amx commercial case study_sparkassenakademie_de

4
SPARKASSENAKADEMIE SETZT AUF SMARTE TECHNOLOGIEN

Upload: amx-by-harman-europe

Post on 21-Jul-2016

221 views

Category:

Documents


6 download

DESCRIPTION

Stuttgart, Germany

TRANSCRIPT

Page 1: AMX Commercial Case Study_Sparkassenakademie_DE

SPARKASSENAKADEMIE SETZT AUF SMARTE TECHNOLOGIEN

Page 2: AMX Commercial Case Study_Sparkassenakademie_DE

Mit innovativem Design und neuester technischer Ausstattung bietet die Sparkassenakademie den Mitarbeitern der Sparkassen-Finanzgruppe von Baden-Württemberg unübertroffene Möglichkeiten für ihre berufliche Weiterbildung. Die elegante Innenarchitektur liegt auf einem Niveau mit den besten Tagungszentren und bietet mit einer breiten Palette von Multimedia-Einsatzmöglichkeiten den Lehrenden und Lernenden nahezu alles, was heute auf dem Gebiet der Audio- und Video-Kommunikationstechnik möglich ist. Zur Zur Akademie gehören neben zahlreichen bestens ausgerüsteten Seminar- und Schulungsräumen auch ein Konferenzzentrum und ein professionell ausgestatteter Hotelbereich. Damit die Qualifizierung der Sparkassen-Mitarbeiter technisch optimal unterstützt wird, kam hinter der eleganten Design-Fassade ein leistungsfähiges AMX-System zum Einsatz. Smarte Signalmanagementlösungen und intuitive Bedienkonzepte bilden dabei das passende Innenleben zur äußeren Eleganz der Architektur.

Die Sparkassenakademie im Herzen von Stuttgart ist die zentrale Bildungseinrichtung und ermöglicht hochwertige Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen zur effektiven Entfaltung des Potenzials der Mitarbeiter. Aus dem hohen didaktischen Anspruch resultiert auch eine hohe Erwartung an die Leistungsfähigkeit der technischen Infrastruktur des Gebäudekomplexes. Bei der beachtlichen Zahl an Veranstaltungsräumen war ein zentrales Steuerungssystem und professionelles Signalmanagement der Schlüssel und zugleich die Herausforderung bei der Realisierung einer echten digitalen Zusammenführung der verschiedenen Systeme. Das Raumprogramm des Veranstaltungsbereichs umfasst einen speziellen Gebäudeflügel für Schulungen mit 20 Seminarräumen und 14 Arbeitsräumen sowie das auf einer eigenen Ebene platzierte Tagungs- und Konferenzzentrum mit 4 Tagungsräumen und einem großen Saal für bis zu 600 Personen. Durch die Flexibilität durch Teilbarkeit der meisten Seminar- und Tagungsräume ergeben sich insgesamt dadurch 56 (Teil-)Räume. Darüber hinaus stehen

für die Schulungsteilnehmer 148 Hotelzimmer zur Verfügung. Dazu kommt noch eine Einrichtung zur Kinderbetreuung sowie Restaurants zur gastronomischen Versorgung. Um der aus diesem Raumprogramm, mit vielen verschiedenen Raumarten, resultierenden komplexen Gebäudeinstallation Herr zu werden, hat der Systemintegrator promedia GmbH aus Hockenheim auf konsequente Standardisierung gesetzt. Mit einem einheitlichen, skalierbaren und voll vernetzten System allein aus AMX-Elementen gelingt es, die Komplexität zu beherrschen, die die Verwaltung und Kontrolle eines so umfangreichen Geflechts an technischen Installationen mit sich bringt.

“Wir sind gestartet mit dem Anspruch, technisch mit anderen Bildungseinrichtungen gleich zu ziehen. Am Ende haben wir in puncto technischer Standard, Betriebssicherheit, Bedienkonzept und Service ganz neue Maßstäbe gesetzt“, erklärt Marcus Arnold, Abteilungsleiter PE Informationstechnik und Interne Dienste.

