gemeinsam gross und stark werden - rudolf-ballin-stiftung · 2019. 6. 14. · ihr ekiz team bei uns...

Post on 29-Mar-2021

0 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Wir sind für Sie da am:

Montag, Dienstag, Mittwoch von 9.00 bis 13.00 Uhr

Bei unserer Arbeit unterstützen uns:

E Bürgerverein

E Beratungsteam Rudolf-Ballin-Stiftung e.V.

E Diplom Sozialpädagogin

E Hebamme

E Fachkraft für Sprachförderung

E Fachkraft für Ernährungswissenschaften

E AWO

E Musikpädagogin

E F.aktiv (Familien Aktivierungs- Team)

E Polizei Hamburg

E Grundschule Heidhorst

E Bezirksamt Bergedorf

E Gesundheitsamt Bergedorf

in der Kita „Spielnetz“

GEMEINSAM GROSS UND STARK WERDEN

Boberger Höhe Bockhorster WegBergedorfer Str. Bergedorfer Str.

Am Langberg

Reinbeker Redder

Heidh

orst

Heidhorst

Richtung Hamburg City

Boberger Drift12, 609, 534

Havighorst, Am Ohlendiek

233, 733

Boberg332, 12, 609, 232, 534, 31

Kita „Das Spielnetz“

Bergedorf-Lohbrügge

Kontakt …

… im Eltern-Kind-Zentrum:

Christina Volkmann Bockhorster Weg 1 · 21031 Hamburg Tel. 040 4109172-8 · Fax. 040 4109172-7 E-Mail: ekiz-spielnetz@rudolf-ballin-stiftung.de

… in der Kindertagesstätte „Das Spielnetz“:Joanna Zawischa / Sina Koller Bockhorster Weg 3 · 21031 Hamburg Tel. 040 4109172-6 · Fax. 040 4109172-7 E-Mail: spielnetz@rudolf-ballin-stiftung.de

Weitere Informationen finden Sie unterwww.Rudolf-Ballin-Stiftung.de

Liebe Eltern!

in unserem Eltern-Kind-Zentrum wollen wir

gemeinsam durch verschiedene altersgerechte

und attraktive Angebote Zeit miteinander

verbringen. Zusammen können wir

voneinander lernen, Spaß haben und aktiv

werden. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie

uns gerne an oder kommen Sie bei uns vorbei.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.

Ihr EKiZ Team

Bei uns finden Sie:

Gemütliche Räume zum Wohlfühlen und Spaß haben

Unterstützung und Anregungen zur altersgerechten Förderung von Kindern

Hilfe und Beratung bei Erziehungsfragen, Behördenanliegen, etc.

Gemeinsames Frühstück und Mittagessen* ist möglich

*Mittagessen 2,– €

Im Eltern-Kind-Zentrum können Sie:

Zeit miteinander verbringen

Ihrem Kind erste Kontakte mit anderen Kindern ermöglichen

Sich gegenseitig stützen und einander helfen

Gemeinsam Ideen und Anregungen verwirklichen

Fachliche Angebote nutzen

Unsere regelmäßigen Angebote:

Kindergruppen

E Spielgruppen

E Sprachförderung

E Kreative Angebote

E Bewegungsspiele

Eltern-Kind-Treff

E Erziehungsberatung

E Bewegungsspiele

E Sprachspiele

E Kontakte knüpfen

Elternbildungs-und Beratungsangebote

E Deutschkurse

E Beratung Schwangerschaft, Baby und Kleinkind

E PC Kurse

E 1. Hilfe Kurse

E Bewerbungstraining

E Ernährungsberatung

… weitere Angebote sind möglich.

GEMEINSAM GROSS UND STARK WERDEN

Wir freuen uns auf Sie und ihre Kinder!

Ihr EKiZ Team

GEMEINSAM GROSS UND STARK WERDEN

Boberger Höhe Bockhorster WegBergedorfer Str. Bergedorfer Str.

Am Langberg

Reinbeker Redder

Heidh

orst

Heidhorst

Richtung Hamburg City

Boberger Drift12, 609, 534

Havighorst, Am Ohlendiek

233, 733

Boberg332, 12, 609, 232, 534, 31

Kita „Das Spielnetz“

Bergedorf-Lohbrügge

Kontakt …

… im Eltern-Kind-Zentrum:

Christina Volkmann Bockhorster Weg 1 · 21031 Hamburg Tel. 040 4109172-8 · Fax. 040 4109172-7 E-Mail: ekiz-spielnetz@rudolf-ballin-stiftung.de

… in der Kindertagesstätte „Das Spielnetz“:Joanna Zawischa / Sina Koller Bockhorster Weg 3 · 21031 Hamburg Tel. 040 4109172-6 · Fax. 040 4109172-7 E-Mail: spielnetz@rudolf-ballin-stiftung.de

Weitere Informationen finden Sie unterwww.Rudolf-Ballin-Stiftung.de

Montag Dienstag Mittwoch monatlich

9.00 Uhr Öffnung

9.00 – 10.00 Uhr Frühstückszeit für Schwangere und Familien mit Kindern bis 6 Jahren ohne Kita-Gutschein

Alle 3 Wochen ab 9.30 Uhr: Offene Gesprächsrunde zu Erziehungsthemen

9.00 Uhr Öffnung

9.00 – 10.00 Uhr Frühstückszeit für Schwangere und Familien mit Kindern bis 6 Jahren ohne Kita- Gutschein

9.00 Uhr Öffnung

9.00 – 10.00 Uhr Frühstückszeit für Schwangere und Familien mit Kindern bis 6 Jahren ohne Kita- Gutschein

Eltern-Kind-Angebotemit gemeinsamerPlanung Projektangebote nachAbsprache

10.30 – 11.00 Uhr musikalische Früherziehung für Kinder und Eltern

im Anschluss Kinderzeit Zeit für Spiel und Bewegung

10.30 UhrErnährungsberatung alle 14 Tage

9.30 Uhr Babymassage

9.30 Uhr alle 14 Tage Beratung Schwangerschaft, Baby und Kleinkind

10.15 Uhr „Gedichte für Wichte“

11.30 Uhr auf Wunsch Mittagessen*

11.30 Uhr auf Wunsch Mittagessen*

11.30 Uhr auf Wunsch Mittagessen*

Nach Absprache: Elternberatung (mit Diplom Psychologin)

Unsere regelmäßigen Angebote

im EKiZ in der Kita „Spielnetz“

Alle Angebote und das Frühstück sind kostenlos! * Das Mittagessen kostet für Erwachsene 2,- €. Schauen Sie doch mal vorbei! Wir freuen uns auf Sie!

top related