wie man ein geschäft in polen starten soll… · verwaltungsgliederung seit dem 1. januar 1999 ist...

Post on 08-Aug-2020

0 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

� tax services � accounting & auditing � legal services � corporate advisory services

Wie man ein Geschäft in Polen starten soll…

Warschau 2012

WWW.ECOVIS.COM WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 2

Agenda

Warum in Polen?

Polen im Kürze

Gründung und Führung eines Unternehmens in Polen

Rechtsformen von Unternehmen

Geschäftstätigkeit – Grundregelungen

Steuern

Investitionsanreize

1

2

3

4

5

6

7

WWW.ECOVIS.COM WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 3

Warum Polen?

Die wichtigsten Gründe um in Polen zu investieren:

� Investitionspotenzial

� Das Humankapital

� Strategische Lage

� Großer und wachsender Inlandsmarkt

� Investitionsanreize

WWW.ECOVIS.COM WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 4

Polen in Kürze

Geografische Lage Mitteleuropa, östlich von Deutschland und westlich von Russland; Ostsee im Norden, Gebirge Sudeten, Karpaten im Süde n

Grenze anNachbarländer(Länge)

Russland (210 km), Seegrenze zu Russland (22 km), L itauen (104 km), Weißrussland (418 km), Ukraine (535 km), Slowakei (5 41 km), Tschechien (796 km), Deutschland (467 km), Seegrenz e zu Deutschland 22 km, Ostsee 440 km

Klima Gemäßigte Klimazone im Übergangsbereich

Fläche 322 575 km 2

Ressourcen Holz, Steinkohle, Getreide, Vieh, Fisch

Einwohnerzahl 38.186.860 (30. Juni 2010), 8. größtes Land Europas u nd 34. größtesLand der Welt hinsichtlich der Bevölkerung

WWW.ECOVIS.COM WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 5

Polen in Kürze

Zeitzone UTC+1 MEZUTC+2 MESZ (März bis Oktober)

Regierungsform parlamentarische Demokratie

Verwaltungsgliederung Seit dem 1. Januar 1999 ist Polen in 16 Woiwodschaf ten (województwo) eingeteilt

Größte Städte Warschau (Hauptstadt), Lodz, Krakau, Breslau, Posen, Kattowitz, Danzig

Währung Zloty (PLN) (zł), 1 Złoty = 100 Groszy

Steuerjahr Kalenderjahr

WWW.ECOVIS.COM WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 6

Gründung und Führung eines Unternehmens in Polen

�Der Rechtsbegriff der Geschäftstätigkeit in Polen w ird am besten nach polnischem Recht im Gesetz über die Gewerbefreiheit (2004) definiert;

�Der Investor aus dem EU- und EFTA- Mitgliedstaaten kan n die wirtschaftliche Tätigkeit unter den gleichen Bedingungen wie polnis che Bürger ausüben;

�Der Investor aus Ländern, die keine EU-und EFTA-Mit glieder sind, kann diewirtschaftliche Tätigkeit unter den gleichen Beding ungen wie polnische Bürger nur dann ausüben, wenn er seinen Aufenthalt in Polen l egalisiert oder:

� eine Kommanditgesellschaft, Kommaditgesellschaft auf Aktien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder Aktiengesellschaf grün det;

�Geschäftsanteile oder Aktien solcher Gesellschaften e rwirbt

WWW.ECOVIS.COM WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 7

Gründung und Führung eines Unternehmens in Polen

Genehmigungen oder Lizenzen sind zum Beispiel für d ie folgenden Aktivitäten erforderlich:

� Großhandel und Produktion von einigen alkoholischen Getränken� Durchführung wirtschaftlicher Tätigkeiten im spezie llen Wirtschaftszonen� Gründung eines Investitionsfonds oder Rentenfonds� Banktätigkeit� Die Tätigkeit der Versicherungsgesellschaft oder Ve rmittlungsagentur� Die Tätigkeit der Casinos, Organisation von Lotterie n und Wetten� Der Eisenbahnverkehr� Der Straßenverkehr� Private Ermittlungsbüros� Die Tätigkeit der Zollagenturen�Die Tätigkeiten der Tourismusagenturen

WWW.ECOVIS.COM WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 8

Gründung und Führung eines Unternehmens in Polen

Gründung einer Gesellschaft - Schritt-für-Schritt

Wahl der Rechtsform

Unterzeichnung eines Gesellschaftvertrags oder Satzun g (Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder Aktieng esellschaft)

Einrichtung einer offiziellen Anschrift der Gesellschaf t (mindestens ein Mietvertrag für einBüro)