Die AMX-Technik sorgt durch volle Standardisierung für eine Vernetzung der Räume, die alle durch Audio-, Video- und Steuerungstechnik miteinander verbunden sind. Mehrere digitale Kreuzschienen-Systeme vom Typ Enova übernehmen alle AV-Aufgaben bei der Verteilung der digitalen Audio-und Videosignale und ermöglichen über die IT-Infrastruktur gleichzeitig die zentrale Überwachung, Verwaltung und Steuerung aller im Gebäudekomplex angeschlossenen Geräte. Die Seminar- und Schulungsräume sind auf 3 Etagen verteilt. Auf jeder Etage befindet sich ein eigener Technikraum, in dem ein Multiformat-Kreuzschienensystem installiert ist. Das digitale Multiformat-Kreuzschienensystem Enova DGX 64 ist mit der neuesten Generation der NetLinx-NX-Controller ausgestattet. Die Technologie unterstützt den Support und das Management aller IP-gesteuerten AV-Produkte innerhalb des gesamten Netzes der Sparkassenakademie. Damit werden alle analogen und digitalen Audio- und Videosignale auf den Seminarraum-Etagen

Mit hochwertigen AMX-Technologien lassen sich Audio- und Videoinhalte aus beliebigen Quellen in Profiqualität wiedergeben

A U T O M AT E | C O N N E C T | C O N T R O L | M A N A G E

Page 3: AMX Commercial Case Study_Sparkassenakademie_DE

sowie in der Tagungsebene verwaltet und verteilt. Signalquellen können auf einen oder mehrere Räume gleichzeitig verteilt werden und zwar völlig reibungslos, auch bei Inhalten mit HDCP-Authentifizierung. Die Signalverteilung erfolgt mittels DXLink-Strecken über Twisted Pair Verkabelung der Kategorie 6a vom zentralen Technikraum aus auf der Etage. Die Anforderung an die Zuverlässigkeit der Medientechnik steht im Mittelpunkt der Sparkassenakademie. Aus diesem Grund gewährleisten bei der Enova DGX Serie redundante Netzteile sowie die Möglichkeit, Änderungen und Erweiterungen im laufenden Betrieb vornehmen zu können (Hot Swap) einen zuverlässigen Seminarbetrieb.

Die sechs Präsentationskreuzschienen Enova DVX-3156, die in den Tagungsräumen eingesetzt wurden, bieten Profiqualität bei der Wiedergabe von Audio- und Video-Material aus praktisch beliebigen Quellen. Die integrierte SmartScale-Technologie macht es möglich, Videos automatisch für jedes angeschlossene Display so zu skalieren, dass die Wiedergabe stets mit optimaler Auflösung erfolgt. Durch die Integration einer Vielzahl von Einzelgeräten und AV-Funktionen in einem einzigen Gehäuse, vereinfacht die Enova DVX die Installation, Verwaltung und Bedienung hochgradig.

Die Kommunikation mit anderen Systemen auf dem gesamten Gelände und die NetLinx-Steuerung werden mithilfe des KNX-Protokolls möglich. Dafür sorgt ein KNX-Kommunikations-Gateway in jedem Raum. Eine zusätzliches Kreuzschienensystem Enova DGX 16 übernimmt die Funktion des digitalen Signalmanagements im Konferenzsaal mit seiner 4x4-Videoprojektionswand.

Wenn die im gesamten Gebäudekomplex verteilten 80-Zoll Sharp LCD-Bildschirme und die Panasonic-Videowände zuverlässig den gewünschten Input wiedergeben, steckt dahinter die Zusammenarbeit einer Kombination aus 47 DXLink HDMI-Empfängern und 49 DXLink-Sendern. Über den zentralen Technikraum auf der jeweiligen Etage stellen sie ein zuverlässiges und robustes Verfahren zur Signaldistribution bereit. Um maximale Flexibilität zu bieten, lassen sich die Räume auch untereinander verbinden.

Die gesamte installierte Kommunikationstechnik wird sehr benutzerfreundlich über Touch-Screens bedient: entweder durch einen beweglichen 80-Zoll LCD-Touchscreen-Monitor oder über PCs in jedem Raum, die mit NVX-300 Modero Virtual Touch Panels ausgestattet sind. Insgesamt wurden 52 Stück in der gesamten Einrichtung installiert. Mit diesen kleinen, im Rack montierten Geräten haben die Anwender über eine virtuelle Netzanbindung einen einfachen Zugang zum System und können über eine Bedienoberfläche direkt auf dem PC leicht darin navigieren.

