angebot fÜr - aesch · tel. +41 61 467 67 67 [email protected] 6410 goldau gotthardstrasse 68...

58
JAUSLIN STEBLER AG | www.jauslinstebler.ch | [email protected] 4132 Muttenz Gartenstrasse 15, PF Tel. +41 61 467 67 67 [email protected] 4051 Basel Elisabethenanlage 11 Tel. +41 61 206 65 65 [email protected] 4226 Breitenbach Passwangstrasse 20 Tel. +41 61 467 67 67 [email protected] 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 [email protected] 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel. +41 61 926 82 22 [email protected] 4310 Rheinfelden Stadtweg 16 Tel. +41 61 836 89 00 [email protected] 8048 Zürich Flüelastrasse 7 Tel. +41 43 244 30 40 [email protected] ANGEBOT FÜR ROHRLEITUNGSBAU PROJEKT SANIERUNG PFEFFINGERSTRASSE BRUELWEG - GRENZWEG, AESCH (Wasserleitung) OBJEKT SANIERUNG PFEFFINGERSTRASSE BAUHERR Einwohnergemeinde, 4147 Aesch PROJEKTVERFASSER Jauslin Stebler AG, Gartenstrasse 15, 4132 Muttenz und BAULEITUNG Sachbearbeiter: H. Quellmalz, Tel. 061 467 67 67 BEGEHUNG Findet keine statt FRAGEN zur Ausschreibung sind schriftlich bis spätestens 26.06.2018 dem Projektverfasser (H. Quellmalz: [email protected])einzureichen. EINGABE und Vollständiges, verschlossenes Dossier mit der offiziellen roten Ad- ressetikette ERÖFFNUNG mit der Aufschrift " Rohrleitungsbau Pfeffingerstrasse Aesch" verse- hen. Spätestens eingetroffen Freitag, 6. Juli 2018, 10.30 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung, Bauabteilung, Hauptstrasse 29, 4147 Aesch, (bei persönlicher Abgabe: Empfangsschalter im Erdgeschoss). Unmittelbar anschliessend findet um 11.00 Uhr die öffentliche Offert-Eröffnung statt. VERBINDLICHKEIT 6 Monate ab Eingabedatum ANGEBOTSSUMME Fr. ..................................................... (netto, inkl. MWSt) BEREINIGTE ANGEBOTSSUMME Fr. ................................................... (wird durch die Bauleitung aus- gefüllt) UNTERNEHMUNG (Stempel, Adresse) .............................................................................................................. .... Telefon Nr. ...................................... Fax-Nr. ...................................... Sachbearbeiter/in ................................................................................. Datum ........................ ..................... Rechtsverbindliche Unterschrift .........................................................

Upload: others

Post on 09-Feb-2020

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

JAUSLIN STEBLER AG | www.jauslinstebler.ch | [email protected]

4132 Muttenz

Gartenstrasse 15, PF

Tel. +41 61 467 67 67

[email protected]

4051 Basel

Elisabethenanlage 11

Tel. +41 61 206 65 65

[email protected]

4226 Breitenbach

Passwangstrasse 20

Tel. +41 61 467 67 67

[email protected]

6410 Goldau

Gotthardstrasse 68

Tel. +41 41 859 10 40

[email protected]

4410 Liestal

Gitterlistrasse 5

Tel. +41 61 926 82 22

[email protected]

4310 Rheinfelden

Stadtweg 16

Tel. +41 61 836 89 00

[email protected]

8048 Zürich

Flüelastrasse 7

Tel. +41 43 244 30 40

[email protected]

ANGEBOT FÜR ROHRLEITUNGSBAU

PROJEKT SANIERUNG PFEFFINGERSTRASSE BRUELWEG - GRENZWEG, AESCH (Wasserleitung)

OBJEKT SANIERUNG PFEFFINGERSTRASSE

BAUHERR Einwohnergemeinde, 4147 Aesch

PROJEKTVERFASSER Jauslin Stebler AG, Gartenstrasse 15, 4132 Muttenz

und BAULEITUNG Sachbearbeiter: H. Quellmalz, Tel. 061 467 67 67

BEGEHUNG Findet keine statt

FRAGEN zur Ausschreibung sind schriftlich bis spätestens 26.06.2018 dem

Projektverfasser (H. Quellmalz: [email protected])einzureichen.

EINGABE und Vollständiges, verschlossenes Dossier mit der offiziellen roten Ad-

ressetikette

ERÖFFNUNG mit der Aufschrift " Rohrleitungsbau Pfeffingerstrasse Aesch" verse-

hen. Spätestens eingetroffen Freitag, 6. Juli 2018, 10.30 Uhr, bei

der Gemeindeverwaltung, Bauabteilung, Hauptstrasse 29, 4147

Aesch, (bei persönlicher Abgabe: Empfangsschalter im Erdgeschoss).

Unmittelbar anschliessend findet um 11.00 Uhr die öffentliche

Offert-Eröffnung statt.

VERBINDLICHKEIT 6 Monate ab Eingabedatum

ANGEBOTSSUMME Fr. ..................................................... (netto, inkl. MWSt)

BEREINIGTE ANGEBOTSSUMME Fr. ................................................... (wird durch die Bauleitung aus-

gefüllt)

UNTERNEHMUNG (Stempel, Adresse) .............................................................................................................. ....

Telefon Nr. ...................................... Fax-Nr. ......................................

Sachbearbeiter/in .................................................................................

Datum ........................ ..................... Rechtsverbindliche Unterschrift .........................................................

Page 2: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 b_Angebot_RB.doc | qh |11.06.2018

AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN

Pfeffingerstrasse, Bruelweg - Grenzweg

- WASSERLEITUNG

Rohrleitungsbau

AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN

A. EINZUREICHENDE UNTERLAGEN B. VORGESEHENE VERTRAGSURKUNDE C. BESONDERE BESTIMMUNGEN D. LEISTUNGSVERZEICHNIS E. PLANBEILAGEN

Projektverfasser und Bauleitung:

JAUSLIN STEBLER AG

Page 3: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 b_Angebot_RB.doc | qh |11.06.2018

AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN

Pfeffingerstrasse, Bruelweg - Grenzweg

- WASSERLEITUNG

A. EINZUREICHENDE UNTERLAGEN

Projektverfasser und Bauleitung:

JAUSLIN STEBLER AG

Page 4: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Gemeindezentrum Tel. 061 / 756 77 50 Hauptstrasse 29 Fax 061 / 756 77 59 4147 Aesch Gemeindeverwaltung

G:\58.0 Wasserversorgung _ Allgemeines\58.09 Wasserversorgung _ Leitungsnetz\2016\8 Landskronstrasse\Sumission Unternehmer\Submission Tiefbau einzureichende Beilagen 1-5+.docx

Gemeinde Aesch BL Submission Rohrleitungsbau, einzureichende Beilagen

Einzureichende Beilagen (Beilage 1 bis 5) - Erklärungen- Angaben- Nachweise und Deklarationen

qh
Schreibmaschinentext
Aesch, 24. April 2017
qh
Schreibmaschinentext
Page 5: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Gemeindezentrum Tel. 061 / 756 77 50 Hauptstrasse 29 Fax 061 / 756 77 59 4147 Aesch Gemeindeverwaltung

2 / 7

Inhaltsverzeichnis 1. Anbieter Beilage 1 ..................................................................................................... 1

2. Organigramm (Zuschlagskriterium) Beilage 2 ........................................................... 2

3. Nachweise Beilage 3 ................................................................................................. 3

4. Selbstdeklarationen Beilage 4 ................................................................................... 4

5. Erklärung des Anbieters Beilage 5 ............................................................................ 5

Page 6: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Gemeindezentrum Tel. 061 / 756 77 50 Hauptstrasse 29 Fax 061 / 756 77 59 4147 Aesch Gemeindeverwaltung

Submission Tiefbau einzureichende Beilagen 1-5+ 1 / 7

1. Anbieter Beilage 1

Layout verbindlich

1.1. Organisation der Unternehmung bzw. Arbeitsgemeinschaft

Name der federführenden Unternehmung:

Partnerunternehmung:

Postadresse:

PLZ / Ort:

Tel. Nr.:

Fax-Nr.:

E-Mail:

Geschäftsdomizil und Rechtsform:

Bankverbindung für vertragliche Zahlungen:

Mehrwertsteuer Nr.

Verantwortlicher Baustellenchef:

Ort, Datum Firmenstempel und Unterschrift(en)

Page 7: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Gemeindezentrum Tel. 061 / 756 77 50 Hauptstrasse 29 Fax 061 / 756 77 59 4147 Aesch Gemeindeverwaltung

2 / 7

2. Organigramm (Zuschlagskriterium) Beilage 2

Layout frei Blatt auswechseln

Auftragsbezogenes Organigramm des Anbieters, welches die Position und Aufgaben der Schlüsselpersonen aufzeigt.

Page 8: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Gemeindezentrum Tel. 061 / 756 77 50 Hauptstrasse 29 Fax 061 / 756 77 59 4147 Aesch Gemeindeverwaltung

3 / 7

3. Nachweise Beilage 3

Layout verbindlich

Im Auftragsfall hat der Auftragnehmer die entsprechenden Beweise auf erste Aufforderung der Auftraggeberin kostenlos innert 2 Wochen beizubringen, ansonsten die Vergabe an das nächstbeste Angebot erfolgt.

Es sind folgende Nachweise und Selbstdeklarationen einzureichen:

Mit der jeweils rechtsgültigen Unterzeichnung bestätigt der Anbietende die jeweiligen Be-stimmungen gelesen und verstanden zu haben, sowie die Richtigkeit seiner gemachten Angaben.

3.1. Nachweis über die Einhaltung der Arbeitsbedingungen nach § 5 des Beschaf-fungsgesetzes des Kantons Basel-Landschaft Wer ein Angebot unterbreitet, hat auf eigene Kosten einen Nachweis zu erbringen. Die Anbietenden sind dafür verantwortlich, dass die von Ihnen eingesetzten Subunternehmen, Unterakkordanten oder temporäre Arbeitskräfte die Bestimmungen dieses Gesetzes einhalten. Dies gilt auch für General- und Totalunternehmeraufträge.

UNTERSTELLUNG

□ Unsere Firma ist einem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) unterstellt.GAV Bestätigung der Paritätischen Kommission liegt bei (zwingend)

□ Unsere Firma ist keinem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) unterstellt.

□ Für unsere Branche besteht kein Gesamtarbeitsvertrag.Branche:

□ Wir bestätigen die orts- und branchenüblichen Arbeitsbedingungen einzuhalten.

□ Im Betrieb werden ausschliesslich Familienangehörige beschäftigt.

Ort, Datum Firmenstempel und Unterschrift(en)

Page 9: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Gemeindezentrum Tel. 061 / 756 77 50 Hauptstrasse 29 Fax 061 / 756 77 59 4147 Aesch Gemeindeverwaltung

4 / 7

4. Selbstdeklarationen Beilage 4

Layout verbindlich

4.1. Bestätigung über die Einhaltung des Bundesgesetzes über die Gleichstellung von Mann und Frau Wir bestätigen, dass die Gleichbehandlung von Frau und Mann gemäss Bundesgesetz über die Gleichstellung in unserem Betrieb gewährleistet wird.

Ort, Datum Firmenstempel und Unterschrift(en)

4.2. Selbstdeklaration Steuern und Sozialabgaben Der Anbieter bestätigt hiermit, dass sämtliche Steuern und Sozialabgaben bis heute bezahlt sind und dass sich die Firma weder in einem Konkurs- noch in einem Nachlass-verfahren befindet.

Ort, Datum Firmenstempel und Unterschrift(en)

4.3. Versicherungsbestätigung (Versicherer und Police Nr.) Der Anbieter bestätigt, dass je Ereignis der folgende Deckungsumfang aus der Berufs-haftpflichtversicherung vorhanden ist:

Personenschäden: Fr. Mio.

Sachschäden: Fr. Mio.

Reine Vermögensschäden: Fr. Mio.

Versicherungsgesellschaft:

Police Nr.:

Ort, Datum Firmenstempel und Unterschrift(en)

Page 10: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Gemeindezentrum Tel. 061 / 756 77 50 Hauptstrasse 29 Fax 061 / 756 77 59 4147 Aesch Gemeindeverwaltung

5 / 7

5. Erklärung des Anbieters Beilage 5

Layout verbindlich

Mit dem vorgegebenen Leistungs- und Preisangebot erklärt der Anbieter von der Art und dem Umfang des Auftrages und den verlangten Leistungen Kenntnis genommen zu haben. Er akzeptiert diese und erhebt diese nicht zu späteren Verhandlungspunkten, ohne dieser Offerte ein separates Begleitschreiben beigelegt zu haben.

Er erklärt, dass über die Auslegung der Ausschreibung keine Unklarheiten bestehen, dass ihm alle für die Einreichung eines Angebotes erforderlichen Informationen, Plänen, Bestimmungen und Besondere Bestimmungen und Vorschriften vorliegen sowie von den örtlichen Gegebenheiten Kenntnis genommen zu haben. Er erklärt ausdrücklich sein Einverständnis mit den Submissionsunterlagen. Er bestätigt auch, alle vorgesehenen Subunternehmer und Lieferanten ebenso in Kenntnis gesetzt zu haben.

Er verzichtet ausdrücklich auf irgendwelche eigenen Liefer- und/oder Montagebedingungen.

Er bestätigt, dass er keinerlei Änderungen im Preisangebot (auf Papier) vorgenommen hat, ausser in den dafür vorgesehenen Eingabefeldern. Bei einer allfälligen Abgabe des Datenträgers (SIA 451) garantiert er, dass dieser virenfrei ist.

Er bestätigt die Richtigkeit der gemachten Angaben sowie dass sein Angebot sämtliche Vorgaben dieser Ausschreibung vollumfänglich einhält.

Er bestätigt, dass er im Fall eines Zuschlags bereit ist, einen Vertrag unter Berücksichtigung der Vorgaben aus dieser Ausschreibung zu unterzeichnen.

Er bestätigt, dass er im Fall eines Zuschlags bereit ist, die Arbeiten gemäss dem von ihm ausgearbeiteten und beigelegten Bauprogramm termingerecht auszuführen.

