d-xiros 11 2008:layout 1 06.11.2008 16:16 uhr seite 1 .de/.. · 2011. 7. 14. · 2 rené achnitz,...

12
... .de/.. .../xiros.. polymerkugellager.schmierfrei.polymerkugellager.schmierf .plastics.for.longer.life ® /tribo-polymere/... www.igus.de/xiros ® ® /..

Upload: others

Post on 15-Mar-2021

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: D-xiros 11 2008:Layout 1 06.11.2008 16:16 Uhr Seite 1 .de/.. · 2011. 7. 14. · 2 René Achnitz, Produktmanager iglidur® undxiros® Wie kommt igus® als Hersteller von Polymergleit

....de/..

.../xiros..polymerkugellager.schmierfrei.polymerkugellager.schmierfr

..plastics.for.longer.life®/tribo-polymere/...www.igus.de/xiros

®

®

/..

D-xiros_11_2008:Layout 1 06.11.2008 16:16 Uhr Seite 1

Page 2: D-xiros 11 2008:Layout 1 06.11.2008 16:16 Uhr Seite 1 .de/.. · 2011. 7. 14. · 2 René Achnitz, Produktmanager iglidur® undxiros® Wie kommt igus® als Hersteller von Polymergleit

2

René Achnitz, Produktmanager iglidur® undxiros®

Wie kommt igus® als Hersteller von Polymergleit -lagern dazu nun Polymerkugellager anzubieten?Unsere Kunden bringen uns mit der Forderung nach war-tungsfreien Lagerlösungen zu immer neuen Werkstoff- undProduktentwicklungen. Selbstverständlich beobachten wirdabei auch den Markt der Kugellager. Wir halten dasThema Kunststoff-Kugellager noch lange nicht fur ausge-reizt und glauben, mit unserer langjährigen Erfahrung in tri-bologisch-optimierten Kunststoffen und unserenTestmöglichkeiten Polymer-Kugellager noch ein gutesStuck weiter voranbringen zu können.

Wie sind Polymerkugellager aufgebaut? Welche Teile bestehen tatsächlich aus Kunststoff?Polymerkugellager bestehen aus Kunststoffkäfigen, Kugelnaus Edelstahl, Glas etc. sowie Innen- und Außenringen ausxirodur®-Kunststoff. Sie sind korrosions- und chemikalien-beständig, leicht und verfügen über eine hohe spezifischeFestigkeit.

Was ist das besondere an den xiros®-Polymerkugella-gern von igus®?Durch den Einsatz tribo-optimierter xirodur®-Hochleis-tungs polymere sind keine Schmiermittel mehr nötig, wasdie Kugellager vollkommen wartungsfrei und für den Tro-ckenlauf geeignet macht.

Woher stammt der Name xiros®?Er leitet sich aus dem altgriechischen "trocken" ab undsteht bei igus® für den Verzicht auf Schmierung und denTrockenlauf der Lager.

Welche Vorteile bietet die Verbindung von xiros®-Poly-merkugellagern und den igubal®-Gehäusen?Durch den Einsatz von xiros®-Kugellagern in den igubal®Steh- und Flanschlagern ergibt sich für die starre Ausfüh-rung eine größere Flexibilität bezüglich des Einbaus derKugellager. Die pendelnde Ausführung bietet darüber hi-naus den igubal®-typischen Fluchtungsausgleich auch fürdie Kugellager.

...www.igus.de/xiros...www.ig

schmDie Entwicklung und Auslegung trocken laufender xiros®-Polymerkugellager beruht auf Tests des igus®-Polymerla-gerlabors.

Unter verschiedensten Belastungs- und Geschwindig-keits kollektiven werden die Materialkombinationen für La-ger ringe, Kugeln und Käfige im igus®-Polymer lager labor erprobt. So wird die anwendungsspezifische Auswahl desgeeigneten Lagers und eine Lebens dauer abschätzungermöglicht.

