das magazin Ür igh idelity - hifi4life audiocircle i.pdf · 2012. 10. 17. · den mitgelieferten...

9
DAS MAGAZIN FÜR HIGH FIDELITY www.hoererlebnis.de Audio Circle: Event Horizon Essence Hörerlebnis

Upload: others

Post on 28-Feb-2021

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: DAS MAGAZIN ÜR IGH IDELITY - hifi4life Audiocircle i.pdf · 2012. 10. 17. · den mitgelieferten XTZ Sub Amp 1 für den Di-pohl-Bass über einen zweiten Vorstufenein- ... nur eine

DAS MAGAZIN FÜR HIGH FIDELITY

www.hoererlebnis.de

Audio Circle: Event Horizon Essence

Hörer lebnis

Page 2: DAS MAGAZIN ÜR IGH IDELITY - hifi4life Audiocircle i.pdf · 2012. 10. 17. · den mitgelieferten XTZ Sub Amp 1 für den Di-pohl-Bass über einen zweiten Vorstufenein- ... nur eine

44 Hörerlebnis

Page 3: DAS MAGAZIN ÜR IGH IDELITY - hifi4life Audiocircle i.pdf · 2012. 10. 17. · den mitgelieferten XTZ Sub Amp 1 für den Di-pohl-Bass über einen zweiten Vorstufenein- ... nur eine

Hörerlebnis

Audio Circle

Seit 10 Jahren entwickelt Richard Lohnertvon Audio Circle Boxen. Sein Standlautspre-cher Event Horizon Essence ist die Best-of-Variante seines Schaffens, wofür auch derNamenszusatz “Essence” steht.

Richard Lohnert hat keine Angst davor, imLautsprecherbau auch unkonventionelle We-ge zu gehen. So hat es verständlicherweiseeinige Zeit gedauert, bis er seine Mittelhoch-ton-Einheit "Event Horizon Essence" um eineDipol-Bass-Säule zum Vollbereichswandlererweitern konnte. Dabei ist ein veritablerStandlautsprecher entstanden, der sich nichtnur sehen, sondern auch hören lassen kann.

Richard Lohnert gilt als ein kompromisslo-ser Entwickler, der die Perfektion in jedemDetail seiner Produkte anstrebt. In Fachkrei-sen ist die Ausgangsbasis "Essence" bereitsgut beleumundet. Sie hat eine geschlossene,schlanke Bauform. Auf das stabil verstrebteMDF-Gehäuse sind hochglanzpolierte Plattenaus Corian-Kunststeinplatten aufgebracht, indie der geschlossene Ringradiator (Höch-töner) und die beiden Mittel-/Tieftöner mitbraun schimmernder Holzfasermembran ein-gelassen sind. Das birgt nicht nur betörendeoptische Reize in sich, sondern dient der ver-windungsfreien Festigkeit. Da liebt glückli-cherweise jemand Holz und erkennt dessen

klangliche Vorzüge in der highfidelen Wieder-gabe. Alle drei Chassis werden in Dänemarkvon Scan Speak gefertigt, einem erstklassi-gen Zulieferer. Die horizontale Bündelung undgroße Bühne durch vertikale Abstrahlung wirdlaut Richard Lohnert durch die symmetrischeAnordnung der Chassis nach D'Appolito undeine nach innen zum Hörplatz geneigte Bau-form erzeugt. Viele Bauteile in einer Fre-quenzweiche bedeuten in aller Regel auchviele zu lösende klangliche Probleme. EineReduzierung ist also angeraten. So verfährtRichard Lohnert und favorisiert den Minimalis-mus.

