cosmia dossier

16
Kosmeti k & Co. SCHÖN SEIN Mit Anfang 20 sind Beauty- Sorgen kein Thema. Mit diesen Tricks bleibt das so. / Seite 2 Hintergrund MEHR WISSEN So erkennt man Naturkosmetik und das steckt drin. / Seite 6 Styling PERFEKTER TEINT Wir erklären, wie die Foundation makellos wird. Schritt für Schritt. / Seite 8 Interview „SCHLAF & WASSER“ Miss Germany Anne Julia Hagen verrät ihre Tipps für eine klasse Ausstrahlung. / Seite 12 youn g b eauty Das Naturkosmetik-Magazin • natürlich • sinnlich • schön Dossier

Upload: bio-verlag-gmbh

Post on 16-Mar-2016

215 views

Category:

Documents


2 download

DESCRIPTION

Das Naturkosmetik Magazin - young beauty

TRANSCRIPT

Page 1: Cosmia Dossier

Kosmetik & Co.

Schön SeinMit Anfang 20 sind Beauty- Sorgen kein Thema. Mit diesen Tricks bleibt das so. / Seite 2

Hintergrund

Mehr wiSSenSo erkennt man Naturkosmetik und das steckt drin. / Seite 6

Styling

perfekter teintWir erklären, wie die Foundation makellos wird. Schritt für Schritt. / Seite 8

Interview

„Schlaf & waSSer“ Miss Germany Anne Julia Hagen verrät ihre Tipps für eine klasse Ausstrahlung. / Seite 12

young beauty

cosmia gibt es alle zwei Monate in Bioläden, Bio-Supermärkten und bei vielen Naturkosmetikerinnen. Wo genau unter www.cosmia.de

D a s N a t u r k o s m e t i k - M a g a z i n • n a t ü r l i c h • s i n n l i c h • s c h ö n

Dossier

Titel_cosmiadossier-01-11.indd 3 07.02.2011 13:30:37 Uhr

Page 2: Cosmia Dossier

Kosmetik & Co.

Fot

os:

Fot

olia

/ F

1onl

ine

/ M

ich

aela

Wie

sne

r

Mit Anfang 20 hat man nur wenige Beauty-Sorgen – wäre toll, wenn es so bleibt. Mit ein paar Tricks und Tipps ist das ganz einfach.

Schön Sein

Schön,

dass Sie vorbeiblättern. In unserem Dossier gibt es nämlich allerlei zu entdecken. Beispielsweise verraten wir, welche Feinde auch junge Haut haben kann. Und selbst wenn Sie keine Karriere auf dem Laufsteg geplant haben, sind die Tipps von Miss Germany 2010 auf Seite 12 absolut empfehlenswert. Übrigens: Die „große Schwester“ unseres Dossiers, das Naturkosmetik-Magazin cosmia, gibt es alle zwei Monate in Ihrem Fachgeschäft für natürliche Schönheitspflege.

Viel Spaß beim Schmökern!

Weniger ist mehrJetzt ist die beste Zeit! Die letzten Pubertätspickelchen haben

sich verzogen, die ersten Augenfältchen liegen noch in weiter

Ferne. Und vieles, was der Haut von außen schaden könnte,

prallt einfach von ihr ab wie von einer straff aufgeblasenen,

rosigen Luftmatratze. Für dieses glatte Erscheinungsbild sor-

gen bei junger Haut unter anderem die noch reichlich vor-

handene körpereigene Hyaluronsäure und Harnstoff, die

beide Feuchtigkeit binden und so zu ihrer Elastizität beitragen.

Eigentlich will die Haut im Alter 20 plus nur in Ruhe gelassen

werden. Sie möchte nicht durch zu heftiges Rubbeln, zu viel

Reinigung oder ein Übermaß verschiedenster Tuben, Tiegel

und Töpfchen irritiert werden.

Je nach Hauttyp und Jahreszeit reichen zur Pflege eine

leichte Feuchtigkeitscreme und eine milde Reinigungsmilch

2 cosmia Dossier | März 2011

02-05_cosmiadossier-01-11.indd 2 07.02.2011 13:15:27 Uhr

Page 3: Cosmia Dossier

Fot

os:

Fot

olia

/ F

1onl

ine

/ M

ich

aela

Wie

sne

r

zum Abschminken vollkommen aus. Wichtig ist jedoch die

„Pflege von innen“: ausreichend Schlaf, wenig Stress, Bewe-

gung an frischer Luft und vitalstoffreiche Ernährung sorgen

dafür, dass der Teint auch in Zukunft so strahlt wie jetzt. Wenn

das im Großen und Ganzen stimmt, steckt junge Haut auch

mal eine durchgemachte Nacht locker weg.

