Download - Aggression im Sport

Transcript
Page 1: Aggression im Sport

Aggression beim Sport So wie überall kann man die Aggressionen allgemein mit der Trieb-Instinkt-Theorire, Frustration-Theorie, Lerntheoretische-Theorie und mit der Anthropologischen (Lebensprinzip, Charakter, Erziehung/ Umfeld) erklären.

Aggressionstheorien rund um den Sport:Gewisses Aggressionsverhalten ist immer vorhanden. (→ Gewinnen)Im Spitzensport immer höher als im Freizeitsport.

Dominanz-verhalten:

• Rangordnung ← Kräftemessen• im Mannschaftssport ist das Dominanz-verhalten größer und unangenehmer• im Einzelsport ist es sogar notwendig

Aggressionen verlangt:

• Boxen: Aggression hängt hier mit überschüssiger Energie zusammen und ist des weiteren aufbauend während des Kampfes

• Eishockey: Beispiel-Bodycheck

Geltungsstreben:

• Bluffen, umher tricksen → Erniedrigung

Frustrationsaggression:

• durch Enttäuschungen → Frustration

Aggression äußert sich durch:

• Verbale Aggression – geht körperlicher Aggression meistens voraus,abfällige Bemerkungen, fluchen → gegen sich selbst und gegen andere, bei anderenwegen Unterlegenheit Drohungen.

• Körperliche Aggression – direktes Verletzen, körperlicher Kontakt Mimik+ Gestik

Männer beruhigen sich schneller, Frauen machen psychisch weiter

Aggression vorbeugen:

• Foulregeln → Fairness

Florian Gleiss © 2011

Top Related