Der Unterbau der "Essence" ist eine form-schöne Basssäule, in der sich das schlanke,edle Design fortsetzt. Die patentierte Dipol-Bauform mit viermal 22cm-Chassis pro Seitesenkt die Eigenresonanz der Bass-Chassisund vermeidet die sonst übliche 360 Grad Ab-strahlung von Bässen. Der Bass-Schall werdezum Hörplatz gerichtet abgegeben und regedamit Raummoden (= Dröhnen) wesentlichweniger an, sagt Richard Lohner. Zudem er-reicht die spezielle Bauform eine deutlicheResonanzabsenkung der verwendeten Bass-Treiber. (Das Dipol-Prinzip hat Thomas Bros-zio in der Hörerlebnisausgabe 64 ausführlichbeschrieben). Im Wesentlichen geht es da-rum, dass sich der im 180 Grad Gegenphaseabgestrahlte Bass keulenförmig ausbreitetund stehende Wellen möglichst vermiedenwerden. Der Tieftonbereich klingt dadurch äu-ßerst präzise. Aber: Kein Licht ohne Schatten.Weil diese Basskonstruktion die in den Raumabzugebende Energie beschränkt, wird sie

Der, der das Holz liebt …von Marco Kolks

Sowohl der Ringradiator (Hochtöner) als auch der Mit-tel-/Tieftöner stammen aus der dänischen Chassis-Edel-schmiede Scan Speak. Der Mittel-/Tieftöner hat eineMembran aus Holzfasern und somit eine gewöhnungs-bedürftige dunkelbraune Optik.

Page 4: DAS MAGAZIN ÜR IGH IDELITY - hifi4life Audiocircle i.pdf · 2012. 10. 17. · den mitgelieferten XTZ Sub Amp 1 für den Di-pohl-Bass über einen zweiten Vorstufenein- ... nur eine

aktiv mit einem externen Verstärker ange-steuert, der auf Wunsch von Audio Circle mit-geliefert wird.

HörerlebnisVorhang auf. Der Event Horizon Essence

steht mit seinen fast 1,20 m Höhe und nur 23cm Breite in meinem Hörraum. Es gibt hierverschiedene Aufstellungsvarianten. Ich ent-scheide mich für einen Zwischenabstand vonknapp 3 Metern und einer starken Ausrichtungauf den etwas über 2 Meter entfernten Hör-platz. Die Abstände zwischen Zimmerrück-und -seitenwänden zu den Lautsprechern be-

tragen bis zu 1,70 Meter. Bei der rechten Boxetwas mehr als bei der linken. Da es sich beidiesem Lautsprecher um einen Präzisions-wandler handelt, muss er sorgfältig platziertwerden. Beim ersten Umgang mit diesemSchallsystem mag man meinen, es sei so gutwie nicht aufstellungskritisch. Es funktioniertauf vielen Positionen und die frappanteDurchhörbarkeit dieses Konzepts ist nahezuungetrübt. Aber die maximal erreichbare Aus-gewogenheit und insbesondere der Bass sindschon von der Aufstellung abhängig. Da istder Event Horizon Essence beileibe keineAusnahme. Ein Mangel kann sich dabei etwa

Audio Circle

Das Produkt:Standlautsprecher: Event Horizon EssenceTechnische Daten:Mittelhochton-Einheit:Frequenzumfang: 70Hz-40kHzMaße (HxBxT) : 53 x 23 x 39 cmGewicht: 24 kgPreis: auf Anfrage Bass-Säule:Aktiv zu betreiben, z.B. mit XTZ Sub Amp 1 dröhnfreier Bass ab 19 Hz , 4 x 22er ChassisMaße (H x B x T): 63 x 23 x 39 cmGewicht: 32 kgPreis: auf Anfrage (ohne Elektronik)Vertrieb:Süddeutschland:hifi4life e.K. in Sulz am NeckarJoachim HiltTel.: +49(0)7454-8781216E-Mail: [email protected], Internet: www.hifi4life.derestliches Bundesgebiet (Hersteller/Vertrieb: Audio Circle in Plaidt)Richard LohnertTel.: +49 (0) 2632-73594E-Mail: [email protected], Internet: www.audiocircle.de

