saga is-h arbeitskreisleitersitzung 12.02.2008

Post on 03-Jan-2016

40 Views

Category:

Documents

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

SAP Linz Christoph Wuczkowski. SAGA IS-H Arbeitskreisleitersitzung 12.02.2008. Arbeitskreise. Mindestens 2 Arbeitskreise pro Jahr mit durchschnittlich mehr als 20 Teilnehmern. Letzte Arbeitskreise: 19.09.2007 06.02.2008. Schwerpunktthemen. Weiterentwicklung IS-H EDIVKA - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

SAGA IS-H Arbeitskreisleitersitzung 12.02.2008

SAP Linz

Christoph Wuczkowski

20.04.23 05_ITVGWien_Praesentation_Team_V30_AH 2

Arbeitskreise

Mindestens 2 Arbeitskreise pro Jahr mit durchschnittlich mehr als 20 Teilnehmern.

Letzte Arbeitskreise:

19.09.2007

06.02.2008

20.04.23 05_ITVGWien_Praesentation_Team_V30_AH 3

Schwerpunktthemen

Weiterentwicklung IS-H

EDIVKA

EDHON OÖ Ärztekammer

OÖ Tagesklinikkatalog

ELDA P321 Strukturierung der Datenmeldung

Umgang mit OSS Meldungen

Anbindung eCard

Kooperation mit AK BW Definition LKF-Würfel

Releasewechsel 6.0

Erfahrungsaustausch

Entwicklungsanträge (9 neue EA im letzten AK)

Umstellung Patientenstammdaten, etc. auf (HR)-Geschäftspartner

20.04.23 05_ITVGWien_Praesentation_Team_V30_AH 4

Teilnehmerletztes Meeting

Christoph Wuczkowski Vinzenz Gruppe christoph.wuczkowski@bhs.atDI Andreas Hoflehner AKH Linz andreas.hoflehner@mag.linz.atGünter Wippel AKH Linz guenther.wippel@akh.linz.atDI Martina Eder BHS Linz martina.eder@bhs.atGerald Spachinger Vinzenz Gruppe gerald.spachinger@vinzenzgruppe.atMag. Peter Plessing KAGES peter.plessing@kages.atDr. Walter Schwab KAGES walter.schwab@kages.atGabriele Amstötter KAV gabriele.amstoetter@wienkav.atIngrid Salzer KAV ingrid.salzer@wienkav.atChristian Mühlthaler Schwarzach christian.muehlthaler@kh-schwarzach.atHarald Pleschberger Schwarzach harald.pleschberger@kh-schwarzach.atAlfred Königshofer TILAK Alfred.KOENIGSHOFER@tilak.atChristoph Martha KH Wels christoph.martha@klinikum-wegr.atHildegard Rößlhumer KH Wels Hildegard.roesslhumer@klinikum-wegr.atChristian Schleichl Systema Christian.Scheichl@systema.infoMichael Tanzer Systema Michael.Tanzer@systema.infoMario Natek Salzbuger Landeskliniken M.Natek@salk.atRobert Löffelberger Salzbuger Landeskliniken R.Loeffelberger@salk.at

20.04.23 05_ITVGWien_Praesentation_Team_V30_AH 5

Umgang mit OSS Meldungen und Anforderungen

1. Hinterfragen von Logik ergibt kreative Antworten Dokumentation ungenügend oder Ablauf für Kunden nicht zufriedenstellend

2. Umgang mit Priorität 1 Meldungen bei Feiertagen (Aussage Support muss um 14:00 heimgehen) --> Meldung entsteht innerhalb der Wochenarbeitszeit

Abdeckung derzeit Basis am Wochenende ja, IS-* nein am Wochenende gibt es derzeit keinen Priorität 1 Support für IS-H

Neuer Vertragstyp Enterprise Support 22% statt 17% mit erhöhtem Leistungsumfang (Support Engagement), Neuverträge werden nur mehr mit Enterprise Support abgeschlossen

3. Vorschläge zur Sourcekorrektur werden nicht angenommen bzw. muss über SAGA kommen

4. Wir haben einen Anspruch auf Dokumentation, insbesondere für BADIsHr. Hofmann lässt uns Qualityguides für SAP Dokumentation zukommenWenn notwendige Dokumentationen nicht zur Verfügung gestellt werden, können

diese über das OSS eingefordert werden, bzw. bei Hrn. Hofmann eskaliert werden

20.04.23 05_ITVGWien_Praesentation_Team_V30_AH 6

SAGA – DSAG.at

Welche Themen sollen über die SAGA, welche über die DSAG.at eingebracht werden (Synergien mit DSAG.at notzen, vom Wissen der DSAG.at AK profitieren):

Basis DSAG.at

HR DSAG.at

Records Management DSAG.at

IS-H SAGA

Übergabe von Beschlüssen an DSAG.at Arbeitskreise und Rückmeldung was von der DSAG.at unterstützt wird

20.04.23 05_ITVGWien_Praesentation_Team_V30_AH 7

ACM in ÖsterreichPräsentation ACM

SAP: ist Ambulanzmanagement für Österreich relevant? Ist eigentlich ein pragmatischer Bruder der klinischen

Pfade Ist eine Austrifizierung sinnvoll? Derzeit gibt es keine standardisierten Abläufe. Ist die Problemorientierte Dokumentation damit möglich? Fragen AK:

Geht die Entwicklung Patientenorganizer in die richtige Richtung?

Wird das Framework ACM aktuell noch für andere Funktionen verwendet

Angebot für nackten Dokumentationsarbeitsplatz

20.04.23 05_ITVGWien_Praesentation_Team_V30_AH 15

offene Punkte

Einrichtung eines von den Saga-Teilnehmern einsehbaren System zur transparenten Darstellung der offenen Punkte, im Rahmen des OSS Systems

top related