cup 2013 - tv-birkmannsweiler.de · sparkassencup 2013 babolat – wtb – circuit 9. – 13....

4
An den TV Birkmannsweiler e.V. Talaue 31 71364 Winnenden Anmeldung Wintertraining 2013/2014 (Oktober 2013 - April 2014) Ich melde mich verbindlich zum Jugendwintertraining an und akzeptiere die umsei- tigen Trainingsbedingungen: Name, Vorname _____________________________________________ Straße _____________________________________________ Ort _____________________________________________ Telefon Nr. _____________________________________________ Geburtsdatum _____________________________________________ E-Mail-Adresse _____________________________________________ Bitte nachfolgende Tabelle ausfüllen und den Anmeldezettel bis 13.09.2013 beim Trainer abgeben oder in den Briefkasten beim Vereinsheim einwerfen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Schule bis z.B. 12.40 Uhr nachmittags 14.00-16.00 Uhr andere Tätigk. von.....bis z.B. Klavier 14.00-15.00 Uhr _________________ _________________________________________ Datum Unterschrift Spieler Ich möchte: 1 Mal pro Woche 2 Mal pro Woche trainieren. Bitte ankreuzen. Mit den zusätzlichen Kosten bin ich einverstanden. Für das 2. Training fallen zusätzlich zu den Jugendtrainingskosten 5,- € pro Monat an. _________________________________________ Unterschrift Erziehungsberechtigter 1 TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 · 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de · [email protected] Telefon: 07195 - 970150 · Fax: 07195 - 970152 s‘ TVB-Blättle September 2013 09 Liebe Mitglieder, viele konnten dabei sein, aber genauso viele waren wahrscheinlich im Urlaub zu der Zeit: knapp 3 Wochen ist es her, dass wir gemeinsam die Spiele bei unserem Sparkassen-Cup gesehen haben. Kurz zuvor erschien unser Sport-Report. Eine gelungene Ausgabe, wie ich finde. Und ich bedanke mich an der Stelle ganz herzlich bei Peter Dinkelacker für die tolle Zusammenarbeit. Aber natürlich auch bei den vielen Inserenten, ohne die das nicht möglich wäre, bei Jürgen Bauer und Heinz Kaldi, die immer super fleißig die Anzeigen einholen und auch bei den Jugendlichen, die den Sport-Report in Birkmannsweiler austragen. Gedruckt wurde das Heft, wie auch in den vergangenen Jahren beim Druckhaus Waiblingen und auch diese Zusammenarbeit schätzen wir sehr. Unser Turnier war gelungen und wir hatten wieder viele treue Zuschauer, die, wie wir, Spaß an den Spielen hatten. Auch die Spieler halten uns die Treue, viele waren schon sehr oft bei uns. Immerhin gab es für die Konkurrenzen Damen, Herren A und Herren B ein Gesamtpreisgeld in Höhe von 6.000 Euro! Durch die Unter- stützung der Kreissparkasse Waiblingen, der LBS Baden-Württemberg und der SV Sparkassenversicherung Winnenden/ Welzheim, sowie dem Autohaus Hilt in Birkmannsweiler, das die Fahrdienstautos zur Verfügung stellte, konnte das Turnier problemlos abgewickelt werden. Recht herzlichen Dank dafür. Auch an unsere Pächter Renata und Dragan Skoric mit C I R C U I T 2 0 . W T B - um die Pokale des Autohauses Hilt SPORT-REPORT TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER e.V. 1994 bis 2013 – 20 Jahre WTB-Circuit TVB 8. - 11. August 2013 SparkassenCUP 2013 BABOLAT – WTB – CIRCUIT 9. – 13. August 2006 BABOLAT – WTB – CIRCUIT 9. – 13. August 2006 CUP 2006 A A A A A AB B B B B B B B BO O O O OL A O ABOL AB AB AB AB AB AB B B B BO O O O O OL B B B BO O A A A AB B O A A B A A A ABOL 9. – 9 9 9 9 9 9 9 9. . . 9. – BABOLAT – WTB – CIRCUIT 8. – 12. August 2007 BABOLAT – WTB – CIRCUIT 8. – 12. August 2007 A A A A AB B B B B B B B BO O O O O O OL ABOL A A A A AB B B B B B B B BO O O O O O OL ABOL 8. – 8 8 8 8 8 8 8. . . . 8. – BABOLAT – WTB – CIRCUIT 6. – 10. August 2008 BABOLAT – WTB – CIRCUIT 6. – 10. August 2008 A A A AB B B B B B B B BO O O O O O OL ABOL A A A AB B B B B B B B BO O O O O O OL ABOL 6. – 6 6 6 6 6 6 6 6. . . . 6. – DUNLOP – WTB – CIRCUIT 12. – 16. August 2009 O O O O OP OP W W W T WT W TB TB C C C C CI CI R IR R IR R R R C RC U CU UI UI T T T IT DUNLOP – WTB – CIRCUIT 1 6 16 6 6 6. . A Au Au ug gu us st 2 20 0 00 9 09 12. – 16. August 2009 SPORT-REPORT UNLO U UN NL O U U U UN UN N N N NL L LO LO LO UN U UN UN N N NL U U U U U U U U NL UN UN N N N N N L L L UNLO U U O N N N U U U U U U UN U U U U U U U U UN N N N N N N N UN UN UN N N N N N N N L L L NL NL NL L L L O LO LO LO LO 1 1 1 1 12 12 12 12 2 2 2. 2. . . – 12. – 1 12 2 2. 1 12. 1 1 1 1 12 12 2 2 2 2 . . 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 12 1 12 2 2 2 2 2. 2. . S SPORT-REPORT S P O R RT- T- R E P O R RT CUP CUP C P P CUP CUP P P UP 2010 DUNLOP – WTB – CIRCUIT UNLO UNLO U N LO LO SPORT-REPORT DUNLOP – WTB – CIRCUIT CUP U U U U U U U U U U P P P P P P P P P P P P P P P P P P P U U P P P P P P P P P P P P U U P P P P P P P P P P P P P P P P 2011 U U U UN N N N N N N NL L LO U U U U U UN UN N N N N N N NL L LO U U U U U U U N N N N N N N N L L LO LO CUP P CUP P UP 2012 SPORT-REPORT DUNLOP – WTB – CIRCUIT DUNLOP – WTB – CIRCUIT