Page 5: DAS MAGAZIN ÜR IGH IDELITY - hifi4life Audiocircle i.pdf · 2012. 10. 17. · den mitgelieferten XTZ Sub Amp 1 für den Di-pohl-Bass über einen zweiten Vorstufenein- ... nur eine

so äußern, als ob die Wiedergabe ins Dürre,Abgemagerte rutscht. Es lohnt sich, sich umden idealen Standort zu bemühen. Lautspre-cher dieser Kategorie setzen Unterschiede inden angesteuerten Ketten vehement um. Ichhabe den Symphonic Line RG 10 MK IV Re-ference als Verstärkereinheit gewählt, da ichden mitgelieferten XTZ Sub Amp 1 für den Di-pohl-Bass über einen zweiten Vorstufenein-gang anschließen kann. Bei den Kabeln habeich mich auf die Empfehlung vom süddeut-schen Vertrieb, Joachim Hilt, verlassen. Erpräferiert Verbindungen von RAD-Akustik,denn das Ziel sei die verlustfreie Übertragungdes Musiksignals. Eine Klangverbesserungdurch Kabel sei nicht möglich, nur eine Klang-veränderung durch verlustbringende Kabel.Beispielsweise könne ein fehlerhaftes Kabelden Hochtonbereich dämpfen und damit als"Höhenregler" eingesetzt werden. Allerdingswürde dann versucht, einen Fehler des Laut-sprechers durch ein fehlerhaftes Kabel auszu-gleichen, kein wirklich zielführender Ansatz.Zu oft würden Fehler in der HiFi Anlage durchgegenteilige Spiegelung kompensiert, stattFehler zu beheben. (Weitere lesenswerte In-fos unter: http://www.rad-akustik.de/Texte/-RMS-Kabel-Wissen.pdf. Eine gesonderte Be-richterstattung über das RAD-Kabel hole ichnach).

Insgesamt konstatiere ich dem Zusam-menspiel von RAD-LS- und NF-Verkabelungmit dem Symphonic-Line-Amp und den EventHorizon Essence ein hohes Maß an Ausge-wogenheit.

Bei dem Essence war die Auswahl des

Audio Circle

Corian-Kunststeinplatten verleihen dem zweiteiligenEvent Horizon Essence eine ansprechende Optik. ImTieftonbereich kommt ein Dipolbass mit 22er Chassiszum Einsatz: ein eher unkonventioneller, gleichzeitigaber sehr erfolgreicher Ansatz.

Page 6: DAS MAGAZIN ÜR IGH IDELITY - hifi4life Audiocircle i.pdf · 2012. 10. 17. · den mitgelieferten XTZ Sub Amp 1 für den Di-pohl-Bass über einen zweiten Vorstufenein- ... nur eine

Ringradiators als Hochtöner ein entscheiden-der Schritt. Hier zeigt sich ganz offensichtlich,wie wichtig der Hochtonbereich für dieDarbietung ist, schließlich ist er für alle Ober-töne und damit die tonale Echtheit verant-wortlich. Das hört man recht schnell bei gutaufgenommenen Frauenstimmen (CarolineHerring; "Camilla"; Signature Sounds). DieAmerikanerin singt Songs in der Tradition vonWoody Guthrie: Geschichten von Menschen,die für Gerechtigkeit kämpfen und scheitern.

Weil es Geschichten aus dem Leben sind,braucht es eine natürliche Abbildung, damitdie Wiedergabe authentisch wirkt. Der Ring-radiator ist in dem Essence etwas dezenterabgestimmt, als ich es von anderen Lautspre-cher-Herstellern kenne, was in der Konse-quenz zu einer ausgewogenen und ge-schmeidigen Charakteristik führt, die denGrundton aber nicht zurücktreten lässt. Sibi-lanten sind überhaupt nicht aufdringlich, viel-mehr schmiegen sie sich angenehm in die Ab-

