enge doppelsternsysteme 09.12.2010. gliederung: 1. allgemeines zu doppelsternsystemen 2. mögliche...

Post on 05-Apr-2015

112 Views

Category:

Documents

4 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Enge Doppelsternsysteme09.12.2010

Gliederung:

1. Allgemeines zu Doppelsternsystemen

2. Mögliche Klassifikation

3. Enge Doppelsternsysteme3.1 Potential im Doppelsternsystem3.2 Alterungsprozess im Doppelsternsystem3.3 Folgen des Materieaustauschs

2. Mögliche Klassifikation

Beobachtungsart Visuell Spektroskopisch Photometrisch Astrometrisch

Abstand Getrennte Systeme Halbgetrennte Systeme Kontaktsysteme

Beobachtungsart

visuell spektroskopisch

photometrisch astrometrisch

Abstand

Äquipotentiallinien

Äquipotentiallinien

Äquipotentiallinien

Äquipotentiallinien

Nova Persei 1901

Quellen:

- A.Unsöld, B.Baschek, 2005: Der neue Kosmos- Spektrum Akademischer Verlag, 1999: Lexikon der

Astronomie - dtv-Atlas: Astronomie- Ute Kraus, 2006: Röntgenpulsare, Sterne und

Weltraum, 10/2006

top related