anschrift otto-bauder-haus heilsberger straße 34-40 · management-system d in e n is o 9 0 1 : 2 0...

2
OTTO-BAUDER-HAUS ANSCHRIFT OTTO-BAUDER-HAUS Heilsberger Straße 34-40 68307 Mannheim Telefon: 06 21- 7 77 07-0 Telefax: 06 21- 7 77 07-10 ANSPRECHPARTNER EINRICHTUNGSLEITUNG Telefon: 06 21- 7 77 07-17 PFLEGEDIENSTLEITUNG Telefon: 06 21- 7 77 07-14 Telefax: 06 21- 7 77 07-16 [email protected] TRÄGER Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mannheim e.V. Murgstraße 3 68167 Mannheim Kreisverband Mannheim e.V. Reg.-Nr.: Q1 0108099 Zertifiziertes Management-System D I N E N IS O 9 0 0 1 :2 0 0 8 Eine Anfahrtsskizze und weitere Infos auf unserer Webseite: www.awo-mannheim.de INFORMIEREN SIE SICH, LASSEN SIE UNS MITEINANDER REDEN! Gerne beantworten wir Ihre individuellen Fragen!

Upload: others

Post on 11-Oct-2019

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

OTTO-BAUDER-HAUS

ANSCHRIFT

OTTO-BAUDER-HAUSHeilsberger Straße 34-4068307 MannheimTelefon: 06 21- 7 77 07-0Telefax: 06 21- 7 77 07-10

ANSPRECHPARTNER

EINRICHTUNGSLEITUNGTelefon: 06 21- 7 77 07-17

PFLEGEDIENSTLEITUNGTelefon: 06 21- 7 77 07-14Telefax: 06 21- 7 77 07-16

[email protected]

TRÄGER

ArbeiterwohlfahrtKreisverband Mannheim e.V.Murgstraße 368167 Mannheim

Kreisverband Mannheim e.V.

Reg.-Nr.: Q1 0108099

ZertifiziertesManagement-System

DIN EN ISO 9001:2008

Eine Anfahrtsskizze und weitere Infos auf unserer Webseite:www.awo-mannheim.de

INFORMIEREN SIE SICH,LASSEN SIE UNS MITEINANDER REDEN!

Gerne beantworten wirIhre individuellen Fragen!

UNSER HAUS HAT PLATZFÜR 90 SENIORINNEN UND SENIOREN.Wir versorgen und betreuen die in unserem Haus lebenden Menschen in den unterschiedlichsten Pflegegraden ganz nach ihren Bedürfnissen.

Dusche und WC für jedes Zimmer sind genauso selbstverständlich wie TV- und Telefonanschluss. Auf Wunsch können die Räume mitpersönlichen Kleinmöbeln ganz individuell eingerichtet werden.

In jedem Wohnbereich lädt eine Sitzecke zum gemütlichenBeisammensein.

Der Eingangsbereich und die wohnlich gestaltete Empore und vor allem der wunderschöne Garten geben der Anlage ein besonderes Ambiente.

Das Leistungsangebot beinhaltet die Basis- und Behandlungspflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, die hauswirtschaftliche Versorgung, die Altagsbegleitung und die Sozialbetreuung, deren therapeutisches Angebot allen Bewohnern und Bewohnerinnen offensteht. Unser Wunsch und unsere Aufgabe sehen wir darin, den Bewohnern/innen durch aktivierende Pflege und Förderung der Mobilität so weit und so lange es

geht ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.Allerdings wird auch das Thema Sterben nicht tabuisiert, die Palliativ-pflege ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.

Ein Thema in unserer Angebotspalette ist die Pflege demenzkranker Menschen, unsere Teams sind entsprechend geschult. Die Architektur des Hauses ist so angelegt, dass die Orientierung leicht fällt.

Die Einbindung in das örtliche Gemeinwesen zur sozialen Integration der Bewohner/innen, um Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, ist uns wichtig. Frühere soziale Kontakte sollen auch nach dem Umzug in unser Haus aufrechterhalten und fortgesetzt werden. Unser Angebot an Veranstaltungen und „Mitmach-Aktionen“ ist sehr vielseitig. Einmal monatlich bieten wir beispielsweise eine Happy Hour mit Livemusik am Klavier. Dazu gibt es Lesungen, Feste, Gymnastik und einiges mehr.

NATÜRLICH ARBEITEN WIR NACH STANDARDISIERTEM QUALITÄTS-MANAGEMENT, DAS REGELMÄSSIG EXTERN ÜBERPRÜFT WIRD. BESONDERS WICHTIG IST UNS DABEI DIE KOMMUNIKATION ÜBER ZUFRIEDENHEIT, EIN VERSTÄNDLICHES BESCHWERDEMANAGEMENT UND EIN SCHUTZKONZEPT ZUR ABSOLUTEN SICHERSTELLUNG EINER MENSCHENWÜRDIGEN PFLEGE.

UNSER PFLEGEHEIM STEHT IN SCHÖNAU, EINEM STADTTEILMANNHEIMS, IN RUHIGER LAGE MIT GUTER ANBINDUNG ANÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL. IN UNMITTELBARER NÄHEGIBT ES EIN ÄRZTEHAUS UND SUPERMÄRKTE.

WIR HOLEN FÜR SIE LEBEN INS HAUS!