bewegungsaktive gesundheits- förderung an berufsbildenden schulen baustein: bewegung im unterricht...

Post on 05-Apr-2015

110 Views

Category:

Documents

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Bewegungsaktive Gesundheits-förderung an berufsbildenden

Schulen

Baustein: Bewegung im Unterricht

Claudia Grebe, Angela Otto, (Steffen Godzina)

Die Bewegungskarten

Einsatzbereiche

Konzentration Rücken-Fit / Wirbelsäule Entspannung Brain – Gym (Gehirnjogging) Spaß

Wiederfit Gesicht / Augen Unterarm / Hände Nacken

Claudia Grebe, Angela Otto, (Steffen Godzina)

Gebrauch der Bewegungskarten

Bsp.: Spannungsabbau, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsfähigkeit, Motivationssteigerung (Müdigkeit, Lustlosigkeit,

Ablenkbarkeit) Entspannung Haltungsaufbau (Rückenmuskulatur)

Bewegungskarten sind eine Ergänzung zum täglichen Unterricht Kurze Bewegungspausen (5-10 Minuten) Übungen vorgeben oder Schüler/Innen verschiedene Übungen

anbieten

Claudia Grebe, Angela Otto, (Steffen Godzina)

Wo finden Sie die Bewegungskarten?

Claudia Grebe, Angela Otto, (Steffen Godzina)

Durchführung der Bewegungskarten

Gruppeneinteilung durch ziehen.

Anhand des gezogenen Bewegungsmännchen sich der

jeweiligen Gruppe zuordnen. Weiteres Vorgehen in den jeweiligen Gruppen

Gruppenleiter: Jutta Aeckersberg, Angelika Fresenborg, Eva

Jung, Isabell Schautes, Claudia Grebe und Angela Otto

top related