bjb210-211-kremerx (1)

Upload: frida-horvath

Post on 07-Jul-2018

216 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • 8/18/2019 BJB210-211-KremerX (1)

    1/16

    BONNER JAHRBÜCHER 

    des

    LVR-Landesmuseums Bonn

    und des

    LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland

    sowie des

    Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande

    BAND 210/211

    2010/2011

    VERLAG PHILIPP VON ZABERN • DARMSAD

    Sonderdruck aus

    Diese PDF-Datei ist nur zum persönlichen Versand durch den Autor bestimmt. Sie darf bis Januar 6 nicht in das Internet beziehungsweise auf die Homepage des Verfassers gestellt

    werden.

    Tis PDF is good for private dissemination by the author only. Its publication on the worldwide web, for example on the writer’s homepage, is restricted until January 6.

    Ce fichier pdf est destiné seulement à la distribution personnelle de l’auteur. Jusqu’au janvier6 il ne doit pas être mis en ligne sur l’internet, par exemple sur la page d’accueil du nomo-

    graphe.

    Questo file pdf è destinato esclusivamente all’uso personale dell’autore. Non ne è permessa lapubblicazione in Internet, per esempio sulla home page dell’autore, prima del Gennaio 6.

  • 8/18/2019 BJB210-211-KremerX (1)

    2/16

    Gedruckt mit Mitteln des Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des LandesNordrhein-Westfalen, des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und des Vereins von Altertumsfreundenim Rheinlande.

      und Seiten mit Abbildungen, davon farbig, sowie afeln.

    Es gelten die Regeln nach www.av-rheinland.de/BonnerJb.htm. Zu beachten sind insbesondere die dorteingestellten Grundsätze nach den ›Berichten der Römisch-Germanischen Kommission‹ Band , ,

    und zwar im Sinne der geisteswissenschaftlichen Zitierweise mit itelschlagwort. Ferner finden Anwendungdie ebenfalls eingebundenen Abkürzungen für Periodika nach derselben Zeitschrift Band , , sowiedie desgleichen erschlossenen Kürzel der antiken Quellen nach ›Der Neue Pauly‹. Weitere Abkürzungen zuBeginn der Fundchronik ›Ausgrabungen, Funde und Befunde‹ in diesem Band.

     Aufsätze für die Bonner Jahrbücher werden in einem Peer-Review-Verfahren begutachtet.

    Redaktion: Olaf Dräger

    ISSN -ISBN ----

    Copyright LVR-Landesmuseum Bonn, LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland

    und Verein von Altertumsfreunden im Rheinlande sowie Verlag Philipp von Zabern.Satz: Klaus E. Werner, Baden-Baden. Druck: Beltz Bad Langensalza GmbH. Alle Rechte vorbehalten.Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit neutralem pH-Wert.Printed in Germany 

  • 8/18/2019 BJB210-211-KremerX (1)

    3/16

    Besprechungen676

    (canalizaciones y termas), foros en los centros urbanos,templos y teatros. La autora destaca el papel activo de lasélites locales en la recepción de estas innovaciones.

    Finalmente, las conclusiones generales de la obrason presentadas en el undécimo capítulo. Gouda ponede manifiesto la pluralidad de respuestas y reacciones

    de los íberos ante la irradiación cultural romana. Estadiversidad es explicada en el marco de las tres grandesopciones que cabe suponer: resistencia, pluralidad inter-cultural e integración.

    El apartado ., dedicado a la resistencia, valora losepisodios de sublevación militar en Hispania, como elque tuvo lugar en el año a. C., así como el controver-tido papel desempeñado por los indígenas en la guerrasertoriana. El debate, reavivado una y otra vez, consisteen determinar si la participación de los hispanos enesta contienda civil que tuvo por escenario la PenínsulaIbérica es síntoma de su romanización, en el sentido deplena identificación con las luchas internas romanas, opor el contrario delata separación e intereses autónomosy oportunistas por su parte.

    Bajo el rótulo de pluralidad intercultural el siguienteapartado (.) explora otra posible forma de resistencia ala romanización, en este caso no activa, sino pasiva y sutil.La autora habla de una resistencia pacífica que podríaobservarse en el arte y otras manifestaciones culturalesde los íberos. Reconoce, no obstante, que la valoraciónde este fenómeno es siempre subjetiva, pues es difícildiscernir entre simples pervivencias indígenas debidas ala inercia y una resistencia voluntaria a la cultura romana.La cuestión, en todo caso, es interesante y permanece

    abierta a la mirada del investigador.La tercera gran respuesta fue la integración, sin que

    por ella deba entenderse asimilación ni eliminación de lasdiferencias culturales (p. ). En el apartado que analizaeste tipo de respuesta (.) se subraya la reciprocidaden el intercambio de elementos romanos e ibéricos y,por consiguiente, la ›iberización‹ que puede apreciarseen algunos ámbitos. En esta comunicación culturalse defiende que Roma no desarrolló un papel activo.Precisamente, su pasividad habría tenido consecuenciasintegradoras. Según la autora, la romanización no sedesencadenó por el contacto con los sujetos que portaban

    la cultura romana (soldados, comerciantes), sino por ladirecta introducción en la sociedad ibérica de nuevos ele-mentos que estimularon de forma automática el cambiocultural (impuestos, nuevas mercancías). Dicho de otromodo, la transformación no se debió al mimetismo conlos recién llegados, sino a las novedades como tales queéstos introdujeron en el medio indígena. El resultadofue, en palabras de Gouda, el desarrollo de una culturamixta estable (p. ).

    El libro se completa con una bibliografía y cincuentay seis páginas de ilustraciones, donde se incluyen mapas,planos, fotografías y dibujos que ilustran algunos delos elementos más sobresalientes de la cultura material

    ibérica.En conclusión, nos encontramos ante una obra que

    intenta ofrecer un enfoque distinto de la romanización

    a partir de una mirada esencialmente arqueológica.Como se deduce del título, lo que más interesa a laautora es comprender el proceso de cambio cultural yno tanto describir los resultados del mismo. Elige paraello una época de invención de nuevos mecanismos dedominación y expansión del Estado romano, como fue

    la República, y una zona especialmente compleja debidoal cruce de culturas, como fue la ibérica, donde dichosmecanismos fueron experimentados.

    Considerando sus objetivos esta obra enseña quela búsqueda de nuevos conceptos y los cambios de›perspectiva‹ favorecen la necesaria renovación historio-gráfica. Ciertamente, si en la mayor parte del vigésimosiglo la romanización fue una horma simple y cómodaque permitió medir más que explicar la intensidad delcambio cultural en las provincias del Imperio romano,en la actualidad el cuestionamiento de esta herramientainterpretativa se ha convertido en otra forma de escribirla historia provincial romana.

    Santander (Cantabria) Alicia Ruiz Gutiérrez

    Gabrielle Kremer, Das frühkaiserzeitliche Mausoleum von Bartringen (Luxemburg). Mit einem Beitrag von Jean Krier. Publications du Musée national d’histoire etd’art Luxembourg, Band = Dossiers d’archéologie duMusée national d’histoire et d’art Luxembourg . Selbst-verlag des Museums, Luxemburg . Seiten,

    teils farbige Abbildungen, Tafeln und Beilage.

    Gabrielle Kremer legt hier die schöne Quellenpubli-kation eines einzigartigen archäologischen Fundes vor,der seit den ersten Berichten von die Gemüter derSpezialisten auf dem Gebiet der provinzialrömischenGrabkunst bewegt. So sollte jeder bedeutendere Kom-plex skulptierter römischer Steine präsentiert werden,mit allen nötigen Informationen, Zeichnungen derSteinblöcke von allen Seiten, Fotografien von Detailsund Rekonstruktionszeichnungen. Das Buch bietetalles, was nötig ist, um die vorgelegten Beschreibun-

    gen, Interpretationen und Rekonstruktionsvorschlägenachzuvollziehen. Es freut den Rezensenten, gleich zu Anfang diese Komplimente der Autorin und dem Lu-xemburger Museum, das diese Publikation ermöglichthat, auszusprechen.

