bfu – beratungsstelle für unfallverhütung damit nichts ins auge geht: achten sie bei chemischen...

16
bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Damit nichts ins Auge geht: Achten Sie bei chemischen Produkten auf die neuen Gefahrensymbole Firma, Anlass, Datum Name 2015 Gefahrensymbole 1

Upload: swanhild-zahniser

Post on 06-Apr-2015

103 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Damit nichts ins Auge geht: Achten Sie bei chemischen Produkten auf die neuen Gefahrensymbole Firma, Anlass,

Gefahrensymbole 1

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung

Damit nichts ins Auge geht:

Achten Sie bei chemischen Produkten auf die neuen Gefahrensymbole

Firma, Anlass, Datum

Name

2015

Page 2: Bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Damit nichts ins Auge geht: Achten Sie bei chemischen Produkten auf die neuen Gefahrensymbole Firma, Anlass,

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung

2015Gefahrensymbole 2

Wer chemische Produkte verwendet, trägt Verantwortung, denn von Chemikalien können vielfältige Gefahren ausgehen.

Die Kennzeichnung auf der Etikette erlaubt eine erste Orientierung über die Gefahren des Produktes.

Die Sicherheitshinweise geben eine grobe Anweisung zu Umgang, Verwendung, Schutzmassnahmen, Entsorgung und zum Vorgehen bei Unfällen.

Wozu überhaupt eine Gefahrenkennzeichnung für chemische Produkte?

Page 3: Bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Damit nichts ins Auge geht: Achten Sie bei chemischen Produkten auf die neuen Gefahrensymbole Firma, Anlass,

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung

2015Gefahrensymbole 3

Gefahrenhinweise beschreiben die Gefahren detaillierter

Was beinhaltet die Etikette?

1

2

Gefahrensymbol(e)geben Hinweise auf die Hauptgefahr

Sicherheitshinweisebeschreiben, wie man sich verhalten soll, um die Gefahren zu beherrschen.

3

GefahrenstufeAlle als gefährlich eingestuften Chemikalien enthalten entweder «Gefahr» oder «Achtung»

4

Page 4: Bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Damit nichts ins Auge geht: Achten Sie bei chemischen Produkten auf die neuen Gefahrensymbole Firma, Anlass,

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung

Die neuen Gefahrensymbole

2015Gefahrensymbole 4

HOCHENTZÜNDLICHKann sich durch den Kontakt mit Flammen und Funken, durch Schläge, Reibung, Erhitzung, Luft- oder Wasserkontakt entzünden! Kann sich bei falscher Lagerung auch ohne Fremdeinwirkung selber entzünden

VORSICHT GEFÄHRLICHKann die Haut irritieren. Allergien oder Ekzeme auslösen, Schläfrigkeit verursachen. Kann nach einmaligem Kontakt Vergiftungen auslösen. Kann die Ozonschicht schädigen.

Page 5: Bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Damit nichts ins Auge geht: Achten Sie bei chemischen Produkten auf die neuen Gefahrensymbole Firma, Anlass,

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung

Die neuen Gefahrensymbole

2015Gefahrensymbole 5

EXPLOSIVKann explodieren durch Kontakt mit Flammen oder Funken, nach Schlägen, Reibung oder Erhitzung. Kann bei falscher Lagerung auch ohne Fremdeinwirkung zu Explosionen führen.

BRANDFÖRDERNDKann Brände verursachen oder beschleunigen. Setzt beim Brand Sauerstoff frei, lässt sich daher nur mit speziellen Mitteln löschen. Ein Ersticken der Flammen ist unmöglich.

Page 6: Bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Damit nichts ins Auge geht: Achten Sie bei chemischen Produkten auf die neuen Gefahrensymbole Firma, Anlass,

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung

Die neuen Gefahrensymbole

2015Gefahrensymbole 6

GEWÄSSERGEFÄHRDENDKann Wasserorganismen wie Fische, Wasserinsekten und Wasserpflanzen in geringen Konzentrationen akut oder durch Langzeitwirkung schädigen.

GAS UNTER DRUCKEnthält komprimierte, verflüssigte oder gelöste Gase. Geruchlose oder unsichtbare Gase können unbemerkt entweichen. Behälter mit komprimierten Gasen können durch Hitze oder Verformung bersten.

Page 7: Bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Damit nichts ins Auge geht: Achten Sie bei chemischen Produkten auf die neuen Gefahrensymbole Firma, Anlass,

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung

Die neuen Gefahrensymbole

2015Gefahrensymbole 7

GESUNDHEITSSCHÄDIGENDKann bestimmte Organe schädigen. Kann zu sofortiger und langfristiger massiver Beeinträchtigung der Gesundheit führen, Krebs erzeugen, das Erbgut, die Fruchtbarkeit oder die Entwicklung schädigen. Kann bei Eindringen in die Atemwege tödlich sein.

