e i n l a d u n g - vfb-eimbeckhausen.de · ausgabe dezember 2018 e i n l a d u n g die...

2
Ausgabe Dezember 2018 E I N L A D U N G Die Jahreshauptversammlung des VfB Eimbeckhausen e. V. von 1894 findet am Samstag, den 19. Januar 2019, um 19.30 Uhr im Deutschen Stuhlmuseum Eimbeckhausen, Fritz-Hahne-Str. 6, statt. T A G E S O R D N U N G 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsmäßigen Ladung durch den Vorsitzenden sowie Genehmigung der Tagesordnung 2. Grußworte 3. Ehrungen 4. Aussprache u. Genehmigung des Protokolls der JHV vom 27. Januar 2018 5. Jahresbericht 2018 6. Berichte der Abteilungsleiter 7. Bericht über die Mitgliederbewegung 8. Bericht des Kassenwarts und der Kassenprüfer, Genehmigung des Kassenberichtes 9. Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2018 10. Anträge 11. Wahlen des Vorstandes 12. Verschiedenes / Ausblick 2019 Anträge müssen schriftlich bis zum 12. Januar 2019 bei der Vorsitzenden Sabine Dubielzig oder den Vorsitzenden Peter Dahlschen und Marc Hartmann eingegangen sein. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2018 liegt 30 Minuten vor Eröffnung der Jah- reshauptversammlung aus. Sabine Dubielzig Peter Dahlschen Marc Hartmann Mario Prochnau Vorstand Ressort Verwaltung Mittelfeld der Tabelle finden. Die zweite Herrenmannschaft, die neu als Spielgemeinschaft mit dem TSV Hamelspringe zusammen kickt, steht auf dem vorletzten Platz, was den Abstieg bedeuten würde. Als neu gebildete Elf ist sicherlich aller Anfang schwer. In der 2. Kreisklasse muss man Viertletzter werden, um nicht abzusteigen.Das wird ein ganz schwieriges Unterfangen. Aber, die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht reißen sich die Aktiven dieses Kaders doch so zusammen, eine kleine Siegesserie zu starten, um dem drohenden Abstieg aus dem Wege zu gehen. Unsere Altherrenmannschaft ist zwar Tabellenvierter, hat aber bereits neun Punkte Rück- stand auf Platz drei. Dennoch, wenn dieser Platz gehalten werden kann, könnte man von einem zufriedenstellenden Verlauf sprechen. Auch hier wäre, wenn man sich den Spie- lerkader ansieht, mehr für eine bessere Platzierung drin gewesen. Ganz bitter sieht es für unsere Frauenmannschaft in der Kreisliga aus. Ohne einen gewonnenen Punkt steht man mit 2:53 Toren am Tabellenende. Hier muss man jedoch Nachsicht walten lassen. Die Mannschaft ist vom Durchschnittsalter her so jung, dass die jungen Frauen fußballerisch erst noch in der Spielklasse ankommen müssen. Da ist auch Geduld gefragt. Das einige Spielerinnen im Sommer die Mannschaft verlassen haben, u.a. die erfolgreichsten Torschützinnen, hat auch nicht dazu beigetragen, die Spielstärke zu verbessern. Erwähnenswert ist die gute Moral der Mannschaft, trotz der Niederlagenserie alle Spiele durchzuführen und nicht kampflos abzuschenken. Bleibt nur die Hoffnung, dass es in der Frühjahrsserie für alle Mannschaften besser wird. Wir drü- cken dafür die Daumen und freuen uns auf erfolgreichere Ergebnisse im nächsten Jahr. (Fortsetzung: Nachbetrachtungen) Nachfolgeregelung Zum Jahreswechsel 2018/2019 überträgt unser langjähriger Inserent, der Steuerbera- ter Reinhard Abend, seine Kanzlei in Eimbeckhausen an die Steuerberaterin Anja Do- mahs. Seit 1998 hat Herr Abend klein- und mittelständische Unternehmen sowie Pri- vatpersonen aus der Region steuerlich beraten. Ab dem 1.1.2019 wird Frau Domahs diese Aufgaben gemeinsam mit den langjährigen Mitarbeiterinnen übernehmen. Die Kanzlei wird in den bisherigen Büroräumen in der Milliehäuser Straße fortgeführt. Frau Domahs Schwerpunkte liegen bei Einkommensteuererklärungen, Jahresabschlüssen, Finanz- und Lohnbuchhaltungen, Existenzgründungsberatung und Erbschafts- und Schenkungssteuer. Wir danken Herrn Abend für die gute Zusammenarbeit und wün- schen Frau Domahs einen guten und erfolgreichen Start mit ihrer Kanzlei. Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Sponsoren, Förderern, Inse- renten, Zuschauern und Mitgliedern für die geleistete Unterstützung. Das ist in der heutigen Zeit nicht so selbstverständlich und umso mehr wissen wir Vereine es zu schätzen. Mit ihrer weiteren Anteilnahme, ihrem Interesse und Vertrauen helfen sie dem VfB und seinen Sportlern die anstehenden Aufga- ben anzugehen und auch zu bewältigen. Bleiben Sie dem VfB, seinen Aktivitäten und damit dem heimischen Sport verbunden.