Wichtig vor einer feuchtfröhlichen Party: viel Mineralwas-

ser trinken und sich noch einmal mit einer Feuchtigkeitsmas-

ke oder Ampullen verwöhnen, denn Alkohol entzieht dem

Körper jede Menge Flüssigkeit. An den Augen lässt sich inten-

sives Feiern am ehesten ablesen. Gegen Schwellungen und

Augenringe hilft ein kühlender Roll-on-Stift. Oder am nächs-

ten Morgen kalte Teebeutel mit Schwarztee auf die Augen legen

– wenn man sich eh gerade von der letzten Party erholt. >

März 2011 | cosmia Dossier 3

02-05_cosmiadossier-01-11.indd 3 07.02.2011 13:15:56 Uhr

Page 4: Cosmia Dossier

Über 20 – immer noch Pickel?Hasta la vista, Baby! Manche Pickel tauchen nach ein paar

Jahren wie lästige Besucher aus der Vergangenheit wieder auf,

obwohl sie schon lange passé waren. Wie kann das sein, wo

doch die Teenie-Zeiten längst vorbei sind? Tatsächlich leiden

mehr Erwachsene unter diesen Hautunreinheiten als gedacht.

Die möglichen Ursachen sind vielfältig und erfordern oft

detektivischen Spürsinn. Immerhin ist die Haut unser größ-

tes Organ, an dem sich sehr viel über unsere Lebensumstän-

de ablesen lässt.

Neben allgemeinen Irritationen durch Umwelteinflüsse könn-

ten Rötungen und Pickel auch auf die falsche Pflege zurück-

zuführen sein. Vielleicht enthält sie bestimmte Duftstoffe,

die die Haut irritieren, oder sie fördert die Pickelbildung durch

ein Zuviel oder Zuwenig an Fett oder Feuchtigkeit. Um her-

auszufinden, welche Art von Pflege die richtige ist, sollte man

beim Hautarzt oder von einer Kosmetikerin seinen Hauttyp

bestimmen lassen. Der empfindliche Typ zum Beispiel wird

durch Gesichtswasser mit Alkohol noch zusätzlich gereizt.

Belastende Stressphasen, ungesunde Ernährung oder schlicht

die Jahreszeit können unsere Oberfläche ebenfalls aus der

Balance bringen. Die Creme, die im Winter genau die richti-

ge war, trägt mit ihrem Fett-Überschuss im Sommer vielleicht

zur Pickelbildung bei. Auch eine Hormonumstellung, zum

Beispiel durch Absetzen oder Wechsel der Pille, kann als Ur-

sache für Hautunreinheiten infrage kommen. Wirklich be-

urteilen kann das jedoch nur ein Dermatologe. Er entscheidet

auch, ob es sich bei dem veränderten Hautbild um eine Irri-

tation, eine Allergie oder um richtige Akne handelt.

„Ich hab‘s gern natürl ich – auch be i meiner Kosmetik“

>

4 cosmia Dossier | März 2011

02-05_cosmiadossier-01-11.indd 4 07.02.2011 13:16:15 Uhr

Page 5: Cosmia Dossier

Duschen – auch ma l ohne Wach geduscht, duftend, mit glänzendem Haar und glatter

Haut – so treten wir gern dem Tag entgegen. Duschlotion,

Shampoo und Bodylotion sorgen dabei für den richtigen Kick.

Nach dem Sport oder vor dem Date ist es dann wieder so weit:

Mit Dusche fühlt man sich einfach besser. Die Haut ist da

anderer Meinung, denn sie verliert dadurch ihren natür-

lichen Schutz. Tipp: Das Was-

ser nicht länger als zehn Mi-

nuten und nicht zu heiß

aufdrehen und bei der Zweit-

und Drittdusche möglichst

auf Duschgel verzichten.

Alles nur Werbung?Wann die Haut sichtbar zu altern beginnt, hängt vom Hauttyp,

der individuellen Veranlagung und der Lebensweise ab. In

der Regel zeigen sich erste Fältchen etwa ab 25 bis 30 Jahren

in der Region um die Augen, wo die Haut ohnehin besonders

dünn ist. Unser größtes Organ besteht aus mehreren Schich-

ten: Oberhaut, Lederhaut und Unterhaut, die sich aus ver-

schiedenen Zellen, Bindegewebs- und Nervenfasern, Blut- und

Lymphgefäßen und weiteren Bestandteilen zusammensetzen.

Das Altern der Haut äußert sich unter anderem in der Reduk-

tion ihrer elastischen Bindegewebsfasern, der Kollagengehalt

nimmt ab, die Ober- und Lederhaut wird dünner und kann

die Feuchtigkeit nicht mehr so lange speichern.

Doch das ist noch lange kein Grund, mit Kanonen auf

Spatzen zu schießen und mit einem großen Anti-Aging-Pro-

gramm zu starten. Denn „viel hilft viel“ ist das falsche Motto.

