Download - Genus-Regeln_v.2.11

Transcript
  • der ...L maskuline Personen und Berufe: Freund, Junge, Schauspieler, Kollege L -er: * Krper, Hunger, Hammer ;;;; Aber: die Nummer, die Butter, das Messer!L -or: Projektor, Motor, ReaktorL -mus: Optimismus, Feminismus, Kapitalismus, RhythmusL -en: * Kuchen, Hafen, Wagen, LadenL Wochentage, Monate, Jahreszeiten, Tageszeiten:

    Freitag, Mittwoch, Januar, Mrz, Winter, Herbst, Morgen, Nachmittag;;;; Aber: die Nacht!

    L meteorologische Phnomene: * Regen, Schnee, Blitz, Donner, Hagel, Nebel, WindL die vier Himmelsrichtungen: Norden, Sden, Westen, OstenL Alkohol: * Wein, Sekt, Schnaps, Kognac, Likr, Whisky, Rum ;;;; Aber: das Bier!L Automarken: Seat, VW, BMW, Mercedes, Opel, FerrariKKKK Substantive, die von einem Verb kommen und keine Endung anhngen: 1)

    Schlag, Blick, Gang, Fall, Verstand, Einbruch, Krieg, Flug, Rat

    die ...L feminine Personen und Berufe: Schwester, Tochter, Mutter, rztin, StewardessL -ung: Zeitung, Wohnung, Entschuldigung, Meinung, Einladung, ErfindungL -heit: Freiheit, Gesundheit, Klugheit, GleichheitL -keit: Mglichkeit, Einsamkeit, BrderlichkeitL -schaft: Wissenschaft, Gesellschaft, FreundschaftL -ion: Information, Religion, DiskussionL -tt: Universitt, Realitt, QualittL -ie: Industrie, Biologie, Theorie, Philologie, ChemieL -ei: Metzgerei, Bckerei, Malerei, PolizeiL -ik: Musik, Politik, Kritik, Fabrik, TechnikL -ur: Natur, Kultur, Literatur, FrisurL -enz: Konferenz, Konkurrenz, Korrespondenz, FrequenzL -age: Garage, Etage, Blamage, CourageL -e: * Frage, Banane, Sonne, Flasche, Reise, Seite, Birne

    ;;;; Ausnahme: die maskulinen Substantive der "n-Deklination", z.B.:der Affe, der Kunde, der Katalane, der Riese, der Kollege 2)

    KKKK Substantive, die von einem Verb kommen und ein "-t" anhngen: 3)Fahrt, Macht, Sicht, Tat, Flucht, Naht, Sucht

    das ...L -um: Museum, Zentrum, Studium, Gymnasium L -ment: Element, Dokument, Experiment, Argument ;;;; Aber: der Moment!KKKK Diminutiv: Mdchen, Frulein, Huschen, BchleinKKKK substantivierte Adjektive: Gute, Beste, Interessante, Katalanische, BlauKKKK substantivierte Verben: Leben, Essen, Leiden, Vergngen

    1) Substantius derivats de verbs que no afegeixen cap terminaci a l'element tret del verb2) Excepci: els substantius masculins de l'anomenada "n-Deklination"3) Substantius derivats de verbs que afegeixen una "-t" a l'element tret del verb* = "meistens"- Regel (regla que funciona en la gran majoria dels casos)

    v .2.11 Ulrich Roth 11.07


Top Related