...getestet...getestet...gete

D-xiros_11_2008:Layout 1 06.11.2008 16:16 Uhr Seite 2

Page 3: D-xiros 11 2008:Layout 1 06.11.2008 16:16 Uhr Seite 1 .de/.. · 2011. 7. 14. · 2 René Achnitz, Produktmanager iglidur® undxiros® Wie kommt igus® als Hersteller von Polymergleit

3.igus.de/xiros...www.igus.de/xiros...www.igus.de/xiros...

xirodur®

B180

Altern.Polymer-kugel-lager 1

Altern.Polymer-kugel-lager 2

Altern.Polymer-kugel-lager 1

Altern.Polymer-kugel-lager 2

xirodur®

A500xirodur®

B180xirodur®

A500

n = 2000 rpm, F = 25 N, T = 23 °C n = 500 rpm, F = 75 N, T = 23 °C

Vers

chle

ißra

te

Vers

chle

ißra

te

Vergleichstests im igus®-Labor:

Bei den xiros®-Polymerkugellagern handelt es sich um einrei-hige Rillenkugellager nach DIN 625. Die schmiermittel- undwartungsfreien Kugellager bestehen aus vier Komponenten: ● dem Außenring, ● dem Innenring, ● dem Käfig ● und den Kugeln.

Innen- und Außenringe werden aus igus®-Tribopolymeren her-gestellt, um die Lebensdauer zu maximieren und Reibwerte zu

mierfrei..etestet... – xiros® schmiermittelfreie Polymer-Kugellager

minimieren. Im Gegensatz zu metallischen Kugellagern kom-men xiros®-Polymerkugellager vollkommen ohne Schmie-rung aus. Daher sind sie für eine Vielzahl speziellerAnwendungen geeignet, in denen es im Vergleich zu dauer-geschmierten metallischen Kugellagern nicht auf höchsteDrehzahlen oder Belastungen ankommt, sondern eben aufden schmiermittelfreien Einsatz. Dies sind z.B. Lebensmittel- und Medizintechnik, Verpa -ckungs- und Textilindustrie oder auch Chemische Industrieund Reinraumanwendungen sowie Elektronik und Bürotech-nik.

D-xiros_11_2008:Layout 1 06.11.2008 16:16 Uhr Seite 3

Page 4: D-xiros 11 2008:Layout 1 06.11.2008 16:16 Uhr Seite 1 .de/.. · 2011. 7. 14. · 2 René Achnitz, Produktmanager iglidur® undxiros® Wie kommt igus® als Hersteller von Polymergleit

4

...trock’nxiros® A500 – für Chemie und Hitze

www.igus.de/xiros...www.igus.de/xiros...www.igus.de/x

Art.-Nr.*

BB-623-A500-10-GLBB-626-A500-70-GLBB-608-A500-70-GLBB-6000-A500-70-GLBB-623-A500-10-ESBB-626-A500-10-ESBB-608-A500-10-ESBB-6000-A500-10-ES

* weitere Materialkombinationen auf Anfrage Werkstoffdaten auf Seite 10

Ringe

A500A500A500A500A500A500A500A500

Käfig

PAPEEKPEEKPEEK

PAPAPAPA

Kugeln

GlasGlasGlasGlas

1.44011.44011.44011.4401

Außen Ød2

[mm]

1019222610192226

Innen Ød1

[mm]

3681036810

Breiteb1

[mm]

46784678

d1- u. d2-Toleranzen

[mm]

±0,04±0,04±0,04±0,04±0,04±0,04±0,04±0,04

Max. stat.Belas t. axial

[N]

4012522038040125220380

Stat. Tragzahl

[N]

306072102306072102

Dyn.Tragzahl

[N]

408197137408197137

Grenz-drehzahl

[rpm]

50003200270021005000320027002100

xiros®-Polymerkugellager erschließen neue An wen dungs-be reiche für Kunststoff wälzlager. Nach der Markteinfüh rung2007 konnte die Lebensdauer der Hoch tem pe ratur-Vari an -te mit Innen- und Außenring aus xirodur® A500 deutlich ge-steigert werden – um bis zu Faktor 5.● Schmiermittel- und wartungsfrei● Für hohe Temperaturen bis 150° C geeignet● Korrosionsfrei● Antimagnetisch und spülbar● Chemikalienbeständig● Alle Einzelkomponenten mit FDA-Zulassung (bei Edel-

stahlkugeln und PEEK-Käfigen)● Lebensdauer berechenbar● Geringes Gewicht● Für Wellendurchmesser 3 - 10 mmBranchen: Medizin, Chemie, An la gen bau, Textiltechnik, uvm.

