technologie carrossierin/spenglerei. 2 juni 2015paolo nicastro2 definition: beim kleben werden...

Post on 06-Apr-2016

213 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Technologie CarrossierIn/Spenglerei

KlebesystemeVerwendung im Carrosseriebau

2Juni 2015 Paolo Nicastro 2

Definition:Beim Kleben werden gleiche oder verschiedene Werkstoffe mithilfe eines Klebstoffs, der zwischen den beiden Materialien aufgetragen wird, stoffschlüssig und unlösbar verbunden.

Technologie CarrossierIn/Spenglerei

3Juni 2015 Paolo Nicastro 3

Einsatzorte allgemein:• Beplankung• Verglasung• Carrosserieteile (Stahl)• Carrosserieteile (Kunststoff)• Abschnittreparaturen• Polster, Leder, Dachhimmel…

Falscher Einsatzort☺

Technologie CarrossierIn/Spenglerei

4Juni 2015 Paolo Nicastro 4

Vorteile von Klebeverbindungen:• Keine Wärmeeinbringung• Unterschiedliche Werkstoffe lassen sich verbinden• Gute Schwingungsdämpfung• Keine Schwächung der Bauteile• Dichte Fügestelle

Technologie CarrossierIn/Spenglerei

5Juni 2015 Paolo Nicastro 5

Technologie CarrossierIn/Spenglerei

Nachteile von Klebeverbindungen:• Kriechen• Erfordert grosse Sauberkeit• Unlösbar• Beschränkte Wärmebeständigkeit

6Juni 2015 Paolo Nicastro 6

Technologie CarrossierIn/Spenglerei

Prinzip der Klebung:Bei der Klebeverbindung sind zwei Kräfte wirksam

Adhäsion und Kohäsion

7Juni 2015 Paolo Nicastro 7

Fahrzeugkunde CarrossierIn/Spenglerei

8Juni 2015 Paolo Nicastro 8

Physikalisch abbindende Klebstoffe:Merke:Sie werden fest, indem das Lösemittel entweicht oder bei Schmelzklebstoffen sich der Klebstoff wieder abkühlt. Sie spielen bei der Carrosseriereparatur keine Rolle, weil sie nur geringe Festigkeiten aufweisen.

Verwendung:• Kleben von Stoffen, Dachhimmel, Filzen, Leder…

Technologie CarrossierIn/Spenglerei

9Juni 2015 Paolo Nicastro 9

Folgende physikalisch abbindende Klebstoffe kommen im Fahrzeugbau zum Einsatz:

Technologie CarrossierIn/Spenglerei

10Juni 2015 Paolo Nicastro 10

Technologie CarrossierIn/Spenglerei

Chemisch härtende Klebstoffe:Merke:Die Komponenten der Klebstoffe müssen im richtigen Verhältnis miteinander gemischt werden und härten durch eine chemische Reaktion aus (Reaktionskleber). Im Automobilbereich werden Klebstoffe auf Basis von Epoxidharz (EP) und Polyurethan (PUR) eingesetzt. Die Verarbeitungszeiten werden durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit stark beeinflusst.

11Juni 2015 Paolo Nicastro 11

Technologie CarrossierIn/Spenglerei

Auf Basis von Polyurethan (1-K und 2-K)

Einsatz: Verglasungen, elastische Fügeverbindungen, für Fügeteile mit unterschiedlichem Ausdehnungsverhalten

Aushärtung: Durch Luftfeuchtigkeit oder Härter

Vorteil: Zäh bis elastisch, überlackierbar, grosser Klebespalt möglich, beölte und unbehandelte Bleche klebbar (nur als reaktive PUR-Schmelzklebstoffe)

12Juni 2015 Paolo Nicastro 12

Technologie CarrossierIn/Spenglerei

Auf Basis von Epoxidharz (2-K)

Einsatz: Strukturklebstoffe zum Verbinden von metallischen Carrosserieteilen

Aushärtung: Durch Härterzugabe

Vorteil: Keinen Schwund, Temperaturen bis 200°C, auch über längere Zeit standhaft, geringes Kriechen, hohe Festigkeiten, beölte und unbehandelte Bleche klebbar.

13Juni 2015 Paolo Nicastro 13

Technologie CarrossierIn/Spenglerei

Auf Basis von Cyanacrylat (1-K)

Einsatz: SekundenkleberAushärtung: Durch Luftfeuchtigkeit

Anaerobe Klebstoffe (1-K)

Einsatz: SchraubensicherungenAushärtung: Durch Luftabschluss

Strahlenhärtbare Klebstoffe (1-K)

Einsatz: Reparaturharz bei VSG-VerglasungAushärtung: Durch Bestrahlung mit UV-Licht

14Juni 2015 Paolo Nicastro 14

Technologie CarrossierIn/Spenglerei

15Juni 2015 Paolo Nicastro 15

Technologie CarrossierIn/Spenglerei

Gestaltung der Fügeflächen

16Juni 2015 Paolo Nicastro 16

Technologie CarrossierIn/Spenglerei

Nicht optimiert Optimiert

17Juni 2015 Paolo Nicastro 17

Technologie CarrossierIn/Spenglerei

Nicht optimiert Optimiert

18Juni 2015 Paolo Nicastro 18

Fahrzeugkunde CarrossierIn/Spenglerei

Nicht optimiert Optimiert

top related