Effizienzgewinn durch neueste Triebwerktechnik: 15 Prozent

11

Flügelspitzen reduzieren den Luftwiderstand

Energieeffizienzreport 2013:Effizienzgewinn durch Sharklets: 3,5 Prozent

12

Durchschnittliche Auslastung der Flugzeuge weltweit

Energieeffizienzreport 2013:Neuer Auslastungs‐Spitzenwert

Quelle: International  Air Transport Association (IATA)

13

Optimierte Flugstrecke

Energieeffizienzreport 2013:Umwege minimieren

Quelle: Lufthansa Cargo

14

Einsparung durch LEDs *

Energieeffizienzreport 2013:Beleuchtung austauschen

Quelle: Osram   / * Energiebedarf für Herstellung und Nutzung

15

Funktionale Luftraumblöcke

Energieeffizienzreport 2013:Vollendung des Single European Sky

Quelle: Deutsche Flugsicherung (DFS)

16

Energieeffizienzreport 2013:Biokraftstoffe auf dem Weg zur Marktfähigkeit

Quelle: Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany e.V. (aireg)

Biokraftstoff‐Erträge

17

Energieeffizienzreport 2013:Marktfähigkeit von Biokraftstoffen sichern

Quelle: Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany e. V. (aireg), Stand: Juli 2013

Kostendifferenz: Herkömmliches Kerosin vs. Biokerosin

18

Energieeffizienzreport 2013

Den vollständigen BDL‐Report Energieeffizienz und Klimaschutz im Luftverkehr 2013 finden Sie unter:

http://www.bdl.aero/de/bdl‐reports/energieeffizienzreport‐2013

Kontakt

Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft e. V.Französische Straße 4810117 Berlin

Tel: + 49 (0) 30 Fax:+ 49 (0) 30 

www.bdl.aero

Uta Maria Pfeiffer, Leiterin Nachhaltigkeit

520077‐ 140520077‐ 111

uta‐maria.pfeiffer@bdl.aero

top related