    Der Aufbau des Buches ist so einfach wie klar. Es be-handelt den zusammengehörigen Komplex skulptierter

     Werksteine vom Abbruch eines Monuments. Die Steinesind in zweiter und dritter Verwendung als Spolien inden Fundamenten eines befestigten Horreum und einesBurgus aus der zweiten Hälfte des dritten Jahrhundertsverbaut worden, die kurz nacheinander über einem äl-teren Villenkomplex errichtet wurden, der palastartigen

    Zuschnitt hatte. Die Blöcke gehörten ursprünglich zueinem monumentalen Grabbau, der nirgends als auf demGelände der Villa selbst gestanden haben kann, was mit

  • 8/18/2019 BJB210-211-KremerX (1)

    4/16

    Rom und Provinzen 677

    guten Gründen nicht in Zweifel gezogen wird. Der erste Abschnitt des Buches (S. –), aus der Feder von JeanKrier, beschreibt die Ausgrabung der Villa. Der zweitebeschäftigt sich unter der Überschrift »Das frühkaiser-zeitliche Mausoleum« mit den Steinen selbst. Es folgt in

     Abschnitt III ein Katalog von Fragmenten – insge-

    samt wurden allerdings größere und kleinere Steineund Bruchstücke gefunden (S. –). Diese beidenHauptteile sind das Werk von Gabrielle Kremer.

    Der Spezialist, der dieses Buch in die Hand nimmt,kann eine spannende wissenschaftliche Abhandlungerleben, die Frau Kremer, bis sie das vorliegende Resultaterzielen konnte, viele Jahre und viele Anstrengungengekostet hat. Dieses Endresultat ist eine Rekonstrukti-on des Grabturms von Bartringen. Die Autorin betontmehrfach, dass ihre Rekonstruktion nur eine Hypotheseist. Sie ist aber so überzeugt von deren Richtigkeit, dasssie die methodische Struktur des Buches an ihr ausrich-tet. Der Leser wird konfrontiert mit der Interpretationund der Einordnung der Steine und Fragmente, wieKremer sie für die Rekonstruktion eines dreistöckigenGrabturms für verwendbar erachtete – weshalb ja derzweite Abschnitt »Das frühkaiserzeitliche Mausoleum«benannt wurde. Es ist schade, dass dem Leser keine Wahl gelassen wird, auf der Basis der einzelnen oderim Zusammenhang vorgestellten Einzelteile darübernachzudenken, ob nur ein Grabmonument vorliegt odernicht doch mehrere denkbar sind. Der gewählte Wegder Darstellung ist begreiflich, scheint aber nicht überallmethodisch korrekt. Die Gefahr von Zirkelschlüssen undÜberinterpretationen liegt nahe. Der Leser muss selbst

     jedes Detail der Argumentation auf seine Richtigkeitprüfen und sich bemühen, dem Fortgang der Argumen-tation Kremers zu folgen, was nicht leicht ist, wenn ernicht das Material direkt vor sich hat. Zwar bietet die

     Autorin dafür eine hervorragende Dokumentation an. Esmag auch sein, dass das Buch gerade dadurch so reizvollfür den erfahrenen Forscher in diesem Bereich ist. Aberfür den eiligen und nicht spezialisierten Leser könntendie Beschreibungen und Rekonstruktionsmodelle zuunangreifbar erscheinen.

    In Abschnitt I beschreibt Jean Krier die Ausgrabungder Villa rustica von Bartringen-›Burmicht‹, gelegen in

    der Civitas Treverorum an einem Nebenweg der Heer-straße von Reims nach Trier. Zum ersten Mal wurde hierin Luxemburg die ganze Pars rustica einer palastartigenVilla archäologisch untersucht. Diese Untersuchung warnötig geworden, weil ein umfangreiches Gewerbegebieterrichtet werden sollte. Der große Gutshof selbst wurdenicht ausgegraben, sondern lediglich mit nichtdestruk-tiven Mitteln dokumentiert. Das gesamte Villenarealumfasste etwa acht Hektar, von denen der × Meter große Ökonomiebetrieb von bis unter-sucht wurde. Er umfasste neun symmetrisch um einenlangrechteckigen, ummauerten Hof von × MeternGröße gelegene, steinerne Betriebsgebäude und zwanzig

    Holzbauten. Das Ganze lag in der Achse der am anderenUfer eines kleinen Baches, des Aalbachs, gelegenen Villaurbana. Wegen der jahrhundertelangen landwirtschaftli-

    chen Nutzung des Geländes war das Bodenarchiv starkbeeinträchtigt. Der Felsuntergrund lag direkt unter deretwa bis Zentimeter starken Ackerkrume, die ur-sprüngliche Bodenoberfläche muss einen halben Meterüber der heutigen gelegen haben.

    Die Chronologie der Villa beginnt mit einer Holz-

    bauphase aus der Zeit zwischen der Eroberung Galliensdurch Caesar und der mittelaugusteischen Zeit. Die ersteBlütezeit mit Steingebäuden gehört ins mittlere erstenachchristliche Jahrhundert. In der Mitte des dritten Jahrhunderts begann der Verfall des Komplexes, eswurden jedoch nacheinander ein befestigtes Getreidema-gazin oder Horreum (um n. Chr.) und ein Burgus(um / n. Chr.) an der Stelle von Betriebsgebäude errichtet. Aber auch im vierten Jahrhundert wurde derVillenkomplex noch genutzt bis zu einer letzten Blüte-zeit unter eodosius. In der Merowingerzeit wurdenauf dem Ruinenfeld Gräber der lokalen fränkischenElite angelegt, von denen dreizehn gefunden wurden.Niederlassungsspuren aus dieser Zeit fehlen.

    Über die früheste Bauphase schreibt Krier (S. ):»Der Steinbauphase geht im Bereich des Wirtschaftsho-fes ganz klar eine ältere Holzbauphase voraus, von dernoch diverse Gräbchen, vor allem aber riesige, in den Fel-sen eingetiefte Gruben von bis , m Durchmesser undbis zu , m Tiefe erhalten waren, in denen ursprünglich bis Zentimeter dicke Pfosten verankert waren.Das archäologische Fundmaterial aus diesen Struktu-ren erlaubt es, zusammen mit diversen Streufunden,die Frühphase der Domäne von Bartringen genauer zufassen: Wir haben es mit einem ausgedehnten keltischen

    Hofgut der nachcäsarischen Zeit zu tun, welches abmittelaugusteischer Zeit romanisiert wurde.«

    Es ist außerordentlich bedauerlich für die Einord-nung und Datierung des Mausoleums von Bartringendurch Frau Kremer, dass diese Aussage von Krier nichtweiter verfolgt und untermauert wird. Glücklicherweisewird aber den Fundumständen der Spolien genügend

     Aufmerksamkeit gewidmet (S. –). Die Werksteinemüssen vom Villenareal selbst stammen. Oft wird ja inZweitverwendung derartiges Abbruchsmaterial ohne ge-naue Hinweise auf seine primäre Funktion geborgen, vorallem in den Fundamenten spätrömischer Befestigungen,

    Stadtmauern und Brücken sowie in frühmittelalterlichenKirchen. Wir haben daher nur mit einer beschränktenZahl von Möglichkeiten der primären Nutzung zu rech-nen: Grab- und Weihemonumente, Villenarchitekturund eventuell Gartendekorationen. Krier beschreibtdrei Fundkomplexe: Der erste – fünfunddreißig Blöcke– wurde kurz nach der Mitte des dritten Jahrhundertssekundär in und rund um das befestigte Horreumverwendet. Die Quader dienten als Steinsockel fürdie Pfeiler einer Portikus und als Substruktion für denFußboden des Horreum. In die sekundäre Oberseite derSteine war jeweils ein großes Dübelloch eingearbeitet.Die zweite Gruppe umfasst zahlreiche größere und klei-

    nere Werkstücke und Steinfragmente, die vor allem indritter Verwendung im Fundament der Festungsmauerdes Burgus verwendet waren; vielleicht waren sie vorher

  • 8/18/2019 BJB210-211-KremerX (1)

    5/16

    Besprechungen678

    in den Mauern des Horreum verbaut. Zur dritten Grup-pe gehören einige Blöcke mit schönen Reliefs, die sichin zweiter Verwendung in einem Wasserbassin östlichvon Bau fanden.

