ein fall von hochgradiger rachischisis mit doppelter wirbelsäulenanlage

1
Liepmann. Eymer. Bergmann. Lahm. 323 Herr Fiith-KOln: Die Einwendungen des Herrn Pankow habe ich vorweg- genommen, indem ich darauf hinwies, dal~ die M6gliehkeit der Gasbildung meines Eraehtens ausgeschlossen war. Eine bakteriologische Untersuchung auf gas- bildende Bakterien hat nicht stattgefunden. Wegen der Kiirze der zur Verfiigung stehenden Zeit bin ich hierauf nicht eingegangen und mug dies der ausfiihrlichen VerSffentliehung vorbehalten. Die geschilderten klinischen Erscheinungen sind aber so eharakteris~isch, da/3 kein Zweifel an der Luftaspiration sell kann. 17. Herr Liepmann-Berlin: Rectale Untersuchung als Unterrichts- gegenstand im Phantomkurs. Liepmann demonstriert eine Gummiplatte mit Rectumansatz, die an jedes Phantom leicht angebraeht werden kann. Vorziige: MSglichkeit des Unterriehts am Phantom im reetalen Untersuchen. Demonstration der Olshausensehen Handgriffes. Die Platte wird vom Medizinisehen Warenhaus A.-G. Berlin NW. 6, Karlstrai~e 31, hergestellt. 18. Herr Eymer-Heidelberg: Spaltbecken. Demonstration eines Spaltbeekens einer 46ji~hrigen Frau, die nach der Operation einer totalen Blasenektopie starb. Die Gehfi~higkeit .war trotz reehtsseitiger Hiiftgelenksluxation tadellos. Es bestand kein Ligamentum interpubicum. Das demonstrierte Spaltbeckenpri~I)arat ist das neunte bekannt gewordene eines erwachsenen Weibes. Es zeigt hohe Assimilation und ist yore Spaltbeckentyp Breus-Kolisko mit allen fiir Spaltbecken charakteristisehen Zeichen. (Ni~here Besehrei- bung vorbehalten). 19. Herr Bergmann-Marburg: Ein Fall yon hochgradiger Raehi- sehisis mit doppelter Wirbels~iulenanlage. Die Mi/~bildung, yon weleher Abbildungen und RSntgenbilder vorgewiesen werden, stellt dutch die Hochgradigkeit der Wirbelsi~ulen- spaltung (bis dicht unter die Halswirbelsi~ule) eine Seltenheit dar, die durch doppelte Wirbelsi~ulenanlage den Embryologen interessieren diirfte. Geburtshilflich war der Fall ohne Besonderheiten. 20. Herr Lahm-Dresden: Ein neues Narkoseger~t. Demonstration einer sehr eng (luftdicht) sitzenden Maske, aus der das Chloroform-Ather-Kohlens~uregemiseh dureh eine Saugvorriehtung (Wasserstrahlpumpe) abgesaugt wird. In diesen Sehlaueh ist ein ventil- artig wirkendes Glasgef~B eingesehaltet, das teilweise mit Wasser und 21"

Upload: bergmann

Post on 10-Jul-2016

213 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Ein Fall von hochgradiger Rachischisis mit doppelter Wirbelsäulenanlage

Liepmann. Eymer. Bergmann. Lahm. 323

Herr Fiith-KOln: Die Einwendungen des Herrn Pankow habe ich vorweg- genommen, indem ich darauf hinwies, dal~ die M6gliehkeit der Gasbildung meines Eraehtens ausgeschlossen war. Eine bakteriologische Untersuchung auf gas- bildende Bakterien hat nicht stattgefunden. Wegen der Kiirze der zur Verfiigung stehenden Zeit bin ich hierauf nicht eingegangen und mug dies der ausfiihrlichen VerSffentliehung vorbehalten. Die geschilderten klinischen Erscheinungen sind aber so eharakteris~isch, da/3 kein Zweifel an der Luftaspiration sell kann.

17. Herr Liepmann-Berlin: Rectale Untersuchung als Unterrichts- gegenstand im Phantomkurs.

Liepmann demonstriert eine Gummiplat te mit Rectumansatz, die an jedes Phantom leicht angebraeht werden kann.

Vorziige: MSglichkeit des Unterriehts am Phantom im reetalen Untersuchen.

Demonstration der Olshausensehen Handgriffes. Die Plat te wird vom Medizinisehen Warenhaus A.-G. Berlin NW. 6,

Karlstrai~e 31, hergestellt.

18. Herr Eymer-Heidelberg: Spaltbecken. Demonstrat ion eines Spaltbeekens einer 46ji~hrigen Frau, die nach

der Operation einer totalen Blasenektopie starb. Die Gehfi~higkeit .war trotz reehtsseitiger Hiiftgelenksluxation tadellos. Es bestand kein Ligamentum interpubicum. Das demonstrierte Spaltbeckenpri~I)arat ist das neunte bekannt gewordene eines erwachsenen Weibes. Es zeigt hohe Assimilation und ist yore Spaltbeckentyp Breus-Kolisko mit allen fiir Spaltbecken charakteristisehen Zeichen. (Ni~here Besehrei- bung vorbehalten).

19. Herr Bergmann-Marburg: Ein Fall yon hochgradiger Raehi- sehisis mit doppelter Wirbels~iulenanlage.

D i e Mi/~bildung, yon weleher Abbildungen und RSntgenbilder vorgewiesen werden, stellt dutch die Hochgradigkeit der Wirbelsi~ulen- spaltung (bis dicht unter die Halswirbelsi~ule) eine Seltenheit dar, die durch doppelte Wirbelsi~ulenanlage den Embryologen interessieren diirfte. Geburtshilflich war der Fall ohne Besonderheiten.

20. Herr Lahm-Dresden: Ein neues Narkoseger~t. Demonstration einer sehr eng (luftdicht) sitzenden Maske, aus der

das Chloroform-Ather-Kohlens~uregemiseh dureh eine Saugvorriehtung (Wasserstrahlpumpe) abgesaugt wird. In diesen Sehlaueh ist ein ventil- artig wirkendes Glasgef~B eingesehaltet, das teilweise mit Wasser und

21"