Upload: vokien

Post on 18-Oct-2018

215 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

An denTV Birkmannsweiler e.V.Talaue 3171364 Winnenden

Anmeldung Wintertraining 2013/2014 (Oktober 2013 - April 2014)

Ich melde mich verbindlich zum Jugendwintertraining an und akzeptiere die umsei-tigen Trainingsbedingungen:

Name, Vorname _____________________________________________

Straße _____________________________________________

Ort _____________________________________________

Telefon Nr. _____________________________________________

Geburtsdatum _____________________________________________

E-Mail-Adresse _____________________________________________

Bitte nachfolgende Tabelle ausfüllen und den Anmeldezettel bis 13.09.2013 beim Trainer abgeben oder in den Briefkasten beim Vereinsheim einwerfen.

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Schule bis

z.B. 12.40 Uhr

nachmittags

14.00-16.00 Uhr

andere Tätigk.von.....bisz.B. Klavier14.00-15.00 Uhr

_________________ _________________________________________Datum Unterschrift Spieler

Ich möchte: 1 Mal pro Woche 2 Mal pro Woche trainieren.

Bitte ankreuzen. Mit den zusätzlichen Kosten bin ich einverstanden. Für das

2. Training fallen zusätzlich zu den Jugendtrainingskosten 5,- € pro Monat an.

_________________________________________Unterschrift Erziehungsberechtigter

1

TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V.Talaue 31 · 71364 Winnenden

www.tv-birkmannsweiler.de · [email protected]