Audio Circle

Hörerlebnis

Fredda L'AncolieLe Pop Musik / Groove Attack/CD"L'ancolie" ist Freddas dritte Scheibe undsignalisiert eine Emanzipation der Sängerinvon ihrer Vergangenheit. Begonnen hatte sieals Backgroundsängerin und Duopartnerinbei ihrem Lebensgefährten Pascal Parisot.Mit einer neuen fünfköpfigen Band, dieProduzent Alain Cluzeau in Szene setzte,suchte sie sich für "L'ancolie" nun einenganz besonderen Aufnahmeort aus: "Daheimarbeite ich am liebsten, ich bringe das Studiozu mir nach Hause, da fühle ich mich amwohlsten. Ich wollte auch unbedingt denSound eines Zimmers haben, meine Kücheeignet sich großartig dafür." Viele denkenbeim Wort "L'ancolie" unweigerlich anMelancholie. Und so kündigt die französi-sche Sängerin die Klangfarbe ihres Albums

an: typisch romantische Motive wieSehnsucht, Desillusionierung. L'ancolie" lie-fert den perfekten Hängematten-Soundtrack.

David BenoitConversationHeads up International/CDDer US-Amerikaner David Benoit ist in seinerHeimat ein bekannter Jazz-Pianist. Erbeherrscht zum einen die Jazz-Standards,spielt aber auch zeitgenössischen Jazz auseigener Feder und arrangiert bei Bedarf einkomplettes Orchester. Dabei haben esPianisten oft schwerer als andere Musiker,den eigenen, unverwechselbaren Sound zufinden. Conversation ist das 28. Solo Album,wenn man die Einspielungen vom Benoit-Freemann-Projekt mitzählt. Auf unzähligenanderen Produktionen vieler bekannterInterpreten hat David Benoit zudem mitge-

Page 7: DAS MAGAZIN ÜR IGH IDELITY - hifi4life Audiocircle i.pdf · 2012. 10. 17. · den mitgelieferten XTZ Sub Amp 1 für den Di-pohl-Bass über einen zweiten Vorstufenein- ... nur eine

bildung ein. (In der Phonetik ist ein Sibilant einZischlaut, der mit einem hörbaren Pfeifenoder Zischen einhergeht. Den Zischlaut er-zeugt man mit einer gewissen Mundstellung,vornehmlich beim Singen. Er wirkt oft ver-stärkt, wenn die Sängerin sehr nah am Mikro-phon steht.)

Mit dem Event Horizon Essence geht dasvielbeschworene Fenster zur Musik auf. DieBühnenmitte, das Herzstück einer Aufnahmeist präsent. Man hört Klarheit und Impulse vol-

ler Verve. Man erkennt David Benoit - bei sei-nen typischen Kompositionen - an den erstenTönen ("Conversation"; Heads up Internatio-nal). Er spielt zum einen wunderschöne Dur-Melodien, die vor dem geistigen Auge eineBlumenwiese erscheinen lassen, auf der esfrisch duftet, Schmetterlinge von einer Blütezur nächsten fliegen und alles in vollendeterHarmonie dahingleitet. Zum anderen hat erMoll-Kompositionen, wie "Sunrise On Mansi-on Row", die, begleitet von einem singendenSopran-Saxophon, eine bittersüße Stimmungschaffen, die direkt ins Herz geht. Was danoch begeistert? Im Titelsong "Conversation"und in "Q's Motif" hat die Links-Rechts-Ortungein hohes Niveau, ebenso die Tiefenstaffe-lung. Zu den Seiten hin endet die Abbildungnicht mit dem Außenrand der Lautsprecher,sondern geht deutlich darüber hinaus. DasZentrum in "Delta Time" (Hans Theessink undTerry Evans; "Delta Time", Blue Groove) ist je-doch eine Nuance eindringlicher reproduziertals die Außenkanten. Das mag durchaus mitder "extremen", jedoch von mir gern gehörtenAufstellung zusammenhängen. So erreicheich bei den Stimmen von Theessink undEvans sowie dem Banjo ("The Birds And TheBees") noch mehr Plastizität. Die eigentlicheFaszination steckt in jedem einzelnen klang-farbenreichen Ton, der den Hörer mit seltenerDeutlichkeit attackiert. Anklingende Impulse("Pouring Water On A Drowning Man"; "Mis-sissippi") kommen leicht und selbstverständ-lich wie ein Lufthauch.