Das hohe technische Niveau, das die AMX Resource Management Suite (RMS) bereitstellt, eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Gebäudeautomation. Die AMX Resource Management Suite (RMS) bietet netzwerkbasierende Fernverwaltungsmöglichkeiten und Überwachung aller AV- und Gebäudesysteme der Sparkassenakademie. Echtzeitüberwachung und Störungsmeldungen ermöglichen eine proaktive Wartung der Medientechnik, während die Techniker der Sparkassenakademie durch die detaillierte Berichterstattung ein vollständiges Gesamtbild über die Nutzung von technischem Equipment, Ressourcen und Energie erhalten. Das Technikerteam des Gebäudekomplexes kann sich Störungen an den Anlagen per Fernüberwachung und Ferndiagnose anzeigen lassen, die Betriebszeiten verbessern und den Energieverbrauch sowie die CO2-Bilanz reduzieren - und das alles von einer einzigen Schnittstelle oder vom Internet-Browser aus, unabhängig davon, wo sie sich im Gebäudekomplex befinden. Unter Verwendung von Belegungssensoren kann das AMX-System beispielsweise erkennen, wann ein Raum ungenutzt ist und dann automatisch die Anlagen herunterfahren, um sowohl Energie als auch Ressourcen zu sparen.

Die Sparkassenakademie setzt somit State-of- the-Art Technologie ein, um ihren Weiterbildungsauftrag unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten bei maximaler Flexibilität optimal nachkommen zu können.

A U T O M AT E | C O N N E C T | C O N T R O L | M A N A G E

DXLink Sender und Empfänger sorgen für eine leistungsstarke Signalverteilung über Twisted Pair Verkabelung

Die SmartScale-Technologie sorgt für eine perfekt skalierte Videoausgabe, egal welche Größe das angeschlossene Display hat

Mit der AMX-Technologie wird die Verwaltungskomplexität der installierten Technik überwunden

Page 4: AMX Commercial Case Study_Sparkassenakademie_DE

“Wir sind gestartet, um technisch mit anderen Bildungseinrichtungen gleich zu

ziehen. Am Ende haben wir in puncto technischer Standard, Betriebssicherheit,

Bedienkonzept und Service völlig neue Maßstäbe gesetzt.“

HIGHLIGHTSIn der neuen Sparkassenakademie in Stuttgart gelingt mit

AMX-Technik die volle Standardisierung bei der Audio-

und Video-Vernetzung der Räume. Mehrere digitale

Kreuzschienensysteme vom Typ Enova DGX übernehmen

die Verteilung der digitalen Video- und Audiosignale

während die Software Resource Management Suite die

Verwaltung und Steuerung aller im Gebäudekomplex

angeschlossenen Geräte überwacht. So wird Profiqualität

bei der Wiedergabe von Audio- und Video-Material

aus praktisch beliebigen Quellen erreicht und mittels

integrierter SmartScale-Technologie die Videoübertragung

automatisch für jedes angeschlossene Display unabhängig

von der Größe richtig skaliert. In allen Räumen kann so

Video- und Audio-Material zeitgleich eingesetzt werden

unabhängig von den eingesetzten Standards.

ÜBERBLICKDie Sparkassenakademie im Herzen von Stuttgart ist die

zentrale Bildungseinrichtung und ermöglicht hochwertige

Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen zur

effektiven Entfaltung des Potenzials der Mitarbeiter. Aus

dem hohen didaktischen Anspruch resultieren auch hohe

Erwartungen an die Leistungsfähigkeit der technischen

Infrastruktur des weitläufigen Gebäudekomplexes. Damit

die Qualifizierung der Sparkassen-Mitarbeiter technisch

optimal unterstützt wird, kam hinter der eleganten

Design-Fassade ein leistungsfähiges AMX-System zum

Einsatz. Smarte Signalmanagementlösungen und intuitive

Bedienkonzepte bilden dabei das passende Innenleben zur

äußeren Eleganz der Architektur. Mit einem einheitlichen,

skalierbaren und voll vernetzten AMX-System gelingt es,

in den Veranstaltungsräumen die gesamte Audio- und

Videotechnik zu steuern und zu verwalten.

LOCATIONStuttgart, Germany

+49 (0)7024 40 80 0 | www.amx.com/de

Displays und PC’s bieten dank der Modero Virtual Touch Panels ein intuitives Bedienkonzept