    Neben diesen Gruppen wurden über das Grabungs-areal verstreut Steine gefunden, die nahezu alle aus dem

    primären Zusammenhang stammen sollen. Am Ende er-wähnt Krier, dass bei der archäologischen Untersuchungin Bartringen-›Burmicht‹ keine Spur des Standplatzes des»mit Sicherheit recht massive(n) Fundamentsockel(s) desfrühkaiserzeitlichen Mausoleums« gefunden worden sei.Er schließt, dass die völlige Schleifung des Monuments»in der Mitte des . Jahrhunderts« stattgefunden habe,um die Steine für den Bau eines befestigten Getrei-demagazins zu verwenden. Das Wasserbassin soll ausderselben Phase stammen. Für den Bau des Burgus um/ wurde das sekundär in dem Horreum verbauteMaterial nach dessen Abriss nun erneut verwendet,teilweise weiter zerschlagen und in das neue Fundamentverbaut. Auch im vierten Jahrhundert und später wurdenverschiedene dieser alten Steine wieder verwendet. Krierscheint von der Vorstellung auszugehen, dass alle Steinevon einem einzigen Grabmonument aus der frühenKaiserzeit stammen, obwohl dafür erst später in diesemBuch von Kremer der Beweis geliefert wird.

    In Abschnitt II (S. ff.) bespricht Gabrielle Kremerdas Mausoleum. Zunächst stellt sie das Fundmaterial vor,nämlich Blöcke und Fragmente, von denen fürdie Rekonstruktion des Mausoleums verwendet wurden,während nicht sicher zugewiesen sind. Dann besprichtsie technische Details mit eigenen Abschnitten über

    die primären und sekundären Bearbeitungsmerkmaleder Steine. Sie geht danach über zu der Besprechungder Steine selbst, so wie sie sie erkannt hat und in dieOrdnung der von ihr vorgeschlagenen architektonischenGliederung des Mausoleums einreiht: in ein turmartigesGrabmonument mit drei Stockwerken, nämlich einemSockel, einer Ädikula und einer runden olos mit einembekrönenden Dach. Besondere Abschnitte widmet sieder Konstruktion der Architektur und dem vermutetenMaßsystem. Darauf folgen ausführliche Exkurse zurSkulptur, zur Bauplastik und zur Datierung. Sie endetmit einem Versuch, dem Monument seinen Platz in der

    Entwicklungsreihe und der geographischen Verbreitungder hellenistisch-römischen Grabarchitektur zuzuwei-sen, unter besonderer Berücksichtigung der möglichenHandwerker und Auftraggeber.

    Das Material aller Steine ist nach Augenscheinbestimmt als oolithischer Jurakalk (›Lothringer Kalk-stein‹), wie er im Westen der Mosel von Norroy-lès-Pont-à-Mousson (zwischen Metz und Nancy) bis inden Süden von Luxemburg ansteht. Leider fehlt einegenaue petrografische oder geochemische Analyse desMaterials, wie sie in einer modernen Publikation ei-nes derartigen Fundmaterials eigentlich dazugehört.Dadurch ist die Chance vertan, mehr über die genaue

    Herkunft der Steine und die möglichen Steinbrüche inErfahrung zu bringen sowie Vorstellungen zu entwickelnüber die Ausbeutung der Brüche, den Handel und den

    Transport während der frühesten Phase der römischenHerrschaft in der Region. Wir wissen daher auch nicht,ob das gesamte Steinmaterial wirklich genau dieselbeHerkunft hat, und wir können keine weiteren Schluss-folgerungen ziehen, die sich ergeben könnten, wenn ver-schiedene Steinsorten verwendet wurden. Aber es steht

    eine merkwürdige Bemerkung zu den Steinen im Text(S. ): »Sie zeigen zwar teilweise unterschiedlich starkeVerwitterungsspuren und (großteils wohl sekundäre)Verfärbungen, doch ist eine Unterscheidung einzelnerBauwerke oder Monumente anhand des Steinmaterialsdurch optische Beurteilung allein nicht möglich. Dazubedurfte es vielmehr der genauen zeichnerischen undfotografischen Aufnahme sowie der Analyse des gesamtenFundmaterials.« Es folgt als Resümee: »Als ein Resultatdieser Arbeit kann der Zusammenhang eines Teils der

     Werkstücke und Fragmente wahrscheinlich gemachtwerden.«.

    Natürlich bilden genaue Beobachtung und Beschrei-bung die Basis für weitere Analysen, aber dabei solltenden ersten Platz die exakte Bestimmung der Steinsorteund die neutrale Anordnung der Steinblöcke nachSorte und Funktion einnehmen. Der Ausgangspunktdes Textes ist nach dem Zitierten ausschließlich die Re-konstruktion des Grabmonuments, wenn es auch Raumgibt für einige Varianten in den Details des Aufbaus. DerSchritt, der dem vorhergehen sollte, fehlt, nämlich diePräsentation des nach Sorte und Funktion geordnetenMaterials. Unter den zweihundert nicht besprochenenSteinen finden sich Fragmente, die nicht in dem Rekon-struktionsmodell des Mausoleums untergebracht werden

    können und die nach Kremer von der Architektur derVilla und von anderen Grabmonumenten stammen.Es ist zu bedauern, dass der Leser in diesem Buchdieses Material nicht selbst beurteilen kann. Kremerwarnt allerdings ausdrücklich, dass die Rekonstrukti-onszeichnungen »nicht als Illustration eines vollkommenabgesicherten Resultates« betrachtet werden können,»sondern als Veranschaulichung eines Arbeitsprozesses,nämlich der schrittweisen Analyse und Interpretationdes Fundmaterials.« Leider wird eine objektive undneutrale Beschäftigung mit dem Material für den Leserdadurch arg mühsam.

     Ausgezeichnet ist der Abschnitt über die technischen Aspekte der primären und sekundären Nutzung derSteine (S. –). Hier wird besondere Aufmerksamkeitden konstruktionsbedingten Einarbeitungen gewidmetsowie der Bearbeitung und den Werkzeugspuren.

    Der Reihe nach kommen zur Sprache: (.) dietrapezförmigen Hebe- oder Wolfslöcher, die immerden Schwerpunkt der Oberseite der ursprünglichen

     Werkstücke bezeichnen; (.) die Ausnehmungen fürschwalbenschwanzförmige Klammern aus Hartholz,die an den seitlichen Stoßfugen der Verbindung derBlöcke untereinander dienten (als Ausnahme ist eineinziges Klammerloch für eine bandförmige Klammer

    aus Eisen angeführt); (.) die viereckigen Dübellöcher imZentrum der Säulentrommeln (die eventuell auch dazudienten, die Trommeln auf der Drehbank zuzurichten)

  • 8/18/2019 BJB210-211-KremerX (1)

    6/16

    Rom und Provinzen 679

    und schließlich (.) in einer vortrefflichen Passage diegroßen L-förmigen Zug- oder Hebellöcher, die immerdie Unterseite großer Werkstücke bezeichnen und erstensdazu dienten, die am Hebezeug hängenden Blöcke andie richtige Stelle zu manövrieren (die somit auch die

     Arbeitsrichtung der Bauleute verraten) und zweitens

    nach ihrem Absetzen am Bauwerk mit dem Hebeleisengenau an ihren Nachbarblock heranzurücken. Zugleichweist Kremer auf die kleinen viereckigen Versatz- oderHebellöcher in der Oberseite der Steine hin, die nötigwaren, um den Block schließlich an die richtige Stellezu justieren. Die senkrechten Stoßfugen der Quadersind alle auf Anathyrose gearbeitet. Die Anmerkung der

     Autorin, dass die glatten Streifen oder Randschläge rundum die vertiefte Innenfläche, um zwei aneinderstoßendeSteine nahtlos zu verbinden, gesägt sind, scheint mirverfehlt. Auch der Passus, dass die waagerechten Lager-flächen nach der Verlegung der Steine stark eingeebnetwurden, steht im Widerspruch zu der Arbeitsweisevorher, da die Steine bereits auf dem Bauplatz für ihreLage am Grabbau äußerst präzise zugerichtet wurden.

     Abarbeitung und Verkleinerung der für den ursprüng-lichen Konstruktionsvorgang nötigen Löcher müsseneher durch die Umarbeitung für die Zweitverwendungder Steine verursacht worden sein. Ich vermisse An-merkungen über die auf einigen Steinen zu sehendenRitzlinien, die in einigen Zentimetern Abstand von derKante verlaufen und der Vermessung des Steinblockesdienten (zum Beispiel Kat. Abb. ).