Upload: others

Post on 11-Sep-2019

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Ausgabe Dezember 2018

E I N L A D U N G

Die Jahreshauptversammlung des VfB Eimbeckhausen e. V. von 1894 findet am

Samstag, den 19. Januar 2019, um 19.30 Uhr

im Deutschen Stuhlmuseum Eimbeckhausen, Fritz-Hahne-Str. 6, statt.

T A G E S O R D N U N G

1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsmäßigen Ladung durch den Vorsitzenden sowie Genehmigung der Tagesordnung

2. Grußworte3. Ehrungen4. Aussprache u. Genehmigung des Protokolls der JHV vom 27. Januar 20185. Jahresbericht 20186. Berichte der Abteilungsleiter7. Bericht über die Mitgliederbewegung8. Bericht des Kassenwarts und der Kassenprüfer, Genehmigung des

Kassenberichtes9. Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 201810. Anträge11. Wahlen des Vorstandes12. Verschiedenes / Ausblick 2019

Anträge müssen schriftlich bis zum 12. Januar 2019 bei der Vorsitzenden Sabine Dubielzig oder den Vorsitzenden Peter Dahlschen und Marc Hartmann eingegangen sein.

Das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2018 liegt 30 Minuten vor Eröffnung der Jah-reshauptversammlung aus.

Sabine DubielzigPeter DahlschenMarc Hartmann Mario ProchnauVorstand Ressort Verwaltung

Mittelfeld der Tabelle finden.Die zweite Herrenmannschaft, die neu als Spielgemeinschaft mit dem TSV Hamelspringe zusammen kickt, steht auf dem vorletzten Platz, was den Abstieg bedeuten würde. Als neu gebildete Elf ist sicherlich aller Anfang schwer. In der 2. Kreisklasse muss man Viertletzter werden, um nicht abzusteigen.Das wird ein ganz schwieriges Unterfangen. Aber, die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht reißen sich die Aktiven dieses Kaders doch so zusammen, eine kleine Siegesserie zu starten, um dem drohenden Abstieg aus dem Wege zu gehen. Unsere Altherrenmannschaft ist zwar Tabellenvierter, hat aber bereits neun Punkte Rück-stand auf Platz drei. Dennoch, wenn dieser Platz gehalten werden kann, könnte man von einem zufriedenstellenden Verlauf sprechen. Auch hier wäre, wenn man sich den Spie-lerkader ansieht, mehr für eine bessere Platzierung drin gewesen.Ganz bitter sieht es für unsere Frauenmannschaft in der Kreisliga aus. Ohne einen gewonnenen Punkt steht man mit 2:53 Toren am Tabellenende. Hier muss man jedoch Nachsicht walten lassen. Die Mannschaft ist vom Durchschnittsalter her so jung, dass die jungen Frauen fußballerisch erst noch in der Spielklasse ankommen müssen. Da ist auch Geduld gefragt. Das einige Spielerinnen im Sommer die Mannschaft verlassen haben, u.a. die erfolgreichsten Torschützinnen, hat auch nicht dazu beigetragen, die Spielstärke zu verbessern. Erwähnenswert ist die gute Moral der Mannschaft, trotz der Niederlagenserie alle Spiele durchzuführen und nicht kampflos abzuschenken. Bleibt nur die Hoffnung, dass es in der Frühjahrsserie für alle Mannschaften besser wird. Wir drü-cken dafür die Daumen und freuen uns auf erfolgreichere Ergebnisse im nächsten Jahr.