D-xiros_11_2008:Layout 1 06.11.2008 16:17 Uhr Seite 4

Page 5: D-xiros 11 2008:Layout 1 06.11.2008 16:16 Uhr Seite 1 .de/.. · 2011. 7. 14. · 2 René Achnitz, Produktmanager iglidur® undxiros® Wie kommt igus® als Hersteller von Polymergleit

5

n’roll...

e/xiros...www.igus.de/xiros...www.igus.de/xiros...igus.de

Art.-Nr.

BB-623-B180-10-GLBB-626-B180-10-GLBB-608-B180-10-GLBB-6000-B180-10-GLBB-6001-B180-10-GLBB-6004-B180-10-GLBB-623-B180-10-ESBB-626-B180-10-ESBB-608-B180-10-ESBB-6000-B180-10-ESBB-6001-B180-10-ESBB-6004-B180-10-ES

Ringe

B180B180B180B180B180B180B180B180B180B180B180B180

Käfig

PAPAPAPAPAPAPAPAPAPAPAPA

Kugeln

GlasGlasGlasGlasGlasGlas

1.44011.44011.44011.44011.44011.4401

Außen Ød2

[mm]

101922262842101922262842

Innen Ød1

[mm]

368101220368101220

Breiteb1

[mm]

46788124678812

d1- u. d2-Toleranzen

[mm]

±0,04±0,04±0,04±0,04±0,04±0,04±0,04±0,04±0,04±0,04±0,04±0,04

Max. stat.Belas t. axial

[N]

30951652853154003095165285315400

Stat. Tragzahl

[N]

2550608510521025506085105210

Dyn.Tragzahl

[N]

357084119147294357084119147294

Grenz-drehzahl

[rpm]

450026002200190017501150450026002200190017501150

xiros® B180 – NormaltemperaturNeben der Hochtemperatur-Variante stellt igus® auch eineNormaltemperatur-Linie für den Ein satz bis 80 °C vor. Dereigens entwickelte Werk stoff xirodur® B180 für Innen- undAußen ringe bietet im Vergleich nochmals deutlich höhereStandzeiten und für Anwendungen im Normaltemperatur-bereich ein verbessertes Preis-Leis tungsverhältnis.● Für Temperaturen bis 80° C geeignet● Schmiermittel-, wartungsfrei● Antimagnetisch und spülbar● Korrosionsfrei● Lebensdauer berechenbar● Geringes Gewicht● Geringe Reibung● Für Wellendurchmesser 3 - 20 mmBranchen: Messtechnik, Elektronik, Bürotechnik, Vakuum-technik, Reinraumtechnik, uvm.

Werkstoffdaten auf Seite 10

D-xiros_11_2008:Layout 1 06.11.2008 16:17 Uhr Seite 5

Page 6: D-xiros 11 2008:Layout 1 06.11.2008 16:16 Uhr Seite 1 .de/.. · 2011. 7. 14. · 2 René Achnitz, Produktmanager iglidur® undxiros® Wie kommt igus® als Hersteller von Polymergleit

6 www.igus.de/xiros...www.igus.de/xiros...www.igus.de/x

xiros®-Stehlager mit Kugeln aus Glas oder Edelstahl sind eineKombination aus xiros®-Polymerkugellagern und igubal®-Ge-häusen. Neben der starren Variante ermöglicht die pendelndeVariante den Ausgleich von Fluchtungsfehlern. Für beide Varian-ten gilt:● Geringes Gewicht● Absolut korrosionsbeständig● Schmiermittel- und wartungsfrei● Spülbar● Antimagnetisch● Lebensdauerberechnung auf Anfrage● Kompakte Bauart● Temperaturen bis 80°C (xirodur® B180): ESTM-....-102● Temperaturen bis 120°C (xirodur® A500): ESTM-....-202Branchen: Anlagenbau, Vorrichtungsbau, Medizintechnik, uvm.