Ort, Datum Firmenstempel und Unterschrift(en)

Begleitschreiben □ ja □ nein

Im Begleitschreiben sind Leistungsanteile aufzulisten, die der Anbieter bewusst ausschliesst, weil sie seiner Ansicht nach für die Auftragsbearbeitung nicht benötigt werden. Ansonsten geht die Auftraggeberin davon aus, dass sämtliche Leistungen die zum Erreichen der Ergebnisse notwendig sind, vollständig in die Offerte eingearbeitet sind.

Ort, Datum Firmenstempel und Unterschrift(en)

Page 11: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 b_Angebot_RB.doc | qh |11.06.2018

AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN

Pfeffingerstrasse, Bruelweg - Grenzweg

- WASSERLEITUNG

B. VORGESEHENE VERTRAGSURKUNDE

Projektverfasser und Bauleitung:

JAUSLIN STEBLER AG

Page 12: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

700471.1000

JAUSLIN STEBLER AG | www.jauslinstebler.ch | [email protected]

4132 Muttenz Gartenstrasse 15, PF Tel. +41 61 467 67 67 [email protected]

4051 Basel Elisabethenanlage 11 Tel. +41 61 206 65 65 [email protected]

4226 Breitenbach Passwangstrasse 20 Tel. +41 61 467 67 67 [email protected]

6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 [email protected]

4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel. +41 61 926 82 22 [email protected]

4310 Rheinfelden Stadtweg 16 Tel. +41 61 836 89 00 [email protected]

8048 Zürich Flüelastrasse 7 Tel. +41 43 244 30 40 [email protected]

Werkvertrag MUSTER

Bauobjekt: Gemeinde Aesch Pfeffingerstrasse, Bruelweg bis Grenzweg Vertragsurkunde betreffend folgende Arbeiten:

Rohrleitungsbau für Wasserleitung (WL) zwischen Gemeinde Aesch Hauptstrasse 29 4147 Aesch

als Bauherr vertreten durch die Bauleitung Jauslin Stebler AG

Gartenstrasse 15 4132 Muttenz

und ........................................................ ........................................................ ........................................................ als Unternehmer Art. 1 Gegenstand des Vertrages

Der Bauherr überträgt dem Unternehmer für das obengenannte Bauobjekt die folgenden Arbeiten: - Rohrleitungsbau für Wasserleitung (NPK 411)

Page 13: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

20180611 Teil+B_WV Entwurf_RB.docx | qh | 11.06.2018 2 | 4

Art. 2 Vergütung 2.1

* nach Massgabe dieses Vertrages zu den Preisen und Mengen des Leistungsverzeichnisses vom 08.06.2018 in der sich ergebenden Summe:

Angebot Brutto CHF

Rabatt % CHF

Angebot Netto 1 CHF

Skonto % CHF

Angebot Netto 2 CHF

MWSt zum Satz von 8.0 % CHF

Gesamttotal inkl. MWSt. CHF 2.2

Mehrwertsteuer (MWST): Bei allfälliger Änderung des MWST-Satzes erfolgt eine entsprechende Anpassung des vom Bauherrn zu bezahlenden MWST-Betrages. Art. 3 Bestandteile des Vertrages

Als Bestandteile dieses Vertrages gelten

1. Werkvertrag 1.1 Der Text dieser Vertragsurkunde 1.2 Das Auftragsschreiben des Bauherrn vom

2. Nachstehende, durch das Bauobjekt bedingte besondere Bestimmungen: 2.1 Administrative Informationen und Besondere Bestimmungen (rosa) 11.06.2018 2.2 Spezielle Bedingungen der Projektleitung (gelb) 11.06.2018

3. Bauprogramm Unternehmer vom

4. Angaben des Unternehmers vom

5. Das Leistungsverzeichnis (Art. 8 Norm SIA 118) vom 08.06.2018 bereinigt, mit den Angebotspreisen und Berechnungsgrundlagen

6. Pläne und Beilagen 23.03.2018

7. Nicht durch das Bauobjekt bedingte, allgemeine Bestimmungen: a) Norm SIA 118 "Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten" (2013) b) Alle anwendbaren Normen des SIA und im Einverständnis mit dem SIA aufgestellten Normen

anderer Fachverbände. c) Alle weiteren Normen anderer Fachverbände: und der SUVA

Page 14: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

20180611 Teil+B_WV Entwurf_RB.docx | qh | 11.06.2018 3 | 4

d) Alle einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen und behördlichen Vorschriften, insbesondere bezüglich Lärm, Staub, Abgasen, öffentlichen Verkehrsmittel, Starkstromanlagen, Rohrleitungen, Kabel, Grundwasser usw.

Widersprechen sich einzelne Vertragsbestandteile, so bestimmt sich die Rangordnung nach der Reihenfolge in diesem Artikel Art. 4 Abreden gemäss Art. 21 Abs. 3 der Norm SIA 118 keine Art. 5 Fristen gemäss Art. 92 der Norm SIA 118

Für die Erfüllung der vertraglichen Arbeiten und Lieferungen gelten folgenden Fristen bzw. Termine: Baubeginn: August 2018 Bauende: Ende September 2019 Art. 6 Haftpflichtversicherung des Unternehmers gemäss Art. 26 Abs. 1 der Norm SIA 118

Der Unternehmer erklärt, für seine zivilrechtliche Haftung durch Haftpflichtversicherung gegenüber Dritten (Personen- und Sachschaden) für folgende Leistungen versichert zu sein: Bei Todesfall oder Körperverletzung ] ] pro Person: ] ] pro Schadenereignis: ] min. Mio. ] Bei Sachschaden pro Schadenereignis: ] ] Bei Sachschaden pro Schadenereignis: ] ] Maximale Leistung pro Ereignis: ] ] Konsortialversicherung: ] Police Nr. Art. 7 Zahlungsbedingungen

7.1 Zahlungsfrist: Gemäss SIA 118

(Beträgt die Zahlungsfrist in einzelnen Fällen 60 Tage, berechtigt dies zu keinen Zinsforderungen).

Page 15: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

20180611 Teil+B_WV Entwurf_RB.docx | qh | 11.06.2018 4 | 4

7.2 Konditionen (gelten auch für Regiearbeiten): Gemäss Offertbereinigung und Vergabeverhandlungen

Rabatt: % Skonto: %

7.3 Teuerung Fixpreis für das Jahr 2018

Art. 8 Besondere Vereinbarungen

Garantiefrist übrige Leistungen 2 Jahre

Art. 9 Gerichtsbarkeit

Die Parteien erklären für die gerichtliche Beurteilung von Streitigkeiten aus diesem Vertrag als zuständig:

- das ordentliche Gericht

Art. 10 Gerichtsstand bzw. Sitz des Schiedsgerichtes

Abweichende Vereinbarung gemäss Art. 37 Abs. 3 der Norm SIA 118: Als Gerichtsstand wird vereinbart:

Arlesheim

Dieser Vertrag wird durch die Bauleitung 3-fach ausgefertigt und vom Bauherrn und Unternehmer rechtsverbindlich unterzeichnet.

Visum Bauleitung: Muttenz, den ..............................

Der Unternehmer: ......... ..... , den ...............................

Der Bauherr: Aesch, den ...............................

Page 16: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 b_Angebot_RB.doc | qh |11.06.2018

AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN

Pfeffingerstrasse, Bruelweg - Grenzweg

- WASSERLEITUNG

C. BESONDERE BESTIMMUNGEN

Projektverfasser und Bauleitung:

JAUSLIN STEBLER AG

Page 17: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 Teil+C_Bes Best_RB.doc | qh | 11.06.2018 1 | 15

C. BESONDERE BESTIMMUNGEN

100 ORGANISATION UND AUSSCHREIBUNG

110 ORGANISATION

111 Bauherr

.100 Wasserleitung

Gemeinde Aesch Bauabteilung Hauptstrasse 29 4147 Aesch

Sachbearbeiter: D. Sigrist

Telefon: 061 756 77 55

Telefax: 061 756 77 59

115 Bauleitung

.100 Wasserleitung

Jauslin Stebler AG Gartenstrasse 15 4132 Muttenz

Sachbearbeiter: H. Quellmalz

Telefon: 061 467 67 67

Telefax: 061 467 67 01

E-Mail: [email protected]

130 AUSSCHREIBUNGSBEDINGUNGEN

131 Für die Ausschreibung gilt:

.100 Bundesgesetz über den Binnenmarkt (Binnenmarktgesetz BGBM) vom 06.10.1995

.200 Kant. Gesetz über öffentliche Beschaffungen vom 03.06.1999 (in Kraft seit 01.02.2000)

.300 Kant. Verordnung zum Beschaffungsgesetz vom 25.01.2000 (in Kraft seit 01.02.2000)

.400 Interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 25.11.1994 (in Kraft seit 01.02.2000)

.500 Ausführungsbestimmungen zum öffentlichen Beschaffungswesen der Gemeinde Aesch vom 1.8.2002

.600 Norm SIA 118 „Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten“

.700 Regelungen Normen VSA, SIA, etc.

.800 Alle einschlägigen kommunalen und kantonalen Normen und Ausführungsvorschriften

132 Verbindlichkeit des Angebots

.100 6 Monat nach Eingabedatum .200 Auskunft während der Ausschreibung:

Page 18: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 Teil+C_Bes Best_RB.doc | qh | 11.06.2018 2 | 15

Fragen sind schriftlich bis spätestens am 26. Juni 2018 (E-Mail) an den Projektverfas-ser (H. Quellmalz: [email protected])einzureichen. Die Antworten erfolgen schrift-lich bis zum 29. Juni 2018.

140 AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN 141 Abgegebene Unterlagen (1)

.100 Werkvertragsentwurf

.110 Formular: „Werkvertrag analog SIA Nr. 1023 (1977/1995). Die Rangordnung der Be-standteile des Werkvertrages ist im Werkvertrag (Art. 3) geregelt.

.200 Besondere Bestimmungen

.300 Leistungsverzeichnis

Das Leistungsverzeichnis liegt dem aktuellen NPK Bau zu Grunde. Diese wird in Papier-form wie auch auf einem USB-Stick abgegeben. Bedingung für die Eingabe ist jedoch, dass ein unterzeichneter Ausdruck im Volltext abgeliefert wird und keine Änderungen am vorgegebenen Text vorgenommen werden.

142 Abgegebene Unterlagen (2)

.100 Pläne - Situation Entwässerung und proj. Werkleitungen 1:200 700471.1000-25C - Situation Entwässerung und proj. Werkleitungen 1:200 700471.1000-26C - Situation Entwässerung und proj. Werkleitungen 1:200 700471.1000-27C - Kabel-Schlaufschacht GGA 1:10 - Übersicht Leitungsnetz / Hydranten 1:2’000

143 Einzusehende Unterlagen

.100 Das Projekt liegt bei der Gemeinde Aesch, Bauabteilung, Hauptstrasse 29, 4147 Aesch beim Sekretariat zur Einsichtnahme auf.

- Situation Entwässerung und proj. Werkleitungen 1:200 700471.1000-25C - Situation Entwässerung und proj. Werkleitungen 1:200 700471.1000-26C - Situation Entwässerung und proj. Werkleitungen 1:200 700471.1000-27C

.200 Begehung

Eine Begehung findet nicht statt.

200 BESCHREIBUNG DES BAUVORHABENS

210 BAUVORHABEN

211 Art des Bauwerks

.100 Wasser: Die Gemeinde Aesch ersetzt die bestehenden Guss-Wasserleitungen DN 100 bis DN250 auf der Länge zwischen Bruelweg und Grenzweg. Die vorliegende Aus-schreibung umfasst die Arbeiten für den Rohrleitungsbau der Wasserleitung. Gleichzei-tig mit der Erneuerung der Wasserleitungen sollen allfällige Baumassnahmen an diver-sen Werken (IWB, EBM, GGA) ausgeführt werden.

Page 19: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 Teil+C_Bes Best_RB.doc | qh | 11.06.2018 3 | 15

212 Lage der Baustelle

.100 Pfeffingerstrasse (Abschnitt Bruelweg bis Grenzweg), Fahrbahnbreite 5.50m, Trottoir breite 1.50m. Länge der Baustelle ca. 600m.

4147 Aesch BL, Kantonsstrasse

220 HAUPTMENGEN

221 Ausgeschriebene Arbeiten und Lieferungen (unverbindliche Richtwerte)

.100 Leistung und Menge Tiefbauarbeiten

-----

.200 Leistung und Menge Rohrleitungsbau

1. Wasserleitung

- Rohrleitung MRS 100, Serie 5, de 125 mm ca. 400 m’ - Rohrleitung MRS 100, Serie 5, de 250 mm ca. 60 m’ - Rohrleitung MRS 100, Serie 5, de 315 mm ca. 125 m’ - Schieber, DN 100 9 Stk. - Schieber, DN 250 3 Stk. - Schieber, DN 300 4 Stk. - Rohrverbindungen Spiegelschweissungen/Schweissmuffen

240 GLIEDERUNGEN

241 Objektgliederung

WL Wasserleitung

300 BEDINGUNGEN DES BAUHERRN

301 VORBEHALTE DER BAUHERRSCHAFT .100 Die Vergabe der Tiefbauarbeiten erfolgt an nur eine Unternehmung oder ARGE (keine

Aufteilung in Lose). Das gleiche gilt für die Arbeiten Rohrleitungsbau.

.200 Arbeitsgemeinschaften werden nur gemäss SIA 118, Art. 28 Abs. 2 (einfache Gesell-schaft) akzeptiert.

.300 Wechsel von Produkten: Vom Bauherrn vorgeschriebene Produkte / bzw. von der Un-ternehmung vorgeschlagene und vom Bauherrn akzeptierte Produkte dürfen nur mit Zustimmung des Bauherrn gewechselt werden.

.400 Die Gemeinde behält sich zudem vor, gewisse Arbeiten nicht oder nur teilweise auszu-führen. Der Unternehmer kann deshalb keine Mehrkosten geltend machen.