Telefon: 07195 - 970150 · Fax: 07195 - 970152

s‘ TVB-BlättleSeptember 2013 09

Liebe Mitglieder,

viele konnten dabei sein, aber genauso viele waren wahrscheinlich im Urlaub zu der Zeit: knapp 3 Wochen ist es her, dass wir gemeinsam die Spiele bei unserem Sparkassen-Cup gesehen haben. Kurz zuvor erschien unser Sport-Report. Eine gelungene Ausgabe, wie ich fi nde. Und ich bedanke mich an der Stelle ganz

herzlich bei Peter Dinkelacker für die tolle Zusammenarbeit. Aber natürlich auch bei den vielen Inserenten, ohne die das nicht möglich wäre, bei Jürgen Bauer und Heinz Kaldi, die immer super fl eißig die Anzeigen einholen und auch bei den Jugendlichen, die den Sport-Report in Birkmannsweiler austragen. Gedruckt wurde das Heft, wie auch in den vergangenen Jahren beim Druckhaus Waiblingen und auch diese Zusammenarbeit schätzen wir sehr.Unser Turnier war gelungen und wir hatten wieder viele treue Zuschauer, die, wie wir, Spaß an den Spielen hatten. Auch die Spieler halten uns die Treue, viele waren schon sehr oft bei uns. Immerhin gab es für die Konkurrenzen Damen, Herren A und Herren B ein Gesamtpreisgeld in Höhe von 6.000 Euro! Durch die Unter-stützung der Kreissparkasse Waiblingen, der LBS Baden-Württemberg und der SV Sparkassenversicherung Winnenden/Welzheim, sowie dem Autohaus Hilt in Birkmannsweiler, das die Fahrdienstautos zur Verfügung stellte, konnte das Turnier problemlos abgewickelt werden. Recht herzlichen Dank dafür. Auch an unsere Pächter Renata und Dragan Skoric mit

CIRCUIT

20. WTB -

um die Pokale des Autohauses Hilt

SPORT-REPORTTENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER e.V.

1994 bis 2013 – 20 Jahre WTB-Circuit TVB

8. - 11. August 2013

SparkassenCUP2013

BABOLAT – WTB – CIRCUIT9. – 13. August 2006

13. WTB –

CIRCUIT13. WTB –

CIRCUIT

auf der Tennisanlage des TV Birkmannsweiler e.V.

BABOLAT – WTB – CIRCUIT9. – 13. August 2006

CUP2006

um die Pokale des Autohauses Graf

BABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOL

13. WTB –

CIRCUIT13. WTB –13. WTB –13. WTB –13. WTB –13. WTB –13. WTB –13. WTB –13. WTB –13. WTB –13. WTB –13. WTB –13. WTB –13. WTB –13. WTB –13. WTB –13. WTB –13. WTB –13. WTB –13. WTB –

CIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUIT

auf der Tennisanlage d

BABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOL9. – 9. – 9. – 9. – 9. – 9. – 9. – 9. – 9. – 9. – 9. – 9. – 9. – 9. –

um die Pokale d

auf der Tennisanlage des TV Birkmannsweiler e.V.

BABOLAT – WTB – CIRCUIT8. – 12. August 2007

BABOLAT – WTB – CIRCUIT8. – 12. August 2007

um die Pokale des Autohauses Graf

14. WTB –

CIRCUIT14. WTB –

CIRCUIT

auf der Tennisanlage d

BABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLABABOLA8. – 18. – 18. – 18. – 18. – 18. – 18. – 18. – 18. – 18. – 18. – 18. – 18. – 18. – 1

um die P

14. WTB –

CIRCUITCIRCUIT

14. WTB –14. WTB –14. WTB –14. WTB –14. WTB –14. WTB –14. WTB –14. WTB –14. WTB –14. WTB –14. WTB –14. WTB –14. WTB –14. WTB –14. WTB –14. WTB –14. WTB –14. WTB –14. WTB –14. WTB –

CIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUIT

auf der Tennisanlage des TV Birkmannsweiler e.V.

BABOLAT – WTB – CIRCUIT 6. – 10. August 2008

BABOLAT – WTB – CIRCUIT 6. – 10. August 2008

um die Pokale des Autohauses Graf

15. WTB –

CIRCUIT15. WTB –

CIRCUIT

auf der Tennisanlage d

BABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOL6. – 6. – 6. – 6. – 6. – 6. – 6. – 6. – 6. – 6. – 6. – 6. – 6. – 6. –

BABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOLBABOL6. – 6. – 6. – 6. – 6. – 6. – 6. – 6. – 6. – 6. – 6. – 6. – 6. – 6. – 6. – 6. –

um die P

15. WTB –

CIRCUITCIRCUIT

15. WTB –15. WTB –15. WTB –15. WTB –15. WTB –15. WTB –15. WTB –15. WTB –15. WTB –15. WTB –15. WTB –15. WTB –15. WTB –15. WTB –15. WTB –15. WTB –15. WTB –15. WTB –

CIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUITCIRCUIT

auf der Tennisanlage des TV Birkmannsweiler e.V.nisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage dnisanlage d

DUNLOP – WTB – CIRCUIT 12. – 16. August 2009

DUNLODUNLOODUNLOOP – OP – P – P – P – WWTB – P – WTB – WTB – WTB – TB – TB – TB – CIRCUCIRCUCIRCUCIRCUCIRCUCIRCUCIRCUCIRCUCIRCUCIRCUCIRCUCIRCUCIRCUCIRCUCIRCUCIRCUCIRCUCIRCUITCIRCUITITITITITDUNLOP – WTB – CIRCUIT 12. – 16. 16. 16. 16. 16. 16. 16. AugusAugusAugusAugusAugusAugusAugusAugust 20t 20t 20t 20t 20090912. – 16. August 2009

um die Pokale des Autohauses Graf

SPORT-REPORT TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER e.V.

16. WTB -

CIRCUIT

auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der Tenauf der Tenauf der Tenauf der TenTenTennisanlage dauf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der Tenauf der auf der Tenauf der Tenauf der Tenauf der Tenauf der TenTenTenTenTennisanlage dTennisanlage dauf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der Tenauf der Tenauf der Tenauf der TenTenTennisanlage dauf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der auf der Tenauf der Tenauf der Tenauf der TenTenTenTenTennisanlage dnisanlage d

DUNLO12. –

DUNLDUNLDUNLODUNLODUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLODUNLODUNLODUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLODUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLODUNLODUNLDUNLDUNLDUNLODUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLODUNLDUNLDUNLDUNLDUNLODUNLODUNLODUNLODUNLODUNLO12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –12. –

um die Pum die Pum die Pum die Pum die Pum die Pum die Pum die Pum die P

um die Pum die Pokale des Autohauses Graf

SPORTSPORT-REPORTSPORTSPORTSPORTSPORTSPORT-REPORTSPORT-REPORTSPORT-REPORT-REPORT-REPORT-REPORT-REPORT-REPORT TENNISTENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER e.V.

17. WTB -

CIRCUIT

1

CUPCUPCUPPCUPCUPPPCUP2010

DUNLOP – WTB – CIRCUIT DUNLODUNLODUNLDUNLDUNLODUNLO

um die Pokale des Autohauses Graf

SPORT-REPORT TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER e.V.

DUNLOP – WTB – CIRCUIT

CIRCUIT18. WTB

-

CUPCUCUCUCUCUCUCUCUCUCUCUCUCUCUCUCUCUCUPPPPPPPPPPPPPPPPPPPCUCUCUCUCUCUCUCUPPPPPPPPPPPPCUCUCUCUCUCUCUCUCUCUCUPPPPPPPPPPPPPPPPP2011

DUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLODUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLODUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLDUNLODUNLO

CIRCUIT19. WTB

-

CUPPCUPPCUP2012

um die Pokale des Autohauses Hiltokale des Autohauses Hilt

SPORT-REPORT TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER e.V.

1972 bis 2012 – 40 Jahre TV Birkmannsweiler

DUNLOP – WTB – CIRCUIT

DUNLOP – WTB – CIRCUIT

2

ihrem Team – hat alles super geklappt!Vorsorglich hatten wir uns wegen der an-fangs schlechten Wetterprognosen schon mit „Plan B“ beschäftigt, der dann aber Gott sei Dank nicht gebraucht wurde. Die ersten beiden Turniertage (wir brauchen 16 Plätze) wurde auch auf den Anlagen der TA SSV Steinach-Reichenbach, TA SF Höfen-Baach und TC Leutenbach gespielt. Auch Ihnen recht herzlichen Dank für Ihre langjährige Unterstützung, besonders an Herrn Kromer und an die Helfer, die Dienst auf den Außenanlagen hatten.