Art.-Nr.Glaskugeln*starr

ESTM-BB1-F06-102**ESTM-BB1-F10-102**ESTM-BB1-F20-102**

Innen Ød1

[mm]

61020

Bohrung Ød2

[mm]

5,56,69,0

d3

[mm]

-10,614,0

h

[mm]

223448

h1

[mm]

111724

h2

[mm]

-6,48,6

a

[mm]

365072

m

[mm]

263754

C1

[mm]

101318

B

[mm]

6812

R1

[mm]

5,06,59,0

Art.-Nr.Glaskugeln*starr

ESTM-BB1-F06-102**ESTM-BB1-F10-102**ESTM-BB1-F20-102**

Max. stat.Belastungaxial [N]

95285400

StatischeTragzahl

[N]

5085210

DynamischeTragzahl

[N]

70119294

Grenzdreh-zahl[rpm]

260019001150

h2

d3

a

d2

m

R1

..xiros.ste...schmiermittelfreie Stehlager mit Kunststoffkugellager

*Kugeln alternativ aus Edelstahl (Bsp. ESTM-BB1-F06-101) **Temperaturen bis 120°C: ESTM-....-202 Werkstoffdaten auf Seite 10

h1

h

BC1

®

xirodur® B180/alt. A500

igumid G

D-xiros_11_2008:Layout 1 06.11.2008 16:17 Uhr Seite 6

Page 7: D-xiros 11 2008:Layout 1 06.11.2008 16:16 Uhr Seite 1 .de/.. · 2011. 7. 14. · 2 René Achnitz, Produktmanager iglidur® undxiros® Wie kommt igus® als Hersteller von Polymergleit

R1

m

C1 B

h1

h

d1

7e/xiros...www.igus.de/xiros...www.igus.de/xiros...igus.de

Kugellagertest im igus®-Polymerlabor

Art.-Nr.Glaskugeln*pendelnd

ESTM-BB1-P08-102**ESTM-BB1-P10-102**ESTM-BB1-P12-102**

Innen Ød1

[mm]

81012

Bohrung Ød2

[mm]

6,69,09,0

d3

[mm]

10,614,014,0

h

[mm]

344048

h1

[mm]

172024

h2

[mm]

6,48,68,6

a

[mm]

506272

m

[mm]

374654

C1

[mm]

131618

B

[mm]

7810

R1

[mm]

6,589

Max.Kippwin-

kel [°]

555

Art.-Nr.Glaskugeln*pendelnd

ESTM-BB1-P08-102**ESTM-BB1-P10-102**ESTM-BB1-P12-102**

Max. stat.Belastungaxial [N]

165285315

StatischeTragzahl

[N]

6085105

DynamischeTragzahl

[N]

84119147

Grenzdreh-zahl[rpm]

220019001750

tehlager...erung: ESTM – starr und pendelnd...bis 80°C oder 120°C...

*Kugeln alternativ aus Edelstahl (Bsp. ESTM-BB1-P06-101) **Temperaturen bis 120°C: ESTM-....-202 Werkstoffdaten auf Seite 10

d2

a

d3

h2

xirodur® B180/alt. A500

igumid G

D-xiros_11_2008:Layout 1 06.11.2008 16:17 Uhr Seite 7

Page 8: D-xiros 11 2008:Layout 1 06.11.2008 16:16 Uhr Seite 1 .de/.. · 2011. 7. 14. · 2 René Achnitz, Produktmanager iglidur® undxiros® Wie kommt igus® als Hersteller von Polymergleit

8 www.igus.de/xiros...www.igus.de/xiros...www.igus.de/x

...flansch...schmiermittelfreie Flanschkugellager...4-Loch-Design

Art.-Nr. 4-LochGlaskugeln*pendelnd

EFSM-BB1-P08-102**EFSM-BB1-P10-102**EFSM-BB1-P12-102**

Innen Ød1

[mm]

81012

dB

[mm]

32,540,048,0

L

[mm]

526574

J

[mm]

364552

A1

[mm]

91114

Ag

[mm]

16,520,023,5

N

[mm]

6,48,48,4

Max. Kipp-winkel

[°]

555

Art.-Nr. 4-LochGlaskugeln*pendelnd

EFSM-BB1-P08-102**EFSM-BB1-P10-102**EFSM-BB1-P12-102**

Max. stat.Belastungaxial [N]

165285315

StatischeTragzahl

[N]

6085105

DynamischeTragzahl

[N]

84119147

Grenzdreh-zahl[rpm]

220019001750

* Kugeln alternativ aus Edelstahl (Bsp. EFSM-BB1-P08-101) **Temperaturen bis 120°C: EFSM-....-202 Werkstoffdaten auf Seite 10

d1

dB

A1

B

L

L J

J

N (4x)

xiros®-Flanschlager mit Kugeln aus Glas oder Edelstahl sindebenfalls eine Kombination aus xiros®-Polymerkugellagernund igubal®-Gehäusen.

