welcome to the hellmann f.a.m.i.l.y!. corporate dna we are hellmann irst, people first ll about the...

Post on 05-Apr-2015

106 Views

Category:

Documents

2 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Welcome to the Hellmann F.A.M.I.L.Y!

Corporate DNA

We Are Hellmann

irst, People First

ll About The Customers, Always

aking It Work Better, Everyday

nnovation And Entrepreneurship

ive Sustainability

ou And Me!

FAMILY

Firmengeschichte

1871 Gründung durch Carl Heinrich Hellmann in Osnabrück

1949 Eröffnung Hamburg

1953 Eröffnung Bremen

1981 Eröffnung eines Warehouses in Osnabrück

1982 Eröffnung Hongkong, worauf später weitere Niederlassungen in China, Taiwan, Singapur,

Südkorea und Vietnam folgten

1987 Eröffnung Sydney, später weitere Nieder-lassungen in Australien und Neuseeland

1988 Die erste US-Niederlassung entsteht in Long Beach, CA; weitere Expansion in den USA, Kanada, Mexiko und Südamerika sowie in UK

2004 Neues Luftfracht-Warehouse in Shanghai wird eingeweiht

2006 Eröffnung von Zweigstellen in Sri Lanka und Japan und später in Indien und Pakistan

2007 Inbetriebnahme des ELC für M.A.N. Gründung Hellmann East Europe

2008 Best Office Award der WirtschaftsWoche für den „Speicher III“

Zahlen & Fakten 2011

▪ 10.003 Mitarbeiter weltweit

▪ Umsatz 2011 - 2,581 Mrd. Euro

▪ Mehr als 15 Mio. Sendungen im Jahr /

60.400 Sendungen pro Tag

▪ 221 eigene Niederlassungen in 54 Ländern

Das Hellmann-Netzwerk

443 Büros mit 19.300 Beschäftigten in 157 Ländern

European Board

Manfred FischerJost Hellmann Klaus Hellmann Karl Engelhard

Stefan Wimmer Felix ScherberichHartmut Krehenbrink Jürgen Burger Carsten Fuhlendorf

Products, Services & Industry Solutions

IT Solutions

Direct Load

Rail

Solutions

Airfreight

Seafreight

Sea/Air

Customs

brokerage

Supply

Chain

Manage-ment

Courier,

Express,

Parcel

Service

National

and

European

Groupage

Industry Solutions:

Automotive Electronics Fashion Healthcare

Perishable Logistics Public Private Partnership

Portfolio

Business Develop-

ment

Stückgut-Verkehre Europa

Produktdefinition

▪ Gewicht: bis 2.500 kg▪ Volumen: bis 12 cbm▪ Lademeter: bis 2 Lademeter▪ max. Höhe: 220 cm▪ max. Breite: 240 cm▪ Verpackung: alle üblichen Kolli-Gruppen

transportsichere Verpackung für Umladungen geeignet

▪ Barcode: EAN128

System Alliance

▪ Stückgutnetzwerk in Deutschland

▪ Kooperation mittelständischer Speditionen

▪ Flächendeckende Beschaffungslogistikmodelle

▪ Zertifiziertes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 ff und 14001

▪ Zulassung als AEO (zollrechtliche Vereinfachung / Sicherheit)

Zahlen & Fakten▪ 1 zentrales Hub (Niederaula)

▪ 42 Betriebe bundesweit

▪ 6.000 Verteilerfahrzeuge

▪ 10.000 Mitarbeiter

▪ Über 3,7 Mio. Tonnage

▪ Über 9 Mio. nationale Sendungen (ohne Teilladungen/Ladungen)

Standard Services

▪ 24/48 Stunden Stückgut-Service flächendeckend in Deutschland (exkl. Inseln)

▪ Flächendeckende Beschaffungslogistik-modelle

▪ Durchgängiges Tracking & Tracing

Premium Services

▪ Premium Service Next Day

▪ Premium Service Next Day 8

▪ Premium Service Next Day 10

▪ Premium Service Next Day 12

▪ Premium Service Fix

▪ Premium Service Fix 8

▪ Premium Service Fix 10

▪ Premium Service Fix 12

▪ Premium Service Laufzeitfenster

▪ Premiums Service Samstag

Mehrwertservices

▪ Premium Service Avis

▪ Premium Service Avis - spätestens 1h vor Zustellung

▪ Premium Service frei Verwendungsstelle (1-Mann-Zustellung)