Ganz wichtig ist auch die Zusammenarbeit im Turnier-Team (Stefanie Dennhardt, Ralf Thomas, Patrick Dennhardt, Sybille Stau-fer) und ich danke Steffi , Ralf und Pat recht herzlich dafür, dass sie mit mir zusammen so viel Zeit in das Turnier „investieren“. Alle Helfer sind wichtig: Bully Blieberger, der so viele Fotos macht, Peter Dinkelacker im „Hintergrund“ und als Besaiter für die Spielerinnen und Spieler, Kristin Ment und Fahrdienst untrennbar verbunden, Tina Riedl und „ihre“ Jugendlichen bei der Spru-delausgabe, Marcel, der überall einsetzbar ist, Platzwart Marian, der auch Turnierfan ist, Maret Blieberger und Heike Schmid in der Tennishalle, der Arbeitsdienst um Claudia Bihlmaier und Uwe Dochtermann vor dem Turnier, der allerdings dieses

Jahr personell sehr schlecht besetzt war. Euch allen vielen Dank. Und auch unsere Ehrenvorsitzenden Friedrich Seibold und

Heinz Kaldi stehen hinter uns und unter-stützen uns, nicht nur, wenn es um den Sparkassen-Cup geht. Vielen Dank auch an Renate, Dieter und Tina Riedl, die sich die ganzen Turniertage um den kleinen Moritz gekümmert haben, so dass sich Steffi und Pat auf’s Turnier konzentrieren konnten.Und ich kann heute mit Stolz sagen: mit den Einnahmen aus Sparkassen-Cup und Sport-Report können wir wieder eine solide und erfolgreiche Jugendarbeit – zusammen mit unseren Trainern – leisten.Aber wir könnten sehr gut „Turniernach-wuchs“ brauchen. Wenn sich jemand vorstellen kann, bei uns aktiv mitzuar-beiten – bitte melde dich bei mir und wir unterhalten uns mal darüber!Manon Kruse und Martin Woisetschläger haben den 20. Dunlop-WTB-Circuit – Sparkassen-Cup vom 8. bis 11. August 2013 gewonnen!Die 32jährige Manon Kruse (DTB 36, TC Union Münster) war an Nummer eins gesetzt. Mit beeindruckend deutlichen Ergebnissen erreichte die Favoritin das Finale. Nie gab sie mehr als drei Spiele

Turnierteam und Fahrdienst mit den Autos vom Autohaus Hilt

Turnierteam: Patrick Dennhardt, Stefanie Dennhardt, Sybille Staufer, Ralf Thomas

7

Trainingsbedingungen:

1. Wer am Jugendtraining teilnehmen möchte, muss aktives Mitglied des Tennisvereins Birkmannsweiler sein. Bei Jugendlichen unter 14 Jahren muss ein Erziehungs- berechtiger zumindest passives Mitglied im Tennisverein Birkmannsweiler sein.

2. Die Anmeldung zum Jugendtraining ist für den - auf der Rückseite - genann-

ten Zeitraum verbindlich. Die Anmeldung gilt nur für den genannten Zeitraum und verlängert sich nicht automatisch (das heißt, dass für jede Saison eine neue An- meldung abgegeben werden muss).

3. Die Trainingskosten für das Wintertraining betragen 33,- € pro Monat, bezogen

auf eine Trainingsstunde pro Woche (60 min) in einer 4er-Gruppe. Wer sich für ein zweites Training entscheidet, muss zusätzlich zu den Jugendtrainingskosten zum Ausgleich der Zusatzkosten einen monatlichen Betrag von 5,- € bezahlen. Sollte aus terminlichen oder organisatorischen Gründen eine Einteilung in einer 4er-Gruppe nicht möglich sein, so erfolgt eine prozentuale Anpassung des Preises in Abhängig- keit von Gruppengröße und Trainingsdauer (Beispiel: das Training in einer 3er- Gruppe mit einer Dauer von wöchentlich 60 min kostet 44,- € pro Monat, das Training in einer 4er-Gruppe mit einer Dauer von wöchentlich 45 min kostet 25,- € pro Monat.

