atari schreiber referenzkarte

6

Click here to load reader

Upload: djaybee

Post on 19-Jun-2015

26 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Atari Schreiber Referenzkarte

REFERENZKARTEN ATARI SCHREIBER

ATA R r A Warner Communications Company

Page 2: Atari Schreiber Referenzkarte

ATARI SCHREIBER REFERENZKARTE

Cursor Bewegung

Eine Zeile hoch CTRL t Eine Zeile runter CTRL j Ein Zeichen nach links CTRL -..— Ein Zeichen nach rechts CTRL —.- Anfang des Schriftstückes SELECT T Ende des Schriftstückes SELECT B Bildschirmseite hoch OPTION t Bildschirmseite runter OPTION j

Nur bei Erstellung und Editierung

Zum Zeilenanfang CTRL A Zum Zeilenende CTRL Z Zur nächsten Tabelliermarke TAB

Nur bei Druckvoraussicht

28 Zeichen nach links OPTION -.— 28 Zeichen nach rechts OPTION Zum linken Rand RETURN

Unterstreichen

Neuer Text

Bereits eingegebener Text

INVERS-VIDEO-Zei-chen vor und nach dem Text. CTRL U bewirkt Un-terstreichen und um-gekehrt Löschen der Unterstreichung.

Groß- und Kleinbuchstaben Neuer Text

Nur Großbuchstaben SHIFT CAPS LOWR Zurück zu Kleinbuchstaben CAPS LOWR

Bereits eingegebener Text

Wechseln zu Groß- oder Klein- buchstaben CTRL CAPS LOWR

Page 3: Atari Schreiber Referenzkarte

Ecteerrnorep

CTRL W

Einrücken nach Paragraphenende

CTRL 1

Leerzeilen nach Paragraph

CTRL D

Druckeransteuerung

CTRL 0 und Dezi- malwert.

Schriftarten

1 0 CPI CTRL G und 1 16,7 CPI CTRL G und 3 Proportional CTRL G und 3

Rechter Rand

CTRL R

Unterkapitel Überschriften

SELECT N, Kapitel-nummer (1-9), Text und RETURN.

Unterschreiben

Überschriften

SELECT vor dem Text, SELECT t nach dem Text.

SELECT t vor dem Text, SELECT nach dem Text.

Oberer Rand

CTRL T.

Page 4: Atari Schreiber Referenzkarte

Formatier-Befehle Geben Sie den gewünschten Wert nach dem entsprechenden Befehl ein.

Unterer Rand CTRL B

Rechtszentrierung

Zentrierung von Text

Anhängen von Schriftstücken

Zweispaltiger Ausdruck Linker Rand der 2. Spalte Rechter Rand der 2. Spalte

Schrift in doppelter Breite

Rundschreiben drucken

Adressen einfügen

CTRL C CTRL C vor jeder Zeile. Zeile mit RETURN beenden.

CTRL C vor jeder Zeile. Zeile mit RE-TURN beenden.

CTRL V am Ende des Schriftstückes, ge-folgt von, in Groß-buchstaben D: DA-TEINAME (evtl. Ex-tender und Stations-nummer z.B. D2 an-geben) Abschlie-ßend RETURN.

CTRL M CTRL N

SELECT E am An-fang und Ende des Textes.

OPTION INSERT für jede zu ändernde Eintragung.

OPTION INSERT für jede Einfügung. Mit CTRL V und Namen der Adressdatei bei-de Dateien verknüp-fen.

Page 5: Atari Schreiber Referenzkarte

Seitenstopp

CTRL W

Einrücken nach Paragraphenende

CTRL I

Leerzeilen nach Paragraph

CTRL D

Druckeransteuerung

CTRL 0 und Dezi- malwert.

Schriftarten

10 CPI CTRL G und 1 16,7 CPI CTRL G und 3 Proportional CTRL G und 3

Rechter Rand

CTRL R

Unterkapitel Überschriften

Unterschreiben

Überschriften

Oberer Rand

SELECT N, Kapitel-nummer (1-9), Text und RETURN.

SELECT 4, vor dem Text, SELECT t nach dem Text.

SELECT t vor dem Text, SELECT 4, nach dem Text.

CTRL T.

Page 6: Atari Schreiber Referenzkarte

Überschriften und Fußnoten

CTRL H für Über-schrift, CTRL F für Fußnote. Text mit RETURN beenden.

Rechtsbündige Ränder CTRL J und 1 für

rechtsbündige For-matierung. CTRL J und 0 für nicht rechtsbündig.

Linker Rand

CTRL L

Zeilenabstand

CTRL S

Verbinden von Schriftstücken

OPTION L

Seitenvorschub

CTRL E wo Seiten-vorschub erfolgen soll.

Seitenlänge

CTRL Y (für durch-gehenden Ausdruck und unteren Rand auf 0 setzen).

Seitennumerierung

SH IFT3 innerhalb ei-ner Überschrift oder Fußnote. Für andere Start-nummer als 1, CTRL Q danach Drük-ken von RETURN, dann Nummer ein-geben.