320 VOM UNTERNEHMER ZU LIEFERNDE BEILAGEN

321 Allgemeine Anforderungen: Vollständigkeit des Angebotes

Page 20: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 Teil+C_Bes Best_RB.doc | qh | 11.06.2018 4 | 15

Die Unternehmung hat mit dem Angebot folgende Beilagen einzureichen, wobei beim Fehlen auch nur einer Beilage das Angebot als unvollständig gilt und aus rechtli-chen Gründen nicht berücksichtigt wird.

.100 Leistungsverzeichnis

Vollständig ausgefülltes, rechtsgültig unterschriebenes Leistungsverzeichnis. Es werden keine Teilofferten oder Offerten von Lieferanten akzeptiert. Im offiziellen Angebot dürfen sowohl in den Besonderen Bestimmungen wie auch im Leistungsverzeichnis keine Änderungen oder Ergänzungen vorgenommen werden (dies gilt insbesondere auch für sämtliche der Unternehmung auf EDV-Datenträger ab-gegebenen Ausschreibungsunterlagen).

.200 Vorbehalte, Änderungsvorschläge und Varianten als separate Beilage mit allen Preisen und sonstigen Auswirkungen auf das Angebot.

.300 Beilagen

.301 Separate Bestätigung gemäss § 1 der Kant. Beschaffungsverordnung über die Einhal-tung eines Gesamtarbeitsvertrages (nur bei GAV-geregelten Branchen). Gültigkeits-dauer der Bestätigung beachten.

.302 Selbstdeklaration über die Einhaltung des Bundesgesetzes über Gleichbehandlung von Frau und Mann (gemäss § 2 der Kant. Beschaffungsverordnung).

.303 Selbstdeklaration, dass Steuern und Sozialabgaben bezahlt sind.

.304 Versicherungsbestätigung gemäss den „Speziellen Bedingungen“ (Gesellschaft, Deckungssumme, Police Nr. eintragen): Angaben auf dem separaten Selbstdeklarati-onsblatt „Angaben des Unternehmers“

.305 Einfaches Bauprogramm mit Terminangaben und Angaben über die Etappierung (Bauprogramm beilegen).

322 Die Bauherrschaft kann zur Klärung des Offertinhaltes präzisere Unterlagen ein-verlangen wie:

.100 Detailliertes Bauprogramm.

Die Bauherrschaft behält sich vor, ein detailliertes Bauprogramm, welches als integrie-render Bestandteil des Werkvertrages gilt, vor oder nach der Vergabe der Arbeiten als Ergänzung des Angebotes zu verlangen.

.200 Preisanalysen

.300 Eignungsnachweise für Produkte und Baustoffe

323 Vergütung für die Ausarbeitung des Angebotes

.100 Die Unternehmung erhält keine Vergütung für ihr Angebot.

325 Eignungskriterien

Die Prüfung der Eignung des Anbieters erfolgt auf Grund der einzureichenden Of-fert- Unterlagen zu den nachfolgenden Eignungskriterien. Nur bei Erfüllung aller Eignungskriterien erfolgt die Bewertung nach den Zuschlagskriterien (siehe Pos. 326)

Page 21: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 Teil+C_Bes Best_RB.doc | qh | 11.06.2018 5 | 15

.100 Nachweisliche Kapazität in personeller und materieller (Maschinen, Geräte) Hinsicht für die Ausführung der ausgeschriebenen Arbeiten.

.200 Erfahrung mit vergleichbaren Arbeiten. Referenzen der letzten 3 Jahre mit vergleichba-ren Arbeiten

.300 Rohrleitungsbau: VKR-Schweissausbildung oder mindestens gleichwertige Ausbildung für Kunststoffrohre (u.a. Kunststoffapparatebauer mit Erfahrung Verarbeitung erdver-legter PE-Rohrleitungen in den letzten 3 Jahren).

326 Zuschlagskriterien

Die Bewertung der gemäss Pos. 321 vollständigen und gemäss Pos. 325 geeigneten Angebote erfolgt gemäss den nachstehend aufgeführten Zuschlagskriterien mit der entsprechenden Gewichtung. Anbieter, welche die verlangten Unterlagen für einzelne Zuschlagskriterien unvollständig oder mangelhaft einreichen, erfahren kriterienbezo-gene Abzüge bei der Bewertung (Bewertung siehe Anhang 2).

.100 Angebotspreis (bereinigte Summe); Gewichtung 90 %

.200 Termine, Bauprogramm, Bauzeit

.201 Baubeginn; Gewichtung 2.5%

.202 Bauzeit; Gewichtung 2.5%

.300 Personelles

.301 Auftragsbezogenes Organigramm; Gewichtung 3 %

.302 Lehrlingsausbildung; Gewichtung 2 %

327 Ort und Frist für Einreichen des Angebotes

.100 Gemeindeverwaltung Aesch, Bauabteilung, Hauptstrasse 29, 4147 Aesch.

Eingabetermin: Freitag, 6. Juli 2018, 10.30 Uhr.

.200 Öffnung des Angebotes (Offertöffnung)

Öffentliche Offertöffnung am Freitag, 6. Juli 2018 um 11.00 Uhr, in der Gemeindever-waltung Aesch.

330 BEDINGUNGEN FÜR UNTERNEHMERVARIANTEN

.100 Grundsätzlich sind Unternehmervarianten zugelassen. Voraussetzungen dafür sind, dass

− das offizielle Angebot ebenfalls eingereicht wird

− die Unternehmervariante mit vollständigen und prüfbaren Leistungsverzeichnissen (inkl. Mengenberechnung, Angaben zur Dimensionierung, Ausführungsbedingungen des Unternehmers), Planunterlagen, technischen Unterlagen und Beilagen gem. Pos. 321.100/200 eingereicht wird (inkl. Produktedeklarationen und Angaben über die Entsorgung)

− die Unternehmervariante hinsichtlich Nutzung, Sicherheit und Gebrauchstauglich-keit ein insgesamt qualitativ gleichwertiges Bauwerk gewährleistet

Page 22: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 Teil+C_Bes Best_RB.doc | qh | 11.06.2018 6 | 15

− die angebotenen Leistungen nachweisbar den ausgeschriebenen gleichwertig sind

− die angebotenen Produkte nachweisbar den ausgeschriebenen gleichwertig sind

− eine nachweisbar praktische Erfahrung für die Unternehmervariante vorliegt (Refe-renzen).

340 BEDINGUNGEN FÜR SUBUNTERNEHMER UND LIEFERANTEN

.100 Vor der Vergabe müssen vom Unternehmer die wichtigsten Subunternehmer und Lieferanten festgelegt und von der Bauherrschaft genehmigt werden. Ein nachträgli-cher Wechsel ist nur mit Zustimmung des Bauherrn und nach Festlegung der Produkte und Einheitspreise möglich.

.200 Der Unternehmer darf nur Subunternehmer und Lieferanten beauftragen, die sich ebenfalls verpflichten, den Gesamtarbeitsvertrag ihrer Branche in allen Belangen ein-zuhalten.

.300 Der Unternehmer ist verpflichtet, alle Subunternehmer sowie direkt in die Baustelle involvierte Lieferanten über die vollständigen Randbedingungen der Bauherrschaft wie Besondere Bestimmungen, Pläne, Ausführungsvorschriften, Termine und Örtlich-keiten in Kenntnis zu setzen.

350 ENTSORGUNGSKONZEPT

.100 Gemäss der „Technischen Verordnung über Abfälle“ (TVA) vom 10.12.1990 sind die Bauabfälle zu trennen und zwar, soweit dies betrieblich möglich ist, mit einer separa-ten Erfassung bereits auf der Baustelle (analog Mehr-Mulden-Konzept des Baumeister-verbandes beider Basel).

.200 Sonderabfälle dürfen nicht mit den übrigen Abfällen vermischt werden. Sie sind daher getrennt zu erfassen und gemäss den Bestimmungen der Verordnung über den Ver-kehr mit Sonderabfällen (VVS vom 12.11.1986) zu entsorgen.

.300 Der Unternehmer ist verantwortlich für:

Trennen und Entsorgen der Bauabfälle gemäss Pos. 351 - 355.

- Planen, Projektieren, Betreiben und Überwachen der Baustelleneinrichtungen (Sam-melstellen etc.) für die Trennung und Entsorgung der Bauabfälle.

- Transportieren der Bauabfälle zur vorgesehenen Entsorgungsstelle bzw. Behand-lungsanlage.

- Sichern von Ladungen auf Transportmitteln (Lastwagen, Mulden, Container, Wech-sel-brücken etc.) und Kontrollieren des Ladegutes bezüglich Einheitlichkeit, Materi-al- bzw. Stoffart auf Übereinstimmung mit dem Bestimmungsort.

- Meldung von im Vertrag nicht enthaltenen Materialien und Stoffen an die Baulei-tung.

- Meldung von offensichtlich unzweckmässigen Anordnungen in Bezug auf die Wahl der Baustoffe, die angewandten Konstruktionen und Bauverfahren an die Baulei-tung.

Page 23: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 Teil+C_Bes Best_RB.doc | qh | 11.06.2018 7 | 15

- Nachweis der Entsorgung der Bauabfälle.

.400 Die aus diesem Entsorgungskonzept entstehenden Kosten sind in die Einheitspreise einzurechnen.

.500 Soweit in diesem Kapitel 350 nichts anderes geregelt ist, gelangt die SIA-Empfehlung 430 (SN 509430) Ausgabe 1993 zur Anwendung (gem. Formular Werkvertrag Art. 3.7b).

360 VERSICHERUNGEN, SCHADENFÄLLE

361 Bauwesenversicherung

.100 Der Bauherr schliesst keine Bauwesenversicherung ab.

362 Unternehmerhaftpflichtversicherung

.100 Deckungssumme pro Schadenereignis mind. Fr. 3'000'000.—

363 Schadenfälle/Alarmliste

.100 Schadenfall

Jede Gefährdung von Mensch, Tier und Umwelt ist grundsätzlich zu vermeiden. Scha-denfälle, die eine Gefährdung von Mensch und Umwelt nach sich ziehen können oder Beschädigungen an Werk- und Versorgungsleitungen betreffen, sind neben den ohne-hin vorgeschriebenen Instanzen wie Polizei, SUVA usw. sofort telefonisch den betroffe-nen Dienststellen zu melden.

.200 Alarmliste Vor Baubeginn wird durch die örtliche Bauleitung in Zusammenarbeit mit dem Unter-nehmer eine separate Telefon-/Alarmliste erstellt.

370 ABRECHNUNGEN

373 Zahlungsverkehr

Alle Rechnungen müssen die Bezeichnung des Bauobjektes enthalten. Teil- und Schlussrechnungen sind in 2-facher Ausführung der Bauleitung einzureichen.

- Wasser: adressiert an die Einwohnergemeinde Aesch, Hauptstr. 23, 4147 Aesch

375 Preisänderungen

Fixpreise bis Bauende (siehe auch Formular Werkvertrag Art. 7.3)

Die für das Jahr 2018 eventuell anfallenden Teuerungen sind im Angebot einzurech-nen. Es werden im Jahre 2018 keine Lohn-, Material- und Transportteuerungen vergü-tet. Demzufolge sind sämtliche, die Teuerung betreffenden Artikel und Bestimmungen der Norm SIA 118 ungültig.

Page 24: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 Teil+C_Bes Best_RB.doc | qh | 11.06.2018 8 | 15

377 Sicherheitsleistungen (Rückbehalt)

Nach Norm SIA 118, Art. 149 – 152

378 Mehrwertsteuer

Die Einheitspreise sind steuerfrei zu berechnen. Die MwSt. ist offen zu überwälzen und zum Netto-Angebot, nach Abzug von Rabatt und Skonto, dazuzurechnen.

380 NACHTRAGSOFFERTEN UND REGIEARBEITEN

381 Nachtragsofferten

Für alle Arbeiten, die nicht im Leistungsverzeichnis enthalten sind, müssen die Preise vor der Ausführung der Arbeiten offeriert und genehmigt werden. Für alle Nachtrags-preise ist von der gleichen Preisbasis und ähnlichen Preisen wie im Hauptangebot aus-zugehen. Als Nachweis hat der Unternehmer der Bauleitung die entsprechenden Kalku-lationen (Preise im Angebot und Nachtragspreise) vorzulegen und zu begründen.

382 Regiearbeiten

− Bei Bauarbeiten wird für Regiearbeiten maximal ein Zuschlag für eine Wegdistanz von 10,1 bis 20.0 km gemäss Regietarif Baumeisterverband Baselland und Umge-bung ausbezahlt.

− Für Geräte, deren Vorhaltezeit für die Dauer der vertraglichen Leistungen mit einer Installationsglobale erfasst ist, darf für diese Zeit weder eine Grundpauschale noch eine Miete in Rechnung gestellt werden.

− In Abweichung vom Regietarif SBV sind alle Geräte und Maschinen, die vom Bau-stellenpersonal bedient werden (Fahrzeuge, Dumper, Erdbewegungs- und Verdich-tungsgeräte etc.) ohne Bedienung in Rechnung zu stellen. Die Bedienung ist gemäss Lohntarif separat zu verrechnen.

390 BAUSTELLENORGANISATION

− Der Unternehmer bestimmt einen Bauführer als Hauptverantwortlichen und einen Polier/Chefmonteur als Baustellenchef.

− Der Baustellenchef (Hauptverantwortliche) koordiniert und kontrolliert sämtliche Arbeiten. Er vertritt die Subunternehmer für die Ausführung, den Einsatzplan, wich-tige Entscheide betreffend Einbau und Applikationen (Wetter, Feuchtigkeit, Schutzmassnahmen usw.) sowie das Ausmass und die Abrechnung.

− der verantwortliche Baustellenchef ist für das definitive Aufbieten des zugewiese-nen Vermessungsbüros zur Aufnahme der unterirdischen Bauteile verantwortlich (siehe auch Pos. 432).

− Es wird verlangt, dass der Hauptverantwortliche Erfahrung mit ähnlichen Arbeiten aufweisen kann.

