sport autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je mgr. dana pavelková....

Post on 06-Apr-2016

215 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

SportAutorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Dana Pavelková.

Slezské gymnázium, Opava, příspěvková organizace.Vzdělávací materiál byl vytvořen v rámci OP VK 1.5 – EU peníze středním školám.

VY_32_INOVACE_170318 14. listopadu 2013

Sport

• hält fit und gesund

• bringt Erfrischung, Erholung und Relaxation

• hilft, die psychische Kondition zu erhalten

• hilft uns in Form sein und ein paar Kilo abzunehmen

• ist ein gutes Hobby

• fördert Eigenschaften (z.B. Willenstärke, Fleiß oder Ausdauer )

• ist Unterhaltung für passive Zuschauer und Fäns

• ist ein großes Geschäft für Spitzenprofis, Trainer

„Durch Sport zu Gesunheit“

„Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg“Beim Sporttreiben• kann man neue Freunde kennenlernen• lernt man eine Niederlage hinnehmen und ein guter Verlierer sein

Aber sagt man auch: „Durch Sport zu Invalidität“ oder „Sport ist Mord“

• Sporttreiben kann lebensgefährlich werden, dann kommt es zu Dopingskandalen, Verletzungen, Körperbehinderungen, tödlichen Unfällen…

Sport - verschiedene Bewegungs-, Spiel- und Wettkampfformen im Zusammenhang mit körperlichen Aktivitäten

Man unterscheidet:• Breitensport →Sportvereine, Schulsport, kommerzielle Fitnessstudios, Jogging, Behindertensportarten → Amateursportler• Leistungssport → hohe Leistung im Wettkampf → Weltmeisterschaften, Weltcup-Serien, die Olympischen Spiele• Profisport - Hochleistungssport (feste Gehälter, Prämien, Preisgelder, Werbeverträge, Sponsoring) → Profisportler• Zudem gibt es Extremsport und Funsport

Mannschftssport

Mannschftssport/Individualsport • Ballsportarten - Basket-, Volley-, Hand-, Fuß-, Badminton

• Leichtathletik - Laufen, Werfen, Springen und Hürdenlauf

• Wassersportarten - Schwimmen, Kunstspringen, Wasserpolo, Aquabellen

• Gymnastik, Kunstturnen, rhythmische Sportgymnastik

• Kampfsport - Boxen, Ringen, Karate, Judo, Gewichtheben↓

• Taekwondo

• Moderner Fünfkampf

• Fechten→

Shorttrackläuferinnen

• Eishockey• Eiskunstlauf, Eisschnelllauf• Skilaufen oder –fahren• Shorttrack→ • Skispringen• Snowboarding• Biathlon →• Rennrodeln • Bobfahren • Curling→ Wintersportarten

• Radsport – Bahnradrennen, BMX, Mountainbike, Straßenrennen• Reitsport, Polo• Touristik (Wandern), Bergsteigen Jan Ullrich

• Geländelauf, Jogging• Triathlon• Skaten• Golf • Tennis• Sportschießen, Bogenschießen• Beachvolleyball, Feldhockeyspiel, Rugby• Sporttauchen, Segelsport, Rudern, Kanusport, Rafting, Surfen• Motosport – Formel 1, Rallyesport→ Sommersportarten

Extremsportarten• Bungee-Jumping

• Fallschirmspringen

• Base Jumping →

• Klippenspringen ↓

• Free-Solo-Klettern

• Apnoe- bzw. technisches Tauchen

• Wildwasserkajak

• Wildwasserschwimmen

Sporteinrichtungen

• Sport- und Erholungszentren• Sportsäle, Sporthallen• Sport-, Tennis-, Minigolf- und Golfplätze • Eis-, Fußball-, stadien• Leichtathletikanlagen, Leichtathletikhallen • Freibäder, Schwimmhallen• Bootshäuser• Fitnesszentren • Saunas • Bowlingzentren

Olympische Spiele

• Olympische Winterspiele 1928 - St. Moritz

• Olympische Sommerspiele 1936 - Berlin

• Olympische Winterspiele 1936 - Garmisch-Partenkirchen

• Olympische Winterspiele 1948 - St. Moritz

• Olympische Winterspiele 1964 - Innsbruck

• Olympische Sommerspiele 1972 - München

• Olympische Winterspiele 1976 - Innsbruck

Sport in Deutschland• Fußball - am häufigsten betriebene Sportart in Deutschland

Im Deutschen Fußball-Bund waren im Jahr 2012 organisiert:

• rund 6,8 Millionen Mitglieder • ungefähr 172.000 MannschaftenOliver Kahn

Philipp Lahm

Weltberühmte Sportler

Steffi Graf Tennisspielerin

Biathletin Magdalena Neuner

Dirk NowitzkiNBA-Meister Sebastian Vettel Formel-1-Weltmeister

Niki Lauda Ex-Rennfahrer Formel 1

Hermann MaierSkirennläufer Markus Rogan Schwimmer

Thomas Morgenstern Skispringer

Stanislas Wawrinka Tennisspieler

Simone Niggli-Luder Orientierungsläuferin

Natascha Badmann Triathletin

Viele bedeutende Weltsportverbände, unter anderem die IIHF, die FIFA, die FIS, die ISU und der europäische Fussballverband UEFA haben ihren Sitz in der Schweiz. «Sporthauptstadt» Lausanne - Sitz des Internationalen Olympischen Komitees sowie des Internationalen Sportgerichtshofs.

Petr Čech Martina Sáblíková Fußballspieler, Torwart Jaromír Jágr Eisschnellläuferin Eishockeyspieler, Flügelstürmer

Zuzana Hejnová Pavel Maslák - LeichtathletLeichtathletin Barbora Špotáková - Leichtathletin, Olympiasiegerin

ZDROJESlide 5 Obr. 1: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kovalev_v_Szilagyi_2013_Fencing_WCH_SMS-IN_t194135.jpg Obr. 2: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Matthias_Steiner.jpgSlide 6 Obr. 1: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mara_zini_2007.jpg Obr. 2: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Uschi_disl_2006.jpgSlide 7 Obr. 1: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jan%2Budo97.jpgSlide 8 Obr. 1: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:04SHANG4963.jpg Obr. 2: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gunnarseq.jpgSlide 9 Obr. 1: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:FIFA_World_Cup_2006_-_GER_vs_SWE.jpgSlide 11 Obr. 1: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Olympiastadion_Muenchen.jpgSlide 12 Obr. 1: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Oliver_Kahn_of_Munich,_September_2,_2008.jpg Obr. 2: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Philipp_Lahm,_Germany_national_football_team_%2806%29.jpgSlide 13 Obr. 1: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:NowitzkiWizards3.jpgObr. 2: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Steffi_Graf_%28Wimbledon_2009%29_10_%28cropped%29.jpgObr. 3: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sebastian_Vettel_2012_Bahrain_GP.jpgObr. 4: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Magdalena_Neuner_Vancouver_2010.jpgSlide 14 Obr. 1: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hermann_Maier_2.jpg Obr. 2: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Dekoracja_medalowa_konkursu_dru%C5%BCynowego_%28K-120%29_-_Thomas_Morgenstern.jpg Obr. 3: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:LaudaNiki19760731Ferrari312T2.jpg Obr. 4: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Markus_Rogan,_Vienna30.11.2008.jpgSlide 15 Obr. 1: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Stanislas_Wawrinka_%289%29_vs._Marcos_Baghdatis_US_Open_2013_%289655585079%29.jpgObr. 2: Dostupné z : http://commons.wikimedia.org/wiki/File:World_Orienteering_Championships_2010_-_long_15.jpg Obr. 3: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Natascha_Badmann_Ironman_70.3_Austria_2012.jpgSlide 16 Obr. 1: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Petr_Cech_-_Chelsea_vs_Bolton_Wanderers.jpgObr. 2: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jarom%C3%ADr_J%C3%A1gr_Russia_vs._Czech_Republic_2010_Olympics.jpgObr. 3: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Martina_Sablikova_2010.jpgObr. 4: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:2011-06-09_Zuzana_Hejnov%C3%A1.jpgObr. 5: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Barbora_%C5%A0pot%C3%A1kov%C3%A1.jpgObr. 6: Dostupné z: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pavel_Masl%C3%A1k_Ostrava_2011.jpg

top related