aktuar.de · ciegeben sei ein zweidimensionaler zufallsvektor mit den komponenten x uncl y, der auf...

15

Upload: others

Post on 16-Apr-2020

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: aktuar.de · Ciegeben sei ein zweidimensionaler Zufallsvektor mit den Komponenten X uncl Y, der auf clem Dreieck gleichverteilt ist. Der Zufallsvektor hat also eine Dichte f : R2—Ð
Page 2: aktuar.de · Ciegeben sei ein zweidimensionaler Zufallsvektor mit den Komponenten X uncl Y, der auf clem Dreieck gleichverteilt ist. Der Zufallsvektor hat also eine Dichte f : R2—Ð
Page 3: aktuar.de · Ciegeben sei ein zweidimensionaler Zufallsvektor mit den Komponenten X uncl Y, der auf clem Dreieck gleichverteilt ist. Der Zufallsvektor hat also eine Dichte f : R2—Ð
Page 4: aktuar.de · Ciegeben sei ein zweidimensionaler Zufallsvektor mit den Komponenten X uncl Y, der auf clem Dreieck gleichverteilt ist. Der Zufallsvektor hat also eine Dichte f : R2—Ð
Page 5: aktuar.de · Ciegeben sei ein zweidimensionaler Zufallsvektor mit den Komponenten X uncl Y, der auf clem Dreieck gleichverteilt ist. Der Zufallsvektor hat also eine Dichte f : R2—Ð
Page 6: aktuar.de · Ciegeben sei ein zweidimensionaler Zufallsvektor mit den Komponenten X uncl Y, der auf clem Dreieck gleichverteilt ist. Der Zufallsvektor hat also eine Dichte f : R2—Ð
Page 7: aktuar.de · Ciegeben sei ein zweidimensionaler Zufallsvektor mit den Komponenten X uncl Y, der auf clem Dreieck gleichverteilt ist. Der Zufallsvektor hat also eine Dichte f : R2—Ð
Page 8: aktuar.de · Ciegeben sei ein zweidimensionaler Zufallsvektor mit den Komponenten X uncl Y, der auf clem Dreieck gleichverteilt ist. Der Zufallsvektor hat also eine Dichte f : R2—Ð
Page 9: aktuar.de · Ciegeben sei ein zweidimensionaler Zufallsvektor mit den Komponenten X uncl Y, der auf clem Dreieck gleichverteilt ist. Der Zufallsvektor hat also eine Dichte f : R2—Ð
Page 10: aktuar.de · Ciegeben sei ein zweidimensionaler Zufallsvektor mit den Komponenten X uncl Y, der auf clem Dreieck gleichverteilt ist. Der Zufallsvektor hat also eine Dichte f : R2—Ð
Page 11: aktuar.de · Ciegeben sei ein zweidimensionaler Zufallsvektor mit den Komponenten X uncl Y, der auf clem Dreieck gleichverteilt ist. Der Zufallsvektor hat also eine Dichte f : R2—Ð
Page 12: aktuar.de · Ciegeben sei ein zweidimensionaler Zufallsvektor mit den Komponenten X uncl Y, der auf clem Dreieck gleichverteilt ist. Der Zufallsvektor hat also eine Dichte f : R2—Ð
Page 13: aktuar.de · Ciegeben sei ein zweidimensionaler Zufallsvektor mit den Komponenten X uncl Y, der auf clem Dreieck gleichverteilt ist. Der Zufallsvektor hat also eine Dichte f : R2—Ð
Page 14: aktuar.de · Ciegeben sei ein zweidimensionaler Zufallsvektor mit den Komponenten X uncl Y, der auf clem Dreieck gleichverteilt ist. Der Zufallsvektor hat also eine Dichte f : R2—Ð
Page 15: aktuar.de · Ciegeben sei ein zweidimensionaler Zufallsvektor mit den Komponenten X uncl Y, der auf clem Dreieck gleichverteilt ist. Der Zufallsvektor hat also eine Dichte f : R2—Ð