fachpflegekraft für rehabilitation z herausforderung auf einer ic -station

Post on 05-Apr-2015

107 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Fachpflegekraft für Rehabilitation

Herausforderung auf einer IC -Station

pflegerische Therapiekonzepte

Bobath - KonzeptBasale - StimulationAffolter - KonzeptKinästhetik

Vielfältige Symptomatik neurologischer Patienten

NeglectRäumlich-konstruktive StörungApraxiePusher-SyndromHemianopsieSpastik

Bobath - Konzept

Wissen

Plastizität des Gehirns

Bobath - Konzept

Handeln

Wiederholt richtigen Input geben

d.h. falsche Bewegung vermeiden

Bobath - Konzept

Handeln

Wiederholt richtigen Input geben

d.h. falsche Bewegung vermeiden

Bobath - Konzept

Handeln

Wiederholt richtigen Input geben

d.h. falsche Bewegung vermeiden

Bobath - Konzept

Handeln

Wiederholt richtigen Input geben

d.h. richtige Bewegung fördern

Bobath - Konzept

Handeln

Wiederholt richtigen Input geben

d.h. richtige Bewegung fördern

Bobath - Konzept

Tun

Zimmergestaltung

Bobath - Konzept

Lagerung

TonusregulationFunktionsanbahnung ( Input )Bewußtmachung der betroffenen Seite Anregung des Interesses für die

Umwelt und den eigenen Körper

Bobath - Konzept

Lagerung Sitzen im Stuhl

TonusregulationFunktionsanbahnung

( Input )Bewußtmachung der

betroffenen SeiteAnregung des

Interesses für die Umwelt

Bobath - Konzept

Lagerung auf der mehr

betroffenen SeiteTonusregulationFunktionsanbahnung

( Input ) Bewußtmachung der

betroffenen Seite Anregung des

Interesses für die Umwelt

Bobath - Konzept

Lagerung auf der weniger

betroffenen SeiteTonusregulationFunktionsanbahnungBewußtmachung der

betroffenen SeiteAnregung des

Interesses für die Umwelt und den eigenen Körper

Bobath - Konzept

Lagerung Sitzen im Bett

TonusregulationFunktionsanbahnung

( Input )Bewußtmachung der

betroffenen SeiteAnregung des

Interesses für die Umwelt und den eigenen Körper

Bobath - Konzept

Lagerung auf dem Rücken

TonusregulationFunktionsanbahnung

( Input )Bewußtmachung der

betroffenen SeiteAnregung des

Interesses für die Umwelt und den eigenen Körper

Bobath - Konzept

Neurophysiologische Grundlagen

Basale - Stimulation

Basale - Stimulation

Atemstimulierende Einreibung gleichmäßige, ruhige,

tiefe Atmung fördert Ruhe und

Konzentration Hilfe bei

Einschlafstörungen Wahrnehmung des

eigenen Körpers

Basale - Stimulation

Wahrnehmung des eigenen Körpers

Basale Stimulation

Bereiche der WahrnehmungSomatisch (Haut)Vibratorisch (Schwingungen im Körper)Vestibulär (Lage im Raum)Oral/Nasal (Geschmack/Geruch)Akustisch (Hören)Taktil-Haptisch (Tasten)Visuell (Sehen)

Basale - Stimulation

Initialberührung

Basale - Stimulation

Initialberührung

Fachpflegekraft für RehabilitationHerausforderung auf einer IC - Station

top related