app-arena server-infrastruktur

1
App-Arena GmbH | Moltkestraße 123 | 50674 Köln Tel. 0221 – 292 044 0 | Fax 0221 – 292 044 9910 [email protected] | www.app-arena.com Geschäftsführung: Dr. Hubertus Porschen, Sebastian Buckpesch Köln HRB 69676 Bensberger Bank, Bergisch Gladbach IBAN: DE50 3706 2124 0012 0970 18 BIC: GENODED1BGL, USt-IdNr. 271 799 482 Betrieb einer eigenen Server-Infrastruktur für Premium-Kunden Für High-Traffic Kunden kann eine eigene Server-Infrastruktur innerhalb der VPC betrieben werden. Die Kosten werden dem Kunden 1:1 in Rechnung gestellt zzgl. einer Management- und Setup-Fee. Server-Paket Starter Server-Paket Standard Server-Paket Plus Server-Paket Enterprise Application Server & Datenbank Server je Typ: r3.xlarge vCPU: 4 RAM: 30,5 GB Typ: r3.2xlarge vCPU: 8 RAM: 61 GB Typ: r3.4xlarge vCPU: 16 RAM: 122 GB Typ: r3.8xlarge vCPU: 32 RAM: 244 GB Parall. Anfragen/sek. 500 1.000 2.000 4.000 Server-Kosten/Tag 23,25 € 46,50 € 93,0 € 186,0 € Server-Kosten/Monat 697,5 € 1.395 € 2.790 € 5.580 € Server-Management/ Monat 800 € 800 € 800 € 800 € Gesamt Kosten/Monat 1.497,50 € 2.195 € 3.590 € 6.380 € Skalierungsstrategie Kurz vor Beginn der Aktion wird die Server-Performance von DB- sowie App-Servern auf stark überhöhtes Performance Niveau angehoben. Nach Start der Aktion (z.B. 02.12. beim Adventskalender) wird die Server- Performance nach unten angepasst, wenn: Die CPU-Auslastung durchgängig unter 10% lag (App- und DB-Server) Die Memory-Auslastung durchgängig unter 20% lag (App- und DB-Server) Liegen CPU/Memory Auslastung knapp über den Grenzwerten, ist ein optimales Performance Niveau er- reicht und der Server wird in dieser Form beibehalten. Überschreiten die Performance KPIs die Grenz- werte, werden die Server nachts angepasst (mehr Memory/CPU je nach Bedarf). Caching-Strategie Alle Apps sind mit HTTP-Caches ausgestattet. Neue Nutzer laden Bilder, CSS, JS Dateien nur einmalig und diese werden in den Cache gelegt. Beim zweiten Zugriff auf die App entsteht kaum noch Server-Last. Monitoring & Störungsbehandlung Alle Apps werden durch eine Monitoring-Lösung minütlich beobachtet und Störungen umgehend via Push-Notifications, E-Mail und Team-Chat Nachricht an die verantwortliche IT-Abteilung versandt. Bei zu geringen Server-Ressourcen kann die Infrastruktur innerhalb weniger Minuten nach oben skaliert werden, um Last-Spitzen abzufangen. Die Skalierung von Servern bringt eine Downtime von ca. 5-15 Minuten ab dem Zeitpunkt der Skalierungs- Änderung mit sich.

Upload: app-arena-gmbh

Post on 25-Jan-2017

73 views

Category:

Technology


0 download

TRANSCRIPT

App-Arena GmbH | Moltkestraße 123 | 50674 Köln

Tel. 0221 – 292 044 0 | Fax 0221 – 292 044 9910

[email protected] | www.app-arena.com

Geschäftsführung:

Dr. Hubertus Porschen, Sebastian Buckpesch

Köln HRB 69676

Bensberger Bank, Bergisch Gladbach

IBAN: DE50 3706 2124 0012 0970 18

BIC: GENODED1BGL, USt-IdNr. 271 799 482

Betrieb einer eigenen Server-Infrastruktur für Premium-Kunden

Für High-Traffic Kunden kann eine eigene Server-Infrastruktur innerhalb der VPC betrieben werden. Die

Kosten werden dem Kunden 1:1 in Rechnung gestellt zzgl. einer Management- und Setup-Fee.

Server-Paket

Starter

Server-Paket

Standard

Server-Paket

Plus

Server-Paket

Enterprise

Application Server &

Datenbank Server je

Typ: r3.xlarge

vCPU: 4

RAM: 30,5 GB

Typ: r3.2xlarge

vCPU: 8

RAM: 61 GB

Typ: r3.4xlarge

vCPU: 16

RAM: 122 GB

Typ: r3.8xlarge

vCPU: 32

RAM: 244 GB

Parall. Anfragen/sek. 500 1.000 2.000 4.000

Server-Kosten/Tag 23,25 € 46,50 € 93,0 € 186,0 €

Server-Kosten/Monat 697,5 € 1.395 € 2.790 € 5.580 €

Server-Management/

Monat 800 € 800 € 800 € 800 €

Gesamt Kosten/Monat 1.497,50 € 2.195 € 3.590 € 6.380 €

Skalierungsstrategie

Kurz vor Beginn der Aktion wird die Server-Performance von DB- sowie App-Servern auf stark überhöhtes

Performance Niveau angehoben. Nach Start der Aktion (z.B. 02.12. beim Adventskalender) wird die Server-

Performance nach unten angepasst, wenn:

Die CPU-Auslastung durchgängig unter 10% lag (App- und DB-Server)

Die Memory-Auslastung durchgängig unter 20% lag (App- und DB-Server)

Liegen CPU/Memory Auslastung knapp über den Grenzwerten, ist ein optimales Performance Niveau er-

reicht und der Server wird in dieser Form beibehalten. Überschreiten die Performance KPIs die Grenz-

werte, werden die Server nachts angepasst (mehr Memory/CPU je nach Bedarf).

Caching-Strategie

Alle Apps sind mit HTTP-Caches ausgestattet. Neue Nutzer laden Bilder, CSS, JS Dateien nur einmalig und

diese werden in den Cache gelegt. Beim zweiten Zugriff auf die App entsteht kaum noch Server-Last.

Monitoring & Störungsbehandlung

Alle Apps werden durch eine Monitoring-Lösung minütlich beobachtet und Störungen umgehend via

Push-Notifications, E-Mail und Team-Chat Nachricht an die verantwortliche IT-Abteilung versandt.

Bei zu geringen Server-Ressourcen kann die Infrastruktur innerhalb weniger Minuten nach oben skaliert

werden, um Last-Spitzen abzufangen.

Die Skalierung von Servern bringt eine Downtime von ca. 5-15 Minuten ab dem Zeitpunkt der Skalierungs-

Änderung mit sich.