der die das

3
DER DIE DAS? DER Endung Beispiel -el der Hebel -er der Wecker -ich der Teppich -ig der Pfennig -ler der Künstler -ling der Fremdling -ner der Pfortner -s der Schlips -agoge der Padagoge -and der Doktorand -aner der Amerikaner -ant der Konsonant -ar der Kommissar -är der Parlamentar -ast der Kontrast -at der Demokrat -ent der Student -et der Komet -eur der Kontrolleur -ier der Offizier -iker der Graphiker -ismus der Kapitalismus -ist der Komponist -loge der Biologe -om der Agronom -or der Rektor -us der Abakus das Genus das Tempus DER 1. Namen der Jahreszeiten, Monate und Wochentage: der Sommer, der Januar, der Mittwoch 2. Himmelsrichtungen, starke Winde, Niederschlage: der Osten, der Monsun, der Schnee, der Nebel, der Föhn, der Passat 3. Spirituosen und Weine: der Whisky, der Wodka, der Gin, der Muskateller, der Sekt 4. Kaffeesorten: der Tchibo, der Hochland 5. Tabak: der Krull, der Feinschnitt 6. Automarken und Expresszuge: der Opel, der Mazda, der Mercedes, der Orient- Express, der Pannonia, der Intercity 7. Mineralien und Gesteine: der Quarz, der Granit, der Glimmer 8. Bergnamen: der Mt. Everest, der Vesuv, der Himalaja, das Matterhorn, die Zugspitze 9. Namen von Seen: der Baikal 10. große Flüsse der Welt und einige deutsche Flussnamen: der Jenissei, der Orinoko, der Nil, der Main, der Rhein, der Inn, die Theis, die Weichsel 11. die meisten Geldnamen: der Forint, der Franken, der Euro, die Drachme, das Pfund Sterling, die Lira, die Krone 12. Deverbativa mit Nullsuffix: der Sprung, der Stand, der Aufstieg, der Duft (die Haft, die Fahrt) DIE: Endung Beispiel -e die Kälte - ()ei die Backerei - heit die Krankheit -igkeit die Wirkungslosigkeit -in die Löwin -keit die Ehrlichkeit -schaft die Gesellschaft -t die Fahrt -ung die Lautung -a die Kamera -ade die Blockade -age die Reportage -aise die Mayonnaise -ance die Balance -äne die Fontane -anz die Bilanz , der Firlefanz , 1

Upload: impressara

Post on 28-Oct-2015

12 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

German

TRANSCRIPT

Page 1: DER DIE DAS

DER DIE DAS?DER Endung Beispiel-el der Hebel -er der Wecker -ich der Teppich -ig der Pfennig -ler der Künstler -ling der Fremdling -ner der Pfortner -s der Schlips -agoge der Padagoge -and der Doktorand -aner der Amerikaner -ant der Konsonant -ar der Kommissar -är der Parlamentar

-ast der Kontrast -at der Demokrat -ent der Student -et der Komet -eur der Kontrolleur -ier der Offizier -iker der Graphiker -ismus der Kapitalismus -ist der Komponist -loge der Biologe -om der Agronom -or der Rektor -us der Abakus das Genus das Tempus

DER 1. Namen der Jahreszeiten, Monate und Wochentage: der Sommer, der Januar, der Mittwoch2. Himmelsrichtungen, starke Winde, Niederschlage: der Osten, der Monsun, der Schnee, der Nebel, der Föhn, der Passat3. Spirituosen und Weine: der Whisky, der Wodka, der Gin, der Muskateller, der Sekt4. Kaffeesorten: der Tchibo, der Hochland5. Tabak: der Krull, der Feinschnitt6. Automarken und Expresszuge: der Opel, der Mazda, der Mercedes, der Orient-Express, der Pannonia, der Intercity7. Mineralien und Gesteine: der Quarz, der Granit, der Glimmer8. Bergnamen: der Mt. Everest, der Vesuv, der Himalaja, das Matterhorn, die Zugspitze9. Namen von Seen: der Baikal10. große Flüsse der Welt und einige deutsche Flussnamen: der Jenissei, der Orinoko, der Nil, der Main, derRhein, der Inn, die Theis, die Weichsel11. die meisten Geldnamen: der Forint, der Franken, der Euro, die Drachme, das Pfund Sterling, die Lira, dieKrone12. Deverbativa mit Nullsuffix: der Sprung, der Stand, der Aufstieg, der Duft (die Haft, die Fahrt)

