workshop zur medienarbeit der katholischen kirche aspekte des religionsmonitors berlin, 02. april...

Post on 05-Apr-2015

105 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Workshop zur Medienarbeit der katholischen KircheAspekte des Religionsmonitors

Berlin, 02. April 2008

Seite 2

Inhalte

Soziologie

Allgemeine Intensität Spezifische ThemenTheologie

Psychologie

KERNDIMENSIONEN

IntellektInteresse an religiösen Themen

Religiöse Reflexivität; Religiöse Suche; Sinn; Theodizee; spirituelle und religiöse Bücher

IdeologieGlaube an Gott oder etwas Göttliches

Gottesbilder; Weltbilder Religiöser Pluralismus; Religiöser Fundamentalismus; Einzelne Glaubens-vorstellungen (z.B. Astrologie, Endzeitglaube, …)

ÖffentlichePraxis

Gottesdienst, Gemeinschaftsgebet, …

Interreligiöse Praxis

PrivatePraxis

Gebet – Meditation Pflichtgebet; Hausaltar

Erfahrung Du-Erf. – All-Erf. Religiöse Gefühle (z.B. Geborgenheit, Angst)

AlltagAllgemeine Alltagsrelevanzreligiöse Gebote

Relevanz der Religion in verschiedenen Lebensbereichen (z.B. Familie, Politik)

ZENTRALITÄTnicht-religiösreligiöshoch-religiös

Religiöses und spirituelles Selbstkonzept

Seite 3

Personen mit mittlerer und hoher Ausprägung der Religiosität in Deutschland (Gesamt)

18 17

34

17

28

10 12

67

16

5249

26

2723

15

53

26

35

0%

20%

40%

60%

80%

100%

Zent Int Glau Ö-Prax Geb Med Reflex Plur RelSel

hohe mittlere

Zentralität der Religiösität | Intellekt | Glaube | Öffentliche Praxis | Gebet | Meditation | Religiöse Reflexivität | Religiöser Pluralismus | Religiöses Selbstbild

Seite 4

Personen mit mittlerer und hoher Ausprägung der Religiosität in Deutschland (West und Ost)

21

8

19

8

40

11 10

32

11

57

28

52

40

29

15

31

10

26

10

18

0%

20%

40%

60%

80%

100%hohe mittlere

Zentralität der Religiösität | Intellekt | Glaube | Öffentliche Praxis | Gebet |

Zentralität der Religiosität

Intellekt Glaube Öffentliche Praxis

Gebet

Ost

Wes

t

Seite 5

14

23

32

14

25

42

6557

31

5851

38

31

27

41 32

26

4772 1227

2750

11

34

22

0%

20%

40%

60%

80%

100%hohe mittlere

Personen mit mittlerer und hoher Ausprägung der Religiosität in Deutschland (nach Konfession)

Kat

holis

ch

Eva

ngel

isch

Kon

fess

ions

los

Zentralität der Religiosität

Intellekt Glaube Öffentliche Praxis

Gebet

Seite 6

33

27

33 32

21

52

64

50 48 47

14

28

1 0 14 4

1016 17

0%

20%

40%

60%

80%

18-29 30-39 40-49 50-59 60+

nicht religiös religiös hoch religiös keine Angaben

Zentralität der Religiosität nach Lebensalter

Seite 7

„Wurden Sie religiös erzogen?“ nach Alterklassen

52

42 40

2821

1 3 3 2 0

4855

58

70

78

0%

20%

40%

60%

80%

100%

18-29 30-39 40-49 50-59 60+

ja nein weiß nicht, keine Angabe

Seite 8

Deutschland – Gesamt – 18-29jährige

33

52

14

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nicht religiös religiös hoch religiös

Zentralität der Religiosität

Seite 9

Deutschland – Gesamt – 18-29jährige

30

57

110%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Intellektuelle Dimension

Seite 10

Deutschland – Gesamt – 18-29jährige

53

33

13

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Interesse an religiösen Themen

Seite 11

Deutschland – Gesamt – 18-29jährige

34

23

41

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Ideologische Dimension

Seite 12

Deutschland – Gesamt – 18-29jährige

57

27

14

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Öffentliche Praxis

Seite 13

Deutschland – Gesamt – 18-29jährige

54

22 22

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Private Praxis - Gebet

Seite 14

Deutschland – Gesamt – 18-29jährige

64

25

100%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Du-Erfahrungen

Seite 15

Deutschland – Gesamt – 30-59jährige

31

54

14

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nicht religiös religiös hoch religiös

Zentralität der Religion

Seite 16

Deutschland – Gesamt – 30-59jährige

3946

16

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Intellektuelle Dimension

Seite 17

Deutschland – Gesamt – 30-59jährige

62

25

14

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Interesse an religiösenThemen