Wahrscheinlich greift an diesem Punkt dieKonstruktion des Event Horizon Essence mitseiner Neigung und dem symmetrischen Sys-temaufbau. Es ist sehr wohl beabsichtigt,dass der reflektierte, indirekte Schall vonRaumbegrenzungen im Gegensatz zum di-rekten Schallanteil der Lautsprecher sich mit

Audio Circle

Hörerlebnis

wirkt. Mit 36 Minuten fällt die Spielzeit dieserCD recht knapp aus. Dafür weiß sie klanglichzu überzeugen.

Caroline HerringCamillaSignature Sounds/CDCaroline Herring singt im weitesten SinneProtestlieder. Sie prangert all die Umständean, die vor allem Frauen ungerecht finden.Sie singt von den hohen Belastungen, dieFrauen auf sich nehmen, wenn sie fürGerechtigkeit eintreten. Oft trügt die heileWelt, die kleinen Orte, durch die man fährtund die alle gleich aussehen. Da jagen klei-ne Mädchen Glühwürmchen hinterher,während ihr traditionelles Umfeld rücksichtloszerstört wird. Menschen klagen über heißeund harte Sommer. Die Beziehungen zwi-schen verschiedenen ethnischen Gruppensind eher dürftig. Doch die Betroffenengeben nicht auf, weil sie Kraft aus ihrerHoffnung schöpfen. Sinnigerweise endet dieCD mit dem Song "Joy never Ends". Das istein Appell an all die Menschen, trotz allge-genwärtiger Ungerechtigkeit den Kampf fürein lebenswertes Leben nicht aufzugeben.Ein anspruchsvolles Album, das sich erstnach vielfachem Hören erschließt.

Page 8: DAS MAGAZIN ÜR IGH IDELITY - hifi4life Audiocircle i.pdf · 2012. 10. 17. · den mitgelieferten XTZ Sub Amp 1 für den Di-pohl-Bass über einen zweiten Vorstufenein- ... nur eine

zunehmendem Hörabstand vergrößert. Aller-dings versucht Richard Lohnert gleichzeitigdie Abstrahlung nach oben und unten und so-mit Reflektionen der Decke und des Bodens,die er ausschließlich negativ beurteilt, zu ver-meiden.

Dadurch, dass der Tiefton aktiv angesteu-ert und über den XTZ Sub Amp 1 exakt kon-trolliert wird, kann sich der Symphonic Lineauf eine leichtere Aufgabe konzentrieren undseine vorzüglichen Klangeigenschaften bes-tens einbringen. Es bestätigt sich ein weiteresMal: nicht die Wattzahl, sondern die Qualitätder Elektronik ist wichtig. Mit dem Druck imTieftonbereich und dem erreichbaren Maxi-malpegel wird der Event Horizon Essence je-der Aufgabe gewachsen sein. Er mag dyna-mische, anspringende Musik jeder Sorte, dieer pointiert wiedergibt. Ich habe Jazz undSinger-/Songwriter häufiger aufgelegt alsKlassik. Einiges hat mich beeindruckt, ohnedass ich genau sagen kann warum. Unstrittigist dieser Lautsprecher ein Wandlersystem,das leise gehört durch feine Zeichnung derStimmen und Instrumente (Fredda l'ancolie";Grooveattak) gefällt. Beeinflusst von KarenDalton und Vashti Bunyan hat Fredda ihrenganz eigenen Stilmix geschaffen, der durch-aus vom englischen und amerikanischen Ein-fluss geprägt ist, dennoch kaum französischersein könnte. "Journal Intime" - dessen Textvon Marianne Dissard stammt - ist da ein Pa-radebeispiel. Sobald die Orgel ("Tout de Rien…") ertönt, schwinden die amerikanischenVorbilder und es bleibt ein Stückchen Musikübrig, das den Nouvelle Chanson verkörpert:melodisch und ergreifend. Der Event HorizonEssence versprüht die luftig-leichten Som-merchansons aus Frankreich in den Hörraum.Fredda, die Frau mit der hauchenden Stimme,