(Fortsetzung: Nachbetrachtungen)

NachfolgeregelungZum Jahreswechsel 2018/2019 überträgt unser langjähriger Inserent, der Steuerbera-ter Reinhard Abend, seine Kanzlei in Eimbeckhausen an die Steuerberaterin Anja Do-mahs. Seit 1998 hat Herr Abend klein- und mittelständische Unternehmen sowie Pri-vatpersonen aus der Region steuerlich beraten. Ab dem 1.1.2019 wird Frau Domahs diese Aufgaben gemeinsam mit den langjährigen Mitarbeiterinnen übernehmen. Die Kanzlei wird in den bisherigen Büroräumen in der Milliehäuser Straße fortgeführt. Frau Domahs Schwerpunkte liegen bei Einkommensteuererklärungen, Jahresabschlüssen, Finanz- und Lohnbuchhaltungen, Existenzgründungsberatung und Erbschafts- und Schenkungssteuer. Wir danken Herrn Abend für die gute Zusammenarbeit und wün-schen Frau Domahs einen guten und erfolgreichen Start mit ihrer Kanzlei.

Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Sponsoren, Förderern, Inse-renten, Zuschauern und Mitgliedern für die geleistete Unterstützung. Das ist in der heutigen Zeit nicht so selbstverständlich und umso mehr wissen wir Vereine es zu schätzen. Mit ihrer weiteren Anteilnahme, ihrem Interesse und Vertrauen helfen sie dem VfB und seinen Sportlern die anstehenden Aufga-ben anzugehen und auch zu bewältigen.

Bleiben Sie dem VfB, seinen Aktivitäten und damit dem heimischen Sport verbunden.

VGH VertretungFreutel & Maly GmbHHauptstr. 20 31848 Bad Münder Tel. 05042 81838 Fax 81750 Lange Str. 21 31848 Bad Münder Tel. 05042 6822 Fax 2487

Ihr starkes Team

M. J. Maly

H. Freutel

Sven Tobis und das Linde-Team freut sich

über Ihren Besuch

Restaurant „Zur Linde“31867 Lauenau, OTFeggendorf

Deisterstraße 6Telefon 05043 / [email protected]

Familienfeiern - Saalbetrieb - MittagsserviceRestaurant & Biergarten

Kaminholz GrünanlagenpflegeBaggerarbeiten

Schüttgüter aller Art

D. Wehrhahn 05042 509927Asternstraße 10

31848 Bad Münder

125jähriges Vereinsjubiläum 2019Im kommenden Jahr feiert der VfB Eimbeckhausen seinen 125. Geburtstag. Den Rahmen dazu bietet das vom Ortsrat veranstaltete Dorfgemeinschaftsfest vom 21. bis 23. Juni 2019. Die Jubiläumsveranstaltung des VfB findet am Freitagabend, den 21. Juni 2019 statt. Die weiteren Aktivitäten um das Dorfgemeinschaftfest folgen dann am Sonnabend und Sonntag. Über die Einzelheiten wird rechtzeitig informiert. Bitte diese Termine für das kommende Jahr entsprechend vormerken.