Wer vorzeitig in den Topf mit der Anti-Aging-Creme greift,

riskiert Hautreizungen und Pickel bis hin zur sogenannten

Stewardessen-Krankheit. Sie tritt auf, wenn die Haut durch

üppige Anwendungen verschiedenster Kosmetikprodukte

überpflegt wird. Am Ende hilft nur eine „Kosmetik-Null-

Diät“, um aus dem Teufelskreis zu entkommen.

Fürs Erste tut es eine spezielle Augenpflege, die die emp-

findliche Haut mit zusätzlicher Feuchtigkeit aufpolstert und

dadurch sogar leicht glättet. Wichtiger als der verfrühte Griff

nach der reichhaltigen Anti-Aging-Creme ist, die Pflege auf

den eigenen Hauttyp abzustimmen.

Vorsicht!„Rauchen lässt Ihre Haut altern“ steht nicht umsonst als einer

der zahlreichen Warnhinweise auf Zigarettenschachteln. Ni-

kotin ist ein Zellgift, das sich negativ auf die Durchblutung

auswirkt. Die Haut wird dünner, trocknet aus und verliert ihre

Elastizität. Falten sind die Folge. Zu viel UV-Strahlung schwächt

das Abwehrsystem der Haut und kann Infektionen und die

Bildung von Tumoren fördern.

Auch Stress, Hetze und seelische Belastungen kann man

vielen Menschen im Gesicht ablesen. Wer unter Dauerspan-

nung steht, schläft meistens auch zu wenig – und nimmt der

Haut so die Möglichkeit, sich über Nacht zu regenerieren. Ein-

seitige Ernährung und sparsames Trinken lassen uns schnell

welk aussehen. Stubenhocken schützt zwar vor UV-Strahlung

– aber es sperrt Sauerstoff aus, der für den Nährstofftransport

zu den Zellen verantwortlich ist. Und professionelle Pröbchen-

Sammler und Beauty-Junkies sollten bedenken, dass die Haut

auf das Überangebot gereizt reagieren kann. / Sabine Kumm

„Ich hab‘s gern natürl ich – auch be i meiner Kosmetik“

Alles, was guttut: Die ideale Pflege für Haut 20 plus gibt‘s im Fachhandel oder bei der Naturkosmetikerin.

März 2011 | cosmia Dossier 5

02-05_cosmiadossier-01-11.indd 5 07.02.2011 13:16:25 Uhr

Page 6: Cosmia Dossier

Der feine UnterschiedAuf der Cremetube steht „natürlich“ und weiße Blüten zieren

die Verpackung. Das sieht gut aus und verkauft sich noch

besser. Der Markt für Naturkosmetik boomt und inzwischen

hat auch die konventionelle Kosmetikindustrie den Trend

erkannt. Doch ein Tropfen Rosenöl macht noch keine Natur-

kosmetik. Allerdings ist der Begriff nicht geschützt. In her-

kömmlichen Cremes sind natürliche Bestandteile oft nur

kleine Beigaben und stehen auf der Liste der Inhaltsstoffe ganz

weit hinten. Und selbst in Tiegeln, auf denen „natürlich“ oder

„bio“ steht, können sich Zutaten finden, die Allergien her-

vorrufen oder im Verdacht stehen, Krebs zu erregen.

Aber was ist tatsächlich natürlich? Für Verbraucherinnen

gibt es zwei Möglichkeiten, diese Fragen zu beantworten: Zum

einen können sie zu Expertinnen in Sachen Inhaltsstoffe

werden. Allerdings ist das nicht so einfach. Wer weiß schon,

dass es sich beispielsweise bei dem gefährlich klingenden Wort

Cocamidoethyl Betaine um unproblematische waschaktive

Substanzen auf natürlicher Basis handelt? Und wer kann die-

sen Begriff gar von Cocamidopropyl Dimethylamine unter-

scheiden, ein Stoff, der das Haar kämmbar macht und im

Verdacht steht, Krebs zu erregen? Die zweite Möglichkeit ist

unkomplizierter: Es gibt kontrollierte Siegel, die Naturkosme-

tik nach konkreten Richtlinien zertifizieren (siehe unten).

Nachhaltigkeit in Tube und Tiegel Hinter kontrollierter Naturkosmetik steckt mehr als die Wahl

der richtigen Inhaltsstoffe. Für die Hersteller spielt außerdem

Nachhaltigkeit eine große Rolle. Dass mit Öko-Strom produ-

ziert wird, ist für die meisten eine Selbstverständlichkeit.

Viele verzichten auf Verpackungen; falls doch nötig, sind sie

aus recyceltem Material. Tierversuche sind tabu.

Darüber hinaus setzen Naturkosmetik-Firmen auf Bio-

Anbau. Anders als die Hersteller normaler Kosmetik, die Na-

turalien konventionellen Ursprungs verwenden. Was bedeu-

tet, dass Teile der Chemie, die beim Anbau verwendet wird,

in den Pflanzen stecken und damit auch auf der Haut landen

können. Doch selbst zertifizierte Naturkosmetik kann bisher

nicht mit 100 Prozent bio dienen. Für die Hersteller ist es un-

möglich, alle Rohstoffe im notwendigen Zeitrahmen in der

benötigten Menge und der erforderlichen Qualität zu beschaf-

fen. Außerdem gibt es manche Inhaltsstoffe überhaupt nicht

in Bio-Qualität.

