ihr weg zum forum polch -...

Post on 20-Jul-2020

0 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Als Partner präsentieren sichIhr Weg zum Forum Polch

Das Forum Polch erreichen Sie über die BAB 48. Verlassen Sie die BAB 48 an der Ausfahrt 7 (Polch) und folgen Sie der L 113 Richtung Polch.

Die L 113 wechselt während ihres Verlaufes durch Polch mehrmals den Namen und verläuft über Trimbser Straße, Bahnhofstraße und Klöppelstraße. Am insgesamt dritten Kreisverkehr verlassen Sie die L 113 und biegen in die Vormaystraße ein (2. Aus-fahrt aus dem Kreisverkehr).

Das Forum Polch befi ndet sich nach ca. 500 Metern auf der rechten Seite. Kostenfreie Parkplätze stehen im direkten Umfeld des Veranstaltungsortes in aus-reichender Anzahl zur Verfügung.

Als Ansprechpartner vor Ort

Industrie- und Handelskammer Koblenz

Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz e.V.

DEHOGA Rheinland-Pfalz

cbg GmbH

DEHOGA Akademie

Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz

Mittwoch, 17. April 2013von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Forum Polch Vormaystraße 32 | 56751 Polch

IHK – DEHOGABranchentreff 2013Unser Weg zum Dienstleister des JahresEin praxisorientierter Branchentreff für erfolgreiche Unternehmer aus Hotellerie und Gastronomie

Wir informieren Sie gerne.

Stefanie SchneiderPersonalentwicklungsberaterinFon 0261 106 283Fax 0261 106 130Stefanie.Schneider@koblenz.ihk.de

Industrie- und Handelskammer KoblenzSchlossstrasse 2 | 56068 Koblenz

Donnerstag, 8. September 2011 | ab 14.30 UhrIndustrie- und Handelskammer Koblenz

Schlossstraße 2 | 56068 Koblenz

www.ihk-koblenz.de www.ihk-koblenz.de

Fachkräfte, Gesundheit, Ältere:Praktische Lösungen für neueHerausforderungen.

Bitte melden Sie sich bis spätestens 22. August 2011per Fax oder per Mail an. Die Teilnahme an der Veran-staltungist für Sie kostenfrei.

Ich melde mich für folgende Programmpunkte an:(Zutreffendes bitte ankreuzen)

Starke Wirtschaft. Starke Region.

...................................................Anmeldung Interesse an mehr?

Werden Sie Mitglied im IHK-Netzwerk Personal-entwicklung.

Bereits rund 250 Unternehmensvertreter unsererRegion nutzen die Vorteile der IHK Angebote.

Die kostenfreien Services auf einen Blick:

Beratungsgespräche zur Personalentwicklung im Betrieb

Rundbrief mit Praxisbeispielen, Tipps und Veranstaltungshinweisen aus der Region

Abendveranstaltungen mit Vorträgen, Diskussionen und Best-Practices sowie Möglichkeiten zum Netzwerken

Erfahrungskreis Personalmanagement zum fachlichen Austausch in überschaubarer Runde.

Auftaktveranstaltung 14.30

Forum Durchgang 1 15.00

Forum Durchgang 2 16.00

Abendveranstaltung 18.00

Name, Vorname

Position

Firma

Fon

E-Mail

Unterschrift

Anmeldung und Infos: Stefanie SchneiderFon 0261 106 283Fax 0261 106 130Stefanie.Schneider@koblenz.ihk.de

Uhrzeit Forum1 Forum2 Forum3

Mit freundlicher Unterstützung des ddn

In

fo

rm

at

ion

.........................IHK-Demografi e-ForumIHK-Demografi eDemografi eDemografi eDemografi e-Forum

Wir informieren Sie gerne.

Stefanie SchneiderPersonalentwicklungsberaterinFon 0261 106 283Fax 0261 106 130Stefanie.Schneider@koblenz.ihk.de

Industrie- und Handelskammer KoblenzSchlossstrasse 2 | 56068 Koblenz

Donnerstag, 8. September 2011 | ab 14.30 UhrIndustrie- und Handelskammer Koblenz

Schlossstraße 2 | 56068 Koblenz

www.ihk-koblenz.de www.ihk-koblenz.de

Fachkräfte, Gesundheit, Ältere:Praktische Lösungen für neueHerausforderungen.

Bitte melden Sie sich bis spätestens 22. August 2011per Fax oder per Mail an. Die Teilnahme an der Veran-staltungist für Sie kostenfrei.

Ich melde mich für folgende Programmpunkte an:(Zutreffendes bitte ankreuzen)

Starke Wirtschaft. Starke Region.

...................................................Anmeldung Interesse an mehr?

