ein billiger korkbohrer-schärfer

2
Lenz~ Ein billiger Korkbohrer-Sch£rfer. 443 der Riehtung der Pfeile. Die abzuktihlenden D~tmpfe befinden sieh zwischen der inneren und mittleren Kugel und werden dadurch gleich- zeitig yon zwei Seiten abgektihlt, wodureh eine sehr energisehe Wirkung erzielt wird. Der Ktihler, mit welehem in unserer Fabrik ¥ersuehe angestellt wurden~ hat sich als sehr vortheilhaft erwiesen and kann~ da er aus einem Stack angefertigt und sehr handlich ist~ den Herren Chemikern bestens empfohlen werden. Er eignet sich speciell fiir Aetherextractionen nach der Soxhlet'schen Methode. Wir haben auch far den gew5hnlichen Ablaufktihler durch Ein- sehmelzen einer Ktihlr0hre innerhalb des Ablaufrohres das Princip der doppelten Ktihlung angewandt und dutch die dadureh entstandene energische Klihlung erreicht, dass bei gleieher Wirkung Ablaufktihler yon bedeutend geringerer L~nge als bisher angewandt werden kSnnen. Beide Kt~hler~ deren Alleinverfertiger wit sind~ kSnnen in jeder gewtinsehten GrSsse von unserer Firma bezogen werden. Ein billiger KorkbohrerLSch~rfer. Von Dr. W. Lenz. (Briefliche Mittheilung.) Seit vielen Jahren benutze ich zum Sehi~rfen der bekannten messing- nen Korkbohrer-ROhren eine gewShnliche Scheere. Der spitze Schenkel derselben wird so weit in die ROhre eingefiihrt als miiglieh, alas heisst. his Sehneide and Rticken des Scheerensehenkels den Durchmesser des Korkbohrer-Rohres unten, an dem schneidenden Ende des Korkbohrers, ausftillen. Alsdann wird die Scheere locker gesch]ossen, der zweite Sehenkel derselben also mit der Schneide gegen das zu seh'~rfende Ende des Korkbohrers ohne besonderen Druck angelegt. Wenn man unn die Scheere mit der einen Hand leicht aber stetig h~lt und das Korkbohrerrohr mit der anderen Hand gegen die Sch~trfe des ~usseren Scheerensehenkels dreht: so wird durch dieses Drehen bei angelegter Scheerenschneide die l%Shre angesehi~rft. Ftir Korkbohrer ~on grSsserem Durchmesser als dem des spitzen Sehenkels der Scheere ergibt sieh die Ifandhabung ~'on selbst. Bei tier kleinsten Nummer der Korkbohrer-RShren pfiegen kleine spitze, sogenannte Nagelscheeren immer noch zu gentigen. Die

Upload: w-lenz

Post on 10-Aug-2016

217 views

Category:

Documents


2 download

TRANSCRIPT

Page 1: Ein billiger Korkbohrer-Schärfer

Lenz~ Ein billiger Korkbohrer-Sch£rfer. 443

der Riehtung der Pfeile. Die abzuktihlenden D~tmpfe befinden sieh zwischen der inneren und mittleren Kugel und werden dadurch gleich- zeitig yon zwei Seiten abgektihlt, wodureh eine sehr energisehe Wirkung erzielt wird.

Der Ktihler, mit welehem in unserer Fabrik ¥ersuehe angestellt wurden~ hat sich als sehr vortheilhaft erwiesen and kann~ da er aus einem Stack angefertigt und sehr handlich ist~ den Herren Chemikern bestens empfohlen werden. Er eignet sich speciell fiir Aetherextractionen nach der S o x h l e t ' s c h e n Methode.

Wir haben auch far den gew5hnlichen Ablaufktihler durch Ein- sehmelzen einer Ktihlr0hre innerhalb des Ablaufrohres das Princip der doppelten Ktihlung angewandt und dutch die dadureh entstandene energische Klihlung erreicht, dass bei gleieher Wirkung Ablaufktihler yon bedeutend geringerer L~nge als bisher angewandt werden kSnnen.