Doch auch wenn die Beschaffung der Zutaten für die

Naturkosmetik-Hersteller nicht einfach ist, gehört Bio-Anbau

zu ihrem Selbstverständnis. Rohstoffe sollen ohne Chemie

und umweltverträglich angebaut werden – also aus kontrol-

liert biologischem, biologisch-dynamischem Anbau oder

zertifizierter Wildsammlung kommen.

Hintergrund

Das ist Naturkosmetik

BDiH Bio-Zutaten sind erwünscht, aber Pflicht nur für 15 Inhaltsstoffe. Bei Bio-Auslobung muss der Anteil im Produkt angegeben werden. Bei „Bio“ im Pro-duktnamen müssen 95 % der in Bio-Qualität verfüg-baren Bestandteile auch bio sein. www.ionc.info

NatrueZertifiziert in drei Stufen: In der ersten sind Bio-Zutaten nicht vor-geschrieben. In der zweiten müssen sie mindestens 70 % ausmachen und in der dritten mindes-tens 95%. www.natrue.org

ecocertZertifiziert in zwei Stufen: In der ersten müssen 95% der Zutaten na-türlichen Ursprungs sein, Bio-Anteil im Endprodukt mindest ens 5%. In der höchsten muss dieser Anteil 10% betragen. www.ecocert.com

6 cosmia Dossier | März 2011

06-07_cosmiadossier-01-11.indd 6 07.02.2011 13:19:23 Uhr

Page 7: Cosmia Dossier

Die natürliche Variante Nur wenige Verbraucher verstehen die INCI-Deklarationen

der mehr als 6400 Einzelstoffe. Kein Wunder, ein finnischer

Dialekt ist nichts dagegen. Viele möchten aber genau wissen,

was sie täglich an Haut und Haar lassen. Sei es, weil sie mit

Allergien oder Unverträglichkeiten zu kämpfen haben oder

aber Wörter wie „krebserregend“ oder „hautreizend“ immer

wieder Schlagzeilen machen. Und genau da liegt die Krux:

„Genau wissen“ gibt es nicht. Noch immer sind unzählige

chemische Zutaten nicht ausreichend auf ihre Auswirkungen

auf den menschlichen Körper hin untersucht. Sodium-Lauryl-

Sulfat (auch Natrium-Lauryl-Sulfat oder SLS) beispielsweise

ist eine oft verwendete Zutat in vielen konventionellen Pro-

dukten. Es ist ein Tensid, das dafür sorgt, dass es sauber wird.

Tenside sind nicht per se bedenklich, es gibt sie auch als na-

türliche Variante aus Glukose oder Stärke. SLS aber gilt als

hautreizend und austrocknend. Ob es auch krebserregend ist,

ist noch umstritten. Fast alle Naturkosmetik-Hersteller ver-

zichten auf solche bedenklichen Stoffe.

Und Naturkosmetik hat einen weiteren Vorteil: Weniger

ist mehr. Den mehr als 6400 Inhaltsstoffen stehen lediglich

600 gegenüber, die der BDIH für die Produktion zulässt. Und

das Schöne dabei: Für fast alle kritischen Stoffe gibt es eine

natürliche Alternative. / Stephanie Silber

Weitere InfosMehr zu diesen Themen gibt es unter www.cosmia.de. Einfach das Stichwort

„kontrollierte Naturkosmetik“ eingeben. Oder haben Sie Fragen zu diesem Artikel? Scheiben Sie uns eine E-Mail: [email protected]

cosmeBioDie Kriterien für eine Zertifizierung:Mindestens 95% sind natürliche Inhaltsstoffe oder natürlichen Ur-sprungs. 95% der pflanzlichen Inhalts-stoffe stammen aus Bio-Anbau und mindestens 10% der gesamten In-haltsstoffe stammen aus Bio-Anbau. www.cosmebio.org

März 2011 | cosmia Dossier 7

06-07_cosmiadossier-01-11.indd 7 07.02.2011 13:19:26 Uhr

Page 8: Cosmia Dossier

Styling

Die Foundation ist die Basis für jedes Make-up. Egal ob morgens für die Uni oder abends für die Party. Wir erklären, wie‘s funktioniert.

perfekter teint

Ganz e infachNatürlich und frisch, bloß nicht zugekleistert. Das ist leich-

ter gesagt als getan. Schritt für Schritt gibt es Dinge, auf

die man achten sollte. Das fängt beim Concealer an. Er

wird verwendet, um leichte Schatten aufzuhellen. Wichtig

dabei: Er sollte mit den Fingern aufgetupft werden. Um

Rötungen im Gesicht auszugleichen wird als nächstes Ca-

mouflage aufgetragen. Auch wenn es seltsam erscheint,

wird ein grünlicher Ton gewählt, denn Grün und Rot sind

Komplementärfarben und heben sich gegenseitig auf.