DIE:Endung Beispiel-e die Kälte- ()ei die Backerei - heit die Krankheit -igkeit die Wirkungslosigkeit -in die Löwin -keit die Ehrlichkeit -schaft die Gesellschaft -t die Fahrt -ung die Lautung -a die Kamera -ade die Blockade -age die Reportage -aise die Mayonnaise -ance die Balance -äne die Fontane -anz die Bilanz , der Firlefanz , -ät die Diat -ation die Affiliation -atur die Kandidatur -elle die Libelle

-enz die Existenz -erie die Pedanterie -esse die Baronesse -ette die Brunette -euse die Friseuse -ie die Melodie -ienz die Audienz -iere die Karriere -ik die Politik -ille die Journaille -ine die Aubergine -ion die Nation, der Skorpion , der Spion-isse die Narzisse -ität Anonymitat -itis die Gastritis -ive die Direktive -ose die Diagnose -se die Askese -sis die Basis -tät die Universitat

1

Page 2: DER DIE DAS

-ur die Zensur, das Abitur , das Futur, der Purpur

-üre die Lekture

DIE :1. Schiffs- und Flugzeugnamen: die Titanic, die Boeing, die TU-144, die Concorde2. Motorräder: die Honda, die Kawaski3. Bäume und viele Blumen: die Birke, die Nelke, der Ahorn, der Flieder, der Jasmin, der Klee4. Zigarettensorten: die Marlboro, die Pall Mall, die Kim5. fremdsprachige Zeitungen und Zeitschriften: die Magyar Nemzet, die Corriere della Sera6. substantivierte Kardinalzahlen: die Eins, die Fünf, die Hundert7. Flussnamen auf -a und -e: die Wolga, die Themse, die Seine8. die meisten deutschsprachigen Flussnamen: die Oder, die Weser, die Havel, die Theis, der Inn, der Lech, der Main, der Neckar, der Rhein9. viele Landschaftsnamen (Länder- und Gebietsnamen auf -ei, -ie, -e, -a): die Ukraine, die Sahara, die Riviera, die Bretagne, der Ätna, der Himalaja

DAS :Endung Beispiel-chen das Madchen -lein das Kindlein -el das Krugel -li das Stubli -gut das Gedankengut -icht das Rohricht -nis das Verstandnis , die Bitternis , die Kenntnis , die Empfängnis, , die Erlaubnis, die Erschwernis , die Ersparnis, die Fäulnis, die Finsternis, die Wildnis-tum das Altertum, der Irrtum, der Reichtum-werk das Buschwerk -zeug das Schreibzeug

Ge- das Gestirn der Gedanke, die Gebärde, die Geduld-at das Zitat -ett das Sonett -in das Benzin)-ma das Komma -ment das Pigment, das Engagement, der Moment, der Zement -um das Datum -il das Ventil -o das Bingo der Euro -on das Lexikon

DAS 1. Hotels, Cafes und Kinos: das Intercontinental, das Leipzig, das Astoria2. Namen der jungen Lebewesen: das Küken, das Ferkel3. die Bruchzahlen: das Viertel4. die meisten chemischen Elemente (Metalle und der meisten Grundstoffe): das Kalium, das Kupfer, das Chlor, der Phosphor, der Schwefel, der Stahl, die Bronze5. alle Biersorten: das Warsteiner, das Pilsner, das Carlsberg, das Jever Pils6. physikalische Einheiten: das Kilowatt, das Byte, das Röntgen7. Namen der Buchstaben: das Ypsilon, das Omikron, das Be, das Jot, das Zet8. Namen der musikalischen Noten: das Gis, das Es, das Re, das Do9. Namen der Farben: das Grün, das Blau, das Lila10. Namen der Sprachen: das Deutsch, das Russisch, das Arabisch, das Altchinesisch11. Wasch- und Reinigungsmittel: das Persil, das Sunlicht, das OMO12. substantivierte unflektierbare Wortklassen: das Aber, das Ach13. Namen aus dem Bereich der Computer-Software: das DOS, das Windows, das WordPerfect14. viele geographische Namen (Kontinente, Länder, Inseln, Ortschaften), falls sie selbständig mit Nullartikelgebraucht werden: das Afrika, das Indien, das Ungarn, das Rügen, das Debrecen, das New York, der Irak, der Iran, der Jemen, der Libanon, der Sudan, die Krim, die Niederlande, die Schweiz, die Türkei, die Vereinigten Staaten15. einige Landschaftsnamen (der bestimmte Artikel obligatorisch!): das Burgenland, das Vogtland, das Elsass, das Engadin, die Lausitz, der Balkan16. substantivierte Infinitive (auf -en): das Zeichnen, das Beten

2