communicating in etwinning: connect - de

Post on 21-Jan-2018

86 Views

Category:

Education

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

etwinning.net

Zusammenarbeit in eTwinning

I. Einstellungen und Teilnehmer

IV. Verwaltung eines TwinSpace-Projekts

Kommunikation in eTwinningII. Vernetzen

Inhalt

Aktivitäten

Tools

Aktivitäten

AKTIVITÄTEN

Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, neue Kollegen zu treffen, wenn Sie sich in denselben eTwinning-Aktivitäten engagieren, z. B.:

• eTwinning-Gruppen

• Berufliche Fortbildungsangebote Lernveranstaltungen und Online-Seminare

• Sonstige Veranstaltungen

AKTIVITÄTEN: GRUPPEN

In einer Gruppe können Sie Themen mit anderen Lehrkräften diskutieren, an Aktivitäten teilnehmen oder sich einfach nur informieren.

AKTIVITÄTEN: BERUFLICHE FORTBILDUNGSANGEBOTE

Unter Berufliche Fortbildung (Lernveranstaltungen und Online-Seminare) finden Sie Angebote, um von Experten zu lernen und in einer kooperativen Umgebung an einer Vielzahl von Themen zusammenzuarbeiten.

AKTIVITÄTEN: ONLINE-VERANSTALTUNGEN

Online-Veranstaltungen bieten die Gelegenheit, von den Erfahrungen anderer Lehrkräfte zu lernen und eigene Erfahrungen weiterzugeben.

AKTIVITÄTEN

Es handelt sich hierbei nicht um die Erstellung neuer Projekte, sondern um folgende Möglichkeiten:

1. Knüpfen neuer Kontakte

2. Konzipieren neuer Ideen

3. Gegenseitiges Lernen voneinander

4. Schließen neuer Freundschaften

Tools

TOOLS

Nutzen Sie die verfügbaren Tools, um sich mit anderen Lehrkräften zu vernetzen:

• E-Mail-Nachrichten senden• Beiträge posten• Die Foren nutzen• Nach Personen suchen• Eine Kontaktliste erstellen

TOOLS: E-MAIL

Um jemanden eine E-Mail zu senden, müssen Sie nur auf den Namen dieser Person (1) und auf das Nachrichtensymbol (2) klicken.

Sie werden regelmäßig über eingehende Nachrichten informiert (3).

(1)

(2)

(3)

TOOLS: BEITRÄGE ERSTELLEN

Auf der Hauptseite von eTwinning Live können Sie Beiträge erstellen und die Beiträge anderer Lehrkräfte kommentieren oder darauf antworten. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um auf Aktivitäten hinzuweisen, die Sie durchführen oder an denen Sie teilnehmen.Ermutigen Sie auf diese Weise andere Lehrkräfte, sich stärker in der Community zu engagieren.

TOOLS: FOREN

Es sind mehrere Foren vorhanden, in denen Personen ihre Interessen und Ideen posten. Es empfiehlt sich, diese von Zeit zu Zeit zu besuchen, um sich über die aktuellen Beiträge zu informieren und selbst Posts mit eigenen Interessen und Ideen zu verfassen.

TOOLS: PERSONEN

Eine weitere Möglichkeit zur Vernetzung stellen die Tools im Abschnitt Personen dar.

Suchen Sie nach Personen, die Sie bereits kennen, oder sehen Sie sich die Vorschläge der Plattform unter „Personen, die Sie interessieren könnten“ an.

TOOLS: KONTAKTLISTE

Wenn Sie jemand interessiert und Sie bereits mit dieser Person zu tun hatten, empfiehlt es sich, eine Kontaktanfrage zu senden. Mit Lehrkräften in Ihrer Kontaktliste können Sie Projekte erstellen.

TOOLS: KONTAKTLISTE

Aber auch andere Lehrkräfte können sich an Sie wenden. Im Feld Benachrichtigungen finden Sie eingegangene Kontaktanfragen. Das bedeutet, jemand möchte sich mit Ihnen vernetzen. Sie haben die Möglichkeit, Anfragen anzunehmen oder abzulehnen.

etwinning.netKonzept, Text und Redaktion durch die eTwinning-Koordinierungsstelle –2016

Im Rahmen einer Creative Commons-Lizenz

top related