     Weiterhin teilt Kremer interessante Beobachtungenzur sekundären Bearbeitung der Steine mit, die nötig

    wurde, um die Blöcke aufs Neue im Horreum, dem Wasserbassin oder dem Burgus zu verwenden. So schei-nen die Abbruchsteine der verschiedenen Baugliederund Stockwerke der Grabarchitektur in voneinanderabweichender Art überarbeitet worden zu sein. Ein Teilder Quader wurde senkrecht oder waagerecht in Plattenzersägt, andere wurden beinahe in ihrer originalen Formwiederverwendet, und viele der vorragenden Teile derBauornamente und der Reliefs wurden abgeschlagenund mit den rundplastischen Skulpturen in kleine Stückezertrümmert. Über Beschädigungen zu berichten, diedadurch entstanden, dass während des Abbruchs Steine

    aus großer Höhe abstürzten, hätte die Autorin sichsparen können. Bei vielen Blöcken, die als Steinsockelwiederverwendet wurden, sind große vierkantige Ein-lassungen in die sekundären Oberseiten eingearbeitet,um hölzerne Pfosten in ihnen zu verankern. Mitunterlassen sich auch Überarbeitungspuren einer drittenVerwendung erkennen.

    Bevor die Verfasserin mit der Besprechung der ein-zelnen Steine beziehungsweise der Rekonstruktion desGrabmonuments beginnt, legt sie in klaren WortenRechenschaft über die von ihr gewählte Vorgehenswei-se ab (S. f.). Sie verfügt über etwa fünf Prozent derursprünglichen Baumasse, ihre Rekonstruktion ist eine

    Hypothese. Ihre Vergleichsstücke findet sie in der ganzendamaligen römischen Welt, vor allem in Gallien undItalien. Wo nötig, präsentiert sie alternative Lösungen

    (etwa für die Ädikula, die Porträtbilder und die Tiefe desMonuments). Weil es sich um eine frühe Grabarchitekturhandelt – dies erkennt die Autorin sogleich –, müssen wirmit Steinblöcken rechnen, welche Elemente architekto-nischer Bauteile sind, also von Wänden, tragenden Säu-len, Epistylen, Gesimsen und Böden, die zusammen eine

    konstruktive und statische Einheit bilden. Im Gegensatzzu den späteren massiven Grabpfeilern, die aufgebautsind aus flachen Lagen von schweren, dicken Quadernund auf ihren Außenwänden einen reichen Dekor miteiner Scheinarchitektur zeigen, sind die Grabtürme desersten Jahrhunderts aufgebaut aus relativ leichten, hohenund flachen (Orthostaten-)Blöcken, deren jeder so dickist wie die Wand des Geschosses, zu der er gehört. ImVerlauf des ersten Jahrhunderts gerät dieser architekto-nische Ausgangspunkt in Vergessenheit. Die Auswahlder Steine für die Rekonstruktion eines einzigenMonuments begründet Kremer mit der Homogenitätdes Steinmaterials, identischen Konstruktions- undBearbeitungsspuren, gleichem Maßsystem, einheitli-chem Stil und natürlich dem gemeinsamen Fundplatz.Sie kommt auf diesem Weg zu dem Ergebnis, dass indem Material drei verschiedene Säulen- und Pfeiler-ordnungen verschiedener Größenordnungen zu findensind (Durchmesser der Pfeiler beziehungsweise Säulen, und cm). Deshalb entscheidet sie sich für dieRekonstruktion von drei verschiedenen Baugliedernbeziehungsweise Stockwerken. Sie unterscheidet zweizusammengehörende Gruppen von Epistylelementen,die einen rechteckigen Baukörper erfordern, weiß aber,da Fragmente von Säulen und einer Kassettendecke

    vorhanden sind, dass wenigstens ein Stockwerk offengewesen sein muss. Einige Bruchstücke, die zu einemrunden Bauglied und einem kegelförmigen Dach ge-hörten, führen sie zu einem weiteren baldachinförmigenBauteil, einer olos. Alle diese Bauelemente fügt siezu einem dreigeschossigen Grabbau zusammen. Ihre

     Argumente dafür sind zunächst dieselben, mit denen siedie Steine ausgewählt hat, nämlich das Material, dieKonstruktionstechnik und der Stil. Von jeder möglichenGeschossart sei nur eines gefunden worden und es wärebefremdlich, wenn dessen Reste zu mehr als einem Bau-werk gehört hätten. Es sei schließlich unwahrscheinlich,

    dass bei der Villa mehr als ein Grabturmdenkmal ausderselben Zeit gestanden habe. Aber auch hier wiedererinnert sie an den hypothetischen Charakter ihrerÜberlegungen.

    Kremer rekonstruiert also einen monumentalenGrabturm von , Metern Höhe mit drei Geschos-sen: einem Sockel, einer Ädikula mit offener Frontund einer olos mit kegelförmigem Dach (S. –).Die Rekonstruktion beginnt mit der Feststellung, dassFragmente von zwei verschiedenen Rankenfriesen vor-handen sind. Sie bilden die Grundlage dafür, mit zweiStockwerken zu rechnen, dem Sockel (Fries A) und einer

     Ädikula (Fries B). Die Breite von Fries A, dem sie nur

    drei Steine (Kat. , und ) zuweisen kann, berechnetsie mit mindestens Zentimetern. Sie argumentiertdabei geschickt mit einigen Fakten, etwa der Lage eines

  • 8/18/2019 BJB210-211-KremerX (1)

    7/16

    Besprechungen680

     Wolfslochs (Kat. ) und der Berechnung der Anzahl derursprünglich vorhandenen Rosetten (falscher VerweisS. unten auf Kat. = Kat. ). Das sind allerdingsgewaltige Maße! Zum Vergleich: Die Sockeletage desPobliciusgrabmals in Köln ist nur Zentimeter breit.Die Tiefe der Blöcke von Fries A (= Wanddicke) beträgt

    etwa vierzig Zentimeter. Der so rekonstruierte Fries Awird im Folgenden die Richtschnur für die Maße unddie Rekonstruktion des Sockelgeschosses. An diesemGeschoss wird zu Recht das Relieffragment eines Reiter-gefechts zwischen Römern und Barbaren untergebracht(Kat. ), ebenso das Fragment eines Amazonenschildes(Kat. ) und die nahezu bis zur Unkenntlichkeit kleinge-sägten Platten eines Eckpilasterkapitells (Kat. und ).Der Stein mit dem Amazonenschild ist , Zentimetertief (was die Wandstärke des Stockwerks anzeigt), dasFragment mit dem Reitergefecht ist von einem dickerenStein abgesägt, der mindestens Zentimeter tief gewe-sen sein muss. Es gibt noch mehrere derartig abgesägteund ähnlich große Steine, aber es fehlen überzeugendeund aneinander anschließende Bearbeitungsspuren, mitderen Hilfe man sie zusammenfügen könnte, ungeachtetder Aussagen Kremers zu Kat. und beziehungsweiseKat. und . Die Autorin nimmt an, dass der ur-sprüngliche Quader, der gut einen halben Meter dickwar (in Abb. : etwa cm), in vielleicht drei Plattenzersägt wurde. Das kann nicht richtig sein, denn anKat. ist gut erkennbar der Rest des Wolfslochs, dasim Schwerpunkt des Steines angelegt war, am hinterenRand zu sehen (Abb. ). Auch einige Fragmente einesBasisprofils (Kat. und ) sind in der Rekonstruktion

    in die Sockeletage eingefügt. Weitere Fragmente ohneeindeutigen Kontext werden diesem Stockwerk zugewie-sen, etwa Teile eines Architravs mit einer einzigen Faszie(Kat. –). Es ist merkwürdig, dass Fries und Architravnicht aus demselben Steinblock gearbeitet sind, wie esbei nahezu allen Grabarchitekturen im Rheinland derFall ist. Auch Bruchstücke von Konsolen und dem Profileines Gesimses (Kat. –, Abb. ) sind wegen ihrerQualität im Sockelgeschoß untergebracht. Aus diesemfragmentarischen Bestand weiß die Verfasserin Details zuentnehmen, etwa von den Maßen der Pilasterordnung:Breite und Höhe des Kapitells betragen Zentimeter,

    die Höhe des Pilasters Zentimeter, diejenige des Epi-styls , Zentimeter. Für die Berechnung der Höhe gehtsie davon aus, dass sie sieben Pilasterbreiten messe. BeimPobliciusgrab beträgt sie aber neun Pilasterbreiten. Alldies ist klug bedacht und begründet, aber eine Schwächeist, dass keine Steine gefunden wurden, die aneinanderanpassen oder anschließen und so die Rekonstruktionverlässlich machen. Einzelne Versuche dazu (Kat. und zusammen und Kat. – auf S. fälschlich Kat. genannt – in Abb. ) überzeugen nicht. Für die Tiefedes Stockwerks geben sie keine Anhaltspunkte.

