willkommen in Český krumlov liebe skålleginen und skållegen ! 14.4.2012 dipl.- ing. jitka...

Post on 06-Apr-2016

218 Views

Category:

Documents

3 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Willkommen in Český Krumlov liebe Skålleginen und Skållegen !

14.4.2012 Dipl.- Ing. Jitka Zikmundova, MBA

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Český Krumlov-UNESCO World Heritage

„20 Jahre UNESCO Welterbe – das Spannungsfeld zwischen Denkmal und Destination“

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Steckbriefvon Český Krumlov

• liegt im Süden des Südböhmischen Kreises• Flughafen Prag 180 Km, Flughafen Linz 70 Km • im Moldau Tal ( Vltava), am Fuße vom

Naturschutzgebiet Blansky les (der Gipfel Klet 1.038 ü.d.M.)

• 13. 104 Einwohner*

*31.12.2011

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

The Storyof Český Krumlov

• 1253 die erste schriftliche Erwähnung über die Burg auf dem Felsen oberhalb des FlussesKrumlov = von dem oberdeutschen „krumben ouwe“ (krumme Aue)

• 2.8.1309 Heinrich I.von Rosenberg bezeichnet in einer Urkunde die Siedlung als Stadt

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

1939-1989 turbulentes 20.Jahrhunderts • 1938 Böhmerwaldgau zirka 9.000 Einwohner

• 1945 amerikanischer Teil der Demarkationslinie• 1946 zirka 3.000 Einwohner

• 1963 das historische Zentrum zur Denkmalreservation erklärt und Beginn der Zentrumsanierung

• 1980 13.776 Einwohner

50 Jahre der Turbulenz, ohne Freiheit, Toleranz und Demokratie, Hoffnungen,der Aufbau des Sozialismus

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

1989-2012die neue Zeit • Cesky Krumlov wird zu touristischen Destination

und zum Standort = Tourismus und Industriezone sind zwei Wirtschaftsbeine

• 1995 – 2002 siedeln in der Industriezone 8 Firmen• Partnerstädte: Hauzenberg (DE), Vöcklabruck (A),

Slovenj Gradec (SLO), Miami Beach (USA) San Gimignano (ITA)

20 Jahre des Wiederaufbaus, Revitalisierung, neuen Chancen und Etablierung auf der touristischen und kulturellen Karte Europas

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Český KrumlovUNESCO World Heritage• am Ende 80er Jahre das historische Zentrum unbewohnbar,

teilweise baufällig

• 4.12.1992 die Eintragung des historischen Zentrum inkl. Schloss in die UNESCO World Heritage Liste

• seit 1992 Privatisierung, der Bau des unterirdischen Kollektors und 20 Jahre läuft die einmalige Rettungsaktion

mit dem Aufwand von ca. 3 Mrd. Kronen (ca 115 Mill. EUR)

• Eigentumsstruktur: 427 Objekte, davon 343 privat

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Český Krumlov- nachhaltige Nutzung

Revitalisierung – Erhaltung – Schutz des historischen Erbes

lebendige Stadt erlebte Stadt

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Priorität Nr. 1

Priorität Nr. 2 Priorität Nr. 3

Český Krumlov- nachhaltige Nutzung

Revitalisierung – Erhaltung – Schutz des historischen Erbes• Denkmäler sind zu Attraktivität, zum Wirtschaftspotential für

die Stadt – Wirtschaftstrukturwandel• Investitionen als Motor, aber auch als Bedrohung• Private Investitionen, öff.Mittel, EU-Fonds, seit 20 Jahren

Revitalisierungsprogramm des Kulturministeriums• Legislative der Tschechischen Republik – Denkmalschutzzone

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Priorität Nr. 1

Český Krumlov- nachhaltige Nutzung

lebendige Stadt• Attraktive Stadt zum Leben• Tourismus und Dienstleistungen beschäftigen heute ca 3.000 Leute,

3.879* Unternehmen in der Stadt• Kulturfonds der Stadt jährlich 2 Mio. CZK (ca 80 T.EUR) Zuschüsse

für Kulturprojekte• freundlicher öffentlicher Raum-sauber, sicher, aufgeschlossen• Denkmäler zu Sitz öff. Institutionen-Stadttheater, Bibliothek,

Kunstschule*31.12.2011

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Priorität Nr. 2

Projekt „UNESCO for the Young Generation 2012“

4 Grundschulen und Gymnasium Schuljahr 2011/2012 189 Teilnehmer 16.-20.4.2012 UNESCO Paris

Foto Deti UNESCO 2012

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Český Krumlov- nachhaltige Nutzung

erlebte Stadt• Attraktive touristische Destination• UNESCO-einzige globale Kultur-Marke• Gepflegte Denkmäler als Attraktivität und exklusives Umfeld

für TOP Events, Bildung und Erlebnis• Kooperation und Servicequalität als Höchstgebot• Tourismus generiert Mittel für Instandhaltung der Denkmäler