Werden Sie Mitglied im IHK-Netzwerk Personal-entwicklung.

Bereits rund 250 Unternehmensvertreter unsererRegion nutzen die Vorteile der IHK Angebote.

Die kostenfreien Services auf einen Blick:

Beratungsgespräche zur Personalentwicklung im Betrieb

Rundbrief mit Praxisbeispielen, Tipps und Veranstaltungshinweisen aus der Region

Abendveranstaltungen mit Vorträgen, Diskussionen und Best-Practices sowie Möglichkeiten zum Netzwerken

Erfahrungskreis Personalmanagement zum fachlichen Austausch in überschaubarer Runde.

Auftaktveranstaltung 14.30

Forum Durchgang 1 15.00

Forum Durchgang 2 16.00

Abendveranstaltung 18.00

Name, Vorname

Position

Firma

Fon

E-Mail

Unterschrift

Anmeldung und Infos: Stefanie SchneiderFon 0261 106 283Fax 0261 106 130Stefanie.Schneider@koblenz.ihk.de

Uhrzeit Forum1 Forum2 Forum3

Mit freundlicher Unterstützung des ddn

In

fo

rm

at

ion

.........................IHK-Demografi e-ForumIHK-Demografi eDemografi eDemografi eDemografi e-Forum

Trier

Premiumpartner

R H E I N L A N D - P F A L Z

Foto: styleuneed, Fotolia.com

Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz

Ihr Referent

Zur Person

Bernd Reutemann, Autor und Referent, ist ein Un-ternehmer mit Leidenschaft. Seine Führungsprinzi-pien sind Vertrauen, Respekt und Achtsamkeit. So schafft er es, mit seinen Mitarbeitern Spitzenleis-tungen zu erbringen. Er fokussiert sein Unterneh-men darauf „Menschen Freude zu bereiten“ und verblüfft Kunden mit seinen Ideen. Seine Ansätze sind verständlich, aber auch provozierend und bre-chen mit altbekannten Mustern.

Mit seinem Buch „Service-Kamasutra“ hat er einen Bestseller gelandet und gibt kreative und praxisori-entierte Ansätze für eine erfolgreiche Servicekultur. Seine Seminar- und Kongressteilnehmer begeistert er durch seine authentische, klare und verständli-che Art und Weise der Vermittlung von gelebtem Erfolgswissen. Durch seine besondere Kundenori-entierung wurde er bereits mehrfach als „Dienst-leister des Jahres“ ausgezeichnet und zum Top-Tagungshotelier 2012 gewählt.

IHK – DEHOGA Branchentreff 2013

Programm

10:00 Uhr Gespräche mit Präsentationspartnern

11:00 Uhr Begrüßung Dr. Carla Caspary Mitglied der Vollversammlung der IHK Koblenz

Gereon Haumann Präsident DEHOGA Rheinland-Pfalz

11:15 Uhr Unser Weg zum Dienstleister des Jahres − 7 Schlüsselfaktoren für Hotellerie und Gastronomie − Die Kraft einer starken Vision und deren Wirkung − Grundlagen der Unternehmensführung − Qualitätsmanagement in der Praxis

12:15 Uhr Gespräche mit Präsentationspartnern

13:15 Uhr Marketingideen für den sofortigen Verzehr − Marketing ist mehr als Werbung − Kreatives Marketing mit kleinem Budget − Kundenbindung mit Vergiss-mein-Nicht Strategie − Preisgestaltung auf „schwäbische Art“

14:15 Uhr Gespräche mit Präsentationspartnern

15:00 Uhr Mitarbeiterführung zur Service-Excellence − Die Grundregeln erfolgreicher Führung − Mitarbeiterpotenziale wecken − Mitarbeiterentwicklung und Leistungsbewertung − Konzepte im Zeitalter von Fachkräftemangel − 10 Instrumente für die tägliche Praxis

16:00 Uhr Gespräche mit Präsentationspartnern und Ausklang der Veranstaltung

Anmeldung

Ja, ich nehme gerne am IHK – DEHOGA Branchen-treff am 17. April 2013 in Polch teil und melde mich verbindlich an:

Name:

Vorname:

Firma:

Straße:

Ort:

Telefon:

E-Mail:

Ggf. Begleitperson

Name:

Vorname:

Bitte senden Sie Ihre verbindliche Anmeldung bis 10. April 2013 an:

Industrie- und Handelskammer KoblenzChristian DübnerSchlossstraße 2 | 56068 KoblenzTel.: 0261 106-306 | Fax: 0261 106-294E-Mail: duebner@koblenz.ihk.de

Die Onlineanmeldung können Sie unter www.ihk-koblenz.de, Dok.-Nr. 112591, vornehmen.

top related