Antrag an das Statistische Hauptamt (Główny Urz ąd Statystyczny-GUS) auf eine statistische Identifikationsnummer (Gewerbeanmeldung snummer sog. REGON)

WWW.ECOVIS.COM WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 9

Gründung und Führung eines Unternehmens in Polen

Gründung einer Gesellschaft - Schritt-für-Schritt

Eröffnung eines Kontos bei der Bank

Antrag an das Finanzamt auf eine Steueridentifikation snummer (NIP)

Anmeldung der Gesellschaft in dem Nationalen Gerich tsregister (Krajowy Rejestr Sądowy)

Benachrichtigung der Sozialversicherungsanstalt (ZUS )

WWW.ECOVIS.COM WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 10

Gründung und Führung eines Unternehmens in Polen

Gründung einer Gesellschaft - Schritt-für-Schritt

Benachrichtigung der Staatlichen Arbeitsinspektion (u nd, wenn erforderlich, ,anderen Institutionen, zum Beispiel der Datenschutzb ehörde)

Empfang von erforderlichen Genehmingungen und Lizenzen

Umsatzsteueregistrierung beim Finanzamt (Umsatzsteu erpflichtiger)

WWW.ECOVIS.COM WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 11

Rechtsformen von Unternehmen

Die wichtigsten Rechtsformen von Unternehmen, die de r polnischen und ausländischen Investoren (mit Sitz in Ländern, die EU und der EFTA Mitglieder sind) zur Verfügung stehen:

�Aktiengesellschaft (spółka akcyjna – S.A.)

�Europäische Gesellschaft (Societas Europea)- (Spółka Europejska -SE)

�Gesellschaft mit beschränkter Haftung (spółka z ograniczona odpowiedzialno ścią -sp. z o.o.)

�Kommanditgesellschaft auf Aktien (spółka komandytow o-akcyjna- S.K.A)

� offene Handelsgesellschaft (spółka jawna- sp. j.)

�Kommanditgesellschaft (spółka komandytowa- sp. k.)

�Partnerschaftsgesellschaft (spółka partnerska- sp. p .)

�Einzelunternehmen (indywidualna działalno ść gospodarcza)

�Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (e uropejskie zgrupowanie interesów gospodarczych)

�Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (spółka cywilna –s.c.)

WWW.ECOVIS.COM WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 12

Rechtsformen von Unternehmen

Einzelunternehmen (indywidualna działalno ść gospodarcza):

�Kleines Unternehmen einer natürlichen Person

�Persönliche Haftung mit allen Aktiven

�Einkommen unterliegt der Einkommensteuer (PIT) – 18% ; 32% oder 19%

WWW.ECOVIS.COM WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 13

Rechtsformen von Unternehmen

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Spółka z ogran iczon ąodpowiedzialno ścią – sp. z o.o.):

�Das Stammkapital muss mindestens 5.000 Zloty betragen

�Der Nennbetrag eines Anteils kann nicht geringer al s 50 Zloty sein

�Erwirbt Rechtspersönlichkeit im Zeitpunkt der Eintra gung in das Nationale Gerichtsregister

�Gesellschafter - keine Haftung für die Verbindlichkei ten der Gesellschaft

�Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterlieg t der Körperschaftssteuer (CIT) – 19%

WWW.ECOVIS.COM WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 14

Rechtsformen von Unternehmen

Aktiengesellschaft (spółka akcyjna - S.A.):

�Das Grundkapital muss mindestens 100.000 Zloty betragen

�Der Nennwert einer Aktie darf nicht weniger als 1 Groschen betragen

�Aktien können auf dem offenen Markt verkauft werden

�Aktionäre - keine Haftung für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft

�Erwirbt Rechtspersönlichkeit im Zeitpunkt der Eintra gung in das Nationale Gerichtsregister

�Die Aktiengesellschaft unterliegt der Körperschafts steuer (CIT) – 19%

WWW.ECOVIS.COM WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 15

Geschäftstätigkeit – Grundregelungen

Buchhaltung und Abschlussprüfung

� Polnische Rechnungslegungsstandards unterscheiden si ch nicht wesentlich von internationalen Standards, insbesondere die kürzlich eingeführten Ä nderungen und Interpretationen.

� Darüber hinaus in Fällen, in den es keine nationale n Rechnungslegungsstandards gibt, können die entsprechenden IFRS [International Financial Re porting Standards] benutzt werden.

� Seit dem 1. Januar 2005 sind alle Unternehmen, die a n der Warschauer Börse notiert sind, verplichtet die Abschlüsse nach IFRS zu erstellen.