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Priorität Nr. 3

MHF foto

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2011)

Český KrumlovUNESCO World Heritage• im 1992 die Gründung des Entwicklungsfonds der Stadt

Cesky Krumlov, 100 % Tochtergesellschaft der Stadt

Aufgaben:1.Destinationsmanagement 2.Management von strategischen Immobilien im historischen Zentrum 3.Projektmanagement von großen Entwicklungsprojekten

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Stadt Cesky Krumlov

Ceskokrumlovsky rozvojovy fond GmbH100% Tochtergesellschaft der Stadt

( 1992)Gesellschafter: BGM, GF

Generalversammlung: Stadtrat (Aufgabenbereich-Tourismus VBGM)

GFStadtentwicklung

ProjekteImmobilien

Parking Finanzen Tourismus( 2005 )

Infocentrum( 1995 )

Destinationsmanagement( 2001 )

www.ckrumlov.cz( 1997 )

Český Krumlovtouristische Destination …im Jahre 1990 von Null angefangen !

Kapazitäten *• 4.528 Betten in 230 Beherbergungsbetrieben (1.047 in Hotels, 1.337 in Pensionen)• ca 5.000 Sitzplätze in 135 Gastronomiebetrieben• ca 2.300 Plätze und 20 Räume für MICE• 695 Pkw Parkplätze, 36 Busparkplätze

*31.12.2011

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Český Krumlovtouristische Destination Statistik * • 220.000 registrierte Übernachtungen • ca 1. Mio Tagesgäste• 323.496 Schlossbesucher• ca 50 MICE Events/Jahr• 20.865 Int. Musikfestival /48.932 Open-air Theater

Besucher• 19.972 Fest der 5-blättrigen Rose Besucher• 1.CZ/ 2.DE-AT/3.EN/4.JAP + Asien/5.andere(HU)*31.12.2011

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Český Krumlov Card 2012

Kultur-Card „das Beste von Český Krumlov“

günstigunkompliziert nach Lust und Laune

FIJET POMME D´OR 2012

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o., Úsek cestovního ruchu

Projekt Fotoatelier Seidel

Seit 2006 die Revitalisierung des einzigartigen Fotoateliers (Anfang 20.Jh.)- das Haus samt der kompletten Einrichtung und mehr als 100.000 Glasplatten mit Fotoarchiv der gesamten Region

• Seit 2008 Museum Fotoatelier Seidel, 2009 GLORIA MUSEALIS bestes Hausmuseum

• 6.000 Besucher im Jahr______________________________________________________________________________________________________________________________________________

bis 2008 40 Mill. CZK (ca 1,6 Mill EUR) 2011 – 2012 20 Mill. CZK (ca 800 Tausend EUR)

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Revitalisierungvon Klosterareal2010 - 2014• Ehemalige Kloster

fast 1/3 der Altstadt• Klostergarten

die grüne Oase der Welterbe

• 323 Mill. CZK (ca 13 Mill. EUR)

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

RenovierungEgon Schiele Atelier 2011-2012

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Renovierung der Synagoge 2011-2012

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Alpine-Garten 2010-2012

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Český KrumlovThemen 2012 - 2013 201220 Jahre auf der UNESCO-Liste

2013Landesaustellung Oberösterreich und Südböhmen

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Český Krumlov – Linz2011 - 2012Gemeinsames grenzüberschreitendes Projekt „Kultur zwischen Tradition und Moderne“

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Český Krumlov – Linz2011 – 2012Wien Leopold Museum 10.1.2012

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Český Krumlov – Linz2011 – 2012„Kultur zwischen Tradition und Moderne“

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Denkmal (Welterbestätte) vs. Destination? Aufmerksamkeit, Besucherzahlen, Erwartungen und

Ansprüche wachsen = Denkmal zur Destination kostet zunächst viel!

Spezifische Bedeutung und Status der Denkmäler = Quelle und Bezugspunkt für alles, was an diesem Ort geschieht, geschehen darf oder

nicht darf !

Denkmäler haben eine Aura = oft immaterielle Komponente , eigentlich der Kern der Destination und gerade sie muss geschützt

werden, darf nicht „verbraucht“ werden

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Spinnennetzeffekt

Město Český Krumlov a Českokrumlovský rozvojový fond s.r.o. (2012)

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und

wünsche einen schönen Aufenthalt in Český Krumlov!

www.ckrumlov.czMěsto Český Krumlov a Českokrumlovský

rozvojový fond s.r.o. (2012)

Děkuji za pozornost !

top related