universität bukarest fremdsprachenfakultät germanistiklehrstuhl lekt. dr. hermine fierbinţeanu...

Post on 06-Apr-2015

106 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

UniversitUniversität Bukarestät BukarestFremdsprachenfakultätFremdsprachenfakultätGermanistiklehrstuhlGermanistiklehrstuhlLekt. Dr. Hermine FierbinLekt. Dr. Hermine FierbinţţeanueanuValorisierungskonferenzValorisierungskonferenzBukarest 30.09.2011Bukarest 30.09.2011

ECL-Tests in ECL-Tests in RumänienRumänien

Die ECL-Prüfung wurde Die ECL-Prüfung wurde entwickelt:entwickelt:

Europäischen Konsortium für Europäischen Konsortium für das Zertifikat über den das Zertifikat über den Nachweis in modernen Nachweis in modernen FremdsprachenFremdsprachen

ausgewiesenen Universitätenausgewiesenen Universitäten

Sprachinstitute der Sprachinstitute der Mitgliedsstaaten der EU und Mitgliedsstaaten der EU und der Beitrittskandidatender Beitrittskandidaten

Die ECL-PrüfungDie ECL-Prüfung

für alle Sprachen:für alle Sprachen: gleichen Prinzipien, Kriterien, gleichen Prinzipien, Kriterien,

Anforderungen und Anforderungen und SprachkenntnisseSprachkenntnisse

die jeweiligen Einzeltests die jeweiligen Einzeltests national und international national und international vergleichbarvergleichbar

ECL-PrüfungECL-Prüfung

Empfehlungen des Empfehlungen des EuroparatesEuroparates

Anforderungen im Anforderungen im Europäischen SprachportfolioEuropäischen Sprachportfolio

Die ECL-SprachprüfungDie ECL-Sprachprüfung

keine Grammatiktestskeine Grammatiktests keine Übersetzungsaufgaben keine Übersetzungsaufgaben vier Stufen (A, B, C, D)vier Stufen (A, B, C, D)

die Stufe A (Anfänger) nach 300-die Stufe A (Anfänger) nach 300-350 Stunden intensiven 350 Stunden intensiven SprachunterrichtsSprachunterrichts

die Stufe B = Grundstufe die Stufe B = Grundstufe die Stufe C die Stufe C == Mittelstufe. Mittelstufe. Stufe D = Stufe D =

MuttersprachlerkenntnisseMuttersprachlerkenntnisse

GrundfertigkeitenGrundfertigkeiten

Hörverstehen Hörverstehen Leseverstehen Leseverstehen schriftliche Kommunikation schriftliche Kommunikation mündliche Kommunikationmündliche Kommunikation

für jede Fertigkeit sind 25 für jede Fertigkeit sind 25 Punkte = insgesamt 100 Punkte = insgesamt 100 Punkte Punkte

für einzelne Fertigkeiten als für einzelne Fertigkeiten als auch insgesamt mindestens auch insgesamt mindestens 60% der Punkte60% der Punkte

ECL-Mustertests in den ECL-Mustertests in den einzelnen Sprachen einzelnen Sprachen HilfestellungHilfestellung

Lehrbücher für die Lehrbücher für die

Fremdsprachen/ECL Fremdsprachen/ECL TestbücherTestbücher

Kandidaten:Kandidaten:

Schülern, Studenten, Forscher Schülern, Studenten, Forscher

Vertreter verschiedener Berufe Vertreter verschiedener Berufe -im Ausland - Studium oder zu -im Ausland - Studium oder zu ArbeitArbeit

Rumänien - ECL- seit Rumänien - ECL- seit 20052005

im ganzen Landim ganzen Land 40 Prüfungszentren 40 Prüfungszentren Gymnasien, Hochschulen, Gymnasien, Hochschulen,

Fortbildungszentren, Fortbildungszentren, Fremdsprachenschulen, Fremdsprachenschulen, HandelskammernHandelskammern

Leitungsrat Leitungsrat ECL R ECL Rumänienumänien Januar Januar 2007 2007

Universität BukarestUniversität Bukarest

Schulinspektorat BukarestSchulinspektorat Bukarest

Nationale Prüfungszentrum ECL Nationale Prüfungszentrum ECL in Rumänien in Rumänien (Entwicklungskoordinator(Entwicklungskoordinator) )

Universität BukarestUniversität Bukarest

Mitglied des Internationalen Mitglied des Internationalen Konsortiums ECL Konsortiums ECL

Hat das Copyright Teste für Hat das Copyright Teste für Rumänisch als Fremdsprache Rumänisch als Fremdsprache (RaF) (RaF)

Leiterin des Rumänischen ECL-Leiterin des Rumänischen ECL-Zentrums: AZentrums: Ass.ss.PProfrof Dr. Diana Dr. Diana Ioni Ioniţăţă

Fremdsprachenzentrum der Fremdsprachenzentrum der Universität Bukarest (str. Schiţu Universität Bukarest (str. Schiţu Măgureanu, nr.1, et.1, tel: 021 206 Măgureanu, nr.1, et.1, tel: 021 206 76 14; 76 14; www.unibuc.ro

Fremsprachenzentrum e-mail: Fremsprachenzentrum e-mail: cls@unibuc.ro), ),

KandidatenKandidaten

ausländische Geschäftsleute ausländische Geschäftsleute FremsprachenlektorenFremsprachenlektoren Mitglieder der Konsulate und Mitglieder der Konsulate und

BotschaftenBotschaften

FremdsprachenzertifikateFremdsprachenzertifikate

Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Kroatisch, Italienisch, Kroatisch, Neugriechisch,Neugriechisch, Polnisch, Polnisch, Russisch, Serbisch, Russisch, Serbisch, Slovakisch, Spanisch, Slovakisch, Spanisch, Tschechisch und UngarischTschechisch und Ungarisch

Gymnasien, Hochschulen, Gymnasien, Hochschulen, Fortbildungszentren Fortbildungszentren

Fremdsprachenschulen, Fremdsprachenschulen,

HandelskammernHandelskammern

Fortbildungskurse Fortbildungskurse

für mehr als 200 Personenfür mehr als 200 Personen

GymnasiallehrerGymnasiallehrer

HochschullehrerHochschullehrer

2005: 48 Prüfer2005: 48 Prüfer 2006: 202 Kandidaten; 156 2006: 202 Kandidaten; 156

Zertifikate; 28 PrüferZertifikate; 28 Prüfer 2007: 243 Kandidaten; 110 2007: 243 Kandidaten; 110

Zertifikate; 79 PrüferZertifikate; 79 Prüfer

2005-2009 2005-2009 21 Prüfungsperioden21 Prüfungsperioden 1.127 Kandidaten1.127 Kandidaten 671 ECL- Zertifikate671 ECL- Zertifikate

2009 Abitur 2009 Abitur FremsprachenkompenenzenFremsprachenkompenenzen

2011 ECL- Prüfungen – Abitur 2011 ECL- Prüfungen – Abitur

OM. nr. 5219/09.09.2010 OM. nr. 5219/09.09.2010

Die erste ECL –Prüfungs-periode der Schüler für Englisch in Rumänien

18. und 19. März 2011

www.ecl.org.ro

ECL Beispiel-ManagementECL Beispiel-Management und Iund Interkulturalitnterkulturalitäätt

top related