     Auch für das Ädikulageschoss (S. ) bildet der»einigermaßen« abweichende Fries B, der aus fünf Stei-

    nen (Kat. -) rekonstruiert werden kann, den Aus-gangspunkt. Die Akanthusranken, die sich von einemMittelmotiv aus nach beiden Seiten winden, müssen

    einen Zentimeter breiten Fries verziert haben. DieHöhe dieses Frieses ist dieselbe wie die von Fries A, aberdie Blöcke sind zirka und Zentimeter tief, alsotiefer als bei Fries A. Da Fragmente von mindestensdrei kannelierten Säulen von Zentimeter Durchmes-ser (Kat. -) gefunden wurden, wird eine prostyle

     Ädikula mit vier Säulen in der Front angenommen,deren ›Cella‹ kannelierte Eckpilaster aufwies (Kat. )und die auf den Seitenwänden möglicherweise miteinem Rautengittermotiv (Kat. ) verziert war. Für dieBerechnung der Höhe dieser Ordnung wird wieder dasSiebenfache des Durchmessers der Säulen angesetzt,hier also Zentimeter. Das Epistyl wird auf mehrals Zentimeter Höhe berechnet, unter Verwendungder Höhen des Frieses (, cm), des Architravs mitzwei Faszien (Kat. -; Höhe , und Tiefe -cm) und eines Gesimses (Kat. -; Höhe cm), aberwieder sind nur wenige brauchbare Steine oder kleineBrocken erhalten. Auch hier sind Architrav und Friesaus getrennten Steinlagen konstruiert. Die Hälfte der

     Architravblöcke muss über den Interkolumnien gelegenhaben und deshalb eine Länge von einem bis zwei Meternaufgewiesen haben, abhängig davon, wo in der Front dieSäulen standen. Eine besondere Gruppe bilden Steine(Kat. -), die zu einer mit Akanthus und Rosettenverzierten Archivolte und einer hinter ihr liegendenKassettendecke gehörten. Kremer bringt diese Steine ander Cella der prostylen Ädikula unter und gewinnt ausihnen auch Argumente für die Berechnung der Cellatiefeund die Gliederung der Ädikula. Der Bogen war etwa Zentimeter breit, die Tiefe der überwölbten Nische

    betrug bis Zentimeter (Abb. ), womit Kremerdie geringstmögliche Tiefe des Ädikulageschosses auf Zentimeter berechnet. Bei der Rekonstruktion derVorderfront verwendet sie relativ viel Mühe auf dieFragen, wo die prostylen Säulen in Zusammenspiel mitdem dahinterliegenden Bogen gestanden haben und wiehoch der bogenförmige Durchgang war. Alle denkbarenVarianten werden in Zeichnungen vorgestellt (Abb. ,, , , , , und Beil. ). Der Verweis auf einTempelgrab aus Kleinasien (Abb. ) aus dem dritten Jahrhundert ist hier aus chronologischen Gründennicht recht sinnvoll. Die große Aufmerksamkeit, die

    allen Varianten gewidmet wird, zeigt an, dass bei derRekonstruktion vieles offen bleiben muss.Über den beiden unteren Geschossen rekonstruiert

    Kremer eine halboffene olos mit einem Durchmesservon Zentimeter auf einem Sockel mit Zentime-tern Durchmesser. Dafür führt sie Steine mit konvexer

     Außenseite an (Kat. -) und acht Fragmente einervon den bisherigen abweichenden, kleineren, schlan-ken Säulenordnung (Dm. cm; Kat. -), die nichtfreistehend war. Die geschlossenen Wände waren mitReliefs verziert, die tanzende Mänaden zeigen. Ein paarBruchstücke von stilisierten Blattschuppen weisen aufein kegelförmiges Dach hin und weitere Fragmente

    vielleicht auf einen Pinienzapfen als Bekrönung.Nach der Rekonstruktion werden Details im Aufbau

    behandelt (S. –). Die Sockeletage soll aus etwa

  • 8/18/2019 BJB210-211-KremerX (1)

    8/16

    Rom und Provinzen 681

    Zentimeter dicken Blöcken (auf S. steht noch»mindestens« Zentimeter, und in Abb. sind esmehr als Zentimeter) erbaut sein, die Eckpilasteraus noch breiter dimensionierten Steinen. Die Blöckewaren seitlich miteinander durch doppelte hölzerne (!)Schwalbenschwanzklammern verbunden. Wegen einer

    etwas tiefer ausgefallenen vierkantigen Einarbeitung inder Oberseite von Kat. , das vermutlich ein Hebellochbildete, nimmt Kremer fälschlich an, dass die Steinlagenin der Senkrechten durch Dübel miteinander verbundenwaren (hierzu s. G. Precht, Das Grabmal des L. Poblicius[Köln ] ). Solche Dübellöcher sind nur praktischund sinnvoll für die feste Verbindung der Trommelneiner Säule oder eines Pfeilers. An der hinteren Kanteder wenigen ganz erhaltenen Blöcke (Kat. , Platzierungunsicher; Kat. und , Fries) sind keine Löcher füreine rückwärtige Verklammerung erhalten. Kremerbemerkt dazu: »Man wird […] von einer Füllung mitGussmauerwerk ausgehen können«. Als bekräftigendes

     Argument dafür verweist sie auf Steinblöcke des Archi-travs, die tiefer sein sollten als die mit ZentimeterDicke angenommenen Quader der Wand und in denenkeine seitlichen Klammerlöcher vorhanden sind. Leidersind diese Steine alle stark fragmentiert; die Seitenflächensind durchwegs gebrochen oder sekundär bearbeitet:»offenbar waren sie in den Gussmauerwerkkern so ein-gebettet, dass keine weitere Fixierung notwendig war.«Eines der Kennzeichen der frühen Grabarchitekturist, dass die Säulenordnung und die Wände statischeFunktionen erfüllten. Ganz deutlich ist das an der Re-konstruktion des Pobliciusgrabmals in Köln zu sehen, wo

    zur Unterstützung der Decken des Oberbaus die innerenSteinmauern und Pfeiler entsprechend hergerichtet sind.

     An den Monumenten von Sarsina begegnet uns einemassive Füllung des Sockels mit Quadern. Verweiseauf Grabmonumente in Rom sind hier fehl am Platz.

     An der Rückseite des Epistyls zeigt der Fries eine imVergleich zum Architrav geringere Tiefe, so dass hierein Auflager für die großen Decken- und Bodenplattenangenommen werden kann. Außerdem wurde bei den

     Ausgrabungen in Bartringen nicht die geringste Spurvon Gussmauerwerk oder an den Steinen anhaftendemMörtel gefunden. Selbst bei der Rekonstruktion des

     Ädikulageschosses wird eine Füllung mit Gussbetonangenommen, die hier noch weniger sinnvoll wäre alsbeim Sockelgeschoss. Interessant ist der Versuch, mitHilfe der unteren Durchmesser der Säulenordnungenin den drei Stockwerken die Maßmodule des Entwurfszu bestimmen. Kremer nimmt dafür ein Maß von Zentimetern an, das sie am zentralen Ädikulastockwerkgewinnt, ein nach ihrer Ansicht überraschend gutesResultat. Man muss fragen, ob dies hilft, die Richtigkeitder Rekonstruktion zu untermauern, oder ob es nichtvielmehr zu Zirkelschlüssen führen kann.

    Fragmente eines lebensgroßen Männerporträts, Fal-ten einer Toga und der Arm einer kleineren Figur (Kat.

    -) werden als Reste von Grabporträts eines vermut-lich capite velato dargestellten Togatus und eines Kindesgedeutet. Möglich sei eine Anbringung zwischen den

    Säulen der Ädikula, aber auch andere Aufstellungsortewerden diskutiert. Die Beschreibung und die Abbildun-gen machen nicht deutlich, ob das Porträt wirklich voneinem Standbild stammt oder von einem Relief. DerZusammenhang dieser Fragmente ist hypothetisch.