(Dominik Trotz bester VfB-Torschütze mit 10 Treffern in der Kreisliga)

Nachbetrachtungen zum Fußball im VfBZunächst die gute Nachricht zur Winterpause: wir haben nicht einen Spielausfall in der Herbstserie zu verzeichnen. Das hat es schon seit vielen Jahren nicht mehr gegeben. Die schlechte: keine unserer vier Mannschaften steht im sportlichen Soll. Unsere erste Mann-schaft steht in der Kreisliga zwar auf dem viertletzten Platz, was bedeuten würde, dass man nicht absteigt. Aber bei genauerer Betrachtung der Tabelle stellt man fest, wie eng die unten stehenden Mannschaf-ten in Punkten getrennt sind. Das bedeu-tet nichts anderes als Abstiegskampf in der Frühjahrsserie. Neben Langzeitverletzten und fehlenden Aktiven zeigt die Tordifferenz, wo die Mi-sere liegt. Wir haben zwar die drittbeste Abwehr der Kreisliga aber in 16 Spielen nur 18 Tore geschossen. Nur wenn wir unsere Chancen besser nutzen, werden wir den hoffentlich erfolgreichen Weg ins

(Weiter auf der nächsten Seite)

2. Kreisklasse Hameln/Pyrmont - Staffel 1 Altherren-Kreisliga Hameln/PyrmontPl. Mannschaft Sp. Torv. P. Pl. Mannschaft Sp. Torv. P.1. TSV Hachmühlen 14 58 : 17 39 1. SG Klein Berkel/Kö-

nigsförde12 52 : 15 34

2. TB Hilligsfeld 14 56 : 23 33 2. RSV Barntrup 12 45 : 12 293. TSV Nettelrede II 14 44 : 28 28 3. HSC BW Tündern 14 36 : 23 284. SSG Marienau 14 28 : 32 23 4. SG Eimbeckhausen/

Nettelrede13 31 : 37 19

5. TSV Bisperode II 14 34 : 29 20 5. SG Grossenwieden/Rohden

13 26 : 23 18

6. FC Preußen Hameln II 14 32 : 36 19 6. FC Preußen Hameln 07

14 37 : 34 17

7. SG Flegessen/Süntel II

14 23 : 29 19 7. WTW Wallensen 12 25 : 29 16

8. SV Germania Beber-Rohrsen

14 25 : 30 18 8. SG Süntel/Flegessen 14 25 : 38 15

9. TSV Brünnighausen 14 31 : 39 14 9. SG Bisperode/Dieder-sen

14 27 : 56 14

10. MTV Lauenstein II 14 21 : 50 14 10. TSC Fischbeck 13 32 : 41 1311. SG Hamelspringe/

Eimbeckhau.14 30 : 50 9 11. TSV 05 Groß Berkel 12 17 : 30 11

12. WTW Wallensen II 14 16 : 35 6 12. SF Osterwald 13 14 : 29 6

Frauen-Kreisliga Hameln/Pyrmont Kreisliga Hameln/PyrmontPl. Mannschaft Sp. Torv. P. Pl. Mannschaft Sp. Torv. P.1. SG Inter Holzhausen/

Bar/Blo8 31 : 8 22 1. Germania Hagen 16 72 : 8 45

2. VfL Bückeburg 8 35 : 11 16 2. HSC BW Tündern II 16 39 : 19 323. FSG Pollhagen-Nor/

Lau/Wie I8 22 : 9 16 3. SPVGG Bad Pyrmont

II16 37 : 30 26

4. SC Deckbergen-Sch II 8 30 : 12 14 4. MTV Lauenstein 16 34 : 30 265. SV Hastenbeck II 8 25 : 16 14 5. TSV Nettelrede 16 32 : 27 256. WTW Wallensen 8 28 : 29 12 6. TSV Bisperode 16 39 : 28 247. SG Lindhorst/Bec/Sac 8 11 : 23 7 7. FC Preußen Hameln 16 37 : 47 228. TSV Algesdorf 8 7 : 30 3 8. WTW Wallensen 16 38 : 41 219. VFB Eimbeckhausen

9er8 2 : 53 0 9. TSG Emmerthal 16 31 : 40 20

10. SG Flegessen/Süntel 16 22 : 54 1811. VfB Eimbeckhausen 16 18 : 25 1512. VFB Hemeringen 16 25 : 41 1413. FC Latferde 80 16 21 : 35 1314. MTSV Aerzen II 16 27 : 47 13