long distance calls.€¦ · contao-tools: task-center backend remarks ! die eigene phantasie......

Post on 30-Jun-2020

5 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

1Markus Peltzer und Carolina Koehn

Long distance calls.

Editors Note Essentielle Dinge wurden in diesem Vortrag mündlich ausgeführt.

Für Nachfragen stehen wir gerne zur Verfügung !

Carolina Koehn - kikmedia.de Markus Peltzer - twobox.com

Verrückte Büros & absurde Workflows

Entspannung mit Tools

Praxisbeispiele

Best Practices

... und ein abenteuerliches Conclusio

2

Was erwartet Euch?

gemeinsame Projekte über’s Land verteilt Kunden ganzwoanders.de !

Distrbuted Work ist anders.

3

Alltagsgeschäft.

Kein Platz für Rambos, Einzelspieler, Selbstverliebte, Redenschwinger. Und auch kein Platz für Diktatoren. Gemeinsame Entwicklung ist ein Prozess.

4

Auch keine Lösung.

Unterschiede

Lokales büro gesetzte Strukturen & Regeln feste Arbeitszeit Flurfunk & Zettel man kann kommunizieren

5

Virtuelles büro jedes Projekt kann anders sein "ist xtra hier?" document or die man muss kommunizieren

Praxis6

7

national open source Projekt immer online (IRC) Asana, Mumble Github

Es funktioniert durch: Erreichbarkeiten

Teamzusammensetzung einfache Tools

ähnliches KnowHow !

international open source Projekt immer online (Skype) Active Collab ChangeLog / Github

8

Es funktioniert durch: Erreichbarkeit für mündlichen Austausch

einfache Tools gleiches KnowHow

national open source Projekt selten gemeinsam online Kommunikations über Calls und ActiveCollab

9

Es funktioniert eingeschränkt durch: Erreichbarkeiten für mündlichen Austausch

ungleiche Tools geringer Informationsfluss

Unverbindlichkeiten

10

Kollaboration & Dokumentation:Collab, Producteev, Asana Dropbox, GoogleDrive, Box ... git, github, bitbucket ... OTRS, osTicket ...

Kommunikation: Skype, Mumble, IRC, Telefon ...

Entspannt mit Tools.

11

!

Contao-Tools: Task-Center Backend Remarks !

die eigene Phantasie... versteckte Seiten Templates nutzen

Have a ride.

12

Menschlich komplex. Umgang mit Tools

Bestens organisiert. Kommunikation & Organisation

Codestyles Tickets, please.

Vorsorge treffen.

Best practices

13

Kennenlernen Vertrauen Transparenz Befindlichkeiten Missverständnisse

Menschlich komplex.

Umgang mit Tools !

definieren rechtzeitig definieren Kosten definieren Vorsicht bei unerprobten tools es muss alles funktionieren

!

!14

15

Lastenheft & Pflichtenheft Verträge

Datenschutz Zeitpläne für alles

!

Bestens organisiert.

16

Leads definieren Zuständigkeiten definieren finanzielle transparenz schaffen Zeiten planen gemeinsame Zeiten planen Kommunikation definieren Dokumentation definieren Projekt Mailadressen Projekt workspace

Kommunikation & Organisation

17

Kommentare (ins template oder wohin auch immer) changelog.html5 filestrukturen !

!

/files

/assets

/img

/js

/img

/css

/daten

/functions

/pages

/misc

...

codestyle

!

PM Tools nutzen offene Formate - vermeidet closed

source definieren: was ist intern, was extern

!

18

Tickets, please.

19

DatensicherungStagingsystemeVersionierungALLE projektbezogenen Daten, Dokumente, Finanzcharts, KommunikationPolicy-based

Vorsorge treffen.

20

Software löst keine Kommunikationsprobleme

!Möglichkeiten der Live-Kommunikation

schaffen & nutzen !

Definiert Leads !

Konventionen sind alles !

Dokumentiert! !

Fazit #1

21

Fazit #2

!

!Virtuelles Büro als

Chance sehen. !

!

22

Fazit #3

Es geht nicht mit jedem

top related