● Ausgleich von Fluchtungsfehlern● Sehr geringes Gewicht● Absolut korrosionsbeständig● Schmiermittel- und wartungsfrei● Spülbar● Antimagnetisch● Lebensdauerberechnung auf Anfrage● Kompakte Bauart● Temperaturen bis 80°C (xirodur® B180): EFSM-....-102● Temperaturen bis 120°C (xirodur® A500): EFSM-....-202

xirodur® B180/alt. A500

igumid G

D-xiros_11_2008:Layout 1 06.11.2008 16:17 Uhr Seite 8

Page 9: D-xiros 11 2008:Layout 1 06.11.2008 16:16 Uhr Seite 1 .de/.. · 2011. 7. 14. · 2 René Achnitz, Produktmanager iglidur® undxiros® Wie kommt igus® als Hersteller von Polymergleit

9e/xiros...www.igus.de/xiros...www.igus.de/xiros...igus.de

hlager...gn: EFSM...2-Loch-Design: EFOM...bis 80°C oder 120°C...

Art.-Nr. 2-LochGlaskugeln*pendelnd

EFOM-BB1-P08-102**EFOM-BB1-P10-102**EFOM-BB1-P12-102**

Innen Ød1

[mm]

81012

dB

[mm]

3240

48,5

H

[mm]

72,689,0101,0

L

[mm]

3847

58,5

A1

[mm]

101114

Ag

[mm]

17,520,023,5

N

[mm]

6,4 x 10,18,4 x 12,58,4 x 12,5

Max. Kipp-winkel

[°]

555

Art.-Nr. 2-LochGlaskugeln*pendelnd

EFOM-BB1-P08-102**EFOM-BB1-P10-102**EFOM-BB1-P12-102**

Max. stat.Belastungaxial [N]

165285315

StatischeTragzahl

[N]

6085105

DynamischeTragzahl

[N]

84119147

Grenzdreh-zahl[rpm]

220019001750

* Kugeln alternativ aus Edelstahl (Bsp. EFOM-BB1-P08-101) **Temperaturen bis 120°C: EFOM-....-202 Werkstoffdaten auf Seite 10

N L

H

d1

dB

J

A1 AgB

Die neuen winkelausgleichenden xiros®-Polymerkugella-ger wurden entwickelt fur den wartungsfreien Einsatz inTransportbändern, Lauf- und Umlenkrollen. Die leichten,korrosionsfreien und antimagnetischen Lager brauchenkein Öl und Fett und gleichen Fluchtungsfehler aus, er-zeugt durch Schiefstellungen bzw. Toleranzen.

Branchen: Automobilzulieferindustrie, Zeitungsdruck,Getränke- und Lebensmitteltechnik, Textil- und Glasher-stellung, Steinbearbeitung, uvm.

xirodur® B180/alt. A500

igumid G

D-xiros_11_2008:Layout 1 06.11.2008 16:17 Uhr Seite 9

Page 10: D-xiros 11 2008:Layout 1 06.11.2008 16:16 Uhr Seite 1 .de/.. · 2011. 7. 14. · 2 René Achnitz, Produktmanager iglidur® undxiros® Wie kommt igus® als Hersteller von Polymergleit

.materialWerkstoffdaten igumid G...xirodur® B180...xirodur® A500...

10

Dichte 1,37 g/m3

Farbe schwarzMax. Feuchtigkeitsaufn. b. 23°C/50%r.F. 1,4 Gew.-%Max. Wasseraufnahme 5,6 Gew.-%

Biege-E-Modul 7.800 MPaBiegefestigkeit bei 20°C 240 MPaShore-D-Härte 79

Spezifischer Durchgangswiderstand > 1011 ΩcmOberflächenwiderstand > 1011 Ω

Medium Beständigkeit

Alkohole + bis 0Kohlenwasserstoffe +Fette, Öle, nicht addiviert +Kraftstoffe +Verdünnte Säuren 0 bis –Starke Säuren –Verdünnte Basen +Starke Basen 0

