deutscher film: gattungen und nachleben m, eine stadt sucht einen mörder (fritz lang, 1931) 13....

6
Deutscher Film: Gattungen und Nachleben M, eine Stadt sucht einen Mörder (Fritz Lang, 1931) 13. Februar 2007

Upload: arnim-schwarz

Post on 06-Apr-2016

221 views

Category:

Documents


4 download

TRANSCRIPT

Page 1: Deutscher Film: Gattungen und Nachleben M, eine Stadt sucht einen Mörder (Fritz Lang, 1931) 13. Februar 2007

Deutscher Film: Gattungen und Nachleben

M, eine Stadt sucht einen Mörder(Fritz Lang, 1931)

13. Februar 2007

Page 2: Deutscher Film: Gattungen und Nachleben M, eine Stadt sucht einen Mörder (Fritz Lang, 1931) 13. Februar 2007

Der Kriminalfilm

• Beispiele?• Typische Themen?• Typische Ästhetik?

Page 3: Deutscher Film: Gattungen und Nachleben M, eine Stadt sucht einen Mörder (Fritz Lang, 1931) 13. Februar 2007

M, eine Stadt sucht einen Mörder (Fritz lang, 1931)

Was sind die wichtigen ästhetischen und inhaltlichen Themen und Motive?

Page 4: Deutscher Film: Gattungen und Nachleben M, eine Stadt sucht einen Mörder (Fritz Lang, 1931) 13. Februar 2007

M: die erste Sequenz

• Mise-en-scène (Was kann man [nicht] sehen?)

• Filmphotographie(Was macht die Kamera?)

• Ton(Was hört man [nicht]? Wann?)

Page 5: Deutscher Film: Gattungen und Nachleben M, eine Stadt sucht einen Mörder (Fritz Lang, 1931) 13. Februar 2007

Zeitkontext für MDie Jahre 1930-1931

• NSDAP wird immer stärker. (faschistische Bewegungen auch in Italien und Spanien)– Krawallen zw. Komunisten und Nazis– Verordnungen gegen Juden und Schwarzen

• Reaktion auf die Rechtsradikalen– Einschränkung von Freiheiten (z.B. Versammlung)

• grosse Arbeitslosigkeit• die ersten Wochenschau-Sendungen mit Ton in den

deutschen Kinos• das erste elektronische Fernsehbild (Manfred von Ardenne,

Berlin)• Das “Empire State Building” wird eingeweiht.

Page 6: Deutscher Film: Gattungen und Nachleben M, eine Stadt sucht einen Mörder (Fritz Lang, 1931) 13. Februar 2007

Ein Liebesgedicht von Heinrich Heine

Du hast Diamanten und Perlen,Hast alles, was Menschenbegehr,Und hast die schönsten Augen -Mein Liebchen, was willst du

mehr?

Auf deine schönen AugenHab ich ein ganzes HeerVon ewigen Liedern gedichtetMein Liebchen, was willst du

mehr?

Mit deinen schönen AugenHast du mich gequält so sehr,Und hast mich zu Grunde

gerichtetMein Liebchen, was willst du

mehr?