▪ Premium Service Lieferscheintransfer

▪ Premium Service Nachnahme

▪ Premium Service Quick-Nachnahme

▪ Premium Service Recall

▪ Premium Service Sofort-Retoure

▪ Premium Service Thermo

▪ Premium Service Verpackungsrücknahme

Hellmann Europa-Verkehre

▪ Europaweites Netzwerk mit eigenen Ländergesellschaften und ausgewählten leistungsstarken Partnern

▪ System-Verkehre in 37 europäische Länder mit mehr als 100 Export- und Import-Linienverkehren

▪ Mitglied der Stückgut-Kooperation System Alliance Europe

▪ Eigene Häuser in▪ Deutschland▪ England▪ Polen▪ Spanien▪ Türkei▪ Baltikum▪ Russland▪ Ukraine▪ Weißrussland

▪ 10 Partner-Unternehmen

Hellmann-Partnernetz in Europa

System Alliance Europe

▪ Offenes Netzwerk mittelständisch geprägter Marktführer im europäischen Sammelgut-Verkehr

▪ 3,36 Mio. Sendungen 1,66 Mio. tons

52.000 Beschäftigte ▪ Alle Mitglieder der System Alliance Europe arbeiten

nach festgelegten Standards und Prozessen.▪ Lückenlose Transparenz durch

einheitliche IT-Systeme▪ elektronische Archivierung von PODs

mit Online-Zugriff▪ Track & Trace

Standard Services

▪ Digitale Übernahme der Versanddaten▪ Lieferung mit Hebebühne▪ Track & Trace ▪ Beschaffungslogistik▪ PODs online*

*nur in definierten Ländern

Premium Services

Uhrzeit- und Termindienste für Exportlieferungen in die Länder

Belgien - Großbritannien - Luxemburg - Niederlande -Österreich - Polen - Rumänien - Schweiz - Slowakei -Slowenien - Tschechien - Ungarn

Termindienste „Priority“ mit garantierter Zustellung am ersten möglichen Zustelltag; wahlweise bis 10.00 oder 12.00 Uhr, abhängig vom Zustellgebiet

Verbindliche „Fixtermin“-Zusagen mit Zustellung bis 10.00 oder 12.00 Uhr, abhängig vom Zustellgebiet

Mehrwertservices

▪ Zollabfertigung▪ ADR-Abwicklung ▪ Avis / Zustellung nach Absprache ▪ Premium Services* ▪ Lieferung gegen Zahlungssicherung COD / CAD▪ Euro-Palettentausch bei Lieferung* ▪ Versicherungsleistungen ▪ Intrastat-Anmeldung

*nur in definierten Ländern

SI

AM

MK

HR

BE

EE

LU

FR

NL

DE

AT

FI

NO

GB

IE

TR

LT

LVRU

BY

UA

IT

GR

BG

Abfahrtsfrequenzenab Hellmann Deutschland-Stückgut-

Abfahrten

AL

BiH

DK

RS

PL

PT

RO

GEAZ

SE

CH

SK

ES

CZ

HU

täglich

1-2 x wöchentlich

3-4 x wöchentlich

MD

AM

"Produktinfothek"

Unter http://www.hellmann.net/productinfo

sind nach Eingabe der Postleitzahl des Kunden folgende Informationen europaweit und tagesaktuell abrufbar:

▪ zuständige Hellmann-Niederlassung▪ Abfahrtstage▪ Regellaufzeiten▪ zuständiger Partner im Empfangsland▪ Verladeplan▪ Premium Services (nur in definierten Ländern)▪ Länderinformationen

Sicherheit

▪ Ent-/Verladekontrollen und Eingangskontrollen auf Packstückebene

▪ Flächendeckende Kameraüberwachung in denUmschlagsterminals durch ein innovatives Kamerasystem

▪ Durchgängige Schnittstellenkontrolle aufallen Transportetappen

▪ Sicherheitsverschläge▪ Einsatz von Stahlwechselbehältern ▪ Individuelles Handling durch qualifiziertes Personal▪ Aktives Risk Management

Nachhaltigkeit

Ökonomische Nachhaltigkeit ▪ Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse (KVP) ▪ Sicherung der Qualität der Dienstleistung

Ökologische Nachhaltigkeit ▪ Umweltmanagementsystem nach ISO 14001:2005 ▪ Einsatz des Lang LKW▪ Rail Solutions - effiziente Bahntransporte ▪ Reduzierung der CO2-Emissionen ▪ Berechnung der CO2-Emissionen mit Hilfe von

Emissionsrechnern▪ Naturnahe Gestaltung des Betriebsgeländes

Soziale Nachhaltigkeit ▪ Modell "Familie und Beruf" ▪ Inhouse Schulungen durch die Academy▪ Förderprogramme für Nachwuchsführungskräfte

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

top related