� Die Buchhaltung kann durch die Gesellschaft selbstän dig (an ihrem Sitz) oder durch einen autorisierten externen Dienstleister geführt werden . In dem letztgenannten Fall soll das Finanzamt schriftlich informiert werden.

WWW.ECOVIS.COM WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 16

Geschäftstätigkeit – Grundregelungen

Buchhaltung und Abschlussprüfung

� Prüfungs- und veröffentlichungspflichtig sind Konzer nabschlüsse von Konzernunternehmen, sowie Jahresabschlüsse folgender Unternehmen:

- Banken und Versicherungsgesellschaften,

- Einheiten, die ihre Geschäftstätigkeit auf der Grun dlage der Vorschriften über die Errichtung und Tätigkeit von Pensionsfonds ausüben,

- Aktiengesellschaften,

- sonstige Gesellschaften, die in dem Geschäftsjahr, das demjenigen Geschäftsjahr, für welches der Jahresabschluss erstellt wurde, vorausging, min destens zwei der nachstehend genannten Bedingungen erfüllten: a) die durchschnittliche Beschäftigtenzahl betrug i n dem betreffenden Jahr - auf Vollzeitstellen hochgerechnet - mindestens 50 Personen; b) die Summe der Aktiva der Bilanz belief sich zum Ende des Geschäftsjahres auf den Gegenwert in polnischer Währung von mindestens 2 000 000 EUR;c) die in polnischen Zloty ausgedrückten Nettoerlös e des betreffenden Geschäftsjahres aus dem Verkauf von Waren und Erzeugnissen sowie aus Finanz geschäften belaufen sich auf den Gegenwert in polnischer Währung von mindestens 4 000 000 EUR.

WWW.ECOVIS.COM

Geschäftstätigkeit – Grundregelungen

Buchhaltung und Abschlussprüfung

�Die Veröffentlichung erfolgt im Amtsblatt der Republ ik Polen „Monitor Polski B“ bzw. bei der Genossenschaften im „Monitor Sp ółdzielczy“

�Die Umrechnung der in Euro ausgedrückten Beträge in Zloty erfolgt nach dem Mittelkurs der Polnischen Nationalbank zum Bilanzstichtag

�Die Jahresabschlussprüfung ist von einem Wirtschaft sprüfer durchzuführen, der die Bedingungen für die Erteilung eines unparteiischen und unabhängigen Bestätigungsvermerk s über den betreffenden Jahresabschluss erfüllt

WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 17

WWW.ECOVIS.COM WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 18

Geschäftstätigkeit – Grundregelungen

Andere Regelungen:

�Handelsgesellschaftengesetzbuch (KSH)

�Gesetz über die Gewerbefreiheit

�Verordnung des Rates über die Schaffung einer Europä ischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung

�Bankrecht

�Versicherungsrecht

�Arbeitsgesetzbuch

� …

WWW.ECOVIS.COM WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 19

Steuern

� Neun direkten Steuern:

� Körperschaftsteuer (CIT)

� Einkommensteuer (PIT)

� Steuer auf zivilrechtliche Rechtsgeschäfte

� Immobiliensteuer

� Kfz-Steuer

� Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuer

� Landwirtschaftssteuer

� Forstwirtschaft Steuer,

� Hundeabgabe (Steuer auf Hunde)

� Drei mittelbaren Steuern:

� Mehrwertsteuer (VAT)

� Verbrauchsteuer

� Spiel Steuer

Das Steuersystem in Polen unterscheidet 12 Sorten v on Steuern, einschließlich:

WWW.ECOVIS.COM WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 20

Steuern

CIT�19% Steuersatz im Jahr 2012. Steuerjahr kann anders als der Kalenderjahr sein.

�Körperschaftsteuer ist jährlich abzurechnen. Die Ste uerpflichtigen sind verpflichtet, monatliche Vorauszahlungen an das Finanzamt zu entr ichten

�Für die Körperschaftsteuer-Zwecke kann eine "Steuer-C apital Group” gebildet werden.

�Die Quellensteuer beträgt 19% auf Dividenden, 20% au f Zinsen und Lizenzgebühren. Im Falle der Entrichtung im Ausland kann die Rate unter den Doppelbesteuerungsabkommen reduziert werden.

�Das Recht auf Steuerabzug beim Kauf von neuen Techn ologien.