Dichte 1,49 g/m3

Farbe gelbMax. Feuchtigkeitsaufn. b. 23°C/50%r.F. 0,3 Gew.-%Max. Wasseraufnahme 1,3 Gew.-%

Biege-E-Modul 2.400 MPaBiegefestigkeit bei 20°C 73 MPaShore-D-Härte 74

Spezifischer Durchgangswiderstand > 1013 ΩcmOberflächenwiderstand > 1012 Ω

Medium Beständigkeit

Alkohole +Kohlenwasserstoffe +Fette, Öle, nicht addiviert +Kraftstoffe +Verdünnte Säuren 0 bis –Starke Säuren –Verdünnte Basen +Starke Basen + bis 0

Dichte 1,28 g/m3

Farbe braunMax. Feuchtigkeitsaufn. b. 23°C/50%r.F. 0,3 Gew.-%Max. Wasseraufnahme 0,5 Gew.-%

Biege-E-Modul 3.600 MPaBiegefestigkeit bei 20°C 140 MPaShore-D-Härte 83

Spezifischer Durchgangswiderstand > 1014 ΩcmOberflächenwiderstand > 1013 Ω

Medium Beständigkeit

Alkohole + Kohlenwasserstoffe +Fette, Öle, nicht addiviert +Kraftstoffe +Verdünnte Säuren +Starke Säuren +Verdünnte Basen +Starke Basen +

igumid G

xirodur® B180

xirodur® A500

D-xiros_11_2008:Layout 1 06.11.2008 16:17 Uhr Seite 10

Page 11: D-xiros 11 2008:Layout 1 06.11.2008 16:16 Uhr Seite 1 .de/.. · 2011. 7. 14. · 2 René Achnitz, Produktmanager iglidur® undxiros® Wie kommt igus® als Hersteller von Polymergleit

l..

11

Christian SeidlBodenseestr. 2383059 KolbermoorTel. 08031-200 84 35Fax 08031-257 70 [email protected]

PLZ 80000-8199983000-85999

8a igus® Bayern-Süd-OstMarkus StillingHauptstr. 8697980 Bad MergentheimTel. 07931-5 63 67 49Fax 07931-5 63 68 [email protected]

PLZ 68000-6999974000-7499997860-97999

7c igus® Heilbronn

1

0

2

34a

4b

5a5c5b

6a

7a7b

8

9a 9b7c

8a

Gerald VoßWartburgstr. 6 44579 Castrop-RauxelTel. 02305/353684 Fax 02305/[email protected]

PLZ 48000-4999959000-59999

4b igus® R.-R. Nord-Ost

André HuthLindenbergstr. 8958332 SchwelmTel. 0 23 39-12 69 50Fax 0 23 39-12 69 [email protected]

PLZ 43000-47999

4a igus® Rhein-Ruhr West

Arno LindemannBoenkestr. 2713125 BerlinTel. 0 30-36 28 18 24Fax 0 30-36 28 18 [email protected]

PLZ 03000-0399910000-1999939000-39999

1 igus® Berlin

Thomas SommerweißWaldstr. 3d04821 BrandisTel. 03 42 92-5 31 70Fax 03 42 92-7 74 [email protected]

PLZ 00000-0299904000-0999998000-99999

0 igus® Sachsen

Dominik HartmannWilhelmstr. 8576137 KarlsruheTel. 0 7 21-350 56 37Fax 0 7 21-350 56 [email protected]

PLZ 75000-77999 79000-79999

7a igus® Baden

8 igus® Bayern-SüdManfred SirchAm Hasenberg 586899 Landsberg am LechTel. 0 81 91-98 52 89Fax 0 81 91-98 52 [email protected]

PLZ 80000-8799989200-8949989700-89999

Marko ScholzMilanweg 1965510 Hünstetten-Wallraben-steinTel. 0 61 26-22 42-59Fax 0 61 26-22 [email protected]

PLZ 55000-5599960000-6099964000-67999

6a igus® Rhein-Main West

Dirk LanuschniGartenstr. 196179 RattelsdorfTel. 0 95 47-87 28 00Fax 0 95 47-87 28 [email protected]

PLZ 90000-9199995000-97859

9a igus® Bayern-Nord

Bernhard HofstetterWölsenberg 1a92507 NabburgTel. 0 94 35-300 594Fax 0 94 35-306 [email protected]