4. Die Trainingsgebühren werden jeweils am Anfang des Monats im Voraus fällig und vom Trainer Pavel Trcala oder dem TVB per Banklastschrift eingezogen. Sollte eine Lastschrift aus Gründen, die Pavel Trcala oder der TVB nicht zu vertreten haben, nicht eingelöst werden, wird eine Kostenpauschale von 10,- € für jeden Fall fällig. Wenn mehr als eine Lastschrift vom bezogenen Kreditinstitut zurück gegeben wird, ist eine weitere Trainingsteilnahme nur möglich, wenn die restlichen Trainings- gebühren für den kompletten Trainingszeitraum per Überweisung bezahlt wurden. Ohne Erteilung einer Einzugsermächtigung ist eine Teilnahme am Training

nicht möglich.

Jugendtraining Winter 2013/2014

Bereits seit 2 Jahren haben wir für interessierte Jugendliche ein 2-maliges Training pro Woche angeboten. Wir wollen das für diese Wintersaison fortführen. Das bedeutet aber auch, dass wir zusätzliche Hallenstunden für das Training zur Verfügung stellen müssen.

Damit diese zusätzlichen Kosten nicht zu Lasten der Jugendlichen gehen, die einmal wöchentlich trainieren, hat der Vorstand beschlossen, die Kosten auf die Jugendlichen umzulegen, die ein zweites Training buchen. Für das zweite Training wird ein Kostenan-teil von 5,- € monatlich, zusätzlich zu den normalen Jugend-Trainingsgebühren, fällig.

Bitte beachten Sie diese Regelung bei der Anmeldung zum Jugendtraining.

6

�������

�������

�������

�������

�������

�������

�������

�������

�������

�������

�������

�������

�������

�������

��

����

����

���

����

��

��

����

����

����

����

����

����

����

����

� ��

����������

��� � ��

��������������������������

����������

�������

�������

�������

��� � �� ���!�"#

����������

�� � ��

�������

��� � ��

�����

������

�� � ����������

����������

�� � ��

�������

��� � ��

�������

��� � ��

�������

��� � ��

�������

��� � ��

����������

�� � ��

�$��

����

���

�����

����

�������

��� � ��

%���

��

������&

'�������� �������

��� � ��

����

����

����

����������

��� � ��

(�����������)��

����������)��

*�������

�+&�,+�-��������

)���.��"#&

�����������(��"-�

����"#��!��)��

�������

Hallenbelegung 2013/2014

Untenstehender Plan zeigt die freien Stunden in der kommenden Hallensaison. Bei Interesse fragen Sie bitte unter 07151-207401 nach dem aktuellen Stand.

3

pro Match ab, auch Jessica Raith (TC Waiblingen) hatte ihr im Viertelfi nale nichts entgegenzusetzen. Finalgegnerin von Kruse war die Siegerin des SWN-Cups 2011 und 2012, Ana-Maria Nedelcu (DTB 109, TV Reutlingen). Sie war diesmal an Position 4 gesetzt und überzeugte ähnlich

wie ihre Kontrahentin. Nur im Halbfi nale gegen die 16jährige Dana Kremer vom TC Grün-Weiß Aachen musste Nedelcu im ersten Satz etwas mehr kämpfen. Im Finale führte sie recht schnell mit 5:2,

da Kruse noch nicht zu ihrer Form ge-funden hatte. Von Spiel zu Spiel wurde die Nummer 1 der Setzliste aber stärker und kam mit dem druckvollen Spiel von Nedelcu immer besser zurecht. Von da an dirigierte Kruse das Spiel. Sie wechselte immer wieder den Rhythmus, so dass ihre Gegnerin sich nur schwer auf die routi-nierte Münsteranerin einstellen konnte. Mit 7:5/6:1 holte sich Kruse den Sieg und 800 Euro Preisgeld in Birkmannsweiler.Im Feld der Männer gab es am Freitag im Achtelfi nale eine Überraschung, als der Qualifikant Dmitriy Badanov (TSG Backnang) die Nummer eins der Setzliste Peter Mayer-Tischer (DTB 77, TC First-line Murr) in einem spannenden Match-Tie-Break (18:16) besiegte . Im Finale standen sich zwei Mannschaftskameraden des Württembergliga-Teams des TC Doggen-

burg in Stuttgart gegenüber - ein Novum. Der 36jährige Martin Woisetschläger (DTB 110) an drei gesetzt und der fünfzehn Jahre jüngere Yannick Offermans (DTB 148), die Nummer 4 der Setzliste in Birk-mannsweiler.