    Ein reizvolles Relieffragment (S. ) zeigt einen zu

    Boden gestürzten langhaarigen, bärtigen Barbaren, indessen Haar sein römischer Gegner, dem der geraubteTorques schon am Unterarm hängt, mit seiner Linkengreift (Kat. ). Dieses Fragment war Teil eines großenReliefs mit dem von Hanns Gabelmann in denBonner Jahrbüchern besprochenen ema des Reiter-gefechts zwischen Römern und Barbaren. Ob aber dergefallene Barbar wirklich vom Rücken eines Pferdesgestürzt ist (S. ), ist nicht sicher zu beurteilen. DasFragment lässt erkennen, dass es in der Ikonographiedes Reitergefechts mehr Variationsmöglichkeiten gab, alsGabelmann annimmt. Außer den von Kremer angeführ-ten Beispielen weist etwa auch ein Stein aus Maastrichteine Szene auf, in der römische Reiter mit barbarischenFußsoldaten kämpfen. Dieses Beispiel zeigt außerdemeine Verbindung des Reliefs mit einer darüber angebrach-ten monumentalen Inschrift, s. T. Panhuysen, RomeinsMaastricht en zijn beelden. CSIR Nederland, Germaniainferior, Maastricht (Maastricht und Assen ) f.

     Abb. ; – Nr. . Das Inschriftenfragment Kat. (vgl. S. f. Abb. –), das in der RekonstruktionKremers auf der Faszie des Ädikulaarchitravs sitzt, könntegenauso gut auf der Vorderseite des Sockelgeschossesangebracht gewesen sein.

     Auf den äußeren Wandflächen der olos waren

    Reliefs tanzender Mänaden angebracht (S. ), vondenen ein schöner Kopf erhalten geblieben ist, der eineTänzerin zeigt, die vom Rücken gezeigt ist und ihr Hauptim wilden Tanz in den Nacken wirft (vgl. eine spätesBeispiel aus Maastricht, Panhuysen a. a. O. Abb. Kat. ). Zu Recht wird dem Akanthusrankenfries viel Aufmerksamkeit geschenkt, der von hervorragenderQualität ist und bezüglich dessen auf Vergleichsmate-rial in der Grabkunst der gallischen und germanischenProvinzen hingewiesen wird (S. ). Wie bei den früherbehandelten Reliefs werden auch für diesen baupla-stischen Dekor südgallische Vorbilder herangezogen,

    obwohl es vorläufig schwierig ist, für die Datierungbrauchbare stilistische Parallelen zu finden. Auffallendist in Bartringen die harte Schichtung der Motive, dieabweicht von den von Kremer herangezogenen, mehrplastisch gearbeiteten südfranzösischen Vorbildern ausder spätaugusteischen Zeit. Obgleich allein schlechterhaltene Fragmente von Kapitellen, Gesimsen undBasisprofilen vorhanden sind, weiß Kremer diese zurekonstruieren und dem Sockel, der Ädikula oder derolos zuzuweisen. Und auch diese versucht sie in eineallgemeine Entwicklungslinie einzupassen.

    Kurz nach der Entdeckung der Steine wollte JeanKrier das Mausoleum von Bartringen in tiberische Zeit

    datieren (S. ). Er sah einen direkten Zusammenhangmit der ältesten Bauphase der Villa und erwog, dassderen Eigentümer aus einer früh romanisierten, adeligen

  • 8/18/2019 BJB210-211-KremerX (1)

    9/16

    Besprechungen682

    treverischen Familie stammten. Er wagte sogar, das Rei-tergefecht in Verbindung zu bringen mit dem Aufstandder Treverer n. Chr. Der Auftraggeber soll ein denRömern treu gebliebener Anhänger von Julius Indusgewesen sein. Auf Basis unserer heutigen Kenntnisse vonder stilistischen Entwicklung der Rankenfriese kommt

    Kremer allerdings zu einer Datierung des Grabmalszwischen und n. Chr. Für die Darstellung des Rei-tergefechts in Bartringen und verwandter Fragmente ausdem Moselgebiet nimmt sie an, dass es im zweiten Vierteldes ersten Jahrhunderts schon von der südgallischenKunst beeinflusste Vorläufer der neronischen Reihevon rheinländischen Reiterkampfszenen gegeben habe.Dies ist gut zu belegen durch die starken stilistischenÜbereinstimmungen zwischen dem Barbarenkopf undder Mänade mit entsprechenden Details im Baudekordes in claudische Zeit datierten Pobliciusgrabmals inKöln. Meiner Meinung nach müssen die Mänaden vonBartringen Kat. und vom Pobliciusmonument vonder gleichen Hand stammen. Die historische DeutungKriers weist die Autorin zurück. Es ist auch ausreichend,die frühe monumentale Grabarchitektur mit ihren iko-nografischen Hinweisen auf Kriege römischen Veteranenmit erfolgreicher Karriere zuzuweisen, die sich in demunterworfenen Gebiet niedergelassen hatten. Ausnahms-weise können diese Personen in dieser frühen Zeit auchaus der regionalen Elite stammen. Der fragmentarischePorträtkopf der Grabstatue wird von Kremer in dieNähe einiger früher Mainzer Grabsteine gestellt, dienorditalische Einflüsse zeigen (S. ). Ihre Frisur zeigtaußerdem große Ähnlichkeit mit einigen in claudische

    Zeit datierten Köpfen, die auf südgallische Vorbilderverweisen. Kremers Versuche, auch die Kapitelle, Säulenund übrige Bauornamentik in die Argumentation zurDatierung einzubeziehen, gehen zu weit, da die Stückein allzu fragmentarischem Zustand sind. Diese frühenFunde zu datieren, ist eine heikle Sache. Ich ziehe vor, im

     Anschluss an die bekannten Kölner Beispiele die Skulp-turen von Bartringen – Friese, Reitergefecht, Mänadeund Grabporträt – in die spättiberisch-frühclaudischeZeit zu datieren, aber deutlich zu unterscheiden vom um n. Chr. zu datierenden Nimwegener Tiberiuspfeiler.Vielleicht muss das Mausoleum in Zusammenhang mit

    der ersten großen Blütezeit der Villa während ihrer erstenSteinbauphase betrachtet werden, die demnach mögli-cherweise schon vor oder um n. Chr. begann.

     Am Schluss folgt ein Exkurs zum Typus des Grab-monuments von Bartringen und zu seinem Platz in derEntwicklungsgeschichte der bekannten turmförmigenGrabmonumente in späthellenistischer und republika-nischer Zeit (S. ). Über die notorische Diskussion zuroft verwirrenden Terminologie hinaus wird hier reichlich

     Aufmerksamkeit verwendet auf die neuen Entdeckungenin Frankreich und in der Schweiz (Faverolles, Orange-›Fourches-Vieilles‹, Argenton). In der Aufzählung ähn-licher früher Grabmonumente im Rheinland fehlen die

    publizierten Stücke aus Maastricht.Der Katalog ist vorbildlich mit seinen kurzen, ad-

    ä quaten Beschreibungen, den Zeichnungen der Steine

    von allen Seiten und den guten Fotografien. Die kleineListe mit den Abkürzungen (S. ) stünde besser am

     Anfang des Katalogs. Unter dem Stichpunkt ›Material‹wird überall der nichtssagende Begriff ›Korallenkalkstein‹verwendet, weil keine petrologischen Analysen durchge-führt wurden. Hin und wieder wird vollkommen unnö-

    tig das Gewicht eines Steinblocks oder eines Fragmentsangegeben. Maße und eventuell das spezifische Gewichtdes Steinmaterials sollten ausreichen.

    Trotz der in dieser Rezension aufgeführten kritischen Anmerkungen haben diese keinen Einfluss auf meine Anerkennung dieses Buches und auf die allgemeineRichtigkeit des Endresultates, die Hypothese, dass dasGrabmal ein dreistöckiger Grabturm vom Säulenfront-typus mit olos war. Die Datierung in das Jahrzehnt bis n. Chr. ist nach meiner Ansicht zu früh. Diefundamentale Kritik in dieser Rezension betrifft abervor allem die Art, wie im Rahmen einer vorher schonfestliegenden Modellrekonstruktion das fragmentarischeMaterial präsentiert wird und den kleinsten Details Ar-gumente zur Untermauerung des vorgegebenen Resultatsgeradezu abgenötigt werden.

    Maastricht Titus A. S. M. Panhuysen

    Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland. Verlag Philipp von Zabern, Mainz . – JoachimGorecki, Abteilung IV. Rheinland-Pfalz. Band I, Nach-

    trag : Rheinhessen.  Seiten und Übersichtskarte.– Holger Komnick, Abteilung VI. Nordrhein-Westfalen.Band /, Reg[ierungs]bez[irk] Aachen. Seiten und Karten.