Jetzt kommt das Make-up. Je nach Hauttyp ist ein flüs-

siges oder ein cremiges geeignet. Wer zu unreiner Haut

neigt, sollte sich ein cremiges Make-up zulegen, da es bes-

ser abdeckt. Achtung: Das Make-up sollte nie zu dunkel

sein. Dadurch wirkt die Haut älter. Ein loses, transparentes

Puder mattiert glänzende Hautpartien und fixiert das

Make-up. Zum Schluss nur noch ein wenig Rouge. Es zau-

bert Frische ins Gesicht und wird ganz zart mit einem lang-

stieligen Pinsel aufgetragen. Altrosé- und Apricottöne sind

besonders zu empfehlen. Für einen Teint mit Sonnenschim-

mer, kann man auch einen Bronzeton wählen. Das aller-

dings am besten, wenn die Haut schon ein wenig vorge-

bräunt ist. Übrigens: Setzt man das Rouge unterhalb der

Wangenknochen, wirkt das Gesicht schmaler. Direkt auf

die Wangenknochen aufgetragen sehen Sie wunderbar

mädchenhaft aus. Einfach perfekt! / Jana Kern

8 cosmia Dossier | März 2011

08-11_cosmiadossier-01-11.indd 8 07.02.2011 14:37:53 Uhr

Page 9: Cosmia Dossier

>

porcelain

honey

sand

caramel

beige

summer tan

almond

brown

März 2011 | cosmia Dossier 9

08-11_cosmiadossier-01-11.indd 9 07.02.2011 14:38:14 Uhr

Page 10: Cosmia Dossier

4 puder Loses, transparentes Puder mattiert und fixiert.

„Die Foundation ist das A und O“

2 Abdecken Mit grünlicher Camou-flage werden Rötungen im Gesicht ausge-glichen.

1 conceAler Tupf, tupf, tupf – der Concealer hellt leichte Schatten auf. Er wird mit den Fingerspitzen aufgetragen.

apricot

terra

peache

mallow

rose

magnolia

mauve

shiny pink

10 cosmia Dossier | März 2011

08-11_cosmiadossier-01-11.indd 10 07.02.2011 14:38:35 Uhr

Page 11: Cosmia Dossier

Fot

os:

Mic

hae

l Go

czo

l / g

etty

imag

es

Die naturkosmetische Variante für ein perfektes Make-up: Unser Model Celine Mazarin wurde mit Produkten von Alva, Annemarie Börlind, Dr.Hauschka, Lavera, Logona und Sante geschminkt. Für das Styling war die Famous Face Academy in Frankfurt verantwortlich. Für sie betreute Sarah Heide unser Styling. www.famous-face-academy.de

„Die Foundation ist das A und O“

5 rouge Für mehr Frische: Rosiges Rouge zart auf die Wangenkno-chen auftragen.

3 MAke-up Das Make-Up sorgt für einen ebenmäßigen Teint. Erst mit dem Pinsel auftragen, mit einem Schwämmchen nacharbeiten.

März 2011 | cosmia Dossier 11

08-11_cosmiadossier-01-11.indd 11 07.02.2011 14:38:58 Uhr

Page 12: Cosmia Dossier

Interview

Wie würden Sie Ihren Stil beschreiben? Sportlich elegant.

Wobei können Sie am besten entspannen?Ich entspanne super gerne bei Massagen, einer heißen Dusche

oder einfach nur mal beim auf der Couch liegen und einen

schönen Film gucken.

Wie wichtig ist Ihnen Sport?Sport gehört für mich auf jeden Fall dazu. Ich gehe drei- bis

viermal pro Woche ins Fitnessstudio – das ist einfach am fle-

xibelsten. Da ich ja viel unterwegs bin, schaffe ich es nicht,

an einem festen Wochentag einen bestimmten Kurs zu besu-

chen. Ansonsten fahre ich im Sommer auch gerne Fahrrad

oder gehe zum Schwimmen. Ich wohne hier in Berlin gleich

in der Nähe eines schönen Sees.

Worauf achten Sie beim Thema Ernährung?Die Ernährung ist meiner Meinung nach die Basis für unsere

Schönheit – „Du bist, was Du isst“. Ich bin in einem Bio-

Haushalt groß geworden: Meine Mutter hat immer viele De-

meter-Produkte gekauft. Sie hat mir normale Süßigkeiten nicht

verboten, aber ich habe zum Beispiel immer schon Bio-Knus-

perstangen geliebt. Wir haben einen Öko-Bauernhof in der

Nähe, der uns wöchentlich eine Kiste mit frischem Gemüse

und Obst bringt.