Page 25: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 Teil+C_Bes Best_RB.doc | qh | 11.06.2018 9 | 15

− Der Baustellenchef hat ständig auf der Baustelle anwesend zu sein. Die Vertretung bei Schichtarbeit und eine einwandfreie Übergabe an die folgende Schicht ist jeder-zeit zu gewährleisten. Er ist für die Sicherheit bei der Ausführung der Arbeiten ver-antwortlich. Er ist befugt, Regierapporte und Ausmassbelege zu unterzeichnen. Er führt die täglichen Arbeitsrapporte mit Arbeitsbeschrieb und zugehörigem Stunden- und Materialaufwand sowie mit allen notwendigen Angaben über Witterung, Tem-peratur, etc. Die Arbeitsrapporte sind der Bauleitung auf Verlangen abzugeben.

− Der Bauherr und die Bauleitung behalten sich vor, für anspruchsvolle Arbeiten un-geeignetes Personal auswechseln zu lassen.

400 ÖRTLICHE VERHÄLTNISSE

410 Erschwernisse

Aufwendungen und Kosten für Zwischentransporte sind in den Einheitspreisen einzu-rechnen. Es können keine Mehraufwendungen infolge “Überkopf-Arbeiten“ oder Arbei-ten mit “Muldenkonzept“ geltend gemacht werden. Wo nichts anderes vermerkt ist, sind die Erschwernisse in die Einheitspreise einzurechnen.

412 Erschwernisse durch Nebenunternehmer

Im Bereich der Baustelle werden teilweise durch andere Unternehmungen verschiede-ne Arbeiten ausgeführt (Rohrleitungsbauer, IWB, EBM und GGA). Alle beteiligten Fir-men haben bestmöglich aufeinander Rücksicht zu nehmen.

Die Koordination der Arbeiten erfolgt durch die Bauleitung. Die Erschwernisse sind in die Einheitspreise einzurechnen.

413 Erschwernisse Entsorgung

Kehrrichtsäcke, Grün- und Papierabfuhren, Häckseldienst und Sperrgut sind ca. 2mal wöchentlich im Baustellenbereich zu sammeln und ausserhalb der Baustelle zentral zu deponieren. Die Aufwendungen sind in die Installationspauschale mit einzurechnen.

Page 26: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 Teil+C_Bes Best_RB.doc | qh | 11.06.2018 10 | 15

430 WERKLEITUNGEN UND BAUWERKE

431 Bestehende Werkleitungen im Bereich der Baustelle

Vor Beginn der Arbeiten im Bereich von Werkleitungen sind die Bauleitung und die betreffenden Werke zu benachrichtigen. In besonderen Fällen hat der Unternehmer vom Werkeigentümer resp. der Bauleitung schriftlich zu verlangen, dass die Leitungs-trasse abgesteckt wird.

Der Unternehmer hat sich über die genaue Lage von Werkleitungen zu informieren und Sicherungsmassnahmen zu treffen.

Der Unternehmer hat in allen Fällen die angegebenen oder abgesteckten Leitungen durch Sondierschlitze zu verifizieren. Diese Aufwendungen werden vom Bauherrn se-parat vergütet.

Aufwendungen für das Umlegen und besondere Schutzmassnahmen bei provisorisch umgelegten Werkleitungen werden separat vergütet. Verlegen und Schützen von Lei-tungen im Zusammenhang mit den Baustelleneinrichtungen des Unternehmers gehen zu dessen Lasten.

Werden Leitungen beschädigt, die in den Kataster-, Haus- oder Ausführungsplänen eingezeichnet und/oder vom Werkeigentümer oder der Bauleitung abgesteckt sind, so hat der Unternehmer für die Behebung der Schäden und die Kosten von Folgeschäden sowie für alle anderen Forderungen der Leitungseigentümer und allfälliger Dritter auf-zukommen. Schäden an Leitungen, die nicht aus den Plänen oder den Angaben der ein-zelnen Werke ersichtlich sind, gehen zu Lasten des Bauherrn oder der Leitungseigen-tümer.

Der Unternehmer muss sich ferner Gewissheit verschaffen, dass alle nicht mehr benö-tigten Leitungen auch wirklich von den Werken ausser Betrieb gesetzt sind.

432 Neue Werkleitungen und unterirdische Bauwerke

Um die vorhandenen Leitungskatasterpläne der Gemeinde zuverlässig nachführen zu können, sind die folgenden Vorkehrungen und Massnahmen seitens des Bauunterneh-mers zwingend einzuhalten:

- Sämtliche unterirdischen, nicht sichtbaren Bauwerke (Werkleitungen, etc.) sind im offenen Graben durch das beauftragte Vermessungsbüro einmessen zu lassen.

- Die zusätzlichen Aufwendungen des Bauunternehmers infolge dieser notwendigen Vermessungsaufnahmen wie das Wegräumen von Hindernissen, verzögertes Einfül-len von Gräben, etc. sind in die Einheitspreise einzurechnen.

- Die Bauleitung gibt der Bauunternehmung das verantwortliche Vermessungsbüro inkl. zuständigem Vermesser bekannt.

- Für den definitiven Einsatz muss das Vermessungsbüro durch den verantwortli-chen Baustellenchef der Bauunternehmung aufgeboten werden; dies muss spätes-tens einen Arbeitstag im Voraus erfolgen.

Page 27: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 Teil+C_Bes Best_RB.doc | qh | 11.06.2018 11 | 15

Einmessungen Gemeinde Aesch: Jauslin Stebler AG, Gartenstrasse 15, 4132 Muttenz;Tel. 061/467 67 67

- Können die notwendigen Vermessungsarbeiten nicht erledigt werden, weil die Un-ternehmung das Vermessungsbüro nicht aufgeboten hat, oder der Vermesser kei-nen Zugang zu den aufzunehmenden Objekten hat, oder aus sinngemässen Gründen eine Vermessung nicht möglich ist, muss die Unternehmung die Folgekosten über-nehmen (wie z.B. erneutes Ausheben eines Grabens, Zusatzeinsätze des Vermes-sungsbüros und weitere damit zusammenhängende Kosten).

450 SCHUTZ DER BAUSTELLE

Wo nichts anderes vermerkt ist, sind die Aufwendungen in die Einheitspreise einzu-rechnen.

460 SCHUTZ DER UMGEBUNG

Wo nichts anderes vermerkt ist, sind die Aufwendungen in die Einheitspreise einzu-rechnen.

461 LÄRMSCHUTZ

Grundsatz Die Baulärmrichtlinie des BUFA vom 24.03.2006 ist zu beachten:

Der Verursacher (Unternehmer) ist verpflichtet, die vom Baulärm betroffenen Anwoh-ner über Zeit und Dauer der störenden Arbeiten zu informieren.

Bei Bauarbeiten in lärmempfindlichen Gebieten sind emissionsarme Geräte, Maschinen und Anlagen einzusetzen, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Bei der Wahl der Baumethoden sind die zu erwartenden Lärmemissionen angemessen zu be-rücksichtigen.

Lärmige Vorgänge und Arbeitsphasen dürfen grundsätzlich nur werktags in den nor-malen Betriebszeiten von 07.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 19.00 h durchgeführt wer-den.

500 BAUSTELLENEINRICHTUNGEN

510 FLÄCHEN FÜR BAUSTELLENEINRICHTUNGEN

Die zur Verfügung stehenden Plätze und Flächen beschränken sich auf das öffentliche Areal. Der Installationsplatz wird in Absprache aller Beteiligten definiert. Private Vor-plätze dürfen nicht befahren werden und dienen nicht als Abstellfläche. Ebenso dienen Mauern und Einfriedungen nicht als Abstellfläche. Schäden an privaten Einrichtungen, die durch den Unternehmer entstanden sind werden in der Schlussrechnung in Abzug gebracht. Baustelle, Zufahrten, Maschinen und Materialdepots sind geordnet und sau-

Page 28: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 Teil+C_Bes Best_RB.doc | qh | 11.06.2018 12 | 15

ber zu halten. Areal ausserhalb der für die Beanspruchung vorgesehenen Flächen darf für die Bauarbeiten nicht benutzt werden. Für die einzelnen Phasen des Bauablaufes sind jeweils nur die unbedingt erforderlichen Flächen zu belegen. Benötigt der Unter-nehmer nach Auftragserteilung zusätzliche Installationsplätze, so hat er nach vorheri-ger Absprache mit der Bauleitung selber dafür zu sorgen und die entsprechenden Kos-ten zu übernehmen. Die Materiallieferung hat just in time zu erfolgen. Ein Platz zur Zwischendeponie ist nicht vorgesehen. Zwischentransporte können somit nicht in Rechnung gestellt werden.

540 VERSORGUNG UND ENTSORGUNG DER BAUSTELLE

541 Elektrische Energie

Die Beschaffung inkl. Verbrauch ist Sache des Unternehmers.

543 Wasser

Wasser kann von der Gemeinde Aesch über eine Wasseruhr gratis bezogen werden. Die Wasseruhr wird von der Wasserversorgung Aesch zur Verfügung gestellt. Die Be-schaffung ist Sache des Unternehmers.

570 WIEDERINSTANDSTELLUNGEN

Alle provisorischen Einbauten wie Fundamente, Pfähle usw. sind bei Bauende wieder zu entfernen. Humusschichten sind in gleicher Stärke und Qualität wie vor Bauausfüh-rung wieder herzustellen. Die von Gemeinden bzw. von Privaten für die Bauzeit über-nommenen Strassen- und Landparzellen sind dem Eigentümer nach Beendigung der Arbeiten im ursprünglichen Zustand zurückzugeben. Diese Instandstellungsarbeiten gehen zu Lasten des Unternehmers und sind in die Globale der Baustelleneinrichtun-gen einzurechnen.

580 UNTERHALTSARBEITEN UND SCHNEERÄUMUNG

581 Schneeräumung

Auf öffentlichen Verkehrsflächen, wo nicht durch die Baustellenbetrieb behindert, er-folgt die Schneeräumung durch den Unterhaltsdienst der Gemeinde.

Die Schneeräumung innerhalb der Baustelle, dem Installationsplatz und den übrigen vom Unternehmer beanspruchten Flächen ist Sache des Unternehmers und ist in die entsprechenden Einheitspreise einzurechnen.

582 Unterhaltsarbeiten

Page 29: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 Teil+C_Bes Best_RB.doc | qh | 11.06.2018 13 | 15

Der Unterhalt und die Reinigung öffentlicher und privater Transportwege und Zufahr-ten ist Sache des Unternehmers. Strassen und Wege sind staubfrei zu halten. Alle not-wendigen Massnahmen wie Reinigung, Schutz gegen Verschmutzung und Beschädi-gungen etc. sind in die Einheitspreise einzurechnen.

600 BAUAUSFÜHRUNG

610 Bauablauf, Etappen

Die Pfeffingerstrasse gehört zur Klasse der Kantonssstrassen und darf nur unter be-sonderen Bestimmungen gesperrt werden. Nach Angabe Bauherr werden während der gesamten Bauzeit keine Betriebsfe-rien akzeptiert. Der Bauablauf soll somit ohne Unterbuch fortlaufend ausgeführt werden. Längere Unterbrüche, resp. Organisation und Ausführung der Arbeiten in einzelnen Etappen (z.B. Ferien bedingte Abwesenheit von Eigentümer Liegenschaften oder Un-terbrüche infolge Rohrleitungsmontagen) sind möglich. Sie berechtigen den Unter-nehmer nicht, Mehrkosten geltend zu machen. Die Etappierungen sind in die Organisa-tions- und Einheitspreise einzurechnen.

Wasser:

- Baubeginn: August 2018 - Bauende: Ende September 2019

Ablauf, Etappen:

1. Installationsarbeiten

2. Ersatz der Hauptleitung Wasser in Etappen (Wasser in ca. 4 Etappen).

3. Im Anschluss an die jeweiligen Bauetappen Wasser/Leerrohre haben die Arbeiten für die Instandstellung der Entwässerung (Teil-Ersatz Sammler) und Beleuchtung (Anschlussleitungen und Kandelaber) zu erfolgen. Die Instandstellung der Rand- abschlüsse und der Tragschicht erfolgt ebenfalls etappenweise in Absprache mit der Gemeinde/Bauleitung.

4. Im Anschluss wird der Deckbelag unter Vollsperrung ersetzt.

611 Unterbrüche

Aufgrund der Arbeiten Dritter im Zusammenhang mit dem Rohrleitungsbau (Wasser, Gas sowie EBM) ist mit Arbeitsunterbrüchen zu rechnen. Mehraufwendungen sind in die Einheitspreise einzurechnen. Der Unternehmer kann keine Mehrkosten geltend machen.

Page 30: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 Teil+C_Bes Best_RB.doc | qh | 11.06.2018 14 | 15

620 Verkehrsführungen

Während der ganzen Bauzeit muss die Zu- und Wegfahrt für Anstösser gewährleistet sein. Die Verkehrsführung bei den Bauarbeiten Wasser- und Gasleitung wird per LSA-Betrieb geführt. Der Fußgänger Verkehr im Baustellenbereich ist jederzeit zu gewähr-leisten. Erschwernisse infolge Aufrechterhaltung des Verkehrs lassen sich nicht ver-meiden. Daraus entstehende Kosten können vom Unternehmer nicht geltend gemacht werden

Bestehende Zufahrten zu Privatliegenschaften sowie öffentliche und private Strassen dürfen nur im Einvernehmen mit der Bauleitung und der Bauabteilung Aesch gesperrt werden.

660 Signalisierung

Das Aufstellen der Verbots-, Gefahren- und Hinweistafeln, sowie das Aufstellen aller notwendigen Abschrankungen im Bereich der Baustelle und deren Beleuchtung ist Sa-che des Unternehmers und ist in der Installationsglobalen einzurechnen.

680 Arbeitssicherheit

Der Unternehmer ist für die Arbeitssicherheit und die Einhaltung der Sicherheitsvor-schriften auf der Baustelle sowie bei allen von ihm auszuführenden Arbeiten verant-wortlich.

Er hat einen für die Unfallverhütung und Arbeitssicherheit auf der Baustelle zuständi-gen Sicherheitsbeauftragten zu bestimmen. Dieser ist verantwortlich, dass alle auf der Baustelle tätigen Personen (auch der Subunternehmer) persönlich über die Gefahren auf der Baustelle instruiert werden.

