informationsveranstaltung zum erasmus-programm der american studies 12. november 2013

Post on 06-Apr-2015

107 Views

Category:

Documents

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Informationsveranstaltung zum ERASMUS-Programm der American

Studies

12. November 2013

http://www.amerikanistik.uni-mainz.de/480.php

2

http://www.amerikanistik.uni-mainz.de/480.php

3

http://www.amerikanistik.uni-mainz.de/480.php

4

http://www.amerikanistik.uni-mainz.de/480.php

5

6

Abteilung Internationales, Outgoing http://www.uni-mainz.de/studium/3366_DEU_HTML.php

7

“Infofaltblatt ERASMUS Outgoings”http://www.uni-mainz.de/studium/Dateien_Studium/INT_ERASMUS_Faltblatt_Outgoings.pdf

8

ERASMUS-Programm

• Teilstipendien von durchschnittlich ca. € 170 monatlich (für das akademische Jahr 2014/2015) für einen Auslandsaufenthalt in folgenden Ländern:

• Dauer: 3-12 Monate• Vorteile:

– vereinfachtes Zulassungsverfahren– Erlassen von Studiengebühren– organisatorische Unterstützung bezüglich Unterbringung

sowie fachliche, kulturelle und soziale Betreuung– Erfahrung und Kenntnisse einer anderen

europäischen Kultur und Sprache– Anerkennung von Studienleistungen mittels ECTS

(European Credit Transfer System)– i.d.R. leichterer Zugang zu Sprachkursen

9

Bewerbungsvoraussetzungen

• Immatrikulation als ordentliche/r Studierende/r mit Abschluss an der Uni Mainz (die deutsche Staatsangehörigkeit ist keine Zulassungsvoraussetzung mehr); angestrebter Abschluss in Deutschland

• zwei abgeschlossene Hochschulsemester zu Antritt des Auslandsaufenthalts (Ausnahme: Studierende in MA Studiengängen); alte Studiengänge: abgeschlossenes Grundstudium (ebenfalls zu Antritt des Auslandsaufenthalts)

• Bewerbung im Rahmen eines Abkommens über jedes Fach, für das man eingeschrieben ist

• ausreichende Kenntnisse (Mittelstufenniveau) der Sprache des Gastlandes (Ausnahme: englischsprachige Studiengänge, z.B. an skandinavischen Hochschulen)

• keine frühere Förderung durch das ERASMUS-Studienstipendium

• Besuch von Lehrveranstaltung im Wert von ca. 15 ECTS an der Gasthochschule (bis zu 30 pro Semester möglich); Studienabkommen/Learning Agreement

10

Bewerbungsverfahren

• Bewerbung um einen ERASMUS-Studienplatz erfolgt über die Fachkoordinatoren an den Fachbereichen.

• Für die im folgenden näher vorgestellten Hochschulen (Dijon, Frankreich; Gent, Belgien; Odense, Dänemark; Padua, Italien; Warschau, Polen; Wien, Österreich) erfolgt die Bewerbung und Fachkoordination über Univ.-Prof. Dr. Alfred Hornung (hornung@uni-mainz.de). Anfragen können auch an Dr. Pia Wiegmink (wiegmink@uni-mainz.de) gerichtet werden.

Partnerhochschulen

Vereinbarte Austauschflüsse für 2014/2015

12

Université de Bourgogne, Dijon, Frankreichhttp://www.u-bourgogne.fr/

4 Plätze, 6 Monate Dijonbüro (http://www.dijon.uni-mainz.de/)

13

Universiteit Gent/Ghent University, Belgienhttp://www.ugent.be/nl2 Plätze, 10 Monate

14

Syddansk Universitet/University of Southern Denmark, Odense,

Dänemarkhttp://www.sdu.dk/

2 Plätze, 10 Monate

15

Università degli Studi di Padova, Padua, Italien

http://www.unipd.it/2 Plätze, 6 Monate

16

Uniwersytet Warszawski/University of Warsaw,

Warschau, Polenhttp://www.uw.edu.pl/en/

1 Platz, 6 Monate

17

Universität Wien, Wien, Österreichhttp://www.univie.ac.at/

2 Plätze, 5 Monate

18

Bewerbungsverfahren• schriftliche Bewerbung:

– Anschreiben an Univ.-Prof. Dr. Alfred Hornung (Vorstellung, Zielort, Motivation u. ä.)

– Fragebogen (s. nächste Folie, Download auf Website der Amerikanistik, bitte am Computer ausfüllen, nicht handschriftlich!)

– Leistungs- und Prüfungsübersicht, geordnet nach Studienfächern, Transkript (JOGU-StINe)

– Abgabe der Unterlagen bis Montag, 16. Dezember 2013, 12:00 Uhr ([Briefkasten] Sekretariat Frau Appeltrath; Raum 01-596, Philosophicum)

• Vorstellungsgespräch mit Univ.-Prof. Dr. Alfred Hornung Sondersprechstunden am Dienstag den 07.01.2014, von 11-12:30 und am Donnerstag, den 09.01.2014, von 13:30 bis 15:30 UhrAnmeldelisten befinden sich bei Frau Appeltrath, Raum 01-596, Philosophicum

• Mitteilung des Ergebnisses voraussichtlich Ende Januar• Annahme des Stipendiums bis spätestens Ende Februar

Bewerbungsformular:

http://www.amerikanistik.

uni-mainz.de/480.php

19

Fragen?

wiegmink@uni-mainz.dehornung@uni-mainz.de

top related