Audio Circle

Hörerlebnis

Hans Theessink und Terry EvansDelta time; Blue Groove/CD"Delta Times" ist eine musikalisch reduzierteund intime Aufnahme, deren Schwerpunkteauf den Stimmen und den ausdrucksstarkenGitarren Hans Theessinks und Terry Evansliegen. Unterstützung erhalten sie von RyCooder, dem langjährigen WeggefährtenTerry Evans. Er steuert einige phänomenaleGitarren-Sounds bei, während Terry EvansSänger-Kollegen Willie Greene Jr. undArnold McCuller für gospel-bluesige stimmli-che Unterstützung sorgen. Die musikalischenWege von HansTheessink und Terry Evanshaben sich schon in der Vergangenheitgekreuzt, so folgte auf das prämierte Album"Visons" ein zweiter Aufschlag "Delta Time".Der gebürtige Niederländer Hans Theessink,der überwiegend in Wien lebt, ist sicherlichEuropas Blues- und Roots-Export Nummer1. Terry Evans zählt drüben zu den stilbilden-den Sängern der Rootsmusik. An dieseFähigkeiten knüpfen die vorliegendenAufnahmen an, die neben einer HandvollTheessink-Originals Blues-Klassiker inNeufassungen bieten. Es ist die handwerkli-che Klasse dieser Musiker und das Feeling,das hörbare Verständnis für die Musik ausdem Mississippi-Delta, die Begeisterungschafft. Zudem ist "Delta Time" eine derAufnahmen, bei denen die musikalische unddie klangliche Qualität in eins fallen.

Page 9: DAS MAGAZIN ÜR IGH IDELITY - hifi4life Audiocircle i.pdf · 2012. 10. 17. · den mitgelieferten XTZ Sub Amp 1 für den Di-pohl-Bass über einen zweiten Vorstufenein- ... nur eine

hat zuhause in ihrer Küche einen Songzyklusaufgenommen, der zwischen Chanson, Folkund Country flimmert. (Ihr drittes Album "L'an-colie" verknüpft elegant mediterrane Roman-tik mit ironischen Betrachtungen und einerPrise Prärie.) Diese Scheibe ist eine wahreSteilvorlage für den Event Horizon Essence,der für mich zu den musikalischten Lautspre-chern zählt, die ich seit langem gehört habe.Er bildet mit überragender Feinzeichnung denHochtonbereich sanft und zart ab. Da versinktder Hörer tief in der Musik und denkt nichtmehr über hifidele Kriterien nach - auch einVerdienst der Klangfarbenvielfalt. Trotzdem

verspüre ich den Wunsch lauter zu stellen.Die akustische Energie, die der Event HorizonEssence freisetzt, kann man nicht nur hören,sondern auch fühlen. Starke Impulse entzün-den die Kraft, die zum Fingerschnipsenzwingt. Er wirft die Musik regelrecht in denRaum und dann kann man das Vibrieren inder Luft spüren. Unberührt lässt einen dieseArt der Wiedergabe nicht. Das musikalischeHologramm kann man mit dem Event HorizonEssence erleben, klangfarbenstark und scharfkonturiert. MK

Hörerlebnis

Die Bass-Sektion wird mittels eigenem Verstärker aktivangesteuert. Er selbst wird an den zweiten Ausgang desVorverstärkers angeschlossen. Diese Variante ist fürBetreiber Pflicht.