planung prof. dr. bernd schmidt lehrstuhl für operations research und systemtheorie, universität...

Post on 05-Apr-2015

109 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Planung

Prof. Dr. Bernd SchmidtLehrstuhl für Operations Research und Systemtheorie, Universität Passau

Planung

Planung

Planung

Planung

Planung

Planung

Lehrstuhl für Operations Research und Systemtheorie Planen Folie 2

Gliederung

1. Einführung: Probleme

2. Definitionen: Zustand

Plan

3. Suchstrategien: Breitensuche

Tiefensuche

Uniform Cost Suche

Greedy- Suche

A*- Suche

4. Planung: Bedingungsabhängige Aktionen

Verbotene Zustände

5. Anwendung: Beispiel Ziege, Kohlkopf und Wolf

Lehrstuhl für Operations Research und Systemtheorie Planen Folie 3

Gliederung

1. Einführung: Probleme

2. Definitionen: Zustand

Plan

3. Suchstrategien: Breitensuche

Tiefensuche

Uniform Cost Suche

Greedy- Suche

A*- Suche

4. Planung: Bedingungsabhängige Aktionen

Verbotene Zustände

5. Anwendung: Beispiel Ziege, Kohlkopf und Wolf

Lehrstuhl für Operations Research und Systemtheorie Planen Folie 4

Einführung Labyrinth

Aufgabe: finde einen Weg von einem gegebenen Startpunkt zu einem Ausgang

Lehrstuhl für Operations Research und Systemtheorie Planen Folie 5

Einführung Aktionsrepertoire und Strategie: Labyrinth

Die Knoten sind Punkte, an denen sich der Agent zu bestimmten Zeitpunkten befindet.

An jedem Knoten stehen dem Agenten unterschiedliche Handlungsoptionen zur Verfügung.

Mögliche Aktionen:

gehe

Strategie:

versuche

1: links

2: vorwärts

3: zurück

4: rechts

vorwärts

rechtslinks

zurück

Lehrstuhl für Operations Research und Systemtheorie Planen Folie 6

Einführung Labyrinth

1. Versuch:

Lehrstuhl für Operations Research und Systemtheorie Planen Folie 7

Einführung Labyrinth

2. Versuch:

Lehrstuhl für Operations Research und Systemtheorie Planen Folie 8

Einführung Labyrinth

3. Versuch:

Lehrstuhl für Operations Research und Systemtheorie Planen Folie 9

Einführung Ziege, Kohlkopf und Wolf

Aufgabe:

- Fährmann muss Ziege, Kohlkopf und Wolf von einem Ufer zum anderen transportieren

Regeln:- Fähre: Fährmann + ein Passagier

- bleiben Ziege und Kohlkopf an einem Ufer zurück, so wird der Kohlkopf gefressen

- bleiben Wolf und Ziege an einem Ufer zurück, so wird die Ziege gefressen

Notation:

- Fährmann fährt alleine nach oben:

- Wolf und Fährmann fahren nach unten:

F▲

WF▼

Wolf:

Ziege:

Kohlkopf:

Z

K

W

Bewegung der Fähre: ▲, ▼

Beispiele:

Fährmann: F

Lehrstuhl für Operations Research und Systemtheorie Planen Folie 10

Einführung Ziege, Kohlkopf und Wolf

1. Versuch:

ZF▼Notation:

ZF▼1:

Aktionsfolge:

Lehrstuhl für Operations Research und Systemtheorie Planen Folie 11

Einführung Ziege, Kohlkopf und Wolf

1. Versuch:

Notation: F▲

1:

2:F▲

ZF▼

Aktionsfolge:

Lehrstuhl für Operations Research und Systemtheorie Planen Folie 12

Einführung Ziege, Kohlkopf und Wolf

1. Versuch:

Notation: KF▼

1:

2:F▲

ZF▼

3:KF▼

Aktionsfolge:

Lehrstuhl für Operations Research und Systemtheorie Planen Folie 13

Einführung Ziege, Kohlkopf und Wolf

1. Versuch:

Notation: F▲

1:

2:F▲

ZF▼

3:KF▼

4:F▲

Aktionsfolge:

Lehrstuhl für Operations Research und Systemtheorie Planen Folie 14

Einführung Ziege, Kohlkopf und Wolf

2. Versuch:

ZF▼Notation:

ZF▼1:

Aktionsfolge:

Lehrstuhl für Operations Research und Systemtheorie Planen Folie 15

Einführung Ziege, Kohlkopf und Wolf

2. Versuch:

Notation: F▲

1:

2:F▲

ZF▼

Aktionsfolge:

Lehrstuhl für Operations Research und Systemtheorie Planen Folie 16

Einführung Ziege, Kohlkopf und Wolf

2. Versuch:

Notation: KF▼

1:

2:F▲

ZF▼

3:KF▼

Aktionsfolge:

Lehrstuhl für Operations Research und Systemtheorie Planen Folie 17

Einführung Ziege, Kohlkopf und Wolf

2. Versuch:

Notation: ZF▲

1:

2:F▲

ZF▼

3:KF▼

4:ZF▲

Aktionsfolge:

Lehrstuhl für Operations Research und Systemtheorie Planen Folie 18

Einführung Ziege, Kohlkopf und Wolf

2. Versuch:

Notation: WF▼

1:

2:F▲

ZF▼

3:KF▼

4:ZF▲

5:WF▼

Aktionsfolge:

Lehrstuhl für Operations Research und Systemtheorie Planen Folie 19

Einführung Ziege, Kohlkopf und Wolf

2. Versuch:

Notation: F▲

1:

2:F▲

ZF▼

3:KF▼

4:ZF▲

5:WF▼

6:F▲

Aktionsfolge:

Lehrstuhl für Operations Research und Systemtheorie Planen Folie 20

Einführung Ziege, Kohlkopf und Wolf

2. Versuch:

Notation: ZF▼

1:

2:F▲

ZF▼

3:KF▼

4:ZF▲

5:WF▼

6:F▲

7:ZF▼

Aktionsfolge:

Lehrstuhl für Operations Research und Systemtheorie Planen Folie 21

Einführung Ziege, Kohlkopf und Wolf

A Z1

Z5

Z4

Z3

Z2

Z6 E

ZF▼ F▲ KF▼

ZF▲

WF▼ F▲ ZF▼

Plan

top related