Beide Kt~hler~ deren A l l e i n v e r f e r t i g e r wit sind~ kSnnen in jeder gewtinsehten GrSsse von unserer Firma bezogen werden.

Ein billiger KorkbohrerLSch~rfer.

Von

Dr. W. Lenz.

(Briefliche Mittheilung.)

Seit vielen Jahren benutze ich zum Sehi~rfen der bekannten messing- nen Korkbohrer-ROhren eine gewShnliche Scheere. Der spitze Schenkel derselben wird so weit in die ROhre eingefiihrt als miiglieh, alas heisst. his Sehneide and Rticken des Scheerensehenkels den Durchmesser des Korkbohrer-Rohres unten, an dem schneidenden Ende des Korkbohrers, ausftillen. Alsdann wird die Scheere locker gesch]ossen, der zweite Sehenkel derselben also mit der Schneide gegen das zu seh'~rfende Ende des Korkbohrers ohne besonderen Druck angelegt. Wenn man unn die Scheere mit der einen Hand leicht aber stetig h~lt und das Korkbohrerrohr mit der anderen Hand gegen die Sch~trfe des ~usseren Scheerensehenkels dreht: so wird durch dieses Drehen bei angelegter Scheerenschneide die l%Shre angesehi~rft. Ftir Korkbohrer ~on grSsserem Durchmesser als dem des spitzen Sehenkels der Scheere ergibt sieh die Ifandhabung ~'on selbst. Bei tier kleinsten Nummer der Korkbohrer-RShren pfiegen kleine spitze, sogenannte Nagelscheeren immer noch zu gentigen. D i e

Page 2: Ein billiger Korkbohrer-Schärfer

444 B~richt: Allgemeiue analytische gethoden, analytische

kiiuflichen Korkbohrer-Schlirfer 1) haben mich nicht befriedigt; dieses einfache ¥erfahren hat stets die besteu Ergebnisse gezeitigt. Es ist ausserdem so leicht und tiberall ohne Weiteres ausfiihrbar, dass ich seither nie fiber stumpfe Korkb(ihrer - - die Ursache vieler undiehter Apparate - - zu klagen gehabt babe.

W i e s b a d e n , im Juli 1899.

Bericht fiber die Fortschritte der analytischen Chemie.

I. Al lgemeine ~nalyt ische Methoden, ana ly t i sche 0pera t ionen , Appara te und Reagentien.

Von

W. Sohranz.

Die Anwendung des l~latriums, Magnesiums und Aluminiums als Reduetionsmittel bei qualitativen Arbeiten empfiehlt W. tt e m p el 2)

Das yon dem Verfasser angegebene Yerfahren hat vor der LSthrohr- analyse den Vorzug, dass es auch dem weniger Getibten gelingL eine

sehnelle und siehere Reduction auszuffihren, ebenso ist es sicherer wie das Arbeiten wit Kohlenst~ibchen.

Zur Ausfiihrung eines Yersuehes schneidet man yon einem Sttick Natrium ein kleines Stiiekchen yon der GrSsse eines Hirsekorns ab. Dasselbe muss vollkommen blank sein; es wird auf ein Stiickehen Papier yon ungef~thr 4 qcm gelegt und dureh ein mit Petroleum befeuchtetes Messer zur St~rke des Papiers glatt gedrtickt, worauf man die Substanz auf das ~etat l bringt, das Papier in der Mitte faltet und dann so auf- rollt, dass das Natrium mit einer doppelten Lage Papier bedeekt ist. Der Ueberschuss an Papier wird abgeschnitten, die Probe ziemlich dicht mit einer Spirale yon Blumendraht umwunden und so in den redueirend gestellten Bunsenbrenner gebrackL dass das Papier zu brennen anf~tngt. Die Reaction soll ziemlich lebhaft verlaufen, aber trotzdem keinen Substanz- verlust bedingen. Nach beendeter Verbrennung wird nun die Probe sofort in das Innere der Flamme gebracht und langsam bis in das Brennerrohr gesenkt wo sie sich vollst~ndig abk~hlt und so vor Oxydation

I) Diese Zeitschrift 24, 240. e) Zeitschrift f. anorg. Chemic 16, 22.