Auftritte, Fotos, Reisen: Als Miss Germany 2010 hat Anne Julia Hagen ein aufregendes Jahr hinter sich. Hier verrät sie ihre Beauty-Tipps, wie sie sich bei dem ganzen Trubel fit hält und warum ihr Handy auch mal ausbleibt.

Kochen Sie auch selbst? Ich esse sehr gerne – und ich koche und backe auch gern. Vor-

gestern habe ich zum Beispiel Bio-Brownies gebacken. Die

waren sehr lecker!

Müssen Sie nicht auf Ihre Figur achten? Doch, das tue ich schon. Ich habe ein Wohlfühlgewicht – und

wenn ich mal ein paar Tage mehr gegessen habe, wie zum

Beispiel an Weihnachten, dann esse ich eben einfach mal

zwei Tage lang etwas weniger.

Ihr ganz besonderer Schönheits-Tipp? Da muss ich wirklich sagen, viel Schlaf und viel stilles Wasser!

Das Wasser nach Möglichkeit aus einer Quelle oder gefiltert,

nicht aus der Plastikflasche oder dem Wasserhahn. Zum Glück

schmeckt mir Wasser einfach, schon als Kind war das so, dass

ich es sogar lieber mochte als Limo oder Cola.

Das klingt alles sehr vorbildlich und gesund. Gibt es denn gar nichts Unvernünftiges, bei dem Sie mal schwach werden? Natürlich! Zum Beispiel bei Schokolade.

Haben Sie ein Beauty-Ritual? Ich trage vor allem nachts „Basische Strümpfe“, die helfen,

meinen Körper zu entsäuern. Also zumindest habe ich das

Gefühl, dass sie mir sehr guttun und das Wasser aus meinen

Beinen ziehen.

„Schlaf, StilleS WaSSer – und auch Schokolade“

12 cosmia Dossier | März 2011

12-13_cosmiadossier-01-11.indd 12 07.02.2011 13:22:11 Uhr

Page 13: Cosmia Dossier

Schoenenberger Naturkosmetik, der Haarspezialist, wennes um gesunde Kopfhaut und natürlich schönes Haar geht.

Das ExtraHair Hair Care System hält für unterschiedlicheHaar- und Kopfhautprobleme individuelle Lösungen bereit.Überzeugen Sie sich selbst!

Naturkosmetik für die individuellen Ansprüche IhresHaares.

Innovative Haarpflegeserie –einzigartig mit Bio-Heilpflanzensäften

ExtraHairHair Care System

Schoenenberger

W. Schoenenberger GmbH & Co. KG • 71106 Magstadtwww.schoenenberger-naturkosmetik.deEin Unternehmen der Salus-Gruppe

Wir verzichten bewusst auf:- Synthetische Farb- und Duftstoffe- Paraffine und andere Erdölprodukte- Silikone- PEG-Emulgatoren- ParabeneDie sehr gute Hautverträglichkeit wurde dermatologisch bestätigt.** Quelle: Dermatest 2009

Erhältlich in vielen

Naturkost-

Fachgeschäften

und Reformhäusern

1

Fot

o: m

issg

erm

any.

de

Benutzen Sie Naturkosmetik? Ich lege sehr viel Wert auf die Zutaten eines Pflegeprodukts.

Da in synthetischen Produkten meistens Parabene und an-

dere problematische Chemikalien enthalten sind, bevorzuge

ich Naturkosmetik. Ich liebe zum Beispiel die Körperlotionen

von Anne Lind. Meine Lieblingssorte ist Cassis und Guarana,

die duftet unglaublich lecker. Außerdem verwende ich gerne

das Peeling von Börlind, das hält meine Haut wunderbar sanft,

befreit sie von alten Hautschüppchen und verleiht somit einen

strahlenden Teint.

Welche Kosmetik- bzw. Schmink-Utensilien haben Sie immer in Ihrer Handtasche? Ich habe immer ein kleines Beauty-Case dabei mit Bronzepu-

der, Concealer und Lipgloss.

Was bedeutet Luxus für Sie? Luxus ist für mich, wenn es keinen Stress gibt und man frei

ist, das zu tun, was man wirklich tun möchte.

Schaffen Sie das auch? Ja, man muss sich die Zeit dafür einfach nehmen. Es muss

auch mal einen Tag geben, an dem das Handy ausbleibt.

Das Jahr als amtierende Miss Germany ist gerade zu Ende gegangen. Traurig? Oder erleichtert, dass der Rummel jetzt erstmal weniger wird? Weder traurig noch erleichtert. Ich bin dankbar für das Jahr

als Miss Germany. Ich habe so viel erlebt und so viele Erfah-

rungen sammeln dürfen, das ist Gold wert. Meine Devise

lautet eher: Jetzt geht’s erst richtig los.

Was sind Ihre Pläne für die Zukunft?Wie viele junge Menschen habe ich große Pläne und Visionen.