Es sind die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu beachten, insbesondere:

- Bundesgesetz vom 20. März 1981 über die Unfallversicherung (UVG)

- Verordnung über die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei Bauarbeiten (BauAV)

- Verordnung über die Unfallverhütung (VUV)

- Verordnung über die Unfallverhütung beim Graben- und Schachtbau sowie ähnli-chen Arbeiten

- Verordnung über die Verhütung von Unfällen bei der Verwendung von Kranen und Hebezeugen

- Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten

- Das kantonale Baugesetz

Im Weiteren sind zu beachten und einzuhalten:

- Die SUVA-Richtlinien und Merkblätter

- Die SUVA-Veröffentlichungen über Arbeitssicherheit:

* Reihe "Schweizerische Blätter über Arbeitssicherheit"

* Reihe "Sicher arbeiten"

* Reihe "Sicherheit schaffen"

Page 31: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 Teil+C_Bes Best_RB.doc | qh | 11.06.2018 15 | 15

- Baupolizeiliche Vorschriften und Auflagen

- Die Weisungen der Bauleitung

700 ÄNDERUNGEN UND ERGÄNZUNGEN VON NORMEN

710 NORM SIA 118

711 Änderungen nach separatem Dokument .100 Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten. Ergänzungen und Änderung der Bauleitung

zur Norm SIA 118 Ausgabe 2013 gemäss Speziellen Bedingungen der Projektleitung (Anhang 1)

800 ANGABEN DES UNTERNEHMERS

840 BESTÄTIGUNG, UNTERSCHRIFTEN

Der Unternehmer bestätigt mit seiner Unterschrift, die örtlichen Verhältnisse zu ken-nen und von allen sich auf die vorgenannten Arbeiten beziehenden Pläne, Bestimmun-gen und Vorschriften sowie den Terminvorgaben Kenntnis genommen zu haben. Er be-stätigt auch, alle vorgesehenen Subunternehmer und Lieferanten ebenso in Kenntnis gesetzt zu haben.

Der Unternehmer hat die Beiblätter zum Leistungsverzeichnis mit den entsprechenden Angaben und rechtsverbindlichen Unterschriften zusammen mit dem Angebot einzu-reichen.

Rechtsverbindliche Unterschrift siehe Selbstdeklarationsblatt „Angaben des Unter-nehmers“.

Page 32: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 Teil+C_Anh Spez Bed_RB.doc | qh | 11.06.2018 1 | 4

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

PFEFFINGERSTRASSE, BRUELWEG BIS GRENZWEG, AESCH

- WASSERLEITUNG

TIEFBAUARBEITEN / ROHRLEITUNGSBAU

Spezielle Bedingungen der Projektleitung

Ergänzung bzw. Änderungen zur Norm SIA 118 (2013)

vom 01.01.2013

Die vorliegenden "Speziellen Bedingungen der Projektleitung" enthalten Ergänzungen und Ände-rungen der Projektleitung zur Norm SIA 118 (Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten), Ausgabe 2013. Es werden nur diejenigen Artikel erwähnt, die entweder gestrichen, geändert oder ergänzt werden. Art. 5, Abs. 3 wird wie folgt ergänzt:

Page 33: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 Teil+C_Anh Spez Bed_RB.doc | qh | 11.06.2018 2 | 4

"In Ergänzung zu Art 5, Abs. 3 der SIA Norm 118 ist der Unternehmer verpflichtet, unmittelbar vor Inangriffnahme der Bauarbeiten bei sämtlichen zuständigen Werkleitungseigentümern die neues-ten Pläne und Skizzen anzufordern und sich über die genaue Lage der Leitungen zu informieren. Wo Werkleitungen vermutet werden können, haben sich die Unternehmer im Einverständnis mit der Bauleitung durch entsprechende Sondierschlitze über deren Lage und Höhe zu versichern. Der Unternehmer muss sich ferner Gewissheit verschaffen, dass alle nicht mehr benötigten Leitun-gen auch wirklich von den Werken ausser Betrieb gesetzt sind." Art. 15, Abs. 3 wird wie folgt ergänzt: "Nimmt der Unternehmer im Leistungsverzeichnis oder in der Baubeschreibung trotzdem Ergän-zungen oder Änderungen vor, so sind diese ungültig. Siehe dazu auch Art. 21, Abs. 2". Art. 19, Abs. 1, 2. Satz wird durch folgende Neufassung ersetzt: "Die Annahme des Angebotes durch den Bauherrn bedarf der schriftlichen Form". Art. 21, Abs. 2 wird durch folgenden Satz 2 ergänzt: "...in einem Angebot oder in einer Auftragsbestätigung enthaltene Erfüllungsbedingungen gelten nur, wenn sie vom Bauherrn schriftlich anerkannt wurden. Art. 22, Abs. 1 wird wie folgt ergänzt: "Das Gegenangebot des Bauherrn bedarf der schriftlichen Form". Art. 25, Abs. 1 wird durch folgende Neufassung ersetzt: "Die Bauaufsicht, die der Bauherr ausüben lässt, enthebt den Unternehmer in keinem Falle der Verantwortung für die vorschriftsgemässe Ausführung der Arbeiten. Verhältnisse, die eine gehöri-ge oder rechtzeitige Ausführung des Werkes gefährden, sind der Bauleitung ohne Verzug anzuzei-gen". Abs. 3 wird durch folgende Neufassung ersetzt: Der Unternehmer hat den Bauherrn oder die Bauleitung auf offensichtliche Mängel der ihm über-gebenen Pläne und des Baugrundes hinzuweisen, auch wenn der Bauherr durch eine Bauleitung vertreten, selbst sachverständig oder durch einen beigezogenen Sachverständigen beraten ist. Der Unternehmer hat die Weisungen der Bauleitung einzuholen, wenn ihn die Pläne, das Leis-tungsverzeichnis oder die Bauvorschriften über die Art der Ausführung der übernommenen Arbei-ten im ungewissen lassen. Er zeigt Unstimmigkeiten oder andere Mängel, die er bei der Ausführung seiner Arbeit erkennt, unverzüglich gemäss Abs. 1 und 2 an und macht die Bauleitung schriftlich auf nachteilige Folgen aufmerksam. Art. 27, Abs. 2 wird durch folgende Neufassung ersetzt: "Ergänzungen oder Abänderungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich festgelegt werden".

Page 34: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 Teil+C_Anh Spez Bed_RB.doc | qh | 11.06.2018 3 | 4

Art. 37, Abs. 2 wird durch folgende Neufassung ersetzt: "Gerichtsstand ist das Bezirksgericht des Objektstandortes". Art. 45, Abs. 1 wird durch folgende Neufassung ersetzt: "Regiearbeiten dürfen nur aufgrund eines schriftlichen Regieauftrages der Bauleitung ausgeführt werden. Regierapporte werden nur anerkannt, wenn sie innert 2 Tagen nach Ausführung der Ar-beiten der Bauleitung vorgelegt worden sind. In besonderen Fällen gilt Art. 45, Abs. 2 der SIA-Norm 118". Art. 50, Abs. 2 wird durch folgende Neufassung ersetzt: "Bei Regiearbeiten dürfen Poliere und Montageleiter/Chefmonteure nur mit Zustimmung der Bau-leitung und den hierfür vorgesehenen Regieansätzen besonders vergütet werden." Art. 85, Abs. 1 wird ergänzt und lautet demnach in seiner geänderten Fassung wie folgt: "Bestellungsänderungen bedürfen der schriftlichen Form und werden dem Unternehmer so früh-zeitig bekannt gegeben, dass sie die Vorbereitung und Ausführung der Arbeiten nicht beeinträchti-gen." Art. 86, Abs. 2 wird aufgehoben und wie folgt neu gefasst: "Es können keine Preisänderungen infolge Mehr- oder Minderleistungen geltend gemacht werden." Art. 87, wird durch folgenden Abs. 5 ergänzt: "Sämtliche Rabatte und Skonti, welche der Unternehmer auf dem Hauptvertrag gewährt, haben auch auf allen Regie- und Nachtragsarbeiten Gültigkeit". Art. 148, wird durch folgenden Abs. 2 ergänzt: "Positionen des Zahlungsbegehrens mit nicht vereinbarten Einheitspreisen oder mit unkontrollier-baren Mengen gelten als nicht ordnungsgemäss abgefasst."

Art. 154, Abs. 2 Satz 2 wird aufgehoben und wie folgt neu gefasst: "Bei Arbeiten über Fr. 50'000.-- beträgt die Prüfungsfrist maximal drei Monate." Abs. 3 entfällt. Art. 187, wird aufgehoben und durch folgende Neufassung ersetzt: "Geht das Werk vor seiner Abnahme durch Zufall zugrunde, so gelten die gesetzlichen Bestimmun-gen, insbesondere Art. 376 OR, soweit die Übernahme des Risikos im Werkvertrag nicht anders geregelt ist." Art. 189, Abs. 1 wird am Ende wie folgt ergänzt:

Page 35: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 Teil+C_Anh Spez Bed_RB.doc | qh | 11.06.2018 4 | 4

"...übersteigen. Die Zessionspflicht gilt in analoger Weise auch für den Unternehmer." Art. 190, Abs. 1 entfällt und wird in Art. 7 der Vertragsurkunde als besondere Vereinbarung

aufgeführt.

Page 36: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 b_Angebot_RB.doc | qh |11.06.2018

AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN

Pfeffingerstrasse, Bruelweg - Grenzweg

- WASSERLEITUNG

D. LEISTUNGSVERZEICHNIS

Projektverfasser und Bauleitung:

JAUSLIN STEBLER AG

Page 37: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Ausschreibung und Angebot Nr. 2

Projekt: 700471.1000Pfeffingerstrasse, Aesch

Rohrleitungsbau

Eingabesumme Netto Fr. .............................. inkl. MWST

Name: .............................................

Strasse: .............................................

PLZ, Ort: .............................................

Telefon: ............................................. Ort, Datum: .....................................................

Fax: .............................................

Sachbearbeiter: ............................................. Unterschrift: .....................................................

Page 38: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Seite: 208.06.2018

Projekt: 700471.1000Pfeffingerstrasse, Aesch

Objekte: TBA-ST, Ae-WA, Ae-TV, IWB, Ae-WAR, Pf-STR

Ausschreibung und Angebot Nr. 2

Brutto Netto

Zusammenstellung nach Auftrag, NPK-Kapitel

2 Rohrleitungsbau

........................ ........................ 411 Werkleitungen für Wasser und Gas

Total ........................ ........................

Konditionen

Bezeichnung Eingabesumme Revidiert

Brutto .............................. ..............................

Rabatt ................. % .............................. ..............................

Zwischentotal 1 .............................. ..............................

Skonto ................. % .............................. ..............................

Zwischentotal 2 .............................. ..............................

MWST 7.70 % .............................. ..............................

Netto .............................. ..............................

Page 39: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Seite: 308.06.2018

Projekt: 700471.1000Pfeffingerstrasse, Aesch

Auftrag: 2 NPK-Bau: 411 Werkleitungen für Wasser und Gas D/94(V´18)

Ausschreibung und Angebot Nr. 2

2 Rohrleitungsbau411 Werkleitungen für Wasser und Gas

000 Bedingungen-------------------------------------------------------------------------------------. Individueller Bereich(Reservefenster): Nur hier kann der Anwender Positionendes NPK für seine individuellen Bedürfnisse abändern oderergänzen. Die angepassten Positionen werden mit einem"R" vor der Positionsnummer bezeichnet.. Kurztext-Leistungsverzeichnis: Von Vorbemerkungen,Hauptpositionen und geschlossenen Unterpositionen werdennur je die ersten 2 Zeilen wiedergegeben. Es gilt injedem Fall die Volltextversion des NPK.. Lieferungen nach NormSIA 118, Art. 10, sind inbegriffen, sofern im Leistungs-verzeichnis nicht abweichende Regelungen formuliert sind.

.100 Kurzleistungsverz.: massgebend ist Volltext im NPK 411D/1994.Werkleitungen für Wasser undGas (V'15)

010 Vorschriften-------------------------------------------------------------------------------------

011 Normen, Empfehlungen und dgl.Als vereinbart gilt die am Vertragsdatum in Kraft stehen-de Ausgabe.

.100 SIA-Normen.

.110 Für die Ausführung der Arbeiten sind die geltenden SIA-Normen verbindlich; insbesondere gelten Norm SIA 118"Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten" und Norm SIA380/7 "Haustechnik, Ergänzungen zu Norm SIA 118".

020 Informationen-------------------------------------------------------------------------------------

027 Bezeichnungen.

.100 Abkürzungen.PE=Polyethylen.PP=Polypropylen.PVC=Polyvinylchlorid.PB=Polybuten.PVDF=Polyvinylidenfluorid.

100 Allgemeine Arbeiten-------------------------------------------------------------------------------------

Page 40: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Seite: 408.06.2018

Projekt: 700471.1000Pfeffingerstrasse, Aesch

Auftrag: 2 NPK-Bau: 411 Werkleitungen für Wasser und Gas D/94(V´18)

120 Abbrüche und Demontagen-------------------------------------------------------------------------------------

121 Abbrüche.

.500 Als Globale.

.501 Entsorgung aller afallendenMaterialien wie Gussrohre, PE-Rohre, Schieber, Hydrantenusw.Abtransport auf Lager Unter-nehmer, mit Gebühr. :Ae-WA 1 gl ...................... ......................

170 Planung, Vorbereitungsarbeiten und Provisorien-------------------------------------------------------------------------------------

172 Vorbereitungsarbeiten.

.100 Abstellen und entleeren bereits bestehender Leitungen.

.101 Information und Vorbereitungfür Erstellen vonLeitungsbrücken, DN 100-150LE=Ausmass pro Abschnitt. :Ae-WA 5 LE ...................... ......................

.200 Anschlüsse an bereits bestehende Leitungen.

.201 Zusammenschluss der Leitungennach der Druckprobe, inkl.Wasserhaltung undAbstellmeldung.LE=Ausmass pro Stück.Anschluss an best. PE-Leitungde = 125mm. :Ae-WA 1 LE ...................... ......................