ÄTZENDKann schwere Hautverätzungen und Augenschäden verursachen. Kann bestimmte Materialien auflösen (z.B. Textilien). Ist schädlich für Tiere, Pflanzen und organisches Material aller Art.

Page 8: Bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Damit nichts ins Auge geht: Achten Sie bei chemischen Produkten auf die neuen Gefahrensymbole Firma, Anlass,

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung

Die neuen Gefahrensymbole

2015Gefahrensymbole 8

HOCHGIFTIGKann schon in kleinen Mengen zu schweren Vergiftungen und zum Tod führen.

Page 9: Bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Damit nichts ins Auge geht: Achten Sie bei chemischen Produkten auf die neuen Gefahrensymbole Firma, Anlass,

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung

Chemische Produkte sicher nutzen

2015Gefahrensymbole 9

Einkauf:

• Gefahrensymbole beachten

• Gefahrenhinweise lesen

• Alternativen prüfen

• Nicht mehr als nötig kaufen

Page 10: Bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Damit nichts ins Auge geht: Achten Sie bei chemischen Produkten auf die neuen Gefahrensymbole Firma, Anlass,

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung

Chemische Produkte sicher nutzen

2015Gefahrensymbole 10

Gebrauch:

• Gebrauchsanweisung beachten

• Sicherheitshinweise befolgen

• Angemessene Schutzausrüstung tragen

• Nicht achtlos stehen lassen

Page 11: Bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Damit nichts ins Auge geht: Achten Sie bei chemischen Produkten auf die neuen Gefahrensymbole Firma, Anlass,

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung

Die Schutzmassnahmen

2015Gefahrensymbole 11

SchutzbrilleDie Augen sind sehr empfindlich und sollten daher gut geschützt werden. Tragen Sie eine Schutzbrille bei allen Arbeiten mit ätzenden Produkten wie Backofen- und Abflussreinigern oder bei Ablaugarbeiten.

AtemschutzmaskeSchützen Sie Ihre Lungen vor Staub und giftigen Dämpfen und vergessen Sie nicht zu lüften, wenn sie das Produkt nur in Innenräumen anwenden können, z.B. Schleifarbeiten

Page 12: Bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Damit nichts ins Auge geht: Achten Sie bei chemischen Produkten auf die neuen Gefahrensymbole Firma, Anlass,

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung

Die Schutzmassnahmen

2015Gefahrensymbole 12

SchutzhandschuheDie Hände sind besonders exponiert. Schützen Sie sie mit Schutzhandschuhen z.B. beim Verwenden von ätzenden Produkten wie Backofen- und Abflussreinigern oder bei Ablaugarbeiten

Langärmlige Kleidung, geschlossene SchuheSchützen Sie Ihre Haut vor Stäuben und Spritzern, z.B. bei Maler- und Ablaugarbeiten

Page 13: Bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Damit nichts ins Auge geht: Achten Sie bei chemischen Produkten auf die neuen Gefahrensymbole Firma, Anlass,

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung

Chemische Produkte sicher nutzen

2015Gefahrensymbole 13

Lagerung und Entsorgung:

• Sicher und für Kleinkinder unerreichbar aufbewahren

• Nie in Lebensmittelbehälter umfüllen

• Entsorgungshinweise beachten

Page 14: Bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Damit nichts ins Auge geht: Achten Sie bei chemischen Produkten auf die neuen Gefahrensymbole Firma, Anlass,

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung

Im Notfall richtig reagieren

2015Gefahrensymbole 14

Wenn der Notfall eintritt, dann gilt:

• Ruhe bewahren

• Notfallnummer 145 (24-Stunden-Notfallnummer) anrufen und Produkt bereithalten

• Anweisungen der Experten am Telefon befolgen

145 ist die Notfallnummer von Tox Info Suisse. Tox Info Suisse gibt rund um die Uhr ärztliche Auskunft bei Unfällen mit chemischen Produkten.

Page 15: Bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Damit nichts ins Auge geht: Achten Sie bei chemischen Produkten auf die neuen Gefahrensymbole Firma, Anlass,

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung

2015Gefahrensymbole 15

Video «Gefahrensymbole»

Page 16: Bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Damit nichts ins Auge geht: Achten Sie bei chemischen Produkten auf die neuen Gefahrensymbole Firma, Anlass,

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung

Weitere Informationen

2015Gefahrensymbole 16