Seite 18

Deutschland – Gesamt – 30-59jährige

38

2732

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Ideologische Dimension

Seite 19

Deutschland – Gesamt – 30-59jährige

59

27

120%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Öffentliche Praxis

Seite 20

Deutschland – Gesamt – 30-59jährige

51

2226

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Private Praxis - Gebet

Seite 21

Deutschland – Gesamt – 60+

21

47

28

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nicht religiös religiös hoch religiös

Zentralität der Religiosität

Seite 22

Deutschland – Gesamt – 60+

23

51

25

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Intellektuelle Dimension

Seite 23

Deutschland – Gesamt – 60+

49

34

16

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Interesse an religiösen Themen

Seite 24

Deutschland – Gesamt – 60+

36

26

34

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Ideologische Dimension

Seite 25

Deutschland – Gesamt – 60+

36

25

37

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Private Praxis - Gebet

Seite 26

Deutschland – Gesamt – 60+

42

15

38

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Du-Erfahrungen

Seite 27

Katholiken in Deutschland

45

2117 17

0%

20%

40%

60%

80%

100%

ländliche Gegend, alsoauf dem Dorf

Kleinstadt Mittelstadt große Stadt

Ortsgröße

Seite 28

Katholiken in Deutschland

50

30

20

0%

20%

40%

60%

80%

100%

Ohne Abschluss - Hauptschule Realschule Höhere Schule

Schulbildung in 3 Stufen

Seite 29

Katholiken in Deutschland – 18-29

22

65

13

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nicht regligiös religiös hoch religiös

Zentralität der Religiosität

Seite 30

Katholiken in Deutschland – 18-29

76

149

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Lesen von religiösen Büchern in 3 Stufen

Seite 31

Katholiken in Deutschland – 18-29

49

41

80%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Interesse an religiösen Themen in 3 Stufen

Seite 32

Katholiken in Deutschland – 18-29

23 25

51

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Ideologische Dimension

Seite 33

Katholiken in Deutschland – 18-29

55

22 23

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Glaube an Engel in 3 Stufen

Seite 34

Katholiken in Deutschland – 18-29

48

37

15

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Öffentliche religiöse Praxis

Seite 35

Katholiken in Deutschland – 18-29

48

25 25

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Private religiöse Praxis - Gebet

Seite 36

Katholiken in Deutschland – 30-59

19

59

22

0%

20%

40%

60%

80%

100%

nicht regligiös religiös hoch religiös

Zentralität der Religiosität

Seite 37

Katholiken in Deutschland – 30-59

59

25

16

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Interesse an religiösen Themen in 3 Stufen

Seite 38

Katholiken in Deutschland – 30-59

2430

45

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Ideologische Dimension

Seite 39

Katholiken in Deutschland – 30-59

4336

20

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Öffentliche religiöse Praxis

Seite 40

Katholiken in Deutschland – 30-59

35

27

37

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Private religiöse Praxis - Gebet

Seite 41

Katholiken in Deutschland – 60+

50

41

50%

20%

40%

60%

80%

100%

nicht regligiös religiös hoch religiös

Zentralität der Religiosität

Seite 42

Katholiken in Deutschland – 60+

13

43 43

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Intellektuelle Dimension

Seite 43

Katholiken in Deutschland – 60+

59

1822

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Lesen von religiösen Büchern in 3 Stufen

Seite 44

Katholiken in Deutschland – 60+

1722

58

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Ideologische Dimension

Seite 45

Katholiken in Deutschland – 60+

25 27

44

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Öffentliche religiöse Praxis

Seite 46

Katholiken in Deutschland – 60+

15

25

59

0%

20%

40%

60%

80%

100%

niedrig mittel hoch

Private religiöse Praxis - Gebet

Seite 47

Katholiken in Deutschland – 18-29

30 3239

0%

20%

40%

60%

80%

100%

Ohne Abschluss - Hauptschule Realschule Höhere Schule

Schulbildung in 3 Stufen

Seite 48

Katholiken in Deutschland – 30-59

4137

22

0%

20%

40%

60%

80%

100%

Ohne Abschluss - Hauptschule Realschule Höhere Schule

Schulbildung in 3 Stufen

Seite 49

Katholiken in Deutschland – 60+

74

19

80%

20%

40%

60%

80%

100%

Ohne Abschluss - Hauptschule Realschule Höhere Schule

Schulbildung in 3 Stufen

Seite 50

Hochreligiöse und Religiöse nach Ländern

92

7672

64 6662

45 4844

4031

22 2028

18 1913

20 24 32 2927 41

51

45 4748

85

5852

3452

4441 44

10 7

7

0%

20%

40%

60%

80%

100%Hochreligiöse Religiöse

Reihenfolge der Datenreihen nach Mittelwerten zur Zentralität der Religiosität

Mittelwerte in der Achsenbeschriftung, Range 1 bis 5

Seite 51

top related