.202 Zusammenschluss der Leitungennach der Druckprobe, inkl.Wasserhaltung undAbstellmeldung.LE=Ausmass pro Stück.Anschluss an best. PE-Leitungde = 160mm. :Ae-WA 1 LE ...................... ......................

.203 Zusammenschluss der Leitungennach der Druckprobe, inkl.Wasserhaltung undAbstellmeldung.LE=Ausmass pro Stück.Anschluss an best. PE-Leitungde = 250mm. :Ae-WA 2 LE ...................... ......................

.204 Zusammenschluss der Leitungennach der Druckprobe, inkl.Wasserhaltung undAbstellmeldung.LE=Ausmass pro Stück.Anschluss an best. PE-Leitung

Übertrag .................

Page 41: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Seite: 508.06.2018

Projekt: 700471.1000Pfeffingerstrasse, Aesch

Auftrag: 2 NPK-Bau: 411 Werkleitungen für Wasser und Gas D/94(V´18)

172.204 de = 315mm. :Ae-WA 3 LE ...................... ......................

.205 Zusammenschluss der Leitungennach der Druckprobe, inkl.Wasserhaltung undAbstellmeldung.LE=Ausmass pro Stück.Anschluss an best.Hausanschlussleitungen 40-90mm. :Ae-WA 15 LE ...................... ......................

.206 Zusammenschluss der Leitungennach der Druckprobe, inkl.Wasserhaltung undAbstellmeldung.LE=Ausmass pro Stück.Anschluss an best. GussleitungDN 100mm. :Ae-WA 1 LE ...................... ......................

.207 Zusammenschluss der Leitungennach der Druckprobe, inkl.Wasserhaltung undAbstellmeldung.LE=Ausmass pro Stück.Anschluss an best. GussleitungDN 200mm. :Ae-WA 1 LE ...................... ......................

.401 Prov. WasserversorgungLiegenschaften in Etappenerstellen ab Hydrant gemässÜbersichtsplan Wassernetz.Vorbereitung, Abklärungen vorOrt, prov. Leitungen inkl.Bögen und Abgängen verlegen,inkl. Massnahmen anHausleitungen, Montage undDemontage der Provisorien,Inbetriebnahme derHausleitung.LE = Stk. Anschlussleitung DN40-60 mm. :Ae-WA 15 LE ...................... ......................

.402 Prov. WasserversorgungLiegenschaften in Etappenerstellen ab Hydrant gemässÜbersichtsplan Wassernetz.Vorbereitung, Abklärungen vorOrt, prov. Leitungen inkl.Bögen und Abgängen verlegen,inkl. Massnahmen anHausleitungen, Montage undDemontage der Provisorien,Inbetriebnahme derHausleitung.LE = Stk. Anschlussleitung DN125 mm. :Ae-WA 3 LE ...................... ......................

Übertrag .................

Page 42: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Seite: 608.06.2018

Projekt: 700471.1000Pfeffingerstrasse, Aesch

Auftrag: 2 NPK-Bau: 411 Werkleitungen für Wasser und Gas D/94(V´18)

180 Leistungen nach Aufwand-------------------------------------------------------------------------------------

181 Vorhalten von Maschinen und Apparaten.

.100 Pumpen, Sauger und Druckspüler.

.120 Zentrifugal- oder Tauchpumpe, bis mm 80, bis kW 5,0.Ausmass:

.121 Einzahl Einsätze. :Ae-WA 5 St ...................... ......................

.122 Dauer in h. :Ae-WA 35 h ...................... ......................

185 Mehraufwand.

.200 Druckprobe.

.400 Zusätzliches Spülen der Leitung.

.410 Versorgungsleitung.

.412 Dichtigkeitsprüfung ausführen.LE = St.Alle Hausanschlüsse müssen vorden Zusammenschluss an dieVersorgungsleitung aufDichtigkeit geprüft werden.Einzurechnen sind sämtlicheTransport und Abtransporte fürGeräte und Maschinen zurAusführung. :Ae-WA 15 LE ...................... ......................

200 Gussleitungen-------------------------------------------------------------------------------------

220 Formstücke mit Schraubmuffen-------------------------------------------------------------------------------------

227 Verschiedene Formstücke aus Guss.

.800 Kappe.

.810 Mit Gewindeabgang (1).

.819 DN 100. :Ae-WA 1 St ...................... ......................

.820 Mit Gewindeabgang (2).

.823 DN 200. :Ae-WA 1 St ...................... ......................

R .890 Demontieren und montieren einer Kappe, ohne Lieferung,auf best. Gussrohr oder PE- Leitung inkl. Reinigen undVorbereiten des best. Rohrs.

R .892 DN 125 (Gusskappe oderEndkappe System 2000)

Übertrag .................

Page 43: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Seite: 708.06.2018

Projekt: 700471.1000Pfeffingerstrasse, Aesch

Auftrag: 2 NPK-Bau: 411 Werkleitungen für Wasser und Gas D/94(V´18)

R 227.892 LE = Stück :Ae-WA 3 St ...................... ......................

R .893 DN 160 (Gusskappe oderEndkappe System 2000)LE = Stück :Ae-WA 2 St ...................... ......................

R .894 DN 250 (Gusskappe oderEndkappe System 2000)LE = Stück :Ae-WA 3 St ...................... ......................

270 Zubehör-------------------------------------------------------------------------------------

273 Rohrbearbeitung Gussrohre.

.100 Rohrschnitt.

.110 d (1).

.115 DN 40. :Ae-WA 7 St ...................... ......................

.116 DN 50. :Ae-WA 5 St ...................... ......................

.117 DN 65. :Ae-WA 2 St ...................... ......................

.119 DN 100. :Ae-WA 2 St ...................... ......................

.120 d (2).

.123 DN 200. :Ae-WA 1 St ...................... ......................

300 Stahlleitungen-------------------------------------------------------------------------------------

370 Zubehör-------------------------------------------------------------------------------------

372 Verbindungen.

.500 Kupplung längskraftschlüssig, bis PN 16.

.520 Dichtwerkstoff EPDM (2).

.522 DN 150.99 Multijoint 3007 oder

gleichwertig. :Ae-WA 2 St ...................... ......................

.524 DN 250.99 Multijoint 3007 oder

gleichwertig. :Ae-WA 3 St ...................... ......................

.525 DN 300.99 Multijoint 3007 oder

gleichwertig. :Ae-WA 3 St ...................... ......................

400 Polyethylenleitungen-------------------------------------------------------------------------------------

Übertrag .................

Page 44: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Seite: 808.06.2018

Projekt: 700471.1000Pfeffingerstrasse, Aesch

Auftrag: 2 NPK-Bau: 411 Werkleitungen für Wasser und Gas D/94(V´18)

410 Rohre, Schweissverbindungen-------------------------------------------------------------------------------------

415 Druckrohre und Schweissverbindungen PE 100, PN 16 (S-5).

.200 Rohre in Stangen.Druckrohre und Formstückeinkl. Heizelement-Stumpfschweissnaht. Farbeschwarz mit blauenLängsstreifen.VSM 18 341 / SN 218 345.

.210 Aussendurchmesser (1):

.213 d mm 40. :Ae-WA 20 m ...................... ......................

.214 d mm 50. :Ae-WA 50 m ...................... ......................

.215 d mm 63. :Ae-WA 10 m ...................... ......................

.217 d mm 90. :Ae-WA 40 m ...................... ......................

.219 d mm 125.99 RC protect, PE 100-RC. :Ae-WA 400 m ...................... ......................

.220 Aussendurchmesser (2):

.226 d mm 250.99 RC protect, PE 100-RC. :Ae-WA 60 m ...................... ......................

.228 d mm 315.99 RC protect, PE 100-RC. :Ae-WA 125 m ...................... ......................

420 Formstücke zum Schweissen-------------------------------------------------------------------------------------

.100 Ohne andere Angaben ist die Ausführung:

.150 PN 16 (S-5). PE 100.Marke, Typ SegmentbögenDruckrohre und Formstückeinkl. Heizelement-Stumpfschweissnaht.

421 Bogen für Heizelementstumpfschweissungen oder Elektro-schweissmuffen PE.

.100 Bogen (1).

.110 Grad 90 (1).

.113 d mm 40. :Ae-WA 4 St ...................... ......................

.114 d mm 50. :Ae-WA 2 St ...................... ......................

Übertrag .................

Page 45: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Seite: 908.06.2018

Projekt: 700471.1000Pfeffingerstrasse, Aesch

Auftrag: 2 NPK-Bau: 411 Werkleitungen für Wasser und Gas D/94(V´18)

421.115 d mm 63. :Ae-WA 2 St ...................... ......................

.117 d mm 90. :Ae-WA 3 St ...................... ......................

.150 Grad 45 (1).

.153 d mm 40. :Ae-WA 8 St ...................... ......................

.154 d mm 50. :Ae-WA 3 St ...................... ......................

.155 d mm 63. :Ae-WA 2 St ...................... ......................

.157 d mm 90. :Ae-WA 2 St ...................... ......................

.159 d mm 125. :Ae-WA 2 St ...................... ......................

.160 Grad 45 (2).

.166 d mm 250. :Ae-WA 2 St ...................... ......................

.168 d mm 315. :Ae-WA 6 St ...................... ......................

.200 Bogen (2).

.210 Grad 22 (1).

.219 d mm 125. :Ae-WA 2 St ...................... ......................

.220 Grad 22 (2).

.226 d mm 250. :Ae-WA 1 St ...................... ......................

.228 d mm 315. :Ae-WA 1 St ...................... ......................

.230 Grad 15 (1).

.239 d mm 125. :Ae-WA 2 St ...................... ......................

423 T für Heizelementstumpfschweissungen oder Elektro-schweissmuffen PE.

.100 T Grad 90 (1).

.110 Egal (1):

.119 d mm 125. :Ae-WA 8 St ...................... ......................

.120 Egal (2):

.126 d mm 250. :Ae-WA 4 St ...................... ......................

.128 d mm 315. :Ae-WA 1 St ...................... ......................

.170 Reduziert auf d mm 40:

.177 d mm 90. :Ae-WA 2 St ...................... ......................

Übertrag .................

Page 46: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Seite: 1008.06.2018

Projekt: 700471.1000Pfeffingerstrasse, Aesch

Auftrag: 2 NPK-Bau: 411 Werkleitungen für Wasser und Gas D/94(V´18)

423.300 T Grad 90 (3).

.380 Reduziert auf d mm 160:

.386 d mm 250. :Ae-WA 1 St ...................... ......................

.388 d mm 315. :Ae-WA 4 St ...................... ......................

424 Reduktionen für Heizelementstumpfschweissungen oderElektroschweissmuffenPE.

.300 Reduktion, zentrisch (3).

.320 Reduziert auf d mm 125:

.322 d mm 160. :Ae-WA 5 St ...................... ......................

430 Formstücke mit Heizwendeln oder Steckmuffen-------------------------------------------------------------------------------------

431 Formstücke mit HeizwendelnPE (1).

.500 Muffe.

.510 Aussendurchmesser (1):

.513 d mm 40. :Ae-WA 7 St ...................... ......................

.514 d mm 50. :Ae-WA 4 St ...................... ......................

.515 d mm 63. :Ae-WA 2 St ...................... ......................

.517 d mm 90. :Ae-WA 2 St ...................... ......................

.519 d mm 125. :Ae-WA 12 St ...................... ......................

.520 Aussendurchmesser (2):

.526 d mm 250. :Ae-WA 8 St ...................... ......................

.528 d mm 315. :Ae-WA 4 St ...................... ......................

440 Formstücke mit Klemm- oder Pressverbindungen-------------------------------------------------------------------------------------

442 Formstücke zum Klemmen (2).

.400 Anschlussstück.

.410 Mit Flansch, egal (1).

.419 d mm 125.99 Typ Hawle System 2000, Nr.

7200 oder gleichwertig, PEde=125 inkl. Stützhülsen für

Übertrag .................

Page 47: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Seite: 1108.06.2018

Projekt: 700471.1000Pfeffingerstrasse, Aesch

Auftrag: 2 NPK-Bau: 411 Werkleitungen für Wasser und Gas D/94(V´18)

99 442.419 Einsteckrohr. :Ae-WA 3 St ...................... ......................

.420 Mit Flansch, egal (2).

.426 d mm 250.99 Typ Hawle System 2000, Nr.

7200 oder gleichwertig, PEde=250 inkl. Stützhülsen fürEinsteckrohr. :Ae-WA 6 St ...................... ......................

.428 d mm 315.99 Typ Hawle System 2000, Nr.

7200 oder gleichwertig, PEde=315 inkl. Stützhülsen fürEinsteckrohr. :Ae-WA 8 St ...................... ......................

.500 Uebergangsstück (1).

.530 Auf Guss, reduziert auf DN 100 (1).

.539 d mm 125.99 Typ Hawle System 2000, Nr.

7230, PE de=125 inkl.Stützhülsen für Einsteckrohr. :Ae-WA 1 St ...................... ......................

450 Formstücke zum Stecken-------------------------------------------------------------------------------------

453 Verbindungen.

.100 Anschlussstück mit AG.

R .190 Reduziert auf 2''

R .193 d mm 40Anschlussverschraubung PlassonNr. 7020 mit Aussengewindeoder gleichwertig. :Ae-WA 8 St ...................... ......................

R .194 d mm 50Anschlussverschraubung PlassonNr. 7020 mit Aussengewindeoder gleichwertig. :Ae-WA 5 St ...................... ......................

R .195 d mm 63Anschlussverschraubung PlassonNr. 7020 mit Aussengewindeoder gleichwertig. :Ae-WA 3 St ...................... ......................

460 Anbohrschellen-------------------------------------------------------------------------------------

461 Anschlussschellen.

.500 Anschlussschelle, mit Gewindeabgang für Metallgewinde.

.510 Reduziert auf " 2 (1).

Übertrag .................

Page 48: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Seite: 1208.06.2018

Projekt: 700471.1000Pfeffingerstrasse, Aesch

Auftrag: 2 NPK-Bau: 411 Werkleitungen für Wasser und Gas D/94(V´18)

461.519 d mm 125.99 Hawle HAKU-Anbohrschelle

Nr. 5250 oder gleichwertig. :Ae-WA 13 St ...................... ......................

.520 Reduziert auf " 2 (2).