�Regeln für Verrechnungspreise

WWW.ECOVIS.COM WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 21

Steuern

PIT�Personen, die in der Republik Polen einen Wohnsitz haben, sind unabhängig vom Ort der

Einnahmequelle unbeschränkt steuerpflichtig

� In den meisten Fällen unterliegen die natürlichen P ersonen der Einkommensteuer nach dem progressiven Steuertarif. Zusätzlich zu den progress iven Steuertarif gibt es für natürliche Personen, die wirtschaftliche Tätigkeit ausüben eine lineare Steuersatz von 18%.

�Die Einkommensteuer ist auf den meisten Quellen beza hlt, einschließlich Naturalleistungen

�Zinserträge aus persönlichen Bankkonto unterliegen 19% Quellensteuer

�Kapitalgewinne aus dem Verkauf von Aktien unterlieg en 19% Steuer

Einkommensteuersätze im Jahr 2012 r.

Einkünfte in PLNSteuersatz

über bis

85.52818 % minus 556,02 PLN

85.52814.839,02 plus 32% vom Betrag über 85.528 PLN

WWW.ECOVIS.COM 22

Steuern

VAT- Steuersätze

In dem polnischen Steuerrecht gibt es 4 Mehrwertsteu ersätze. Der Normalsatz, der auf dieMehrheit von Waren und Dienstleistungen angewendet wird, beträgt 23% (von 1.01.2011 bis 31.12.2013) . Weitere Steuersätze:

� 8% (von 1.01.2011 bis 31.12.2013) - Nahrungsmittel, Zeitungen, einige medizinische Waren, Folkloristische Produkte, einige Dienstleist ungen

� 5% - gilt für einige landwirtschaftliche Produkten und Nahrungsmittel (bis 31.12.2013)

� 0% - gilt in der innergemeinschaftlichen Lieferung, A usfuhr von Waren, Dienstleistungen des internationalen Verkehrs und a nderen

WWW.ECOVIS.COM WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 23

Steuern

VAT

Dem Umsatzsteuer unterliegen:

� die entgeltlichen Warenlieferungen und die entgeltl iche Erbringung von Dienstleistungen im Inland

� die Ausfuhr von Waren

� die Einfuhr von Waren

� der entgeltliche innergemeinschaftliche Erwerb im I nland

� die innergemeinschaftliche Lieferung

WWW.ECOVIS.COM WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 24

Investitionsanreize

� Zuschüsse und Anreize in Polen im Zeitraum 2007-2013

� Sonderwirtschaftszonen

� Zollfreie Zonen

� Zoll Lagerhallen

� Unterstützung bei Einstellung von Arbeitslosen

� Freistellungen von lokalen Steuern

WWW.ECOVIS.COM WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 25

Kontakt

WARSCHAU WIRTSCHAFTSPRUFUNG &OUTSOURSING

Hr. Artur Rymarczykmob.: (+48) 664 036 100e-mail: artur.rymarczyk@ecovis.com

Audit

Fr. Katarzyna Sztangae-mail: katarzyna.sztanga@ecovis.com

Steuerberatung

Fr. Katarzyna Niedabylskae-mail: katarzyna.niedabylska@ecovis.comFr Monika Pastuszake-mail: monika.pastuszak@ecovis.com

Buchhaltung

Fr. Katarzyna Maraszek-Zi ębae-mail: katarzyna.maraszek-zieba@ecovis.com

WARSCHAU RECHTSBERATUNG

Energie- und Arzneimittelrecht

Hr. Marcin MilczarekMobile:e-mail: marcin.milczarek@ecovis.com

IP- Recht und Gesellschaftsrecht

Fr. Małgorzata Cichosz-Prokopczyk e-mail: malgorzata.prokopczyk@ecovis.com

Vertrags- und Immobilienrecht

Hr. Nikodem Multane-mail: nikodem.multan@ecovis.com

Prozess- und Arbeitsrecht

Hr. Piotr Pru śe-mail: piotr.prus@ecovis.com

WWW.ECOVIS.COM WWW.SYSTEM-REWIDENT.COM.PL presenter 26

Vielen Dank …

… für Ihr Interesse

ECOVIS System Rewident Sp. z o.o.ul. Rakowiecka 30a02-528 WarszawaPoland

Tel.: +48 22 38 00 38 0Fax: +48 22 38 00 38 1E-Mail: warsaw-sr@ecovis.com Internet: http://www.ecovis.com/warsaw-sr

ECOVIS Milczarek & Partners Law FirmUl. Wiśniowa 40B/502-520 WarszawaPoland

Tel.: +48 22 5424 128Fax: +48 22 5424 130E-Mail: warsaw-law@ecovis.comInternet: http://www.ecovis.com/warsaw-law

top related