    Im Zusammenhang mit der in Weimar intensivgeführten Diskussion um die Herkunft der damalsnoch nicht als keltisch erkannten Regenbogenschüs-selchen äußerte Johann Wolfgang von Goethe dieweitblickende Ansicht, dass wir über diese Stücke mehrwüssten, »(w)ollte man sorgfältig die Orte verzeichnenwo dergleichen Münzen gefunden worden« (H. Birus

    [Hrsg.], Goethe, Sämtliche Werke. Frankfurter Aus-gabe Bd. I [Frankfurt ] ). Noch bis in diezweite Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts sind die inDeutschland gefundenen antiken Münzen verstreut inHeimatblättern, Ausgrabungsberichten oder numisma-tischen Fachzeitschriften publiziert worden, die nichtimmer leicht zugänglich sind und waren. Erst nachdem Zweiten Weltkrieg konnte die Idee des WeimarerDichters im großen Stile aufgenommen und realisiertwerden, nachdem immer deutlicher geworden war, dasses mit summarischen Auflistungen der Fundmünzennicht getan ist. Es ist dem Engagement von Hans Geb-hart und Konrad Kraft zu verdanken – beide damals im

    Übrigen als Direktor beziehungsweise Konservator ander Staatlichen Münzsammlung München tätig –, dassin den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts das

  • 8/18/2019 BJB210-211-KremerX (1)

    10/16

     

    Bonner Jahrbücher

    210/211, 2010/2011

     Aufsätze

      Hans-Eckart JoachimDer Bonner Archäologe und Museumsleiter Hans Lehner

      Harald MielschDer Welcker-RingEin raditionsobjekt der Bonner Archäologie

       Markus Pavlovic Die Rössener Phase des Mittelneolithikums in der Rheinischen Bucht

    Chronologie und Entwicklung 

       Johannes Lipps Das Hadrianeum auf dem Marsfeld in RomEinige Beobachtungen zur Architekturdekoration

       Alexander Reis Ein farbiger Weihaltar aus dem Matronenheiligtum bei Pesch

      Peter Noelke 

    Neufunde von Jupitersäulen und-pfeilern in der Germania inferior

    seit nebst Nachträgen zum früheren Bestand

      Felix eichner und Yolanta Peña Cervantes  Archäologisches zur Herstellung von Olivenöl und Weinim römischen Hispanien

      Klaus Stefan Freyberger Heiligtümer aus römischer Zeit in den Dörfern SüdsyriensEinheimische Religion und imperialer Herrscherkult

  • 8/18/2019 BJB210-211-KremerX (1)

    11/16

    Berichte

      LVR - Archäologischer Park XantenUntersuchungen in der Colonia Ulpia raiana

      LVR - Archäologischer Park XantenUntersuchungen in der Colonia Ulpia raiana

      Rheinisches Amt für Bodendenkmalpflege  Ausgrabungen, Funde und Befunde

      LVR-Landesmuseum BonnBericht der Direktion für die Jahre und

      LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland Bericht der Amtsleitung für das Jahr

      LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland Bericht der Amtsleitung für das Jahr

      V erein von Altertumsfreunden im Rheinlande Bericht über die ätigkeiten im Jahre

      Verein von Altertumsfreunden im Rheinlande Bericht über die ätigkeiten im Jahre

    Besprechungen

    Vorgeschichte

    Rouven urck, Die Metalle zur Zeit des Jungneolithikums in Mitteleuropa.Eine sozialarchäologische Untersuchung ( Agnė Čivilytė )

    Pavla Ender und Katrin Guderian, Liebersee VI. Ein polykulturellerBestattungsplatz an der sächsischen Elbe (Wolf-Rüdiger eegen)

    Jens Nieling, Die Einführung der Eisentechnologie in Südkaukasien undOstanatolien während der Spätbronze- und Früheisenzeit (Carola Metzner-Nebelsick)

    Christine Bockisch-Brauer, Die Gesellschaft der Spätbronze- undUrnenfelderzeit im ›Spiegel‹ ihrer Bestattungen. Eine Untersuchung

    am Beispiel Nordbayerns (Philipp W. Stockhammer)

    Andreas Lippert, Die zweischaligen ostalpinen Kammhelme und verwandteHelmformen der späten Bronze- und frühen Eisenzeit (Peter S. Wells)

  • 8/18/2019 BJB210-211-KremerX (1)

    12/16

    Juliane Stadler, Nahrung für die oten? Speisebeigaben in hallstattzeitlichenGräbern und ihre kulturhistorische Deutung  (Marcel Honeck)

    Christian Bollacher, Die keltische Viereckschanze auf der

    ›Klinge‹ bei Riedlingen (Saskia Dornheim)

    Klassische Archäologie

    Veronika Jarosch-Reinholdt, Die geometrische Keramikvon Kap Kolonna (Dirk Piekarski)

    Friederike Bubenheimer-Erhart, Die ›ägyptische Grotte‹ von Vulci. Zum Beginnder Archäologie als wissenschaftliche Disziplin (Maria Cristina Biella)

    Susanne Muth, Gewalt im Bild. Das Phänomen der medialen Gewaltim Athen des . und . Jahrhunderts v. Chr. (Christian Kunze)

    Erika Kunze-Götte, Corpus Vasorum Antiquorum Deutschland, Band .München Antikensammlungen (ehemals Museum Antiker Kleinkunst),Band . Attisch weißgrundige Lekythen (Amalia Avramidou)

    Heide Froning und Nina Zimmermann-Elseify, Dieerrakotten der antiken Stadt Elis (Aliki Moustaka)

    Ulrich Hübinger und Michael Menninger, errakotten der Westgriechen im

     Akademischen Kunstmuseum der Universität Bonn (Marcella Pisani)

    Carina Weis und Erika Simon (Hrsg.), Folia in memoriamRuth Lindner collecta (Tomas Mannack)

    Danielle Leibundgut Wieland und Lore Frey-Asche, Weihgeschenkeaus dem Heiligtum der Aphrodite in Alt-Paphos. errakotten,Skulpturen und andere figürliche Kleinvotive (Sabine Fourrier)

    Hans Lohmann und orsten Mattern (Hrsg.), Attika. Archäologieeiner ›zentralen‹ Kulturlandschaft (James Whitley)

    Ralf Krumeich und Christian Witschel (Hrsg.), Die Akropolis von Athenim Hellenismus und in der römischen Kaiserzeit (Massimiliano Papini)

    Dieter Mertens (Hrsg.), Stadtverkehr in der antiken Welt (Michael Rathmann)

    Wiebke Friese, Den Göttern so nah. Architektur und opographiegriechischer Orakelheiligtümer (Marietta Horster)

    Sven Drühl, Komisches in der antiken Kunst (Karin Schlott)

    Patricia Kögler, Feinkeramik aus Knidos vom mittleren Hellenismus bis in

    die mittlere Kaiserzeit (ca. v. Chr. bis n. Chr.) (Susan I. Rotroff)

    Monika rümper, Die ›Agora des Italiens‹ in Delos. Baugeschichte, Architektur, Ausstattung und Funktion einer späthellenistischen Porticus-Anlage (Karl Reber)

  • 8/18/2019 BJB210-211-KremerX (1)

    13/16

    Andrea Faber und Adolf Hoffmann, Die Casa del Fauno in Pompeji (VI), Band I. Bauhistorische Analyse. Die stratigraphischen Befunde undFunde der Ausgrabungen in den Jahren bis (Monika rümper)

    Volker Michael Strocka, Die Gefangenenfassade an der Agora von

    Korinth. Ihr Ort in der römischen Kunstgeschichte (Johannes Lipps)

    Guntram Koch, Klaus Fittschen und Ortwin Dally (Hrsg.), Aktendes Symposiums des Sarkophag-Corpus (Martin Galinier)

    John Howard Oakley, Die attischen Sarkophage. Andere Mythen.Die antiken Sarkophagreliefs IX , (Annarena Ambrogi)

    Maria R[adnoti]-Alföldi, Edilberto Formigli und Johannes Fried, Die römische Wölfin. Ein antikes Monument stürzt von seinem Sockel (Wolf-Dieter Heilmeyer)

    Ellen Swift, Style and Function in Roman Decoration. Livingwith Objects and Interiors (Marcus Heinrich Hermanns)

    Michael Donderer, Die Mosaizisten der Antike, Band II. EpigraphischeQuellen – Neufunde und Nachträge (Werner Jobst)

    Christian Heitz, Die Guten, die Bösen und die Hässlichen. Nördliche›Barbaren‹ in der römischen Bildkunst (Karl Reinhard Krierer)

    Gunhild Jenewein, Die Architekturdekoration derCaracallathermen (Patrizio Pensabene)