.528 d mm 315.99 Hawle HAKU-Anbohrschelle

Nr. 5250 oder gleichwertig. :Ae-WA 2 St ...................... ......................

470 Zubehör-------------------------------------------------------------------------------------

475 Verschiedenes.

.100 Rohrschnitt.

.110 Aussendurchmesser (1):

.113 d mm 40. :Ae-WA 20 St ...................... ......................

.114 d mm 50. :Ae-WA 8 St ...................... ......................

.115 d mm 63. :Ae-WA 5 St ...................... ......................

.117 d mm 90. :Ae-WA 12 St ...................... ......................

.119 d mm 125. :Ae-WA 22 St ...................... ......................

.120 Aussendurchmesser (2):

.126 d mm 250. :Ae-WA 18 St ...................... ......................

.128 d mm 315. :Ae-WA 12 St ...................... ......................

.200 Mehrpreis für Arbeiten im gespriessten Graben.

.210 Aussendurchmesser (1):

.213 d mm 40. :Ae-WA 20 m ...................... ......................

.214 d mm 50. :Ae-WA 50 m ...................... ......................

.215 d mm 63. :Ae-WA 10 m ...................... ......................

.217 d mm 90. :Ae-WA 40 m ...................... ......................

.219 d mm 125. :Ae-WA 400 m ...................... ......................

.220 Aussendurchmesser (2):

.226 d mm 250. :Ae-WA 60 m ...................... ......................

.228 d mm 315. :Ae-WA 125 m ...................... ......................

.300 Druckprüfung.

Übertrag .................

Page 49: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Seite: 1308.06.2018

Projekt: 700471.1000Pfeffingerstrasse, Aesch

Auftrag: 2 NPK-Bau: 411 Werkleitungen für Wasser und Gas D/94(V´18)

475.310 Mit Wasser und Manometer (1).

.319 d mm 125.99 Inkl. Spülen nach

Inbetriebnahme mit 5-fachemLeitungsinhalt. :Ae-WA 6 St ...................... ......................

.320 Mit Wasser und Manometer (2).

.326 d mm 250.99 Inkl. Spülen nach

Inbetriebnahme mit 5-fachemLeitungsinhalt. :Ae-WA 3 St ...................... ......................

.328 d mm 315.99 Inkl. Spülen nach

Inbetriebnahme mit 5-fachemLeitungsinhalt. :Ae-WA 3 St ...................... ......................

.330 Mit Netzdruck visuell (1).

.339 d mm 125. :Ae-WA 6 St ...................... ......................

.340 Mit Netzdruck visuell (2).

.346 d mm 250. :Ae-WA 3 St ...................... ......................

.348 d mm 315. :Ae-WA 3 St ...................... ......................

.700 Warn- und Ortungsband.

.710 Warnband.

.711 Warnband aus Kunststoff.99 Farbe blau (nur Lieferung) :Ae-WA 670 m ...................... ......................

478 Zubehör.

.001 Plasson-Verschraubungd mm 40 bis 63. :Ae-WA 7 St ...................... ......................

600 Diverse Kunststoffe-------------------------------------------------------------------------------------

630 Formstücke zum Klemmen-------------------------------------------------------------------------------------

633 Weitere Formstücke.

.200 Muffen Verbinder.

.210 Egal (1):

.215 DN 40.99 Typ GEBO OE, Nr. 352-2 oder

gleichwertig,Übergangskupplung FE/PE, mm40/1.5''. Inkl. Stützhülse für

Übertrag .................

Page 50: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Seite: 1408.06.2018

Projekt: 700471.1000Pfeffingerstrasse, Aesch

Auftrag: 2 NPK-Bau: 411 Werkleitungen für Wasser und Gas D/94(V´18)

99 633.215 Einsteckrohr. :Ae-WA 4 St ...................... ......................

.216 DN 50.99 Typ GEBO OE, Nr. 352-2 oder

gleichwertig,Übergangskupplung FE/PE, mm50/2''. Inkl. Stützhülse fürEinsteckrohr. :Ae-WA 2 St ...................... ......................

.217 DN 65.99 Typ GEBO OE, Nr. 352-2 oder

gleichwertig,Übergangskupplung FE/PE, mm63/2.5''. Inkl. Stützhülse fürEinsteckrohr. :Ae-WA 1 St ...................... ......................

.250 Auf Guss (1).

.259 DN 100.99 Typ Hawle 7230. :Ae-WA 1 St ...................... ......................

R .290 Bestehende Hausanschlüsse bei Anschluss abisolieren.

R .291 ''1.25 bis ''2.5 :Ae-WA 15 St ...................... ......................

.300 Kappe.

.310 Mit Gewindeabgang " 2 (1):

.319 DN 100.99 Hawle System 2000 oder

gleichwertig. :Ae-WA 2 St ...................... ......................

.320 Mit Gewindeabgang " 2 (2):

.322 DN 150.99 Hawle System 2000 oder

gleichwertig. :Ae-WA 1 St ...................... ......................

.324 DN 250.99 Hawle System 2000 oder

gleichwertig. :Ae-WA 1 St ...................... ......................

800 Armaturen-------------------------------------------------------------------------------------

810 Schieber-------------------------------------------------------------------------------------

.100 Ohne andere Angaben ist die Innenbeschichtung:

.110 Email.

811 Schieber, Guss (1).

.400 Mit Flanschen.

Übertrag .................

Page 51: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Seite: 1508.06.2018

Projekt: 700471.1000Pfeffingerstrasse, Aesch

Auftrag: 2 NPK-Bau: 411 Werkleitungen für Wasser und Gas D/94(V´18)

811.440 PN 16.

.444 DN 250.99 System 2000.

Typ Hawle Nr.4000 odergleichwertig. :Ae-WA 3 St ...................... ......................

.445 DN 300.99 System 2000.

Typ Hawle Nr.4000 odergleichwertig. :Ae-WA 4 St ...................... ......................

814 Schieber, Guss, für Kunststoffrohre (1).

.500 Mit Klemmverbindung.

.510 PN 10/16 (1):

.519 d mm 125.99 System 2000.

Typ Hawle Nr.4040 odergleichwertig.Inkl. Stützhülse undEinsteckrohr. :Ae-WA 9 St ...................... ......................

816 Gebäude-Anschlussschieber, Guss.

.500 Mit Gewinde und Steckmuffe.

.520 Gerade, mit AG " 2.

.523 d mm 40.99 Typ Hawle Nr. 2800 oder

gleichwertig. :Ae-WA 4 St ...................... ......................

.524 d mm 50.99 Typ Hawle Nr. 2800 oder

gleichwertig. :Ae-WA 2 St ...................... ......................

.525 d mm 63.99 Typ Hawle Nr. 2800 oder

gleichwertig. :Ae-WA 1 St ...................... ......................

820 Schieber-Kombinationen-------------------------------------------------------------------------------------

826 Schieber-Kombinationen, Guss, 3 Absperrungen (2).

.100 Abgang mit Flanschen, PN 10/16 (1).

.110 Egal.

.113 DN 125.99 Typ Hawle Combi III, mit

Flanschen Nr. 4450 odergleichwertig. :Ae-WA 1 St ...................... ......................

Übertrag .................

Page 52: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Seite: 1608.06.2018

Projekt: 700471.1000Pfeffingerstrasse, Aesch

Auftrag: 2 NPK-Bau: 411 Werkleitungen für Wasser und Gas D/94(V´18)

850 Hydranten-------------------------------------------------------------------------------------

856 Hydrantenset.

.100 Oberteil.und Unterteil, Hydrantkomplett.

.120 2 Abgänge, wahlweise 75 oder 55.Hinni, emailliert+verstellbar.

.121 Standard.99 Nr. 6125, Auslauf 2x75 mm, mit

Schraubmuffenbogen DN 125, PN16. :Ae-WA 3 St ...................... ......................

870 Zubehör-------------------------------------------------------------------------------------

871 Einbaugarnituren.

.100 Für Schieber.

.180 Schutzrohr Kunststoff lang, variabel (2).

.181 DN 125.99 Hawle, Nr. 9501 oder

gleichwertig. :Ae-WA 12 St ...................... ......................

.184 DN 250.99 Hawle, Nr. 9501 oder

gleichwertig. :Ae-WA 3 St ...................... ......................

.185 DN 300.99 Hawle, Nr. 9501 oder

gleichwertig. :Ae-WA 4 St ...................... ......................

.300 Für Anschlussschieber.

.340 Schutzrohr Kunststoff teleskopisch.

.341 Kurz.99 Hawle, Nr. 9601 oder

gleichwertig. :Ae-WA 7 St ...................... ......................

872 Strassenkappen.

.100 Für Einbaugarnitur.Marke: R. Camponova SA

.110 Verstellbar, zweiteilig.

.111 Grösse 0.99 NOVO Nr. 0

Aufschrift:

Übertrag .................

Page 53: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Seite: 1708.06.2018

Projekt: 700471.1000Pfeffingerstrasse, Aesch

Auftrag: 2 NPK-Bau: 411 Werkleitungen für Wasser und Gas D/94(V´18)

99 872.111 Wasser- und Hausschieber. :Ae-WA 7 St ...................... ......................

.112 Grösse 1.99 NOVO Nr. 1 :Ae-WA 16 St ...................... ......................

.200 Für Schieberkombination.

.210 Fest.

.211 Grösse 11.99 Hawle, Nr. 4450. :Ae-WA 1 St ...................... ......................

877 Verbindungen.

.300 Schrauben und Dichtungen zu Flanschen, nichtrostenderStahl (1).

.340 Ausführung A2, PN 16.

.342 DN 150. :Ae-WA 264 St ...................... ......................

........................Total Werkleitungen für Wasser und Gas411

Page 54: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

EINWOHNERGEMEINDE AESCH

4147 AESCH

20180611 b_Angebot_RB.doc | qh |11.06.2018

AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN

Pfeffingerstrasse, Bruelweg - Grenzweg

- WASSERLEITUNG

E. PLANBEILAGEN

Projektverfasser und Bauleitung:

JAUSLIN STEBLER AG

Page 55: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Eichbergweg

Hofgasse

Kilchhofweg

Schlosss

trasse

Pfeffinge

rstrasse

Schofhübelweg

LPH 10m

LPH 5.50m

LPH 5.50m

LPH 5.50m

2044

2045

2060

2062

20

18

18a

12

9

10a

1

10

33 31 2933a

3

10

146

8

22a

1

12a12b

12c12d

12e

21

12f

2c

1a

8a

23

23a

23c

Chilchgarten

4478

596

599

602

608

610

611

612

768

779

1763

60

548

4303

4304 4305

4306

600

609

528

528

597

595

4705

4496

769

4707

3509

4495

760

200

150

200

150

200

150

150

200

125

200150

150

200

100

200

100

200

PE 125

PE 250

PE250

200 PE 250

200 PE 280

Be regn un

g PE 63

Frischwa

sse r PE

63

PE 250

200

PE40

Beregnun

g PE 63

Frischwa

sser PE

63

Frischwasser PE 32Beregnung PE 40

kassiert kassiert

Frischwasser PE 32Beregnung PE 40

PE 40

Frischwas

ser PE 63

Beregnun

g PE 63

PE 40

Frischwasser PE 3Beregnung PE

PE 125

PE 250

PE 125

Leerrohr

Leerrohr Gemeinde PE80

150

150

150150

150

150

100

160

150

150

150

150

150

150150

150

150

120

100

150

150

100

150

150

1 x P

E100

/ 1x P

E 80

1 x P

E100

/ 1x P

E 80

1x P

E10 0

/ 1x P

E 8 0

1x P

E100

/ 1x P

E 80

1x P

E100

/ 1x P

E 80

LPH

8m

LPH

8mLP

H 8m

LPH

8m

LPH

8m

LPH

8m

LPH

8m

LPH

8m

LPH

8m

LPH

8m

HD-P

E150

HD-PE150HD-PE150

HD-PE150

H D-P

E 150

HD-PE150

HD-PE150

HD-PE150

HD-PE150 HD-PE150

HD-PE150

Stras

sene

ntwäs

serun

g Seit

e Wes

tan

Kan

alisa

tion u

mhän

gen

Stras

sene

ntwäs

serun

g Seit

e Wes

t

an Ka

nalisa

tion u

mhän

gen

HD-PE150

HD-P

E150

HD-PE150

HD-PE15

0HD-PE150

HD-PE150

HD-PE150

PE

315

/257

.8 m

m

PE 40

PE 125/102.2 mm

Neu

es L

eero

hr S

teue

rkab

el ?

??

Neu

er H

ydra

nt

PE

315

/257

.8 m

m

PE

80

In A

usfü

hrun

g pr

üfen

ob

2x H

A

PE 125/102.2 mm

Neu

er H

ydra

nt

PE

125

/102

.2 m

m

PE 315/2

57.8

mm

PE 2

50/2

04.6

mm

PE 1

25/1

02.2

mm

PE 1

25/1

02.2

mm

PE 250/204.6 mm

PE 8

0 Fm

kW

PE

80

FmkW

PE 80 FmkW

Sch

iebe

r 40

S chi

eber

100

Sch

iebe

r 300

Schieber 250

Schi

eber

250

Schieber 100

3 Sc

hieb

er 3

00

Sch

iebe

r 100

Schieber 100mit HA-Kappe

Reduktion

(Zon

enüb

erbr

ücku

ng)

Neu

er H

ydra

nt

SS

SSSS

SS

SS

SSSS SS

SSSS

SS

SS

SS

SS

SS

SS

4x PE120

4x P

E120

1x PE80

1x PE80

4x P

E120

1x PE120

PE ø

80/

92

Z007D =342.42

S =339.27

Z008D =336.99

S =334.03

Z009D =336.44

S =333.26

Z010D =336.08

S =332.26

Z011 D =333.7

2S =3

30.15

Z012 D =330.3

4S =3

27.02C29

3D =3

30.17

S =328.3

6C29

2D =3

28.25

S =326.0

1C28

8D =3

26.73

S =324.4

5

C289

D =324.9

6S =3

22.69

best. Sch

achtD =3

23.77

S =322.1

7

C290

D =323.4

1S =3

21.19

C291

D =321.3

3S =3

19.06

H DPE

Ø25

0

57.76

, 82.5

8‰ ->

HDPE

Ø25

0

79.7

3 49

.92‰

->

KS 1

D=

324.

