die ventilprothese in funktion — stimmbildung und stimmstörung

Post on 09-Aug-2016

213 Views

Category:

Documents

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

I. F. Herrmann und W. Kley: Ventilprothese in Funktion 465

wendige und zeitraubende Naht des Schleimhautschnittes in der Tiefe des Laryngoskops entffillt hierdurch ebenso wie die postoperative Tamponade des Kehlkopfes. Die endoskopische Lateralfixation stellt eine Modifikation eines bekannten Operationsverfahrens dar, die dutch den Einsatz von Fibrinkleber einfacher, schneller und for den Patienten angenehmer gemacht werden konnte.

33. I. F. Herrmann, W. Kley (Wiirzburg): Die Ventilprothese in Funktion - Stimmbildung und Stimmst6rung

Untersuchungen an Patienten vor und nach Laryngektomie mit chirurgischer Stimmrehabilitation zeigen die normale Stimmbildung. Die bei 102 Patienten beobachteten wichtigsten St6rungen der Stimmbildung nach Glottoplastik oder Blom-Singer-Punktion werden demonstriert. Sie k6nnen durch die Ventilpro- these oder durch den Stimmbildungs- und Resonanzraum verursacht werden. Eine systematische Einteilung wird an Hand von Fallbeispielen gegeben. Experimentelle Untersuchungen, Funktionsanalysen durch R6ntgenkinemato- graphie und Lupenendoskopie tragen zur Klfirung der St6rungen bei. Der Film zeigt Wege auf, Stimmst6rungen friihzeitig zu erkennen und zu beseitigen.

34. D. Collo (Mainz): Die Verwendung von Halsfascienlappen zum Verschlufl von Pharynx- und Larynxdefekten

Manuskript nicht eingegangen.

top related