cht – analytische services trumentelle anaylt ik das bearbeitungsfeld der instrumen-tellen...

6
UNIQUE IDEAS. UNIQUE SOLUTIONS. CHT – ANALYTISCHE SERVICES Kompetenz für Ihre analytischen Fragestellungen

Upload: phamdan

Post on 03-Mar-2019

213 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: CHT – AnAlyTisCHe serviCes TrumenTelle AnAylT ik Das Bearbeitungsfeld der Instrumen-tellen Analytik ist vielfältig. Wir unter-suchen Formulierungen, Rohstoffe, Polymere, Beschichtungen,

UnIqUE IdEAs. UnIqUE soLUTIons.

CHT – AnAlyTisCHe serviCesKompetenz für Ihre analyt ischen Fragestel lungen

Page 2: CHT – AnAlyTisCHe serviCes TrumenTelle AnAylT ik Das Bearbeitungsfeld der Instrumen-tellen Analytik ist vielfältig. Wir unter-suchen Formulierungen, Rohstoffe, Polymere, Beschichtungen,

insTrumenTelle AnAlyTik

Das Bearbeitungsfeld der Instrumen-tellen Analytik ist vielfältig. Wir unter-suchen Formulierungen, Rohstoffe, Polymere, Beschichtungen, Reststoffe und vieles andere.

Folgende Analysetechniken stehen uns dabei zur verfügung:

� Gaschromatographie (u. a. GC-ms, Head-space-GC)

� HPlC (mit ri- und uv-Detektor) � GPC (in organischen lösemitteln) � Dünnschichtchromatographie � uv / vis-spektroskopie � FT-ir-spektroskopie � Thermoanalyse (TG, DsC) � Titrationsverfahren (u. a. Wassergehalt nach karl-Fischer)

Preise auf Anfrage.Gerne erstellen wir ihnen ein Angebot.Bitte nutzen sie dazu das beigefügte Formular.

Nach DIN EN ISO / IEC 17025 akkre ditierte Prüfverfahren

Verfahren norm

Wasserbeschaffenheit – Bestimmung des kohlen-wasserstoff-index – Teil 2: verfahren nach lösemittel-extraktion und Gaschroma-tographie

Din en isO 9377-2 (H 53)

Textilien – Bestimmung des Gehaltes an Formaldehyd – Teil 1: Freier und hydroli-sierter Formaldehyd (analog law 112)

Din en isO 14184-1

infrarotspektrometrische Analyse – Prüfung von mineralölerzeugnissen und verwandten Produkten – Allgemeine Grundlagen

Din 51451

Plastics – Differential scanning calorimetrie (DsC) – Part 2: Determination of glass transition temperature

isO 11357-2

Plastics – Differential scanning calorimetrie (DsC) – Part 3: Determination of temperature and enthalpy of melting and crystallization

isO 11357-3

kunststoffe – Thermogravi-metrie (TG) von Polymeren – Allgemeine Grundlagen

Din en isO 11358

Grenzflächenaktive stoffe – Bestimmung des Wasser-gehaltes – verfahren nach karl-Fischer

Din en 13267

Weitere Prüfverfahren

Verfahren Parameter (Beispiele)

Gaschroma-tographie

restlösemittel, restmono-mere u. a.

HPlC z. B. restgehaltsbestim-mungen

GPC molmassenverteilung von Polymeren

ir-spektro-skopie

z. B. identifikation von Polymeren, Hauptbestand-teilen in Formulierungen

Titrationen z. B. Wassergehalt

IR-SpektroskopieHPLC und GPC Gaschromatographie

Page 3: CHT – AnAlyTisCHe serviCes TrumenTelle AnAylT ik Das Bearbeitungsfeld der Instrumen-tellen Analytik ist vielfältig. Wir unter-suchen Formulierungen, Rohstoffe, Polymere, Beschichtungen,

nuTZen s ie DAs umFAnGreiCHe knOW-HOW unserer

insTrumenTellen AnAlyT ik unD umWelTAnAlyTik

Be i Der lÖsunG iHrer PrOBlemsTellunGen.

Page 4: CHT – AnAlyTisCHe serviCes TrumenTelle AnAylT ik Das Bearbeitungsfeld der Instrumen-tellen Analytik ist vielfältig. Wir unter-suchen Formulierungen, Rohstoffe, Polymere, Beschichtungen,

umWelTAnAlyTik

> WASSERANALyTIK � Bestimmung der Qualitätskriterien und Wasserinhaltsstoffe von Betriebswasser, wie Aussehen, pH-Wert, leitfähigkeit, salzgehalt, Härte, TOC, kationen und Anionen.