Zum einen möchte ich mein eigens gegründetes Sozialprojekt

„Der Lernpate – Kinder für Kinder“ auf ganz Deutschland aus-

breiten (www.derlernpate.de). Bis jetzt gibt es das nur in Berlin.

Mein Wunsch ist es, mich in der Medienwelt zu behaupten und

in den Bereich Moderation einzusteigen. / Interview: sil

Anne Julia HagenDie 20-jährige Berlinerin wurde am 13. Februar 2010 zur Miss Germany gewählt. Sie studiert Kulturwissenschaft, Anglistik und Amerikanistik und tritt in der„Süper Tiger Show“ auf ZDFneo als Assistentin auf. Außerdem wirbt sie für basische Körperpflege von P. Jentschura.

März 2011 | cosmia Dossier 13

12-13_cosmiadossier-01-11.indd 13 07.02.2011 13:22:12 Uhr

Page 14: Cosmia Dossier

Dufte riechenGegen Schwitzen ist kein Kraut gewachsen, gegen den Geruch schon. Das Neobio Deo Spray mit Düften aus frischem Lemongrass und Kokosnuss kämpft dagegen an. Es desodoriert mild mit einem pflanzlichen Wirkstoffkomplex und Himbeerextrakt. Aluminium- chlorid ist garantiert nicht enthalten. Das ist gut so, denn die chemische Substanz kann die Schweißdrüsen verstopfen und die Haut reizen.

Natürlicher StyleDer Pony fällt immer in die Stirn, die eingedrehten Locken wollen einfach nicht halten. Farfalla verspricht natürlichen Beistand mit dem Styling Haarspray. Es gibt der Frisur flexiblen Halt, ohne dass die Haare unschön dabei ver-kleben. Das gelingt unter anderem mit Shellac, Orangen-blütenwasser – und etwas Bier. Später soll sich das Spray wieder rückstandsfrei auskämmen, verspricht Farfalla.

Eine Brise BollywoodEin Blick sagt mehr als Tausend Worte. Der ayurvedische Kajal von Lakshmi sorgt dafür, dass dieser Blick garantiert nicht übersehen wird. Es gibt die Kajals nicht nur in klassischem Schwarz, sondern auch in vielen schimmernden Trendfar-ben, die sich zugleich gut als Lid-schatten verwenden lassen. Ange-nehm: Pflanzliche Öle, Bienenwachs und ayurvedisches Demeter-Ghee (Butterreinfett) geben den Stiften eine softe Konsistenz.

Schaufenster

14 cosmia Dossier | März 2011

14-15_cosmiadossier-01-11.indd 14 07.02.2011 13:25:16 Uhr

Page 15: Cosmia Dossier

kontrollierte Naturkosmetik

KKoont

roolllli

erte Naturr-KKooosm

etik

B D I H

Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG61381 Friedrichsdorf · www.luvos.de

Gesichtsfl uid mit Tiefenwirkung Aufbauendes Fluid zur täglichen Pfl ege und Feuchtigkeitsbalance

Empfohlen als Basispfl ege, ideal als Make-up Grundlage,

nach jeder Gesichtsmaske

J t G bH & C KG

Anzeige 1-3 Seite Cosmia 11-02.indd 1 31.01.11 16:27

Raffinierter AugenaufschlagWie zwei Sterne funkeln die Augen mit der neuen Double Black Mascara von Lavera. Eine extra Präzisions-bürste löst verklebte Wimpernhaare voneinander, das soll ihnen Schwung und Länge geben. Mit einer Volu-menbürste trägt man die schwarze Tusche auf. Bienen-wachs, Süßholzwurzelauszüge und Bio-Blütenbutter darin pflegen die empfindliche Hautpartie.

Auftanken bitte!Gestern Abend noch die Partyqueen und heute Morgen völlig zerknittert aufgewacht? Mit der Iris Feuchtig-keitscreme von Weleda bekommt die Haut eine Extra-Erfrischung mit viel Feuchtigkeit. Die Creme eignet sich für normale und Mischhaut. Jojobaöl und beruhi-gende Hamamelis darin sollen die Haut in ihr gesundes Gleichgewicht bringen. Kann auch prima als Make-up-Grundlage verwendet werden.

Farbe bekennenFarbige auf die Nägel pinseln macht gute Laune. Vor allem, wenn der Nagellack ohne bedenkliche Inhalts-stoffe wie Formaldehyd und Toluol auskommt. Sante hat einen solchen Nagellack in 20 schönen Farben vom knalligen Rot bis zu dezenten Tönen für den gepflegten French Look im Programm. Die Lacke trocknen schnell und halten lange.