PLZ 92000-94999

9b igus® Bayern-Nord-Ost

Manfred GsellIm Baumgarten 972379 HechingenTel. 0 74 71-61 09 47Fax 0 74 71-61 09 [email protected]

PLZ 70000-7399989000-8919989500-89699

7b igus® Stuttgart

Dienstleistungen aller igus®-Büros:● Anwendungsberatung● Projektierung● Montagehilfe

Sta

nd: 0

5.06

.200

8 –

GL

Christian WilleHofweg 2022851 NorderstedtTel. 0 40-50 01 66 92Fax 0 40-50 01 67 [email protected]

PLZ 20000-28999

2 igus® Nord

5a igus® Zentraleigus® GmbHSpicher Str. 1a, 51147 KölnPostfach 90 61 23, 51127 KölnTel. 0 22 03-96 49-145Fax 0 22 03-96 [email protected]

● Lieferung ab Lager● Projektierung● Entwicklung● Werkzeugbau● Produktion

Henning SchwirtzJakobusstr. 5850767 KölnTel. 0 22 1-58 96 06 74Fax 0 22 1-58 96 06 [email protected]

PLZ 40000-4299950000-5099952000-54999

5b igus® West

Ulf HottungConcarneaustr. 87a33659 BielefeldTel. 05 21-2 08 90 77Fax 05 21-2 08 90 [email protected]

PLZ 29000-3499937000-38999

3 igus® Mitte-Nord

Markus SchwarzFichtenweg 1353842 TroisdorfTel. 0 22 41-1 65 52 90Fax 0 22 41-2 01 98 [email protected]

PLZ 51000-5199956000-58999

5c igus® Mitte

D-xiros_11_2008:Layout 1 06.11.2008 16:17 Uhr Seite 11

Page 12: D-xiros 11 2008:Layout 1 06.11.2008 16:16 Uhr Seite 1 .de/.. · 2011. 7. 14. · 2 René Achnitz, Produktmanager iglidur® undxiros® Wie kommt igus® als Hersteller von Polymergleit

.anfrage...gern rufen wir Sie zurück oder kommen vorbei...

KatalogÜber 9.600 Produkte im Stan dard werk fürigus® Polymer-Gleitlager●Handlich in DIN A5●Quicklinks im Internet (3D-CAD

Da ten, Konfiguratoren, PDF-Downloads)

xiglidur 4.2●Unterstützung bei Auswahl, Aus le gung●Produktkatalog-CD in vielen Spra chen●Schnell konfigurieren bis zur maß ge schnei-

der ten 3D-Datei●Direkte Übergabe Ihrer Projektdaten in

Auswahl, Stückliste und 3D-Datei ●3D- und 2D-Dateiformate

E-Ketten® und -Systeme® ReadyChain®

Chainflex®-Spezialleitungeniglidur® igubal® DryLin® GleitlagerSpicher Straße 1a D-51147 KölnTelefon 0 22 03-96 49-145Fax 0 22 03-96 49-334

plastics for longer life®

Ja, ich interessiere mich für igus®-Polymerlager-Lösungen und möchte auf folgendem Wege mehr Informationen erhalten:

� Senden Sie bitte mir weitere Informationen zu! Meine Anschrift: ...............................................................

...........................................................................................

� Senden Sie mir bitte Muster zu! ...........................................................................................

...........................................................................................

� Rufen Sie mich bitte zurück! Meine Nummer: ................................................................

� Besuch vor Ort: Rufen Sie mich bitte für eine Termin-vereinbarung zurück! Wunschtermin: .................................................................

MAT

0071

427

1

1/20

08D

ie B

egriff

e "ig

us",

"iglid

ur",

"igub

al", "

Dry

Lin"

, "E-

Kette

n", "

E-Ke

ttenS

yste

me"

, "E-

Cha

inSy

stem

s", "

plas

tics

for l

onge

r life

", "x

iros"

, "xir

odur

" und

"Rea

dyC

hain

" sin

d in

der

Bun

desr

epub

lik D

euts

chlan

d un

d gg

f. in

tern

atio

nal m

arke

nrec

htlic

h ge

schü

tzt.

D-xiros_11_2008:Layout 1 06.11.2008 16:24 Uhr Seite 12