� messung der Abwasserbelastung mit den wichtigen Abwasserkenndaten CsB, TOC, BsB5, AOX, kohlenwasser-stoffe, lipophile stoffe, schwermetalle, stickstoff, Phosphor, Daphnientoxizität (l 30) und andere Parameter, je nach Fragestellung.

> PRODUKTANALyTIK � Biologische Abbaubarkeit nach den in-ternationalen vorschriften OeCD 301 A, OeCD 301 B, OeCD 301 F und OeCD 302 B

� Belebtschlammtoxizität nach OeCD 209 � Aquatische Toxizität nach OeCD 202 (Daphnien)

� Flammpunktbestimmung

> METALLANALyTIK � Die iCP-Oes zur Bestimmung von metallen ist in der chemischen Analytik ein weit verbreitetes verfahren und wir können u. a. Ag, Al, Ba, B, Ca, Cd, Co, Cr, Cu, Fe, k, li, mg, mn, na, ni, Pb, sb, si, sn, Ti, Zn und Zr, sowie P und s quantitativ nach Din en isO 11885 (e 22) bestimmen.

UmweltanalytikDas ökologische verhalten von Chemikali-en ist sehr wichtig, deshalb führen wir die dazu notwendigen Tests im eigenen labor durch. Die Daten werden im sicherheits-datenblatt (sDB) angegeben.

Gleichzeitig bilden diese Werte die Grund-lage für die ökologische Beurteilung und klassifizierung in die Abwasserrelevanz-stufen (Ars).

Bei der Betriebswasseranalytik untersu-chen wir die Qualität des Brauchwassers und in der Abwasseranalytik wird die Art und menge der verschmutzung bestimmt.

AOX-Apparatur TOC / TNb–MessplatzDaphnienzucht

Nach DIN EN ISO / IEC 17025 akkreditierte Prüfverfahren

Prüfverfahren norm

CsB Din 38409 (H 41)

TOC Din 1484 (H 3)

BsB5 Din en 1899-2 (H 55)

pH-Wert Din en 27888 (C 8)

DOC Die-Away Test OeCD 301 A

CO² evolution Test OeCD 301 B

manometric respirometry Test

OeCD 301 F

inherent Biodegradability: Zahn-Wellens / emPA Test

OeCD 302 B

Activated sludge respi-ration inhibition Test

OeCD 209

Daphnia sp.: Acute immobilisation Test

OeCD 202

Daphnienkurzzeittest Din 38415 (l 30)

AOX in Wasser / Produktlösungen

Din en 1485 (H 14)

AOX in schlamm und sedimenten

Din en 1485 (s 18)

kohlenwasserstoff-index Din en isO 9377-2 (H 53)

lipophile stoffe Din 38409-56 (H 56)

Flammpunkt nach Pensky-martens

Din en isO 2719

Page 5: CHT – AnAlyTisCHe serviCes TrumenTelle AnAylT ik Das Bearbeitungsfeld der Instrumen-tellen Analytik ist vielfältig. Wir unter-suchen Formulierungen, Rohstoffe, Polymere, Beschichtungen,

Die CHT R. Beitlich GmbH ist der Stammsitz der weltweit operierenden CHT / BEZEMA Unternehmensgruppe

für Spezialitätenchemie mit den Geschäftsfeldern Textil, Textilpflege, Bauchemie und Performance Chemicals.

Seit 60 Jahren verfügen wir über eine umfassende Kompetenz von der Entwicklung über die Produktion und

Anwendungstechnik bis zum Vertrieb von chemischen Spezialprodukten.

Das Analysieren von Rohstoffen, Produkten, funktionalisierten Materialien sowie Betriebs- und Abwässern ist

dabei ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Dafür steht uns eine leistungsfähige Analytik mit hoch-

modernen Analysengeräten und qualifizierten Mitarbeitern zur Verfügung.

Die Akkreditierung nach DIN EN ISO / IEC 17025 bestätigt die hohe Kompetenz und Qualität unserer analytischen

Laboratorien.

Page 6: CHT – AnAlyTisCHe serviCes TrumenTelle AnAylT ik Das Bearbeitungsfeld der Instrumen-tellen Analytik ist vielfältig. Wir unter-suchen Formulierungen, Rohstoffe, Polymere, Beschichtungen,

DACHCOM

C H T R . B E I T L I C H G M B H | Bismarckstraße 102 | D-72072 Tübingen | Tel +49 7071 154-0 | Fax +49 7071 154-290 | www.cht.com | [email protected] E Z E M A A G | Kriessernstrasse 20 | CH-9462 Montlingen | Tel +41 71 763 88 11 | Fax +41 71 763 88 88 | www.bezema.com | [email protected]