Finalistin Ana-Maria Nedelcu

Siegerin Manon Kruse

Die Finalisten Herren A: Martin Woisetschläger und Yannick Offermanns

4

Martin Woisetschläger überzeugte bis zum Finale mit einer soliden Leistung und konnte alle Matches in zwei Sätzen für sich entscheiden. Auch Mayer-Tischer Bezwinger Badanov hielt er mit 6:3/6:3 im Zaum. Yannick Offermans dagegen hatte sehr harte Matches in den ersten drei Runden und konnte jeweils erst im Match-Tie-Break punkten. Das abwechs-lungsreiche Halbfi nale gegen den an zwei gesetzten Ivan Gomez Mantilla (DTB 83, TC BW Vaihingen/Rohr) gewann er aber in zwei Sätzen.Das Finale war bis zum 4:4 im ersten Satz sehr ausgeglichen. Die nächsten beiden Spiele waren hart umkämpft, letztlich entschied dann wohl doch die größere Erfahrung und Woisetschläger holte sich den Satz mit 6:4. Recht schnell führte er im zweiten Satz mit 5:0, es sah nach einer deutlichen Sache aus. Doch Offermans zog noch einmal an und gewann drei Spiele in Folge. Woisetschläger trium-phierte mit 6:3 und freute sich über den Sybille Staufer

Turniersieg sowie das Preisgeld in Höhe von 1.100 Euro.

In der Konkurrenz der Herren B für Spieler der Leistungsklassen 6 bis 23 gewann Patrick Solisch (TA TV Cannstatt) mit 7:6/0:6/10:3 gegen Vitus Böckle vom TC Herrenberg mit 7:6, 0:6, 10:3.

Die Finalisten der Herren B-Konkurrenz

von links: Friedrich Seibold (Ehrenvorsitzender TVB), Markus Hofmeister (Kreissparkasse), Sybille Staufer (Turnierteam), Patrick Dennhardt (Turnierteam), Yannick Offermanns (Finalist Herren A), Martin Woisetschläger (Sieger Herren A), Manon Kruse (Siegerin Damen), Ana-Maria Nedelcu (Finalistin Da-men), Lothar Kern (Oberschiedsrichter), Ralf Thomas (Turnierteam), Stefanie Dennhardt (Turnierteam).

5

������������� �� ����� �� ������

����� ����������� ������ ��

������������ �� �� ���������

� �!��" �����#�����$ �� ����� �� �����

����� ����������� ������ ��

�������������� �� �� ���������

� �%������& �����'����(�������)�������� �� ����� �� �����

����� ����������� ������ ��

��������������� �� �� ���������

�������� ��!���� �� �� ���������

"�����#�$������ �� �� ���������

Turnierergebnisse Jugend 1. – 5. Plätze

Olga RiviniusHerzliche Glückwünsche an Alle.

Unsere Doppel-Mixed-Vereinsmeister-schaften fi nden vom 13. bis 15. Septem-

ber statt.Traditionell mit hoher Beteiligung, wird das Turnier bestimmt wieder ein sportlicher und geselliger Leckerbissen im

Terminkalender des TVB sein.Das bewährte Turnierleiter-Team um Ralf Thomas freut sich schon heute auf zahl-reiche Anmeldungen. Wie immer steht der Spaß am Tennis im Vordergrund.

Doppel-Mixed Meisterschaften

Auch der schönste Sommer geht einmal dem Ende entgegen. Der Tennisspieler muss sich nach neuen „Spiel-Revieren“ umsehen. Zum Glück besitzt der TV Birk-mannsweiler eine Tennishalle.Die Hallensaison 2013/2014 beginnt am 23. September und endet im nächsten

Jahr am 27. April. Die aktuelle Belegung können Sie dem Hallenplan auf der näch-sten Seite entnehmen. Nutzen Sie auch die Möglichkeit der Einzelbelegung und tragen Sie sich in den, in der Halle aus-hängenden, wöchentlichen Hallenplan ein.Viel Spaß beim Spielen!

Hallensaison 2013/2014