    Giovanna Cicala, Instrumentum domesticum inscriptumproveniente da Asculum e dal suo territorio (Carlo Pavolini)

    Rom und die Provinzen

    Christian Miks, Studien zur römischen Schwertbewaffnungin der Kaiserzeit (Jürgen Oldenstein)

    Ansgar Nabbefeld, Römische Schilde. Studien zu Funden und bildlichen

    Überlieferungen vom Ende der Republik bis in die späte Kaiserzeit (Jürgen Oldenstein)

    Chantal Fontaine-Hodiamont u. a. (Hrsg.), D‘Ennion au Val Saint-Lambert. Le verre soufflé-moulé. Actes des e Rencontres de l’Associationfrançaise pour l’Archéologie du Verre (Anne de Pury-Gysel)

    Andrea Schmölder-Veit, Brunnen in den Städten deswestlichen Römischen Reichs (Wolfram Letzner)

    anja Gouda, Der Romanisierungsprozess auf der Iberischen Halbinselaus der Perspektive der iberischen Kulturen (Alicia Ruiz Gutiérrez)

    Gabrielle Kremer, Das frühkaiserzeitliche Mausoleum vonBartringen (Luxemburg) (itus Panhuysen)

  • 8/18/2019 BJB210-211-KremerX (1)

    14/16

    Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland. Joachim Gorecki, AbteilungIV. Rheinland-Pfalz. Band I, Nachtrag : Rheinhessen. – Holger Komnick, AbteilungVI. Nordrhein-Westfalen. Band /, Reg[ierungsb]ez[irk] Aachen (Kay Ehling)

    Andreas Hensen, Das römische Brand- und Körpergräberfeld

    von Heidelberg, Band I (Peter Henrich)

    Arae Flaviae VII. Die römischen Gräberfelder: Robert Fecher, Die römischenGräberfelder von Rottweil - Arae Flaviae. – Eva Burger-Heinrich, Das römischeGräberfeld Kapellenösch. Die anthropologischen Befunde (Cecilia Moneta)

    Michel Reddé (Hrsg.), Oedenburg, Band I. Les campsmilitaires julio-claudiens (Michaela Konrad)

    Ulrich Brandl und Emmi Federhofer, on undechnik. Römische Ziegel (Dirk Schmitz)

      Philip Kiernan, Miniature Votive Offerings in theRoman North-West (Günther Schörner)

    Sandra Ammann und Peter-Andrew Schwarz, Eine aberna in AugustaRaurica. Ein Verkaufsladen, Werk- und Wohnraum in Insula /.Ergebnisse der Grabungen – und (Ursula Heimberg †)

    Tomas Hufschmid, Amphitheatrum in Provincia et Italia. Architektur und Nutzungrömischer Amphitheater von Augusta Raurica bis Puteoli (Paolo Sommella)

    Andreas Tiel (Hrsg.), Neue Forschungen am Limes (Zsolt Visy)

    Kai Ruffing, Armin Becker und Gabriele Rasbach (Hrsg.),Kontaktzone Lahn. Studien zum Kulturkontakt zwischen Römernund germanischen Stämmen (Solveig Möllenberg)

    Angelica Abegg-Wigg und Andreas Rau (Hrsg.), Aktuelle Forschungen zuKriegsbeuteopfern und Fürstengräbern im Barbaricum (Michael Erdrich)

    Maria Deoudi, Die thrakische Jägerin. Römische Steindenkmäleraus Macedonia und Tracia (Carmen Cion gradi)

    Wolfram Martini, Die Akropolis von Perge in Pamphylien.

    Vom Siedlungsplatz zur Akropolis (Axel Filges)

    Francesco D’Andria, Giuseppe Scardozzi und Antonia Spanò(Hrsg.), Atlante di Hierapolis di Frigia (Albrecht Matthaei)

    Claudia Bührig, Das spätkaiserzeitliche Bogenmonument extra muros in Gadara(Umm Qais). Städtebauliche Bedeutung und Funktion eines freistehendenorbaus an der Schnittstelle von Stadt und Umland (Jean-Marie Dentzer)

  • 8/18/2019 BJB210-211-KremerX (1)

    15/16

     Alte Geschichte

    Walter Burkert, Griechische Religion der archaischenund klassischen Epoche (Ioanna Patera)

    Lara O’Sullivan, Te Regime of Demetrius of Phalerum in Athens,– BCE. A Philosopher in Politics (Antonio Banfi)

    Alexander Demandt, Alexander der Große. Leben und Legende (David Engels)

    Silvia Marastoni, Servio ullio e l’ideologia sillana (Alberto Dalla Rosa)

    Iris Samotta, Das Vorbild der Vergangenheit. Geschichtsbild undReformvorschläge bei Cicero und Sallust (Jan immer)

    Fabian Goldbeck, Salutationes. Die Morgenbegrüßungen in Rom in

    der Republik und der frühen Kaiserzeit (Karl-Ludwig E l vers)

    Helmuth Schneider (Hrsg.), Feindliche Nachbarn.Rom und die Germanen (Konrad Vössing)

    Brigitte und Hartmut Galsterer, Die römischenSteininschriften aus Köln. IKöln² (Michel Reddé)

    Geza Alföldy, Römische Sozialgeschichte (Fabian Goldbeck)

    Michael Alexander Speidel, Heer und Herrschaft im römischen

    Reich der hohen Kaiserzeit (Leonhard Burckhardt) Sven Günther, Vectigalia nervos esse rei publicae. Die indirekten Steuern in

    der römischen Kaiserzeit von Augustus bis Diokletian (Sitta von Reden)

    Monique Dondin-Payre (Hrsg.), Les noms de personnes dans l’Empireromain. ransformations, adaptation, evolution (Andreas Klingenberg)

    Pedro Barceló (Hrsg.), Religiöser Fundamentalismus inder römischen Kaiserzeit (Chiara O. ommasi)

    Eckart Olshausen und Vera Sauer (Hrsg.), Die Landschaft

    und die Religion (Gian Franco Chiai)

    Denise Reitzenstein, Die lykischen Bundespriester. Repräsentationder kaiserzeitlichen Elite Lykiens (Andrea Raggi)

    Krešimir Matijević, Römische und frühchristliche Zeugnisseim Norden Obergermaniens (Wolfgang Spickermann)

  • 8/18/2019 BJB210-211-KremerX (1)

    16/16

    Spätantike, frühes Mittelalter und Mittelalter

    Markos Giannoulis, Die Moiren. radition und Wandel des Motivs derSchicksalsgöttinnen in der antiken und byzantinischen Kunst (Hugo Brandenburg)

    Jochen Martin, Der Weg zur Ewigkeit führt über Rom. Die Frühgeschichtedes Papsttums und die Darstellung der neutestamentlichen Heilsgeschichte imriumphbogenmosaik von Santa Maria Maggiore in Rom (Angelika Geyer)

    Sible de Blaauw (Hrsg.), Storia dell’architettura italiana daCostantino a Carlo Magno (Sebastian Ristow)

    Ad fines. Das spätrömische Kastell Pfyn. Erster Band: Befunde undFunde. Zweiter Band: Katalog und afeln (Günther Moosbauer)

    Martina Paul, Spätrömische Fibeln und Gürtelzubehör aus

     Augusta Vindelicum / Augsburg (Stefanie Hoss)

    Walter Pohl und Mathias Mehofer (Hrsg.), Archaeology ofIdentity. Archäologie der Identität (Ulrich Veit)

    Wilhelm Heizmann und Morten Axboe (Hrsg.), Die Goldbrakteaten derVölkerwanderungszeit. Auswertung und Neufunde (Solveig Möllenberg)

    Silke Eisenschmidt und Ute Arents, Die Gräber von Haithabu (Andres S. Dobat)

    Joachim Schultze, Haithabu. Die Siedlungsgrabungen, Band I.

    Methoden und Möglichkeiten der Auswertung (Jens Berthold) Daniel Peters, Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Soest. Studien zur

    Gesellschaft in Grenzraum und Epochenumbruch (obias Gärtner)

    Michaela Konrad, Arno Rettner und Eleonore Wintergerst, Die Ausgrabungenunter dem Niedermünster zu Regensburg, durchgeführt und dokumentiert vonKlaus Schwarz, Band I. Grabungsgeschichte und Befunde (Sebastian Ristow)

    Tomas Küntzel, Die Stadtwüstung Nienover im Solling. Auswertung und Befundezu Stadttopographie, Hausbau und Stadtbefestigung im . Jahrhundert (Dirk Rieger)