89S=

323

.02

D=

328.

94S

= 32

7.00

KS

3ø8

00

S=

318.

25D

= 32

0.89

KS 2

ø800

ø800

KS 2

TA

TA

TA

TA

TA

TA

T

T

T

TA

T

T

T

T

T

A

A

AT

13-0

4-20

18Pl

ott:

K:\C

adwo

rk\70

0471

\05_P

läne\A

usfü

hrun

gspr

ojekt\

7004

71_J

S_Si

tuatio

nen_

M200

.2d

JAUS

LIN

STEB

LER

AG41

32Ga

rtens

trass

e 15

Telef

onww

w.ja

uslin

stebl

er.ch

+41

61 4

67 6

7 67

Mut

tenz

Hinw

eis

Die

im S

ituat

ions

plan

ein

getra

gene

n W

erkle

itung

en h

aben

nur

info

rmat

iven

Char

akte

r. Di

e W

erkle

itung

splä

ne m

it de

n ak

tuel

len

Lage

nsä

mtlic

her L

eitu

ngen

sin

d vo

r Bau

begi

nn d

urch

den

aus

führ

ende

nBa

uunt

erne

hmer

bei

alle

n W

erkle

itung

seig

entü

mer

n zu

erh

eben

und

vor

O

rt in

der

Lag

e gu

t sich

tbar

zu

mar

kiere

n.

ABD CF E

Inde

xÄn

deru

ngen

Bere

inigu

ng B

aupr

ojekt

Bere

inigu

ng na

ch L

ande

rwer

b

... Ausfü

hrun

gspr

ojekt

T= N

eu T

otal

DA T

SD

= Er

satz

Ros

t/ D

ecke

lA

= A

bbru

ch E

S / S

SS

= E

rsat

z S

ipho

n du

rch

Tauc

hbog

en

Lege

nde

Forts

etzu

ng si

ehe

Plan

Nr.

7004

7 1-2

6

Forts

etzu

ng si

ehe

Plan

Nr.

7004

71-8

1

Page 56: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Schlossstrass

e

Höhen

Schofhübelweg

P feff inge

r strasse

LPH 10m

LPH 10m

LPH 10m

2024

2044

2045

2046

24

24a20

22

1

18a

3032

3436

381

26

3

6

2 2a

21

2c

2323c

28

28a

Obem Ch

3398

610

611

612

744

748

761

1620

5081

2101

2104

21072258

3128

3372

3373

6303

613

4494

528

528

4496

769

4707

3509

4495

760

742

5768

6304

200200

200200

150

100PE 1

25 PE 160

1001 00

100

200

Leerrohr

150

150

150

150

150

150

150

150

150

150 150

150

100

150

150

150

150

150

PP160

150

120

100

150

PP160PP160

150

150

100

150

125

1x PE

100 /

1x P

E 80

K55

K55

Ents

chei

d U

mba

u in

KES

wäh

rend

Aus

führ

ung

LPH

8m

LPH

8mLP

H 8m

LPH

8mLP

H 8 m

LPH

8 m

LPH

8m

LPH

8m

LPH

8m

LPH

8m

HD-PE150

HD-PE150

HD-PE150

HD-P

E200

HD-PE150

HD-PE150

HD-P

E150

HD-PE150

HD-PE150HD-PE150

HD-PE15

0

Stra

ssen

entw

ässe

rung

Seit

e Wes

tan

Kan

alisa

tion u

mhän

gen

Stras

sene

ntwäs

serun

g Seit

e Wes

tan

Kan

alisa

tion u

mhän

gen

Stras

sene

ntwäs

serun

g Seit

e Wes

tan

Kan

alisa

tion u

mhän

gen

HD-PE150

5/102.2 mm

Neue

r Hyd

rant

PE 1

25/1

02.2

mm

PE 3

15/2

57.8

mm

PE 2

50/2

04.6

mm

PE

125

/102

.2 m

mP

E 12

5/1 0

2.2

mm

PE

125/

1 02.

2 m

mP

E 1

25/ 1

02.2

mm

PE

125/

102.

2 m

m

PE 1

25/1

02.2

mm

PE 1

25/1

02.2

mm

Neu

er H

ydra

nt

Neu

er H

ydra

nt

PE 250/204.6 mm

PE 8

0 Fm

kW

PE

80

FmkW

P E 8

0 Fm

kWP

E 8

0 F m

k W

zu H

öhe n

weg

13

Pa r

zelle

320

2

zu B

rühl

rain

weg

21

Parz

elle

210

0

Schieber 250

Schi

eber

250

Schieber 100

3 Sc

hieb

er 3

00

Schieber 100

mit HA-Kappe

Reduktion

(Zon

enüb

erbr

ücku

ngNe

uer H

ydra

nt

Neuer HA

SS

SS

SSSSS S SS

S S SSSS

SSSS

SS

SS

SS

SS

SS

1x PE120

PE

ø 8

0/9 2

PE ø

80/

92

PE ø

80/

92

GG

A Sc

hach

t ø60

GG

A S

chac

h t ø

60

Z003 D =350.4

0S =3

47.01

Z004 D =348.9

9S =3

45.52

Z005 D =346.3

8S =3

43.61

Z006 D =344.1

1S =3

40.39

Z007 D =342.4

2S =3

39.27

Z008 D =336.9

9S =3

34.03

Z009 D =336.4

4S =3

33.26

Z010 D =336.0

8S =3

32.26

T

TT

TA

A

T

A

AT

T T

A

AA

A

T

TT

T

TA

TA

A

T

TA

13-0

4-20

18Pl

ott:

K:\C

adwo

rk\70

0471

\05_P

läne\A

usfü

hrun

gspr

ojekt\

7004

71_J

S_Si

tuatio

nen_

M20

0.2d

JAUS

LIN

STEB

LER

AG41

32Ga

rtens

trass

e 15

Telef

onww

w.ja

uslin

stebl

er.ch

+41

61 4

67 6

7 67

Mut

tenz

Hinw

eis

Die

im S

ituat

ions

plan

ein

getra

gene

n W

erkle

itung

en h

aben

nur

info

rmat

iven

Char

akte

r. Di

e W

erkle

itung

splä

ne m

it de

n ak

tuel

len

Lage

nsä

mtlic

her L

eitu

ngen

sin

d vo

r Bau

begi

nn d

urch

den

aus

führ

ende

nBa

uunt

erne

hmer

bei

alle

n W

erkle

itung

seig

entü

mer

n zu

erh

eben

und

vor

O

rt in

der

Lag

e gu

t sich

tbar

zu

mar

kiere

n.

ABD CF E

Inde

xÄn

deru

ngen

Bere

inigu

ng B

aupr

ojekt

Bere

inigu

ng n

ach

Land

erwe

rb

... Ausfü

hrun

gspr

ojekt

T= N

eu T

otal

DA T

SD

= E

rsat

z R

ost/

Dec

kel

A=

Abb

ruch

ES

/ S

SS

= Er

satz

Sip

hon

durc

h Ta

uchb

ogen

Lege

nde

F orts

etz u

ng si

e he

Plan

Nr.

700 4

71-2

7

Forts

etzu

ng si

ehe

Plan

Nr.

7004

71-2

5

Page 57: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Pfeffinge

rstrasse

Höhenweg

Grenzweg Nespelmattweg

Hauptstr

asse

Gemeinde AeschGemeinde Pfeffingen

Gemeinde PfeffingenGemeinde Aesch

Hauptstr

asseLPH 1

0mLPH 1

0mLPH 1

0m

2023

2024

1086

1093

3234

3638

40

46

2

33

3 5

2a

10b

2d 2c

10

8a

8

22a

6

1

1

1

1

3

51a

5a3a

7a

2

2a

748

753

761

2101

2104

2107

2125

2258

3128

2138

3668

528

749

2149

124

128

130

131

537

565566567

568

57

434917

918

919

515

516

200

200

2 00

180125

200PE1

60PE1

60PE125

100

100

100PE 1

25

PE 160

PE160

PE160

Leerrohr

150150

150

150 150

150

150

150

250

120

150

150

150

160

150

BU 800

150

BU 450

BU 450

BU 800

BU 300

BU 800

PE 160

BU 600

150 120

BU 600 450

PE 160 150PE 160

BU 600

300 300 300BU 300

PE 160

BU 250 150

150

BU 600

150

600 600

Ents

chei

d U

mba

u in

KES

w

ähre

nd A

usfü

hrun

gU

mba

u un

d ve

rsch

iebu

ng

in R

icht

ung

Trot

toir

LPH

8m

LPH

8m

LPH

8mLP

H 8m

LPH

8mLP

H 8m

LPH

8m

LPH

8m

HD-PE150

HD-P

E150

HD-PE150

HD-PE150

HD-PE150

HD-P

E 200

HD-PE150

Stras

sene

ntwäs

serun

g Seit

e Wes

tan

Kan

alisa

tion u

mhän

gen

Stras

sene

ntwäs

serun

g Seit

e Wes

tan

Kan

alisa

tion u

mhän

gen

HD-P

E150

PE 1

25/1

02.2

mm

PE 1

25/1

02.2

mm

PE

125/

102.

2 m

mP

E 12

5/10

2.2

mm

Neu

er H

ydra

nt

PE

80

FmkW

PE

80 F

mkW

PE 8

0 Fm

kW

zu B

rüh l

rain

we g

21

Par

zelle

210

0

Par

zelle

752

z u P

feff i

nge r

str a

sse

4 4+4

6

Neuer HA

Leitu

ng o

rten

und

bei H

ausa

nsch

luss

P

feffi

nger

stra

sse

42 k

assi

eren

SS

SS

S SSS

SSSS

SS

SS

SS SS

PE ø

80/

92

PE ø

80/

92P

E ø

80/

92

PE

ø 8

0/92

GG

A S

chac

ht ø

60

GG

A S

chac

ht ø

60

best. Sch

achtD =3

58.91

S =355.9

3

Z001 D =356.6

4S =3

53.48

Z002 D =353.6

9S =3

50.44

Z003 D =350.4

0S =3

47.01

Z004 D =348.9

9S =3

45.52

Z005 D =346.3

8S =3

43.61A

AT

T

TA

TAA

T TA

A

A

T

TA

TA

TA

13-0

4-20

18Pl

ott:

K:\C

adwo

rk\70

0471

\05_P

läne\A

usfü

hrun

gspr

ojekt\

7004

71_J

S_Si

tuatio

nen_

M20

0.2d

13-0

4-20

18Pl

ott:

K:\C

adwo

rk\70

0471

\05_P

läne\A

usfü

hrun

gspr

ojekt\

7004

71_J

S_Si

tuatio

nen_

M20

0.2d

JAUS

LIN

STEB

LER

AG41

32Ga

rtens

trass

e 15

Telef

onww

w.ja

uslin

stebl

er.ch

+41

61 4

67 6

7 67

Mut

tenz

Hinw

eis

Die

im S

ituat

ions

plan

ein

getra

gene

n W

erkle

itung

en h

aben

nur

info

rmat

iven

Char

akte

r. Di

e W

erkle

itung

splä

ne m

it de

n ak

tuel

len

Lage

nsä

mtlic

her L

eitu

ngen

sin

d vo

r Bau

begi

nn d

urch

den

aus

führ

ende

nBa

uunt

erne

hmer

bei

alle

n W

erkle

itung

seig

entü

mer

n zu

erh

eben

und

vor

O

rt in

der

Lag

e gu

t sich

tbar

zu

mar

kiere

n.

ABD CF E

Inde

xÄn

deru

ngen

Bere

inigu

ng B

aupr

ojekt

Bere

inigu

ng n

ach

Land

erwe

rb

... Ausfü

hrun

gspr

ojekt

T= N

eu T

otal

DA T

SD

= E

rsat

z R

ost/

Dec

kel

A=

Abb

ruch

ES

/ S

SS

= Er

satz

Sip

hon

durc

h Ta

uchb

ogen

Lege

nde

Forts

etzu

ng si

ehe

Plan

Nr.

7004

71-2

6

Page 58: ANGEBOT FÜR - Aesch · Tel. +41 61 467 67 67 brb@jauslinstebler.ch 6410 Goldau Gotthardstrasse 68 Tel. +41 41 859 10 40 gld@jauslinstebler.ch 4410 Liestal Gitterlistrasse 5 Tel

Angebotsauswertung bei eingeladenen Submissionen

Bauherr:

Bauvorhaben:

Arbeitsgattung:

Unternehmer:

Bewertung

Zuschlagskriterien Bemerkungen % Pkt. Faktor Pkt.

1. Preis

1.1 Angebotspreis (bereinigte Summe) Günstigstes Angebot in Fr. 90.0% ###### 0.900 ######

Preisbewertung: 0.00100 günstigstes Angebot Bereinigtes Angebot in Fr.

Bereinigtes Angebot 0.00

Total 1 90.0% #####

2. Bauprogramm

2.1 Baubeginn 2.5% 100.0 0.025 2.50

100 Baubeginn gemäss Vorgabe: 19.05.2014

0 Baubeginn 10 Arbeitstage verzögert

2.2 Bauprogramm/Bauzeit 2.5% 0.0 0.025 0.00

100 kürzeste Bauzeit (realistisch) xx Arbeitstage

0 doppelt lange Bauzeit xx Arbeitstage

Total 2 5.0% 2.50

3. Personelles

3.1 Auftragbezogenes Organigramm 3.0% 0.0 0.030 0.00

100 vorhanden und vollständig

0 nicht vorhanden / nicht nachprüfbar

3.2 Lehrlingsausbildung 2.0% 0.0 0.020 0.00

100 ja

0 nein

Total 3 5.0% 0.00

Total % 100.0%

Total Punkte #####

Datum: 11. Juni 2018

qh

Einwohnergemeinde 4147 Aesch

Wasserleitungsprojekt Pfeffingerstrasse

Rohrbauarbeiten

"Bestätigung Terminprogramm

gem. Terminvorgabe Bauleitung

und Tiefbauer"

GewichtungGewichtungGewichtung