Zarte LippenEin Kussmund will gepflegt werden. Mit Burt’s Bees Lip Shimmer Lippenbalsam bekommt die feine Haut ein Mäntelchen aus verschiedenen Pflanzenölen und schützendem Bienenwachs. Die Marke hat ein Imker vor 25 Jahren in den USA gegründet, dort ist sie inzwi-schen Kult. Die Pflegestifte gibt’s in sieben glänzenden Farbnuancen von Champagner und Weintraube bis Kakao und Guave.

März 2011 | cosmia Dossier 15

14-15_cosmiadossier-01-11.indd 15 07.02.2011 13:25:27 Uhr

Page 16: Cosmia Dossier

D a s N at ur ko sm e t ik - M a ga z in • na t ür l i ch • s inn l i ch • s ch ö n

Sep

t./O

kt.

201

0

Nano- technologie:Umstrittene

Teilchen

So funktioniert Anti-Aging in der Naturkosmetik

Im ReIch deR düfte

Kennen Sie das Geheimnis von Naturparfüms ?

NIe wIedeR SchlafloS!

Die besten Tipps für erholsame Nachtruhe

NahRuNgSeRgäNzuNg

Pille und Pulver in der Bio-Variante

Einfach jung aussehen

Titel 05_10.indd 1 09.08.2010 10:39:30 Uhr

D a s N at ur ko sm e t ik - M a ga z in • na t ür l i ch • s inn l i ch • s ch ö n

No

v./D

ez.

201

0

Herstellung:So kommt die

Pflanze in die Tube

Wir verraten die uralten Beauty-Rituale aus Fernost

Styling Vorher ⁄  nachher

Klassisch und edel: So sieht Öko-Mode aus

Zarte haut

Darauf müssen Sie beim Peeling achten

naturerlebniS langlauf

Fit durch den Winter – Erholung inklusive

AsiatischeSchönheit

Titel 06_10.indd 1 11.10.2010 12:40:23 Uhr

D a s N at ur ko sm e t ik - M a ga z in • na t ür l i ch • s inn l i ch • s ch ö n

Mär

z/A

pri

l 2

00

9M

ärz/

Ap

ril

20

09

Wann hat die Qual ein Ende?Warum Tests ohne Tierversuche zu selten zum Einsatz kommen

Mit diesen Tipps fällt Ihnen der Start in den Tag ganz leicht

GutenMorgen!

Genuss pur –so toll kann

Fasten sein

VORHER ∕ NACHHER

Trends 2011: Mustermix für unsere Leserin

Seiten Dossieryoung beauty

16

Mär

z/A

pri

l 2

011

Titel 2-2011.indd 1 03.02.11 10:45

D a s N at ur ko sm e t ik - M a ga z in • na t ür l i ch • s inn l i ch • s ch ö n

Juli

/Au

g. 2

010

Vorbild Nofretete

Die Geschichte der Kosmetik

Ob Capri oder Sylt – das Beauty-Programm für Ihren Urlaub

Die Bio-AlternAtive

Traumfarbe fürs Haar – ganz ohne Chemie

Fit Durch Die WechseljAhre

Diese Hitzewallungen machen Spaß

Pickel-AlArm!

Die richtige Pflege für Teenie-HautSchön

Strandam

Titel 04_10.indd 1 07.06.2010 11:22:17 Uhr

D a s N at ur ko sm e t ik - M a ga z in • na t ür l i ch • s inn l i ch • s ch ö n

Jan

uar

/Feb

ruar

201

1

Verpackung:Innen Natur, außen öko?

Was sie jetzt braucht und was sie schützt

DER REIFEN IST ZURÜCK

Hula-Hoop schwingt die Pfunde weg

ZEIT – DAS NEUE LUXUSGUT

Ein Plädoyer gegen das Diktat der Uhr

SCHÖN SCHWITZEN

So wird Sauna zum Wellness-Erlebnis

Trockene Haut

Titel 01_11.indd 1 06.12.10 10:08

Impressumbio verlag gmbh, Magnolienweg 23, 63741 AschaffenburgRedaktion: Stephanie Silber (v.i.S.d.P.), Silvia Liebermann, Tel.: (06021) 4489-231, E-Mail: [email protected]: Jana Kern, Sabine Kumm, Astrid Wahrenberg / Grafik: Susanne Vollmar Anzeigen: Ellen Heil, Tel.: (06021) 4489-101, E-Mail: [email protected]: Ulrike Fiedler, Tel.: (06021) 4489-150 / Fax -350, E-Mail: [email protected]

cosmia gibt es alle zwei Monate in Bioläden, Bio-Supermärkten und bei vielen Naturkosmetikerinnen. Wo genau unter www.cosmia.de

Informiert – was echte Naturkosmetik ausmacht, woran man sie erkennt.

Gibt Tipps – vom dezenten Büro-Look zum glanzvollen Partystyling.

Macht Lust – auf Fitness, Gesundheit und natürliches Wohlfühlen.

Das einzige Magazin rund um natürliche Schönheitspflege

Titel_cosmiadossier-01-11.indd 2 07.02.2011 13:39:08 Uhr